In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie Sie den Abschnitt "Unternehmenseinstellungen" auf der Seite "Unternehmensprofil" in Oracle CRM On Demand einrichten.
Feld
|
Beschreibung
|
Standardsprache
|
Die in der Standardeinstellung für die Benutzer verwendete Sprache. Sie können weitere Sprachen aktivieren, damit die Benutzer diese Einstellung zur eigenen Verwendung ändern können. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Sprachen finden Sie unter Aktivieren von Sprachen.
Wenden Sie sich zur Aktualisierung dieses Feldes an die Kundenbetreuung.
|
Standardgebietsschema
|
Die regionalen Standardeinstellung für die Benutzer. Benutzer können die Einstellung zur eigenen Verwendung jederzeit über die Seite "Benutzerprofil" ändern. Anhand dieser Einstellungen wird die Formatierung von Daten, Uhrzeit, Währung, Zahlen und Telefonnummern festgelegt.
|
Standardwährung
|
Die in der Standardeinstellung für die Benutzer verwendete Währung. Sie können weitere Währungen aktivieren, damit die Benutzer diese Einstellung zur eigenen Verwendung ändern können (siehe Verwalten von Währungen). Durch die hier eingestellte Währung wird jedoch die Standardwährung für unternehmensweit verwendete Prognosen festgelegt.
Wenden Sie sich zur Aktualisierung dieses Feldes an die Kundenbetreuung.
|
Standardzeitzone
|
Standardzeitzone für Ihr Unternehmen.
Einige Funktionen wie beispielsweise die Prognoseerstellung verwenden die Zeitzone der Hosteinrichtung anstelle dieser Standardzeitzone. Wenden Sie sich zur Ermittlung dieser Zeitzone an die Kundenbetreuung. Benutzer in anderen Regionen können ihre eigene lokale Zeitzone auswählen, die auf der Seite "Benutzerprofil" eingestellt wird.
Wenden Sie sich zur Aktualisierung dieses Feldes an die Kundenbetreuung.
|
Datensatzvorschaumodus
|
Der Datensatzvorschaumodus für Ihr Unternehmen. Sie können die Datensatzvorschaufunktion aktivieren und festlegen, wie das Vorschaufenster geöffnet werden soll. Je nach der in diesem Feld gewählten Einstellung öffnet sich ein Vorschaufenster, wenn der Benutzer den Mauszeiger über einem Link oder einem Datensatz positioniert oder wenn er auf ein Vorschausymbol klicken, das eingeblendet wird, wenn er den Zeiger auf einen Link zu einem Datensatz setzt.
Das Vorschaufenster zeigt den ersten Abschnitt der Detailseite des Datensatzes an. Außerdem haben Sie die Option, die Datensatzvorschaufunktion zu deaktivieren, indem Sie in diesem Feld "Aus" wählen. Standardmäßig ist dieses Feld auf "Auf das Vorschausymbol klicken" eingestellt, wenn Oracle CRM On Demand zum ersten Mal für ein neues Unternehmen eingerichtet wird.
Benutzer können die Unternehmenseinstellung überschreiben, indem sie auf der Seite "Persönliche Details" einen anderen Datensatzvorschaumodus angeben.
|
Direktbearbeitung aktiviert
|
Aktiviert bzw. deaktiviert die Funktion zur Direktbearbeitung.
Wenn die Direktbearbeitung aktiviert ist, können Benutzer auf Listenseiten und Detailseiten Felder direkt bearbeiten (d.h. ohne die Bearbeitungsseite für den Datensatz öffnen zu müssen).
Die Direktbearbeitung wird in Datensatzlistenseiten, Datensatzdetailseiten und in zahlreichen verknüpften Datensätzen auf Detailseiten für primäre Datensätze unterstützt.
