Verwalten von Oracle CRM On Demand > Anwendungsanpassung > Erstellen von neuen Themen
Erstellen von neuen Themen
Das Thema bestimmt das Aussehen von Oracle CRM On Demand. Wenn Oracle CRM On Demand zum ersten Mal für ein neues Unternehmen eingerichtet wird, stehen mehrere vordefinierte Themen zur Verfügung. Das Standardthema ist Oracle. Sie können im Assistenten für Rollenverwaltung festlegen, welche Rollen Themen erstellen und verwalten können. Weitere Informationen über das Hinzufügen von Rollen finden Sie unter Hinzufügen von Rollen. Weitere Informationen zum Festlegen von Themen auf Unternehmensebene finden Sie unter Einrichten Ihres Unternehmensprofils und der globalen Standardwerte.
Sie können ein Thema auf der Unternehmens-, Rollen- oder Benutzerebene wählen. Das auf der Benutzerebene festgelegte Thema hat Vorrang, gefolgt vom auf der Rollenebene festgelegten Thema. Das Standardthema des Unternehmens wird angewendet, wenn weder auf der Benutzer- noch auf der Rollenebene ein Thema festgelegt wurde.
Wenn Sie Themen von Oracle CRM On Demand Version 16 auf eine spätere Version aktualisieren, beachten Sie Folgendes:
- Für neue Unternehmen. Oracle ist das Standardthema auf der Unternehmensebene. Auf der Rollen- oder Benutzerebene ist kein Thema gewählt. Unternehmensadministratoren können neue Themen erstellen und diese als Standardthema festlegen. Sie können zudem bestehende Themen deaktivieren, damit diese nicht von Benutzern gewählt werden können.
- Für bestehende Unternehmen. Die Namen sämtlicher alten Themen werden durch die folgenden Zeichenfolgen ersetzt: Oracle - Abgelehnt, Zeitgenössisch - Abgelehnt oder Klassisch - Abgelehnt. Wir empfehlen, diese alten Themen zu ändern, eines der neuen Themen zu wählen und die alten Themen aus den Benutzerprofilen zu entfernen.
- Für bestehende Unternehmen, die Logos und Links verwenden. Ein Upgrade wirkt sich nicht auf ein veraltetes Thema aus, das nach wie vor gewählt ist. Es empfiehlt sich jedoch, keine veralteten Themen zu verwenden, sondern neue Themen zu erstellen und neue Themen als Standardthemen auf der Unternehmens- oder Rollenebene festzulegen.
Hinweis zu Beginn. Um Themen erstellen und bearbeiten zu können, muss Ihre Benutzerrolle die Berechtigung "Themen verwalten" enthalten.
In der folgenden Aufgabe wird beschrieben, wie Sie in Oracle CRM On Demand ein eigenes Thema erstellen.
So erstellen Sie ein neues Thema in Oracle CRM On Demand
- Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
- Klicken Sie im Abschnitt "Anwendungsanpassung" auf den Link "Anwendungsanpassung".
- Klicken Sie im Abschnitt "Anwendungseinrichtung" auf den Link "Themen".
- Klicken Sie auf der Seite "Themen" auf "Neu".
- Geben Sie die Informationen für die folgenden Felder ein:
- Themenname. Geben Sie einen Namen für das neue Thema ein.
- Standard-Link für Hilfe anzeigen. Wählen Sie dieses Kontrollkästchen, wenn das neue Thema den standardmäßigen Hilfelink anzeigen soll.
- Standard-Link für Schulung und Support anzeigen. Wählen Sie dieses Kontrollkästchen, wenn das neue Thema den standardmäßigen Link für Schulung und Support anzeigen soll.
- Beschreibung. Geben Sie eine Beschreibung für das neue Thema ein.
- Themenstil. Dieses Feld ist erforderlich. Der Standardwert für dieses Menü lautet "Klassisch".
