Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Verknüpfen von Informationen zu besprochenen Produkten mit Besuchen

Sie können Besuche auf eine der folgenden Arten mit Detailinformationen zu Produkten verknüpfen:

  • Indem Sie einem übergeordneten Besuch Detailinformationen zu Produkten hinzufügen
  • Indem Sie dem übergeordneten Besuch Teilnehmer und anschließend dem jeweiligen Datensatz der einzelnen Teilnehmer die Detailinformationen zu Produkten hinzufügen

    Sie fügen einem übergeordneten Firmenbesuch Teilnehmer hinzu, damit die Informationen zu den besprochenen Produkten, den abgegebenen Mustern, den Musteranforderungen und den Werbeartikeln für jede einzelne Person, die am Meeting teilnimmt, verfolgt werden können.

Informationen dazu, wie Informationen zu besprochenen Produkten SPM-Informationen zugeordnet werden, finden Sie unter Zuordnen von Besuchszielen, nächsten Besuchszielen und Ergebnissen zu besprochenen Produkten in einem Besuch.

In diesem Verfahren wird beschrieben, wie Informationen zu besprochenen Produkten mit einem Besuchsdatensatz verknüpft werden.

Zu berücksichtigende Aspekte bei der Entscheidung, den Abschnitt mit Informationen für "Verfügbare Produkte für Besprechung" oder den Abschnitt mit zugehörigen Informationen für "Besprochene Produkte" zu verwenden

In diesem Thema werden die zu berücksichtigenden Aspekte beim Verwenden des Abschnitts mit Informationen für "Verfügbare Produkte für Besprechung" oder des Abschnitts mit Informationen für "Besprochene Produkte" beschrieben, um Informationen zu besprochenen Produkten mit Besuchen zu verknüpfen:

  • Abschnitt mit zugehörigen Informationen für "Verfügbare Produkte für Besprechung"

    Der Abschnitt "Verfügbare Produkte für Besprechung" enthält eine Liste der Produkte, die der Vertriebsmitarbeiter an Kunden weitergeben kann. Die Liste basiert auf den Zuteilungsdatensätzen des Vertriebsmitarbeiters Administratoren können den Abschnitt "Verfügbare Produkte für Besprechung" anpassen. Beispielsweise können sie die Auswahlliste "Indikation" entfernen, den Datensatz "Produktindikation" hinzufügen, neue Felder hinzufügen und angepasste Seitenlayouts verwenden. Zudem können Administratoren eigene benutzerdefinierte Felder einschließen wie bei anderen Oracle CRM On Demand-Abschnitten mit zugehörigen Informationen. In Release 24 und früheren Releases war die Auswahlliste "Indikation" ein Pflichtfeld und musste zusammen mit dem Feld "Priorität" angegeben werden. Dies ist nicht mehr der Fall.

    HINWEIS: Nachrichtenplanobjekte, die das strukturierte Produkt-Messaging unterstützen, können nicht mit "Verfügbare Produkte für Besprechung" verknüpft werden.

  • Abschnitt mit zugehörigen Informationen für "Besprochene Produkte"

    Wenn Ihr Unternehmen Besuchsziele, nächste Besuchsziele und Ergebnisse dokumentieren möchte, verwenden Sie den Abschnitt mit zugehörigen Informationen für "Besprochene Produkte" anstelle von "Verfügbare Produkte für Besprechung".

    Früher stand für den Datensatz "Besprochene Produkte" ein Auswahlmenü aller Produkte vom Typ "Besprechen" zur Verfügung, aus dem der Vertriebsmitarbeiter wählen konnte, welche Produkte in die Besprechungssession eingeschlossen werden sollen. Der Abschnitt enthält einen administrativen Filter, mit dem ein Vertriebsmitarbeiter nur die dem Vertriebsmitarbeiter zugeteilten Produkte anzeigen kann. Der Abschnitt mit zugehörigen Informationen für "Besprochene Produkte" kann vollständig angepasst werden, da Administratoren bei Bedarf neue Felder hinzufügen können. Administratoren können besprochenen Produkten den Datensatztyp "Produktindikation" hinzufügen und die optionale Auswahlliste "Indikation" ersetzen. Der Datensatztyp "Besprochene Produkte" unterstützt auch die Datensatztypen und Informationen für strukturiertes Produkt-Messaging.

