Verwalten von Oracle CRM On Demand > Anwendungsanpassung > Seite "Datensatztyp - Anwendungsanpassung" > Anpassen von statischen Seitenlayouts
Anpassen von statischen Seitenlayouts
Das richtige Aussehen und Verhalten einer Anwendung spielt eine wichtige Rolle bei der Annahme durch den Benutzer, und eine Möglichkeit, das richtige Aussehen und Verhalten zu erreichen, liegt in der Anpassung von Seitenlayouts. Als Teil des Anpassungsvorgangs können Sie folgende Schritte durchführen:
Es gibt zwei Methoden zur Anpassung von Seitenlayouts. Sie können statische Seitenlayouts definieren, indem Sie bestimmte Felder nach Rolle definieren, oder dynamische Seitenlayouts, die sich je nach Art des erstellten Datensatzes ändern. Dynamische Seitenlayouts können auch nach Rolle zugewiesen werden. Die Zeichenanzahl, die Sie in Namen für Seitenlayouts verwenden können, ist beschränkt Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Informationen zu Beschränkungen für benutzerdefinierte Layouts.
HINWEIS: Sie können Seitenlayouts für E-Mails, Sprachnachrichten und Anrufe in Oracle Contact On Demand erstellen. Dynamische Layouts werden in Oracle Contact On Demand nicht unterstützt. Sie können außerdem dynamische Layouts zum Erstellen von neuen Datensätzen definieren. Dies ist unter Anpassen von Seitenlayouts zum Erstellen neuer Datensätze beschrieben.
Sie können für jeden Datensatztyp neue Layouts erstellen und einer Benutzerrolle dann ein Seitenlayout für jeden Datensatztyp zuweisen. Wenn sich ein Benutzer mit dieser Rolle anmeldet, werden ihm die für die einzelnen Datensatztypen spezifischen benutzerdefinierten Layouts angezeigt. Sie können beispielsweise zwei Seitenlayouts für Verkaufsprojekte erstellen: ein vereinfachtes Layout für Vertriebsmitarbeiter, das lediglich die wichtigsten Felder anzeigt, und ein anderes Layout für Außendienstmitarbeiter, das eine Vielzahl weiterer Felder anzeigt. Diese unterschiedlichen Layouts können Sie unterschiedlichen Rollen zuweisen. Benutzern, denen nicht die Rolle des Vertriebs- oder Außendienstmitarbeiters zugewiesen wurde, wird das Standardlayout für die Seite "Verkaufsprojekte" angezeigt. Außerdem können Sie beispielsweise zwei Seitenlayouts für Personen erstellen, so dass das Feld "Firma" erforderlich ist, wenn ein Vertriebsmitarbeiter neue Personen hinzufügt, nicht jedoch, wenn Servicemanager neue Personen hinzufügen.
Wenn Sie kein benutzerdefiniertes Seitenlayout für einen Datensatz für eine gegebene Rolle zuweisen, wird die Standardseite für diesen Datensatz verwendet.
Beim Anpassen eines Seitenlayouts können Sie Folgendes festlegen:
- Welche Felder auf der Seite angezeigt werden
Anzuzeigende benutzerdefinierte Felder müssen den Seitenlayouts hinzugefügt werden. Daraufhin werden Benutzern mit Rollen, denen das benutzerdefinierte Seitenlayout zugewiesen ist, die Felder auf der Seite "Bearbeiten", der Seite "Details" und im Formular "Erstellen" (in der Aktionsleiste links) angezeigt.
- Wo die Felder auf der Seite angezeigt werden
- Welche Felder erforderlich sind
- Welche Felder schreibgeschützt sind
- Welche Felder immer im Layout angezeigt werden müssen, auch wenn Benutzer das Feldlayout personalisieren
- Welche verknüpften Datensätze auf der Seite "Details" im Abschnitt "Zugehörige Informationen" angezeigt werden.
So kann es beispielsweise sein, dass Sie miteinander verknüpfte Personen auf der Seite "Firmendetail" anzeigen möchten.
- Wie viele Seitenabschnitte angezeigt werden und mit welchen Überschriften.
Standardlayouts können kopiert, aber nicht bearbeitet oder gelöscht werden. Benutzerdefinierte Layouts können Sie löschen, sofern diese nicht bereits einer Rolle oder einem dynamischen Layout zugewiesen sind.
