Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Informationen zu Workflowaktionen

Sie können bis zu 25 Aktionen für jede Workflow-Regel erstellen.

Die folgenden Workflow-Aktionstypen können erstellt werden:

  • Buch zuweisen. Mit der Aktion "Buch zuweisen" wird eine Aktion einem Datensatz zugewiesen, wenn die Bedingungen für die Workflow-Regel erfüllt sind.
  • Integrationsereignis erstellen. Mit der Aktion "Integrationsereignis erstellen" wird ein Integrationsereignis an mindestens eine Integrationswarteschlange gesendet, wenn die Bedingungen für die Workflow-Regel erfüllt sind und eine Änderung in mindestens einem der Felder gefunden wird, die von der Aktion "Integrationsereignis erstellen" verfolgt werden.
  • Aufgabe erstellen. Mit der Aktion "Aufgabe erstellen" wird eine Aufgabe erstellt, wenn die Bedingungen für die Workflow-Regel erfüllt sind.
  • E-Mail senden. Mit der Aktion "E-Mail senden" wird eine E-Mail generiert, wenn die Bedingungen für die Workflowregel erfüllt sind. Die E-Mail wird automatisch gesendet, unabhängig davon, ob der Vorgang, der die Workflowregel ausgelöst hat, erfolgreich oder nicht erfolgreich ausgeführt wurde.
  • Werte aktualisieren. Mit der Aktion "Werte aktualisieren" werden Felder automatisch aktualisiert, sobald sich ein Datensatz ändert. Die Informationen zur ursprünglichen Änderung gehen dabei nicht verloren (d.h. Informationen dazu, wann, von wem und inwieweit der Datensatz geändert wurde). Die Aktion wird nach dem Ende der Wartezeit ausgeführt, die in mindestens einer Warteaktion definiert ist, die der Aktion "Werte aktualisieren" in der Workflowregel vorangeht.
  • Warten. Mit einer Warteaktion wird die Ausführung von anderen (nachfolgenden) Aktionen in einer Workflowregel in Oracle CRM On Demand so lange, bis die Wartezeit verstrichen ist.

    HINWEIS: Mit der Wartezeit wird die Mindestzeitdauer angegeben, die verstreichen muss, bevor Oracle CRM On Demand andere Aktionen in der Workflowregel ausführt. Die tatsächliche Dauer, die verstreicht, bevor die anderen Aktionen ausgeführt werden, ist möglicherweise länger. Dies hängt von der Auslastung der Oracle CRM On Demand-Datenbank und des Oracle CRM On Demand-Servers sowie von der Anzahl der Warteaktionen ab, die ausstehend sind, wenn die Wartezeit beendet ist.

HINWEIS: Wenn Sie mehrere Aktionen für eine Workflow-Regel angeben, werden die Aktionen beginnend mit Aktion 1 in der Reihenfolge ausgeführt, in der sie in der Workflow-Regel angegeben sind. Eine Aktion muss erst abgeschlossen sein, bevor die nächste Aktion beginnt. Nachdem Sie die Aktionen für die Workflow-Regel erstellt haben, können Sie die Reihenfolge der Aktionen ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Reihenfolge von Workflow-Regelaktionen.

Beim Erstellen von Workflow-Regelaktionen können Sie mit Expression Builder Felder aus Datensätzen wählen und Ausdrücke zur Berechnung von Variablen festlegen. Sie können die Datensatzfelder und -variablen im Betreff und Nachrichtentext einer E-Mail, dem Betreff- und Beschreibungstext einer Aufgabe oder im neuen Wert eines zu aktualisierenden Feldes zusammenführen. Sie können mit Expression Builder außerdem Dauer oder Enddatum/-zeit eines Wartezeitraums für Warteaktionen in Workflow-Regeln berechnen. Feldnamen und Variablen werden durch Werte ersetzt, wenn die Workflow-Regeln implementiert werden. Weitere Informationen zu Expression Builder finden Sie unter Expression Builder.

