P6 Professional erfüllt die Anforderungen verschiedener Benutzerarten. Im folgenden Abschnitt werden die Zielgruppen für P6 Professional nach Rollen beschrieben. Die Rollen können je nach Organisation abweichen oder sich überschneiden.
Netzwerkadministratoren
Netzwerkadministratoren konfigurieren die Netzwerkumgebung (LANs und WANs) einer Organisation, um eine optimale Leistung beim Einsatz von P6-Anwendungen zu gewährleisten. Sie installieren und warten die Server- und Client-Komponenten der Anwendungen. Darüber hinaus verwalten Sie nicht nur den Datenzugriff der Benutzer, sondern entwickeln und verwalten auch umfassende Sicherheitsrichtlinien, um die Daten vor unautorisiertem Zugriff, Diebstahl oder sonstigen Risiken zu schützen.
Netzwerkadministratoren stellen die zuverlässige Funktionsweise der Hardware und Software für P6-Anwendungen wie folgt sicher:
Datenbankadministratoren
Datenbankadministratoren (DBAs) sind für das Setup, die Verwaltung und die Zuweisung von Zugriffsrechten für die P6 Professional-Datenbanken zuständig. Dabei müssen Sie Regeln für die Nutzung der Unternehmensdatenbanken einrichten und überwachen, die Datenintegrität gewährleisten und Interoperabilitätsstandards festlegen.
Datenbankadministratoren stellen den zuverlässigen Zugriff auf die P6 Professional-Datenbank wie folgt sicher:
Betriebsführungskräfte
Betriebsführungskräfte sind für die strategische Planung und fortlaufende Performanceanalyse verantwortlich. Sie verwenden P6 Professional für die Analyse von Terminplan-, Ressourcen- und Kostendaten in Projekten.
Führungskräfte in diesem Bereich sind u.a. für Folgendes verantwortlich:
Projektkoordinatoren
Projektkoordinatoren müssen die korrekte Implementierung und den reibungslosen Betrieb der Primavera-Anwendungen sicherstellen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Implementierung durch:
Programmmanager
Programmmanager betreuen mehrere Projektleiter in höheren Organisationsebenen; sie sind für mehrere Projekte zuständig und verwenden P6 Professional in Kombination mit P6 für folgende Aufgaben:
Projektleiter
Projektleiter verwalten mehrere kleine, sich wiederholende Projekte oder ein komplexes Projekt. Sie sind für die termin- und budgetgerechte Fertigstellung von Projekten verantwortlich und verwenden P6 Professional und P6 für folgende Aufgaben:
Ressourcen-/Kostenmanager
Ressourcenmanager weisen Projekten Ressourcen zu und verteilen deren Arbeitspensum. Sie sind verantwortlich für die Ressourcenplanung, einschließlich Beschaffung und Einstellung von Personal sowie Schulung von Ressourcen. Darüber hinaus können sie für das Laden von Ressourceninformationen in P6 Professional und den Abschnitt "Ressource" in P6 zuständig sein. Kostenmanager sind neben der Erstellung detaillierter Finanzanalysen von Projekten auch für die Projektfakturierung und Integration von Finanzdaten im Unternehmen verantwortlich.
Teamleiter
Teamleiter verwalten die Arbeit für einen Teil eines größeren Projekts. Sie sind als Manager für die Verteilung der Arbeit und Verwaltung eines Teams verantwortlich. Sie verwenden häufig P6 Professional und P6 für die Priorisierung kurzfristig durchzuführender Aufgaben oder Zielsetzungen, die in der Regel weniger Zeit in Anspruch nehmen als die Planungsperiode für das Projekt.
Teammitglieder (nur P6 EPPM)
Teammitglieder verfügen über spezielle Qualifikationen, die in einem Projekt erforderlich sind. Sie arbeiten gemeinsam mit ihrem Manager an der Entwicklung von Vorgängen und Zeiträumen, die in den Terminplan integriert werden. Werden dem Terminplan neue Vorgänge hinzugefügt, müssen diese von den Teammitgliedern mithilfe des Progress Reporter-Moduls aktualisiert werden, um die während bestimmter Buchungsperioden erledigte Arbeit festzuhalten. Teammitglieder können auch personalisierte Dashboards in P6 für den raschen Zugriff auf ihre Projekte, Vorgänge, Dokumente usw. verwenden.
Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2016,
Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Veröffentlichung Montag, 2. Mai 2016