Verwalten von Oracle CRM On Demand > Datenverwaltungstools > Import- und Exporttools > Exportassistent > Exportieren Ihrer Daten
Exportieren Ihrer Daten
Sie können die Daten Ihres Unternehmens, einschließlich Anhänge für bestimmte Datensatztypen, vollständig oder teilweise aus Oracle CRM On Demand in eine externe Datei exportieren. Der Export generiert mindestens eine ZIP-Datei mit einzelnen CSV-Dateien für jeden Datensatztyp, den Sie exportieren möchten. Die generierten Exportdateien sind jeweils 1,5 GB groß oder kleiner. Oracle CRM On Demand speichert Ihre Exportergebnisse 168 Stunden lang (7 Tage). Nach diesem Zeitraum werden die Exportergebnisse gelöscht.
HINWEIS: Wenn Ihr Unternehmen eine branchenspezifische Edition von Oracle CRM On Demand verwendet, werden diese Datensatztypen, die für Ihre Branche spezifisch sind (wie Haushalte und Fonds), zusammen mit den verknüpften Aktivitäten und Notizen vom Export ausgeschlossen. Wenn Sie Datensätze für wiederkehrende Verkaufsprojektprodukte exportieren, füllt Oracle CRM On Demand in der betreffenden Zeile außerdem die Spalte "Parent_ID" mit einem Eintrag aus. Bei nicht wiederkehrenden Datensätzen ist die Zelle "Parent_ID" leer.
Informationen zu Beschränkungen für Teilexporte
Ein Unternehmen kann einen vollständigen Export alle sieben Tage ausführen. Für Teilexporte basiert die Anzahl der Datensätze, die ein Unternehmen in einem Zeitraum von sieben Tagen exportieren kann, auf der Anzahl der Benutzerlizenzen, die das Unternehmen für Oracle CRM On Demand kauft. Für jede Lizenz können in einem Zeitraum von sieben Tagen 1000 Datensätze in Teilexporten exportiert werden.
Die folgenden Beispiele zeigen, wie die Beschränkung für Teilexporte für ein Unternehmen funktioniert, das fünf Benutzerlizenzen für Oracle CRM On Demand kauft und daher in einem Zeitraum von sieben Tagen maximal 5000 Datensätze exportieren kann:
- Beispiel 1.In den letzten sieben Tagen wurden 4000 Datensätze durch Teilexportanfragen exportiert. Nun leitet ein Benutzer eine Teilexportanfrage für 2000 Datensätze weiter.
In diesem Fall schlägt die Teilexportanfrage fehl, denn durch die Anfrage würde die Gesamtzahl der exportierten Datensätze in dem Zeitraum von sieben Tagen auf 6000 steigen, was die Beschränkung von 5000 Datensätzen überschreitet.
- Beispiel 2. In den letzten sieben Tagen wurden keine Datensätze durch Teilexportanfragen exportiert. Nun leiten zwei Benutzer einzelne Teilexportanfragen weiter. Eine der Exportanfragen beläuft sich auf 3000 Datensätze, die andere auf 2000 Datensätze.
In diesem Fall sind beide Teilexportanfragen erfolgreich, denn durch die Anfragen steigt die Gesamtzahl der exportierten Datensätze in der Periode von sieben Tagen auf 5000, was die Beschränkung nicht überschreitet. Allerdings schlagen nachfolgende Teilexportanfragen innerhalb der nächsten sieben Tage fehl, denn die Beschränkung von 5000 Datensätzen für den Zeitraum von sieben Tagen wurde bereits erreicht.
HINWEIS: Datensätze, die über Listenseiten exportiert werden, werden nicht mitgezählt, wenn Oracle CRM On Demand die Anzahl der über Teilexporte in einem Zeitraum von sieben Tagen exportierten Datensätze berechnet.
Hinweis zu Beginn. Um dieses Verfahren durchführen zu können, muss Ihre Rolle die Berechtigung "Admin-Export" beinhalten.
So exportieren Sie die Daten Ihres Unternehmens
- Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
- Klicken Sie im Abschnitt "Datenverwaltungstools" der "Admin-Homepage" auf den Link "Import- und Exporttools".
- Klicken Sie auf der Seite "Import- und Exporttools" auf den Link "Daten exportieren".
Dadurch wird der Assistent für Datenexport aufgerufen.
- Für den 1. Schritt:
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Klicken Sie auf "Weiter".
Die Daten für über- und untergeordnete Datensatztypen werden in eine separate CSV-Datei innerhalb einer ZIP-Datei exportiert.
VORSICHT: Wenn Sie Notizendaten in Oracle CRM On Demand exportieren, enthält die CSV-Datei alle in Oracle CRM On Demand erstellten öffentlichen Notizen sowie die privaten Notizen des Benutzers, der die Daten exportiert.
- Für den 2. Schritt:
- Wählen Sie die Zeitzone aus, die in der exportierten CSV-Datei verwendet wird.
- Wählen Sie das in der exportierten CSV-Datei verwendete Datum-/Zeitformat aus.
HINWEIS: Wenn Sie für einen vollständigen Export Datumsangaben wählen, wird der vollständige Export zu einem Teilexport.
