Erste Schritte > Arbeiten mit Datensätzen > Suchen von Datensätzen > Verwenden der erweiterten Suche
Verwenden der erweiterten Suche
Sie können die erweiterte Suche verwenden, um Folgendes durchzuführen:
- Gleichzeitiges Suchen nach einem oder mehreren Datensatztypen
- Nach Datensätzen suchen anhand von Datumssuchfeldern
- Suchen anhand von Filterkriterien für jedes Feld
Die auf der Seite "Erweiterte Suche" verfügbaren Abschnitte ändern sich je nachdem, ob Sie für Ihre Suche einen einzelnen Datensatztyp oder mehrere Datensatztypen gewählt haben.
Info zur erweiterten Suche nach einzelnen Datensatztypen
Eine erweiterte Suche nach einem einzelnen Datensatztyp ähnelt einer gezielten Suche im Abschnitt "Suchen" auf der Aktionsleiste. Sie können mithilfe von mehreren Feldern nach dem Datensatztyp suchen. Mit einer erweiterten Suche können Sie jedoch auch Folgendes tun:
- Wählen Sie eines der Felder, die für Ihre Benutzerrolle als Suchfelder sichtbar sind
- Geben Sie die Bedingungen, Filterwerte und Operatoren (AND, OR) ein, mit denen der Filter definiert wird
- Geben Sie an, welche Felder im Suchergebnis angezeigt werden sollen
HINWEIS: In einer erweiterten Suche nach einem einzelnen Datensatztyp verwenden Sie kein Gleichheitszeichen (=) zur Suche nach genauer Übereinstimmung. Verwenden Sie stattdessen die Bedingungen "Gleich" oder "Entspricht einem der Werte", um nach genauen Übereinstimmungen zu suchen.
Wenn Sie die erweiterte Suche zur Suche nach einem einzelnen Datensatztyp verwenden, bestimmt Ihre Benutzerrolle wie folgt, welche Datensatztypen und welche Felder Sie in den einzelnen Datensatztypen durchsuchen können:
- Wenn Ihr Unternehmensadministrator keine Suchfelder im Suchlayout zur Verfügung stellt, das Ihrer Benutzerrolle für einen Datensatztyp zugewiesen ist, können Sie keine Suchkriterien für eine erweiterte Suche in diesem Datensatztyp angeben. Wenn Sie eine erweiterte Suche ohne Suchkriterien durchführen, werden alle Datensätze für den Datensatztyp zurückgegeben, den Sie mit Ihrer Benutzerrolle und Ihren Zugriffseinstellungen anzeigen dürfen.
- Wenn der Unternehmensadministrator die Berechtigung "Alle Felder in der Suche und in Listen" für Ihre Benutzerrolle aktiviert hat, können Sie alle Felder durchsuchen, die im Suchlayout angezeigt werden, das Ihrer Benutzerrolle für diesen Datensatztyp zugewiesen ist.
HINWEIS: Es wird empfohlen, dass Unternehmensadministratoren die Berechtigung "Alle Felder in der Suche und in Listen" für die meisten Benutzerrollen nicht aktivieren. Wenn die Berechtigung nicht aktiviert ist, sind Felder, die Ihr Unternehmen nicht verwendet, auf den Suchen- und Listenseiten nicht sichtbar. Dies dient der Übersichtlichkeit und macht es für Benutzer einfacher, die Felder anzuzeigen, an denen sie am meisten interessiert sind.
- Wenn der Unternehmensadministrator die Berechtigung "Alle Felder in der Suche und in Listen" für Ihre Benutzerrolle nicht aktiviert hat, können Sie nur Felder durchsuchen, die den folgenden Kriterien entsprechen:
- Das Feld ist im Suchlayout verfügbar, das Ihrer Benutzerrolle für diesen Datensatztyp zugewiesen ist.
- Das Feld wird im Layout der Detailseite angezeigt, das Ihrer Benutzerrolle für diesen Datensatztyp zugewiesen ist. Wenn für Ihre Benutzerrolle dynamische Seitenlayouts definiert wurden, muss das Feld zumindest in einem der dynamischen Seitenlayouts angezeigt werden.
HINWEIS: Dynamische Layouts sind Seitenlayouts, in denen unterschiedliche Gruppen von Feldern für unterschiedliche Datensätze desselben Datensatztyps angezeigt werden, je nach Wert der Auswahlliste, den Sie in einem bestimmten Feld in dem Datensatz wählen.
