Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Informationen zum Verschieben von Terminen im Kalender per Drag and Drop

Wenn Sie über die erforderlichen Zugriffsebenen zum Bearbeiten eines Termins verfügen, können Sie den Termin neu planen, indem Sie ihn in einer Kalenderansicht per Drag and Drop verschieben. Beispiel: Wenn Sie in der Tageskalenderansicht arbeiten, können Sie einen Termin auf ein anderes Zeitfenster an demselben Tag ziehen. Beispiel: Wenn Sie in der Wochenkalenderansicht arbeiten, können Sie einen Termin auf einen anderen Tag der Woche verschieben, den Sie derzeit anzeigen.

Termine, die sich nicht über mehrere Tage erstrecken, verhalten sich folgendermaßen:

  • Tageskalenderansicht. Sie können einen Termin per Drag and Drop in ein anderes Zeitfenster innerhalb desselben Tages verschieben. Wenn Sie den Termin in einem neuen Zeitfenster ablegen, wird das Anfangsdatum des Termins mit dem Startdatum des neuen Zeitfensters aktualisiert. Beispiel: Wenn Sie einen Termin, der um 09:15 Uhr beginnt, in ein Zeitfenster verschieben, das um 10:30 Uhr beginnt, wird die Anfangszeit des Termins auf 10:30 Uhr aktualisiert. Die Endzeit des Termins wird entsprechend der Startzeit des Zeitfensters, in das Sie den Termin verschieben, und der Dauer des Termins automatisch auf den entsprechenden Wert aktualisiert. Beispiel: Wenn Sie einen Termin mit einer Dauer von 60 Minuten in einem Zeitfenster ablegen, das um 10:30 Uhr beginnt, wird die Endzeit des Termins auf 11:30 Uhr aktualisiert. Die Dauer des Termins bleibt nach dem Verschieben gleich. Wenn Sie die Dauer eines Termins ändern möchten, müssen Sie den Termin bearbeiten.

    Das neue Zeitfenster muss ermöglichen, dass der Termin innerhalb desselben Tages beginnt und endet. Beispiel: Sie können einen Termin mit einer Dauer von 60 Minuten nicht per Drag and Drop in ein Zeitfenster verschieben, das um 11:30 Uhr beginnt, da die Endzeit für den Termin nicht mehr innerhalb desselben Tages wie die Startuhrzeit läge.

    HINWEIS: Wenn Sie ein klassisches Thema verwenden, erscheint eine rote Linie, wenn Sie den Termin in die Tagesansicht ziehen. Die rote Linie gibt an, ob das Zeitfenster zur vollen oder zur halben Stunde beginnt.

  • Wochenkalenderansicht. Sie können einen Termin per Drag and Drop an einen anderen Tag innerhalb derselben Woche verschieben. Die Dauer des Termins ändert sich nicht. Wenn Sie ein klassisches Thema verwenden, können Sie die Tageszeit des Termins nicht ändern, indem Sie den Termin innerhalb der Wochenkalenderansicht per Drag and Drop verschieben. Das Datum des Termins wird aktualisiert, wenn Sie den Termin an einem anderen Tag ablegen. Die Uhrzeit des Termins ändert sich jedoch nicht.

    Wenn Sie jedoch ein modernes Thema verwenden, können Sie die Uhrzeit eines Termins ändern, indem Sie ihn per Drag and Drop in ein bestimmtes Zeitfenster eines Tages in der Wochenkalenderansicht verschieben. Die Startzeit und das Startdatum sowie die Endzeit und das Enddatum des Termins werden entsprechend aktualisiert. Die neue Uhrzeit des Tages muss ermöglichen, dass der Termin innerhalb desselben Tages beginnt und endet. Wenn innerhalb eines Zeitfensters mehr Termine vorhanden sind als in der Wochenkalenderansicht angezeigt werden können, wird der Termin nach dem Verschieben möglicherweise nicht angezeigt. Sie können die Tageskalenderansicht ändern, damit mehr Termine angezeigt werden.

  • Monatskalenderansicht.Sie können einen Termin per Drag and Drop an einen anderen Tag innerhalb desselben Monats verschieben. Die Uhrzeit des Tages und die Dauer des Termins ändern sich nicht. Wenn Sie die Uhrzeit oder Dauer ändern möchten, müssen Sie den Termin bearbeiten. Wenn innerhalb eines Tages mehr Termine vorhanden sind als in der Monatskalenderansicht angezeigt werden können, wird der Termin möglicherweise nach dem Verschieben nicht angezeigt. Sie können die Tages- oder Wochenkalenderansicht ändern, damit mehr Termine angezeigt werden.

Termine, die sich über mehrere Tage erstrecken, verhalten sich folgendermaßen:

  • Tageskalenderansicht.Wenn Sie die Tageskalenderansicht verwenden, können Sie einen Termin, der sich über mehrere Tage erstreckt, nicht auf einen anderen Tag oder eine andere Uhrzeit verschieben.
  • Wochenkalenderansicht. In dem Abschnitt, in dem die Termine angezeigt werden, die sich über mehrere Tage erstrecken, können Sie einen Termin per Drag and Drop an einen anderen Tag in der derzeit angezeigten Woche verschieben. Dies geht auch, wenn der Termin in einer anderen Woche endet. Der Tag, an dem Sie den Termin ablegen, ist der neue Starttag des Termins. Beispiel: Wenn Sie einen Termin ziehen, der um 10:30 Uhr am Montag, dem 21. März beginnt und um 10:30 Uhr am Mittwoch, dem 23. endet und ihn am Dienstag, dem 22. März ablegen, ändern sich die Termindetails, sodass der Termin um 10:30 Uhr am 22. März beginnt und um 10:30 Uhr am 24. März endet. Wenn Sie die Tageszeit, an dem der Termin beginnt, oder die Dauer des Termins ändern möchten, müssen Sie den Termin bearbeiten.
  • Monatskalenderansicht.Sie können einen Termin, der sich über mehrere Tage erstreckt, per Drag and Drop an einen anderen Tag im derzeit angezeigten Monat verschieben. Dies geht auch, wenn der Termin in einem anderen Monat endet. Der Tag, an dem Sie den Termin ablegen, ist der neue Starttag des Termins. Beispiel: Wenn Sie einen Termin ziehen, der um 10:30 Uhr am 24. März beginnt und um 10:30 Uhr am 29. März endet und ihn am 31. März ablegen, ändern sich die Termindetails, sodass der Termin um 10:30 Uhr am 31. März beginnt und um 10:30 Uhr am 05. April endet. Wenn Sie die Tageszeit, an dem der Termin beginnt, oder die Dauer des Termins ändern möchten, müssen Sie den Termin bearbeiten.

Veröffentlicht Oktober 2016 Copyright © 2005, 2016, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.