Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Definieren eines benutzerdefinierten Geschäftskalenders

Ihr Unternehmensadministrator definiert die Geschäftskalender in Oracle CRM On Demand so, dass sie dem Geschäftsjahr Ihres Unternehmens entsprechen. Benutzerdefinierte Geschäftskalender werden in allen Berichten, Geschäftsplänen, Zielen und Benutzerquoten wiedergegeben.

HINWEIS: Um die Definition für den benutzerdefinierten Geschäftskalender zu konfigurieren, muss Ihre Rolle die Berechtigung "Unternehmen verwalten" enthalten.

So richten Sie die benutzerdefinierten Geschäftskalender Ihres Unternehmens ein:

  1. Wenden Sie sich an die Kundenbetreuung, damit die Verwendung von benutzerdefinierten Geschäftskalendern für Ihr Unternehmen aktiviert wird.
  2. Definieren Sie die Geschäftskalender des Unternehmens.
  3. Stellen Sie sicher, dass der benutzerdefinierte Geschäftskalender im Unternehmen aktiv ist

ACHTUNG: Wenn Sie den benutzerdefinierten Geschäftskalender für Ihr Unternehmen aktiviert haben, können Sie diese Option nicht mehr deaktivieren. Unternehmensadministratoren sollten benutzerdefinierte Geschäftskalender nur verwenden, wenn sie die Funktionen von Geschäftskalendern in Oracle CRM On Demand gründlich kennen.

Benutzerdefinierte Geschäftskalender und Prognosen

Wenn Sie benutzerdefinierte Geschäftskalender verwenden, wird die benutzerdefinierte Geschäftskalenderdefinition Ihres Unternehmens bei der Erstellung von Prognosen verwendet. Der Unternehmensadministrator muss vor dem Aktivieren von Prognosen benutzerdefinierte Geschäftskalenderdatensätze definieren. Da sich Prognosen auf mehrere Quartale erstrecken können, kann eine Prognose Daten aus mehreren Geschäftsjahren enthalten. Um sicherzustellen, dass genügend Daten für die Generierung von Prognoseserien verfügbar sind, muss daher für jedes Jahr, für das Ihr Unternehmen Prognosen generieren möchte, ein benutzerdefinierter Geschäftskalender erstellt werden. Zudem muss der Unternehmensadministrator die Prognosedefinition aktualisieren, bevor die neue benutzerdefinierte Geschäftskalenderdefinition in Prognosen verwendet werden kann. Wenn die Prognosedefinition nicht vor dem nächsten Prognosedatum aktualisiert wird, werden die Prognosen nicht generiert. Weitere Informationen zum Aktualisieren von Prognosedefinitionen finden Sie unter Aktualisieren der Prognosedefinition.

So definieren Sie einen neuen benutzerdefinierten Geschäftskalender

  1. Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
  2. Klicken Sie im Abschnitt "Unternehmensadministration" auf den Link "Unternehmensadministration".
  3. Klicken Sie im Abschnitt "Geschäftskalenderverwaltung" auf den Link "Geschäftskalenderdefinition".
  4. Klicken Sie auf der Seite "Geschäftskalenderliste" auf "Neuer Geschäftskalender".
  5. Wählen Sie im Menü das gewünschte Geschäftsjahr.

    Der Name des Geschäftskalenders wird automatisch in das Feld "Name" eingetragen, z.B. "Geschäftsjahr 2009". Dieser Wert ist schreibgeschützt.

