- Wählen Sie "Bearbeiten" > "Benutzereinstellungen".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Kennwort".
- Klicken Sie auf "Kennwort".
- Geben Sie ein neues Kennwort ein.
- Geben Sie das Kennwort erneut ein, um es zu bestätigen.
- Klicken Sie auf "OK".
Hinweise
Bei einer Verbindung mit einer P6 Professional-Datenbank:
- Wenn die Einstellung "Kennwortrichtlinie aktivieren" im Feld "Kennwortrichtlinie" des Dialogfelds "Administratoreinstellungen" ausgewählt wurde, geben Sie ein Kennwort ein, das zwischen 8 und 20 Zeichen lang ist und mindestens eine Zahl und einen Buchstaben enthält.
- Wenn die Einstellung "Kennwortrichtlinie aktivieren" nicht ausgewählt wird, geben Sie ein Kennwort ein, das zwischen 1 und 20 Zeichen lang sein kann.
Bei einer Verbindung mit einer P6 EPPM-Datenbank:
- Wenn die Kennwortrichtlinie in den Anwendungseinstellungen in P6 deaktiviert ist, muss das Kennwort zwischen 1 und 20 Zeichen lang sein. Leere Kennwörter sind in P6 nicht zulässig.
- Wenn die Kennwortrichtlinie in den Anwendungseinstellungen in P6 aktiviert ist, muss das Kennwort zwischen 8 und 20 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl und einen Buchstaben aufweisen.
- Wenn P6 Professional im Modus für die LDAP-Authentifizierung ausgeführt wird, erfolgt die Kennwortverwaltung über den Verzeichnisserver. Das Kennwort kann nicht über die Anwendung geändert werden, und die Registerkarte "Kennwort" wird nicht im Dialogfeld "Benutzereinstellungen" angezeigt.
- Bei Kennwörtern müssen Sie die Groß- und Kleinschreibung beachten.
- Kennwörter, die vor Aktivierung der neuen Kennwortrichtlinie eingerichtet wurden, sind gültig und verwendbar.
- Kennwörter sind erforderlich.