Informationen zum Personalisieren von Seitenlayouts
Benutzer können das Layout der Abschnitte für zugehörige Informationen auf der Detailseite für einen Datensatz personalisieren, wenn die Berechtigung "Detailseite personalisieren - Zugehörige Informationen" für ihre Benutzerrolle aktiviert ist.
Benutzer können das Feldlayout auf der Detailseite für den Datensatztyp personalisieren, wenn ihre Benutzerrolle folgendermaßen eingerichtet ist:
- Die Berechtigung "Detailseite personalisieren - Felder" ist für die Rolle aktiviert.
- Der Rolle für den Datensatztyp ist ein benutzerdefiniertes Seitenlayout zugeordnet.
Weitere Informationen zu personalisierten Seitenlayouts finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Überlegungen für Felder in Seitenlayouts
Wenn Sie Seitenlayouts entwerfen, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Einige Datensatzfelder sind wichtig für Bericht- und Prognoseberechnungen. Um den einheitlichen Gebrauch dieser Felder durchzusetzen, sind sie mit einem Flag als erforderlich gekennzeichnet. Das Erforderlich-Flag an diesen Feldern können Sie nicht ändern, wenn Sie ein Seitenlayout anpassen. Ebenso wenig können Sie es aus einem Seitenlayout entfernen.
- Das Entfernen von Feldern aus einem Seitenlayout kann wichtige Auswirkungen auf die Verwendung der Datensätze haben. Wenn Sie z.B. die Felder "Status" und "Veröffentlichen" in Lösungsdatensätzen entfernen, können Mitarbeiter mit diesem Seitenlayout keine Lösungen genehmigen oder sie anderen zur Verfügung stellen.
- Adressen werden gruppiert, damit das Feld und die zugehörigen Bezeichnungen die Namenskonvention der einzelnen Länder widerspiegeln. Daher können für einige Datensatztypen keine einzelnen Adresszeilen aussortiert werden. Stattdessen müssen Sie das Feld wählen, das die Gruppe von Adresszeilen (als einzelne Adressoption) enthält. Diese Option ersetzt die einzelnen Felder, die Sie in Versionen vor Release 20 auswählen konnten, wie Straße, Ort, Postleitzahl. Bei Leads wird das Feld "Rechnungsadresse" in den Schritten Feldeinrichtung und Feldlayout des Assistenten für Seitenlayout angezeigt. Das Feld "Rechnungsadresse" beinhaltet alle Felder der Rechnungsadresse.
- Sie können standardmäßige und benutzerdefinierte Hinweisfelder in der Liste für Langtextfelder in Ihrem Seitenlayout in andere Bereiche in Ihrem Seitenlayout verschieben.
- Sie können die folgenden Felder aus der und in die Liste für Langtextfelder sowie aus und in andere(n) Bereiche(n) in Ihrem Seitenlayout verschieben:
Datensatz
|
Feldname
|
Firmenadresse
|
Beschreibung
|
Adresse
|
Beschreibung
|
Adresse
|
Kommentare
|
Vertriebsbewertungsvorlage
|
Beschreibung
|
Aktivität
|
Nächster Besuch
|
Antrag
|
Bestehende Partnerschaften
|
Antrag
|
Erwartete Partnerschaftsvorteile
|
Antrag
|
Indizierter Langtext
|
Anlage
|
Beschreibung
|
Buch
|
Beschreibung
|
Händleradresse
|
Beschreibung
|
Veranstaltung
|
Beschreibung
|
Veranstaltung
|
Session-Details
|
Veranstaltung
|
Testziel
|
Fond
|
Beschreibung
|
Mittelanforderung
|
Beschreibung
|
Haushalt
|
Beschreibung
|
Eingeladener
|
Kommentare
|
Eingeladener
|
Sitzungsdetails
|
Nachrichtenplanposition
|
Übersicht
|
Nachrichtenplanposition
|
Sprechernotizen
|
Nachrichtenplanposition
|
Zielgruppe
|
Nachrichtenplan
|
Zielgruppe
|
Nachrichtenplan
|
Kommentar
|
Nachrichtenplan
|
Beschreibung
|
Beziehungen für Nachrichtenplanpositionen
|
Zielgruppe
|
Beziehungen für Nachrichtenplanpositionen
|
Übersicht
|
Zielsetzung
|
Beschreibung
|
Zielsetzung
|
Zielgruppe
|
Firmenbesuch
|
Nächster Besuch
|
Firmenbesuch
|
Beschreibung
|
Termin
|
Nächster Besuch
|
Termin
|
Beschreibung