Beachten Sie, dass die folgenden Feldertypen in verknüpften Datensätzen nicht über die Detailseite des übergeordneten Datensatzes bearbeitet werden können:
- Felder, die nicht auf der Detailseite des verknüpften Datensatzes angezeigt werden
- Berechnete Felder, z.B. "Vollständiger Name"
- Schreibgeschützte Felder auf der Bearbeitungsseite des verknüpften Datensatzes
In den Fällen, in denen derselbe verknüpfte Datensatz unter mehreren übergeordneten Datensätzen erscheinen kann, können die Felder, die Teil der Beziehung sind, bearbeitet werden. Die Felder, die zum verknüpften Datensatz selbst gehören, sind jedoch nicht bearbeitbar. Beispielsweise kann in der dem Firmenteam zugehörigen Liste in einem Firmendatensatz das Feld "Teamrolle" bearbeitet werden, da das Feld Teil der Beziehung zwischen Konto und Teammitglied ist. Die Felder "Nachname" und "Vorname" können jedoch nicht bearbeitet werden, da Sie zum Benutzerdatensatz (des Teammitglieds) gehören.
|
Nachrichten-Center aktiviert
|
Steuert Folgendes:
- Das Nachrichten-Center wird in der Aktionsleiste angezeigt.
- Das Symbol "Notizen" und die Notizenliste sind auf Datensatzdetailseiten verfügbar
- Benutzer können das Nachrichten-Center-Widget verwenden
|
Protokollierbare Felder für Datensatztyp
|
Die maximale Anzahl an Feldern, die Sie für jedes Objekt protokollieren können. Wird als schreibgeschütztes Feld angezeigt. Der Standardwert ist 35. Unternehmensadministratoren können diesen Wert jedoch ändern.
HINWEIS: Für jedes weitere Feld, das protokolliert wird, muss ein anderer Datensatz in der Datenbank erstellt werden, wenn das Feld geändert wird. Wenn Sie zu viele Felder gleichzeitig protokollieren, kann dies beim Speichern des protokollierten Datensatzes zu Leistungseinbußen führen.
|
Protokollablauf (Tage)
|
Das Alter von Feldprotokoll-Datensätzen (in Tagen), bevor sie gelöscht werden. Systemadministratoren können einen Wert zwischen 1 und 90 Tagen einrichten. Zur Anzeige des für Ihr Unternehmen eingerichteten Wertes gehen Sie auf der Seite "Unternehmensprofil" zum Abschnitt "Sicherheitseinstellungen des Unternehmens". Beachten Sie, dass ein Wert von Null (0) bedeutet, dass keine Feldprotokoll-Datensätze gelöscht werden. Nur die Oracle CRM On Demand-Kundenbetreuung kann einen Wert von 0 einrichten. Unternehmensadministratoren benötigen zur Änderung dieser Einstellung die Berechtigung "Feldprotokoll verwalten".
|
Format für zugehörige Informationen
|
Wählen Sie auf den Detailseiten für den Datensatz das Format für Abschnitte mit zugehörigen Informationen aus.
Die zugehörigen Informationsabschnitte können als Listen oder als Registerkarten angezeigt werden, auf die der Benutzer zum Anzeigen der Listen klicken kann. Sie können darüber hinaus für jede Rolle eine Einstellung für die Option "Format für zugehörige Informationen" festlegen. Benutzer, deren Rolle die Berechtigung "Anzeigeformat für zugehörige Informationen personalisieren" enthält, können in ihren persönlichen Profilen auch die Option "Format für zugehörige Informationen" festlegen. Wenn das Feld "Format für zugehörige Informationen" in einem persönlichen Profil des Benutzers leer ist, wird die Einstellung für die Benutzerrolle verwendet. Wenn das Feld "Format für zugehörige Informationen" für die Benutzerrolle leer ist, wird die Einstellung für das Unternehmen verwendet.
|
Globale Suchmethode
|
Wählen Sie die Suchmethode, die Sie den Benutzern im Suchabschnitt der Aktionsleiste und in den Suchfenstern zur Verfügung stellen möchten.
- Gezielte Suche. Eine gezielte Suche durchsucht die angegebenen Felder nach Übereinstimmungen. Bei einer gezielten Suche können die Benutzer Werte in mehrere Felder eingeben. Die Suche gibt nur die Datensätze zurück, die mit allen vom Benutzer eingegebenen Werten übereinstimmen. Die Suchlayouts, die Benutzerrollen für die Datensatztypen zugewiesen werden, bestimmen, welche Felder die Benutzer durchsuchen können. Die gezielte Suche ist standardmäßig in Oracle CRM On Demand aktiviert. Weitere Informationen zur gezielten Suche finden Sie unter Informationen zur gezielten Suche.
