Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Informationen zu Filterbedingungen

Für Suchläufe sind je nach Datentyp des Suchfelds unterschiedliche Filterbedingungen verfügbar, wie die folgende Tabelle zeigt.

HINWEIS: In einigen Fällen gibt die Suche keine Datensätze zurück, die einen Nullwert in einem Feld aufweisen, das Sie als Kriterium für einen Such- oder Listenfilter verwenden. Wenn Sie beispielsweise nach Verkaufsprojekten suchen, deren Status nicht "Gewonnen" entspricht, werden keine Verkaufsprojekte mit einem Null-Status zurückgegeben. Wenn Sie möchten, dass Ihre Suche Datensätze zurückgibt, die einen Nullwert in einem Feld aufweisen, dann schließen Sie für dieses Feld die Bedingung "Gleich NULL" ein. Wenn Sie im vorherigen Beispiel möchten, dass Ihre Suche sowohl Verkaufsprojekte mit einem Null-Status als auch Verkaufsprojekte mit einem anderen Status als "Gewonnen" zurückgibt, schließen Sie in den Suchkriterien für das Statusfeld die Bedingung "Gleich NULL" sowie die Bedingung ein, nach Datensätzen zu suchen, deren Status nicht "Gewonnen" lautet.

Datentyp

Verfügbare Filterbedingungen

Zahl, Ganzzahl, Prozent, Währung

  • Zwischen
  • Gleich
  • Größer als
  • Kleiner als
  • Gleich NULL
  • Ungleich NULL
  • Ungleich
  • Nicht zwischen

Datum, Uhrzeit

  • Zwischen
  • Gleich
  • In den letzten 90 Tagen
  • In den nächsten 90 Tagen
  • Am
  • Am oder nach
  • Am oder vor
  • Heute *
  • Gestern*
  • Morgen*
  • In den letzten ? Tagen
  • In den nächsten ? Tagen
  • Letzte Woche*
  • Nächste Woche*
  • Diese Woche*
  • Letzten Monat*
  • Nächsten Monat*
  • Diesen Monat*
  • Dieses Quartal*
  • Letztes Quartal*
  • Nächstes Quartal*
  • Dieses Jahr*
  • Nächstes Jahr*
  • Letztes Jahr*
  • Gleich NULL*
  • Ungleich NULL*
  • Ungleich
  • Nicht zwischen

Bei Bedingungen, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, ist das Feld deaktiviert, wenn die Bedingung ausgewählt wird.

Bei den Bedingungen "In den letzten ? Tagen" und "In den nächsten ? Tagen" wird die Variable "?” durch eine Anzahl von Tagen ersetzt, die im Filterwertfeld ausgewählt wird.

Kontrollkästchen

  • Ist aktiviert
  • Ist nicht aktiviert

Auswahlliste

  • Enthält alle Werte
  • Enthält mindestens einen Wert
  • Enthält keinen der Werte
  • Gleich
  • Entspricht einem der Werte*
  • Gleich NULL
  • Ungleich NULL
  • Ungleich
  • Zwischen*
  • Größer als*
  • Kleiner als*

Informationen zu den mit einem Sternchen (*) markierten Bedingungen finden Sie im Abschnitt "Informationen zu Filterbedingungen für Auswahllistenfelder" dieses Themas.

Text

  • Zwischen
  • Enthält alle Werte
  • Enthält mindestens einen Wert
  • Enthält keinen der Werte
  • Gleich
  • Größer als
  • Kleiner als
  • Gleich NULL
  • Ungleich NULL
  • Ungleich
  • Beginnt mit
  • Beginnt nicht mit
  • Wie
  • Nicht wie
  • Nicht zwischen

Telefon

  • Beginnt mit
  • Zwischen
  • Enthält alle Werte
  • Enthält mindestens einen Wert
  • Enthält keinen der Werte
  • Gleich
  • Größer als
  • Kleiner als
  • Ungleich

Information zu Filterbedingungen für Auswahllistenfelder

Um die Datensätze zu finden, die das von Ihnen angegebene Filterkriterium erfüllen, sucht Oracle CRM On Demand für die Bedingungen "Zwischen", "Größer als" und "Kleiner als" für Auswahllistenfelder die sprachunabhängigen Codes (LICs) der Auswahllistenwerte und nicht die Auswahllistenwerte selbst. Folglich enthalten Ihre Suchergebnisse alle Datensätze, in denen der LIC des Auswahllistenwertes das Kriterium erfüllt, auch wenn dies beim Auswahllistenwert selbst nicht der Fall ist. Gleichzeitig enthalten Ihre Suchergebnisse keine Datensätze, in denen der Auswahllistenwert das Kriterium erfüllt, dies jedoch beim LIC des Auswahllistenwertes nicht der Fall ist.

Beispiel: Angenommen, Ihr Administrator erstellt einen Auswahllistenwert mit dem Namen "Beta". Der LIC für den neuen Auswahllistenwert ist derselbe wie der standardmäßige Auswahllistenwert. Somit gibt eine Suche mit dem folgenden Filter Datensätze zurück, in denen der Auswahllistenwert "Beta" lautet:

Zwischen Alpha, Gamma

Wenn Ihr Administrator den Auswahllistenwert später jedoch von "Beta" in "Nicht Beta" ändert, ändert sich der LIC für den Auswahllistenwert nicht. Wenn Sie also mit dem oben angezeigten Filter nach Datensätzen suchen, enthalten Ihre Suchergebnisse alle Datensätze, in denen der Auswahllistenwert "Nicht Beta" lautet, da der LIC für den Auswahllistenwert nach wie vor "Beta" ist. Wenn Sie jedoch mit dem folgenden Filter nach Datensätzen suchen, enthalten Ihre Suchergebnisse keine Datensätze, in denen der Auswahllistenwert "Nicht Beta" lautet, da der LIC für den Auswahllistenwert das angegebene Kriterium nicht erfüllt:

Zwischen Gamma, Zeta

Gleichermaßen gilt, wenn Sie nach einer übersetzten Version eines Auswahllistenwertes suchen, enthalten Ihre Suchergebnisse alle Datensätze, in denen der LIC des Auswahllistenwertes das angegebene Kriterium erfüllt, selbst wenn dies beim übersetzten Auswahllistenwert nicht der Fall ist.

