Dieses Kapitel legt Anforderungen und Planungsbetrachtungen für die Installation einer SL8500-Bibliothek dar.
Stellen Sie sicher, dass genügend Platz in Liften, Durchgängen und im Konstruktionsbereich vorhanden ist. Wenn später Module hinzugefügt werden sollen, stellen Sie sicher, dass genügend Platz zur Erweiterung der Bibliothek vorhanden ist (siehe Abmessungen und Gewicht).
Stellen Sie sicher, dass die Gewichts- und koplanaren Anforderungen erfüllt werden (siehe Fußbodenvoraussetzungen").
Wenn die Ausstattung auf Hebegeräten transportiert werden muss, müssen die Hebefahrzeuge das Gewicht sicher befördern können. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Komponenten durch die Türen und in die Aufzüge passen. Weitere Informationen finden Sie in Transportgewicht und Abmessungen and Transport der Bibliothek.
Der minimale Arbeitsbereich (ohne den Platz für die Paletten) beträgt ungefähr 56 m2.
Das Verkaufs- und Wartungspersonal muss mit dem Kunden die Entsorgung aller Verpackungsmaterialien planen. Stellen Sie fest, ob vor Ort Abfalltonnen oder Recyclingcontainer bereitstehen, oder ob ein unabhängiges Unternehmen die Entsorgung zu einem zusätzlichen Preis übernimmt.
Bei der Vorbereitung der SL8500-Installation muss darauf geachtet werden, dass genügend Personal eingeplant wird. Außerdem müssen sicheres Anheben und ausreichend Zeit geplant werden.
Der obere Laufwerkschacht und die Roboterschienen müssen bei der Installation manuell angehoben werden. Diese Module wiegen ca. 40 kg und werden auf eine Höhe von 1,7 m angehoben. Es gibt zwei Methoden zur Installation des oberen Moduls. Beachten Sie, dass bei einer der Methoden vier Personen erforderlich sind. Weitere Informationen zur Installation des oberen Moduls finden Sie in Deckenanforderungen.
Zur physischen Installation einer Bibliothek sind ca. 24 Arbeitsstunden anzusetzen. Diese Schätzung beruht auf drei Facharbeitern, die je acht Stunden arbeiten. Legen Sie bei der anfänglichen Planung zwei Tage zur vollständigen Installation der Bibliothek fest. Dies lässt genügend Zeit für eine ordnungsgemäße Installation und für eine Schulung. Folgende Zeitfaktoren müssen berücksichtigt werden:
Transport der Paletten von der Anlieferung zum Aufstellungsort
Entfernen des Verpackungsmaterials bei beengten Platzverhältnissen
Anheben von 40 kg, um die oberen Rahmenbaugruppen anzubringen
Konfigurieren von Bibliothek und maximal 64 Laufwerke mit Schaltern und Kabeln
In der folgenden Tabelle werden die Werkzeuge aufgeführt, die im Installationskit enthalten sind (Teilenummer 24100250). Das Installationskit kann aktuell nicht bestellt werden. Vor Ort sind genügend Kits vorhanden, die die Installationsanforderungen erfüllen. Oracle-Kundendienstbeauftragte müssen sich ein Kit aus ihrem lokalen Vertriebsgebiet besorgen und sicherstellen, dass die im Folgenden genannten Werkzeuge im Kit enthalten sind.
Abmessungen des Kits: Länge: 99 cm (39 Zoll), Breite: 71 cm (28 Zoll) und Höhe: 51 cm (20 Zoll). Das Kit verfügt über einen ausziehbaren Griff und Rollen.
