Umsatz > Verkaufsprojekte > Informationen zu Verkaufsprojekten und Prognosen
Informationen zu Verkaufsprojekten und Prognosen
Ein Verkaufsprojekt ist eine potenziell umsatzgenerierende Transaktion, die in Ihre Vertriebsprognose einbezogen werden kann, wenn sie einen bestimmten Punkt in Ihrem Vertriebsprozess erreicht. Wenn ein Verkaufsprojekt- oder ein Produktumsatzdatensatz in eine Prognose einbezogen werden soll, muss der Datensatz über ein Abschlussdatum innerhalb des Prognosezeitraums verfügen und einen Prognoseteilnehmer als Verantwortlichen haben. Die Prognosezeiträume und -teilnehmer werden als Teil der Prognosendefinition festgelegt. Weitere Informationen zu Prognosen finden Sie unter Prognosen.
HINWEIS: Ihr Unternehmen kann verschiedene Vertriebsprozesse für verschiedene Rollen und Verkaufsprojekttypen einrichten. Der Standardvertriebsprozess auf Grundlage Ihrer Benutzerrolle wird durch den Vertriebsprozess auf Grundlage des Verkaufsprojekttyps überschrieben. Wenn Sie ein Verkaufsprojekt erstellen, wird diesem Verkaufsprojekt der Standardvertriebsprozess für Ihre Benutzerrolle zugewiesen. Wenn Sie einen Verkaufsprojekttyp wählen, dem ein Vertriebsprozess zugewiesen ist, wird der Vertriebsprozess für das Verkaufsprojekt durch den von Ihnen gewählten Verkaufsprojekttyp bestimmt.
Tipps für die Verwaltung von Verkaufsprojektdatensätzen
Durch die Aktualisierung Ihrer Verkaufsprojektinformationen, während Sie auf den Abschluss des Geschäfts hinarbeiten, wird die Kommunikation erleichtert und die Genauigkeit von Prognosen und Berichten sichergestellt. Es ist besonders wichtig, bestimmte Felder auf der Seite "Verkaufsprojektdetails" auf dem aktuellen Stand zu halten:
- Die Felder "Umsatz", "Abschlussdatum" und "Vertriebsphase" sind für die Verfolgung der Pipelinehistorie von Bedeutung und werden für Trendanalysen und Prognosen verwendet.
- Wenn Prognosen in Ihrem Unternehmen auf Verkaufsprojekten basieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen eines Verkaufsprojektdatensatzes, um das Verkaufsprojekt zum geeigneten Zeitpunkt während des Vertriebsprozesses Ihrer Prognose hinzuzufügen. Wenn Ihr Unternehmen die Prognosen auf Grundlage von Produkten erstellt, aktivieren Sie stattdessen das Kontrollkästchen "Prognose" für Ihre verknüpften Produkte.
Vertriebsphasen
Jeder Vertriebsprozess wird durch bestimmte Phasen definiert. Jede Vertriebsphase verfügt über bestimmte Aktivitäten und Aufgaben, die erreicht werden müssen, bevor das Verkaufsprojekt in die nächste Phase gelangt. Während der Bearbeitung eines Verkaufsprojekts führen Sie Bewertungen anhand klar definierter Kriterien für jede Phase des Vertriebszyklus Ihres Unternehmens durch.
- Wenn alle Kriterien erfüllt sind, aktualisieren Sie das Feld "Vertriebsphase" in Ihrem Verkaufsprojektdatensatz.
