Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Informationen zu Modi der Datensatzverantwortlichkeit

Je nach den Geschäftsanforderungen Ihres Unternehmens soll Benutzern für Datensätze eines bestimmten Typs möglicherweise keine Verantwortlichkeit zugewiesen werden. Stattdessen möchten Sie Ihre Datensätze vielleicht so organisieren, dass Datensatzverantwortlichkeit nicht erneut zugewiesen werden muss, wenn Ihre Mitarbeiter andere Aufgaben übernehmen oder wenn Vertriebsteams aufgrund neuer Geschäftsmodelle neu aufgestellt werden. Ab Version 20 ermöglicht Oracle CRM On Demand die Unterstützung solcher Geschäftsanforderungen durch die Zuordnung eines primären benutzerdefinierten Buches zu einem Datensatz, anstatt dem Datensatz einen Verantwortlichen zuzuweisen. Alle Benutzer, die Mitglieder des primären benutzerdefinierten Buches für einen Datensatz sind, können auf diesen Datensatz zugreifen und damit arbeiten, solange die Einstellungen für Benutzerrolle und Zugriffsprofil dem Benutzer die erforderlichen Zugriffsrechte gewähren. Ihr Unternehmen kann außerdem einige Datensatztypen einrichten, damit Datensätze dieses Typs keinen zugewiesenen Verantwortlichen oder ein zugewiesenes primäres benutzerdefiniertes Buch aufweisen müssen.

Oracle CRM On Demand ermöglicht für die meisten Datensatztypen, die Bücher verwenden, die Einrichtung der folgenden Modi der Datensatzverantwortlichkeit:

  • Benutzermodus. Der Benutzermodus verhält sich ähnlich wie die Datensatzverantwortlichkeit in Version 19 und älteren Versionen von Oracle CRM On Demand. Wenn der Benutzermodus für einen Datensatztyp konfiguriert ist, muss jedem Datensatz dieses Typs ein Verantwortlicher zugewiesen werden. Wenn das Feld "Buch" auf der Seite mit den Datensatzdetails verfügbar ist, zeigt es das dem Verantwortlichen zugeordnete Benutzerbuch an.

    HINWEIS: Datensätze für Serviceanfragen erfordern standardmäßig keinen Verantwortlichen, und einige Datensatztypen, z.B. "Benutzer" und "Produkte", weisen keine Verantwortlichen für die Datensätze auf. Diese Funktion hat sich seit den älteren Versionen von Oracle CRM On Demand nicht geändert.

  • Buchmodus. Wenn ein Datensatztyp im Buchmodus konfiguriert ist, kann den Datensätzen dieses Typs kein Verantwortlicher zugewiesen werden. Stattdessen ist für jeden Datensatz ein primäres benutzerdefiniertes Buch erforderlich. Alle Benutzer, die Mitglieder des primären Buches in einem Datensatz sind, haben Zugriff auf den Datensatz und können damit arbeiten, solange die Einstellungen für Benutzerrolle und Zugriffsprofil dem Benutzer die erforderlichen Zugriffsrechte gewähren. Sie können den Buchmodus nur für Datensatztypen verwenden, die Bücher unterstützen.
  • Gemischter Modus. Der gemischte Modus wird auch als Benutzer- oder Buchmodus bezeichnet. Wenn ein Datensatztyp in diesem Modus konfiguriert ist, bestehen folgende Möglichkeiten für das Einrichten eines Datensatzes für diesen Datensatztyp:
    • Der Datensatz kann entweder ohne einen zugewiesenen Verantwortlichen oder ohne ein zugeordnetes primäres benutzerdefiniertes Buch vorhanden sein. Benutzer können auf solch einen Datensatz über ihre Teammitgliedschaft oder über die Mitgliedschaft eines dem Datensatz zugeordneten Buches zugreifen. Benutzer, in deren Benutzerrolle im 2. Schritt des Assistenten für Rollenverwaltung das Kontrollkästchen "Lesezugriff auf alle Datensätze" aktiviert ist, können ebenfalls auf den Datensatz zugreifen.
    • Dem Datensatz kann ein Verantwortlicher zugewiesen sein.
    • Der Datensatz kann einem primären benutzerdefinierten Buch zugeordnet sein.

      HINWEIS: Der Datensatz darf nicht sowohl einen zugewiesenen Verantwortlichen als auch ein primäres benutzerdefiniertes Buch aufweisen.

      Sie können den gemischten Modus nur für Datensatztypen verwenden, die Bücher unterstützen.

