In der folgenden Tabelle sind die in Message Queue 4.4 Update 1 behobenen Fehler aufgelistet. Einige dieser Probleme werden mit ?(OpenMQ)“ gekennzeichnet, was darauf hinweist, dass das Problem im Open Source-Projekt Open Message Queue, auf dem Sun GlassFish Message Queue basiert, behoben wurde.
Tabelle 1–7 In Message Queue 4.4 Update 1 behobene Fehler
Fehler |
Beschreibung |
---|---|
6590909 |
DIRECT-Modus MDB stellt keine Verbindung mit dem Remote-Broker her, wenn die Adressliste überschrieben wird. |
6616704 |
Vergrößerung des Broker-Speichers bei Erstellung vieler Konsumenten innerhalb einer Sitzung |
6745761 |
XAResource.isSameRM() sollte ?true“ (wahr) ausgeben, wenn zwei Verbindungen in derselben XA-Transaktion (mit JMSJCA) verwendet werden. |
6745763 |
XAResource.isSameRM() sollte ?true“ (wahr) ausgeben, wenn zwei Verbindungen in derselben XA-Transaktion (JMSRA DIRECT-Modus) verwendet werden. |
6745768 |
XAResource.isSameRM() sollte ?true“ (wahr) ausgeben, wenn zwei Verbindungen in derselben XA-Transaktion (JMSRA LOCAL/REMOTE) verwendet werden. |
6760450 |
Beschädigung des Nachrichtenspeichers beim Neustart des Computers ohne Anhalten der MQ (GF)-Instanz |
6766241 |
UMS: Das AJAX-Beispiel SendMsg.html verwendet /ums als standardmäßiges Kontext-Root. Es sollte /imqums verwenden. |
6766852 |
DirectXAResource übersetzt den vom Broker empfangenen Status CONFLICT in ?TxID wird bereits verwendet“. |
6799428 |
Nicht dauerhafte Nachrichten/Nicht dauerhaft in DMQ hinterlegte Nachrichten können nicht verarbeitet aber durchsucht werden. |
6799428 |
Nicht dauerhafte Nachrichten/Nicht dauerhaft in DMQ hinterlegte Nachrichten können nicht verarbeitet aber durchsucht werden. |
6809353 |
openmq 4.3 HA mit posgtresql (8.1) funktioniert nicht (imqbrokerd kann nicht starten). |
6809750 |
Verbindungspooling (von JMSRA) für clientId-Verbindung funktioniert nicht. |
6812198 |
Classcast-Ausnahmefehler bei Überwachung mithilfe von MQ-Themenmetriken |
6832000 |
MQ reapExcessConnection JDBC-Verbindung führt zu HIGH CPU-Schleife. |
6833109 |
MQClusterMonitor JMX-Beispielanwendung gibt Ausnahmefehler bei AIX mit JDK6 aus. |
6835420 |
Standardwert von NoGCDefault falsch berechnet. Kann bei geringer Speicherkapazität eine übermäßige GC-Ausführung verursachen. |
6852018 |
Fehlermeldung "Dauerhafter Konsument {0} kann nicht hinzugefügt werden. Keine Client-ID für Verbindung festgelegt." ist irreführend. |
6856991 |
NullPointerException nach Broker-Neustart, dann Zurücksetzen einer dauerhaften Konsumenten-Transaktion mit dem Status PREPARED. |
6874125 |
WARNUNG: MQJMSRA_DC2001: connectionId=555670328604044289:_destroy():called on a connection... |
6878945 |
RFE: JMSBridge: Angabe eines Benutzernamen/Passworts für die Erstellung einer Verbindung von einer Connection Factory zulassen |
6881493 |
Temporäre Admin-Ziele sollten für HA-Broker nicht gespeichert werden. |
6881753 |
RFE JMSBridge: Kennzeichnung jeder Nachricht mit dem Namen jmsbridge vor der Übertragung zum Ziel zulassen |
6884673 |
MQ 4.4-Broker konnte keine Clusterverbindung zu MQ 3.7/3.6-Broker herstellen. |
6886390 |
Von Persist/Txn veröffentlichte Nachrichten, die an DMQ übermittelt wurden, können den Fehler ?mq.sys.dmq nicht gefunden“ hervorrufen, wenn sie aus DMQ konsumiert werden. |
6886515 |
AccessControlException bei Verwendung von JMX zum Löschen eines Ziels in einem eingebetteten Broker |
6890628 |
Die Einstellung der Broker-Eigenschaft auf ?imq.autocreate.destination.isLocalOnly=true“ hat keine Auswirkung. |
6891615 |
Selektor funktioniert nicht immer bei Ausführung von Broker 4.3 in Glassfish. |
6891624 |
'Remote'-Nachrichten können in 'imqcmd list dst' höher als 'Count' sein. |
6891629 |
Benutzerfreundliche Nachricht erforderlich, wenn arithmetischer Ausnahmefehler in Selektor auftritt |
6891717 |
ifimq.transaction.autorollback=true,autorollback PREPARED-Bestätigung nicht gelöscht, was zur Ausnahme TransactionAckExistEx führt |
6891802 |
"[B4061]:Transaktions-ID kann nicht verwendet werden nicht verwenden" bei Broker-Neustart nach Übernahme der Remote-Transaktions-Bestätigung |
6892512 |
Nicht freigegebener Speicher: Temporäre Ziele werden nicht aus der Verbindung entfernt, wenn tempDest.delete() aufgerufen wird. |
6895040 |
Wenn der Masterbroker ein temporäres Ziel hat, bekommt der Slave-Broker ein UID-Präfix bei Start nach UID-Präfix-Zeitüberschreitungen. |
6896230 |
Neuer Konsument während Neustart des Masterbrokers erstellt, sync/w-Slaves werden danach möglicherweise nicht an alle propagiert. |
6896764 |
Gleich-Methode bei TransactionAcknowledgement ist nicht korrekt |
6898355 |
Übernahme-Sperre in cluster managr init bei Broker-Neustart zurückgesetzt, ohne den Abschluss der Übernahme abzuwarten |
6901405 |
RFE: Protokoll JDBC Herstellerinformationen und Herstellereigenschaften, falls angegeben |
16 (OpenMQ) |
Selektor funktioniert nicht immer bei Ausführung von Broker 4.3 in Glassfish. |
17 (OpenMQ) |
openmq 4.3 HA mit posgtresql (8.1) funktioniert nicht (imqbrokerd kann nicht starten). |
22 (OpenMQ) |
Installationsprogramm referenziert nicht vorhandene Binärdaten und schlägt fehl. |
25 (OpenMQ) |
Nicht freigegebener Speicher bei Erstellung eines temporären Themas. |
29 (OpenMQ) |
Broker-Isolation |
30 (OpenMQ) |
'Remote'-Nachrichten können in 'imqcmd list dst' höher als 'Count' sein. |
31 (OpenMQ) |
Benutzerfreundliche Nachricht bei arithmetischem Ausnahmefehler erforderlich tritt im Selektor auf |
32 (OpenMQ) |
korrigieren für int-> lange Overflows |
33 (OpenMQ) |
OpenMQ-Installationsprogramm: Fehler "Ungültiger SwiXML-Deskriptor" bei Ausführung unter dem Gebietsschema ja (Japanisch) |