HINWEIS: Ein zusammengesetztes Feld ist ein Feld, in dem die Werte aus mehreren Feldern sowie zusätzlicher Text angezeigt werden können. Zusammengesetzte Felder können nicht über die Workflowaktionen "Werte aktualisieren" aktualisiert werden und können nicht in Integrationsereignisse einbezogen werden. Stattdessen müssen die einzelnen Felder verwendet werden, aus denen die zusammengesetzten Felder bestehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen von Workflow-Aktionen finden Sie in folgenden Abschnitten:

Zusätzliche Workflowaktionen für Oracle CRM On Demand for Partner Relationship Management

In Oracle CRM On Demand for Partner Relationship Management stehen zusätzlich folgende drei Workflow-Aktionen zur Verfügung:

  • Synchronisierung Partner mit Bücher
  • Synchronisierung Buch mit Partner
  • Synchronisierung Verantwortlicher mit Partner

Weitere Informationen zu diesen Aktionen und zu deren Verwendung finden Sie im Oracle CRM On Demand for Partner Relationship Management Configuration Guide. Dieses finden Sie in der Oracle CRM On Demand-Dokumentationsbibliothek im Oracle Technology Network.

Zusätzliche Workflowaktionen für Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition

Für die Verwendung in Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition stehen zwei zusätzliche Workflowaktionen zur Verfügung: "Besuch weiterleiten" und "Weiterleiten".

Aktion "Besuch weiterleiten"

Die Aktion "Besuch weiterleiten" darf nur von Kunden eingerichtet werden, die die Oracle CRM On Demand Disconnected Mobile Sales-Anwendung zum Arbeiten mit Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition verwenden. Informationen zum Verfahren für die Konfiguration dieser Workflowaktion finden Sie in den Informationen zum Konfigurieren der Workflowregel für die Auszahlungstransaktion für die Bestandsverfolgung in der Dokumentation Oracle CRM On Demand Disconnected Mobile Sales Administration Guide, verfügbar in der Oracle CRM On Demand-Dokumentationsbibliothek auf Oracle Technology Network. Kunden, die nicht Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition verwenden, müssen diese Workflowaktion nicht konfigurieren. Wenn sie diese Workflowaktion konfigurieren, werden möglicherweise Aktivitätsdatensätze erstellt. Die Datensätze werden möglicherweise auf den Status "Weitergeleitet" gesetzt und unter den abgeschlossenen Aktivitäten ohne den Status "Offen" aufgeführt.

Die Aktion "Besuch weiterleiten" ist für die folgenden Trigger-Ereignisse verfügbar:

  • Wenn neuer Datens. gesp. wird
  • Wenn geänd. Datens. gesp. wird

Der Aktion "Besuch weiterleiten" muss die Aktion "Warten" folgen.

Aktion "Weiterleiten"

Die Aktion "Weiterleiten" ist nur in Workflowregeln für den Datensatztyp "Mustertransaktion" verfügbar. Mit der Aktion "Weiterleiten" wird automatisch ein Mustertransaktionsdatensatz für die Verarbeitung durch Oracle CRM On Demand weitergeleitet. Die Aktion entspricht dem Klicken auf die Schaltfläche "Weiterleiten" auf einer Detailseite für Mustertransaktionen in der Benutzerschnittstelle. Informationen darüber, wie Sie die Workflowaktion "Weiterleiten" verwenden können, finden Sie unter Einrichten der automatischen Weiterleitung von Mustertransaktionen.

Die Aktion "Weiterleiten" ist für das Trigger-Ereignis "Wenn geänd. Datens. gesp. wird" verfügbar. Die Aktion "Weiterleiten" muss auf die Aktion "Warten" folgen.

Verwandte Themen

Weitere zugehörige Informationen zu Workflows finden Sie unter folgenden Themen:


Veröffentlicht September 2017 Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.