- Schlüsselwortsuche. Bei einer Schlüsselwortsuche werden für jeden Datensatztyp spezifische Standardfelder durchsucht. Bei einer Schlüsselwortsuche geben die Benutzer eine Textzeichenfolge in ein einzelnes Textfeld ein. Die Suche gibt alle Datensätze zurück, bei denen die vom Benutzer eingegebene Textzeichenfolge in einem der durchsuchten Felder gefunden wird. Weitere Informationen zur Schlüsselwortsuche finden Sie unter Informationen zur Schlüsselwortsuche.
|
Startmonat Geschäftsjahr
|
In diesem Feld wird der Monat angezeigt, in dem Ihr Geschäftskalender beginnt.
Dieses Feld wird erstmals bei der Erstellung Ihres Unternehmens festgelegt und kann nicht von Ihrem Unternehmensadministrator geändert werden.
Diese Einstellung hat Auswirkungen auf Berichte, anhand derer der Umsatz Ihres Geschäftsjahres gemessen wird.
Wenden Sie sich zur Aktualisierung dieses Feldes an die Kundenbetreuung.
|
Startdatum Geschäftsjahr
|
In diesem Feld wird das Datum im angegebenen Monat angezeigt, an dem Ihr Geschäftskalender beginnt.
Dieses Feld wird erstmals bei der Erstellung Ihres Unternehmens festgelegt und kann nicht von Ihrem Unternehmensadministrator geändert werden.
Diese Einstellung hat Auswirkungen auf Berichte, anhand derer der Umsatz Ihres Geschäftsjahres gemessen wird.
Wenden Sie sich zur Aktualisierung dieses Feldes an die Kundenbetreuung.
|
Geschäftskalendertyp
|
In diesem Feld wird der Typ des für das Geschäftsjahr verwendeten Kalenders angezeigt. Folgende Werte stehen zur Auswahl: Kalenderquartale, 4-4-5, 5-4-4, Benutzerdefinierter Geschäftskalender. Diese Einstellung wirkt sich auf zeitbasierte Analysen, Geschäftspläne und Prognosen aus. Der Unternehmensadministrator kann dieses Feld nicht ändern.
Wenden Sie sich zur Aktualisierung dieses Feldes an die Kundenbetreuung.
|
Durchschnittsberechnung aktiviert
|
Dadurch wird festgelegt, wie die Wahrscheinlichkeit des Verkaufsprojekts aktualisiert wird, wenn der Benutzer auf die Schaltfläche "Verkaufsprojektsummen aktualisieren" klickt:
- Bei Auswahl dieser Option wird die Wahrscheinlichkeit des Verkaufsprojekts auf Grundlage des gewichteten Durchschnittswerts der Wahrscheinlichkeit für die einzelnen verknüpften Produkte berechnet.
Wahrscheinlichkeit des Verkaufsprojekts = SUM(Erwarteter Produktumsatz)/SUM(Produktumsatz)
- Wenn diese Option deaktiviert wurde, wird die Wahrscheinlichkeit bei dieser Aktion nicht aktualisiert.
HINWEIS:Die Schaltfläche "Verkaufsprojektsummen aktualisieren" befindet sich auf der Seite "Verkaufsprojektdetails" in der Titelleiste des zum Produkt gehörenden Informationsabschnitts.
|
"Produkt speichern und hinzufügen" aktivieren
|
Ist diese Einstellung gewählt und erstellt ein Benutzer einen neuen Verkaufsprojektdatensatz, wird die Schaltfläche "Produkt speichern und hinzufügen" anstelle der Schaltfläche "Speichern" im Header "Verkaufsprojekt" angezeigt. Ist diese Einstellung deaktiviert, wenn ein Benutzer einen neuen Verkaufsprojektdatensatz erstellt, wird die Schaltfläche "Produkt speichern und hinzufügen" nicht im Header "Verkaufsprojekt" angezeigt. Nur die Schaltfläche "Speichern" steht zur Verfügung.
|
Verkaufsprojekt - Umsatzteilung aktivieren
|
Wählen Sie dieses Option, um die Teilung des Verkaufsprojektumsatzes zwischen Teammitgliedern zu aktivieren.
Bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens werden die Schaltflächen "Summen aktualisieren" und "Aufteilung verteilen" auf der Seite "Benutzer bearbeiten" des Verkaufsprojektteams angezeigt, die die Teilung des Umsatzes zwischen den Teammitgliedern ermöglichen. Auf den Seiten "Prognose Verkaufsprojektumsatz" und "Meine Verkaufsprojekte" werden Verkaufsprojekte angezeigt, bei denen der Benutzer ein Teammitglied mit einem aufgeteilten Umsatz größer als null ist.
Bei deaktiviertem Kontrollkästchen werden die Schaltflächen "Summen aktualisieren" und "Aufteilung verteilen" auf der Seite "Verkaufsprojekt-Team - Benutzer bearbeiten" nicht angezeigt. Auf den Seiten "Prognose Verkaufsprojektumsatz" und "Meine Verkaufsprojekte" werden Verkaufsprojekte angezeigt, bei denen der Benutzer als Verkaufsprojektverantwortlicher fungiert.
|
Head-up-Display
|
Wenn die Funktion "Head-up-Display" eingeschaltet ist, stehen im Head-up-Display im unteren Bereich des Browserfensters Links zu Abschnitten mit verwandten Informationen (z.B. Abschnitte mit verknüpften Datensätzen) auf der Seite zur Verfügung. Benutzer können das Head-up-Display auch vollständig aus den Detail-Seiten entfernen, indem Sie diese Funktion in ihren persönlichen Profilen deaktivieren. Weitere Informationen zum Head-up-Display finden Sie unter Oracle CRM On Demand - Seitenweiser Überblick.
HINWEIS: Die Head-up-Display-Funktion kann von jedem Benutzer auf Unternehmensebene ein oder ausgeschaltet werden. Die persönlichen Einstellungen eines Benutzers überschreiben die Unternehmenseinstellungen. Die Farben des Head-up-Displays werden durch das verwendete Thema bestimmt. Weitere Informationen zur Auswahl eines Themas finden Sie unter Festlegen Ihres Themas.
|
Gemeinsame Adressen aktivieren
|
Wählen Sie diese Option, um die gemeinsame Nutzung von Adressdatensätzen auf höchster Ebene in Firmen-, Personen-, Händler- und Partnerdatensätzen zu aktivieren. Wenn die Option deaktiviert ist, stehen in den Firmen-, Personen-, Händler- und Partnerdatensätzen nur Funktionen für nicht gemeinsam verwendete Adressen zur Verfügung. Weitere Informationen zu gemeinsamen Adressen finden Sie unter Adressen.
HINWEIS: Wenn die gemeinsamen Adressen aktiviert sind, lesen Sie die Informationen unter Zu berücksichtigende Aspekte beim Deaktivieren gemeinsamer Adressen, und führen Sie die Schritte unter Aktualisieren der Berechtigung für den Benutzerzugriff auf und das Verwalten von Adressen vor dem Deaktivieren gemeinsamer Adressen durch, bevor Sie die gemeinsamen Adressen deaktivieren. Die gemeinsamen Adressen sind nicht mit Paketen zur Produktintegration von Oracle, z.B. dem Oracle Process Integration Pack (PIP), kompatibel. Wenn Sie ein PIP verwenden, z.B. Oracle Lead to Order Integration Pack for Oracle CRM On Demand and Oracle E-Business Suite PIP, aktivieren Sie die Einstellung "Gemeinsame Adressen aktivieren" nicht.
|
Gemeinsame Adressen validieren
|
Wählen Sie diese Option, um die gemeinsamen Adressen eines Unternehmens zu validieren. Wenn die Option aktiviert ist, können die Benutzer gemeinsame Adressen wählen, die zu Firmen-, Personen-, Händler- oder Partnerdatensätzen hinzugefügt werden sollen. Nicht validierte Adressen werden aus Firmen-, Personen-, Händler- und Partnerdatensätzen herausgefiltert, und die Schaltfläche "Neue Adresse" ist in diesen Datensätzen deaktiviert.
