Erste Schritte > Arbeiten mit Datensätzen > Informationen zum Beibehalten von verknüpften benutzerdefinierten Büchern beim Zusammenführen von Datensätzen
Informationen zum Beibehalten von verknüpften benutzerdefinierten Büchern beim Zusammenführen von Datensätzen
Wenn Sie zwei Datensätze zusammenführen, werden alle benutzerdefinierten Bücher, die mit dem primären Datensatz verknüpft sind, immer beibehalten. Alle benutzerdefinierten Bücher, die mit dem doppelten Datensatz verknüpft sind, werden jedoch nicht automatisch mit dem primären Datensatz verknüpft. Dies bedeutet: Wenn ein Benutzer Zugriff auf den doppelten Datensatz über die Mitgliedschaft eines mit dem doppelten Datensatz verknüpften benutzerdefinierten Buches hat, und wenn der Benutzer über keine andere Zugriffssteuerungskomponente auf den doppelten oder primären Datensatz zugreifen kann, dann hat der Benutzer nach dem Zusammenführen der Datensätze keinen Zugriff auf den primären Datensatz. Es sei denn, Sie verknüpfen nach dem Zusammenführen der Datensätze das entsprechende Buch mit dem primären Datensatz.
Wenn jedoch Ihr Administrator das Kontrollkästchen "Zusammenführen doppelter Bücher des Datensatzes aktivieren" im Unternehmensprofil aktiviert und Sie zwei Datensätze zusammenführen, können Sie über einen zusätzlichen Schritt beim Zusammenführen die benutzerdefinierten Bücher des doppelten Datensatzes mit dem primären Datensatz verknüpfen.
Datensatzverantwortunglichkeitsmodi und Zusammenführen von Datensätzen
Wenn Sie beim Zusammenführen von zwei Datensätzen die Option zum Verknüpfen des benutzerdefinierten Buches des doppelten Datensatzes mit dem primären Datensatz auswählen, bestimmt der für den Datensatztyp konfigurierte Datensatzverantwortungsmodus, welche benutzerdefinierten Bücher mit dem primären Datensatz verknüpft werden, nachdem Sie die Datensätze, wie in den folgenden Abschnitten beschrieben, zusammengeführt haben.
Benutzermodus
Wenn der Datensatztyp im Benutzermodus konfiguriert wurde, geschieht nach dem Zusammenführen der Datensätze Folgendes:
- Das Feld "Buch" im primären Datensatz zeigt das Benutzerbuch für den Verantwortlichen des primären Datensatzes an.
- Alle benutzerdefinierten Bücher, die mit dem doppelten Datensatz verknüpft wurden, werden mit dem primären Datensatz im Abschnitt für zugehörige Informationen für Bücher auf der Detailseite des primären Datensatzes verknüpft.
- Alle benutzerdefinierten Bücher, die mit dem primären Datensatz verknüpft wurden, bleiben weiterhin mit dem primären Datensatz im Abschnitt für zugehörige Informationen für Bücher auf der Detailseite des primären Datensatzes verknüpft.
Buchmodus
Wenn der Datensatztyp im Buchmodus konfiguriert wurde, geschieht nach dem Zusammenführen der Datensätze Folgendes:
- Das in Schritt 2 des Zusammenführungsvorgangs im Feld "Buch" ausgewählte benutzerdefinierte Buch wird zum primären Buch für den primären Datensatz. Wenn Sie das Buch aus dem primären Datensatz auswählen, wird das primäre Buch aus dem doppelten Datensatz mit dem primären Datensatz im Abschnitt für zugehörige Informationen für Bücher auf der Detailseite des primären Datensatzes verknüpft. Wenn Sie jedoch das Buch aus dem doppelten Datensatz als primäres Buch auswählen, dann wird das Buch, welches vorher das primäre Buch für den primären Datensatz war, nicht automatisch mit dem primären Datensatz verknüpft.
- Alle benutzerdefinierten Bücher, die mit dem doppelten Datensatz verknüpft wurden, werden mit dem primären Datensatz im Abschnitt für zugehörige Informationen für Bücher der Detailseite des primären Datensatzes verknüpft.
- Alle nicht-primären benutzerdefinierten Bücher, die mit dem primären Datensatz verknüpft wurden, bleiben weiterhin mit dem primären Datensatz im Abschnitt für zugehörige Informationen für Bücher auf der Detailseite des primären Datensatzes verknüpft.
Gemischter Modus
Wenn der Datensatztyp im gemischten Modus konfiguriert wurde, geschieht nach dem Zusammenführen der Datensätze Folgendes:
- Wenn sowohl der primäre als auch der doppelte Datensatz einen Verantwortlichen aufweisen, ist das Verhalten so, als wäre der Datensatztyp im Benutzermodus konfiguriert.
- Wenn dem primären und dem doppelten Datensatz ein primäres benutzerdefiniertes Buch zugeordnet ist, ist das Verhalten so, als wäre der Datensatztyp im Buchmodus konfiguriert.