Weitere Informationen zum Anpassen von Oracle CRM On Demand finden Sie unter Anwendungsanpassung.

Informationen zur Produktfeldsynchronisierung in den Datensätzen "Besprochene Produkte", "Nachrichtenplanpositionen", "Nachrichtenplanbeziehungen" und "Antwort auf Nachricht"

Das Feld "Produkt" in den Datensätzen mit zugehörigen Informationen für "Nachrichtenplanposition", "Beziehungen Nachrichtenplanpositionen" und "Antwort auf Nachricht" (zugehörige PCD-Datensätze) muss einem verfügbaren Produkt aus dem übergeordneten Datensatz "Besprochene Produkte" zugeordnet werden. Wenn Sie ein Produkt in den zugehörigen PCD-Datensätzen mit der Suchauswahl zuordnen, sind in der Auswahlliste nur die Produkte enthalten, die im übergeordneten Datensatz "Besprochene Produkte" verfügbar sind. Nachdem das Feld "Produkt" im Datensatz "Besprochene Produkte" den zugehörigen PCD-Datensätzen zugeordnet wurde, kann ein Benutzer das übergeordnete Produkt im Datensatz "Besprochene Produkte" ändern. Die Folge ist, dass zugehörige untergeordnete PCD-Datensätze, die zuvor gespeichert wurden und für die dasselbe Produkt aus dem Datensatz "Besprochene Produkte" erzwungen wurde, nicht mehr synchron sind. Aus diesem Grund dürfen Sie das Feld "Produkt" im Datensatz "Besprochene Produkte" nicht aktualisieren, nachdem Sie das Produkt den zugehörigen PCD-Datensätzen zugeordnet haben.

Informationen zu Prozessadministrationsregeln zum Sperren von Aktivitätsdatensätzen und Datensätzen vom Typ "Besprochenes Produkt bei Besuch"

Mit der Prozessadministration von Oracle CRM On Demand kann der Administrator folgende Regeln zum Sperren von Datensätzen erstellen:

  • Regel zum Sperren eines Aktivitätsdatensatzes sowie der zugehörigen untergeordneten Datensätze
  • Regel zum Sperren des Datensatzes "Besprochenes Produkt bei Besuch" sowie der zugehörigen untergeordneten Datensätze

In diesem Fall synchronisiert Oracle CRM On Demand den Status des Datensatzes "Besprochenes Produkt bei Besuch" und den Status des Datensatzes "Besuchsaktivität", wenn Sie einen Datensatz vom Typ "Besuchsaktivität" weiterleiten. Wenn die Besuchsaktivität als "Weitergeleitet" gekennzeichnet ist, wird der Datensatz "Besprochene Produkte" von Oracle CRM On Demand ebenfalls als "Weitergeleitet" gekennzeichnet. Wenn mit der Prozessadministrations-Sperrregel für die Aktivität, für die der Status auf "Weitergeleitet" gesetzt ist, die untergeordneten Aktivitätsdatensätze gesperrt werden, wird empfohlen, eine entsprechende Prozessadministrations-Sperrregel für den Datensatz "Besprochenes Produkt bei Besuch" zu verwenden, wenn der Status des Datensatzes auf "Weitergeleitet" gesetzt ist. Weitere Informationen zum Einrichten von Regeln zum Sperren von Datensätzen für Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition finden Sie unter Configuration Guide for Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition.

Zu berücksichtigender Aspekt bei Vorgängen aus dem Abschnitt mit zugehörigen Informationen für besprochene Produkte

Die Funktion "Besprochene Produkte" ist einzigartig in ihrer Art. Führen Sie Vorgänge, die mit besprochenen Produkten zu tun haben, immer aus dem Abschnitt mit zugehörigen Informationen für besprochene Produkte auf der Seite "Besuchsdetails" aus. Sie können Vorgänge zu besprochenen Produkten von folgenden Orten ausführen:

