Verwalten von Oracle CRM On Demand > Geschäftsprozessverwaltung > Prozessadministration > Beispiel für die Verwendung von Prozessen zum Sperren von Datensätzen
Beispiel für die Verwendung von Prozessen zum Sperren von Datensätzen
In diesem Thema finden Sie ein Beispiel für die Erstellung eines Prozesses zur Unterstützung des Szenarios, das unter Szenario zum Sperren von Datensätzen für Aktivitäten beschrieben ist. Sie können diese Funktion je nach Geschäftsmodell unterschiedlich verwenden.
Um einen Prozess zu erstellen, der die durch Benutzer ausführbaren Aktionen einschränkt, gehen Sie wie folgt vor:
- Wenn der Status des Datensatzes "Abgeschlossen" lautet, können Benutzer den Datensatz nicht löschen.
- Wenn der Status des Datensatzes "Weitergeleitet" lautet, geschieht Folgendes:
- Benutzer können den Datensatz weder aktualisieren noch löschen oder weitere Datensätze mit dem Datensatz für Besuchsaktivitäten verknüpfen.
- Alle Felder im Datensatz für Besuchsaktivitäten sind schreibgeschützt.
- Der Prozess wird auf alle Firmenbesuche und geschäftliche Besuche, jedoch nicht auf allgemeine Besuche angewendet.
So richten Sie Prozesse zum Sperren von Datensätzen für Besuchsaktivitäten ein
- Erstellen Sie in Oracle CRM On Demand folgendermaßen einen Prozess:
- Geben Sie in das Feld "Prozessname" einen eindeutigen Namen für den Prozess ein.
- Wählen Sie im Feld "Objektname" den Eintrag "Aktivität".
Wenn Sie im Feld "Objektname" den Eintrag "Aktivität" wählen, wird der Wert im primären Feld automatisch auf "Besuchstyp" festgelegt. Das Übergangsfeld wird automatisch auf "Status" festgelegt. Weitere Informationen zum Erstellen von Prozessen finden Sie unter Erstellen von Prozessen.
- Fügen Sie dem Prozess, den Sie in Schritt 1 dieses Verfahrens erstellt haben, die in der folgenden Tabelle angezeigten Übergangszustände hinzu.
Weitere Informationen zum Hinzufügen von Übergangszuständen zu Prozessen finden Sie unter Hinzufügen von Übergangszuständen zu Prozessen.
Region
|
Kontrollkästchen "Aktualisierung deaktivieren"
|
Kontrollkästchen "Löschung/Entfernung deaktivieren"
|
Nicht gestartet
|
Deaktiviert
|
Deaktiviert
|
In Bearbeitung
|
Deaktiviert
|
Deaktiviert
|
Abgeschlossen
|
Deaktiviert
|
Aktiviert
|
Zugesagt
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
- Schränken Sie den Prozess so ein, dass er auf alle Firmenbesuche und geschäftliche Besuche, jedoch nicht auf allgemeine Besuche angewendet wird. Fügen Sie dazu dem Prozess die Hauptwerte "Firmenbesuche" und "Geschäftliche Besuche" hinzu.
Weitere Informationen zum Einschränken von Prozessen finden Sie unter Einschränken von Prozessen.
- Konfigurieren Sie im Übergangszustand "Weitergeleitet" die Feldeinrichtung, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Schreibgeschützt" für alle Felder.
Weitere Informationen zum Konfigurieren der Feldeinrichtung für Übergangszustände finden Sie unter Konfigurieren der Feldeinrichtung für Übergangszustände.
- Aktivieren Sie in den Übergangszuständen "Abgeschlossen" und "Weitergeleitet" die entsprechenden Zugriffssteuerungen für die zugehörigen Datensatztypen.
Die Einstellungen der Kontrollkästchen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Weitere Informationen zum Aktivieren von Zugriffssteuerungen für zugehörige Datensatztypen finden Sie unter Aktivieren von Zugriffssteuerungen für zugehörige Datensatztypen.
Übergangszustand
|
Zugehöriger Datensatztyp
|
Erstellung/Hinzufügung deaktivieren
|
Aktualisierung deaktivieren
|
Löschung/Entfernung deaktivieren
|
Abgeschlossen
|
Antworten auf Nachricht
|
Deaktiviert
|
Deaktiviert
|
Aktiviert
|
Besprochene Produkte
|
Deaktiviert
|
Deaktiviert
|
Aktiviert
|
Abgegebene Werbeartikel
|
Deaktiviert
|
Deaktiviert
|
Aktiviert
|
Abgegebene Muster
|
Deaktiviert
|
Deaktiviert
|
Aktiviert
|
Musteranforderungen
|
Deaktiviert
|
Deaktiviert
|
Aktiviert
|
Mustertransaktionen
|
Deaktiviert
|
Deaktiviert
|
Aktiviert
|
Signaturen
|
Deaktiviert
|
Deaktiviert
|
Aktiviert
|
Lösungen
|
Deaktiviert
|
Deaktiviert
|
Aktiviert
|
Weitergeleitet
|
Anhänge
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Bücher
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Personen (M:M)
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Benutzerobjekte 01 bis 03
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Antworten auf Nachricht
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Besprochene Produkte
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Abgegebene Muster
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Musteranforderungen
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Mustertransaktionen
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Signaturen
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Lösungen (M:M)
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
Aktiviert
|
HINWEIS: Musteranforderungsdatensätze sind mit Musteranforderungsartikel-Datensätzen verknüpft. Diese müssen ebenfalls gesperrt werden, wenn der übergeordnete Datensatz gesperrt wird. Zum Sperren der Musteranforderungsartikel-Datensätze müssen Sie einen separaten Prozess einrichten, der auf dem Datensatztyp der Musteranforderung basiert. Ebenso sind Mustertransaktionsdatensätze mit Transaktionselement-Datensätzen verknüpft. Zum Sperren der Transaktionselement-Datensätze müssen Sie einen separaten Prozess einrichten, der auf dem Datensatztyp der Mustertransaktion basiert. Der für einen Datensatztyp eingerichtete Prozess sperrt die übergeordneten Datensätze des entsprechenden Typs sowie die zugehörigen untergeordneten Datensätze. Er sperrt jedoch keine mit den untergeordneten Datensätzen verknüpften Datensätze.
|