Verwalten von Oracle CRM On Demand > Content Management > Einrichten von Bewertungsskripten > Informationen zu Bewertungsskripten
Informationen zu Bewertungsskripten
Ein Bewertungsskript besteht aus einer Reihe von Fragen, mit deren Hilfe die Benutzer Kundendaten sammeln können. Mit Bewertungsskripten können Leads qualifiziert, Verkaufsprojekte eingeschätzt, Kundenservicemaßnahmen geregelt, Zufriedenheitsumfragen bei Kunden durchgeführt werden, Aktivitätsinformationen abgerufen werden usw.
Sie können Kundenangaben bewerten, Fragen unterschiedlich gewichten und Schwellenwerte für Entscheidungen festlegen. Zusätzlich können Sie die während der Bewertung verwendeten Felder dem übergeordneten Datensatz zuordnen und später Berichte und Analysen auf Grundlage dieser Felder ausführen.
Bevor Sie beginnen: Um das in diesem Thema beschriebene Verfahren durchführen zu können, muss Ihre Rolle die Berechtigung "Content Management" beinhalten.
Wie werden Bewertungsskripte verwendet?
Die Verwendung eines Bewertungsskripts läuft folgendermaßen ab:
- Der Benutzer startet ein Bewertungsskript von einer Detailseite eines Datensatzes aus. Die jeweiligen Bewertungsskripte (durch festgelegte Werte von Datensatzfeldern) werden auf der Detailseite eines Datensatzes aufgeführt. Der Benutzer kann auch nach anderen Bewertungsskripten suchen, falls erforderlich.
- Wenn der Benutzer die Bewertungsfragen durcharbeitet, sammelt er kritische Kundeninformation wie zum Beispiel Details über die Qualität eines Lead, und wählt die richtige Antwort für jede Frage aus einer Dropdown-Auswahlliste aus.
- Auf Basis dieser Antworten wird automatisch eine Bewertung berechnet und der Datensatz aktualisiert. Ein Lead wird zum Beispiel als qualifiziert (zugelassen) oder zurückgewiesen eingestuft.
- Die Antworten auf die Fragen werden im Datensatz als Feldwerte zugeordnet, so dass sie leicht zugänglich sind und für Berichte zur Verfügung stehen.
- Die abgeschlossenen Bewertungen werden gespeichert und können in einem Abschnitt für verknüpfte Datensätze im übergeordneten Datensatz (Master) erreicht werden.
Welchen Typ von Bewertungsskripten sollten Sie erstellen?
Sie können eine Reihe verschiedener Typen von Bewertungsskripten einrichten. Jeder Typ ist für eine bestimmte Aufgabe geeignet. Die Skripttypen sind folgendermaßen zu verwenden:
Jeder Bewertungstyp ist mit einem entsprechenden Datensatztyp verknüpft: Termin, Vertriebsbesuch oder Aufgabe, Firma, Geschäftsplan, Person, Lead, Verkaufsprojekt oder Serviceanfrage. Falls erforderlich, können Sie für jeden Typ mehrere Bewertungen erstellen und das jeweilige Skript dem Benutzer vorlegen. Das Skript basiert auf den festgelegten Datensatzkriterien.
Vorgehensweise beim Erstellen von Bewertungsskripten
Sie müssen verschiedene Aufgaben erledigen, um ein Bewertungsskript einrichten zu können.
- Passen Sie die Bewertungsskriptfilter an.
Anhand der Filter können die zur Bestimmung der passenden Bewertung verwendeten Kriterien definiert werden. Diese basieren auf bestimmten Werten von Datensatzfeldern.
Ein Skript zur Bewertung einer Lead-Qualifikation könnte zum Beispiel mit diesen Filtern eingerichtet werden:
- Firmenrang = Gold
- Segment = Groß
- Region = Westen
Wenn dann ein Benutzer ein Bewertungsskript aus einem Lead-Datensatz mit den entsprechenden Feldwerten startet, wird das korrekte Skript für die Lead-Qualifikation aufgeführt.