  • (Empfohlen) Dem Abschnitt mit zugehörigen Informationen für besprochene Produkte auf der Seite "Besuchsdetails". Darin werden vier Vorgänge unterstützt: Neu, Bearbeiten, Direktbearbeitung und Löschen. All diese Vorgänge generieren Integrationsereigniswarteschlangen-XML, die den übergeordneten Aktivitätsdatensatz einschließt.
  • (Nicht empfohlen) Der Detailseite "Besprochene Produkte", die angezeigt wird, wenn Sie im Abschnitt mit zugehörigen Informationen für besprochene Produkte auf einen Produktnamen klicken. Dort werden drei Vorgänge unterstützt: Bearbeiten, Direktbearbeitung und Löschen. Alle drei Vorgänge generieren Integrationsereigniswarteschlangen-XML, die den übergeordneten Aktivitätsdatensatz nicht einschließt. Wenn Sie diese Vorgänge von der Detailseite "Besprochene Produkte" ausführen, verhalten sich die von Ihnen mit diesen Vorgängen konfigurierten Workflowaktionen oder andere Aktionen, die von der generierten Integrationsereigniswarteschlangen-XML abhängig sind, möglicherweise nicht wie erwartet.

So verknüpfen Sie Informationen zu besprochenen Produkten mit einem Besuchsdatensatz

  1. Scrollen Sie auf der Besuchs- oder Teilnehmerdetailseite zum Abschnitt "Verfügbare Produkte für Besprechungen" oder "Besprochene Produkte", und führen Sie Folgendes aus:

    HINWEIS: Wenn der gewünschte Abschnitt auf Ihrer Seite nicht angezeigt wird, klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Seite auf den Link "Layout bearbeiten" und fügen den Abschnitt dem Seitenlayout hinzu. Wenn der Abschnitt nicht zu Ihrem Seitenlayout hinzugefügt werden kann, wenden Sie sich an den Unternehmensadministrator.

    • Geben Sie im Abschnitt "Verfügbare Produkte für Besprechungen" die erforderlichen Informationen in die Felder "Indikation", "Priorität" (optional) und "Themen" (optional) ein.

      Nur Produkte des Kategorietyps "Besprochene Produkte", die für eine primäre Person nicht gesperrt sind, dem Vertriebsmitarbeiter zugeteilt wurden und die zum aktuellen Datum aktiv sind, werden in der Liste der verfügbaren Produkte angezeigt, die mit dem Besuchsdatensatz verknüpft werden soll.

      Informationen zu den Feldern finden Sie in der Tabelle am Ende dieses Themas.

    • Klicken Sie im Abschnitt "Besprochene Produkte" auf "Neu", und geben Sie die erforderlichen Informationen auf der Seite "Besprochene Produkte bearbeiten" ein.

      Informationen zu den Feldern finden Sie in der Tabelle am Ende dieses Themas.

      HINWEIS: Wenn Ihr Unternehmensadministrator die Einstellung "Filtern der Produktauswahl nach Zuteilung des Vertriebsmitarbeiters aktivieren" ausgewählt hat, werden in der Produktauswahl nur die Produkte angezeigt, die dem Vertriebsmitarbeiter zugeteilt sind. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von Auswahllistenfiltern anhand der Zuteilungsdatensätze für einen Vertriebsmitarbeiter.

      HINWEIS: Die Felder "Besprochene Produkte" werden in den neuen Datensatz kopiert, wenn Sie einen neuen Besuchsdatensatz aus einer Besuchsvorlage erstellen.

      Um auf die Seite mit Teilnehmerdetails zuzugreifen, rufen Sie auf der Seite "Besuchsdetails" den Abschnitt "Teilnehmer" auf, und öffnen Sie den gewünschten Teilnehmerdatensatz.

  2. Speichern Sie den Datensatz.
  3. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 2, um dem Besuchsdatensatz weitere Positionen besprochener Produkte hinzuzufügen.
  4. Klicken Sie anschließend auf "Weiterleiten", um die Besuchsdetailinformationen zur Bearbeitung weiterzuleiten.

    Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Weiterleiten von Besuchsdetailinformationen zur Bestandsverfolgung.

    Feld

    Beschreibung

    Schlüsselinformationen Besprochene Produkte

    Produktkategorie

    (Schreibgeschützt) Die vom Unternehmensadministrator definierte Produktkategorie. Die Produktkategorie kann z.B. wie folgt lauten:

    • Abgegebene Muster
    • Abgegebene Werbeartikel
    • Besprochene Produkte

    Produkt

    (Erforderlich) Der Name des besprochenen oder dem Kunden vorgeführten Produkts (z.B. ein medizinisches Gerät). Wählen Sie das Element mit der Suchauswahl. Informationen zum Einrichten von Produkten finden Sie unter Einrichten von Unternehmensprodukten und Produktfelder.

