Kalender und Aktivitäten > Aktivitätsfelder
Aktivitätsfelder
Verwenden Sie die Seite "Aufgabe bearbeiten", um eine Aufgabe hinzuzufügen oder Details zu einer vorhandenen Aufgabe zu aktualisieren. Verwenden Sie die Seite "Termin bearbeiten", um einen Termin hinzuzufügen oder Details zu einem vorhandenen Termin zu aktualisieren. Verwenden Sie die Seite "Besuch bearbeiten", um Details zu einem vorhandenen geplanten Besuch zu aktualisieren. Auf den Bearbeitungsseiten werden sämtliche Felder für eine Aufgabe oder einen Termin angezeigt.
TIPP: Sie können Aktivitäten auch auf der Seite "Aktivitätsliste" sowie auf den Seiten "Termindetails", "Aufgabendetails" und "Besuchsdetails" bearbeiten. Weitere Informationen zum Aktualisieren von Datensätzen finden Sie unter Aktualisieren von Datensatzdetails.
HINWEIS: Unternehmensadministratoren können Oracle CRM On Demand auf unterschiedliche Weise anpassen, indem sie beispielsweise die Namen von Datensatztypen, Feldern und Optionen in Listen ändern. Aus diesem Grund können die auf dem Bildschirm angezeigten Informationen von den in der Online-Hilfe beschriebenen Standardinformationen abweichen.
Die folgende Tabelle bietet zusätzliche Informationen zu einigen Feldern, die auf den Seiten "Aufgabe bearbeiten" und "Termin bearbeiten" verfügbar sind. Weitere Informationen zu den auf der Seite "Besuch bearbeiten" verfügbaren Feldern finden Sie unter Verfolgen von Besuchen (Betriebsbesuchen) bei Kunden.
HINWEIS: Wenn der Datensatz "Aktivität" im gemischten Modus oder im Buchmodus konfiguriert ist, darf das Feld "Delegiert" in den Layouts der Detailseiten für Termin, Aufgabe und Besuch nicht vorhanden sein. Andernfalls tritt ein Fehler auf, wenn Sie versuchen, den Termin, die Aufgabe oder den Besuch zu speichern.
Feld
|
Beschreibung
|
Firma
|
Mit dieser Aktivität verknüpfte Firma.
|
Terminerinnerung
|
Die Dauer vor der Startzeit des Termins, zu dem eine Terminerinnerung gesendet werden soll. An den Verantwortlichen des Termins sowie an jeden Benutzer in der Benutzerliste für den Termin wird eine Erinnerung gesendet, wenn die Einstellung im Feld "Aktivitätsbenachrichtigung" im Datensatz des Benutzers und auf Unternehmensebene zulässt, dass Aktivitätserinnerungen an die Benutzer gesendet werden können. Informationen zum Feld "Aktivitätsbenachrichtigung" finden Sie unter Einrichten der Standardkalenderansicht. Informationen zum Inhalt der Erinnerung, die an Benutzer gesendet wird, finden Sie unter Informationen zu Aktivitätserinnerungen. Wenn Sie keine Eingabe im Feld "Terminerinnerung" vornehmen, werden keine Terminerinnerungen gesendet.
HINWEIS: Wenn Sie die angegebene Dauer für die Erinnerung eines vorhandenen Termins ändern, gilt die Änderung für alle Benutzer im Termin.
Das Feld "Terminerinnerung" wird in der Standardanwendung nicht standardmäßig auf der Seite "Termindetails" angezeigt. Ihr Administrator kann das Feld jedoch der Layoutseite für Ihre Rolle hinzufügen.
