Mithilfe des Vorgangsauslastungsprofils können Sie Kosten- und Einheitenwerte für Vorgänge im offenen Projekt im Zeitverlauf anzeigen, und zwar gemäß einer von Ihnen angegebenen Zeitskala. Im Vorgangsauslastungsprofil werden Ressourcenzuteilungen für sämtliche Vorgänge bzw. für die Vorgänge angezeigt, die in der Vorgangstabelle, in der Vorgangsauslastungstabelle, im Gantt-Diagramm oder im Netzplan ausgewählt werden.
Im Vorgangsauslastungsprofil können arbeits-, maschinen-, material- und ausgabenbezogene Kosten sowie Arbeits- und Maschineneinheiten angezeigt werden, die den Vorgängen in Ihrem Projekt im Zeitverlauf zugeteilt wurden. Kosten und Einheiten, die für die jeweilige Periode auf der Zeitskala Vorgängen zugeteilt wurden, werden als vertikale Balken dargestellt. Sie können auch Kurven anzeigen, die die kumulativen Kosten oder Einheiten im Zeitverlauf darstellen.
Das Vorgangsauslastungsprofil kann so angepasst werden, dass Folgendes möglich ist:
Festlegen der Art der angezeigten Informationen
Ändern der Zeitskala
Anpassen der Balken und des Hintergrunds
Anzeigen von Ist-Werten aus vergangenen Perioden oder aktuellen Ist-Werte
Anzeigen von Einheiten und Kostenwerten sowohl nach verbleibenden frühesten als auch spätesten Daten
Speichern sämtlicher vorgenommener Änderungen, damit Sie stets auf denselben Satz von Vorgangsinformationen zugreifen bzw. das Vorgangsauslastungsprofil gemeinsam mit einem anderen Benutzer nutzen können
Sie können das Vorgangsauslastungsprofil so filtern, dass alle Vorgänge einbezogen werden, die sich im Layout des oberen Bereichs befinden, bzw. dass nur die Vorgänge einbezogen werden, die Sie dort auswählen. Außerdem kann das Layout des oberen Bereichs so gefiltert werden, dass nur die Vorgänge angezeigt werden, die dem im Layout des unteren Bereichs ausgewählten Zeitraum entsprechen.
Tipps
Wenn Sie Vorgangsfilter auf die Vorgangstabelle, das Gantt-Diagramm, die Vorgangsauslastungstabelle oder den Netzplan anwenden, haben diese Filter auch für das Vorgangsauslastungsprofil Gültigkeit.
Wenn Sie eine Zeitskala für eine Finanzperiode und Daten für alle (nicht nur für offene) Projekte anzeigen, müssen Vorgangs- und Ressourcendaten nach Finanzperiode zusammengefasst werden, damit Daten für geschlossene Projekte korrekt angezeigt werden.
Bei einer Verbindung mit einer P6 Professional-Datenbank: Wenn Sie über Administratorrechte verfügen, wählen Sie "Administrator" > "Administratoreinstellungen", öffnen anschließend die Registerkarte "Optionen" und aktivieren dann das Kontrollkästchen "Nach Finanzperioden", um sicherzustellen, dass beim Zusammenfassen von Projekten Vorgangs- und Ressourcendaten nach Finanzperioden zusammengefasst werden.
Bei einer Verbindung mit einer P6 EPPM-Datenbank: Wenn Sie über Administratorrechte verfügen, wählen Sie den Link "Anwendungseinstellungen" > "Allgemein" in P6 und aktivieren dann das Kontrollkästchen "Nach Finanzperioden", um sicherzustellen, dass beim Zusammenfassen von Projekten Vorgangs- und Ressourcendaten nach Finanzperioden zusammengefasst werden.
Die Kurven "Plan-Kosten" und "Arbeitswert" (Kosten)" können im Profil verschiedene Werte anzeigen, auch wenn die Gesamtwerte für "Plan-Kosten" und "Arbeitswert" (Kosten)" in den Spalten der "Vorgangstabelle" gleich sind. Dies tritt dann auf, wenn ein Vorgang Ausgaben mit den Fälligkeitstypen "Start des Vorgangs" oder "Ende des Vorgangs" (statt "Einheitlich in gesamten Vorgang") aufweist. Da es sich hierbei um einmalige Ausgaben handelt und die Kurven von geplantem Wert und Arbeitswert kumulativ sind (Gesamtwerte im Zeitablauf darstellen), unterscheidet sich die Verteilung des geplanten Werts von der des Arbeitswerts, selbst wenn die Gesamtwerte gleich sind.