Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Hinzufügen von Tabellen zu Ergebnissen

Verwenden Sie die Tabellenansicht, um die Ergebnisse in einer Standardtabelle anzuzeigen. Benutzer können in den Ergebnissen navigieren und Drilldowns durchführen. Sie können Gesamtsummen und Spaltensummen hinzufügen, benutzerdefinierte Tabellen- und Spaltenüberschriften angeben und die Formel oder Summenregel für eine Spalte ändern. Außerdem können Sie die Spalteneigenschaften bearbeiten, um die Darstellung und das Layout von Spalten und deren Inhalten festzulegen, sowie Formatierungen festlegen, die nur dann auf die Inhalte der Spalte angewandt werden sollen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Sie können auch Navigationsschaltflächen sowie die Anzahl der Zeilen pro Seite festlegen, Spalten- und Tabellenüberschriften anzeigen, grüne Unterlegung verwenden und die Spaltensortierung aktivieren. Bei Auswahl der Spaltensortierung werden die Spaltenüberschriften der Spalten, die sortiert werden können, leicht visuell hervorgehoben.

Eine Titelansicht wird als zweite Ansicht immer zu den Ergebnissen hinzugefügt.

Die Gesamtsumme von Spalten, die mithilfe der Summenregel "Durchschnitt" ermittelt wird, ist in der Tabellenansicht anders als in der Pivot-Tabellenansicht. In der Tabellenansicht wird die Gesamtsumme für eine Spalte, die mithilfe der Summenregel "Durchschnitt" ermittelt wird, über die Datenbank berechnet (als Summe, die durch eine Anzahl geteilt wird). In der Pivot-Tabellenansicht ist die Gesamtsumme der Durchschnittswert der Zeilen in der Ergebnismenge.

Für Gesamtsummen werden beim Aggregieren der Ergebnisse keine auf Metriken angewendeten Filter berücksichtigt. Beispiel: Sie haben einen Bericht mit der Spalte "Firmenname" und der Metrik "Anzahl Verkaufsprojekte", in dem ein Filter auf "Anzahl Verkaufsprojekte" angewendet wird, der größer oder gleich "10" ist. Für die Gesamtsumme wird der auf die Metrik angewandte Filter ignoriert. Stattdessen werden alle Verkaufsprojekte aggregiert.

HINWEIS: In der Tabellenansicht vorgenommene Spaltenänderungen (beispielsweise Spaltenformat, Spaltenreihenfolge, Sortierung, Formeln usw.) können auf der Seite "Kriterien definieren" in der Tabellenansicht angezeigt werden.

So arbeiten Sie mit der Tabellenansicht

  1. Führen Sie in Oracle CRM On Demand Answers auf der Seite "Layout erstellen" einen der folgenden Schritte aus:
    • Um eine neue Tabellenansicht hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Ansicht hinzufügen", und wählen Sie dann die Option "Tabelle" aus der Dropdown-Liste.
    • Um eine vorhandene Tabellenansicht zu bearbeiten, suchen Sie die Tabelle, und klicken Sie dann für die gewünschte Tabellenansicht auf die Schaltfläche "Ansicht bearbeiten".

      Im Arbeitsbereich werden die Optionen und Einstellungen für die Ansicht angezeigt.

  2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste rechts neben "Anzeige" die Option "Kopfzeilen-Symbolleisten mit Ergebnissen", um die Schaltflächen anzuzeigen, mit der jede Spalte einzeln bearbeitet werden kann.
  3. Um die Sortierreihenfolge für eine oder mehrere Spalten des Berichts anzugeben, klicken Sie für eine Spalte auf die Schaltfläche für Sortierung.

    Sie können Ergebnisse nach mehr als einer Spalte sortieren. Wenn Sie mehr als eine Spalte auswählen, wird die Reihenfolge auf der Schaltfläche für Sortierung angezeigt. Weitere Informationen zum Sortieren finden Sie unter Sortieren und ändern der Reihenfolge von Spalten.

  4. Gehen Sie wie folgt vor, um Summen anzugeben:
    • Klicken Sie oben auf die Schaltfläche "Gesamtsumme", um eine Gesamtsumme hinzuzufügen und stellen Sie sicher, dass die Option "Berichtsbasierte Summe" ausgewählt ist. (Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche "Gesamtsumme", um das Menü mit dieser Option anzuzeigen.)
    • Um Summen für eine einzelne Spalte hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche für die Bildung von Summen für diese Spalte, und stellen Sie sicher, dass die Option "Berichtsbasierte Summe" gewählt ist (klicken Sie für die entsprechende Spalte erneut auf die Schaltfläche für die Bildung von Summen, damit das Menü mit dieser Option angezeigt wird).

      HINWEIS: Die Schaltfläche für die Bildung von Summen steht nur für Spalten zur Verfügung, für die Summen gebildet werden können. Normalerweise ist dies eine Spalte mit mehrfach auftretenden Werten, die zu einer Summe zusammengefasst werden. Wenn die Option "Berichtsbasierte Summe" nicht gewählt ist, berechnet das System die Gesamtsumme auf Basis der gesamten Ergebnismenge, bevor Filter auf die Maße angewendet werden.

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Formel bearbeiten, um benutzerdefinierte Überschriften hinzuzufügen oder die Formel für eine Spalte zu bearbeiten.

    Das Dialogfeld "Spaltenformel bearbeiten" wird angezeigt. Hier stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

    • Um benutzerdefinierte Überschriften festzulegen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Benutzerdefinierte Überschriften", und geben Sie an der entsprechenden Stelle einen neuen Überschriftentext ein.
    • Um die Formel für eine Spalte zu bearbeiten, geben Sie diese in das Textfeld "Spaltenformel" ein.
    • Um die Summenregel für eine Spalte zu ändern, wählen Sie eine Option aus der Dropdown-Liste für die Summenregel aus.
    • Um mehrere Werte oder Wertbereiche aus einer gegebenen Spalte in Bins zu kombinieren, klicken Sie auf die Registerkarte "Bin". Fügen Sie die Bins anschließend hinzu und benennen Sie sie.

      Alle unterschiedlichen Werte, aus denen sich das Bin in der Ergebnismenge zusammensetzt, werden durch den Bin-Namen ersetzt. Gruppierungen werden entsprechend durchgeführt.

  6. Um die Eigenschaften einer Spalte zu bearbeiten oder eine Formatierung festzulegen, die angewandt werden soll, wenn die Inhalte der Spalte bestimmte Bedingungen erfüllen, klicken Sie auf die Schaltfläche für die Spalteneigenschaften.

    Das Dialogfeld "Spaltenformat bearbeiten" wird angezeigt. Hier stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

  7. Wenn Sie fertig sind, speichern Sie den Bericht mit der Tabellenansicht.

So legen Sie die Navigationsschaltflächen sowie die Anzahl der Zeilen pro Seite fest, zeigen Sie Spalten- und Tabellenüberschriften an, verwenden Sie grüne Unterlegung und aktivieren Sie die Spaltensortierung

  1. Klicken Sie in der Tabellenansicht auf die Schaltfläche "Eigenschaften der Tabellenansicht bearbeiten" am oberen Rand des Arbeitsbereichs.
  2. Treffen Sie eine Auswahl zu den verschiedenen Optionen.

Veröffentlicht Oktober 2016 Copyright © 2005, 2016, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.