Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Felder für Nachrichtenpläne

Verwenden Sie die Seite "Nachrichtenplan bearbeiten", um einen Nachrichtenplan hinzuzufügen oder Details zu einem vorhandenen Nachrichtenplan zu aktualisieren. Auf der Seite "Nachrichtenplan bearbeiten" werden sämtliche Felder für einen Nachrichtenplan angezeigt.

TIPP: Sie können Nachrichtenpläne auch auf der Seite "Nachrichtenpläne - Liste" und auf der Seite "Nachrichtenpläne - Details" bearbeiten. Weitere Informationen zum Aktualisieren von Datensätzen finden Sie unter Aktualisieren von Datensatzdetails.

HINWEIS: Unternehmensadministratoren können Oracle CRM On Demand auf unterschiedliche Weise anpassen, indem sie beispielsweise die Namen von Datensatztypen, Feldern und Optionen in Listen ändern. Aus diesem Grund können die auf dem Bildschirm angezeigten Informationen von den in der Online-Hilfe beschriebenen Standardinformationen abweichen.

Die folgende Tabelle enthält zusätzliche Informationen zu einigen Nachrichtenplanfeldern.

Feld

Beschreibung

Nachrichtenplan - Schlüsselinformationen

Name

Der Name des Nachrichtenplans. (Erforderlich.)

Typ

Die Kategorie des Nachrichtenplans. Verwenden Sie die Auswahlliste, um den Typ zu wählen. (Erforderlich.)

Die Standardwerte für "Typ" sind "Produkteinführung", "Zielgerichtete Nachricht, "Signatur" und "Besuchszielplan". Das Wählen eines Typs kann zu einem anderen Seitenlayout als dem Standardseitenlayout für Nachrichtenpläne führen, wenn Ihr Administrator dynamische Seitenlayouts für diesen Datensatztyp eingerichtet hat. Beispiel: Das Wählen von "Besuchszielplan" kann zu einem Seitenlayout "Besuchsziel" führen, wenn Ihr Unternehmensadministrator dynamische Seitenlayouts eingerichtet hat. Weitere Informationen zum Einrichten von dynamischen Seitenlayouts für diesen Datensatztyp finden Sie unter Festlegen von dynamischen Seitenlayouts und in den Themen über Seitenlayouts in Configuration Guide for Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition.

Produkt

Das diesem Nachrichtenplan zugeordnete Produkt. Verwenden Sie das Suchsymbol, um ein Produkt zu wählen. (Erforderlich.)

HINWEIS: Der Produktfeldwert in den untergeordneten Datensätzen "Nachrichtenplanposition", "Beziehungen Nachrichtenplanpositionen" und "Antwort auf Nachricht" muss dem Produktwert für den übergeordneten Nachrichtenplan entsprechen. Diese Anforderung wird von Oracle CRM On Demand jedoch nicht erzwungen. Sie müssen manuell sicherstellen, dass dieser Wert für alle untergeordneten PCD-Datensätze derselbe ist wie der Wert für diesen übergeordneten Nachrichtenplan. Andernfalls kommt es zu Datenintegritätsfehlern. Beispiel: Wenn Sie das Produktfeld im Nachrichtenplan auf "AAAA" gesetzt haben und das Feld für eine Nachrichtenplanposition anhand von Webservices von "AAAA" in "BBBB" ändern, dann würde die Nachrichtenplanposition fälschlicherweise Produkt "BBBB" anstelle von Produkt "AAAA" anzeigen.

Code

Ein Freitextfeld zur Klassifizierung eines Nachrichtenplans nach Absicht, Indikationsgebiet und sonstigen organisatorisch festgelegten Kriterien.

Status

Der aktuelle Status des Nachrichtenplans. Mögliche Statusangaben: "Genehmigt", "In Bearbeitung", "Zurückgewiesen", "Freigegeben" oder "Vorgelegt". Verwenden Sie die Auswahlliste, um einen Status zu wählen. (Erforderlich.)

Prüfen

Gibt an, ob jede einzelne Position des Nachrichtenplans auf ordnungsgemäße Anzeige überprüft wurde und den Status "Erfolgreich" aufweist. Wenn alle einzelnen Nachrichtenplanpositionen den Überprüfungsstatus "Erfolgreich" aufweisen, erhält das Feld "Überprüfen" den Wert "Erfolgreich". Andernfalls wird der Wert auf "Fehler" gesetzt. Dieses Feld wird automatisch durch Oracle CRM On Demand ausgefüllt.

Segment

Das Marktsegment, d.h. die Kundengruppe, die das Ziel des Nachrichtenplans ist.

HINWEIS: Die Felder "Primäre Zielsetzung für Ziel", "Primäres Segment", "Sekundäre Zielsetzung für Ziel" und "Sekundäres Segment" sind nicht standardmäßig verfügbar. Um diese Felder der Seite "Nachrichtenpläne - Details" hinzuzufügen, wenden Sie sich an Ihren Unternehmensadministrator.