    Nur Produkte des Kategorietyps "Abgegebene Muster", "Abgegebene Werbemittel", "Besprochene Produkte" oder "Musteranforderungsartikel", die die folgenden Bedingungen erfüllen, können mit einem Besuchsdatensatz verknüpft werden:

    Priorität

    Optionales Feld zur Kundenverwendung.

    Indikation

    Die Krankheit, für die das Produkt verwendet wird. Beispiele: Allergie, Asthma, Herzrhythmusstörungen, Herzfehler usw. Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um eine Indikation zu wählen.

    Vor Release 23 war das Feld "Indikation" standardmäßig ein erforderliches Feld. Für das aktuelle Release ist dieses Feld jedoch nicht mehr erforderlich. Wenn Ihr Unternehmen das Seitenlayout für die Kategorie "Besprochene Produkte" in Release 23 jedoch angepasst hat, bleibt das Auswahllistenfeld "Indikation" für diese angepassten Layouts ein erforderliches Feld. Um dieses Feld in "Nicht erforderlich" zu ändern, muss Ihr Unternehmensadministrator das Kontrollkästchen "Erforderlich" für das Feld deaktivieren, das im angepassten Seitenlayout für Produktdetails definiert wurde. Weitere Informationen zur Feldeinrichtung finden Sie unter Erstellen und Bearbeiten von Feldern.

    Themen

    Dieses Feld ist ein optionales Feld zur Kundenverwendung. Einige Beispiele hierfür sind u.a. Nebenwirkungen, Wirksamkeit, Kosten im Vergleich zu Generika, Preis usw. Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um ein Thema zu wählen.

    HINWEIS: Die folgenden Felder sind standardmäßig nicht verfügbar. Ihr Unternehmensadministrator kann sie jedoch Ihrem Seitenlayout "Besprochene Produkte" hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen von statischen Seitenlayouts.

    Besprochenes Produkt

    Dieser Wert wird auf denselben Wert wie im Feld "Produkt" gesetzt. Bei einer Änderung dieses Wertes mit der Suchauswahl wird der Wert im Feld "Produkt" entsprechend geändert.

    Primäre Nachrichtenplanposition

    Die Nachrichtenplanposition, die als primäre Nachricht für das besprochene Produkt festgelegt ist.

    Primäre Nachrichtenplanbeziehungen

    Der Datensatz "Beziehungen Nachrichtenplanpositionen", der als primärer Datensatz für das besprochene Produkt festgelegt ist.

    Primäre Antwort auf Nachricht

    Die Antwort auf die Nachricht, die als primäre Antwort für das besprochene Produkt festgelegt ist.

    Typ

    Die Kategorie "Besprochene Produkte". Verwenden Sie die Auswahlliste, um den Typ zu wählen.

    Die Standardwerte für "Typ" sind "Antwort auf Nachricht", "Ergebnis", "Besuchsziel" und "Ziel für nächsten Besuch". Ihr Unternehmensadministrator kann jedoch bei Bedarf zusätzliche Typen hinzufügen. Das Wählen eines Typs kann zu einem anderen Seitenlayout als dem Standardseitenlayout für den Datensatztyp "Besprochene Produkte" führen, wenn Ihr Administrator dynamische Seitenlayouts für diesen Datensatztyp eingerichtet hat. Beispiel: Das Wählen von "Besuchsziel" kann zu einem Seitenlayout "Besuchsziel" führen, wenn es von Ihrem Administrator eingerichtet wurde. Weitere Informationen zum Einrichten dynamischer Seitenlayouts für diesen Datensatztyp finden Sie unter Festlegen von dynamischen Seitenlayouts sowie in den Abschnitten zu Seitenlayouts in Configuration Guide for Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition.

    Produktindikation

    Eine Kombination aus einem Symptom oder einer Krankheit und dem spezifischen Produkt oder Arzneimittel zur Linderung des Symptoms oder der Krankheit. Die Produktindikation wird in der Regel von einem Pharmavertreter während eines Besuchs mit einer medizinischen Fachkraft besprochen. Weitere Informationen finden Sie unter Produktindikationen.

    Detailanmerkungen

    Zusätzliche Informationen zu dem besprochenen Produkt. Dieses Feld ist auf 250 Zeichen begrenzt.


Veröffentlicht Oktober 2016 Copyright © 2005, 2016, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.