Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Einrichten von Unternehmensprodukten

Hinweis zu Beginn:

  • Um das in diesem Abschnitt beschriebene Verfahren durchführen zu können, muss Ihre Rolle die Berechtigung "Content Management" beinhalten.
  • Beim Gruppieren von Produkten unter Kategorien müssen vor dem Definieren der Produkte zunächst die Kategorien eingerichtet werden.

Um Mitarbeitern zu ermöglichen, Produkte mit Verkaufsprojekten zu verknüpfen, müssen Sie Ihr Produktinventar einrichten. Markieren Sie beim Definieren der Produkte diejenigen, die in die Liste der Produkte aufgenommen werden sollen, aus der Ihre Mitarbeiter bestellen können (damit sie Produkte mit ihren Verkaufsprojekten verknüpfen können).

HINWEIS: Sie können ein Bild auf der Seite "Besprochene Produkte" anzeigen. Beispielsweise können Sie ein Foto des Produkts oder der Produktverpackung anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Bildern auf Datensatzdetailseiten.

So fügen Sie Produkte hinzu

  1. Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
  2. Klicken Sie im Abschnitt "Content Management" auf den gleichnamigen Link.
  3. Klicken Sie im Abschnitt Produktkatalog auf den Link "Produkte".
  4. Führen Sie auf der Seite "Produktliste" einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie zum Hinzufügen eines Produkts auf "Neu".
    • Wenn Sie Produktinformationen zu aktualisieren möchten, klicken Sie beim betreffenden Datensatz auf "Bearbeiten".

      HINWEIS: Zum Begrenzen der auf dieser Seite angezeigten Datensätze (und zum Vereinfachen der Suche nach dem vorhandenen Produkt) klicken Sie in der Titelleiste auf das Dropdown-Menü, und ändern Sie die Auswahl. Die Dropdown-Liste enthält Standardlisten, die mit den von Ihnen oder Ihren Vorgesetzten erstellten Listen zusammen mit der Anwendung verteilt werden.

  5. Geben Sie die Informationen auf der Seite zur Produktbearbeitung ein, und speichern Sie den Datensatz.

    HINWEIS: Um das Produkt für die Mitarbeiter verfügbar zu machen (zur Verknüpfung mit ihren Verkaufsprojekten), stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen "Bestellbar" aktiviert ist.

    TIPP:  Sie können keine Produkte löschen. Stattdessen müssen Sie die Markierung aus dem Kontrollkästchen "Bestellbar" entfernen und das Produkt damit deaktivieren. Dadurch wird das Produkt aus der Liste der für die Mitarbeiter wählbaren Produkte entfernt.

    In der folgenden Tabelle werden die Feldinformationen für Produkte beschrieben. Der Unternehmensadministrator kann Felder hinzufügen, umbenennen oder löschen, sodass sich die Ihnen angezeigten Felder von denen in dieser Tabelle möglicherweise unterscheiden. (Zusätzliche Informationen zu Produktfeldern finden Sie unter Produktfelder.)

    Feld

    Beschreibung

    Schlüsselinformationen Produkt

    Produktkategorie

    Spezifisch für Oracle CRM On Demand Financial Services Edition und Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition.

    Klasse

    Gruppierung der Produkte, zu denen das Produkt gehört. Spezifisch für Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition.

    Preistyp

    Spezifisch für Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition.

    Übergeordnetes Produkt

    Spezifisch für Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition.

    Produkttyp

    Spezifisch für Oracle CRM On Demand Automotive Edition und Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition.

    Wenn Sie ein Produkt aus dem Automobilbereich definieren, muss das Feld "Produkttyp" auf "Fahrzeug" gesetzt werden.

    Wenn Sie ein Musterabgabenprodukt definieren (wobei das Feld "Typ" auf "Muster" gesetzt ist), muss das Feld "Produkttyp" auf "Muster" gesetzt werden, oder es muss  leer bleiben.

    Indikationsgruppe

    Spezifisch für Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition.

    Teilenummer

    Die Teilenummer für das Produkt.

    Bestellbar

    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, sodass das Produkt mit einem anderen Datensatz verknüpft werden kann, im Produktsuchfenster und in Listen angezeigt wird sowie bei der Aktionsleistensuche und der erweiterten Suche verfügbar ist. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird das Produkt nur beim Verwenden der Aktionsleistensuche oder der erweiterten Suche angezeigt.

    Typ

    Dies kann einer der folgenden Produkttypen sein: Produkt, Service, Training, Markt, Mitbewerber, Detail, Muster oder Werbeartikel. Für Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition müssen Sie die folgenden Werte für das Feld "Typ" wählen:

    • Details, falls der Artikel ein Produktdetail ist
    • Muster, falls der Artikel eine Musterabgabe ist
    • Werbeartikel, falls der Artikel eine Werbeartikelabgabe ist

      Durch das Wählen dieser Typen werden die Produkttypen (Produktdetails, Muster oder Werbeartikel) gefiltert, die in der Musterabgabe, in den Auswahllisten für Produktdetails- oder Werbeartikel des Vertriebsmitarbeiters sichtbar sind.

    HINWEIS: Wenn das Feld "Typ" auf "Muster" gesetzt ist, muss das Feld "Produkttyp" auf "Muster" gesetzt werden, oder es muss leer bleiben.

    Untertyp

    Spezifisch für Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition.

    Status

    Der Produktstatus.

    Überarbeitung

    Spezifisch für Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition.

    Mit Seriennummer

    Spezifisch für Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition.

    Chargennummernverfolgung

    Spezifisch für Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition.

    Kontrolliert

    Hiermit wird angegeben, dass das Produkt kontrolliert wird. Spezifisch für Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition.

    Zusätzliche Informationen

    Beschreibung

    Zusätzliche Produktinformationen. Dieses Feld ist auf 255 Zeichen begrenzt.


Veröffentlicht September 2017 Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.