Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Durchführen von erweiterten Suchen nach einzelnen Datensatztypen

In diesem Thema wird die Durchführung der folgenden Aufgaben beschrieben:

  • Starten Sie von einer der folgenden Positionen aus eine erweiterte Suche nach einem einzelnen Datensatztyp:
    • Aktionsleiste
    • Suchfenster
    • Liste mit zugehörigen Datensätzen
  • Führen Sie eine erweiterte Suche durch.

In der folgenden Vorgehensweise wird beschrieben, wie Sie über die Aktionsleiste eine erweiterte Suche nach einem einzelnen Datensatztyp starten können.

So starten Sie über die Aktionsleiste eine erweiterte Suche nach einem einzelnen Datensatztyp

  1. Wenn die Aktionsleiste ausgeblendet ist, blenden Sie sie ein. Informationen zum Ein- und Ausblenden der Aktionsleiste finden Sie unter Informationen zum Ein- oder Ausblenden der Aktionsleiste.
  2. Klicken Sie in der Aktionsleiste im Abschnitt "Suchen" auf "Erweitert".
  3. Führen Sie auf der Seite "Erweiterte Suche" die folgenden Schritte durch:
    1. Wählen Sie das Optionsfeld "Folgende Datensatztypen".
    2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für den Datensatztyp, nach dem Sie suchen möchten.
    3. Stellen Sie sicher, dass die Kontrollkästchen für alle anderen Datensatztypen nicht aktiviert sind.
  4. Wählen Sie im Abschnitt "Suchen in" eine der folgenden Optionen:
    • Datensatzgruppe
    • Buch

      HINWEIS: Der Abschnitt "Suchen in" wird für Datensatztypen ohne Verantwortlichen, wie z.B. die Datensatztypen "Produkt" oder "Benutzer" nicht angezeigt. Die Option "Buch" im Abschnitt "Suchen in" ist nur verfügbar, wenn die Buchfunktion für Ihr Unternehmen aktiviert wurde.

  5. Wenn Sie im Abschnitt "Suchen in" die Option "Datensatzgruppe" wählen, müssen Sie einen der folgenden Werte zur Bestimmung der Datensatzgruppen, nach denen Sie suchen möchten, angeben:
    • Alle anzeigbaren Datensätze.Beinhaltet Datensätze, für die Sie entsprechend den Festlegungen Ihrer Berichtshierarchie, der Zugriffsebene Ihrer Rolle und der Zugriffsebene für freigegebene Datensätze mindestens über Anzeigerechte verfügen.

      HINWEIS: Wenn Sie diese Option wählen, werden die Option "Sichtbarkeit Manager aktiviert" im Unternehmensprofil und die Einstellung "Lesezugriff auf alle Datensätze" in Ihrer Benutzerrolle berücksichtigt. Wenn die Option "Sichtbarkeit Manager aktiviert" im Unternehmensprofil nicht gewählt wurde, stimmt die Datensatzgruppe, die durchsucht wird, wenn Sie die Option "Alle anzeigbaren Datensätze" wählen, mit der Datensatzgruppe überein, die durchsucht wird, wenn Sie die Option "Alle Datensätze, bei denen ich Teil des Teams bin" wählen. Dies gilt solange, bis die Einstellung "Lesezugriff auf alle Datensätze" in Ihrer Benutzerrolle für den entsprechenden Datensatztyp aktiviert ist.