- Registerkartenformat. Wählen Sie "Klassisch" oder "Modern" aus. Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn Sie im Menü "Themenstil" die Option "Klassisch" auswählen. Der Standardwert für dieses Menü ist "Gestapelt".
- Schriftgröße. Wählen Sie "Regulär" oder "Groß" aus. Wenn Sie im Menü "Themenstil" die Option "Klassisch" auswählen, lautet der Standardwert für dieses Menü "Regulär". Wenn Sie im Menü "Themenstil" die Option "Modern" auswählen, lautet der Standardwert für dieses Menü "Groß".
- Klicken Sie auf "Speichern".
Oracle CRM On Demand öffnet die Seite mit Themendetails mit einer dynamischen Vorschau des neuen Themas, die sich rechts auf dem Bildschirm befindet. In der Vorschau werden die Homepage, die Detailseite und die Listenseite mit dem neuen Thema angezeigt. Im Thema "Modern" können Sie auch eine Vorschau der Kalenderseite anzeigen.
- Geben Sie die Informationen für die in der folgenden Tabelle aufgeführten Felder ein.
ANZEIGEN
HINWEIS: Um neue Farbcodes einzugeben, können Sie entweder für jede Farbe einen hexadezimalen Wert eingeben oder mit der Maus auf den standardmäßigen Farbwert zeigen, um das Symbol für die Farbpalette anzuzeigen. Klicken Sie auf dieses Symbol, um eine Farbe für das Feld zu wählen.
|
|
|
Allgemeine Informationen
|
Beschreibung
|
Standard-Link für Hilfe anzeigen.
|
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen, wenn das neue Thema den standardmäßigen Hilfelink anzeigen soll.
|
Standard-Link für Schulung und Support anzeigen.
|
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen, wenn das neue Thema den standardmäßigen Link für Schulung und Support anzeigen soll.
|
Datensatztyp-Links im Footer-Bereich anzeigen
|
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, wenn die Datensatztyp-Links am unteren Ende der Seite angezeigt werden sollen.
|
Anwendungshintergrund
|
Dieses Feld bezieht sich auf den Hintergrund von Oracle CRM On Demand. Im modernen Thema bezieht sich dieses Feld auch auf den Hintergrund des oberen Bereichs, in dem die Schaltflächen angezeigt werden.
|
Anwendungstext
|
Dieses Feld ist nur für das klassische Thema verfügbar. Es bezieht sich auf den rechtlichen Hinweis, der sich am unteren Rand der Anwendungsseite befindet, sowie auf die vertikalen Leisten zwischen den globalen Links und den Registerkartenlinks.
|
Anwendungslinks
|
Dieses Feld ist nur für das klassische Thema verfügbar. Es bezieht sich auf die globalen Links, die sich am oberen und unteren Rand von Oracle CRM On Demand befinden, z.B. "Admin", "Meine Einstellungen", "Datenschutzbestimmungen", "Nutzungsbedingungen" usw.
|
Hinweistext
|
Dieses Feld bezieht sich auf den Text, der für obligatorische Felder und überfällige Aufgaben verwendet wird.
|
Registerkarten (nur im Thema "Klassisch")
|
Registerkartenformat
|
Wählen Sie im Menü "Gerundet", "Gestapelt" oder "Direkt".
|
Aktive Registerkarte - Text
|
Dieses Feld bezieht sich auf den in den aktiven Registerkarten verwendeten Text.
|
Aktive Registerkarte - Hintergrund
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Hintergrundfarbe der aktiven Registerkarte.
|
Inaktive Registerkarte - Text
|
Dieses Feld bezieht sich auf den in den inaktiven Registerkarten verwendeten Text.
|
Inaktive Registerkarte - Hintergrund oben
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Farbe des oberen Hintergrundes der inaktiven Registerkarte.
|
Inaktive Registerkarte - Hintergrund unten
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Farbe des unteren Hintergrundes der inaktiven Registerkarte.
|
Inaktive Registerkarte - Hover-Effekt Hintergrund
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Farbe, die beim Zeigen mit der Maus auf eine inaktive Registerkarte angezeigt wird. Es bezieht sich auch auf die in der Menüregisterkarte verwendete Farbe.
