Analytics > Designing an Analysis > Schritt 2: Erstellen von Layouts > Hinzufügen von Erklärungstext zu Ergebnissen
Hinzufügen von Erklärungstext zu Ergebnissen
Fügen Sie in der Erklärungsansicht einen oder mehrere Textabsätze hinzu, die zusammen mit den Berichten angezeigt werden sollen. Erklärungstext ist nützlich, um Informationen wie Kontext, Erläuterungstext oder längere Beschreibungen zu geben. In der Erklärungsansicht können Sie die folgenden Aktionen durchführen:
- Einen Satz mit Platzhaltern für jede Ergebnisspalte eingeben.
- Angeben, wie Zeilen getrennt werden sollen.
- Mit Formatierungsschaltflächen Text fett, kursiv oder unterstrichen formatieren und Zeilenumbrüche einfügen.
- Zusätzliche Formatierung auf die in der Erklärungsansicht verwendeten Schriftarten anwenden oder die Schriftformatierung aus einer bereits gespeicherten Ansicht importieren.
Anwendungsbeispiel für Erklärungstextansicht
Ein Benutzer erstellt einen Bericht, über den die Regionsbezeichnung in der zweiten Spalte als Teil der Ergebnismenge zurückgegeben wird. Der Benutzer möchte, dass die Erklärungsansicht wie im folgenden Beispiel dargestellt angezeigt wird, wobei der Einführungstext und die Regionen jeweils in einer neuen Zeile dargestellt werden:
In diesem Bericht werden die Umsätze nach Gebiet geordnet angezeigt. Die Regionen sind:
Ost
West
In der folgenden Tabelle sind die Erklärungsansichteinträge des Benutzers aufgelistet und beschrieben:
Feld
|
Eintrag
|
Erklärung
|
Präfix
|
[b] Dieser Bericht zeigt Ihren Umsatz nach Regionen. Die Regionen sind:[/b][br][br]
|
Der Eintrag sorgt dafür, dass vor der Erklärung Text steht. Der Text wird fett formatiert, und es werden danach zwei Zeilenumbrüche eingefügt.
Der Benutzer setzt den Cursor in das Textfeld "Präfix" und klickt auf die Schaltfläche für fetten Text (B), um die Tags für den Anfang und das Ende des fett formatierten Texts einzusetzen. Der Benutzer gibt zwischen den Tags folgenden Text ein:
In diesem Bericht werden die Umsätze nach Gebiet geordnet angezeigt. Die Regionen sind:
Anschließend klickt der Benutzer zweimal auf die Schaltfläche "Zeilenumbruch".
|
Erklärung
|
@2
|
Der Eintrag enthält die Ergebnisse aus der zweiten Spalte (dem Namen der Region) im Erklärungstext.
Der Benutzer setzt den Cursor in das Erklärungstextfeld und gibt die Zeichen @2 ein.
|
Zeilentrennzeichen
|
[br]
|
Durch diesen Eintrag wird für jede Zeile des Erklärungstexts eine neue Zeile begonnen.
Der Benutzer setzt den Cursor in das Textfeld "Zeilentrennzeichen" und klickt zweimal auf die Schaltfläche für ein Zeilentrennzeichen.
|
Postfix
|
[br][b] Bericht zu Vertriebsende nach Region[/b]
|
Mit dem Eintrag wird wie beim Präfix der Erklärung Text hinzugefügt.
|
In der Erklärungsansicht reservierte Zeichen
In der Erklärungsansicht handelt es sich bei folgenden Zeichen um reservierte Zeichen:
@ (at-Zeichen, außer bei Verwendung als Spaltenplatzhalter im Erklärungstextfeld)
[ (linke eckige Klammer)
] (rechte eckige Klammer)
‘ (einfaches Anführungszeichen)
\ (umgekehrter Schrägstrich)
HINWEIS: Wenn Sie ein reserviertes Zeichen verwenden möchten, fügen Sie vor ihm einen umgekehrten Schrägstrich (\) als Escape-Zeichen ein. Wenn Sie beispielsweise in einem Text einen umgekehrten Schrägstrich (\) verwenden möchten, geben Sie \\ ein.
