![]() |
|
Informationen zur Sichtbarkeit für Datensätze in AnalyticsDie Sichtbarkeit in Analytics wird über verschiedene Einstellungen gesteuert. Diese werden in der folgenden Reihenfolge angewendet:
Ein Unternehmensadministrator kann mit diesen Einstellungen steuern, welche Datensätze auf den ausgeführten Berichten erscheinen. Beispiel: Ein Manager kann seine eigenen Verkaufsprojekte und die seiner unterstellten Mitarbeiter anzeigen, während die Vertriebsangestellten-Einstellung die Anzeige auf Verkaufsprojekte beschränkt, die dem Vertriebsangestellten zugeordnet sind. Einstellung "Zugriff auf alle Daten in Analytics"Für Benutzer mit der Rollenberechtigung "Zugriff auf alle Daten in Analytics" sind die Daten des gesamten Unternehmens vollständig sichtbar, einschließlich als persönlich markierter Datensätze. Normalerweise verfügt der Unternehmensadministrator über diese Berechtigung. Diese Berechtigung überschreibt die Sichtbarkeitseinstellung in Analytics. Wenn die Benutzerrolle nicht über die Berechtigung "Zugriff auf alle Daten in Analytics" verfügt, legt die im Unternehmens- oder Benutzerprofil angegebene Sichtbarkeitseinstellung in Analytics fest, welche Daten die Benutzer in Berichten anzeigen können. Einstellung "Themenbereiche Berichte"Diese Einstellung wird normalerweise für alle Benutzer im Unternehmen außer dem Unternehmensadministrator verwendet. Diese Einstellung ist sowohl im Unternehmens- als auch im Benutzerprofil verfügbar. Wenn diese Einstellung im Benutzerprofil nicht definiert wurde, gilt die Einstellung des Unternehmensprofils. Für diese Einstellung gibt es folgende Werte:
Historische ThemenbereicheDiese Einstellung wird normalerweise für alle Benutzer im Unternehmen außer dem Unternehmensadministrator verwendet. Diese Einstellung ist sowohl im Unternehmens- als auch im Benutzerprofil verfügbar. Wenn diese Einstellung im Benutzerprofil nicht definiert wurde, gilt die Einstellung des Unternehmensprofils. Für diese Einstellung gibt es folgende Werte:
Bücher und BuchauswahlfeldWenn "Volle Sichtbarkeit" eingestellt ist, können Sie mit der Bücherfunktion steuern, welche Daten im Bericht angezeigt werden. Mit dem Buchauswahlfeld auf der Seite "Berichte" können Sie die Daten in einem Buch oder gegebenenfalls in den dazugehörigen Unterbüchern einschränken. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie mit mindestens einem Buch verknüpft sind und den Analyse-Themenbereich (nicht für Berichte) verwenden. Wenn Sie die Berechtigung "Zugriff auf alle Daten in Analytics" haben, werden alle Daten unabhängig von der Buchauswahl angezeigt. Die Sichtbarkeit "Rollenbasierter Lesezugriff auf alle Datensätze" überschreibt die Sichtbarkeit "Buch" in Analytics. Der Unternehmensadministrator kann für jeden Benutzer ein Standardbuch für das Buchauswahlfeld auf der Seite "Berichte" festlegen. Diese Einstellung wird im Feld für das Standardbuch für Analytics des Benutzerprofils festgelegt. Hinweis: Wenn das Standardbuch ihres Profils auf ein Buch eingerichtet ist, dass keine Daten enthalten darf, oder auf ein Buch, auf das Sie keinen Zugriff haben, erhalten Sie eine Fehlermeldung, dass der Zugriff verweigert wurde. Die einem Buch zugeordneten Daten, die zur Implementierung der Gebietsverwaltung und zur Ausrichtungsaktivierung in Oracle CRM On Demand dienen, werden durch die Buchsichtbarkeit in Oracle CRM On Demand Answers ebenfalls unterstützt. Wenn Sie ein Buch in der Buchauswahl wählen, zeigt Oracle CRM On Demand Answers nur die aktiven Firmen- und Personendatensätze an, die dem Buch zugeordnet sind. Die Datensätze, deren Zuordnungen zu einem Buch gelöscht wurden oder die aktiviert werden, werden in Berichten nicht angezeigt. Verantwortlichkeit für BücherBenutzer und benutzerdefinierte Bücher können als Verantwortliche für Firmen- und Personendatensätze fungieren. Die Verantwortlichen für Bücher können Gebiete simulieren. Wenn ein Buch der alleinige Verantwortliche für einen Datensatz ist, ist dieser Datensatz nur über die Buchsichtbarkeit sichtbar. Ebenso ist ein Datensatz, für den ein Benutzer der alleinige Verantwortliche ist und der keinem Buch zugeordnet ist, nicht über die Buchsichtbarkeit sichtbar. Die Beispiele in der folgenden Tabelle verdeutlichen den Modus der Datensatzverantwortlichkeit genauer.