Tabelle 5-1 Installationswerkzeuge für Werkzeugkit
| Beschreibung | Teilenummer |
|---|---|
|
313921001 |
|
|
Rahmenhebevorrichtungen mit Griffen (anpassbare Hebevorrichtung) |
313880803 (Verfügbarkeit prüfen) |
|
24100134 |
|
|
24100163 |
|
|
314831204 |
|
|
Torx-Schraubendreher und Teile |
Vor Ort besorgen |
|
3/8-Zoll Laufwerkratschenschlüssel mit 6-Zoll-Erweiterung 1/4-Zoll-, 3/8-Zoll- und 5/16-Zoll-Buchse für 3/8-Zoll-Laufwerk 1/4-Zoll- und 5/16-Zoll-Sechskantinbusschlüssel für 3/8-Zoll-Laufwerk |
Vor Ort besorgen |
|
3/4-Zoll-, 5/8-Zoll- und 9/16-Zoll-Ringgabelschlüssel |
Vor Ort besorgen |
|
25-Fuß-Maßband, 2-Fuß-Level |
Vor Ort besorgen |
|
Gebrauchsmesser, Breitseitenschneider, Gummihammer |
Vor Ort besorgen |
|
Taschenlampe, Rollhocker, Arbeitshandschuhe, Sicherheitsbrille |
Vor Ort besorgen |
|
Volt/Ohmmeter |
Vor Ort besorgen |
Sowohl das Werkzeugkit zur Rackausrichtung (418644901) als auch das ursprüngliche Spurausrichtungswerkzeug (419894001) wurde an die regionalen Depots geliefert. Kundendienstbeauftragte können die Spezialwerkzeuge festlegen und bestellen, die im Allgemeinen für Ersatzteile benötigt werden. Verwenden Sie zwei Rackausrichtungskits und zwei Spurausrichtungswerkzeuge, um parallel auf beiden Seiten der Bibliothek arbeiten zu können. Die Installationszeit für fünf SEMs beträgt ca. 5 Stunden.
Das Werkzeugkit zur Rackausrichtung (418644901) umfasst:
Kurzes Werkzeug (418623102)
Langes Werkzeug (418623002)
Serienmäßigen Versandcontainer
Zusätzliche Werkzeuge können vor Ort beschafft werden:
1/16 Sechskantinbusschlüssel — erforderlich
Rollhocker und Knieschoner - empfohlen
SL8500-Array-Abziehwerkzeug (24100275) — sofern verfügbar
Die Rackstopper (418626901) sind in Kits mit 17 Stoppern verpackt und werden in Gruppen von jeweils 16 verwendet, sodass immer Ersatz verfügbar ist.
Die SL8500-Bibliothek wird auf Paletten mit Abmessungen von bis zu 2,5 m Länge und einem Gewicht von bis zu 481 kg geliefert. Stellen Sie sicher, dass Gabelstapler oder Hebevorrichtungen für diese Paletten vorhanden sind. Wenn diese Paletten über Stockwerke hinweg bewegt werden müssen, prüfen Sie, ob der Lift für dieses Gewicht ausgelegt ist.
Hinweis:
Die aufgeführten Werte sind Schätzungen und können sich ändern. Die Werte gelten für eine Bibliothek mit einem Bulk-CAP.Das Gesamtgewicht der Paletten für verschiedene Bibliothekskonfigurationen wird unten aufgeführt. Wenn Sie den optionalen CAP bestellen, erhöhen Sie das Gesamtgewicht um 33 kg. CAPs werden in ihren eigenen Paletten transportiert. Wenn Sie redundante Roboter bestellen, erhöhen Sie das Gesamtgewicht um 65 kg. Vier zusätzliche Roboter werden auf einer zusätzlichen #10-Palette transportiert. Zusätzliche Paletten, die unten nicht aufgeführt werden, können je nach bestellten Bibliotheksfunktionen verschickt werden.
