Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Exportieren von Datensätzen in Listen

Sie können die Datensätze exportieren, die die von Ihnen in einer Liste festgelegten Kriterien erfüllen. Nachdem Oracle CRM On Demand die Liste der Datensätze exportiert hat, können Sie sie durch Herunterladen der Datei speichern.

HINWEIS: Oracle CRM On Demand speichert Ihre Exportergebnisse für 168 Stunden (7 Tage). Danach müssen Sie die Liste erneut exportieren.

Sie können bis zu 250 Datensätze aus einer Liste sofort exportieren. Wenn Sie diese Option wählen, werden maximal 250 der obersten Datensätze aus der Liste (auf der Basis der aktuellen Sortierreihenfolge der Liste) exportiert. Sie können auch alle Datensätze in einer Liste exportieren. Wenn Sie alle Datensätze in einer Liste exportieren, wird Ihre Exportanforderung in die Warteschlange eingereiht und als Batch Job ausgeführt.

Um Datensätze aus einer Liste exportieren zu können, muss die Benutzerrolle die Berechtigung "Liste - Alle Felder exportieren" oder "Liste - Angezeigte Felder exportieren" enthalten. Wenn Sie eine Liste mit Datensätzen exportieren, bestimmt Ihre Benutzerrolle wie folgt, welche Felder Sie exportieren können:

  • Wenn die Berechtigung "Liste - Alle Felder exportieren" für Ihre Benutzerrolle aktiviert ist, können Sie wählen, ob alle Felder in den Datensätzen oder nur die Felder exportiert werden sollen, die in Ihrer Liste angezeigt werden.
  • Wenn die Berechtigung "Liste - Angezeigte Felder exportieren" für Ihre Benutzerrolle aktiviert ist, die Berechtigung "Liste - Alle Felder exportieren" hingegen nicht, können Sie nur die Felder exportieren, die in Ihrer Liste angezeigt werden.

Das folgende Verfahren beschreibt das Exportieren von bis zu 250 Datensätzen in einer Liste.

So exportieren Sie bis zu 250 Datensätze in einer Liste

  1. Öffnen Sie die Liste der Datensätze, die Sie exportieren möchten.
  2. Sortieren Sie gegebenenfalls die Liste, sodass die zu exportierenden Datensätze oben in der Liste angezeigt werden.

    TIPP: Wenn Sie die Liste nach einer bestimmten Spalte sortieren möchten, klicken Sie auf die entsprechende Spaltenüberschrift. Klicken Sie erneut auf die Spaltenüberschrift, um die Liste nach derselben Spalte, jedoch in umgekehrter Reihenfolge zu sortieren.

  3. Klicken Sie auf der Listenseite für den Datensatz auf "Menü", und wählen Sie "Liste exportieren".
  4. Gehen Sie auf der Seite "Liste exportieren" wie folgt vor:
    • Wählen Sie im Abschnitt "Exporttyp" die Option "Sofortiger Export".
    • Wählen Sie in den Abschnitten "Zu exportierende Felder" und "Feldtrennzeichen" die gewünschten Optionen.

      HINWEIS: Der Abschnitt "Zu exportierende Felder" ist nur verfügbar, wenn Ihre Benutzerrolle die Berechtigung "Liste - Alle Felder exportieren" enthält.

  5. Klicken Sie auf "Exportieren".
  6. Klicken Sie zum Herunterladen der Datei auf "Download".

HINWEIS: Wenn Sie im Abschnitt "Exporttyp" die Option "Sofortiger Export" auswählen, wird keine E-Mail-Benachrichtigung gesendet, wenn der Exportprozess abgeschlossen ist.

Das folgende Verfahren beschreibt das Exportieren aller Datensätze in einer Liste.

So exportieren Sie alle Datensätze in einer Liste

  1. Öffnen Sie die Liste der Datensätze, die Sie exportieren möchten.
  2. Klicken Sie auf der Listenseite für den Datensatz auf "Menü", und wählen Sie "Liste exportieren".
  3. Gehen Sie auf der Seite "Liste exportieren" wie folgt vor:
    • Wählen Sie im Abschnitt "Exporttyp" die Option "Export mit Warteschlange".
    • Wählen Sie in den Abschnitten "Zu exportierende Felder" und "Feldtrennzeichen" die gewünschten Optionen.

      HINWEIS: Der Abschnitt "Zu exportierende Felder" ist nur verfügbar, wenn Ihre Benutzerrolle die Berechtigung "Liste - Alle Felder exportieren" enthält.

    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "E-Mail-Benachrichtigung aktivieren" (nur bei Exportanforderung in Warteschlange verfügbar), wenn eine E-Mail-Benachrichtigung gesendet werden soll, wenn der Exportprozess abgeschlossen ist.

      HINWEIS: Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert und gilt nur, wenn Sie einen Exportvorgang in der Warteschlange ausführen.

    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Weblink-URL in Exportdateien einschließen", wenn URLs in Ihrer exportierten CSV-Datei enthalten sein sollen.

      Der Standardwert für das Kontrollkästchen "Weblink-URL in Exportdateien einschließen" wird vom Kontrollkästchen "Weblink-URL in Exportdateien einschließen" im Unternehmensprofil gesteuert. Sie können diese Einstellung für jede Exportanforderung aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen zu diesem Kontrollkästchen finden Sie unter Konfigurieren von Integrationseinstellungen.

  4. Klicken Sie auf "Exportieren".

    Die Seite "Persönliche Exportanforderungswarteschlange" wird angezeigt.

  5. Wenn sich die Exportanforderung im Abschnitt "Ausstehende Anforderungen" der Seite befindet, klicken Sie auf "Aktualisieren", um festzustellen, ob Ihre Aktualisierungsanforderung abgeschlossen ist.
  6. Wenn sich Ihre Exportanforderung im Abschnitt "Abgeschlossene Anforderungen" der Seite "Persönliche Exportanforderungswarteschlange" befindet, klicken Sie auf den Link "Liste" oder "Datensatztyp", um die Seite "Exportanforderungsdetails anzeigen" zu öffnen.
  7. Wählen Sie im Abschnitt "Exportanforderung Anhang" in der Zeile mit der herunterzuladenden ZIP-Datei die Option "Download" aus dem Menü auf Datensatzebene.

    Die ZIP-Datei enthält eine Textdatei für die Exportzusammenfassung und jeweils eine CSV-Datei für jeden exportierten Datensatztyp.

Die ZIP-Dateien der Listen, die als in der Warteschlange befindliche Anforderungen exportiert werden, stehen 168 Stunden nach Abschluss der Exportanforderung auf der Seite "Persönliche Exportanforderungswarteschlange" zur Verfügung. Weitere Informationen zur Seite "Persönliche Exportanforderungswarteschlange" und über den Zugriff auf die ZIP-Dateien finden Sie unter Anzeigen von Exportanforderungen.


Veröffentlicht Oktober 2016 Copyright © 2005, 2016, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.