    • Alle eigenen Datensätze.
    • Alle Datensätze, bei denen ich Teil des Teams bin. Enthält nur Datensätze in der gefilterten Liste, für die eine der folgenden Bedingungen gilt:
      • Sie sind der Verantwortliche für die Datensätze.
      • Die Datensätze wurden vom Verantwortlichen über die Teamfunktion für Sie freigegeben.
      • Die Datensätze wurden für Sie über die Gruppenzuweisungsfunktion für Firmen, Aktivitäten, Personen, Haushalte, Verkaufsprojekte und Portfolios freigegeben.
    • Alle Datensätze, für die ich oder meine Delegierten verantwortlich sind. Enthält Datensätze, für die Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter verantwortlich sind. Die Option "Sichtbarkeit Manager aktiviert" im Unternehmensprofil wird nicht berücksichtigt, wenn Sie diese Option wählen.
    • Alle Datensätze, bei denen ich oder meine Delegierten Mitglied des Teams sind.. Enthält Datensätze, bei denen Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter Mitglied des Teams sind, falls "Sichtbarkeit Manager" im Unternehmensprofil aktiviert wurde. Die Option "Sichtbarkeit Manager aktiviert" im Unternehmensprofil wird nicht berücksichtigt, wenn Sie diese Option wählen.
    • Mein Standardbuch. Ihre Standardeinstellung für die Buchauswahl entsprechend der Festlegung durch den Administrator Ihres Unternehmens.
  6. Wenn Sie im Abschnitt "Suchen in" die Option "Buch" wählen, müssen Sie ein Buch, einen Benutzer oder einen Delegierten in der Buchauswahl angeben:

    Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Buchauswahl.

In der folgenden Vorgehensweise wird beschrieben, wie Sie über ein Suchfenster eine erweiterte Suche nach einem einzelnen Datensatztyp starten können.

So starten Sie über ein Suchfenster eine erweiterte Suche nach einem einzelnen Datensatztyp

  • Klicken Sie im Suchfenster auf "Erweitert".

In der folgenden Vorgehensweise wird beschrieben, wie Sie über eine Liste mit zugehörigen Datensätzen eine erweiterte Suche nach einem einzelnen Datensatztyp starten können.

So starten Sie über eine Liste mit zugehörigen Datensätzen eine erweiterte Suche nach einem einzelnen Datensatztyp

  1. Blättern Sie auf der Detailseite für den übergeordneten Datensatz zum Abschnitt mit zugehörigen Informationen.
  2. Klicken Sie im Abschnitt mit zugehörigen Informationen auf "Erweitert".

In der folgenden Vorgehensweise wird beschrieben, wie Sie eine erweiterte Suche nach einem einzelnen Datensatztyp durchführen können. Diese Vorgehensweise gilt für erweiterte Suchen, die über den Link "Erweitert" in Suchfenstern oder über den Link "Erweitert" in Listen mit zugehörigen Datensätzen gestartet werden, sowie für erweiterte Suchen, die über den Link "Erweitert" in der Aktionsleiste gestartet werden.

So führen Sie eine erweiterte Suche nach einem einzelnen Datensatztyp durch

  1. Aktivieren Sie auf der Seite "Erweiterte Suche" im Abschnitt "Unterscheidung von Groß-/Kleinschreibung auswählen" ggf. das Kontrollkästchen "Groß-/Kleinschreibung nicht beachten".

    Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, kann bei bestimmten Feldern die Groß-/Kleinschreibung bei der Suche ignoriert werden. Diese Felder werden im Abschnitt "Suchkriterien eingeben" mit blauem Text angezeigt.

  2. Gehen Sie im Abschnitt "Suchkriterien eingeben" wie folgt vor:
    1. Wählen Sie ein Feld aus der Feldliste.

      Wenn Sie die Suche über die Aktionsleiste gestartet haben, werden die Felder vorab mit den Daten der Felder für die gezielte Suche für den Datensatztyp ausgefüllt. Wenn Sie die Suche über ein Suchfenster oder über eine Liste mit zugehörigen Datensätzen gestartet haben und wenn Sie bereits im Suchfenster oder in der Liste der zugehörigen Datensätze ein Suchfeld ausgewählt haben, wird das erste Kriterienfeld vorab mit den Daten des von Ihnen ausgewählten Suchfelds ausgefüllt.

      Manche Felder werden zur Leistungsverbesserung beim Suchen und beim Sortieren von Listen optimiert. Diese optimierten Felder werden in der Liste der Suchfelder grün angezeigt. Wenn zu Ihren Suchkriterien ein Feld gehört, das nicht für Suchvorgänge optimiert wurde, ist Ihre Suche möglicherweise langsamer. Sie können maximal 10 Felder filtern.

      HINWEIS: Bei den Feldern, die im Abschnitt "Suchkriterien eingeben" mit violettem Text angezeigt werden, kann die Groß-/Kleinschreibung immer ignoriert werden, unabhängig von der Einstellung des Kontrollkästchens "Groß-/Kleinschreibung ignorieren". Diese Felder sind nicht für Schnellsuchen optimiert.

