Mithilfe von Projektcodes können Sie die Projekte in Ihrer Unternehmensprojektstruktur (UPS) nach bestimmten Kategorien in Gruppen organisieren, wie z.B. Speicherort und Manager.
Bei einer Verbindung von P6 Professional mit einer P6 Professional-Datenbank:
Sie können eine unbegrenzte Anzahl an hierarchischen Projektcodes definieren, um die Anforderungen Ihrer Projekte hinsichtlich Filterung, Sortierung und Berichterstellung zu erfüllen. Durch eine hierarchische Anordnung lassen sie sich leichter verwalten und zuweisen.
Es gibt ein globales Projektcodeverzeichnis für das gesamte Unternehmen.
Sie können jedem erstellten Projektcode einen Projektcodewert zuweisen.
Bei einer Verbindung von P6 Professional mit einer P6 EPPM-Datenbank:
In P6 können Sie beliebig viele hierarchische Projektcodes definieren, um die Anforderungen Ihrer Projekte hinsichtlich Filterung, Sortierung und Berichterstellung zu erfüllen. Durch eine hierarchische Anordnung lassen sie sich leichter verwalten und zuweisen.
Mit P6 oder P6 Professional können Sie für jeden erstellten Projektcode Projekten einen Codewert zuweisen.
Verwenden Sie Projektcodes, um Projekte zu gruppieren, umfangreiche Informationen zu konsolidieren und Projekte voneinander zu unterscheiden. Alle Projekte, deren Code ein Wert zugewiesen wurde, werden nach den entsprechenden Werten gruppiert, wenn Sie nach Projektcodes gruppieren und sortieren. Projekte, deren Projektcode kein Wert zugewiesen wurde, werden im unteren Bereich der Ansicht unter der Gruppierungseinheit "Kein Code" angezeigt.
Tipps
Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2014,
Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Veröffentlichung Donnerstag, 6. November 2014