|
Genehmigungsstatus
|
Der Genehmigungsstatus des Datensatzes zum Zeitpunkt der Erstellung der Aufgabe. Dieses Feld wird nicht standardmäßig angezeigt. Unternehmensadministratoren können dieses Feld dem Layout der Aktivitätsseite hinzufügen. Unternehmensadministratoren können mithilfe dieses Feldes Datensatzgenehmigungen für Partner Relationship Management verfolgen. In dieses Feld können als Teil eines Workflows Daten eingesetzt werden. Weitere Informationen zum Workflow "Aufgabe erstellen" finden Sie unter Erstellen von Workflowaktionen: Aufgabe erstellen. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Partner Relationship Management finden Sie im Handbuch Oracle CRM On Demand for Partner Relationship Management Configuration Guide.
|
Besuch - Ergebnis
|
Das Ergebnis für den Aktivitätstyp "Geburtstagsanruf", "Empfehlungsanruf" oder "Prüfungsanruf". Beispiel: "Keine Antwort", "Termin", "In Kontakt bleiben" oder "Geschlossene Datei". Wenn Sie einen Wert in dieses Feld eingeben, wird es schreibgeschützt.
|
Kampagne
|
Die mit dieser Aktivität verknüpfte Kampagne.
|
Kommentare
|
Dieses Feld enthält Kommentare zu der Aktivität. Es ist auf 250 Zeichen begrenzt.
|
Abschlussdatum
|
Datum und Uhrzeit des Abschlusses des Termins. Bei Aufgaben wird dieses Feld automatisch befüllt, wenn das Feld "Status" auf "Abgeschlossen" gesetzt wurde, oder wenn auf die Schaltfläche "Als abgeschlossen kennzeichnen" geklickt wurde.
Wenn bei Terminen das Feld "Abschlussdatum" leer ist, wird es beim Erstellen und Speichern des Termins automatisch auf denselben Wert wie das Feld "Endzeit" festgelegt. Sie können in das Feld "Abschlussdatum" ein Datum eingeben, das vom Enddatum des Termins abweicht, sofern dieses Feld nicht schreibgeschützt ist. Wenn Sie jedoch zu einem späteren Zeitpunkt den Wert im Feld "Endzeit" ändern, wird automatisch auch der Wert im Feld "Abschlussdatum" in den neuen Wert des Feldes "Endzeit" geändert. Ebenso gilt, wenn das Datum im Feld "Abschlussdatum" geändert wird, bewirkt dies nicht, dass das Kontrollkästchen "Abgeschlossen" für den Termin aktiviert oder das Feld "Status" auf "Abgeschlossen" festgelegt wird, auch wenn das neue Datum in der Vergangenheit liegt.
Das Feld "Abschlussdatum" darf bei Terminen nie leer sein, da Oracle CRM On Demand mit diesem Feld die Termine bestimmt, die in die Listen "Offene Aktivitäten" und "Offene Termine" einzubeziehen sind, die in verschiedenen Bereichen in Oracle CRM On Demand angezeigt werden. Wenn Sie in einem Termin den Wert aus dem Feld "Abschlussdatum" löschen, setzt Oracle CRM On Demand automatisch das Feld auf denselben Wert wie den im Feld "Endzeit" zurück.
|
Abgeschlossen
|
Bei Aufgaben wird dieses Kontrollkästchen automatisch aktiviert, wenn das Feld "Status" in der Aufgabe auf "Abgeschlossen" festgelegt wird. Bei Terminen wird dieses Kontrollkästchen nicht automatisch aktiviert, wenn das Feld "Status" im Termin auf "Abgeschlossen" festgelegt wird.
|
Primäre Person
|
Mit dieser Aktivität verknüpfte primäre Kontaktperson. Bei Unternehmen, die die Gruppenfunktion verwenden, ist diese Person die primäre Kontaktperson in den Kalenderansichten.
|
Delegiert von
|
Der Benutzer, der die Aktivität an einen anderen Verantwortlichen delegiert hat. Wenn das Feld "Delegiert von" leer ist, wenn Sie die Aktivität einem anderen Verantwortlichen zuweisen, erscheint Ihr Name automatisch im Feld "Delegiert von", nachdem die Aktivität neu zugewiesen wurde. Wenn das Feld "Delegiert von" aber bereits mit dem Namen eines Benutzers aufgefüllt wurde, wird es nicht automatisch aktualisiert, wenn Sie die Aktivität neu zuweisen. Sie können das Feld bei Bedarf manuell aktualisieren, damit Ihr Name oder der Name eines anderen Benutzers angezeigt wird. Änderungen am Feld "Delegiert von" werden standardmäßig nicht protokolliert.