- Wählen Sie den Typ des in Ihrer Datei verwendeten CSV-Trennzeichens: Komma oder Semikolon.
- Wählen Sie einen Filter für den Uhrzeitbereich aus, um die Daten für den Export zu begrenzen.
HINWEIS: Beim ersten Export Ihrer Daten sollten Sie keinen Datumsfilter verwenden. Danach sollten Sie jedoch inkrementelle Exporte einrichten, indem Sie eine Datenfilterung nach Daten ab dem vorherigen Export durchführen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen zum Aktivieren der E-Mail-Benachrichtigung, wenn Sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten möchten, nachdem der Exportprozess abgeschlossen wurde.
- Klicken Sie auf das Kontrollkästchen "Nur Anhangsdetails exportieren", wenn Sie nur die Anhangsdetails exportieren möchten und keine Anhangsinhalte. Sie können die Anhangsdetails aller Datensatztypen und der entsprechenden Felder exportieren.
HINWEIS: Dieses Kontrollkästchen steht nur zur Verfügung, wenn Sie im vorherigen Schritt im Abschnitt für alle Anhangsdaten einen Datensatztyp ausgewählt haben.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Weblink-URL in Exportdateien einschließen", wenn URLs in Ihrer exportierten CSV-Datei enthalten sein sollen.
Der Standardwert für das Kontrollkästchen "Weblink-URL in Exportdateien einschließen" wird vom Kontrollkästchen "Weblink-URL in Exportdateien einschließen" im Unternehmensprofil gesteuert. Sie können diese Einstellung für jede Exportanforderung aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen zu diesem Kontrollkästchen finden Sie unter Konfigurieren von Integrationseinstellungen.
- Klicken Sie auf "Weiter".
- Überprüfen Sie beim 3. Schritt die Zusammenfassung und klicken Sie auf "Fertig stellen", um die Exportanforderung weiterzuleiten.
- Klicken Sie auf der Seite "Export angefordert" auf den Link "Warteschlange für Exportanforderungen", um den Status Ihrer Anforderung zu prüfen.
In der folgenden Tabelle werden die möglichen Werte für den Exportstatus dargestellt.
Status
|
Beschreibung
|
In Warteschlange
|
Der Export wurde noch nicht ausgeführt.
|
Erneut in Warteschlange
|
Die Exportanforderung wurde erneut an die Warteschlange weitergeleitet.
|
In Bearbeitung
|
Der Export wird verarbeitet. Wenn Sie den Export abbrechen, wird dieser Status in "Wird abgebrochen" und anschließend in "Abgebrochen" geändert.
|
Wird abgeschlossen
|
Alle Datensätze wurden erfolgreich exportiert. Der Exportprozess bereitet die entsprechende E-Mail, Übersichtsdatei und ZIP-Datei für den Download vor. Dieser Prozess dauert ungefähr 30 Sekunden bis eine Minute.
|
Abgeschlossen
|
Der Export wurde ohne Fehler abgeschlossen.
|
Mit Fehlern abgeschlossen
|
Der Export wurde abgeschlossen, doch bei einigen Datensätzen sind Fehler aufgetreten.
|
Wird abgebrochen
|
Wenn Sie eine Exportanforderung mit einem Status von "In Warteschlange" abbrechen, wird die Exportanforderung sofort abgebrochen.
Wenn Sie eine Exportanforderung mit einem Status von "In Bearbeitung" abbrechen, ändert sich der Status in "Wird abgebrochen". Der Abbruchvorgang kann mehrere Minuten dauern, und wenn der Export abgeschlossen ist, bevor er abgebrochen werden kann, ändert sich der finale Status in "Abgeschlossen".
Sie können die Exportanforderung für die übergeordnete Anforderung oder untergeordnete Anforderungen abbrechen.
Wenn Sie die Exportanforderung für die übergeordnete Anforderung abbrechen, stehen alle exportierten untergeordneten Datensatztypen für den Download zur Verfügung. Der Export aller untergeordneten Datensatztypen, die nicht exportiert wurden, wird jedoch abgebrochen. Sie stehen nicht für den Download zur Verfügung.
Wenn Sie die Exportanforderung für untergeordnete Anforderungen abbrechen, wird nur der Export des untergeordneten Datensatztyps abgebrochen. Er steht nicht für den Download zur Verfügung. Sie können mit dem Herunterladen weiterer untergeordneter Datensatztypen unter der übergeordneten Exportanforderung fortfahren.
|
Abgebrochen
|
Nachdem die Exportanforderung vollständig abgebrochen ist, ändert sich der Status in "Abgebrochen".
|
Fehlgeschlagen
|
Der Export wurde abgeschlossen, es wurde jedoch keiner der Datensätze exportiert.
|
Fehler
|
Der Export wurde nicht abgeschlossen, da ein Fehler aufgetreten ist. Weitere Informationen zur Fehlerbeseitigung beim Exportieren von Daten in Oracle CRM On Demand finden Sie unter 1593347.1 (Artikel-ID) auf My Oracle Support.
|
Weitere Informationen zur Seite "Warteschlange für Exportanforderungen" finden Sie unter Überprüfen von Exportergebnissen.
|