Wenn Sie mithilfe der erweiterten Suche nach einem einzelnen Datensatztyp suchen, werden die Suchergebnisse auf einer Listenseite angezeigt, und Sie können anschließend mit der Datensatzliste arbeiten. Das Ihrer Benutzerrolle zugewiesene Suchlayout bestimmt, welche Felder in der von der Suche zurückgegebenen Liste mit Datensätzen angezeigt werden. Weitere Informationen zum Verwalten von Datensatzlisten finden Sie unter Arbeiten mit Listen.
Info zur erweiterten Suche nach mehreren Datensatztypen
Eine erweiterte Suche nach mehreren Datensätzen ist eine Schlüsselwortsuche. Sie können nach bestimmten oder allen Datensatztypen suchen, die die Schlüsselwortsuche unterstützen. Wenn Sie mithilfe der erweiterten Suche nach mehreren Datensätzen suchen, wird die Seite "Suchergebnisse" mit verschiedenen Abschnitten für jeden einzelnen während der Suche gefundenen Datensatztyp angezeigt.
HINWEIS: Wenn Sie die Option "Alle Datensatztypen" aus der Liste der zu suchenden Datensatztypen auswählen, werden nur die Datensatztypen in die Suche aufgenommen, die die Schlüsselwortsuche unterstützen. Um nach Datensatztypen zu suchen, die keine Schlüsselwortsuche unterstützen, müssen Sie jeweils einzeln nach solchen Datensatztypen suchen.
Weitere Informationen zur Arbeitsweise einer Schlüsselwortsuche finden Sie unter Informationen zur Schlüsselwortsuche.
Was geschieht, wenn eine Suche nur einen Datensatz zurückgibt
Sie können angeben, wie ein Datensatz angezeigt wird, wenn dies der einzige Datensatz ist, der bei einer Suche zurückgegeben wurde. Der Datensatz kann direkt auf einer Datensatzdetailseite geöffnet werden oder auf einer Listenseite angezeigt werden. Die Option, die dieses Verhalten steuert, ist das Kontrollkästchen "Direkt zur Detailseite navigieren, wenn nur ein Datensatz zurückgegeben wird" im Abschnitt "Optionen für Schnellsuche" der Seite für das Aktionsleistenlayout in Ihrem persönlichen Setup. Informationen zum Einrichten Ihres Aktionsleistenlayouts finden Sie unter Ändern Ihres Aktionsleistenlayouts.
So führen Sie eine erweiterte Suche nach einem einzelnen Datensatztyp durch:
- Wenn die Aktionsleiste ausgeblendet ist, blenden Sie sie ein. Informationen zum Ein- und Ausblenden der Aktionsleiste finden Sie unter Informationen zum Ein- oder Ausblenden der Aktionsleiste.
- Klicken Sie in der Aktionsleiste im Abschnitt "Suchen" auf "Erweitert".
- Führen Sie auf der Seite "Erweiterte Suche" die folgenden Schritte durch:
- Wählen Sie das Optionsfeld "Folgende Datensatztypen".
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für den Datensatztyp, nach dem Sie suchen möchten.
- Stellen Sie sicher, dass die Kontrollkästchen für alle anderen Datensatztypen nicht aktiviert sind.
- Wählen Sie im Abschnitt "Suchen in" eine der folgenden Optionen:
- Datensatzgruppe
- Buch
HINWEIS: Der Abschnitt "Suchen in" wird für Datensatztypen ohne Verantwortlichen, wie z.B. die Datensatztypen "Produkt" oder "Benutzer" nicht angezeigt. Die Option "Buch" im Abschnitt "Suchen in" ist nur verfügbar, wenn die Buchfunktion für Ihr Unternehmen aktiviert wurde.
- Wenn Sie im Abschnitt "Suchen in" die Option "Datensatzgruppe" wählen, müssen Sie einen der folgenden Werte zur Bestimmung der Datensatzgruppen, nach denen Sie suchen möchten, angeben:
- Alle anzeigbaren Datensätze.Beinhaltet Datensätze, für die Sie entsprechend den Festlegungen Ihrer Berichtshierarchie, der Zugriffsebene Ihrer Rolle und der Zugriffsebene für freigegebene Datensätze mindestens über Anzeigerechte verfügen.
HINWEIS: Wenn Sie diese Option wählen, werden die Option "Sichtbarkeit Manager aktiviert" im Unternehmensprofil und die Einstellung "Lesezugriff auf alle Datensätze" in Ihrer Benutzerrolle berücksichtigt. Wenn die Option "Sichtbarkeit Manager aktiviert" im Unternehmensprofil nicht gewählt wurde, stimmt die Datensatzgruppe, die durchsucht wird, wenn Sie die Option "Alle anzeigbaren Datensätze" wählen, mit der Datensatzgruppe überein, die durchsucht wird, wenn Sie die Option "Alle Datensätze, bei denen ich Teil des Teams bin" wählen. Dies gilt solange, bis die Einstellung "Lesezugriff auf alle Datensätze" in Ihrer Benutzerrolle für den entsprechenden Datensatztyp aktiviert ist.