Wenn die Option "Gemeinsame Adressen validieren" deaktiviert ist, sind alle Adressen für Firmen-, Personen-, Händler- oder Partnerdatensätze verfügbar, d.h. es wird keine Filterung durchgeführt, und die Schaltfläche "Neue Adresse" ist in diesen Datensätzen für Benutzer mit den erforderlichen Berechtigungen aktiviert.
Weitere Informationen zum Validieren von Adressen finden Sie unter Kennzeichnen gemeinsamer Adressen als validiert.
|
Erweiterte Ansicht für Registerkarten aktivieren
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um erweiterte Funktionen zu aktivieren, z.B. das Sortieren und Filtern in den Abschnitten für zugehörige Informationen auf den Datensatzdetailseiten, auf denen die Abschnitte für zugehörige Informationen als Registerkarten angezeigt werden. Weitere Informationen zu den Aktionen, die Benutzer ausführen können, wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, finden Sie unter Informationen zur erweiterten Ansicht für Registerkarten für zugehörige Informationen.
Das Kontrollkästchen "Erweiterte Ansicht für Registerkarten aktivieren" ist standardmäßig deaktiviert.
|
Klassisches Themenpaging für Registerkarten aktivieren
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Benutzer durch die Registerkarten für zugehörige Informationen auf den Datensatzdetailseiten jeweils in einem Registerkartenset scrollen können anstatt durch eine Registerkarte nach der anderen zu scrollen, was das Standardverhalten darstellt. Diese Einstellung gilt nur für klassische Themen.
Das Kontrollkästchen "Klassisches Themenpaging für Registerkarten aktivieren" ist standardmäßig deaktiviert.
|
Auftragsnutzung
|
Legt fest, wie Benutzer in Oracle CRM On Demand mit Aufträgen und Auftragspositionen arbeiten.
Wenn Sie den Wert "CRM On Demand Order Management" wählen, können die Benutzer das Auftragsmanagement in Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition verwenden.
Wenn Sie den Wert "Ebiz PIP-Integration" auswählen, können Benutzer die Integrationslösung für Oracle Lead to Order Integration Pack for Oracle CRM On Demand and Oracle E-Business Suite verwenden.
Ebiz PIP-Integration ist die Integrationslösung für Oracle Lead to Order Integration Pack for Oracle CRM On Demand and Oracle E-Business Suite, daher ist das Feld für Oracle CRM On Demand Order Management nicht verfügbar. Weitere Informationen zu Oracle Lead to Order Integration Pack for Oracle CRM On Demand and Oracle E-Business Suite erhalten Sie bei der Kundenbetreuung.
Die Rolle der Benutzer muss in beiden Fällen die Berechtigung zum Aktivieren des Auftragszugriffs enthalten, um die Auftragsfunktion nutzen zu können.
Weitere Informationen zum Auswählen des Auftragsmanagementtyps finden Sie unter Informationen zu EBIZ PIP-Integration und Oracle CRM On Demand-Auftragsmanagement.
|
Datensatztyplisten in Suchfenstern
|
Wählen Sie die mögliche Art der Suche nach Datensätzen in Suchfenstern aus:
- Aktiviert. Bei dieser Einstellung geschieht Folgendes:
- Eine Gruppe von vordefinierten Listen, mit denen Benutzer ihre Suchen einschränken können, ist in Suchfenstern für Datensatztypen der obersten Ebene im Listenfeld mit dem Datensatztyp verfügbar. Dabei ist Datensatztyp der Name des Datensatztyps, nach dem der Benutzer sucht.
