Navigationslinks überspringen | |
Druckansicht beenden | |
![]() |
Sicherheitshandbuch zu Oracle Hardware Management Pack Oracle Hardware Management Pack 2.2.x Documentation (Deutsch) |
Oracle Hardware Management Pack - Vor der Installation
Oracle Hardware Management Pack - Installation
Ausführen des Installationsprogramms für Oracle Hardware Management Pack
Eine schnellere Alternative zur KCS-Schnittstelle ist die interne High-Speed Interconnect-Verbindung, über die Clients auf dem Hostbetriebssystem mit Oracle ILOM kommunizieren können. Dieses Interconnect wird durch eine interne Ethernet-USB-Verbindung implementiert, und es wird ein IP-Stack ausgeführt. Oracle ILOM und der Host erhalten interne, nicht weiterleitbare IP-Adressen für die Kommunikation über diesen Kanal.
Für die Verbindung mit Oracle ILOM über das LAN-Interconnect ist, genau wie für eine Netzwerkverbindung mit dem Oracle ILOM-Verwaltungsport, eine Authentifizierung erforderlich. Alle im Verwaltungsnetzwerk bekannten Services und Protokolle stehen dem Host über das LAN-Interconnect zur Verfügung. Beispiel: Sie können die Oracle ILOM-Webbenutzeroberfläche aufrufen, indem Sie einen Webbrowser auf dem Host verwenden oder mithilfe eines Secure Shell-Clients eine Verbindung mit der Oracle ILOM-Befehlszeilenschnittstelle aufbauen. In allen Fällen ist ein gültiger Benutzername und ein gültiges Kennwort für das LAN-Interconnect erforderlich.
Das Installationsprogramm für Oracle Hardware Management Pack enthält eine Option zum Aktivieren des LAN-Interconnects. Oracle empfiehlt die Aktivierung des LAN-Interconnects nur, wenn die Netzwerkanweisung RFC 3927 sowie die Fähigkeit für Link-Local-IPv4-Adressen unterstützt. Sie sollten außerdem sicherstellen, dass das Betriebssystem nicht als Bridge oder Router verwendet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass der Verwaltungsverkehr zwischen dem Host und Oracle ILOM privat bleibt.