|
Teilnehmerbesuch
|
Nächster Besuch
|
Teilnehmerbesuch
|
Beschreibung
|
Personenadresse
|
Akzeptable Zeitpläne
|
Personenadresse
|
Beschreibung
|
Personenbesuch
|
Beschreibung
|
Personenbesuch
|
Nächster Besuch
|
Besuchsvorlage
|
Beschreibung
|
Besuchsvorlage
|
Nächster Besuch
|
Aufgabe
|
Beschreibung
|
Aufgabe
|
Nächster Besuch
|
Partner
|
Beschreibung
|
Partneradresse
|
Beschreibung
|
Partnerprogramm
|
Beschreibung
|
Produkt
|
Beschreibung
|
Produktindikation
|
Beschreibung
|
Umsatz
|
Beschreibung
|
Firmenumsatz
|
Beschreibung
|
Personenumsatz
|
Beschreibung
|
Verkaufsprojekt - Produktumsatz
|
Beschreibung
|
Musterausschlussklausel
|
Ausschlussklauseltext
|
Mustercharge
|
Beschreibung
|
Mustertransaktion
|
Kommentare
|
Serviceanfrage
|
Betreff
|
Transaktionsposition
|
Beschreibung
|
Fahrzeug
|
Beschreibung
|
Fahrzeugservicehistorie
|
Beschreibung
|
Seitenlayouts und Listen
Mithilfe von Seitenlayouts und Rollenberechtigungen können Sie die Felder einschränken, nach denen Benutzer suchen und die Benutzer in Listen anzeigen und exportieren können. Wenn ein Benutzer eine Liste mit Datensätzen erstellt oder näher definiert oder mit der erweiterten Suche nach Datensätzen sucht, wird mit den der Benutzerrolle zugewiesenen Berechtigungen und Seitenlayouts festgelegt, welche Felder der Benutzer suchen und anzeigen kann.
Wenn die Berechtigung "Alle Felder in der Suche und in Listen" für die Benutzerrolle aktiviert ist, kann der Benutzer alle Suchfelder durchsuchen, die im Suchlayout zur Verfügung gestellt werden, das der Benutzerrolle für diesen Datensatztyp zugewiesen ist. Darüber hinaus kann der Benutzer beim Erstellen oder näheren Definieren einer Liste jedes beliebige Feld zur Anzeige als Spalte in der Liste der Datensätze wählen, die von der Suche zurückgegeben wird.
HINWEIS: Es wird empfohlen, dass Unternehmensadministratoren die Berechtigung "Alle Felder in der Suche und in Listen" für die meisten Benutzerrollen nicht aktivieren. Wenn die Berechtigung nicht aktiviert ist, sind Felder, die Ihr Unternehmen nicht verwendet, auf den Suchen- und Listenseiten nicht sichtbar. Dies dient der Übersichtlichkeit und macht es für Benutzer einfacher, die Felder anzuzeigen, an denen sie am meisten interessiert sind.
Wenn die Berechtigung "Alle Felder in der Suche und in Listen" für die Benutzerrolle nicht aktiviert ist, kann der Benutzer nur nach Feldern suchen, wenn die beiden folgenden Kriterien erfüllt sind:
- Das Feld ist ein verfügbares Suchfeld im Suchlayout, das der Rolle des Benutzers für den Datensatztyp zugewiesen ist.
- Das Feld wird im Layout der Detailseite angezeigt, das der Benutzerrolle für diesen Datensatztyp zugewiesen wurde. Wenn für die Rolle dynamische Seitenlayouts definiert sind, muss das Feld mindestens in einem der dynamischen Seitenlayouts angezeigt werden.
Außerdem kann der Benutzer beim Erstellen oder näheren Definieren einer Liste nur ein Feld zur Anzeige als Spalte in der Liste der Datensätze wählen, die von der Suche zurückgegeben wird, wenn das Feld in mindestens einem Layouts der Detailseite angezeigt wird, einschließlich der dynamischen Seitenlayouts, die der Benutzerrolle für den Datensatztyp zugewiesen sind. Diese Einschränkung wirkt sich auch darauf aus, was der Benutzer in eine Liste exportieren kann. Wenn die Berechtigung "Liste - Angezeigte Felder exportieren" für die Benutzerrolle aktiviert ist, die Berechtigung "Liste - Alle Felder exportieren" hingegen nicht, kann der Benutzer nur die Felder exportieren, die in der Liste angezeigt werden. Der Benutzer kann nicht alle Felder der Datensätze in der Liste exportieren.