- Das Kontrollkästchen "Kontextabhängige Liste als Standard für Suchfenster anzeigen" ist im Assistenten für Suchlayouts verfügbar. Mit dem Kontrollkästchen können Sie angeben, ob verfügbare kontextabhängige Listen vor den anderen Listen im Listenfeld mit dem Datensatztyp in Suchfenstern angezeigt werden. Die erste Liste aus der Listengruppe im Listenfeld mit dem Datensatztyp ist aktiv, wenn das Suchfenster geöffnet wird.
- Gemischt: Bei dieser Einstellung geschieht Folgendes:
- Das Listenfeld mit dem Datensatztyp ist in Suchfenstern verfügbar, die Listenfelder mit dem Datensatztyp anzeigen, und die erste Suche nach einem Datensatz eines bestimmten Datensatztyps wird für alle Datensätze dieses Typs durchgeführt, auf die der Benutzer zugreifen kann.
- Deaktiviert: Bei dieser Einstellung geschieht Folgendes:
- Das Listenfeld mit dem Datensatztyp ist in Suchfenstern nicht verfügbar, und die erste Suche nach einem Datensatz eines bestimmten Datensatztyps wird für alle Datensätze dieses Typs durchgeführt, auf die der Benutzer zugreifen kann.
Hinweis: Wenn Sie im Unternehmensprofil die Option "Deaktiviert" im Menü "Datensatztyplisten in Suchfenstern" auswählen, nachdem Sie die Suchlayouts eingerichtet haben, ist das Kontrollkästchen "Kontextabhängige Liste als Standard für Suchfenster anzeigen" im Assistenten für Suchlayouts nicht mehr verfügbar. Außerdem sind die kontextabhängigen Listen in Suchfenstern nicht verfügbar. Darüber hinaus wird die erstmalige Suche nach einem Datensatz eines bestimmten Datensatztyps in einem Suchfenster für alle Datensätze dieses Datensatztyps, auf die der Benutzer zugreifen kann, durchgeführt. Dies geschieht unabhängig davon, ob die Option "Kontextabhängige Liste als Standard für Suchfenster anzeigen" zuvor ausgewählt wurde. Allerdings speichert Oracle CRM On Demand die Einstellung für das Kontrollkästchen "Kontextabhängige Liste als Standard für Suchfenster anzeigen" für jedes Suchlayout. Wenn Sie später erneut die Option "Aktiviert" im Menü "Datensatztyplisten in Suchfenstern" im Unternehmensprofil aktivieren, wird die Einstellung für das Kontrollkästchen "Kontextabhängige Liste als Standard für Suchfenster anzeigen" für jedes Suchlayout wiederhergestellt und wird wieder wirksam.
|
Provinzauswahlliste für kanadische Adressen aktivieren
|
Wählen Sie diese Option, um eine Liste mit Werten im Provinzfeld anzuzeigen, wenn die Adressvorlage für Kanada verwendet wird. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
|
Personalisierung einzelner dynamischer Seitenlayouts aktivieren
|
Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert. Es legt folgendermaßen fest, wie Benutzer das Layout der Abschnitte für zugehörige Informationen auf den Detailseiten mit dynamischen Layouts personalisieren können:
- Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, kann ein Benutzer nur ein personalisiertes Layout der Abschnitte für zugehörige Informationen für einen Datensatztyp erstellen. Nachdem ein Benutzer das Layout der Abschnitte für zugehörige Informationen auf der Detailseite für einen Datensatztyp personalisiert hat, wird dem Benutzer dasselbe Set von Abschnitten für zugehörige Informationen auf der Detailseite für alle Datensätze dieses Typs angezeigt, unabhängig von dem im Auswahllistenfeld für das dynamische Rendering des Seitenlayouts ausgewählten Wert.
- Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, kann ein Benutzer ein personalisiertes Layout der Abschnitte für zugehörige Informationen für jeden Wert im Auswahllistenfeld für das dynamische Rendering des Seitenlayouts erstellen.
HINWEIS: Um Layouts für zugehörige Informationen zu personalisieren, muss die Benutzerrolle die Berechtigung "Detailseite personalisieren - Zugehörige Informationen" enthalten.
Informationen dazu, was geschieht, wenn Sie die Einstellungen in diesem Kontrollkästchen ändern, finden Sie unter Interaktionsweise von Layouts für personalisierte zugehörige Informationen und Seitenlayouts für Rollen.