|
Beschreibung
|
Zusätzliche Informationen zu dieser Aktivität. Auf 16.350 Zeichen begrenzt.
|
Fälligkeitsdatum
|
Datum, an dem diese Aufgabe fällig ist (gilt nur für Aufgaben).
|
Endzeit
|
Das Datum und die Uhrzeit des Endes des Termins (gilt nur für Termine). Der Standardwert ist das aktuelle Datum und 13:00 Uhr. Oracle CRM On Demand aktualisiert dieses Feld automatisch unter Verwendung der Startzeit sowie der Dauer des Termins.
Wenn Sie das Feld "Abschlussdatum" in einem Termin leer lassen, wird es automatisch mit dem Wert des Feldes "Endzeit" gefüllt. Wenn Sie den Wert im Feld "Endzeit" ändern, wird automatisch auch der Wert im Feld "Abschlussdatum" in den neuen Wert des Feldes "Endzeit" geändert.
|
Lead
|
Mit dieser Aktivität verknüpfter Lead.
|
Standort
|
Ort, an dem der Termin stattfindet (gilt nur für Termine).
|
Verkaufsprojekt
|
Mit dieser Aktivität verknüpftes Verkaufsprojekt.
|
Verantwortlicher
|
Der Verantwortliche des Aktivitätsdatensatzes.
Je nachdem, welchen Modus der Datensatzverantwortlichkeit der Unternehmensadministrator für den Datensatztyp festlegt, sehen Sie möglicherweise das Feld "Verantwortlicher", das Feld "Bücher" oder beide Felder auf der Seite für Datensatzdetails. Ein Feld bzw. beide Felder können leer sein. Weitere Informationen zu den Modi der Datensatzverantwortlichkeit finden Sie unter Informationen zu Datenzugriff, Datensatzfreigabe und Datensatzverantwortlichkeit.
|
Priorität
|
Die Prioritätsstufe, wie z.B. "1-Hoch", "2-Mittel" oder "3-Niedrig". Die Prioritätsstufe gilt nur für Aufgaben. Der Standardwert ist "3-Niedrig". Wenn das Feld "Priorität" für Aufgaben in Ihrem Unternehmen kein erforderliches Feld ist, können Sie eine Aufgabe mit einem Nullwert im Feld "Priorität" erstellen. Wenn das Feld "Priorität" beim Erstellen oder Aktualisieren einer Aufgabe jedoch auf einen Wert gesetzt wird, der kein Nullwert ist, können Sie das Feld "Priorität" für diese Aufgabe später nicht auf einen Nullwert setzen, auch wenn das Feld "Priorität" kein erforderliches Feld ist.
HINWEIS: Wenn Ihr Unternehmensadministrator die Standardwerte für das Feld "Priorität" ändert (z.B. den Standardwert 1-Hoch in Höchste), zeigt Oracle CRM On Demand im Feld "Priorität" für die Aufgabenlisten nur dann Pfeile an, wenn Ihr Unternehmensadministrator die folgenden Muster verwendet: 1-Bezeichnung, 2-Bezeichnung oder 3-Bezeichnung, wobei Bezeichnung für die Bezeichnung steht, die Ihr Unternehmensadministrator der Aufgabenpriorität zuweist. In diesem Fall zeigt Oracle CRM On Demand für 1-Bezeichnung einen nach oben zeigenden Pfeil, für 2-Bezeichnung keinen Pfeil, für 3-Bezeichnung einen nach unten zeigenden Pfeil und für alle anderen Anzeigewerte keinen Pfeil an. Beispiel: Oracle CRM On Demand zeigt für den Wert 1-Meine Höchste einen nach oben zeigenden Pfeil, für den Wert Meine Höchste jedoch keinen Pfeil an. Oracle CRM On Demand zeigt für sämtliche benutzerdefinierte Werte, die Ihr Unternehmensadministrator der Auswahlliste für das Feld "Priorität" hinzufügt, keine Pfeile an. Weitere Informationen zum Ändern der Standardwerte für Auswahllisten (z.B. Feld "Priorität") finden Sie unter Ändern von Auswahllistenwerten.
