Dieser Abschnitt beschreibt Systemverwaltungs-Bugs in der Oracle Solaris 11 Express-Version.
Nachdem Sie die Oracle Solaris 11 Express-Version auf einem iSCSI-Gerät für iSCSI-Boot installiert haben, funktioniert das System möglicherweise nicht korrekt. Möglicherweise können Sie sich nicht beim System anmelden.
Problemumgehung: Führen Sie vor dem Neustart die folgenden Schritte durch, um den svc:/network/physical:nwam-Dienst manuell zu deaktivieren und anschließend den svc:/network/physical:default-Dienst zu aktivieren.
In dieser Version befindet sich das Manifest default.xml des automatischen Installationsprogramms im Verzeichnis /var/ai/<port_number>/AI_data/default.xml und enthält den folgenden Abschnitt:
<service name="network/physical" version="1" type="service"> <instance name="nwam" enabled="true"/> <instance name="default" enabled="false"/> </service> |
Um die Port-Nummer im Verzeichnis /var/ai/<port_number>/AI_data/default.xml zu erhalten, geben Sie folgenden Befehl ein:
# installadm list -n <install_service> |
Um den NWAM-Dienst zu deaktivieren und den Standarddienst zu aktivieren, nehmen Sie die folgenden Änderungen am AI-Manifest default.xml vor:
Ändern Sie die Zeile <instance name="nwam" enabled="true"/> wie folgt:
<instance name="nwam" enabled="false"/> |
Ändern Sie die Zeile <instance name="default" enabled="false"/> wie folgt:
<instance name="default" enabled="true"/> |
Wenn Sie keine Berechtigung dazu haben, das Manifest auf dem Installationsserver zu konfigurieren, können Sie die folgende Problemumgehung auf dem Client-System verwenden. Verwenden Sie diese Problemumgehung vor dem ersten Neustart, nachdem Sie die aktuelle Version auf dem iSCSI-Gerät installiert haben.
Hängen Sie das iSCSI-Boot-Gerät ein.
# beadm mount solaris /a |
Ändern Sie die Datei /a/etc/svc/profile/sc_profile.xml durch Löschen der folgenden Zeilen:
<service name="network/physical" version="1" type="service"> <instance name="nwam" enabled="true"/> <instance name="default" enabled="false"/> </service> |
Hängen Sie das iSCSI-Gerät aus.
# beadm unmount solaris |
Starten Sie das System neu.
Die dumpadm-Konfiguration in dieser Version ist nicht für das Erfassen von Speicherabzügen beim Neustart nach Systemabsturz konfiguriert.
Problemumgehung: Verwenden Sie den dumpadm -y-Befehl, um Speicherabzüge beim Neustart zu aktivieren.
# dumpadm -y |