|
Abschnitt für globalen Header (nur im Thema "Modern")
|
Hintergrund
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Hintergrundfarbe für den globalen Header.
|
Oberer Abschnitt (nur im Thema "Modern")
|
Text
|
Dieses Feld bezieht sich auf den Text unterhalb der Schaltflächen.
|
Aktionsleiste (nur im Thema "Modern")
|
Aktionsleistensymbol
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Farbe des dreieckigen Aktionsleistensymbols.
|
Aktionsleistentext
|
Dieses Feld bezieht sich auf den in der Aktionsleiste verwendeten Text.
|
Aktionsleistenlinks
|
Dieses Feld bezieht sich auf die in der Aktionsleiste verfügbaren Links, wie z.B. Navigationslinks unterhalb der Abschnitte "Favoritendatensätze" oder "Zuletzt angezeigt".
|
Aktionsleistenhintergrund
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Hintergrundfarbe, die in der Aktionsleiste angezeigt wird.
|
Schaltflächen (nur im Thema "Modern")
|
Schaltfläche - Hintergrund oben
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Farbe des oberen Hintergrunds der Schaltfläche.
|
Schaltfläche - Hintergrund unten
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Farbe des unteren Hintergrunds der Schaltfläche.
|
Schaltflächenrand
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Farbe des Schaltflächenrands.
|
Schaltflächentext
|
Dieses Feld bezieht sich auf den in der Schaltfläche verwendeten Text.
|
Seite (in den Themen "Klassisch" und "Modern")
|
Seite - Text
|
Dieses Feld bezieht sich auf den gesamten Text auf der Seite oder im Popup-Fenster, z.B. Inline-Hilfe, Feldbeschriftungen, Feldwerte, Seitentitel, inaktive Links, Überschriften für Formularabschnitte, vertikale Leisten, Aufzählungszeichen usw.
|
Seite - Links
|
Dieses Feld bezieht sich auf alle Links auf dem Seitenhintergrund, z.B. auf den Link "Ganze Liste anzeigen", den Link "Liste verwalten" usw.
|
Seite - Hintergrund oben
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Farbe der Titelleiste am oberen Rand jeder Seite und jedes Popup-Fenster, z.B. "Verkaufsprojektdetails". Auf dieser Leiste befinden sich Schaltflächen. Mit diesem Feld werden außerdem die Aktionsleiste, die Liste mit zugehörigen Elementen und der Bereich für Kalendertermine gesteuert. Im klassischen Thema wird mit diesem Feld die Registerkarte mit dem aktiven Kalender gesteuert.
HINWEIS: Im modernen Thema wird die Registerkarte mit dem aktiven Kalender durch ein Menü ersetzt.
|
Seite - Hintergrund unten
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Farbe der Titelleiste am unteren Rand jeder Seite und jedes Popup-Fenster, z.B. "Verkaufsprojektdetails". Auf dieser Leiste befinden sich Schaltflächen. Mit diesem Feld werden außerdem die Aktionsleiste, die Liste mit zugehörigen Elementen, die Kalenderansicht und die Registerkarte mit dem aktiven Kalender gesteuert.
|
Markierte Seite - Hintergrund
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Farbe der markierten Elemente auf einer Seite, z.B. die Felder für die Inline-Bearbeitung, den aktuellen Tag im Kalender, den aktiven Schritt in Assistenten, den Hintergrund von Warnanzeigen usw.
|
Kopfzeile - Text
|
Dieses Feld bezieht sich auf die für die Seitennamen verwendete Textfarbe, z.B. der Verkaufsprojekte-Homepage.
|
Kopfzeile - Hintergrund oben
|
Dieses Feld bezieht sich auf die für den oberen Bereich hinter den Seitennamen verwendete Farbe.
|
Kopfzeile - Hintergrund unten
|
Dieses Feld bezieht sich auf die für den unteren Bereich hinter den Seitennamen verwendete Farbe.