|
Privat
|
Wenn das Kontrollkästchen "Privat" aktiviert wurde, ist der Aktivitätsdatensatz standardmäßig nicht für andere Benutzer sichtbar. Dies gilt auch, wenn die Aktivität mit einem Datensatz verknüpft ist, der für andere Benutzer sichtbar ist. Der Aktivitätsdatensatz ist möglicherweise dennoch für einige Benutzer sichtbar. Benutzer mit der Berechtigung "Private Aktivitäten anzeigen", die in ihrer Benutzerrolle die Einstellung "Lesezugriff auf alle Datensätze" für den Datensatz "Aktivität" aktiviert haben, können alle Aktivitäten, die als privat markiert wurden, unabhängig vom Verantwortlichen der Aktivität anzeigen. Mit der Berechtigung "Private Aktivitäten anzeigen" kann ein Benutzer eine Aktivität, die als privat markiert ist oder für die ein anderer Benutzer der Verantwortliche ist, nicht aktualisieren oder löschen. Benutzer mit der Berechtigung "Alle Aktivitäten löschen", die in ihrer Rolle die Einstellung "Lesezugriff auf alle Datensätze" für den Datensatztyp "Aktivität" aktiviert haben, können Aktivitäten löschen, für die sie nicht der Verantwortliche sind oder die als privat markiert sind. In der Regel verfügen nur Unternehmensadministratoren über die Berechtigungen "Alle Aktivitäten löschen" und "Private Aktivitäten anzeigen".
|
Zurückweisungsgrund
|
Gibt an, warum ein Element zurückgewiesen oder abgelehnt wurde. Dieses Feld wird nicht standardmäßig angezeigt. Unternehmensadministratoren können dieses Feld dem Layout der Aktivitätsseite hinzufügen. Unternehmensadministratoren können mithilfe dieses Feldes Datensatzgenehmigungen für Partner Relationship Management verfolgen. In dieses Feld können als Teil eines Workflows Daten eingesetzt werden. Weitere Informationen zum Workflow "Aufgabe erstellen" finden Sie unter Erstellen von Workflowaktionen: Aufgabe erstellen. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Partner Relationship Management finden Sie im Handbuch Oracle CRM On Demand for Partner Relationship Management Configuration Guide.
|
Serviceanfrage
|
Mit dieser Aktivität verknüpfte Serviceanfrage.
|
Startzeit
|
Datum und Uhrzeit des Beginns des Termins (gilt nur für Termine). Der Standardwert ist das aktuelle Datum und 12:00 Uhr.
|
Status
|
Der Status der Aufgabe oder des Termins, beispielsweise "Abgeschlossen", "Übertragen", "In Bearbeitung", "Wartet auf andere Person" oder "Nicht gestartet".
Hinweis: Administratoren können die Auswahlliste "Status" bearbeiten und neue Werte hinzufügen oder die vorhandenen Werte aktualisieren, wenn ihre Rolle die Berechtigungen Anwendung anpassen - Auswahlliste "Status" für Aktivität bearbeiten und Anwendung anpassen enthält. Informationen zum Anpassen von Auswahllistenwerten finden Sie unter Ändern von Auswahllistenwerten.
