Verwalten von Oracle CRM On Demand > Benutzerverwaltung und Zugriffssteuerung > Buchverwaltung > Überprüfen der Bucheinrichtung für die Administratorrolle
Überprüfen der Bucheinrichtung für die Administratorrolle
Zum Aktivieren der Buchfunktion für Ihr Unternehmen geht die Kundenbetreuung folgendermaßen vor:
- Sie gewährt der Rolle des Administrators die Berechtigung zum Verwalten von Büchern und den Zugriff auf Bücher.
- Sie richtet das Zugriffsprofil für den Administrator ein, um den Zugriff auf Bücher zu ermöglichen.
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie überprüfen können, ob die Rolle des Administrators für Bücher eingerichtet ist.
So überprüfen Sie, ob die Rolle des Administrators für Bücher eingerichtet ist
- Melden Sie sich bei Oracle CRM On Demand als Benutzer mit der Rolle "Administrator" an.
- Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
- Klicken Sie im Abschnitt "Benutzerverwaltung und Zugriffssteuerung" der Admin-Homepage auf den Link "Benutzerverwaltung und Zugriffssteuerung".
- Klicken Sie im Abschnitt "Rollenverwaltung" auf den gleichnamigen Link.
- Wählen Sie aus der Liste "Übersetzungssprache" die Hauptsprache Ihres Unternehmens.
- Klicken Sie auf den Link "Bearbeiten" für die Rolle "Administrator".
- Wechseln Sie zu Schritt 2 "Zugriff auf Datensatztyp" des Assistenten für Rollenverwaltung und überprüfen Sie, ob der Zugriff auf Buchdatensätze wie in der folgenden Tabelle angezeigt wird.
Die folgende Tabelle enthält den Buchdatensatzzugriff, der für die Rolle "Administrator" erforderlich ist.
Datensatztyp
|
Hat Zugriff
|
Erstellungsberechtigt
|
Lesezugriff auf alle Datensätze
|
Bücher
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
- Wechseln Sie zu Schritt 4 "Benutzerrechte", und überprüfen Sie, ob die Berechtigung zum Verwalten von Büchern ausgewählt ist.
In der folgenden Tabelle wird die Berechtigung zum Verwalten von Büchern beschrieben.
Kategorie
|
Berechtigung
|
Beschreibung
|
Admin: Benutzer- und Zugriffssteuerung
|
Bücher verwalten
|
Verwaltet den Buchzugriff, weist Daten gesammelt Büchern zu und definiert buchbezogene Workflows
|
HINWEIS: Ein Benutzer, dessen Rolle die Berechtigung zum Verwalten von Büchern sowie die erforderlichen Berechtigungen zum Verwalten von Benutzerrollen enthält, kann diese Berechtigung anderen Benutzerrollen zuweisen. Wie bei den meisten Administrationsaufgaben ist zu empfehlen, die Berechtigung zum Verwalten von Büchern nur den Unternehmensadministratoren zu gewähren.
- Navigieren Sie zurück zur Seite "Benutzerverwaltung und Zugriffssteuerung".
- Klicken Sie im Abschnitt "Zugriffsprofilverwaltung" auf den Link "Zugriffsprofile".
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Übersetzungssprache" die Hauptsprache Ihres Unternehmens aus.
- Überprüfen Sie folgendermaßen, ob die Einstellungen der Zugriffsprofile korrekt sind:
- Klicken Sie auf den Link "Bearbeiten" für das Standardzugriffsprofil des Administrators, und überprüfen Sie, ob die Einstellungen mit denen in der folgenden Tabelle übereinstimmen.
- Klicken Sie auf den Link "Bearbeiten" für das Verantwortlichenzugriffsprotokoll des Administrators, und überprüfen Sie, ob die Einstellungen mit denen in der folgenden Tabelle übereinstimmen.
Die folgende Tabelle enthält die Einstellungen, die Benutzern mit der Rolle "Administrator" ermöglicht, Bücher in Oracle CRM On Demand zu verwalten.
