![]() |
|
ProduktindikationenVerwenden Sie die Produktindikationsseiten, um Produktindikationen zu erstellen, zu aktualisieren und zu verfolgen. Eine Produktindikation ist eine Kombination aus einem Symptom oder einer Krankheit und dem spezifischen Produkt oder Arzneimittel zur Linderung des Symptoms oder der Krankheit. In der Regel bespricht ein Pharmavertreter die Produktindikation während eines Besuchs mit einer medizinischen Fachkraft. Beispiele für Produktindikationen: Allergie – Arzneimittel A, Asthma – Arzneimittel A, Herzrhythmusstörung – Arzneimittel B, Herzinsuffizienz – Arzneimittel C. In diesem Beispiel wird Arzneimittel A zur Symptombehandlung bei Allergien und Asthma verwendet. Ein Produkt kann keine oder mehrere Indikationen haben. Mit dem Datensatz "Produktindikation" wird die eindeutige Kombination des Produkts und der zugehörigen Indikation verfolgt. Wenn eine Produktindikation vorhanden ist, muss der Name der Produktindikation eindeutig sein. Wenn die in einem Kundenbesuch besprochenen Produkte angezeigt werden, steht dem Vertriebsmitarbeiter eine Liste der Produktindikationen zur Verfügung, aus der er während einer Produktbesprechungssitzung eine entsprechende Auswahl treffen kann. Die Produktindikationen sind auf der Seite "Besuchsdetails" im Abschnitt mit den zugehörigen Informationen für "Besprochene Produkte" verfügbar. Eine Produktindikation ist eine Hauptkomponente des Produktnachrichtenprozesses für einen Pharmavertreter. Die Besprechung von Produkten oder Arzneimitteln erfolgt in der Regel auf einer Produktebene durch den Vertriebsmitarbeiter, und nicht auf einer SKU-Ebene im Produktbestandssystem. Arzneimittel A kann beispielsweise mehrere Indikationen haben: eine Indikation für chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), eine für Asthma usw. Die einzelnen Indikationen verfügen jeweils über einen eigenen eindeutigen Besuchszielplan (Nachrichtenplan) und eigene eindeutige Besuchsziele (Nachrichtenplanpositionen). Mit der Produktindikation können Sie die entsprechenden Abschnitte mit zugehörigen Informationen für SPM-Datensätze, wie z.B. Besuchszielpläne (Nachrichtenpläne) und Besuchsziele (Nachrichtenplanpositionen), filtern. Weitere Informationen zum Besprechen von Produkten unter Verwendung des Abschnitts mit zugehörigen Informationen für "Besprochene Produkte" auf der Seite "Besuchsdetails" finden Sie unter Verknüpfen von Informationen zu besprochenen Produkten mit Besuchen. Weitere Informationen zum strukturierten Produkt-Messaging (SPM) finden Sie unter Strukturiertes Produkt-Messaging. HINWEIS: Ihr Unternehmensadministrator legt fest, welche Registerkarten für Sie verfügbar sind. Wenn Ihre Zuständigkeit das Verfolgen von Produktindikationsinformationen nicht umfasst, wird die Registerkarte "Produktindikation" in Ihrer Einrichtung möglicherweise nicht angezeigt |
Veröffentlicht Oktober 2016 | Copyright © 2005, 2016, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices. |