Alle Projektdaten werden in einer zentralen Datenbank gespeichert. Sie können mithilfe von externen Dateien Daten in diese Datenbank importieren und sie daraus exportieren und diese Daten für andere P6 Professional-Benutzer, Oracle Contractor-Benutzer oder andere Projektverwaltungsprogramme (wie z.B. Microsoft Project und Microsoft Excel) sowie für das Personalmanagement- und Buchhaltungssystem Ihres Unternehmens freigeben. Darüber hinaus können Sie externe Dateien zur Archivierung von Projekten oder zur Erstellung von Datenbank-Backups verwenden.
Für den Import und Export zwischen P6 Professional und anderen Anwendungen werden folgende Dateiformate unterstützt:
Das Oracle-Format (XER) unterstützt alle in P6 Professional oder der P6 EPPM-Suite für das Projektmanagement erstellten Projekt-, Ressourcen- und Rollendaten. Mit dem Primavera PM XER-Dateiformat können Sie Daten zwischen PM Version 5.0 oder höheren Versionen zur Verwendung in P6 Professional exportieren. Das Contractor XER-Format wird zum Importieren von Daten aus Contractor 4.0 und nachfolgenden Versionen in P6 Professional unterstützt, sowie zum Datenexport in Contractor 5.0 oder 6.1.
Das XML-Format von P6 ermöglicht den Datenaustausch von Projektinformationen zwischen P6 Professional- oder P6 EPPM-Datenbanken.
Mit XLS-Dateien können Sie Informationen in Tabellenkalkulationsanwendungen exportieren.
MPP-Dateien ermöglichen den Datenaustausch mit Microsoft Project 2003.
Mithilfe des MPX-Formats können Sie Daten mit Microsoft Project austauschen und in andere Drittanbieterprogramme integrieren.
Das XML-Format von Microsoft Project ermöglicht die Freigabe von Daten an Microsoft Project 2003, 2007 und 2010.
Das P3-Format ermöglicht den Datenaustausch mit Oracle Project Planner Version 3.x.
Mithilfe von UN/CEFACT Integrated Master Schedule (IMS)-Schema XML-Dateien können Sie Informationen an Organisationen exportieren, die das UN/CEFACT-Format benötigen, wie z.B. die US-amerikanische Defense Contract Management Agency (DMCA).