ACHTUNG: Das Hinzufügen oder Bearbeiten von Werten, die für den Datensatztyp "Aktivität" standardmäßig in der Auswahlliste für das Feld "Status" verfügbar sind, kann zu unerwünschten Ergebnissen bei der Aktivitätsverarbeitung führen. Oracle CRM On Demand sucht beim Verarbeiten von Aktivitäten speziell nach den Feldwerten "Abgeschlossen", Wird weitergeleitet", "Vorgelegt" oder "Geplant". Wenn Ihr Unternehmen diese Statuswerte deaktiviert und durch benutzerdefinierte Werte ersetzt, funktioniert die Aktivitätsverarbeitung in der Anwendung Oracle CRM On Demand nicht wie in der Dokumentation beschrieben. Aus diesem Grund wird für den Datensatztyp "Aktivität" eine Änderung der Auswahllistenwerte für das Feld "Status" nicht empfohlen.
|
Betreff
|
Titel oder kurze Beschreibung dieser Aktivität.
|
Untertyp
|
Der Objekttyp der Genehmigung. Dieses Feld wird nicht standardmäßig angezeigt. Unternehmensadministratoren können dieses Feld dem Layout der Aktivitätsseite hinzufügen. Unternehmensadministratoren können mithilfe dieses Feldes Datensatzgenehmigungen für Partner Relationship Management verfolgen. In dieses Feld können als Teil eines Workflows Daten eingesetzt werden. Weitere Informationen zum Workflow "Aufgabe erstellen" finden Sie unter Erstellen von Workflowaktionen: Aufgabe erstellen. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Partner Relationship Management finden Sie im Handbuch Oracle CRM On Demand for Partner Relationship Management Configuration Guide.
|
Aufgabenerinnerung
|
Das Datum und die Zeit, zu dem/der eine Erinnerung für die Aufgabe gesendet werden soll. An den Verantwortlichen der Aufgabe sowie an jeden Benutzer in der Benutzerliste für die Aufgabe wird eine Erinnerung gesendet, wenn das Feld "Aktivitätsbenachrichtigung" im Datensatz des Benutzers und auf Unternehmensebene zulässt, dass Aktivitätserinnerungen an die Benutzer gesendet werden können. Informationen zum Feld "Aktivitätsbenachrichtigung" finden Sie unter Einrichten der Standardkalenderansicht. Informationen zum Inhalt der Erinnerung, die an Benutzer gesendet wird, finden Sie unter Informationen zu Aktivitätserinnerungen. Wenn Sie keine Eingabe im Feld "Aufgabenerinnerung" vornehmen, werden keine Aufgabenerinnerungen gesendet.
HINWEIS: Wenn Sie die Angaben für Datum und Zeit für die Erinnerung einer vorhandenen Aufgabe ändern, gilt die Änderung für alle Benutzer in der Aufgabe.
Das Feld "Aufgabenerinnerung" wird in der Standardanwendung nicht standardmäßig auf der Seite "Aufgabendetails" angezeigt. Ihr Administrator kann das Feld jedoch zum Seitenlayout für Ihre Rolle hinzufügen.
HINWEIS: Wenn Sie das Fälligkeitsdatum einer Aufgabe ändern, wird das Feld "Aufgabenerinnerung" nicht automatisch aktualisiert. Wenn Sie das Datum oder die Zeit der Aufgabenerinnerung ändern möchten, müssen Sie dieses Feld manuell aktualisieren.
|
Typ
|
Für Aufgaben und Termine bezieht sich dieses Feld auf eine Kategorie, wie "Genehmigung", "Geburtstagsanruf", "Besuch", "Korrespondenz", "Demonstration", "E-Mail", "Veranstaltung", "Fax", "Mittagessen", "Meeting", "Persönlich", "Präsentation", "Sonstiges", "Empfehlungsanruf", "Reviewanruf" oder "Aufgabe".
|
Aktivität
|
Dieses schreibgeschützte Auswahllistenfeld bezieht sich auf den Aktivitätstyp, nämlich "Aufgabe", "Termin", "Automatische Aufgabe", "COD-Aktivität" oder "Besuchsvorlage".
HINWEIS: Dieses Feld wird nicht in Standard-Aktivitätsseitenlayouts wie Aufgabenseitenlayouts oder Terminseitenlayouts usw. angezeigt.
|
|