- Das Feld "Wahrscheinlichkeit %" für den Verkaufsprojektdatensatz zeigt einen Standardwert an, der der für das Verkaufsprojekt ausgewählten Vertriebsphase entspricht. Sie können diesen Wert bei Bedarf ändern, um Ihr jeweiliges Verkaufsprojekt besser widerzuspiegeln, während es sich in dieser Vertriebsphase befindet. Wenn die Vertriebsphase sich jedoch ändert, wird der Wert im Feld "Wahrscheinlichkeit %" automatisch auf den Standardwert für Wahrscheinlichkeit für die neue Vertriebsphase aktualisiert. Das trifft nicht zu, wenn Sie die Vertriebsphase mithilfe der Funktion für Massenaktualisierung ändern. Wenn Sie die Vertriebsphase für einen oder mehrere Datensätze mithilfe der Funktion für Massenaktualisierung ändern, wird der Wert im Feld "Wahrscheinlichkeit %" für die Datensätze nicht auf den Standardprozentsatz der Wahrscheinlichkeit für die neue Vertriebsphase aktualisiert.
- Das Feld "Erwarteter Umsatz" zeigt einen Währungswert an, der basierend auf dem Feld "Umsatz" multipliziert mit dem Wert im Feld "Wahrscheinlichkeit %" berechnet wird. Diese Zahl wird für Prognosen verwendet.
- Aktualisieren Sie das Feld "Nächster Schritt", um die Kriterien für die nächste Phase des Vertriebszyklus widerzuspiegeln.
Informationen zu Vertriebsphasen in Suchen und Listenfiltern
Welche Vertriebsphasen in den Suchkriterien und Listenfiltern ausgewählt werden können, wird wie folgt festgelegt:
- Wenn bei einer gezielten Suche nach dem Datensatztyp "Verkaufsprojekt" in der Aktionsleiste das Feld "Vertriebsphase" als Suchfeld zur Verfügung steht, können Sie nur die Vertriebsphasen auswählen, die dem für Ihre Benutzerrolle festgelegten Vertriebsprozess zugeordnet sind. Wenn für Ihre Rolle kein Vertriebsprozess festgelegt ist, können Sie die Vertriebsphasen für den Standardvertriebsprozess auswählen. Die verfügbaren Vertriebsphasen werden nicht durch den Verkaufsprojekttyp beschränkt, selbst wenn das Feld "Verkaufsprojekttyp" als Suchfeld in der Aktionsleiste verfügbar ist und Sie einen Verkaufsprojekttyp für die Suche auswählen.
- Bei einer erweiterten Suche nach dem Datensatztyp "Verkaufsprojekt" können Sie eine beliebige der in Oracle CRM On Demand vorhandenen Vertriebsphasen als Filterwert für das Feld "Vertriebsphase" auswählen. Die verfügbaren Filterwerte sind nicht auf die Vertriebsphasen für einen bestimmten Vertriebsprozess beschränkt, selbst wenn für Ihre Rolle ein Standardvertriebsprozess angegeben ist oder Sie einen Verkaufsprojekttyp als Filter für die Suche auswählen.
- Beim Einrichten eines Listenfilters für den Datensatztyp "Verkaufsprojekt" können Sie eine beliebige der in Oracle CRM On Demand vorhandenen Vertriebsphasen als Filterwert für das Feld "Vertriebsphase" auswählen. Die verfügbaren Filterwerte sind nicht auf die Vertriebsphasen für einen bestimmten Vertriebsprozess beschränkt, selbst wenn für Ihre Rolle ein Standardvertriebsprozess angegeben ist oder Sie einen Verkaufsprojekttyp als Filter für die Liste auswählen.
Prognoseerstellung
Beim Erstellen von Prognosen wird durch Oracle CRM On Demand ermittelt, welche Datensätze, Felder und Daten auf Grundlage der von Ihnen verwendeten Prognosemethode einbezogen werden. Wenn bestimmte Bedingungen zutreffen, werden diese Datensätze in die Prognosen einbezogen:
- Abschlussdatum. Oracle CRM On Demand überprüft, ob das Abschlussdatum des Verkaufsprojekt- oder Produktumsatzdatensatzes im Prognosezeitraum liegt.
