Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Informationen zu bedingt erforderlichen Feldern

Sie können ein Feld so einrichten, dass es nicht standardmäßig erforderlich ist, sondern erst dann, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. Ein Feld, das auf diese Art eingerichtet ist, wird als Bedingt erforderliches Feld bezeichnet. Beispiel: Möglicherweise treffen Sie die Entscheidung, dass der Benutzer vor dem Speichern einen Wert im Feld "Grund G/V" auswählen muss, wenn er den Status eines Verkaufsprojekts auf "Verloren" setzt. Um diesen Prozess zu implementieren, können Sie die folgende Bedingung für das Feld "Grund G/V" in der Feldverwaltung eingeben:

[{Status}]=LookupValue("OPTY_STATUS", "Verloren")

Wenn Sie das Feld auf diese Art eingerichtet haben und der Benutzer den Status "Verloren" für ein Verkaufsprojekt auswählt, kann er das Verkaufsprojekt erst speichern, wenn im Feld "Grund G/V" ein Wert ausgewählt ist. Ein rotes Sternchen (*) wird neben dem Feld angezeigt. Wenn das Label für das Feld angezeigt wird, wird es in roter Schrift angezeigt.

Beachten Sie beim Einrichten eines bedingt erforderlichen Feldes Folgendes:

  • Stellen Sie sicher, dass das bedingt erforderliche Feld in den relevanten Seitenlayouts angezeigt wird. Anderenfalls können Benutzer keinen Wert für das Feld eingeben, wenn es erforderlich wird. Gleichermaßen wird empfohlen, dass Sie im Seitenlayoutassistenten das Kontrollkästchen, dass das Feld immer im Layout angezeigt werden soll, für das bedingt erforderliche Feld aktivieren, sodass Benutzer das Feld nicht aus ihren Seitenlayouts entfernen können. Wenn einige Benutzer ihre Seitenlayouts bereits personalisiert haben, müssen Sie die personalisierten Seitenlayouts möglicherweise auf das Standardlayout zurücksetzen, nachdem Sie das bedingt erforderliche Feld eingerichtet haben. Weitere Informationen finden Sie unter Zurücksetzen von personalisierten Seitenlayouts.
  • Wenn ein bedingt erforderliches Feld immer für eine bestimmte Rolle erforderlich sein soll, können Sie es im für die Rolle verwendeten Seitenlayout als erforderlich kennzeichnen. Dadurch ist das Feld immer dann in allen Fällen erforderlich, in denen das Seitenlayout verwendet wird. Dies gilt auch dann, wenn die für das Feld auf Feldebene definierte Bedingung nicht erfüllt ist. Wenn andere Feldlayouts verwendet werden, ist das Feld nur erforderlich, wenn die Bedingung erfüllt ist.

In der folgenden Tabelle werden die Einstellungen zum Kennzeichnen eines Feldes als erforderlich oder bedingt erforderlich in der Feldverwaltung und im Seitenlayoutassistenten erläutert.

Kontrollkästchen "Erforderlich" in der Feldverwaltung

Feld "Bedingt erforderlich" in der Feldverwaltung

Kontrollkästchen "Erforderlich" im Seitenlayoutassistenten

Kontrollkästchen "Bedingt erforderlich" im Seitenlayoutassistenten

Ergebnis

Aktiviert

Leer

Ausgewählt und schreibgeschützt

Nicht ausgewählt und nicht schreibgeschützt

Das Feld ist immer erforderlich.

Nicht ausgewählt

Enthält einen Ausdruck

Nicht ausgewählt und nicht bearbeitbar

Ausgewählt und schreibgeschützt

HINWEIS: Wenn Sie das Kontrollkästchen "Erforderlich" im Seitenlayoutassistenten aktivieren, wird das Kontrollkästchen "Bedingt erforderlich" automatisch deaktiviert.

Das Feld ist nur erforderlich, wenn die für das Feld angegebene Bedingung erfüllt ist, es sei denn, Sie aktivieren das Kontrollkästchen "Erforderlich" im Seitenlayoutassistenten.

Nicht ausgewählt

Leer

Nicht ausgewählt und nicht bearbeitbar

Nicht ausgewählt und nicht schreibgeschützt

Wenn Sie das Kontrollkästchen "Erforderlich" im Seitenlayoutassistenten aktivieren, ist das Feld in allen Fällen erforderlich, in denen das Seitenlayout verwendet wird. Anderenfalls ist das Feld nicht erforderlich.