Um die Datensätze zu finden, die das von Ihnen angegebene Filterkriterium erfüllen, sucht Oracle CRM On Demand für andere Bedingungen als die Bedingungen "Zwischen", "Größer als" und "Kleiner als" für Auswahllistenfelder die Auswahllistenwerte selbst und nicht die LICs.

Filterbedingung "Entspricht einem der Werte"

Die Filterbedingung "Entspricht einem der Werte" sucht Datensätze, die genau mit einem der angegebenen Werte übereinstimmen. Diese Filterbedingung wird nur für Auswahllistenfelder unterstützt, für die das Suchsymbol (Lupe) auf den Seiten mit Datensatzdetails und zum Bearbeiten verfügbar ist. Sie wird nicht für Auswahllistenfelder unterstützt, für die auf den Seiten mit Datensatzdetails und zum Bearbeiten eine Dropdown-Liste mit Werten verfügbar ist. Verwenden Sie für diesen Typ eines Auswahllistenfeldes die Filterbedingung "Enthält alle Werte", um Datensätze zu suchen, die genau mit einem der angegebenen Werte übereinstimmen.

Außerdem wird die Filterbedingung "Entspricht einem der Werte" nicht für Auswahllistenfelder mit Mehrfachauswahl unterstützt. Informationen zum Suchen von Auswahllistenfeldern mit Mehrfachauswahl finden Sie unter Informationen zur Suche in Mehrfachauswahllisten.

So werden Filterbedingungen verwendet

Die folgende Tabelle zeigt, wie die verschiedenen Filterbedingungen und Operatoren verwendet werden:

Bedingung

mit

Eingabe

Ergebnis

Zwischen

Text, Zahlen oder Daten

Zwei durch Kommata getrennte Werte

Zeigt Datensätze mit Werten zwischen A und B an (schließt Werte, die A und B entsprechen, aus).

Enthält alle Werte ("Gleich")

Text, Zahlen oder Daten

Einzelne oder mehrere durch Kommata getrennte Werte

Zeigt Datensätze an, die den genauen Werten entsprechen. Durch die Anwendung werden keine Substrings der Werte oder desselben Werts mit verschiedener Klein- oder Großschreibung abgerufen.

Enthält mindestens einen Wert

Nur Text

Einzelne oder mehrere durch Kommata getrennte Werte

Zeigt Datensätze an, die den Werten teilweise entsprechen (ermöglicht das Suchen mit Teilzeichenfolgen). Beispielsweise ergibt die Eingabe von Brown Datensätze mit Browns Trucking, Browning Equipment und Lester Brown Car Wash.

HINWEIS: Dieses Verhalten bezieht sich nur auf gefilterte Listen, nicht auf andere Bereiche in Oracle CRM On Demand, in denen die Bedingung "Enthält mindestens einen Wert" verwendet wird.

Da Oracle CRM On Demand nach teilweisen Übereinstimmungen sucht, hat die Verwendung dieser Bedingung auch Auswirkungen auf die Geschwindigkeit, mit der die Datensätze abgerufen werden.

Enthält keinen der Werte ("Ungleich")

Text, Zahlen oder Daten

Einzelne oder mehrere durch Kommata getrennte Werte

Zeigt Datensätze an, die nicht mit den Werten übereinstimmen. Dies ist das Gegenteil von Enthält alle Werte.

Gleich

Text, Zahlen oder Daten

Einzelner Wert für jede Zeile. Zum Hinzufügen von Werten, verwenden Sie den Operator ODER und fügen eine andere Zeile hinzu.

Zeigt Datensätze an, die den genauen Werten entsprechen.

Entspricht einem der Werte

Auswahlliste

Einzelne oder mehrere durch Kommata getrennte Werte

Zeigt Datensätze an, die genau mit einem der Werte übereinstimmen.

Hinweis: Weitere Informationen zur Filterbedingung "Entspricht einem der Werte" finden Sie im Abschnitt "Information zu Filterbedingungen für Auswahllistenfelder" in diesem Thema.

Größer als

Text, Zahlen oder Daten

Einzelner Wert

Ruft Datensätze ab, deren Wert größer als der eingegebene Wert ist.

Kleiner als

Text, Zahlen oder Daten

Einzelner Wert

Ruft Datensätze ab, die einen Wert enthalten, der kleiner ist als der eingegebene Wert

Operator

AND

Text, Zahlen oder Daten

Zwei oder mehr Bedingungen

Zeigt Datensätze an, für die alle gegebenen Bedingungen wahr sind.

Beispielsweise gibt die Eingabe Abschlussdatum > 10/01/2003 UND Umsatz > 500000 Datensätze zurück, die beiden Kriterien entsprechen.

ODER

Text, Zahlen oder Daten

Beliebige Bedingung

Zeigt Datensätze an, für die mindestens eine Bedingung wahr ist.

Beispielsweise gibt die Eingabe von Branche = Energie ODER Rechnungsadresse - Bundesland=CA Datensätze zurück, die entweder dem einen oder dem anderen Kriterium entsprechen.


Veröffentlicht Oktober 2016 Copyright © 2005, 2016, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.