ErgebnisseDie folgenden Datensätze werden in den Sichtbarkeits-Modi "Sichtbarkeit Manager", "Sichtbarkeit Team" und "Vollständige Sichtbarkeit" für Lucy Harris angezeigt, da sie der Verantwortliche für die Datensätze ist oder diese gemeinsam mit anderen verwendet:
Der Datensatz "Bobcat Corp." wird in diesen Modi nicht angezeigt, da das Buch "West" der alleinige Verantwortliche dafür ist. Wenn das Buch "West" in der Buchauswahl gewählt wird, werden die folgenden Datensätze angezeigt, da das Buch "West" entweder der Verantwortliche dafür ist, oder da sie dem Buch zugeordnet sind.
Der Datensatz "Action Rentals" wird in der Buchsichtbarkeit nicht angezeigt, da der Benutzer Lucy Harris der alleinige Verantwortliche für den Datensatz ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Informationen zu Datenzugriff, Datensatzfreigabe und Datensatzverantwortlichkeit und Informationen zu Modi der Datensatzverantwortlichkeit. BenutzerdelegierungMit der Benutzerdelegierung können Sie besser steuern, welche Daten in Berichten angezeigt werden sollen. Mit dem Buchauswahlfeld können Sie Daten sämtlicher Benutzer anzeigen, von denen Sie zur Benutzerdelegierungsliste hinzugefügt wurden. Wählen Sie den jeweiligen Benutzernamen im Buchauswahlfeld, um die Berichtsdaten des Benutzers anzuzeigen. Es werden dann nicht mehr Ihre eigenen Daten im Bericht angezeigt, sondern nur die Daten des gewählten Benutzers. Ihre Sichtbarkeitseinstellung in Analytics ist jedoch weiterhin gültig. Beispiel: Der Benutzer Ryan hat Sie zu seiner Benutzerdelegierungsliste hinzugefügt, und seine Sichtbarkeitseinstellung in Analytics ist "Sichtbarkeit Manager". Wenn Sie nicht auch "Sichtbarkeit Manager" eingestellt haben, werden Ihnen möglicherweise nicht die gleichen Daten angezeigt. Einstellung für rollenbasierten Lesezugriff auf alle DatensätzeDiese Steuerungsmöglichkeit steht sowohl im Unternehmens- als auch im Benutzerprofil zur Verfügung. Sie können damit steuern, ob die Rolleneinstellung "Lesezugriff auf alle Datensätze" für Datensatztypen in Oracle CRM On Demand Answers beachtet werden soll. Ist diese Option im Unternehmensprofil auf "Ja" oder im Benutzerprofil auf "Ja" oder "Null" gesetzt, kann der Benutzer alle Datensätze für einen Datensatztyp im Bericht anzeigen, wenn die Einstellung "Lesezugriff auf alle Datensätze" aktiviert ist. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, erzwingt Oracle CRM On Demand Answers die Standard-Sichtbarkeitseinstellungen, die in den Themenbereichen für Berichte und Analysen definiert wurden. Wenn die Einstellung "Rollenbasierter Lesezugriff auf alle Datensätze" für einen Benutzer aktiviert ist, ignoriert Oracle CRM On Demand Answers die Sichtbarkeitseinstellung für Datensatztypen, für die in der Rollendefinition der Lesezugriff auf alle Datensätze definiert wurde. Für alle anderen Datensatztypen erzwingt Oracle CRM On Demand Answers die Sichtbarkeit basierend auf den Standard-Sichtbarkeitseinstellungen der historischen Themenbereiche und der Themenbereiche für Berichte. Beispiel: Wenn die Einstellung "Rollenbasierter Lesezugriff auf alle Datensätze" in Ihrem