Mit dem Gantt-Diagramm können Sie eine grafische Anzeige der Termininformationen für das geöffnete Projekt bzw. die Reihenfolge anzeigen, in der die Vorgänge im Laufe des Projekts stattfinden. Das Gantt-Diagramm zeigt die Dauer der einzelnen Vorgänge unter Verwendung der angegebenen Zeitskala als horizontalen Balken an. Wenn Vorgangsbalken durch eine Linie verbunden sind, besteht eine Beziehung.
Das Gantt-Diagramm kann zusammen mit der Vorgangstabelle für folgende Zwecke verwendet werden:
Vorgänge sowohl grafisch als auch in Tabellenform anzeigen
Herstellen von Beziehungen zwischen Vorgängen, sodass ersichtlich wird, wie sich die Änderung der Vorgangsdauer auf das Start- und Enddatum anderer Vorgänge und das Projektenddatum auswirkt
Statusverfolgung durch Vergleich zwischen geplantem und Ist-Startdatum und durch Überprüfen des Fertigstellungsgrades der einzelnen Vorgänge in Prozent.
Eine effektivere Nutzung des Gantt-Diagramms können Sie durch folgende Maßnahmen erreichen:
Ändern der in den Spalten angezeigten Informationen, sodass Terminplanungsdaten, Ressourcen- und Kostendaten, benutzerdefinierte Felder oder jedes andere von Ihnen ausgewählte Datenelement angezeigt werden
Unterscheiden der Termindaten durch unterschiedliche Formate und Farben für die Balken und Endpunkte
Ändern der Zeitskala für eine detailliertere bzw. detailärmere Anzeige
Ändern der Hintergrundlinien zur besseren Lesbarkeit und Klarheit des Balkendiagramms