Versicherung > Policen > Policenfelder
Policenfelder
Verwenden Sie die Seite "Police bearbeiten", um eine Police hinzuzufügen oder Details zu einer vorhandenen Police zu aktualisieren. Auf der Seite "Police bearbeiten" werden sämtliche Felder für eine Police angezeigt.
Sie können den Policendatensatz auch auf der Seite "Policenliste" und auf der Seite "Policendetails" bearbeiten. Weitere Informationen zum Aktualisieren von Datensätzen finden Sie unter Aktualisieren von Datensatzdetails.
TIPP: Sie können Policenhierarchien festlegen, in denen eine Police einer anderen Police untergeordnet ist, indem Sie eine übergeordnete Police innerhalb eines Policendatensatzes wählen. Weitere Informationen zum Verfolgen von übergeordneten Policen finden Sie unter Verfolgen von übergeordneten Policen.
HINWEIS: Unternehmensadministratoren können Oracle CRM On Demand auf unterschiedliche Weise anpassen, indem sie beispielsweise die Namen von Datensatztypen, Feldern und Optionen in Listen ändern. Aus diesem Grund können die auf dem Bildschirm angezeigten Informationen von den in der Online-Hilfe beschriebenen Standardinformationen abweichen.
Die folgende Tabelle enthält Zusatzinformationen zu einigen Policenfeldern.
|
|
Feld
|
Beschreibung
|
Policenprofil
|
Policennummer
|
Die Policennummer, die normalerweise vom Policensystem generiert wird.
|
Policentyp
|
Der Typ der Police, z.B. "Kfz", "Sachversicherung", "Haftpflicht", "Berufsunfallversicherung", "Lebensversicherung".
|
Status
|
Der Policenstatus, z.B. "neues Geschäft", "wirksam", "offen stehend", "beendet", "Erneuerung" oder "Angebot".
|
Unterstatus
|
Der Substatus der Police, z.B. "nicht weitergeleitet", "Überprüfung,", "storniert" oder "abgelaufen".
|
Währung
|
Die Währung für die Police.
|
Gültigkeitsdatum
|
Das Datum, ab dem die Police gültig ist.
|
Ablaufdatum
|
Das Datum, an dem die Police abläuft.
|
Stornierungsdatum
|
Das Datum, an dem die Police storniert wurde.
|
Tarifstatus
|
Der Tarif, der in einer bestimmten Region für eine Police angewendet werden kann.
|
Tarifplan
|
Der Tarifplan für diese Police. Jedes Versicherungsunternehmen kann unterschiedliche Tarifstufen für eine Police anbieten. Beispielwerte sind 01, 02, 03 usw.
|
Verantwortlicher
|
Der Verantwortliche des Policendatensatzes.
Je nachdem, welchen Modus der Datensatzverantwortlichkeit der Unternehmensadministrator für den Datensatztyp festlegt, sehen Sie möglicherweise das Feld "Verantwortlicher", das Feld "Bücher" oder beide Felder auf der Seite für Datensatzdetails. Ein Feld bzw. beide Felder können leer sein. Weitere Informationen zu den Modi der Datensatzverantwortlichkeit finden Sie unter Informationen zu Datenzugriff, Datensatzfreigabe und Datensatzverantwortlichkeit.
|
Policenintegration
|
ID Externes System
|
Verfolgt die externe Quellen-ID der externen Informationen über die Police. Dieses Feld ist auf 50 Zeichen begrenzt.
|
Externe Quelle
|
Quelle der externen Information zur Police, beispielsweise der Name einer Anwendung, einer Datenbank, einer Integration usw.
|
Integrations-ID
|
Verfolgt die Integrations-ID der externen Informationen über die Police. Dieses Feld ist auf 50 Zeichen begrenzt.
|
Extern zuletzt aktualisiert
|
Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Daten zu dieser Police aus der externen Quelle.
|
Policenagent
|
Hauptagentur
|
Die Hauptagentur, die die Police initiiert hat.
|
Hauptagent
|
Der Hauptagent, der die Police betreut.
|
Empfehlungsquelle
|
Die Referenzquelle, z.B. "Internet", "Direktmailing", "Anzeige in Zeitschrift" und "Kundenreferenz".
|
Herstellercode
|
Der Code für den Produzenten, der der Versicherungsgesellschaft diese Police zugeführt hat.
|
Versicherungssumme
|
Der Betrag, der auf der Versicherungspolice zur Zahlung im Todesfall oder bei Versicherungsablauf angegeben ist.
|
Gesamtprämie
|
Die Gesamtprämie für diese Police.
|
Fakturierungsstatus
|
Der Status der Fakturierung der Police, z.B. "fakturiert", "künftige Laufzeit" oder "bezahlt".
|
Fälligkeitsdatum Rechnung
|
Das Datum, an dem die Rechnung für die Police fällig ist.
|
Laufzeit
|
Die Laufzeit der Police, z.B. 1 Jahr, 2 Jahre usw.
|
Zahlungsart für Police
|
Die Methode, die der Kunde für die Bezahlung der Police wählt, z.B. "Barzahlung", "belastet", "Scheck" oder "elektronische Banküberweisung".
|
|