|
Abschnittsheader - Linien
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Linien für Abschnittsheader auf Detailseiten.
|
Seite - Zeilen
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Linienfarben, die in den Listendatensätzen, Formularabschnitten auf Detailseiten, in Assistentenschritten usw. verwendet werden.
|
Seitensymbol
|
Dieses Feld ist nur für das moderne Thema verfügbar. Es bezieht sich auf die Farbe, die für das dreieckige Symbol verwendet wird, mit dem die Seitenabschnitte ein- und ausgeblendet werden.
|
Zugehörige Informationen - Hintergrund für Schaltfläche
|
Dieses Feld ist nur für das moderne Thema verfügbar. Dieses Feld bezieht sich auf die Farben, die im Hintergrund der Schaltfläche für zugehörige Informationen verwendet werden.
|
Listen (in den Themen "Klassisch" und "Modern")
|
Listenkopf - Text
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Textfarbe, die für die Filterleiste, die Listenfußzeilenleiste und die Zeitachse der Tages- und Wochenansichten in Kalendern verwendet wird.
|
Listenkopf - Hintergrund
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Hintergrundfarbe des Zeitabschnitts in den Tages- und Wochenansichten in Kalendern, in der Filterleiste und in der Listenfußzeile, in der sich die Symbole für die Listennavigation befinden.
|
Spaltenkopf - Text
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Textfarbe, die in den Spaltenüberschriften sowie im Tagesabschnitt der Kalenderansichten im modernen Thema verwendet wird.
|
Spaltenkopf - Hintergrund
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Hintergrundfarbe in zugehörigen Listen, vollständigen Listen sowie im Tagesabschnitt der Kalenderansichten im modernen Thema.
|
Linien
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Farbe der horizontalen Linien im Listenabschnitt.
|
Kalender (Thema "Klassisch" und Thema "Modern")
|
Hintergrund für Nicht-Arbeitsstunden
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Hintergrundfarbe, mit der die Stunden, in denen der Benutzer nicht arbeitet, in einem Kalender angezeigt werden.
|
Kalender - Linien
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Linienfarben, die in den Abschnitten "Tageskalender" und "Ansicht - Kalender" in Oracle CRM On Demand verwendet werden.
|
Terminhintergrund - Standard
|
Dieses Feld bezieht sich auf die Hintergrundfarbe eines in der Tages-, Wochen- oder Monatsansicht des Kalenders angezeigten Termins. Dieses Feld ist nur für das Thema "Modern" verfügbar.
|
Termintext - Links
|
Dieses Feld bezieht sich auf die in den Kalenderterminen verfügbaren Links, z.B. auf die Navigationslinks für Termin, Person und Firma. Dieses Feld ist nur für das Thema "Modern" verfügbar.
Hinweis: Wenn Sie das Thema "Klassisch" verwenden, werden die Links im Kalendertermin in derselben Farbe wie die Seitenlinks angezeigt.
|
Termintext - Links
|
Dieses Feld bezieht sich auf die in den Terminen verwendete Textfarbe. Dieses Feld ist nur für das Thema "Modern" verfügbar.
Hinweis: Wenn Sie das Thema "Klassisch" verwenden, wird der Text im Kalendertermin in derselben Farbe wie der Seitentext angezeigt.
|
- (Optional) Wenn Sie benutzerdefinierte globale Links zu Ihrem Thema hinzufügen möchten, klicken Sie im Abschnitt "Globale Links" auf "Neu".
Die Seite "Link bearbeiten" wird geöffnet.
- Geben Sie folgende Informationen ein:
- Linkname. Geben Sie den Namen des globalen Links ein, den Sie zu Ihrem Thema hinzufügen möchten.
- Typ. Wählen Sie im Menü "Kopfzeile" oder "Fußzeile", je nachdem, ob der globale Link am oberen oder unteren Rand der Seite platziert werden soll.