    2. Geben Sie die Bedingungen, Filterwerte und Operatoren (AND, OR) ein, mit denen der Filter definiert wird.

      Weitere Informationen zum Verwenden von Filterbedingungen finden Sie unter Info über Filterbedingungen.

      VORSICHT: Berücksichtigen Sie bei der Eingabe der Filterwerte die unter Info über Filterwerte beschriebenen Regeln. Andernfalls finden Sie möglicherweise nicht die richtigen Datensätze.

      Beispiele

      Firmen:Wenn Sie eine gefilterte Liste von Firmen in Kanada mit einem jährlichen Umsatz von über $100.000.000,00 erstellen möchten, muss das Formular folgendermaßen ausgefüllt werden:

      Feld

      Bedingung

      Wert(e)

       

      Jährlicher Umsatz

      Größer als

      100000000

      AND

      Land

      Gleich

      Kanada

       

      Leads:Wenn Sie eine gefilterte Liste von Leads mit einem potenziellen Umsatz von über $100.000,00 und den Bewertungen A oder B erstellen möchten, füllen Sie das Formular folgendermaßen aus:

      Feld

      Bedingung

      Wert(e)

       

      Potenz. Umsatz

      Größer als

      100000

      AND

      Bewertung

      Kleiner als

      C

       

  3. (Nur für Suchen über die Aktionsleiste) Wählen Sie im Abschnitt "Spalten anzeigen" die Felder aus, die in den Suchergebnissen als Spalten angezeigt werden sollen, indem Sie Felder aus der Liste "Verfügbare Felder" in die Liste "Ausgewählte Felder" verschieben. Verwenden Sie den Nach-Oben- und Nach-Unten-Pfeile, um die Reihenfolge der ausgewählten Felder zu ändern.

    TIPP: Nachdem die Liste mit Datensätzen zurückgegeben wurde, können Sie die Reihenfolge der Spalten in der Liste schnell ändern, indem Sie die Spaltenüberschriften per Drag-and-Drop an eine neue Position verschieben. Sie können die Liste optional speichern, nachdem Sie die Reihenfolge der Spalten geändert haben.

  4. Geben Sie im Abschnitt "Sortierreihenfolge" folgendermaßen das gewünschte erste Sortierfeld bzw. die gewünschten ersten Sortierfelder und die Sortierreihenfolge an:
    1. Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Sortieren nach" das erste Sortierfeld aus, und klicken Sie anschließend auf "Aufsteigend" oder "Absteigend", um die Sortierreihenfolge anzugeben.
    2. Wählen Sie ein zweites und bei Bedarf ein drittes Sortierfeld aus, und geben Sie dann die Sortierreihenfolge für diese Felder an.

      Manche Felder werden zur Leistungsverbesserung beim Suchen und beim Sortieren von Listen optimiert. Diese optimierten Felder werden in der Liste der Sortierfelder mit grünem Text angezeigt. Wenn Sie ein Feld auswählen, das nicht als Sortierfeld optimiert wurde, ist Ihre Suche möglicherweise langsamer.

      HINWEIS: Sie können in diesem Schritt kein Kontrollkästchenfeld als Sortierfeld wählen. Nach Erstellen der Liste können Sie jedoch auf den Spaltenkopf klicken, um die Felder anhand der Werte im Kontrollkästchen zu sortieren.

  5. Klicken Sie auf "Los".

TIPP: Wenn eine Meldung darauf hinweist, dass Ihre Suchanforderung abgelaufen ist, sollten Sie Ihre Suchkriterien weiter einschränken und die Anforderung anschließend wiederholen. Weitere Informationen zur Optimierung von Such- und Listenanforderungen finden Sie auf der Website "Schulung und Support". Um auf die Website "Schulung und Support" zuzugreifen, klicken Sie oben auf einer beliebigen Seite in Oracle CRM On Demand auf den globalen Link "Schulung und Support".

Verwandte Themen

Weitere Informationen zur erweiterten Suche nach einzelnen Datensatztypen finden Sie im folgenden Thema:


Veröffentlicht September 2017 Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.