Verwalten von Oracle CRM On Demand > Benutzerverwaltung und Zugriffssteuerung > Buchverwaltung > Beispiel für die Verwendung von Büchern zum Verwalten von Vertriebsgebieten
Beispiel für die Verwendung von Büchern zum Verwalten von Vertriebsgebieten
In diesem Thema finden Sie ein Beispiel für die Verwendung von benutzerdefinierten Büchern zum Verwalten von Vertriebsgebieten. Sie können die Funktion der benutzerdefinierten Bücher je nach Ihrem Geschäftsmodell unterschiedlich einsetzen. Das Beispiel in diesem Thema unterstützt das unter Szenario zur Verwendung von Büchern für das Verwalten von Vertriebsgebieten beschriebene Szenario.
So verwalten Sie Vertriebsgebiete mithilfe von Büchern
- Erstellen oder importieren Sie die benutzerdefinierten Bücher, die Ihre Vertriebsgebiete darstellen sollen.
Informationen zum Erstellen von Büchern finden Sie unter Erstellen von Büchern und Buchhierarchien. Informationen zum Importieren von Büchern finden Sie unter Buchfelder: Importvorbereitung.
- Ordnen Sie Ihre Vertriebsmitarbeiter den entsprechenden Gebietsbüchern zu.
Sie können Benutzer direkt in Oracle CRM On Demand Büchern zuordnen, oder Sie können Benutzerdatensätze von Büchern importieren. Informationen zum Zuordnen von Benutzern zu Büchern finden Sie unter Zuordnen von Benutzern zu Büchern. Informationen zum Importieren von Datensätzen für Buchbenutzer finden Sie unter Buchbenutzerfelder: Importvorbereitung.
- Konfigurieren Sie im Buchmodus den Datensatztyp "Firma".
Weitere Informationen zum Konfigurieren der Modi der Datensatzverantwortlichkeit finden Sie unter Konfigurieren von Modi der Datensatzverantwortlichkeit.
- Importieren Sie die erforderlichen Firmenbuchdatensätze, um den Firmen die entsprechenden Gebietsbücher zuzuweisen.
Verwenden Sie das Anfangsdatum des jeweiligen Firmenbuchdatensatzes, um das Datum anzugeben, an dem die Zuweisung aktiv wird, d.h. das gewünschte Datum, ab dem Ihre Vertriebsmitarbeiter auf die Firmendatensätze in ihren Gebieten zugreifen können. Wenn Sie möchten, können Sie auch das Datum angeben, an dem die jeweilige Buchzuweisung enden soll.
Weitere Informationen zum Importieren von Buchzuweisungsdatensätzen finden Sie in den folgenden Themen:
Nachdem Sie die Firmenbuchdatensätze importiert haben und das Buchzuweisungsverfahren die Zuweisungen am angegebenen Anfangsdatum aktiviert hat, können Ihre Vertriebsmitarbeiter auf die Datensätze in ihren Gebieten zugreifen.
Wenn Vertriebsmitarbeiter von einem anderen Gebiet neu zugewiesen werden, müssen Sie die Beziehungen zwischen den Vertriebsmitarbeitern und den Gebieten neu ausrichten.
So richten Sie Beziehungen zwischen Vertriebsmitarbeitern und Gebieten neu aus
- Aktualisieren Sie wie folgt den Benutzerdatensatz des Vertriebsmitarbeiters:
- Wenn der Vertriebsmitarbeiter einem neuen Gebiet zugewiesen wird, fügen Sie dem Benutzerdatensatz das Gebietsbuch hinzu.
- Wenn der Vertriebsmitarbeiter keinem Gebiet mehr zugewiesen ist, entfernen Sie das Buch aus dem Benutzerdatensatz.
Sie können den Benutzerdatensatz direkt in Oracle CRM On Demand aktualisieren, oder Sie können Benutzerdatensätze von Büchern importieren. Informationen zum Zuordnen von Benutzern zu Büchern finden Sie unter Zuordnen von Benutzern zu Büchern. Informationen zum Importieren von Datensätzen für Buchbenutzer finden Sie unter Buchbenutzerfelder: Importvorbereitung.
Wenn der Firmenstandort von einem Gebiet zu einem anderen wechselt, müssen Sie die Beziehungen zwischen den Firmen und den Gebieten neu ausrichten.
So richten Sie Beziehungen zwischen Firmen und Gebieten neu aus
- Aktualisieren Sie den Firmendatensatz wie folgt:
- Fügen Sie der Firma das neue Gebietsbuch hinzu.
- Entfernen Sie das alte Gebietsbuch aus dem Benutzerdatensatz.
Sie können den Firmendatensatz direkt in Oracle CRM On Demand aktualisieren, oder Sie können Firmenbuchdatensätze importieren. Informationen zum Zuweisen von Datensätzen zu Büchern finden Sie unter Zuweisen von Datensätzen zu Büchern. Informationen zum Importieren von Datensätzen für Firmenbücher finden Sie unter Firmenbuchfelder: Importvorbereitung.
|