HINWEIS: Sie müssen den Benutzermodus der Datensatzverantwortlichkeit für den Datensatztyp "Mustertransaktion" verwenden, da sich jede Mustertransaktion auf eine Bestandsperiode für einen bestimmten Benutzer beziehen muss. Konfigurieren Sie für den Datensatztyp "Mustertransaktion" nicht den Buchmodus oder den gemischten Modus.

Unabhängig vom Modus der Datensatzverantwortlichkeit, die Sie für einen Datensatztyp konfigurieren, können Sie einem Datensatz weitere Bücher zuweisen. Außerdem können Benutzer einem Datensatz weitere Benutzer zuweisen, wenn der Datensatztyp Teams unterstützt. Benutzer, die Mitglieder eines einem Datensatz zugewiesenen Buches sind, haben Zugriff auf den Datensatz und können damit arbeiten, solange die Einstellungen für Benutzerrolle und Zugriffsprofil dem Benutzer die erforderlichen Zugriffsrechte gewähren.

Berichterstellung

Für die Datensatztypen "Firma" und "Person" können Sie Echtzeitberichte und historische Berichte erstellen, die auf der Beziehung zwischen den Datensätzen und dem primären Buch für die Datensätze basieren. Weitere Informationen zur Berichterstellung und den Modi der Datensatzverantwortlichkeit finden Sie unter Informationen zur Sichtbarkeit für Datensätze in Analytics.

Die Modi der Datensatzverantwortlichkeit haben auf die Datensichtbarkeitsregeln, die zutreffen, wenn Sie auf der Berichte-Homepage in der Buchauswahl ein Buch wählen, keine Auswirkung. Weitere Informationen zu den Datensichtbarkeitsregeln für Bücher in der Berichterstellung finden Sie unter Informationen zur Gestaltung von Buchstrukturen.

Datensatztypen, die die Modi der Datensatzverantwortlichkeit unterstützen

Die Modi der Datensatzverantwortlichkeit werden für Datensatztypen unterstützt, die benutzerdefinierte Bücher unterstützen. Davon ausgenommen sind:

  • Zuteilung
  • Fond
  • Bestandsauditbericht
  • Bestandsperiode
  • Nachrichtenplan
  • Besuchsvorlage
  • Lösung

Sie können alle anderen Datensatztypen, die benutzerdefinierte Bücher unterstützen, im Benutzermodus, im Buchmodus und im gemischten Modus konfigurieren. Sie können für die verschiedenen Datensatztypen, die Bücher unterstützen, eine Kombination von Modi der Datensatzverantwortlichkeit verwenden. Beispiel: Sie können den Datensatztyp "Person" im Buchmodus und den Datensatztyp "Firma" im Benutzermodus konfigurieren. Sie können den Modus der Datensatzverantwortlichkeit für einen Datensatztyp jederzeit ändern. Der Modus der Datensatzverantwortlichkeit für einen Datensatztyp wird durch die Konfiguration der Felder "Verantwortlicher" und "Buch" konfiguriert, falls dies wie in der folgenden Tabellen angezeigt für den Datensatztyp erforderlich ist.

HINWEIS: Die Seitenlayouts für den Datensatztyp müssen für den Modus der Datensatzverantwortlichkeit korrekt eingerichtet sein. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zur Feldeinrichtung und zu Seitenlayouts für Modi der Datensatzverantwortlichkeit.

Modus der Datensatzverantwortlichkeit

Feld "Verantwortlicher" auf "Erforderlich" festgelegt

Feld "Buch" auf "Erforderlich" festgelegt

Andere Konfigurationsdetails

Kommentare

Benutzermodus

Ja

Nein

Keine

Falls das Feld "Buch" im Seitenlayout des Datensatzes vorhanden ist, ist es schreibgeschützt und zeigt den Namen des Benutzerbuches für den Benutzer an, der dem Datensatz als Verantwortlicher zugewiesen wurde.

Buchmodus

Nein

Ja

(Optional) Feld "Verantwortlicher" auf "Schreibgeschützt" festlegen

Wenn das Feld "Verantwortlicher" im Datensatzlayout vorhanden ist, muss das Feld leer sein.

Das Feld "Buch" ist ein Auswahllistenfeld, das eine Liste von benutzerdefinierten Büchern enthält, die Sie für Ihr Unternehmen einrichten.

Gemischter Modus

Nein

Nein

Keine

Wenn für einen Datensatz im Feld "Buch" ein benutzerdefiniertes Buch gewählt ist, ist das Feld "Verantwortlicher" leer.