Expression Builder-Funktion für bedingt erforderliche Felder

Die folgenden Beschränkungen gelten für die Expression Builder-Funktion, die Sie in für bedingt erforderliche Felder erstellten Bedingungen verwenden können:

  • Funktionen. Nur die folgenden Expression Builder-Funktionen werden unterstützt:
  • Datentypen. Sie können Felder des Feldtyps "Datum" oder "Datum/Uhrzeit" nicht in Ausdrücken für bedingt erforderliche Felder verwenden. Sie können alle anderen Feldtypen verwenden, die für die Verwendung in Expression Builder unterstützt werden.
  • Operatoren. Es gibt keine Beschränkungen.

Informationen zur Verwendung von Expression Builder finden Sie unter Expression Builder.

Einschränkungen beim Bearbeiten von bedingt erforderlichen Feldern

Administratoren und Benutzer müssen beim Bearbeiten von bedingt erforderlichen Feldern die folgenden Einschränkungen beachten:

  • Der Ausdruck in einem bedingt erforderlichen Feld kann Felder aus zugehörigen Datensätzen enthalten. Beispiel: Auf der Seite "Personendetails" kann ein Feld enthalten sein, das nur erforderlich ist, wenn dem Personendatensatz eine bestimmte Firma zugeordnet ist. Der Ausdruck kann das Feld "ID" oder das Feld "Name" für die Firma enthalten, wie im folgenden Beispiel dargestellt:

    [{Account Id}]="1QA2-1IRPI7"

    [{Primary Account Name}]="ACME Computer Parts"

    Wenn Sie Webservice- oder REST API-Aufrufe zum Aktualisieren des Datensatzes ausführen und die Anforderung die Zuordnung enthält, muss die Anforderung das richtige Feld aus dem zugehörigen Datensatz enthalten, um sicherzustellen, dass der Ausdruck im bedingt erforderlichen Feld richtig ausgewertet wird. Im Beispiel zur Person muss je nach Konfiguration für das bedingt erforderliche Feld entweder das Feld "ID" oder das Feld "Name" in der Anforderung enthalten sein. Alternativ kann die Anforderung sowohl das Feld "ID" als auch das Feld "Name" enthalten.

  • Der Ausdruck in einem bedingt erforderlichen Feld kann schreibgeschützte Felder auswerten, die automatisch aktualisiert werden, wenn eine Zuordnung zwischen zwei Datensätzen aktualisiert wird, wie z.B. das Feld "Firmenstandort" in einem Personendatensatz. Eine solche Konfiguration funktioniert jedoch in den folgenden Situationen nicht richtig:
    • Wenn das bedingt erforderliche Feld derzeit nicht erforderlich ist (d.h. der Ausdruck im Feld wird als falsch ausgewertet), der Datensatz inline auf der Datensatzdetailseite bearbeitet wird und die Aktualisierung dazu führt, dass der Ausdruck im bedingt erforderlichen Feld als wahr ausgewertet wird. In diesem Fall ist das bedingt erforderliche Feld auch weiterhin nicht erforderlich.
    • Wenn das bedingt erforderliche Feld derzeit erforderlich ist (d.h. der Ausdruck im Feld wird als wahr ausgewertet), der Datensatz auf der Datensatzbearbeitungsseite bearbeitet wird und die Aktualisierung dazu führt, dass der Ausdruck im bedingt erforderlichen Feld als falsch ausgewertet wird. In diesem Fall ist das bedingt erforderliche Feld auch weiterhin erforderlich.
  • Ein bedingt erforderliches Feld kann einen Ausdruck verwenden, mit dem benutzerdefinierte Felder für zugehörige Informationen ausgewertet werden. Wenn jedoch das Quellfeld für ein benutzerdefiniertes Feld für zugehörige Informationen aktualisiert wird, wird der Wert im benutzerdefinierten Feld für zugehörige Informationen erst nach einer kurzen Verzögerung aktualisiert.

    Wenn also der Ausdruck in einem bedingt erforderlichen Feld ein benutzerdefiniertes Feld für zugehörige Informationen auswertet, wird der Ausdruck unmittelbar nach der Aktualisierung des Quellfeldes für das benutzerdefinierte Feld für zugehörige Informationen möglicherweise nicht richtig ausgewertet.


Veröffentlicht September 2017 Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.