![]() |
|
So legen Sie Zugriffsrechte zum Arbeiten mit Datensätzen vom Typ "Primärer Datensatz" festWenn ein Benutzer versucht, einen primären Datensatz zu aktualisieren, zu löschen oder einen Drilldown darin durchzuführen, verwendet Oracle CRM On Demand den folgenden Prozess, um festzustellen, welche Aktionen der Benutzer für den Datensatz durchführen kann:
Weitere Informationen darüber, wie Oracle CRM On Demand die Zugriffsebenen ermittelt, die durch die Berichtshierarchie, die Mitgliedschaft benutzerdefinierter Bücher, die Benutzerdelegierung und die Teammitgliedschaft gewährt werden, finden Sie im weiteren Verlauf dieses Themas. Oracle CRM On Demand verwendet stets die Zugriffsebene mit den meisten Berechtigungen von jeder dieser Komponenten der Zugriffssteuerung. Berücksichtigen Sie diesen Punkt, wenn Sie Zugriffsprofile erstellen und diese Benutzern, Büchern und Teams zuweisen. Die Kombination der Zugriffsberechtigungen für den Datensatz legt fest, welche Aktionen der Benutzer für den Datensatz ausführen kann. Wenn der Benutzer mindestens über schreibgeschützten Zugriff auf den Datensatz verfügt, werden die Datensatzdetails angezeigt. Anderenfalls wird dem Benutzer eine Fehlermeldung angezeigt. Zugriffsrechte aus der BerichtshierarchieUm festzustellen, welche Zugriffsrechte aufgrund der Position eines Benutzers in der Berichtshierarchie gewährt werden können, berücksichtigt Oracle CRM On Demand für jeden dem Benutzer unterstellten Mitarbeiter die folgenden Punkte:
HINWEIS: Wenn der unterstellte Mitarbeiter weder ein Datensatz-Verantwortlicher noch ein Mitglied des Teams für den Datensatz ist, geht der unterstellte Mitarbeiter nicht in die Zugriffsberechnung ein. Oracle CRM On Demand berücksichtigt anschließend alle Zugriffsrechte, die unterstellte Mitarbeiter zur Zugriffsberechnung beitragen, und berechnet die Zugriffsebene mit den meisten Berechtigungen, die dem Benutzer gewährt werden kann. Zugriffsrechte aus der Mitgliedschaft benutzerdefinierter BücherUm festzustellen, welche Zugriffsberechtigungen durch die Mitgliedschaft eines Benutzers bei benutzerdefinierten Bücher gewährt werden können, berücksichtigt Oracle CRM On Demand die folgenden Punkte:
In allen Fällen, wenn mindestens eine der Zugriffsebenen für den Datensatz "Primäres Element vererben" ist, wird die vererbte Zugriffsebene des primären Datensatztyps verwendet. Wenn mehr als eine Zugriffsebene für den Datensatz "Primäres Element vererben" ist, wird eine Verbindung aus den vererbten Zugriffsebenen der primären Datensatztypen aus jedem Zugriffsprofil verwendet. Oracle CRM On Demand berücksichtigt dann alle Zugriffsebenen, die die Buchmitgliedschaft zur finalen Zugriffsberechnung beiträgt, und ermittelt die Zugriffsebene mit den meisten Berechtigungen für den Benutzer. Zugriffsrechte aus der BenutzerdelegierungUm festzustellen, welche Berechtigungen über die Benutzerdelegierung gewährt werden können, berücksichtigt Oracle CRM On Demand für jeden Delegierenden (d.h. jeden Benutzer, für den der aktuelle Benutzer ein Delegierter ist) folgende Punkte:
Oracle CRM On Demand berücksichtigt anschließend alle Zugriffsebenen, die die Benutzerdelegierung zur Zugriffsberechnung beiträgt, und ermittelt die Zugriffsebene mit den meisten Berechtigungen, die dem Benutzer gewährt werden kann. Zugriffsrechte aus der TeammitgliedschaftWenn der Benutzer ein Teammitglied in einem Datensatz (jedoch nicht der Verantwortliche des Datensatzes) ist, extrahiert Oracle CRM On Demand die Zugriffsebene für den primären Datensatztyp aus dem Zugriffsprofil für die Teammitgliedschaft des Benutzers. Verwandte ThemenWeitere Informationen finden Sie unter folgenden Themen: |
Veröffentlicht Oktober 2016 | Copyright © 2005, 2016, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices. |