HINWEIS: Die Einstellung "Personalisierung einzelner dynamischer Seitenlayouts aktivieren" gilt nur für die Personalisierung von Layouts für zugehörige Informationen. Sie gilt nicht für die Personalisierung von Feldlayouts für Datensatzseiten. Benutzer mit der Berechtigung "Detailseite personalisieren - Felder" können ihre Feldlayouts für einzelne dynamische Seitenlayouts personalisieren, auch wenn das Kontrollkästchen "Personalisierung einzelner dynamischer Seitenlayouts aktivieren" nicht aktiviert ist. Weitere Informationen zum Personalisieren von Feldlayouts finden Sie unter Personalisieren von Feldlayouts.
|
Sprachübersetzungssupport für Webapplets aktivieren
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die Funktion zum Eingeben von übersetzten Namen für benutzerdefinierte Webapplets und für Applets, die benutzerdefinierte Berichte auf Datensatztyp-Homepages und auf "Meine Homepage" verwenden, aktivieren möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Übersetzen von Namen für Webapplets und benutzerdefinierte Berichte.
Das Kontrollkästchen "Sprachübersetzungssupport für Webapplets aktivieren" ist standardmäßig deaktiviert.
HINWEIS: Das Kontrollkästchen "Sprachübersetzungssupport für Webapplets aktivieren" gilt nur für benutzerdefinierte Webapplets und Applets, mit denen benutzerdefinierte Berichte auf Datensatztyp-Homepages und auf "Meine Homepage" angezeigt werden. Dieses Kontrollkästchen aktiviert oder deaktiviert die Funktion nicht, mit der Sie übersetzte Namen für andere Elemente, z.B. Namen, Rollennamen, Zugriffsprofilnamen usw., in Oracle CRM On Demand eingeben können.
|
Sprachübersetzungssupport für Speichernachricht beim Abbrechen des Workflows aktivieren
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Funktion zu aktivieren, mit der Sie übersetzte Versionen der benutzerdefinierten Fehlermeldungen eingeben können, die den Benutzern oder Webservices zurückgegeben werden, wenn die Bedingung für eine Workflowregel nicht erfüllt wurde und das Kontrollkästchen "Speichern abbrechen" für die Regel aktiviert ist. Weitere Informationen zum Eingeben von übersetzten Versionen der benutzerdefinierten Fehlermeldungen finden Sie unter Abbrechen von Workflowspeichervorgängen.
Das Kontrollkästchen "Sprachübersetzungssupport für Speichernachricht beim Abbrechen des Workflows aktivieren" ist standardmäßig deaktiviert.
HINWEIS: Wenn beim Aktivieren dieses Kontrollkästchens bereits Workflowregeln mit benutzerdefinierten Fehlermeldungen vorhanden sind, werden die benutzerdefinierten Meldungen für diese Regeln weiterhin in der Standardunternehmenssprache und in der Standardschriftart für alle Benutzer angezeigt. Dies erfolgt unabhängig von der Sprache des Benutzers, bis Sie übersetzte Versionen der Meldung für die vorhandenen Regeln eingeben.
|
Fahrzeug-/Anlagendatensätze aus Portfoliokonten ausschließen
|
Wenn diese Einstellung ausgewählt ist, sind Fahrzeug- und Anlagendatensätze aus Portfoliokontenauflistungen ausgeschlossen. Vor Release 29 waren Fahrzeug- und Anlagendatensätze in Portfoliokontenauflistungen eingeschlossen. Ab Release 29 werden nur Datensätze mit dem Wert "Portfolio" im Feld "Anlagentyp" in den Listen aufgeführt, wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist.
Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, sind Fahrzeug- und Anlagendatensätze in allen Portfoliokontoauflistungen eingeschlossen. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert.
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, werden ab Release 33 nur Datensätze mit einem Wert "Portfolio" im Feld "Anlagentyp" in Berichten eingeschlossen, die die auf das Portfolio bezogenen Themenbereiche verwenden.
|
Zusammenführen doppelter Bücher des Datensatzes aktivieren
|
Diese Einstellung gilt nur, wenn Ihr Unternehmen die Buchfunktion in Oracle CRM On Demand verwendet. Weitere Informationen zur Buchfunktion finden Sie unter Buchverwaltung.