Wenn im Feld "Verantwortlicher" ein Benutzer gewählt ist, wird das Feld "Buch" automatisch mit dem Namen des Benutzerbuches für den Verantwortlichen gefüllt.

Standardmodus der Datensatzverantwortlichkeit

Für bestehende Unternehmen, die in Version 19 oder einer älteren Version von Oracle CRM On Demand erstellt wurden, ist der Benutzermodus der Standardmodus der Verantwortlichkeit für Datensätze. Davon ausgenommen ist der Datensatztyp "Serviceanfrage", der standardmäßig im gemischten Modus konfiguriert wird. Für neue Unternehmen ist bei Datensatztypen, die die Modi der Datensatzverantwortlichkeit unterstützen, der gemischte Modus der Standardmodus der Datensatzverantwortlichkeit.

Standardwerte in den Feldern "Verantwortlicher" und "Buch"

Wenn ein Benutzer die Seite "Neuer Datensatz" öffnet, lauten die Werte in den Feldern "Verantwortlicher" und "Buch" wie folgt:

  • Wenn der Datensatztyp im Benutzermodus konfiguriert ist, wird das Feld "Verantwortlicher" automatisch mit dem Alias des aktuellen Benutzers aufgefüllt. Sofern vorhanden, wird das Feld "Buch" automatisch mit dem Namen des Benutzerbuchs des aktuellen Benutzers aufgefüllt.
  • Wenn der Datensatztyp im gemischten Modus konfiguriert ist, wird weder das Feld "Verantwortlicher" noch das Feld "Buch" aufgefüllt.

    HINWEIS: Termine, die Benutzer mit Ihren Kalendern erstellen, bilden eine Ausnahme zum normalen Verhalten der Modi für die Datensatzverantwortlichkeit. Wenn ein Benutzer einen Termin über den Benutzerkalender erstellt, wird das Feld "Verantwortlicher" ohne Berücksichtigung des Modus für die Datensatzverantwortlichkeit mit dem Namen des aktuellen Benutzers aufgefüllt.

  • Wenn der Datensatztyp im Buchmodus konfiguriert wurde, geschieht Folgendes:
    • Das Feld "Verantwortlicher" wird im neuen Datensatz nicht ausgefüllt.
    • Der Standardwert für das Feld "Buch" ist abhängig vom Standardbuch, das für den Datensatztyp im aktuellen Benutzerdatensatz des Benutzers folgendermaßen angegeben wurde:
      • Wenn für den Datensatztyp ein benutzerdefiniertes Buch als Standardbuch angegeben wird, wird das Feld "Buch" im neuen Datensatz automatisch mit dem Namen des angegebenen Standardbuchs aufgefüllt.
      • Wenn für den Datensatztyp kein Standardbuch angegeben wird oder wenn ein Benutzerbuch oder "Alle Bücher" als Wert für das Standardbuch angegeben wird, wird das Feld "Buch" im neuen Datensatz nicht aufgefüllt.

        Informationen zum Einrichten von Standardbüchern nach Datensatztyp für einen Benutzer finden Sie unter Einrichten von Standardbüchern nach Datensatztyp für einen Benutzer.

HINWEIS: Wenn in einem Seitenlayout das Feld "Verantwortlicher" erforderlich ist, und wenn der Datensatztyp im gemischten Modus konfiguriert ist, ist das Feld "Verantwortlicher" standardmäßig leer, wenn ein Benutzer die Seite "Neuer Datensatz" öffnet, die dieses Seitenlayout verwendet. Weitere Informationen zur Feldeinrichtung und zu Seitenlayouts für die Modi der Datensatzverantwortlichkeit finden Sie unter Informationen zur Feldeinrichtung und zu Seitenlayouts für Modi der Datensatzverantwortlichkeit.

Überlegungen zu den Modi der Datensatzverantwortlichkeit

Beachten Sie beim Konfigurieren des Modus der Datensatzverantwortlichkeit für einen Datensatztyp Folgendes:

  • Assignment Manager. Der Assignment Manager kann nur Benutzern Datensätze neu zuweisen. Er kann Datensätze nur dann neu zuweisen, wenn der Datensatztyp im Benutzermodus oder im gemischten Modus der Datensatzverantwortung konfiguriert ist. Wenn dem Datensatz ein primäres benutzerdefiniertes Buch zugewiesen wurde, bevor der Assignment Manager den Datensatz einem Verantwortlichen neu zuweist, entfernt er das primäre Buch aus dem Datensatz. Der Assignment Manager kann Datensätze nicht neu zuweisen, wenn der Datensatztyp im Buchmodus konfiguriert ist. Wenn Sie einen Datensatz im Buchmodus konfigurieren, empfiehlt es sich, alle Regelgruppen für diesen Datensatztyp zu deaktivieren. Weitere Informationen zu Zuweisungsregeln finden Sie unter Informationen zu Zuweisungsregeln.
  • Arbeiten mit anderen Anwendungen Die folgenden Anwendungen erfordern, dass die Datensätze einen Verantwortlichen aufweisen. Sie können diese Anwendungen nicht verwenden, wenn der Datensatztyp der Anwendung im Buchmodus konfiguriert ist. Wenn der Datensatztyp im gemischten Modus konfiguriert ist, müssen die Datensätze einen Verantwortlichen aufweisen:
    • Offline On Demand
    • Oracle Outlook Email Integration On Demand
    • Oracle Notes Email Integration On Demand
    • Oracle CRM On Demand Integration for Office
    • Oracle CRM On Demand Connected Mobile Sales
  • Aktualisieren von Datensätzen nach dem Ändern des Modus der Datensatzverantwortlichkeit. Wenn Sie den Modus der Datensatzverantwortlichkeit für einen Datensatztyp in den Benutzermodus ändern, denken Sie daran, alle Datensätze dieses Typs zu aktualisieren, sodass sie einen Verantwortlichen aufweisen. Andernfalls wird der Benutzer, der als Nächstes einen Datensatz dieses Typs aktualisiert, gezwungen, einen Verantwortlichen für diesen Datensatz zu wählen. Dementsprechend gilt: Wenn Sie den Modus der Datensatzverantwortlichkeit für einen Datensatztyp in den Buchmodus ändern, denken Sie daran, alle Datensätze dieses Typs zu aktualisieren, sodass ihnen ein entsprechendes primäres benutzerdefiniertes Buch zugewiesen ist. Andernfalls wird der Benutzer, der als Nächstes einen Datensatz dieses Typs aktualisiert, gezwungen, ein primäres benutzerdefiniertes Buch für diesen Datensatz zu wählen.

Was geschieht, wenn Sie den Modus der Datensatzverantwortlichkeit für einen Datensatztyp ändern?

Wenn Ihr Unternehmen den Modus der Datensatzverantwortlichkeit für einen Datensatztyp ändert, wird der neue Modus der Datensatzverantwortlichkeit für alle neuen Datensätze dieses Typs übernommen. Das Verhalten bei bestehenden Datensätzen ist wie folgt:

  • Wenn der neue Modus der Datensatzverantwortlichkeit der Benutzermodus ist.Wenn ein Datensatz zum ersten Mal nach der Änderung des Modus der Datensatzverantwortlichkeit aktualisiert wird, geschieht Folgendes:
    • Wenn der Datensatz nicht bereits einen Benutzer als Verantwortlichen aufweist, muss der Benutzer, der den Datensatz aktualisiert, im Feld "Verantwortlicher" einen Benutzer wählen.
    • Wenn dem Datensatz zuvor bereits ein primäres benutzerdefiniertes Buch zugewiesen war, wird der Name des primären Buches aus dem Feld "Buch" entfernt, und der Name des Benutzerbuches für den neuen Benutzer wird im Feld "Buch" angezeigt. Das Buch wird außerdem aus dem Datensatz entfernt und im Buchabschnitt der Seite für Datensatzdetails nicht mehr angezeigt.
  • Wenn der neue Modus der Datensatzverantwortlichkeit der Buchmodus ist. Wenn ein Datensatz zum ersten Mal nach der Änderung des Modus der Datensatzverantwortlichkeit aktualisiert wird, geschieht Folgendes:
    • Wenn dem Datensatz nicht bereits ein primäres Buch zugewiesen ist, muss der Benutzer, der den Datensatz aktualisiert, im Feld "Buch" ein primäres benutzerdefiniertes Buch wählen.
    • Wenn dem Datensatz bereits ein Verantwortlicher zugewiesen war, geschieht Folgendes:
      • Das Feld "Verantwortlicher" wird aus dem Datensatz entfernt.
      • Wenn der Datensatztyp Teams unterstützt, werden alle Mitglieder des Teams bis auf den früheren Verantwortlichen für den Datensatz auch weiterhin beibehalten. Das Verhalten für Teammitglieder, die einer vordefinierten Gruppe angehören, ist dasselbe, d.h. alle Mitglieder der Gruppe bis auf den früheren Verantwortlichen für den Datensatz werden als Teammitglieder beibehalten. Allerdings stellt der Datensatztyp "Firma" eine Ausnahme von dieser Regel dar. Wenn der vorherige Kontoverantwortliche Mitglied einer vordefinierten Gruppe ist, werden alle Mitglieder der Gruppe aus dem Team entfernt. Alle Teammitglieder, die nicht zu einer vordefinierten Gruppe gehören, bleiben weiterhin Mitglieder des Teams, wie bei anderen Datensatztypen.