- Link-URL. Geben Sie die URL des globalen Links ein.
- Link-Reihenfolge. Geben Sie einen Wert ein, um anzugeben, in welcher Reihenfolge der Link angezeigt werden soll. Beispiel: Wenn Sie die Zahl 1 eingeben, ist der entsprechende Link der erste Ihrer globalen Links.
- Klicken Sie auf "Speichern". Wenn Sie Ihrem Thema weitere angepasste globale Links hinzufügen möchten, klicken Sie auf den Link "Speichern & Neu".
- (Optional) Wenn Sie zu Ihrem Thema ein bestimmtes Logo hinzufügen möchten, klicken Sie im Abschnitt "Logo" auf "Logo hinzufügen".
Die Seite "Logo bearbeiten" wird geöffnet.
- Klicken Sie auf "Durchsuchen", um das Bild zu suchen, das Sie als Kopfzeilenlogo im Thema verwenden möchten.
HINWEIS: Sie können Bilder für die Verwendung als Kopfzeilenlogo mit den folgenden Erweiterungen hochladen: JPEG, JPG, PNG oder GIF. Im klassischen Thema kann in Oracle CRM On Demand ein Headerlogo mit maximal 45 Pixel Höhe angezeigt werden. Im modernen Thema kann in Oracle CRM On Demand ein Headerlogo mit maximal 50 Pixel Höhe angezeigt werden. Um eine maximale horizontale Abdeckung zu erreichen, wird eine Breite von 1680 Pixeln für das Headerlogo empfohlen. Sie müssen über die Berechtigung zum Verwenden und Hochladen des Bildes in Ihr Thema verfügen.
- Geben Sie folgende Informationen ein:
- Name. Geben Sie den Namen des Logos ein, das Sie zu Ihrem Thema hinzufügen möchten.
- Logotyp. Wählen Sie im Menü "Header" oder "Footer" aus, je nachdem, ob Sie das Logo am oberen oder unteren Rand der Seite platzieren möchten. Wenn Sie "Header" auswählen, bleibt das Logo im Hintergrund hinter den Links und Registerkarten. Wenn Sie "Fußzeile" wählen, wird das Fußzeilenlogo bei den Links am unteren Rand der Anwendung platziert.
- Klicken Sie auf "Speichern".
HINWEIS: Sie müssen sich von Oracle CRM On Demand ab- und wieder anmelden, um die Vorschau des neuen zum Thema hinzugefügten Logos anzuzeigen.
Wenn Sie ein benutzerdefiniertes modernes in Oracle CRM On Demand erstelltes Thema verwenden, können Sie definieren, in welchen Farben die verschiedenen Aktivitäten in Ihrem Kalender angezeigt werden.
- Klicken Sie im Abschnitt "Kalenderaktivitäten" auf "Neu".
Die Seite mit den Details für Kalenderaktivitäten wird geöffnet.
- Geben Sie folgende Informationen ein:
- Aktivitätstyp. Wählen Sie die erforderliche Kalenderaktivität aus.
- Auftrag. Geben Sie einen Wert ein, um die Reihenfolge anzugeben, in der die Kalenderaktivitäten in der Kalenderlegende angezeigt werden. Wenn Sie den Tages- und Wochenkalender anzeigen, werden in der Kalenderlegende die ersten vier Aktivitätstypen angezeigt. Wenn Sie den Monatskalender anzeigen, werden in der Kalenderlegende die ersten sechs Aktivitätstypen angezeigt.
- Klicken Sie auf "Speichern". Wenn Sie weitere Kalenderaktivitäten in Ihrem Kalender definieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Speichern und Erstellen neuer Kalenderaktivitäten.
Im Abschnitt "Kalenderaktivitäten" werden die Aktivitäten aufgeführt, die in bestimmten Farben in Ihrem Kalender angezeigt werden sollen.
- Klicken Sie auf die folgenden Felder, um zu definieren, wie die einzelnen Kalenderaktivitäten in Ihrem Kalender angezeigt werden:
|