- Wenn dem primären Datensatz ein Verantwortlicher und dem doppelten Datensatz ein primäres benutzerdefiniertes Buch zugeordnet ist, geschieht nach dem Zusammenführen der Datensätze Folgendes:
- Das in Schritt 2 des Zusammenführungsvorgangs im Feld "Buch" ausgewählte Buch wird nach dem Zusammenführen der Datensätze im Feld "Buch" des primären Datensatzes angezeigt. Wenn Sie das benutzerdefinierte Buch aus dem doppelten Datensatz auswählen, wird dieses Buch das primäre Buch für den primären Datensatz, und das Feld "Verantwortlicher" im primären Datensatz wird nicht ausgefüllt.
Wenn Sie das Benutzerbuch aus dem primären Datensatz auswählen, wird dieser Benutzer zum Verantwortlichen für den primären Datensatz, und das Feld "Buch" im primären Datensatz zeigt das Benutzerbuch für den Verantwortlichen des primären Datensatzes. Dem primären Datensatz ist kein primäres benutzerdefiniertes Buch zugeordnet.
- Alle mit dem doppelten Datensatz verknüpften benutzerdefinierten Bücher, einschließlich des benutzerdefinierten Buches, das das primäre Buch im doppelten Datensatz war, werden mit dem primären Datensatz im Abschnitt für zugehörige Informationen für Bücher der Detailseite des primären Datensatzes verknüpft.
- Alle benutzerdefinierten Bücher, die mit dem primären Datensatz verknüpft wurden, bleiben weiterhin mit dem primären Datensatz im Abschnitt für zugehörige Informationen für Bücher auf der Detailseite des primären Datensatzes verknüpft.
- Wenn dem primären Datensatz ein primäres Buch und dem doppelten Datensatz ein Verantwortlicher zugeordnet ist, geschieht Folgendes:
- Das in Schritt 2 des Zusammenführungsvorgangs im Feld "Buch" ausgewählte Buch wird nach dem Zusammenführen der Datensätze im Feld "Buch" des primären Datensatzes angezeigt. Wenn Sie das benutzerdefinierte Buch aus dem primären Datensatz auswählen, ist dieses Buch weiterhin das benutzerdefinierte Buch für den primären Datensatz, und das Feld "Verantwortlicher" im primären Datensatz wird nicht ausgefüllt.
Wenn Sie das Benutzerbuch aus dem doppelten Datensatz auswählen, wird dieser Benutzer zum Verantwortlichen des primären Datensatzes, und das Feld "Buch" im primären Datensatz zeigt das Benutzerbuch für diesen Benutzer. Dem primären Datensatz ist nach dem Zusammenführen der Datensätze kein primäres benutzerdefiniertes Buch zugeordnet. Das benutzerdefinierte Buch, das das primäre Buch für den primären Datensatz war, wird nach dem Zusammenführen der Datensätze nicht automatisch mit dem primären Datensatz verknüpft.
- Alle mit dem doppelten Datensatz verknüpften benutzerdefinierten Bücher werden mit dem primären Datensatz im Abschnitt für zugehörige Informationen für Bücher der Detailseite des primären Datensatzes verknüpft.
- Alle nicht-primären benutzerdefinierten Bücher, die mit dem primären Datensatz verknüpft wurden, bleiben weiterhin mit dem primären Datensatz im Abschnitt für zugehörige Informationen für Bücher auf der Detailseite des primären Datensatzes verknüpft.
Informationen zu den Links für benutzerdefinierte Bücher
Wenn ein benutzerdefiniertes Buch vor dem Zusammenführen der Datensätze mit dem primären und dem doppelten Datensatz verknüpft ist, werden die Informationen im Link zum Buch aus dem primären Datensatz nach dem Zusammenführen der Datensätze beibehalten. Dazu gehört auch die Einstellung des Kontrollkästchens "Automatische Zuordnung". Wenn ein benutzerdefiniertes Buch vor dem Zusammenführen der Datensätze mit dem doppelten, jedoch nicht mit dem primären Datensatz verknüpft ist, geschieht Folgendes, wenn das benutzerdefinierte Buch nach dem Zusammenführen mit dem primären Datensatz verknüpft wird:
- Das Kontrollkästchen "Automatische Zuordnung" im Link zum primären Datensatz ist nicht aktiviert, auch wenn dieses Kontrollkästchen im Link für den doppelten Datensatz aktiviert war.
- Die Felder für Anfangs- und Enddatum im Link zum primären Datensatz werden mit den Informationen aus den entsprechenden Feldern im Link für den doppelten Datensatz ausgefüllt, oder bleiben leer, wenn sie nicht im Link für den doppelten Datensatz ausgefüllt wurden.
Verwandte Themen
Weitere Informationen zu Verantwortungsmodi für Datensätze finden Sie im folgenden Abschnitt:
|