Erste Schritte > Arbeiten mit Datensätzen > Arbeiten mit Listen > Informationen zum Datensatzbereich auf Listenseiten
Informationen zum Datensatzbereich auf Listenseiten
Auf vielen Listenseiten können Sie einen Datensatz im Datensatzbereich von der Listenseite aus öffnen. Innerhalb des Datensatzbereichs können Sie den Datensatz bearbeiten, sofern Sie über die erforderlichen Zugriffsrechte für den Datensatz verfügen. Sie können damit zum Beispiel folgende Aktionen durchführen:
- Zeigen Sie die Datensatzdetails an.
- Zeigen Sie die Abschnitte mit zugehörigen Informationen des Datensatzes an.
- Bearbeiten Sie die Felder im Datensatz und in den Abschnitten mit zugehörigen Informationen auf der Detailseite, sofern die Direktbearbeitung aktiviert ist.
- Zeigen Sie mithilfe der Funktion "Datensatzvorschau" die Vorschau von verknüpften Datensätzen an.
- Löschen Sie den Datensatz.
Die Funktion des Datensatzbereichs steht in den meisten Datensatzlisten in Oracle CRM On Demand zur Verfügung. Von bestimmten Listen wird der Datensatzbereich nicht unterstützt. Wenn der Datensatzbereich für eine Liste unterstützt wird und die Liste mindestens einen Datensatz enthält, wird auf der Listenseite rechts von der Titelleiste das Symbol zum Umschalten des Datensatzbereichs angezeigt:

Wenn eine Liste den Datensatzbereich nicht unterstützt, steht auf der Listenseite das Symbol zum Umschalten des Datensatzbereichs nicht zur Verfügung.
HINWEIS: Der Datensatzbereich wird in keiner der Listen unterstützt, auf die Sie über die Administrationsseiten in Oracle CRM On Demand zugreifen.
Zu berücksichtigende Aspekte beim Arbeiten im Datensatzbereich
Beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie im Datensatzbereich arbeiten:
- Benutzerdefinierter Code und benutzerdefinierte Webapplets. Ihr Administrator kann mit benutzerdefiniertem Code und benutzerdefinierten HTML-Head-Ergänzungen Seiten in Oracle CRM On Demand anpassen. Beispielsweise kann Ihr Administrator einer Datensatzdetailseite eine benutzerdefinierte Schaltfläche oder der Seite ein benutzerdefiniertes Webapplet mit benutzerdefiniertem Code hinzufügen. In einigen Fällen funktionieren die Anpassungen möglicherweise nicht wie erwartet, wenn Sie mit dem Datensatz im Datensatzbereich arbeiten.
- Aktualisieren und Erneuern des Datensatzes im Datensatzbereich. Wenn ein anderer Benutzer den Datensatz aktualisiert, während Sie den Datensatz im Datensatzbereich geöffnet haben, wird eine Nachricht angezeigt, sobald Sie versuchen, den Datensatz zu aktualisieren. In diesem Fall müssen Sie den Datensatz im Datensatzbereich erneuern, indem Sie erneut auf die Zeile für den Datensatz im Listenabschnitt der Seite klicken.
- Löschen von Datensätzen im Datensatzbereich. Wenn Sie den Datensatz im Datensatzbereich löschen, wird der Datensatzbereich geschlossen. Die Liste wird aktualisiert, und der Datensatz steht in der Liste nicht mehr zur Verfügung.
- Aktionen, die zum Verlassen der Listenseite führen. Wenn Sie im Datensatzbereich auf einen Link klicken, der eine andere Seite in Oracle CRM On Demand öffnet (beispielsweise auf den Link "Ganze Liste anzeigen" in einem Abschnitt mit zugehörigen Informationen), oder wenn Sie auf eine Schaltfläche klicken, um eine Aktion auszuführen (beispielsweise zum Erstellen eines neuen Datensatzes), wird eine neue Seite geöffnet. Die neue Seite ersetzt die Listenseite. Über den Link "Zurück" können Sie zur Liste zurückkehren.
- Listennavigation und Direktbearbeitung. Beim Listenabschnitt der Seite sind die folgenden Aspekte zu beachten:
- Die Navigationssymbole oben oder unten im Listenabschnitt, mit deren Hilfe Sie zur nächsten, vorherigen, ersten oder letzten Seite der Liste blättern können, stehen zur Verfügung, wenn der Datensatzbereich geöffnet ist. Wenn im Datensatzbereich ein Datensatz geöffnet ist und Sie zu einer anderen Seite in der Liste blättern, wird der Datensatz geschlossen. Der Datensatzbereich bleibt geöffnet.
- Sie können keine Felder direkt im Listenabschnitt der Seite bearbeiten, solange der Datensatzbereich geöffnet ist.
- Die Steuerelemente der Alpha-Suche und die Schnellfilterfelder, mit deren Hilfe Sie normalerweise eine Liste filtern, stehen nicht zur Verfügung, solange der Datensatzbereich geöffnet ist. Um die Liste zu filtern, müssen Sie den Datensatzbereich schließen.
- Sie können die Liste nicht sortieren, solange der Datensatzbereich geöffnet ist. Um die Liste zu sortieren, müssen Sie den Datensatzbereich schließen.
- Sie können die Anzahl der auf der Listenseite angezeigten Datensätze nicht ändern, solange der Datensatzbereich geöffnet ist. Um die Anzahl der auf der Listenseite angezeigten Datensätze zu ändern, müssen Sie den Datensatzbereich schließen.
Verwandte Themen
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Themen:
|