Datensatztyp
|
Zugehöriger Datensatz
|
Standardzugriffsprofil - Administrator
|
Zugriffsprofil Verantwortlicher - Administrator
|
Firma
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Akkreditierung*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Aktivität
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Zuteilung*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Antrag*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Bücher
|
Nicht anwendbar
|
Lesen/Bearbeiten/Löschen
|
Lesen/Bearbeiten/Löschen
|
Bücher
|
Untergeordnete Bücher
|
Anzeigen
|
Anzeigen
|
Bücher
|
Benutzer
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Geschäftsplan*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Kampagne
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Zertifizierung*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Person
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Kurs*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Benutzerdefinierte Objekte
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Geschäftsregistrierung*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Händler*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Veranstaltung*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Prüfung*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Finanzkonto*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Finanzplan*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Fonds*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Haushalt*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Bestandsauditbericht*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Bestandsperiode*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Lead
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
MDF-Anfragen*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Nachrichtenplan*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Zielsetzung*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Verkaufsprojekt
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Partner*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Policy*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Portfolio*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Programm*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Mustercharge*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Mustertransaktion*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Serviceanfrage
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Besuchsvorlage*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Lösung
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
Fahrzeug*
|
Bücher
|
Vollständig
|
Vollständig
|
HINWEIS: Datensatztypen, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, sind in der Standardedition von Oracle CRM On Demand nicht verfügbar. Die Zugriffseinstellungen für diese Datensatztypen sind nur relevant, wenn die Datensatztypen verfügbar sind.
In der folgenden Tabelle werden die Steuerelemente beschrieben, die mit der Berechtigung zum Verwalten von Büchern aktiviert werden. Sie können auf jede Komponente zugreifen, um zu überprüfen, ob alle erforderlichen Steuerelemente für Sie verfügbar sind.
Komponente
|
Mit der Berechtigung zum Verwalten von Büchern aktivierte Steuerelemente
|
Admin-Homepage
|
- Der Abschnitt "Benutzerverwaltung und Zugriffssteuerung" enthält den Link "Buchverwaltung". Über diesen Link können Sie die Seite "Buchhierarchie" öffnen, auf der Sie Bücher erstellen, aktualisieren und verwalten können.
- Der Abschnitt "Datenverwaltungs-Tools" enthält den Link "Buchwarteschlange in einem Batch zuweisen". Über diesen Link wird die Seite mit der Warteschlange für Batch-Buchzuweisungen aufgerufen, auf der Details der aktiven und fertig gestellten Anforderungen für Batch-Buchzuweisungen angezeigt werden.
|
Seite "Anwendungsanpassung"
|
- Im Abschnitt "Datensatztypeinrichtung" ist der Link "Buch" verfügbar. Über diesen Link wird die Seite "Anwendungsanpassung Buch" angezeigt, auf der Sie Buchfelder und Buchbenutzerfelder wie die Auswahllistenwerte für die Felder "Buchtyp" und "Buchbenutzerrolle" einrichten können.
|
Assistent für Rollenverwaltung
|
- In Schritt 2 "Zugriff auf Datensatztyp" wird die Option "Buch" als Einzelposition angezeigt.
- In Schritt 4 "Benutzerrechte" wird die Berechtigung "Bücher verwalten" als Option angezeigt.
|
Assistent für Zugriffsprofile
|
- In Schritt 1 "Name des Zugriffsprofils" wird das Kontrollkästchen "Kann Buchbenutzern gewährt werden" angezeigt.
- In Schritt 2 "Zugriffsebenen angeben":
- wird die Option "Buch" als Objekt der höchsten Ebene angezeigt.
- wird ein Zeilenelement für die buchbezogenen Daten unter dem Link "Zugehörige Informationen" für Datensatztypen angezeigt, die Bücher unterstützen.
|
Seite "Unternehmensprofil"
|
- Der Abschnitt "Datensichtbarkeitseinstellungen Unternehmen" der Seite enthält das Kontrollkästchen "Bücher aktivieren".
|
Assistent für Seitenlayout
(Layoutverwaltung)
|
- In Schritt 4 "Zugehörige Informationen" ist der Abschnitt zu buchbezogenen Informationen im Abschnitt "Verfügbar" der Seite für alle Datensatztypen enthalten, die Bücher unterstützen.
|
Seite "Datensatztypen umbenennen"
|
- Die Option "Buch" wird als eines der Elemente auf der Seite angezeigt.
|
Workflow
|
- Die Aktion "Buch zuweisen" wird als verfügbare Option angezeigt (wenn für Ihre Rolle die Berechtigung "Workflow verwalten" aktiviert ist).
|
Menü auf Listenseite
|
- "Batch-Buchzuweisung" wird als eine der Menüoptionen für unterstützte Datensatztypen angezeigt.
|
|