- Alle eigenen Datensätze.
- Alle Datensätze, bei denen ich Teil des Teams bin. Enthält nur Datensätze in der gefilterten Liste, für die eine der folgenden Bedingungen gilt:
- Sie sind der Verantwortliche für die Datensätze.
- Die Datensätze wurden vom Verantwortlichen über die Teamfunktion für Sie freigegeben.
- Die Datensätze wurden für Sie über die Gruppenzuweisungsfunktion für Firmen, Aktivitäten, Personen, Haushalte, Verkaufsprojekte und Portfolios freigegeben.
- Alle Datensätze, für die ich oder meine Delegierten verantwortlich sind. Enthält Datensätze, für die Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter verantwortlich sind. Die Option "Sichtbarkeit Manager aktiviert" im Unternehmensprofil wird nicht berücksichtigt, wenn Sie diese Option wählen.
- Alle Datensätze, bei denen ich oder meine Delegierten Mitglied des Teams sind.. Enthält Datensätze, bei denen Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter Mitglied des Teams sind, falls "Sichtbarkeit Manager" im Unternehmensprofil aktiviert wurde. Die Option "Sichtbarkeit Manager aktiviert" im Unternehmensprofil wird nicht berücksichtigt, wenn Sie diese Option wählen.
- Mein Standardbuch. Ihre Standardeinstellung für die Buchauswahl entsprechend der Festlegung durch den Administrator Ihres Unternehmens.
- Wenn Sie im Abschnitt "Suchen in" die Option "Buch" wählen, müssen Sie ein Buch, einen Benutzer oder einen Delegierten in der Buchauswahl angeben:
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Buchauswahl.
- Aktivieren Sie im Abschnitt "Unterscheidung von Groß-/Kleinschreibung auswählen" ggf. das Kontrollkästchen "Groß-/Kleinschreibung nicht beachten".
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, kann bei bestimmten Feldern die Groß-/Kleinschreibung bei der Suche ignoriert werden. Diese Felder werden im Abschnitt "Suchkriterien eingeben" mit blauem Text angezeigt.
- Gehen Sie im Abschnitt "Suchkriterien eingeben" wie folgt vor:
- Wählen Sie ein Feld aus der Feldliste.
Die Felder werden vorab mit den Daten der Felder für die gezielte Suche für den Datensatztyp ausgefüllt.
Manche Felder werden zur Leistungsverbesserung beim Suchen und beim Sortieren von Listen optimiert. Diese optimierten Felder werden in der Liste der Suchfelder grün angezeigt. Wenn zu Ihren Suchkriterien ein Feld gehört, das nicht für Suchvorgänge optimiert wurde, ist Ihre Suche möglicherweise langsamer. Sie können maximal 10 Felder filtern.
HINWEIS: Bei den Feldern, die im Abschnitt "Suchkriterien eingeben" mit violettem Text angezeigt werden, kann die Groß-/Kleinschreibung immer ignoriert werden, unabhängig von der Einstellung des Kontrollkästchens "Groß-/Kleinschreibung ignorieren". Diese Felder sind nicht für Schnellsuchen optimiert.
- Geben Sie die Bedingungen, Filterwerte und Operatoren (AND, OR) ein, mit denen der Filter definiert wird.
Weitere Informationen zum Verwenden von Filterbedingungen finden Sie unter Info über Filterbedingungen.
VORSICHT: Berücksichtigen Sie bei der Eingabe der Filterwerte die unter Info über Filterwerte beschriebenen Regeln. Andernfalls finden Sie möglicherweise nicht die richtigen Datensätze.
Beispiele
Firmen:Wenn Sie eine gefilterte Liste von Firmen in Kanada mit einem jährlichen Umsatz von über $100.000.000,00 erstellen möchten, muss das Formular folgendermaßen ausgefüllt werden:
Feld
|
Bedingung
|
Wert(e)
|
|
Jährlicher Umsatz
|
Größer als
|
100000000
|
AND
|
Land
|
Gleich
|
Kanada
|
|
Leads:Wenn Sie eine gefilterte Liste von Leads mit einem potenziellen Umsatz von über $100.000,00 und den Bewertungen A oder B erstellen möchten, füllen Sie das Formular folgendermaßen aus:
Feld
|
Bedingung
|
Wert(e)
|
|
Potenz. Umsatz
|
Größer als
|
100000
|
AND
|
Bewertung
|
Kleiner als
|
C
|
|
- Wählen Sie im Abschnitt "Spalten anzeigen" die Felder aus, die in den Suchergebnissen als Spalten angezeigt werden sollen, indem Sie Felder aus der Liste "Verfügbare Felder" in die Liste "Ausgewählte Felder" verschieben. Verwenden Sie den Nach-Oben- und Nach-Unten-Pfeile, um die Reihenfolge der ausgewählten Felder zu ändern.
