JavaScript is required to for searching.
Navigationslinks überspringen
Druckansicht beenden
Desktopbenutzerhandbuch zu Oracle Solaris 11.1     Oracle Solaris 11.1 Information Library (Deutsch)
search filter icon
search icon

Dokumentinformationen

Vorwort

1.  Erste Schritte mit dem Desktop

2.  Desktopfenster verwenden

Überblick über die Fenster

Fenstertypen

Mit Fenstern arbeiten

Fenster verschieben

Fenstergröße ändern

So ändern Sie die Größe eines Fensters

Fenster minimieren

Fenster maximieren

Größe eines maximierten Fensters wiederherstellen

Fenster schließen

Fenster aktivieren

3.  Desktop-Arbeitsflächen verwenden

4.  Desktop-Panels verwenden

5.  Verwendung von Desktopanwendungen

6.  Hauptmenüleiste verwenden

7.  Zeitschieberegler verwenden

8.  Dateimanager verwenden

9.  Desktoptools und -dienstprogramme verwenden

10.  Anpassen des Desktops

A.  Verwenden der Maus

B.  Bedienung der Tastatur

Fenstertypen

Verschiedene Fenster können durchaus zur selben Anwendung gehören. Üblicherweise hat eine Anwendung ein Hauptfenster, zusätzliche Fenster werden auf Anforderung des Benutzers geöffnet.

In der folgenden Tabelle sind die beiden Hauptfenstertypen aufgeführt.

Tabelle 2-1 Fenstertypen

Fenster
Beschreibung
Anwendungsfenster
Sie können Anwendungsfenster über die Knöpfe in der Titelleiste minimieren, maximieren oder schließen.
Dialogfenster
Dialogfenster werden auf Anforderung durch das Anwendungsfenster angezeigt. In einem Dialogfenster werden Warnungen zu einem Problem, Bestätigung einer Aktion oder Aufforderungen zur Eingabe angezeigt. Es gibt zwei Haupttypen von Fenstern:
  • Modale Dialoge – Dieser Dialog erlaubt Ihnen erst dann den Zugriff auf das Hauptanwendungsfenster, wenn Sie das Dialogfenster geschlossen haben.

  • Übergangsdialoge – Diese Dialoge erlauben das Arbeiten im Hauptanwendungsfenster, ohne dass das Dialogfenster geschlossen werden muss.