Hinzufügen oder Ändern von Erklärungsansichten
Das folgende Verfahren beschreibt die Vorgehensweise beim Erstellen einer Erklärungsansicht.
In den Textfeldern "Präfix", "Erklärung" und "Postfix" können Sie mit den Formatierungsschaltflächen Text fett, kursiv oder unterstrichen formatieren.
HINWEIS: Um einen Zeilenumbruch einzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Zeilenumbruch". Durch Drücken der Eingabetaste werden keine Zeilenumbrüche eingefügt.
So fügen Sie eine Erklärungsansicht hinzu oder ändern diese
- Führen Sie auf der Seite "Layout erstellen" einen der folgenden Schritte aus:
- Geben Sie Ihre Auswahl für die Felder im Arbeitsbereich ein.
In der folgenden Tabelle werden die Felder beschrieben.
Arbeitsbereichsfeld für Erklärungsansicht
|
Kommentare
|
Präfix
|
Gibt die Kopfzeile der Erklärung an. Dieser Text wird am Anfang der Erklärung angezeigt.
|
Erklärung
|
Gibt den Erklärungstext an, der für jede Zeile in den Ergebnissen angezeigt wird. Verwenden Sie @n, um die Ergebnisse aus der angegebenen Spalte in die Erklärung einzufügen. Die Zeichenfolge @1 fügt beispielsweise die Ergebnisse aus der ersten Spalte in die Erzählung ein und @3 die Ergebnisse aus der dritten Spalte.
|
Zeilentrennzeichen
|
Gibt ein Tag für das Zeilentrennzeichen an. Um ein Trennzeichen zu verwenden, das nicht dem Standard für das Format entspricht, geben Sie das gewünschte Zeilentrennzeichen im Textfeld für das Zeilentrennzeichen ein.
|
Postfix
|
Gibt den Endbereich der Erklärung an. Der Text wird am Ende der Erklärung angezeigt.
|
- Zum Anwenden von zusätzlichen Formatierungen für die in der Erklärungsansicht verwendete Schriftart klicken Sie auf die Schaltfläche "Ansicht formatieren".
- Um die Schriftformatierung aus einer bereits gespeicherten Ansicht zu importieren, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Importieren von Formatierungen aus einer anderen Analyse, und navigieren Sie zur gespeicherten Ansicht.
Hinweis: Sie können Formatierungen aus Berichten importieren, die Formate aus dem 2. Schritt (Erstellen von Layouts) aufweisen. Formatierungen aus dem 1. Schritt (Definieren von Kriterien) können nicht importiert werden.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Ergebnisse anzeigen", um eine Vorschau der Erklärungsansicht anzuzeigen.
- Klicken Sie auf "OK", um zur Seite "Layout-Ansichten" zurückzukehren.
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Erklärungsansicht (und bei Bedarf andere Ansichten) auf der Seite zu verschieben oder zu bearbeiten:
- Um die Ansicht an eine andere Position auf der Seite zu verschieben, ziehen Sie die Ansicht an die neue Position.
- Um die Darstellung der Erklärungsansicht zu formatieren, klicken Sie auf die Schaltfläche "Ansicht formatieren" für die Ansicht.
Sie können Formatierungsoptionen für Zelle, Rand, Hintergrund sowie zusätzliche Formatierungsoptionen (Breite, Höhe, Einzug, Abstand nach rechts, oben und unten) festlegen.
- Um die Erklärungsansicht zu bearbeiten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Ansicht bearbeiten" für die Ansicht.
- Um die Erklärungsansicht zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Ansicht löschen" für die Ansicht.
- Wenn Sie alle Änderungen vorgenommen haben, speichern Sie den Bericht.
|