Dokumentationen

Vorheriges ThemaNächstes ThemaInhalt

Bibliotheken mit der vollständigen Dokumentation für die P6 Professional-Releases finden Sie im Oracle Technology Network (OTN) unter:

http://www.oracle.com/technetwork/documentation/primaverappm-098696.html

Unter dieser Adresse können Sie die Bibliotheken online anzeigen oder als lokale Kopien herunterladen. Wir empfehlen die Anzeige über OTN. Dort haben Sie stets Zugriff auf die neuen Versionen, die wichtige Korrekturen und Erweiterungen enthalten.

P6 Professional ist für den Zugriff auf die OTN-Hilfesysteme konfiguriert. Sie können bei der Installation der Software jedoch auch lokale Versionen installieren.

In der Dokumentation wird von einem Standardsetup des Produkts mit uneingeschränktem Zugriff auf alle Funktionen ausgegangen.

In der folgenden Tabelle werden die verfügbaren Hauptdokumente für das Release sowie die jeweiligen Zielgruppen nach Rolle aufgeführt. P6 Professional-Rollen werden in der P6 Professional-Administrationsdokumentation beschrieben. Im Media Pack und auf der OTN-Website stehen weitere technischere Dokumente zur Verfügung, die im Folgenden nicht aufgeführt sind.

Titel

Beschreibung

Neue Funktionen in P6 Professional

Beschreibt die neuen und erweiterten Funktionen in dieser Version.

Mithilfe des P6 Professional Cumulative Feature Overview Tool können Sie ermitteln, welche Funktionen seit einer bestimmten Version neu hinzugefügt wurden.

Die Dokumentation richtet sich an alle Benutzer.

P6 Professional - Administratordokumentation

"" Erläutert, wie die P6 Professional-Datenbank, -Server und -Komponenten eingerichtet werden. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über alle Komponenten der P6 Professional-Lösung. Die Dokumentation beschreibt die erforderlichen Vorgehensweisen zur Verwaltung von P6 Professional, einschließlich der Einrichtung der Sicherheit und der Konfiguration der globalen Einstellungen.

Die Dokumentation richtet sich an den Netzwerk-/Datenbankadministrator für P6 Professional.

Getestete Konfigurationen

Listet die Konfigurationen auf, die für P6 Professional getestet wurden. Dieses Dokument richtet sich an den Netzwerk-/Datenbankadministrator und den P6 Professional-Administrator.

P6 Professional - Einzelplatzinstallations- und Konfigurationsdokumentation

Erläutert die Installation und Konfiguration von P6 Professional als Einzelplatzanwendung.

Die Dokumentation richtet sich an alle Administratoren.

P6 Professional-Hilfe

Hier wird erläutert, wie Projekte in einer Mehrbenutzerumgebung mit P6 Professional geplant, eingerichtet und verwaltet werden. Wenn Sie P6 Professional zum ersten Mal verwenden, erfahren Sie in dieser Hilfe, wie Sie die Software zur effektiven Planung und Verwaltung von Projekten einsetzen.

Die Hilfe richtet sich an den P6 Professional-Administrator, Programmmanager, Projektmanager, Ressourcen-/Kostenmanager sowie an Teamleiter.

P6 Professional-Benutzerdokumentation

Hier wird erläutert, wie Projekte in einer Mehrbenutzerumgebung geplant, eingerichtet und verwaltet werden. Wenn Sie P6 Professional zum ersten Mal verwenden, erfahren Sie hier, wie die Software zur effektiven Planung und Verwaltung von Projekten eingesetzt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu P6 Professional.

Diese Dokumentation richtet sich an Programmmanager, Projektleiter, Ressourcen-/Kostenmanager und Teamleiter.

P6 Visualizer-Hilfe

Hier wird beschrieben, wie Zeitskalenlogik-Diagramme und Gantt-Diagramme erstellt, geändert, und verwaltet werden.

Die Hilfe richtet sich an alle Benutzer.

P6 Professional SDK-Hilfe

Hier wird erläutert, wie mit P6 Professional SDK eine Verbindung mit der P6 Professional-Datenbank hergestellt wird. Hier werden die Tabellen, Felder und gespeicherten Prozeduren beschrieben, auf die Sie mit dem P6 Professional SDK zugreifen können. Anhand von Beispielen wird der Einsatz des P6 Professional SDK zur Durchführung einiger grundlegender Aufgaben veranschaulicht, wie etwa die Erstellung eines neuen Projekts oder die Zuweisung einer Ressource zu einem Projektvorgang.

Um die Hilfedatei zu öffnen, doppelklicken Sie auf die Datei "p6_pro_sdk.chm", die sich standardmäßig auf Ihrer Festplatte im Ordner "\Programme\Oracle\Primavera P6 Professional\PMSDK\Doc\" befindet.

Die Dokumentation richtet sich an den Netzwerk- bzw. Datenbankadministrator für P6 Professional.

Dokumentation für die Migration von P3 auf P6 Professional

Diese Dokumentation enthält Best Practices für die Migration von P3-Daten auf P6 Professional sowie detaillierte Informationen über die Zuordnung von P3- zu P6 Professional-Funktionen.

Die Dokumentation richtet sich an Administratoren, deren Organisation den Umstieg von P3 auf P6 vorbereitet.

Informationen an das Team verteilen

Sie können die Online-Dokumentation auf ein Netzwerklaufwerk kopieren, sodass die Projektbeteiligten darauf zugreifen können. Jedes Teammitglied kann die Abschnitte anzeigen oder ausdrucken, die sich speziell auf seine Rolle in der Organisation beziehen.

Anhand des Symbols für Sicherheitshinweise "" in dieser Dokumentation können Sie rasch sicherheitsbezogene Inhalte erkennen, die im Installations- und Konfigurationsprozess zu berücksichtigen sind.



Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2014, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Letzte Veröffentlichung Donnerstag, 6. November 2014