Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Hinzufügen von DEA-Informationen zu Personenadressen

Personen in der Pharmaindustrie oder medizinischen Branche in den USA verwenden eine DEA-Nummer (Drug Enforcement Administration), um von den Herstellern kontrollierte Substanzen zu empfangen. Beispiel: Ein Arzt ist möglicherweise in verschiedenen Krankenhäusern tätig und benötigt für jeden Standort eine andere DEA-Nummer, um an jedem Standort kontrollierte Substanzen oder Arzneimittel zu erhalten. Führen Sie die folgende Prozedur durch, um DEA-Nummern zu einem Personenadressendatensatz hinzuzufügen.

Hinweis zu Beginn. Die DEA-Felder sind auf einer Personenadressseite nicht standardmäßig verfügbar. Ihr Unternehmensadministrator muss die Seite für Personenadressdetails anpassen und Ihnen die Berechtigung erteilen, damit Sie die DEA-Information zu einer Personenadresse hinzufügen können.

Informationen zu DEA-Nummern

Eine DEA-Nummer ist eine Reihe von Buchstaben und Zahlen, die einem Gesundheitsdienstleister (z.B. Arzt, Zahnarzt, Tierarzt) zugeordnet werden und dem Arzt das Ausstellen von Rezepten für kontrollierte Substanzen ermöglichen. Mithilfe der DEA-Nummer werden die kontrollierten Substanzen verfolgt. Sie wird jedoch in der Pharmaindustrie und im Gesundheitswesen als eine allgemeine Rezeptnummer verwendet, d.h., sie wird von allen Personen, die Medikamente verschreiben dürfen, als eine eindeutige Kennzeichnung verwendet. Eine gültige DEA-Nummer besteht aus zwei Buchstaben, sechs Zahlen und einer Kontrollziffer. Der erste Buchstabe ist ein Code, der den Typ des Registranten angibt. Der zweite Buchstabe ist der erste Buchstabe des Nachnamens des Registranten. Die siebte Ziffer der sieben nachfolgenden Ziffern ist eine Kontrollsumme, die folgendermaßen berechnet wird:

  • Die erste, dritte und fünfte Ziffer werden addiert. Die Summe wird "SUM135" genannt.
  • Die zweite, vierte und sechste Ziffer werden addiert. Die Summe wird mit 2 multipliziert. Die Summe wird "DoubleSUM246" genannt.
  • "SUM135" und "DoubleSum246" werden addiert. Das Ergebnis wird CHECK genannt.
  • Die Ziffer ganz rechts in CHECK wird als die Prüfziffer in der DEA-Nummer verwendet.

Beispiel: Die DEA-Zeichenfolge XY1234563 erfüllt die Anforderungen folgendermaßen:

1 + 3 + 5 = 9

2*(2+4+6) = 24

9 + 24 = 33

Die letzte Ziffer ist 3.

Der Registrantentyp (der erste Buchstabe der DEA-Nummer) kann Folgendes sein:

  • A - Veraltet (Kann von älteren Entitäten verwendet werden.)
  • B - Krankenhaus/Klinik
  • C - Gesundheitsdienstleister
  • D - Ausbildungseinrichtung
  • E - Hersteller
  • F - Verteiler
  • G - Forscher
  • H - Analyselabor
  • J - Importeur
  • K - Exporteur
  • L - Reverse-Distributor
  • M - Medizinische Fachkraft
  • N - Militärisches Personal
  • P - Programm zur Behandlung mit Betäubungsmitteln
  • R - Programm zur Behandlung mit Betäubungsmitteln
  • S - Programm zur Behandlung mit Betäubungsmitteln
  • T - Programm zur Behandlung mit Betäubungsmitteln
  • U - Programm zur Behandlung mit Betäubungsmitteln
  • X - Suboxone-/Subutex-Verschreibungsprogramm

So fügen Sie DEA-Informationen zu einer Personenadresse hinzu

  1. Navigieren Sie auf der Seite für Personendetails zum Abschnitt "Adressen", falls dieser Abschnitt konfiguriert ist.
  2. Wählen Sie in der Liste der Adressen im Menü auf Datensatzebene die Option "Bearbeiten" (falls die Funktion für gemeinsame Adressen konfiguriert ist) oder die Option "Beziehung bearbeiten" (falls die Funktion für gemeinsame Adressen nicht konfiguriert ist und Sie über die Zugriffsberechtigung für die übergeordneten Adressdatensätze verfügen).
  3. Füllen Sie die DEA-Felder wie in der folgenden Tabelle beschrieben aus, und speichern Sie den Datensatz für die Personenadresse.

    DEA-Feld

    Beschreibung

    DEA-Nummer

    Eine gültige DEA-Nummer.                                                                                    

    DEA-Ausstellungsdatum

    Das Datum, an dem die DEA-Nummer von der Bundesregierung der USA ausgestellt wurde. Geben Sie das Datum mithilfe der Auswahlhilfe an.

    DEA-Enddatum

    Das Datum, an dem die DEA-Nummer nicht mehr aktiv oder gültig ist. Geben Sie das Datum mithilfe der Auswahlhilfe an. Dieses Feld zeigt standardmäßig das DEA-Erstellungsdatum plus drei Jahre an.

    DEA-Aktiv-Flag

    Schreibgeschütztes Feld. Oracle CRM On Demand legt fest, ob die DEA-Nummer aktiv oder inaktiv ist. Oracle CRM On Demand verwendet das DEA-Ausstellungsdatum, das DEA-Enddatum und das aktuelle Datum, um den Status festzulegen.

    Akzeptable Zeitpläne

    Ein langes Textfeld, in dem Sie durch Kommata getrennte Werte für akzeptable Zeitpläne eingeben können, z.B. Zeitplan 1, Zeitplan 2, Zeitplan 3 und so weiter.

    HINWEIS: Dieses Feld hat keine Auswirkung auf Verarbeitungsvorgänge in Oracle CRM On Demand.


Veröffentlicht Oktober 2016 Copyright © 2005, 2016, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.