        HINWEIS: Wie hier beschrieben, wird der vorherige Verantwortliche des Datensatzes in der Standardanwendung nicht als Mitglied des Teams beibehalten. Ihr Administrator kann jedoch den Datensatztyp so konfigurieren, dass der vorherige Eigentümer des Datensatzes als Mitglied des Teams im Datensatz beibehalten wird. Informationen zum Konfigurieren eines Datensatztyps zum Beibehalten eines vorherigen Eigentümers als Mitglied des Teams finden Sie unter Anpassen der vorherigen Verantwortlichkeit für freigegebene Datensätze.

  • Wenn der neue Modus der Datensatzverantwortlichkeit der gemischte Modus ist. Wenn ein Datensatz zum ersten Mal nach der Änderung des Modus der Datensatzverantwortlichkeit aktualisiert wird, geschieht Folgendes: Dieses Verhalten tritt zudem jedes Mal ein, wenn der Datensatz aktualisiert wird, während der Datensatztyp den gemischten Modus aufweist:
    • Der Benutzer, der den Datensatz aktualisiert, muss keinen Verantwortlichen bzw. kein primäres Buch wählen.
    • Der Benutzer, der den Datensatz aktualisiert, kann einen Verantwortlichen oder ein primäres benutzerdefiniertes Buch für den Datensatz wählen, aber nicht beides.
    • Wenn ein Benutzer einem Datensatz einen Verantwortlichen zuweist und wenn dem Datensatz zuvor ein primäres benutzerdefiniertes Buch zugeordnet war, wird das Feld "Buch" aus dem Datensatz entfernt. Das Buch wird außerdem aus dem Datensatz entfernt und im Buchabschnitt der Seite für Datensatzdetails nicht mehr angezeigt.
    • Wenn ein Benutzer ein benutzerdefiniertes Buch als ein primäres Buch im Datensatz zuweist und wenn dem Datensatz zuvor ein Verantwortlicher zugewiesen war, geschieht Folgendes:
      • Das Feld "Verantwortlicher" wird aus dem Datensatz entfernt.
      • Wenn der Datensatztyp Teams unterstützt, werden alle Mitglieder des Teams bis auf den früheren Verantwortlichen für den Datensatz auch weiterhin beibehalten. Das Verhalten für Teammitglieder, die einer vordefinierten Gruppe angehören, ist dasselbe, d.h. alle Mitglieder der Gruppe bis auf den früheren Verantwortlichen für den Datensatz werden als Teammitglieder beibehalten. Allerdings stellt der Datensatztyp "Firma" eine Ausnahme von dieser Regel dar. Wenn der vorherige Verantwortliche eines Firmendatensatzes Mitglied einer vordefinierten Gruppe ist, werden alle Mitglieder der Gruppe aus dem Datensatz entfernt. Alle Teammitglieder, die nicht zu einer vordefinierten Gruppe gehören, bleiben weiterhin Mitglieder des Teams, wie bei anderen Datensatztypen.

Was geschieht, wenn Datensätze über die Funktion für Massenaktualisierung aktualisiert werden?

Die Funktionalität für die Massenaktualisierung, die nur für bestimmte Datensatztypen unterstützt wird, ermöglicht Benutzern das Aktualisieren von Feldern in einer Gruppe von Datensätzen aus Listenseiten heraus. Wenn ein Benutzer die Funktion für Massenaktualisierung verwendet, um eine Gruppe von Datensätzen zu aktualisieren, wird der Benutzer nicht gezwungen, Werte für erforderliche Felder einzugeben, die in den Datensätzen keine Angaben enthalten. Daher gilt: Wenn ein Benutzer eine Gruppe von Datensätzen aktualisiert, nachdem der Modus der Datensatzverantwortlichkeit für den Datensatztyp geändert wurde, ist der Benutzer nicht gezwungen, einen Verantwortlichen oder ein primäres benutzerdefiniertes Buch für die aktualisierten Datensätze zu wählen, auch wenn der neue Modus der Datensatzverantwortlichkeit für den Datensatz erfordert, dass die Datensätze einen Verantwortlichen oder ein primäres benutzerdefiniertes Buch aufweisen.


Veröffentlicht Oktober 2016 Copyright © 2005, 2016, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.