Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

ToChar

Die Funktion "ToChar" in Expression Builder wandelt einen angegebenen Datums- oder numerischen Ausdruck in eine formatierte Zeichenfolge um.

Syntax

ToChar(expression, format)

ACHTUNG: Verwenden Sie nicht gleichzeitig Datumsformate und Zahlenformate in einer Instanz der ToChar-Funktion, da dies zu ungültigen Ergebnissen führen kann.

Ergebnistyp

Zeichenfolge

Argumente

In der folgenden Tabelle werden die Argumente für die Funktion beschrieben.

Argument

Beschreibung

expression

Ein Ausdruck oder Feld, das ein Datum, Datum und Uhrzeit oder einen numerischen Wert zurückgibt.

format

Eine Zeichenfolge, die das Datums- oder Zahlenformat darstellt.

In der folgenden Tabelle werden die Datumsformate für die Funktion beschrieben.

Formatcode

Beschreibung

DD

Ein zweistelliger Tag des Monats (01-31).

DDDD

dddd

Der Name des Tages.

MM

Eine zweistellige Monatsnummer (01-12, wobei 01 JAN ist). Sie müssen MM in Großbuchstaben verwenden, da mm in Kleinbuchstaben Minuten angibt.

MMMM

mmmm

Der Name des Monats. Beachten Sie, dass Sie bei der Verwendung von Kleinbuchstaben mmmm (d.h. viermal den Buchstaben m in Kleinschreibung) verwenden müssen, da mm (d.h. zweimal der Buchstabe m in Kleinschreibung) Minuten angibt.

Y

Die letzte Ziffer des Jahres.

YY

Die letzten zwei Ziffern des Jahres.

YYYY

Eine vierstellige Jahresangabe.

hh12

Die Tageszeit im 12-Stunden-Format.

hh24

Die Tageszeit im 24-Stunden-Format.

hh

Die Tageszeit. Sie können AM oder PM angeben, um die Zeit entsprechend anzupassen. Beispiel:

hh:mm:ss PM

Wenn Sie AM oder PM nicht angeben, wird standardmäßig das 24-Stunden-Format verwendet.

mm

 

 

Die Minuten. Beachten Sie, dass mm (d.h. zweimal der Buchstabe m in Kleinschreibung) immer Minuten angibt und nicht zur Festlegung eines zweistelligen Monatstages verwendet werden kann.

ss

Die Sekunden.

In der folgenden Tabelle werden die Zahlenformate für die Funktion beschrieben.

Formatcode

Beispiel

Beschreibung

#

####

Gibt den Wert mit der angegebenen Anzahl von Ziffern zurück, mit einem vorangestellten Minuszeichen, wenn der Wert negativ ist.

0

####.00

Gibt führende Nullen zurück. Gibt abschließende Nullen zurück.

$

$###.00

Gibt den Wert mit einem vorangestellten Dollarzeichen zurück.

,

#,###

Gibt ein Komma an der angegebenen Stelle zurück. Rechts neben dem Dezimalzeichen darf kein Komma stehen. Das Formatmodell darf nicht mit einem Komma beginnen.

.

###.##

Gibt ein Dezimalzeichen an der angegebenen Stelle zurück. Nur ein Dezimalzeichen ist im Formatparameter zulässig. Wenn die Anzahl von Ziffern, die hinter dem Dezimalzeichen angegeben werden, kleiner ist als die Anzahl von Ziffern, die hinter dem Dezimalzeichen verfügbar sind, wird die Dezimalzahl aufgerundet.

Beispiele mit Zahlenformaten

Das folgende Beispiel gibt den Wert 10 zurück:

ToChar (10, '##.##')

Das folgende Beispiel gibt den Wert 10 zurück:

ToChar (10, '##.00')

Das folgende Beispiel gibt den Wert 10.24 zurück:

ToChar (10.2388, '##.00')

Das folgende Beispiel gibt den Wert -10.24 zurück:

ToChar (-10.2388, '##.##')

Beispiele mit Datumsformaten

Das folgende Beispiel konvertiert den Wert, der von der Funktion Timestamp() zurückgegeben wird, in das Format DD/MM/YYYY:

ToChar(Timestamp(),'DD/MM/YYYY')

Beispiel: Wenn die Funktion Timestamp() einen Wert von 02/29/2008 10:58:37 zurückgibt, ergibt die Auswertung des vorherigen Ausdrucks 29/02/2008.

In den folgenden Beispielen ist Mitternacht in verschiedenen Formaten dargestellt:

ToChar(Today(), YYYY/MM/DD hh:mm:ss PM) gibt 2009/05/22 12:00:00 AM zurück

ToChar(Today(), YYYY/MM/DD hh:mm:ss) gibt 2009/05/22 00:00:00 zurück

ToChar(Today(), YYYY/MM/DD hh24:mm:ss PM) gibt 2009/05/22 00:00:00 zurück

Verwandte Themen

Weitere zugehörige Informationen zu Expression Builder finden Sie unter folgenden Themen:


Veröffentlicht Oktober 2016 Copyright © 2005, 2016, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.