HINWEIS: Bei erweiterten Suchen, die Benutzer über den Link "Erweitert" in einer Liste zugehöriger Datensätze für einen übergeordneten Datensatz durchführen, gelten zusätzliche Überlegungen für die Verfügbarkeit von Suchfeldern und für die Felder, die in den Suchergebnissen angezeigt werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zur erweiterten Suche in zugehörigen Datensätzen.
Hinweis zu Beginn. Um dieses Verfahren durchführen zu können, muss Ihre Rolle die Berechtigung "Anwendung anpassen" beinhalten.
So erstellen Sie ein Seitenlayout
- Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
- Klicken Sie im Abschnitt "Anwendungsanpassung" auf den Link "Anwendungsanpassung".
- Klicken Sie im Abschnitt "Datensatztypeinrichtung" auf den Link für den erforderlichen Datensatztyp.
- Klicken Sie im Abschnitt "Seitenlayout" auf den erforderlichen Link "Seitenlayout".
- Führen Sie in der Liste "Seitenlayout" einen der folgenden Schritte durch:
- Klicken Sie auf den Link "Bearbeiten" für ein vorhandenes Layout, um es zu ändern.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neues Layout", um ein neues Layout zu erstellen.
- Klicken Sie auf den Link "Kopieren", um ein vorhandenes Layout zu kopieren.
Der Assistent für das Seitenlayout wird angezeigt, um Sie durch den Prozess zu leiten.
HINWEIS: Die Anzahl der Schritte im Assistenten für das Seitenlayout kann je nach Seitenlayoutlink, auf den Sie geklickt haben, unterschiedlich ausfallen.
- Geben Sie in Schritt 1 "Layout-Name" einen Namen für das Layout und eine Beschreibung (optional) ein.
- Wählen Sie in Schritt 2 (Feldeinrichtung) die Feldeigenschaften folgendermaßen aus:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Erforderlich" für alle Felder, die Pflichtfelder sein sollen.
HINWEIS: Benutzer müssen ein Feld vom Typ "Kontrollkästchen", das als "Erforderlich" markiert ist, nicht gezwungenermaßen aktivieren. Wenn das Kontrollkästchen den Wert "Wahr" erhalten soll (d.h., wenn das Kontrollkästchen aktiviert werden soll), müssen Sie Feldvalidierungsregeln für das Kontrollkästchenfeld verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zur Feldverwaltung.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Schreibgeschützt" für alle Felder, die schreibgeschützt sein sollen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für alle Felder, die immer im Layout angezeigt werden sollen. Diese Felder können vom Benutzer nicht aus dem Layout entfernt werden.
HINWEIS: Wenn Sie ein neues Seitenlayout erstellen, ist das Kontrollkästchen, dass das Feld immer im Layout vorhanden sein soll, standardmäßig aktiviert und für jedes als erforderlich definierte Feld schreibgeschützt. Dies ist nicht der Fall, wenn ein Standardwert für das Feld konfiguriert ist. Wenn für ein Pflichtfeld ein Standardwert konfiguriert ist, ist das Kontrollkästchen, dass das Feld immer im Layout angezeigt werden soll, aktiviert. Sie können es jedoch deaktivieren. Es wird außerdem empfohlen, dass Sie dieses Kontrollkästchen für alle Felder auswählen, die als bedingt erforderlich konfiguriert sind. Außerdem wird empfohlen, dass Sie dieses Kontrollkästchen für das Auswahllistenfeld aktivieren, das das dynamische Layout steuert, wenn Sie ein dynamisches Seitenlayout für den Datensatztyp verwenden oder verwenden möchten.
Informationen zum Kontrollkästchen "Bedingt erforderlich" finden Sie unter Informationen zu bedingt erforderlichen Feldern.
- In Schritt 3 "Feldlayout" können Sie folgende Aktionen·durchführen:
- Verschieben von Feldern aus der Liste "Verfügbare Felder" des Datensatztyps in verschiedene Abschnitte des Bereichs "Seitenlayout definieren" des Datensatztyps .