Profil aktiviert ist, Sie über "Sichtbarkeit Manager" für die Themenbereiche für Berichte verfügen und "Lesezugriff auf alle Datensätze" für Verkaufsprojekte, aber nicht für Personendatensätze festgelegt wurde, werden beim Ausführen eines Berichts alle Verkaufsprojekte angezeigt. Die Anzeige beschränkt sich jedoch auf Personen, für die Sie oder Ihre Mitarbeiter verantwortlich sind. Unternehmen und Unternehmensadministratoren müssen die folgenden Aspekte beachten, wenn sie die Einstellung "Rollenbasierter Lesezugriff auf alle Datensätze" in Analytics verwenden:
Sicherheit und Datensichtbarkeit in analytischen und berichtsbezogenen ThemenbereichenDie in Berichten angezeigten Daten basieren auf der für Datensatztypen definierten Sicherheit und Datensichtbarkeit sowie auf den standardmäßigen Sichtbarkeitseinstellungen, die für die analytischen und berichtsbezogenen Themenbereiche definiert wurden. Der Großteil der Datensatztypen wird in jedem Themenbereich gesichert. Es gibt jedoch Ausnahmen bei dieser Regel, um die Berichtsanforderungen zugeordneter Datensatztypen auch dann zu unterstützen, wenn kein alleiniger Benutzer für diese zugeordneten Datensatztypen vorhanden ist oder diese gemeinsam mit anderen verwendet. Beispiel: Der Firmendatensatztyp wird nur in Themenbereichen gesichert, in denen "Firma" der primäre Antriebsdatensatztyp ist. In den restlichen Themenbereichen bleibt er jedoch ungesichert. Sie lassen einen Datensatztyp in einem Themenbereich ungesichert, damit Sie Berichte über die Zuordnungen zwischen Datensatztypen erstellen können. Beispiel: Im Themenbereich "Leadhistorie" können Sie Berichte über Leads erstellen, für die Sie verantwortlich sind oder die von Ihnen gemeinsam genutzt werden, und über die entsprechenden Firmen dieser Leads, selbst wenn diese zugehörigen Firmen nicht Ihrer Verantwortlichkeit oder Freigabe unterliegen. In der folgenden Tabelle finden Sie ausführliche Informationen über die Sichtbarkeit von Datensatztypen in analytischen Themenbereichen.
In der folgenden Tabelle finden Sie ausführliche Informationen über die Sichtbarkeit von Datensatztypen in Themenbereichen für Berichte.
Hinweise: 1. Die rollenbasierte Sichtbarkeit für Datensatztypen ist für alle Datensatztypen aktiviert. 2. Die Buchsichtbarkeit in Oracle CRM On Demand Answers ist für die folgenden Datensatztypen aktiviert: Firma, Aktivität, Anlagen (basierend auf Firma), Person, Veranstaltung, Haushalt, Lead, Verkaufsprojekt, Produktumsatz, Serviceanfrage, Lösungen und Benutzerdefinierte Objekte 1 bis 15. Mit der Sichtbarkeit "Buch" in berichtsbezogenen Themenbereichen werden Datensätze im aktuellen Buch angezeigt. In analytischen Themenbereichen werden jedoch auch in Unterbüchern enthaltene Datensätze angezeigt. 3. Das Steuerelement für die Sichtbarkeit wird nicht auf Metriken vom Typ "Firma" angewendet, wenn die Abfrage nur Metriken vom Typ "Firma" umfasst. Zur Aktivierung des Steuerelements für die Sichtbarkeit fügen Sie ein Feld aus der Dimension "Firma" ein. |
Veröffentlicht Oktober 2016 | Copyright © 2005, 2016, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices. |