Ihr Terminplan kann auf verschiedene Weise aktualisiert werden. Sie können den Vorgangsstatus manuell aktualisieren oder automatisch von P6 Professional gemäß dem Projektplan berechnen lassen.
Wenn Ihr Projekt planmäßig verläuft, oder wenn Sie den Status nur schätzen müssen, geben Sie einfach das Bezugsdatum oder den Stichtag an, und lassen die Anwendung Folgendes durchführen: Vorgänge automatisch aktualisieren, die vorangekommen sein müssen, die Restdauer gestarteter Vorgänge berechnen und die Restdauer abgeschlossener Vorgänge auf Null zurücksetzen.
Wenn Ihr Projekt nicht planmäßig verlaufen ist wenn also viele Vorgänge außer der Reihe starten, Vorgänge mehr oder weniger Zeit als ursprünglich geplant benötigen oder die tatsächliche Ressourcenauslastung über der geplanten Auslastung liegt sollten Sie die Vorgänge und Ressourcen einzeln aktualisieren. Auf diese Weise können Sie besser einschätzen, wie sich unvorhergesehene Umstände auswirken, und in geeigneter Weise darauf reagieren.
Bei einer Verbindung mit einer P6 EPPM-Datenbank: Um Statusdaten mit P6 Progress Reporter zu erfassen, muss ein Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen, im Allgemeinen der Oracle-Administrator, mit P6 Stundenerfassungen erstellen, zu verwendende Genehmigungsregeln und -berechtigungen für die Stundenerfassung festlegen und die erforderlichen Mitarbeiter-/Benutzerkonten sowie die zugehörigen Berechtigungen einrichten. Dann können Mitglieder des Projektteams mithilfe von P6 Progress Reporter den Status ihrer Zuweisungen aufzeichnen und die Stundenerfassungen zur Prüfung und Genehmigung übermitteln. Der Fortschritt genehmigter Stundenerfassungen wird bei der Übernahme von Ist-Werten zur Aktualisierung des Projekts verwendet.
Die meisten Projekte enthalten Vorgänge, deren Fortschritt im Plan liegt, und Vorgänge, die nicht wie geplant voranschreiten. In solchen Fällen sollten Sie die beiden oben genannten Verfahren zum Aktualisieren kombinieren. Berechnen Sie Ihre Projekte dann so, als wenn der Fortschritt exakt im Plan liegt, und aktualisieren Sie dann die Vorgänge und Ressourcen, deren Fortschritt vom Plan abweicht.
Wählen Sie nach dem Aktualisieren eines Projekts "Datei", "Änderungen festschreiben", um Ihre Änderungen zu speichern und die Datenbank unverzüglich zu aktualisieren. Beim Schließen werden die Datenänderungen ebenfalls automatisch gespeichert.