- Wenn Prognosen Ihres Unternehmens auf Verkaufsprojektumsätzen basieren, muss der Datensatz des Verkaufsprojekts (entweder allein oder mit Produkten verknüpft) ein Abschlussdatum aufweisen, das im Prognosezeitraum liegt.
- Wenn Prognosen Ihres Unternehmens auf Produktumsätzen basieren, muss der Datensatz des Produktumsatzes ein Abschlussdatum aufweisen, das im Prognosezeitraum liegt.
- Erwarteter Umsatz. Oracle CRM On Demand berechnet die Prognosedaten für den erwarteten Umsatz wie folgt:
Die Summen der Felder "Erwarteter Umsatz" in den Verkaufsprojekt- oder Produktumsatzdatensätzen werden berechnet und im Feld "Erwarteter Umsatz" des Datensatzes "Prognose" angezeigt.
HINWEIS: Damit der erwartete Umsatz für das Verkaufsprojekt den erwarteten Umsatz genau nach Verkaufsprojektprodukten widerspiegelt, muss die Option "Durchschnittsberechnung aktiviert" im Firmenprofil ausgewählt werden. Wenn Sie diese Funktion für die Produktwahrscheinlichkeit aktivieren, wird sichergestellt, dass der (im Feld "Wahrscheinlichkeit %" angegebene) Wahrscheinlichkeitsprozentsatz für jeden Datensatz des Produktumsatzes als Teil der Berechnung einbezogen wird. Wenn zudem die Option "Automatische Aktualisierung von Verkaufsprojektsummen aktivieren" im Firmenprofil nicht ausgewählt ist, müssen Sie auf die Schaltfläche "Verkaufsprojektsummen aktualisieren" klicken, um den erwarteten Umsatz des Verkaufsprojekts zu aktualisieren. Weitere Informationen zum Aktualisieren von Verkaufsprojektsummen finden Sie unter Verknüpfen von Produkten mit Verkaufsprojekten.
- Pipeline. Oracle CRM On Demand berechnet die Pipelineprognosedaten wie folgt: Die Summen der Felder "Umsatz" in den Verkaufsprojekt- oder Produktumsatzdatensätzen für alle potenziellen Projekte im Prognosezeitraum werden unabhängig vom Status berechnet und im Feld "Pipeline" des Datensatzes "Prognose" angezeigt.
HINWEIS: Bei wiederkehrenden Produktumsätzen werden nur die Umsatzwerte einbezogen, die in den Prognosezeitraum fallen, nicht die Summe des Produktumsatzes.
- Prognose. Oracle CRM On Demand ruft die Umsatzzahlen aus den Datensätzen ab, für die das Kontrollkästchen "Prognose" aktiviert ist, und zeigt die Summe im Feld "Prognose" des Prognosedatensatzes an:
- Wenn Ihr Unternehmen die Prognosen auf Grundlage von Verkaufsprojekten erstellt, werden die Verkaufsprojektdatensätze mit aktiviertem Kontrollkästchen "Prognose" einbezogen.
- Wenn Ihr Unternehmen die Prognosen auf Grundlage von Produkten erstellt, werden die Produktumsatzdatensätze mit aktiviertem Kontrollkästchen "Prognose" einbezogen.
HINWEIS: Das Flag "Prognose" gibt an, dass das Verkaufsprojekt mit hoher Wahrscheinlichkeit abgeschlossen wird. Wenn dieses Flag ausgewählt wurde, wird der entsprechende Umsatz in die prognostizierten Gesamtumsätze einbezogen.
Das Flag "Prognose" legt nicht fest, dass ein Verkaufsprojekt- oder Produktumsatzdatensatz Teil Ihres Gesamtprognosedatensatzes ist.
- Abgeschlossener Umsatz. Oracle CRM On Demand ruft die Daten im Feld "Umsatz" aus den Datensätzen mit der Vertriebsphase "Abgeschlossen/Gewonnen" ab und zeigt die Summe im Feld "Abgeschlossener Umsatz" des Prognosedatensatzes an:
|