Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Erstellen von Workflowaktionen: Werte aktualisieren

Mit der Aktion "Werte aktualisieren" für eine Workflow-Regel werden Felder automatisch aktualisiert, sobald sich ein Datensatz ändert. Die Informationen zur ursprünglichen Änderung gehen dabei nicht verloren (d.h. Informationen dazu, wann, von wem und inwieweit die Daten geändert wurden). Die Aktion wird am Ende der Wartezeit ausgeführt, die in einer oder mehreren Warteaktionen definiert ist (sofern vorhanden), die der Aktion "Werte aktualisieren" in der Workflowregel vorangehen.

Der Aktion "Werte aktualisieren" in der Workflow-Regel muss mindestens eine aktive Warteaktion vorangehen. Hiervon ausgenommen ist das Trigger-Ereignis "Vor geändertem Datensatz gespeichert". Mit Ausnahme von Workflowregeln, bei denen das Triggerereignis "Vor geändertem Datensatz gespeichert" lautet, können Sie in Oracle CRM On Demand eine Aktion "Werte aktualisieren" nur aktivieren, wenn der Aktion in der Workflowregel mindestens eine aktive Warteaktion vorangeht. Bei Workflowregeln mit mehreren Aktionen "Werte aktualisieren" ist nicht für jede Aktion eine Warteaktion erforderlich. In diesem Fall ist eine Warteaktion ausreichend, die allen Aktionen "Werte aktualisieren" in der Regel vorangeht.

HINWEIS: Sie können mehrere Aktionen für eine Workflowregel erstellen. Pro Regel sind bis zu 25 Aktionen zulässig.

Im Folgenden wird beschrieben, wie die Aktion "Werte aktualisieren" erstellt wird.

Hinweis zu Beginn. Um die folgenden Schritte ausführen zu können, muss Ihre Benutzerrolle die Berechtigung zum Verwalten von Workflow-Regeln enthalten. Informationen zum Hinzufügen von Berechtigungen zu Rollen finden Sie unter Hinzufügen von Rollen.

So erstellen Sie eine Aktion "Werte aktualisieren"

  1. Navigieren Sie zu der Regel, in der die Aktion erstellt werden soll:
    1. Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
    2. Klicken Sie im Abschnitt "Geschäftsprozessverwaltung" auf "Workflowkonfiguration".
    3. Suchen Sie auf der Seite "Liste der Workflow-Regeln" die Regel, in der die Aktion erstellt werden soll.

      Weitere Informationen zur Suche nach Workflowregeln auf der Listenseite finden Sie unter Filtern von Listen.

  2. Klicken Sie für die Regel auf den Link "Workflow-Name".
  3. Klicken Sie auf der Seite "Workflow-Regeldetails" in der Titelleiste "Aktionen" auf "Menü", und wählen Sie "Werte aktualisieren".

    HINWEIS: Das Trigger-Ereignis in der Workflow-Regel bestimmt die Aktionstypen, die für die Regel erstellt werden können.

    TIPP: Sie können eine Kopie einer vorhandenen Workflow-Regelaktion erstellen, indem Sie auf den Link "Kopieren" für die Aktion klicken.

  4. Geben Sie auf der Seite "Workflow-Aktion bearbeiten" einen Namen für die Aktion ein.
  5. Wenn Sie die Aktion aktivieren möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen "Aktiv".
  6. Füllen Sie die in der folgenden Tabelle beschriebenen Felder aus, und speichern Sie die Aktion.

    Feld

    Beschreibung

    Feldname

    Wählen Sie den Namen des zu aktualisierenden Feldes aus der Dropdown-Liste aus.

    HINWEIS: Das Felderset, das aktualisiert werden kann, wird vom Datensatztyp für die Workflowregel bestimmt. Ist ein Feld auch auf der Feldeinrichtungsebene als schreibgeschützt angegeben, kann dieses Feld nicht mit der Aktion "Werte aktualisieren" aktualisiert werden. Bei manchen Datensatztypen enthält das Felderset, das aktualisiert werden kann, einige Felder für benutzerdefinierte Objekte. Die Felder "Benutzerdefiniertes Objekt 01", "Benutzerdefiniertes Objekt 02" und "Benutzerdefiniertes Objekt 03" sowie die entsprechenden ID-Felder können für eine Reihe von Datensatztypen aktualisiert werden. Für den Datensatztyp "Verkaufsprojekt" können die Felder "Benutzerdefiniertes Objekt 05" und "Benutzerdefiniertes Objekt 06" sowie die entsprechenden ID-Felder ebenfalls aktualisiert werden.

    Wert

    Klicken Sie neben dem Feld auf das Symbol fx, und definieren Sie den Ausdruck zur Berechnung des neuen Feldwertes. Sie können die Syntax über die Schaltfläche "Syntax überprüfen" in Expression Builder testen.

    Dieses Feld darf maximal 1024 Zeichen enthalten.

    Wenn Sie einen Ausdruck zur Berechnung eines Feldes, wie z.B. ein benutzerdefiniertes Gewinnspannenfeld, definieren, bei dem die Gewinnspanne dem Umsatz abzüglich der Kosten entspricht, wird der Feldwert bei jedem Auslösen der Workflow-Regel berechnet, auch wenn sich der Umsatz oder die Kosten nicht geändert haben. Um eine bessere Leistung zu erzielen, können Sie eine zusätzliche Bedingung für die Workflow-Regel festlegen, z. B.:

    FieldValue('<Umsatz>') <> PRE('<Umsatz>') OR FieldValue('<Kosten>') <> PRE('<Kosten>')

    Die PRE-Funktion gibt den Wert zurück, der sich vor der Aktualisierung des Feldes im Feld befand.

    Vorhandene Werte überschreiben

    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn der im Feld vorhandene Wert mit dem neuen Wert überschrieben werden soll.

    Wenn im Feld bereits ein Wert enthalten ist, wird der Wert erst aktualisiert, nachdem dieses Kontrollkästchen aktiviert wurde.

    Wenn das Feld leer ist, wird es mit dem neuen Wert aktualisiert, auch wenn dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen anderer Typen von Workflow-Aktionen finden Sie in den folgenden Abschnitten:

Verwandte Themen

Weitere zugehörige Informationen zu Workflows finden Sie unter folgenden Themen:


Veröffentlicht Oktober 2016 Copyright © 2005, 2016, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.