Tabelle 5-3 Palettengewichte gesamt für eine gewählte Bibliothekskonfiguration
| Konfiguration | Verschickte Paletten | Ungefähres Gesamtgewicht |
|---|---|---|
|
Grundbibliothek |
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 9A, 10 |
2.481 kg |
|
Ein SEM |
1, 2, 3, 4, 4A, 5, 6, 7A, 8, 8A, 9, 9A, 10 |
3.090 kg |
|
Zwei SEMs |
1, 2, 3, 4, 4A (x2), 5, 6, 7B, 8, 8A (x2), 9, 9A, 10 |
3.709 kg |
|
Drei SEMs |
1, 2, 3, 4, 4A (x3), 5, 6, 7C, 8, 8A (x3), 9, 9A, 10 |
4.336 kg |
|
Vier SEMs |
1, 2, 3, 4, 4A (x4), 5, 6, 7D, 8, 8A (x4), 9, 9A, 10 |
4.887 kg |
|
Fünf SEMs |
1, 2, 3, 4, 4a (x5), 5, 6, 7E, 8, 8A (x5), 9, 9A, 10 |
5.436 kg |
Die einzelnen Palettengrößen und -gewichte werden unten aufgeführt:
Tabelle 5-4 Transportpaletten – Gewicht und Abmessungen
| Palette | Beschreibung | Höhe | Breite | Länge | Gewicht |
|---|---|---|---|---|---|
|
1 |
Unteres DEM |
205 cm (81 Zoll) |
97 cm (38 Zoll) |
185 cm (73 Zoll) |
480 kg (1058 lb) |
|
2 |
Oberes DEM |
87 cm (34 Zoll) |
97 cm (38 Zoll) |
185 cm (73 Zoll) |
160 kg (353 lb) |
|
3 |
Unteres RIM |
198 cm (78 Zoll) |
99 cm (39 Zoll) |
183 cm (72 cm) |
293 kg (646 lb) |
|
4 |
Oberes RIM |
94 cm (37 Zoll) |
94 cm (37 Zoll) |
188 cm (74 Zoll) |
113 kg (249 lb) |
|
4A |
SEM - Rahmen (einer pro SEM) |
120 cm (47 Zoll) |
105 cm (41 Zoll) |
244 cm (96 Zoll) |
357 kg (787 lb) |
|
5 |
CIM |
120 cm (47 Zoll) |
82 cm (32 Zoll) |
244 cm (96 Zoll) |
332 kg (732 lb) |
|
6 |
Z-Rahmen |
76 cm (30 Zoll) |
66 cm (26 Zoll) |
246 cm (97 Zoll) |
136 kg (300 lb) |
|
7 |
Schienen der Grundbibliothek (keine SEMs) |
33 cm (13 Zoll) |
112 cm (44 Zoll) |
125 cm (49 Zoll) |
100 kg (220 lb) |
|
7A |
Schienenkit für ein SEM |
33 cm (13 Zoll) |
112 cm (44 Zoll) |
218 cm (86 Zoll) |
182 kg (400 lb) |
|
7B |
Schienenkit für zwei SEMs |
33 cm (13 Zoll) |
112 cm (44 Zoll) |
315 cm (124 Zoll) |
272 kg (600 lb) |
|
7C |
Schienenkit für drei SEMs |
51 cm (20 Zoll) |
112 cm (44 Zoll) |
315 cm (124 Zoll) |
372 kg (820 lb) |
|
7D |
Schienenkit für vier SEMs |
51 cm (20 Zoll) |
112 cm (44 Zoll) |
315 cm (124 Zoll) |
395 kg (871 lb) |
|
7E |
Schienenkit für fünf SEMs |
46 cm (18 Zoll) |
107 cm (42 Zoll) |
310 cm (122 Zoll) |
416 kg (917 lb) |
|
8 |
Grundmodularrays |
122 cm |
115 cm (45 Zoll) |
150 cm |
161 kg |
|
8A |
SEM-Arrays (eines pro SEM) |
122 cm |
115 cm (45 Zoll) |
153 cm |
171 kg |
|
9 |
Abdeckungen und hintere Türen |
112 cm (44 Zoll) |
114 cm (45 Zoll) |
254 cm |
346 kg |
|
9A |
Bulk-CAP, Sicherheitstür, Bedienfeld |
112 cm (44 Zoll) |
114 cm (45 Zoll) |
254 cm |
296 kg |
|
10 |
4 Roboter (zusätzliche Palette mit redundanten Robotern) |
72 cm (28 Zoll) |
97 cm (38 Zoll) |
140 cm |
65 kg |
|
PF PLT |
Leistungskit |
61 cm (24 Zoll) |
107 cm (42 Zoll) |