Primäre Zielsetzung Ziel

Gibt die erste Zielsetzung dieses Nachrichtenplans an. Geben Sie die Zielsetzung ein, oder klicken Sie auf das Suchsymbol, und wählen Sie eine Zielsetzung aus der Liste.

Primäres Segment

Gibt das primäre Segment an, das dem Nachrichtenplan zugeordnet werden soll. Folgende Optionen sind verfügbar: "Angestellter", "Arbeiter", "Ländlich/Landwirtschaft", "Großhandel", "Massenzustrom", "Hohes Eigenkapital", "Fünffache Millionäre" und "Extrem hohes Eigenkapital".

Sekundäre Zielsetzung Ziel

Gibt die zweite Zielsetzung dieses Nachrichtenplans an. Geben Sie die Zielsetzung ein, oder klicken Sie auf das Suchsymbol, und wählen Sie eine Zielsetzung aus der Liste.

HINWEIS: Wenn die primäre Zielsetzung und die sekundäre Zielsetzung identisch sind und wenn eine sekundäre Zielsetzung ohne primäre Zielsetzung gewählt wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

Sekundäres Segment

Gibt das sekundäre Segment an, das dem Nachrichtenplan zugeordnet werden soll. Folgende Optionen sind verfügbar: "Angestellter", "Arbeiter", "Ländlich/Landwirtschaft", "Großhandel", "Massenzustrom", "Hohes Eigenkapital", "Fünffache Millionäre" und "Extrem hohes Eigenkapital".

HINWEIS: Wenn das primäre Segment und das sekundäre Segment identisch sind und wenn ein sekundäres Segment ohne primäres Segment gewählt wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

Verantwortlicher

(Erforderlich.) Der Benutzer, der für den Nachrichtenplandatensatz verantwortlich ist. Standardmäßig enthält dieses Feld den Benutzer, der den Nachichtenplan erstellt hat. Verwenden Sie das Suchsymbol, um den Verantwortlichen zu ändern.

Startdatum

Das Datum, an dem der Nachrichtenplan angezeigt wird (TT.MM.JJJJ). Verwenden Sie das Kalendersymbol, um das Datum zu wählen.

Ablaufdatum

Das Datum, an dem der Nachrichtenplan deaktiviert wird (TT.MM.JJJJ). Verwenden Sie das Kalendersymbol, um das Datum zu wählen.

Freigabedatum

Das Datum, an dem dieser Inhalt in der Übermittlung personalisierter Inhalte (Personalized Content Delivery, PCD) verwendet werden kann (TT.MM.JJJJ). Verwenden Sie das Kalendersymbol, um das Datum zu wählen.

Obligatorische Ausschlussklausel

Dieses Kontrollkästchen gibt an, dass bei Beginn dieses Nachrichtenplans eine Eröffnungsnachricht vorgelegt werden muss. (Erforderlich.)

Follow-Up aktivieren

Dieses Kontrollkästchen ist für eine zukünftige Verwendung vorgesehen.

Sperrsequenz

Dieses Kontrollkästchen wird in der aktuellen Version von Oracle CRM On Demand nicht verwendet. (Erforderlich.)

Produktindikation

Eine Kombination aus einem Symptom oder einer Krankheit und dem spezifischen Produkt oder Arzneimittel zur Linderung des Symptoms oder der Krankheit. In der Regel bespricht ein Pharmavertreter die Produktindikation während eines Besuchs mit einer medizinischen Fachkraft. Weitere Informationen finden Sie unter Produktindikationen.

HINWEIS: Dieses Feld ist standardmäßig nicht eingerichtet. Wenn Sie dieses Feld benötigen, bitten Sie Ihren Unternehmensadministrator, das Feld einzurichten.

Nachrichtenplan - Zusätzliche Informationen

Zielgruppe

Die Beschreibung der Zielgruppe dieses Nachrichtenplans.

Kommentar

Allgemeine Kommentare zu diesem Nachrichtenplan.

Beschreibung

Die Beschreibung dieses Nachrichtenplandatensatzes.

HINWEIS: Die folgenden Felder werden nur bei der Oracle CRM On Demand Disconnected Mobile Sales-Anwendung verwendet und nicht standardmäßig angezeigt. Sie müssen von Ihrem Unternehmensadministrator eingerichtet werden.

Navigation deaktivieren

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Schaltflächen für vor und zurück in der elektronischen Berateranwendung für Oracle CRM On Demand Disconnected Mobile Sales zu deaktivieren, wo Kunden ihre eigene Navigation implementieren. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert.

Antwort deaktivieren

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um anzugeben, dass die Nachrichtenantworten für diesen Nachrichtenplan deaktiviert werden. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert.

Standard-Menüleistensteuerelement

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Verwendung der Standard-Touchmenüleiste in der elektronischen Berateranwendung für Oracle CRM On Demand Disconnected Mobile Sales anzugeben. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert.

Zugehörige Informationen

Weitere Informationen zu Nachrichtenplänen finden Sie unter folgenden Themen:


Veröffentlicht Oktober 2016 Copyright © 2005, 2016, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.