  6. Geben Sie folgende Informationen ein:
    1. Beschreibung. Fügen Sie zusätzliche Informationen über die benutzerdefinierte Geschäftskalenderdefinition hinzu. Dieses Feld ist auf 250 Zeichen begrenzt.
    2. 1. Geschäftsquartal. Klicken Sie auf die Kalendersymbole, um die Anfangsdaten für jeden Geschäftsmonat in diesem Quartal anzugeben.
    3. 2. Geschäftsquartal. Klicken Sie auf die Kalendersymbole, um die Anfangsdaten für jeden Geschäftsmonat in diesem Quartal anzugeben.
    4. 3. Geschäftsquartal. Klicken Sie auf die Kalendersymbole, um die Anfangsdaten für jeden Geschäftsmonat in diesem Quartal anzugeben.
    5. 4. Geschäftsquartal. Klicken Sie auf die Kalendersymbole, um die Anfangsdaten für jeden Geschäftsmonat in diesem Quartal anzugeben.
    6. Zusätzliche Informationen. Klicken Sie auf das Kalendersymbol, um den Anfang des nächsten Geschäftsjahres anzugeben.

      HINWEIS: Ein Geschäftsjahr darf nicht mehr als 99 Wochen umfassen. Wenn Sie für "Beginn des nächsten Geschäftsjahres" einen Wert größer als 99 Wochen ab dem Anfangsdatum des vorherigen Geschäftsjahres eingeben, werden Sie in einer Fehlermeldung aufgefordert, einen richtigen Wert einzugeben.

  7. Klicken Sie auf "Speichern".

HINWEIS: Sie müssen Geschäftsjahre aufeinanderfolgend erstellen. Sie müssen beispielsweise das Geschäftsjahr für 2010 erstellen, bevor Sie das Geschäftsjahr für 2011 erstellen können.

Die neue benutzerdefinierte Geschäftskalenderdefinition wird erst in Analytics wiedergegeben, wenn ein nächtlicher ETL-Prozess (Extrahieren, Transformieren, Laden) ausgeführt wird.

So zeigen Sie die Details eines Geschäftskalenders an

  1. Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
  2. Klicken Sie im Abschnitt "Unternehmensadministration" auf den Link "Unternehmensadministration".
  3. Klicken Sie im Abschnitt "Geschäftskalenderverwaltung" auf den Link "Geschäftskalenderdefinition".
  4. Klicken Sie auf der Seite "Geschäftskalenderliste" auf den Namen des Geschäftsjahres, für das Sie die Geschäftsperioden anzeigen möchten.

    Auf der Seite "Details Geschäftskalender" werden die einzelnen Geschäftsmonate für das gewählte Jahr und das Anfangsdatum des nächsten Geschäftsjahres angezeigt.

HINWEIS: Wenn Sie von einem Standardgeschäftskalender zu einem benutzerdefinierten Geschäftskalender wechseln, werden die Datensätze aus dem vorherigen Geschäftsjahr auf der Seite "Geschäftskalenderliste" schreibgeschützt angezeigt. Außerdem werden alle zukünftigen von Oracle CRM On Demand generierten Geschäftsjahrdatensätze gelöscht. Weitere Informationen zu Standardgeschäftskalendern finden Sie unter Info über Geschäftskalender.

So bearbeiten Sie den Geschäftskalender des Unternehmens

  1. Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
  2. Klicken Sie im Abschnitt "Unternehmensadministration" auf den Link "Unternehmensadministration".
  3. Klicken Sie im Abschnitt "Geschäftskalenderverwaltung" auf den Link "Geschäftskalenderdefinition".
  4. Suchen Sie auf der Seite "Geschäftskalenderliste" den Geschäftskalender, den Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie auf "Bearbeiten".
  5. Geben Sie die neuen Details für den Geschäftskalender ein, und klicken Sie auf "Speichern".

    Sämtliche Änderungen an einer benutzerdefinierten Geschäftskalenderdefinition werden erst in Analytics wiedergegeben, wenn ein nächtlicher ETL-Prozess (Extrahieren, Transformieren, Laden) ausgeführt wird.

HINWEIS: Wenn Sie einen benutzerdefinierten Geschäftskalender definiert haben, können Sie diesen ändern, indem Sie die bestehende Kalenderdefinition bearbeiten. Geschäftskalender aus vor dem aktuellen Geschäftsjahr liegenden Jahren sind jedoch schreibgeschützt. Sie können keine benutzerdefinierten Geschäftskalender löschen.


Veröffentlicht Oktober 2016 Copyright © 2005, 2016, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.