![]() |
|
Verwenden von Offline ClientMit Offline On Demand (der Offline client) können Sie einen Großteil Ihrer Arbeit erledigen, beispielsweise Firmen hinzufügen, Verkaufsprojekte aktualisieren, die mit Firmen verknüpft sind, Aufgaben als erledigt kennzeichnen und Termine einrichten, während Sie offline sind. Um mit Offline client zu arbeiten, kopieren Sie die Datensätze aus Oracle CRM On Demand auf Ihren Computer, oder laden Sie sie herunter. Wenn Sie Datensätze herunterladen, können Sie die Anzahl der einzubeziehenden Datensätze auf Grundlage der eingerichteten Kriterien einschränken. Nach dem Herunterladen können Sie diese Datensätze anzeigen oder aktualisieren und neue Datensätze erstellen, während Sie offline arbeiten. Die Benutzeroberfläche (UI) von Offline client ähnelt der von Oracle CRM On Demand, Offline client stellt jedoch nur einen Teil der Funktionen von Oracle CRM On Demand bereit. Folgende Funktionen werden in Offline client nicht unterstützt:
Sobald Sie die Verbindung mit dem·Internet wieder hergestellt haben, können Sie die neuen Datensatzinformationen in die Oracle CRM On Demand-Anwendung Ihres Unternehmens hochladen. Das Verfahren zur Erhaltung der Konsistenz zwischen beiden Datensatzgruppen wird als Synchronisierung bezeichnet. HINWEIS: Damit Sie die Offline client verwenden können, muss der Administrator die Berechtigung "Offline-Zugriff aktivieren" in Ihrer Benutzerrolle einrichten. HINWEIS: Die gemeinsame Adressierung ist nicht kompatibel mit Offline On Demand. Wenn gemeinsame Adressen für das Unternehmen aktiviert sind und Sie neue Firmen- oder Personendatensätze mit Adressen in Offline On Demand erstellen, sind Datenuploads von Offline On Demand zu Oracle CRM On Demand nicht erfolgreich. Wenn Sie hingegen neue Firmen- oder Personendatensätze ohne Adressen erstellen, werden die Daten korrekt von Offline On Demand zu Oracle CRM On Demand hochgeladen. Weitere Informationen zu gemeinsamen Adressen finden Sie unter Adressen. Verwandte ThemenWeitere Informationen finden Sie unter folgenden Themen: |
Veröffentlicht Oktober 2016 | Copyright © 2005, 2016, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices. |