Stellen Sie sicher, dass die benutzerdefinierten und branchenspezifischen Felder, die Sie den Formularen hinzufügen möchten, verschoben wurden. Wenn die Felder, für die Sie das Kontrollkästchen für Felder, die im Layout angezeigt werden sollen, in Schritt 2 aktiviert haben, nicht bereits im Layout angezeigt werden, fügen Sie sie hinzu.
ACHTUNG: Wenn kein Standardwert für ein erforderliches Feld konfiguriert ist, muss das erforderliche Feld im Seitenlayout vorhanden sein. Anderenfalls können keine Personen mit diesem Layout einen Datensatz dieses Typs erstellen oder bearbeiten.Wenn für ein erforderliches Feld ein Standardwert konfiguriert ist, kann das erforderliche Feld optional im Seitenlayout angezeigt werden. Entsprechend müssen Sie sicherstellen, dass sich alle bedingt erforderlichen Felder in den relevanten Seitenlayouts befinden. Anderenfalls können Benutzer keine Werte für diese Felder eingeben, wenn sie erforderlich werden.
- Entfernen Sie das Beschreibungsfeld aus Ihrem Seitenlayout, oder verschieben Sie das Beschreibungsfeld in einen anderen Bereich in Ihrem Seitenlayout.
- Informationen neu definieren.
HINWEIS: Diese Änderungen wirken sich auf alle Formulare für diesen Datensatztyp aus, wenn ein Benutzer mit einer entsprechenden Rolle diese Seiten anzeigt. Wenn Sie jedoch das Feldlayout aktualisieren, nachdem ein Benutzer das Feldlayout für den Datensatztyp personalisiert hat, werden die Änderungen nicht auf das personalisierte Layout angewendet. Einige Felder beinhalten eine Gruppe von Feldern oder mehrzeilige Felder. Vermeiden Sie das Verschieben dieser Felder, da die Informationen selbst andere Felder im abschließenden Layout überlagern können. Aus diesem Grund lässt die Anwendung das Verschieben von Feldern mit mehrzeiligen Texten nicht zu, z.B. das Feld "Beschreibung". Die Anwendung verwendet eine Adressvorlage, in der die jeweiligen landesspezifischen Felder bereitgestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Info über Länder- und Adresszuordnung.
- In Schritt 4 "Zugehörige Informationen" können Sie folgende Aktivitäten durchführen:
- Hinzufügen oder Entfernen von Abschnitten, die auf den Detailseiten angezeigt werden. Bei den Abschnitten handelt es sich um Bereiche, in denen Benutzer Datensätze mit dem aktuellen Datensatz verknüpfen können.
Wenn Mitarbeiter beispielsweise Produkte nicht mit Verkaufsprojekten verknüpfen sollen, muss sichergestellt werden, dass der Abschnitt "Produkte" nicht im Feld "Angezeigte Informationen" oder "Verfügbare Informationen" angezeigt wird.
HINWEIS: Benutzer können diese Standardeinstellungen mithilfe des Links "Layout bearbeiten" auf der Seite "Details" ändern. Nachdem Benutzer ihre persönlichen Layouts bearbeitet haben, werden ihnen neue Änderungen an den zugehörigen Informationen durch den Unternehmensadministrator erst angezeigt, wenn sie ihr Layout erneut bearbeiten.
- Ändern der Abschnittreihenfolge auf Detailseiten.
HINWEIS: Diese Änderungen wirken sich auf die Seiten "Details" für den betreffenden Datensatztyp aus, wenn ein Benutzer mit einer entsprechenden Rolle diese Seiten anzeigt.
- Wählen Sie in Schritt 5 "Zugehöriges Informations-Layout" das entsprechende zugehörige Informations-Layout für jeden der Abschnitte "Zugehörige Informationen" auf der Seite aus.
HINWEIS: Für jeden Abschnitt "Zugehörige Informationen" gibt es ein Standard-Layout. Wenn Sie bereits benutzerdefinierte zugehörige Informations-Layouts erstellt haben, können Sie diese aus der Liste wählen. Weitere Informationen über das Erstellen von zugehörigen Informationslayouts finden Sie unter Anpassen von zugehörigen Elementlayouts.
- Klicken Sie auf "Fertig stellen".
- Weisen Sie das Seitenlayout für diesen Datensatztyp nach Bedarf Benutzerrollen zu. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Hinzufügen von Rollen.
|