107 cm (42 Zoll) |
38 kg (84 lb) |
Die Paketgewichte und -abmessungen für zusätzliche Komponenten werden unten aufgeführt:
Tabelle 5-5 Gewichte und Abmessungen für Komponentenpakete
| Beschreibung | Höhe | Breite | Länge | Gewicht |
|---|---|---|---|---|
|
Rotations-CAP |
36 cm |
38 cm |
229 cm (90 Zoll) |
22 kg (48 lb) |
|
Stirnseite, obere und untere (Palette 9) |
13 cm (5 Zoll) |
49 cm (19 Zoll) |
242 cm (95 Zoll) |
19 kg (40 lb) |
|
Kupferkit für Schienen 76 Zoll (Palette 7A) |
8 cm (3 Zoll) |
44 cm (17 Zoll) |
196 cm (77 Zoll) |
9 kg (20 lb) |
|
Kupferkit für Schienen 114 Zoll (Palette 7B) |
8 cm (3 Zoll) |
92 cm (36 Zoll) |
178 cm (70 Zoll.) |
12 kg (25 lb) |
|
Kupferkit für Schienen +114 Zoll (Palette 7C) |
8 cm (3 Zoll) |
92 cm (36 Zoll) |
178 cm (70 Zoll.) |
14 kg (30 lb) |
|
Laufwerkschacht |
94 cm (36 Zoll) |
59 cm (23 Zoll) |
83 cm (32 Zoll) |
37 kg (80 lb) |
|
HBS |
16 cm (6 Zoll) |
26 cm (10 Zoll) |
61 cm (24 Zoll) |
5 kg (10 lb) |
|
Bedienfeld/Anzeige |
31 cm (12 Zoll) |
41 cm (16 Zoll) |
46 cm (18 Zoll) |
11 kg (23 lb) |
|
PDU |
28 cm (11 Zoll) |
74 cm (29 Zoll) |
74 cm (29 Zoll) |
9 kg (19 lb) |
|
PDU N+1 |
21 cm (8 Zoll) |
61 cm (24 Zoll) |
69 cm (27 Zoll) |
9 kg (19 lb) |
|
Netzteile |
23 cm (9 Zoll) |
26 cm (10 Zoll) |
46 cm (18 Zoll) |
5 kg (10 lb) |
|
Laufwerkeinsatz - Allgemein SL8500 |
31 cm (12 Zoll) |
33 cm (13 Zoll) |
102 cm (40 Zoll) |
14 kg (30 lb) |
|
Laufwerk - Allgemein |
107 cm (42 Zoll) |
107 cm (42 Zoll) |
138 cm (54 Zoll) |
173 kg (380 lb) |
|
LTO-Laufwerk in SL8500-Einsatz |
31 cm (12 Zoll) |
33 cm (13 Zoll) |
102 cm (40 Zoll) |
12 kg (26 lb) |
|
9940-Laufwerk in SL8500-Einsatz |
31 cm (12 Zoll) |
33 cm (13 Zoll) |
125 cm (49 Zoll) |
18 kg (38 lb) |
|
9940-Laufwerk |
107 cm (42 Zoll) |
72 cm (28 Zoll) |
127 cm (50 Zoll) |
118 kg (260 lb) |
|
Rackmodul (19"-Rack) |
64 cm (25 Zoll) |
51 cm (20 Zoll) |
92 cm (36 Zoll) |
19 kg (40 lb) |
|
Sicherheitstür |
33 cm (13 Zoll) |
66 cm (26 Zoll) |
229 cm (90 Zoll) |
20 kg (42 lb) |
Beim Transport der Bibliothekskomponenten an den Installationsort müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden. Falls erforderlich können Sie die Bibliothekskomponenten aus den Paletten auspacken, um sie zum Installationsort zu transportieren. Befolgen Sie die Anweisungen zum Auspacken auf der Außenseite des Verpackungsmaterials oder im Installationshandbuch. In den folgenden Tabellen werden die Spezifikationen für diese Komponenten aufgeführt.
Sie benötigen möglicherweise eine besondere Hebevorrichtung beim Auspacken, Bewegen und Positionieren der größeren Module. Diese Hebevorrichtung ist Bestandteil des Toolkits, das für eine Installation erforderlich ist (siehe Installationswerkzeuge).
