![]() |
|
Verwenden von indizierten benutzerdefinierten FeldernZum Verbessern der Leistung von Oracle CRM On Demand können Sie benutzerdefinierte Felder verwenden, die für bestimmte Datensatztypen optimiert wurden. Diese optimierten Felder, die als indizierte benutzerdefinierte Felder bezeichnet werden, sind besondere Felder, mit denen die Antwortzeiten während eines Suchlaufs oder beim Sortieren einer bestimmten Liste verbessert werden. Indizierte benutzerdefinierte Felder sind in der Oracle CRM On Demand-Datenbank vordefiniert. Sie können die Bezeichnungen der indizierten benutzerdefinierten Felder, nicht aber die Integrations-Tags ändern. HINWEIS: Sie können Ihre Daten aus einem benutzerdefinierten Feld in ein indiziertes benutzerdefiniertes Feld migrieren, um die Leistung von Listen für Benutzer zu verbessern. Zum Migrieren der vorhandenen Daten in die verfügbaren Datensatztypen verwenden Sie die Import- und Exportfunktion von Oracle CRM On Demand oder Web Services. Weitere Informationen zum Exportieren und Importieren von Daten finden Sie unter Import- und Exporttools. Weitere Informationen zu Web Services finden Sie unter Integration von Web Services. Indizierte benutzerdefinierte Felder werden standardmäßig mit dem Präfix Indiziert versehen. Die folgenden Datensatztypen unterstützen keine indizierten benutzerdefinierten Felder:
Die folgende Tabelle listet die Datensatztypen auf, die indizierte benutzerdefinierte Felder unterstützen:
Jeder Datensatztyp in der Tabelle weist die folgenden indizierten benutzerdefinierten Felder auf:
Alle anderen Datensatztypen in Oracle CRM On Demand verfügen über die folgenden indizierten benutzerdefinierten Felder:
Ausnahmen: Für alle benutzerdefinierten Objekte verwenden bestimmte Felder Namenskonventionen, die sich von den in den vorherigen Tabellen aufgeführten Namenskonventionen unterscheiden:
Informationen zur Anpassung von Auswahllisten in AdressdatensätzenSämtliche Anpassungen von Auswahllisten für gemeinsam verwendete Adressen von Firmen, Personen, Händlern und Partnern werden ebenfalls gemeinsam verwendet (z.B. indizierte Auswahllisten, benutzerdefinierte Auswahlliste 1, benutzerdefinierte Auswahlliste 2 usw.). Für die Auswahlliste kann jedoch eine benutzerdefinierte Beschriftung verwendet werden. Beispiel: Obwohl die Auswahllistendefinition für die indizierte Auswahlliste 1 für Firmen- und Personenadresse identisch ist, kann das Feld in einem Datensatz in Meine Auswahlliste A und im anderen Datensatz in Meine Auswahlliste 1 umbenannt werden. Bei indizierten Auswahllisten kann der Unternehmensadministrator die anzupassende und zu verwendende Auswahlliste festlegen. Bei benutzerdefinierten Auswahllisten hat er diese Möglichkeit jedoch nicht. So verwenden Sie indizierte benutzerdefinierte Felder
|
Veröffentlicht Oktober 2016 | Copyright © 2005, 2016, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices. |