Alle Bewertungsskripttypen verwenden dieselben vier Filterfelder. Jedes von ihnen verfügt über eine Auswahlliste mit definierten Werten. So passen Sie die Filter an:
- Geben Sie die Anzeigenamen der Filterfelder und deren Auswahllistenwerte für jeden Datensatztyp an, für den Sie ein Bewertungsskript erstellen möchten.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Bewertungsskripten.
- Fügen Sie die Filterfelder den Seitenlayouts für jeden Datensatztyp hinzu, für den Sie ein Bewertungsskript erstellen möchten.
- Erstellen Sie das Bewertungsskript:
- Geben Sie die Skriptdetails ein.
- Fügen Sie Kriterien (Fragen) zum Skript hinzu.
- Fügen Sie eine Liste der potenziellen Antworten auf die einzelnen Fragen hinzu.
Weitere Informationen zu diesen Schritten finden Sie unter Erstellen von Bewertungsskripten.
- Ermöglichen Sie den Benutzern Zugriff auf das Skript:
- Für jede Benutzerrolle, für die Bewertungsskripte verwendet werden müssen, konfigurieren Sie die Benutzerrolle und die Zugriffsprofile:
- Fügen Sie für jeden Datensatztyp, für den Sie Bewertungsskripte erstellt haben, den entsprechenden Bewertungsskriptabschnitt zu den auf der Seite für Datensatzdetails angezeigten Informationen hinzu. Weitere Informationen zum Anpassen von Seitenlayouts finden Sie unter Anpassen von statischen Seitenlayouts.
Beispiel für ein Bewertungsskript
Ein typisches Skript, dass der Administrator eines Unternehmens einrichten wird, ist ein Lead-Qualifizierungsskript, mit dem festgestellt wird, ob ein Lead angenommen (qualifiziert) oder abgelehnt wird.
Die folgende Tabelle zeigt beispielhaft Werte an, die für ein solches Skript verwendet werden könnten.
Skriptfeld
|
Beispielwert
|
Typ
|
Lead-Qualifizierung
|
Schwellenwert
|
50
|
Ergebniswert bei erreichtem Grenzwert
|
Qualifiziert
|
Ergebniswert, wenn Schwellenwert nicht erreicht wurde
|
Disqualifiziert
|
Zu Ergebniswert zuzuordnendes Feld
|
Beschreibung
|
In der folgenden Tabelle werden einige Beispielkriterien für das Lead-Qualifizierungsskript dargestellt.
Kriterien
|
Gewichtung
|
In welchem Zustand befindet sich Ihr Budget im Augenblick?
|
50
|
Was ist für die Terminplanung dieses Projekts maßgeblich?
|
25
|
Für wann ist eine Entscheidung geplant?
|
25
|
Beispiele für Antworten auf die Frage "In welchem Zustand befindet sich Ihr Budget im Augenblick?" und deren Bewertung werden in der folgenden Tabelle dargestellt.
Antwort
|
Bewertung
|
Budget genehmigt
|
100
|
Budget zurückgewiesen
|
0
|
Die Bewertung für jedes Kriterium wird durch Multiplikation der Gewichtung mit der Bewertung der Antwort berechnet, wobei die Gewichtung ein Prozentsatz ist. Wenn der Benutzer in diesem Beispiel die Antwort "Budget genehmigt" gibt, wird die Bewertung der Frage folgendermaßen berechnet:
(0.5 * 100) = 50
Die Gesamtbewertung des Skriptes ist die Summe aller Einzelbewertungen je Kriterium. Wenn das Endergebnis des Skriptes den in ihm definierten Schwellenwert erreicht oder übertrifft, dann wird der Wert des Beschreibungsfeldes auf der Seite der Lead-Details auf "Qualifiziert" gesetzt. Liegt die Bewertung unterhalb des Schwellenwertes, dann wird das Feld auf "Disqualifiziert" gesetzt.
Wenn Bewertungsergebnisse berechnet werden, gelten die folgenden Regeln:
- Ergebnisse einzelner Fragen werden auf die nächste einzelne Dezimalstelle gerundet.
- Das Gesamtbewertungsergebnis wird auf die nächste ganze Zahl gerundet.
- Die Rundungsregeln basieren auf den mathematischen Standardregeln, so dass ein Dezimalwert von weniger als 0,5 abgerundet wird, während ein Dezimalwert von 0,5 oder mehr aufgerundet wird.
|