Das DEM und RIM bestehen aus zwei Teilen: einem unteren und einem oberen Modul. Das untere DEM ist die schwerste Komponente der Bibliothek. Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie diese Komponente bewegen.
Das CIM ist nicht im Voraus zusammengebaut und muss vor Ort zusammengebaut werden. Lassen Sie 3 m Platz hinter dem Karton oder der Palette, um diese Komponenten auszupacken. Ein hinterer und ein vorderer Abschnitt, der sogenannte Z-Rahmen, müssen am Boden des CIM befestigt werden.
Das SEM ist nicht im Voraus zusammengebaut und muss vor Ort zusammengebaut werden. Lassen Sie 3 m Platz hinter dem Karton oder der Palette, um diese Komponenten auszupacken.
| Modul | Palette | Höhe | Breite | Tiefe | Gewicht |
|---|---|---|---|---|---|
| DEM, unterer Teil | 1 | 173 cm (68 Zoll) | 168 cm (66 Zoll) | 76 cm (30 Zoll) | 386 kg (850 lb) |
| DEM, oberer Teil | 2 | 58,5 cm (23 Zoll) | 168 cm (66 Zoll) | 76 cm (30 Zoll) | 37 kg (80 lb) |
| RIM, unterer TeilFußnote 1 | 3 | 176,5 cm | 168 cm (66 Zoll) | 76 cm (30 Zoll) | – |
| RIM, oberer TeilFußnotenreferenz 1 | 4 | 54,6 cm | 168 cm (66 Zoll) | 76 cm (30 Zoll) | – |
| SEM-Boden | 4A | 167,6 cm (66 Zoll) | 94,6 cm (37,25 Zoll) | 3,8 cm (1.5 Zoll) | 67 kg (147 lb) |
| SEM-Decke | 4A | 167,6 cm (66 Zoll) | 95,25 cm (37.5 Zoll) | 3,8 cm (1.5 Zoll) | 25 kg (54 lb) |
| SEM, Mittelwand | 4A | 227,3 cm (89,5 Zoll) | 44,5 cm (17.5 Zoll) | 95,25 cm (37.5 Zoll) | 80 kg (175 lb) |
| SEM, Außenwände | 4A | 231 cm (91 Zoll) | 186,7 cm (73,5 Zoll) | 4,4 cm (1,75 Zoll) | 58 kg (127 lb) |
| CIM-Boden | 5 | 167,6 cm (66 Zoll) | 94,6 cm (37,25 Zoll) | 3,8 cm (1.5 Zoll) | 84 kg (185 lb) |
| CIM-Decke | 5 | 167,6 cm (66 Zoll) | 95,25 cm (37.5 Zoll) | 3,8 cm (1.5 Zoll) | 25 kg (54 lb) |
| CIM-Wände | 5 | 231 cm (91 Zoll) | 186,7 cm (73,5 Zoll) | 4,4 cm (1,75 Zoll) | 58 kg (127 lb) |
| CIM, Z-Rahmen | 6 | 227,3 cm (89,5 Zoll) | 44,5 cm (17.5 Zoll) | 51 cm (20 Zoll) | 77 kg |
| Vordere Türen (Bulk-CAP) | 9 | 231 cm (91 Zoll) | 61,5/66 cm | 8,25 cm | 43 kg |
| Hintere Türen | 9 | 231 cm (91 Zoll) | 85,7 cm (33,75 Zoll) | 10 cm (4 Zoll) | – |
| Rackbaugruppe | – | 48,26 cm (19 Zoll) | 33,65/38 cm (13,25/15 Zoll) | – | – |
Fußnote 1 Diagonale Stabilisatoren sind angebracht, damit das RIM einfacher bewegt und gehandhabt werden kann.
Schienen befinden sich in Palette 7 und bestehen aus fünf Hauptteilen:
Klemmen (im Werk installiert)
Schienenextrusionen
Untere Bodenextrusion
Laufschienen
Steckerleiste/Signalleiste
Je nach Anzahl der SEMs können die Schienen die längsten Komponenten in der Bibliothek sein. Die Extrusionslängen betragen 1 m, 2 m, 3 m und 3,9 m.