![]() |
|
Mathematische FunktionenDie mathematischen Funktionen führen mathematische Operationen durch. AbsBerechnet den Absolutwert eines numerischen Ausdrucks. Syntax: ABS (n_expression) wobei:
AcosBerechnet den Arcuscosinus eines numerischen Ausdrucks. Syntax: ACOS (n_expression) wobei:
AsinBerechnet den Arcussinus eines numerischen Ausdrucks. Syntax: ASIN (n_expression) wobei:
AtanBerechnet den Arcustangens eines numerischen Ausdrucks. Syntax: ATAN (n_expression) wobei:
Atan2Berechnet den Arcustangens von y/x, wobei y der erste numerische Ausdruck und x der zweite numerische Ausdruck ist. Syntax: ATAN2 (n_expression1, n_expression2) wobei:
CeilingRundet einen numerischen Ausdruck, der keine Ganzzahl ist, auf die nächsthöhere Ganzzahl auf. Wenn der numerische Ausdruck eine Ganzzahl ergibt, gibt die Ceiling-Funktion diese Ganzzahl zurück. Syntax: CEILING (n_expression) wobei:
CosBerechnet den Cosinus eines numerischen Ausdrucks. Syntax: COS (n_expression) wobei:
CotBerechnet den Cotangens eines numerischen Ausdrucks. Syntax: COT (n_expression) wobei:
DegreesKonvertiert einen Ausdruck von Radians in Grad. Syntax: DEGREES (n_expression) wobei:
ExpBerechnet den Wert e hoch der angegebenen Potenz. Syntax: EXP (n_expression) wobei:
EtageRundet einen numerischen Ausdruck, der keine Ganzzahl ist, auf die nächstniedrigere Ganzzahl ab. Wenn der numerische Ausdruck eine Ganzzahl ergibt, gibt die FLOOR-Funktion diese Ganzzahl zurück. Syntax: FLOOR (n_expression) wobei:
ProtokollierenBerechnet den natürlichen Logarithmus eines Ausdrucks. Syntax: LOG (n_expression) wobei:
Log10Berechnet den Logarithmus mit Basis 10 eines Ausdrucks. Syntax: LOG10 (n_expression) wobei:
ModDividiert den ersten numerischen Ausdruck durch den zweiten numerischen Ausdruck und gibt den Rest des Quotienten zurück. Syntax: MOD (n_expression1, n_expression2) wobei:
PiGibt den konstanten Wert von Pi (der Umfang eines Kreises dividiert durch seinen Durchmesser) zurück. Syntax: PI() PowerNimmt den ersten numerischen Ausdruck und setzt diesen in die im zweiten numerischen Ausdruck angegebene Potenz. Syntax: POWER(n_expression1, n_expression2) wobei:
RadiansKonvertiert einen Ausdruck von Grad in Radians. Syntax: RADIANS (n_expression) wobei:
RandGibt eine Pseudozufallszahl zwischen 0 und 1 zurück. Syntax: RAND() RandFromSeedGibt eine Pseudozufallszahl auf Basis eines Ausgangswertes zurück. Für einen gegebenen Ausgangswert wird die gleiche Menge an Zufallszahlen generiert. Syntax: RAND (n_expression) wobei:
RoundRundet einen numerischen Ausdruck auf n Stellen Genauigkeit. Syntax: ROUND (n_expression, n) wobei:
Beispiel: ROUND (12.3582) Gibt Folgendes zurück: 12,36 SignGibt den Wert 1 zurück, wenn das Argument des numerischen Ausdrucks eine positive Zahl ergibt, den Wert -1, wenn das Argument des numerischen Ausdrucks eine negative Zahl ergibt, und 0, wenn das Argument des numerischen Ausdrucks 0 ergibt. Syntax: SIGN (n_expression) wobei:
SinBerechnet den Sinus eines numerischen Ausdrucks. Syntax: SIN (n_expression) wobei:
SqrtBerechnet die Quadratwurzel des numerischen Ausdrucksarguments. Der numerische Ausdruck muss eine nicht negative Zahl ergeben. Syntax: SQRT (n_expression) wobei:
TanBerechnet den Tangens eines numerischen Ausdrucks. Syntax: TAN (n_expression) wobei:
TruncateKürzt eine Dezimalzahl, um eine angegebene Anzahl von Dezimalstellen zurückzugeben. Syntax: TRUNCATE (n_expression, n) wobei:
Beispiel: TRUNCATE (12.358,2) Gibt Folgendes zurück: 12,35 |
Veröffentlicht Oktober 2016 | Copyright © 2005, 2016, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices. |