TIPP: Nachdem die Liste mit Datensätzen zurückgegeben wurde, können Sie die Reihenfolge der Spalten in der Liste schnell ändern, indem Sie die Spaltenüberschriften per Drag-and-Drop an eine neue Position verschieben. Sie können die Liste optional speichern, nachdem Sie die Reihenfolge der Spalten geändert haben.
- Wählen Sie im Abschnitt "Sortierreihenfolge" in der Dropdown-Liste "Sortieren nach" ein Standardsortierfeld aus, und klicken Sie anschließend auf "Aufsteigend" oder "Absteigend", um eine Sortierreihenfolge auszuwählen.
Manche Felder werden zur Leistungsverbesserung beim Suchen und beim Sortieren von Listen optimiert. Diese optimierten Felder werden in der Liste der Sortierfelder mit grünem Text angezeigt. Wenn Sie ein Feld wählen, das nicht als Standardsortierfeld optimiert wurde, ist Ihre Suche möglicherweise langsamer.
HINWEIS: Sie können in diesem Schritt kein Kontrollkästchenfeld als Sortierfeld wählen. Nach Erstellen der Liste können Sie jedoch auf den Spaltenkopf klicken, um die Felder anhand der Werte im Kontrollkästchen zu sortieren.
- Klicken Sie auf "Los".
Die von einer erweiterten Suche eines einzelnen Datensatztyps zurückgegebenen Datensätze werden auf einer Listenseite angezeigt. Wenn zu viele Datensätze in der Liste vorhanden sind, können Sie die Liste auf der Listenseite filtern oder verfeinern. Informationen zum Filtern und Verfeinern von Listen auf Listenseiten finden Sie in den folgenden Themen:
So führen Sie eine erweiterte Suche nach mehreren Datensatztypen durch:
- Wenn die Aktionsleiste ausgeblendet ist, blenden Sie sie ein. Informationen zum Ein- und Ausblenden der Aktionsleiste finden Sie unter Informationen zum Ein- oder Ausblenden der Aktionsleiste.
- Klicken Sie in der Aktionsleiste im Abschnitt "Suchen" auf "Erweitert".
- Wählen Sie auf der Seite "Erweiterte Suche" die gewünschte Option wie folgt:
- Wählen Sie die Option "Alle Datensatztypen", um nach allen Datensatztypen zu suchen, die die Schlüsselwortsuche unterstützen. Diese Abfrage ist langsamer.
- Wählen Sie die Option "Folgende Datensatztypen", und aktivieren Sie dann das jeweilige Kontrollkästchen für die Datensatztypen, nach denen Sie suchen möchten.
- Geben Sie im Feld "Schlüsselwörter" den Wert ein, nach dem gesucht werden soll, oder lassen Sie das Feld frei, um nur anhand der von Ihnen angegebenen Daten zu suchen.
HINWEIS: Im Feld "Schlüsselwörter" muss kein Platzhalter (*) für den Teil eines Wortes verwendet werden, da am Anfang und am Ende der Benutzereingabe automatisch ein Platzhalter hinzugefügt wird. Die Verwendung des Gleichheitszeichens (=) zur Suche nach genauer Übereinstimmung wird nicht unterstützt.
- Geben Sie bei Bedarf den Datumsbereich ein (verwenden Sie vier Stellen für das Jahr, wie beispielsweise 2010):
- Bei Terminen bezieht sich das Datum auf die Startzeit (Datum).
- Bei Aufgaben bezieht sich das Datum auf das Fälligkeitsdatum.
- Bei Verkaufsprojekten bezieht sich das Datum auf das Abschlussdatum.
- Bei allen anderen Datensatztypen bezieht sich das Datum auf das Erstellungsdatum.
- Klicken Sie auf "Los".
Die Ergebnisse für die einzelnen Datensatztypen werden angezeigt.
TIPP: Wenn eine Meldung darauf hinweist, dass Ihre Suchanforderung abgelaufen ist, sollten Sie Ihre Suchkriterien weiter einschränken und die Anforderung anschließend wiederholen. Weitere Informationen zur Optimierung von Such- und Listenanforderungen finden Sie auf der Website "Schulung und Support". Um auf die Website "Schulung und Support" zuzugreifen, klicken Sie oben auf einer beliebigen Seite in Oracle CRM On Demand auf den globalen Link "Schulung und Support".
|