Gründe für den Einsatz von P6 Professional

In großen Unternehmen werden häufig mehrere hundert oder sogar tausend Projekte gleichzeitig abgewickelt, um neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die die Grundlage für die Zukunft des Unternehmens bilden. Diese Projekte überschreiten normale Unternehmenshierarchien und Weisungsketten, wodurch das Projektmanagement eine unternehmensweite Herausforderung darstellt. Der Druck, Projekte unter Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben abzuschließen und dabei wettbewerbsfähig zu bleiben, veranlasst Unternehmen zur Entwicklung und Implementierung eines Projektmanagementprozesses. Dabei geht der Trend weg von traditionellen Funktionsstrukturen hin zu einer Multiprojektorganisation, die klare und häufig auch dringende Ziele mithilfe von eingeschränkten und gemeinsam mit anderen genutzten Ressourcen erreichen muss. Dabei müssen sich die Projekte möglichst rasch amortisieren, um potenzielle Umsätze zu realisieren und die Gewinne für Aktionäre zu steigern.

P6 Professional bietet umfassende Informationen zu sämtlichen Projekten in einer Organisation, angefangen bei Übersichten für Führungskräfte bis hin zu detaillierten Plänen für einzelne Projekte. Mitarbeiter im gesamten Unternehmen können nicht nur zuverlässige Daten analysieren, erfassen und kommunizieren, sondern auch zeitnah fundierte Entscheidungen treffen, um die Ziele des Unternehmens zu unterstützen. Durch Bereitstellung der richtigen Werkzeuge für jeden Zuständigkeitsbereich bietet P6 Professional folgende Vorteile für Organisationen:

In diesem Abschnitt

Gründe für die Nutzung von P6 Professional in einer P6 EPPM-Umgebung



Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2016, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Letzte Veröffentlichung Montag, 2. Mai 2016