Wenn Benutzer Datensätze zusammenführen, werden die Bücher, die dem primären Datensatz zugeordnet sind, immer beibehalten. Alle Bücher, die nur dem doppelten Datensatz zugeordnet sind, werden nicht automatisch dem primären Datensatz zugeordnet. Das Kontrollkästchen "Zusammensetzen doppelter Bücher des Datensatzes aktivieren" bestimmt folgendermaßen, ob der Benutzer, der die Datensätze zusammenführt, auswählen kann, dass Bücher des doppelten Datensatzes dem primären Datensatz zugeordnet werden:
|
Automatische Aktualisierung von Verkaufsprojektsummen aktivieren
|
Das Kontrollkästchen "Automatische Aktualisierung von Verkaufsprojektsummen aktivieren" ist standardmäßig deaktiviert. Das Verhalten dieser Einstellung ist wie folgt:
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden der Umsatz und der erwartete Umsatz für ein Verkaufsprojekt automatisch aktualisiert, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:
- Ein Produkt wird über einen beliebigen Vertriebskanal zum Verkaufsprojekt hinzugefügt.
- Ein Produkt wird über einen beliebigen Vertriebskanal aus dem Verkaufsprojekt entfernt.
- Die Details eines mit dem Verkaufsprojekt verknüpften Produkts werden über einen beliebigen Vertriebskanal aktualisiert.
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, werden der Umsatz und der erwartete Umsatz für ein Verkaufsprojekt nicht automatisch aktualisiert, wenn ein Produkt zum Verkaufsprojekt hinzugefügt oder daraus entfernt wird oder wenn die Details eines mit dem Verkaufsprojekt verknüpften Produkts aktualisiert werden. Zum Aktualisieren des Umsatzes eines Verkaufsprojekts nach einer solchen Änderung muss der Benutzer auf die Schaltfläche "Verkaufsprojektsummen aktualisieren" in der Titelleiste des Abschnitts "Verkaufsprojekt - Produktumsätze" auf der Seite "Verkaufsprojektdetails" klicken.
HINWEIS: Wenn das Kontrollkästchen "Automatische Aktualisierung von Verkaufsprojektsummen aktivieren" im Firmenprofil aktiviert ist, wird die Schaltfläche "Verkaufsprojektsummen aktualisieren" nicht in der Titelleiste des Abschnitts "Verkaufsprojekt - Produktumsätze" auf der Seite "Verkaufsprojektdetails" angezeigt.
|
Unicodezeichen in E-Mail-Feldern zulassen
|
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, können Sie für die Adresse im E-Mail-Feld nur bei den Datensatztypen "Person" und "Lead" die meisten Unicodezeichen (UTF-8) sowohl im lokalen Teil der Adresse als auch im Domainnamen verwenden.
Sie können das E-Mail-Feld in der Benutzerschnittstelle aktualisieren, indem Sie eines der folgenden Utilitys verwenden:
|
Listenspaltenkopf fixieren
|
Mit dieser Auswahlliste wird bestimmt, wie Benutzer Spaltenköpfe für Listen und Suchergebnisse in Oracle CRM On Demand anzeigen. Sie können die folgenden Werte auswählen:
- Ein. Wenn Benutzer in einer Liste mit Datensätzen nach unten scrollen und die Spaltenkopfzeile das obere Ende des Browserfensters erreicht, sind die Spaltenlabel immer sichtbar.
- Aus. Wenn Benutzer in einer Liste mit Datensätzen nach unten scrollen und die Spaltenkopfzeile das obere Ende des Browserfensters erreicht, sind die Spaltenlabel nicht mehr sichtbar.
Diese Funktion kann auf Unternehmensebene und auf Benutzerebene ein- oder ausgeschaltet werden. Die Einstellung auf Benutzerebene überschreibt die Einstellung für das Unternehmen.
Der Standardwert für diese Einstellung ist "Aus".
|