Sie können für jeden UPS-Knoten , jedes Projekt oder jede PSP-Ebene Budgetschätzwerte erstellen und diese nach Bedarf verfeinern.
Geben Sie zunächst auf der Registerkarte "Budgetprotokoll" im Fenster "Projekte" das Anfangsbudget ein. Das Anfangsbudget ist der Gesamtbetrag, den Sie für den UPS-Knoten oder das Projekt benötigen.
Das Budgetänderungsprotokoll hilft Ihnen, Budgetänderungen zu verfolgen. Diese Änderungen spiegeln sich in den Feldern "Aktuelles Budget" (Anfangsbudget plus genehmigte Budgetänderungen) und "Vorgesehenes Budget" (Anfangsbudget plus genehmigte und anstehende Budgetbeträge) wider, sodass Sie für jedes Projekt bzw. jeden UPS-Knoten auf genaue Budgetinformationen zurückgreifen können.
Sie können monatliche Ausgaben aus budgetierten Finanzmitteln aufzeichnen, die Beträge der aktuellen und nicht verteilten Abweichung verfolgen und ein Rollup des monatlichen Ausgabeplans für jedes einzelne Projekt auf jede gewünschte UPS-Ebene durchführen.
Wenn P6 Professional mit einer P6 EPPM-Datenbank verbunden ist: Wenn Ihre Projekte zur Unterstützung der Budgets auf Finanzierungen zurückgreifen, können Sie auch mit P6 ein Verzeichnis einrichten, das alle nicht gewinnorientierten, staatlichen oder anderen Finanzierungsquellen enthält und die Zuweisung von Finanzierungen zu Projekten oder UPS-Knoten vereinfacht.
Wenn P6 Professional mit einer P6 Professional-Datenbank verbunden ist: Wenn Ihre Projekte zur Unterstützung der Budgets auf Finanzierungen zurückgreifen, können Sie auch ein Verzeichnis einrichten, das alle nicht gewinnorientierten, staatlichen oder anderen Finanzierungsquellen enthält und die Zuweisung von Finanzierungen zu Projekten oder UPS-Knoten vereinfacht.
Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2016,
Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Veröffentlichung Montag, 2. Mai 2016