Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Verknüpfen von Produkten mit Verkaufsprojekten

Sie können Produkte mit Verkaufsprojekten verknüpfen um:

  • zu verfolgen, welche Produkte zu einem Verkaufsprojekt gehören
  • den Umsatz des Verkaufsprojekts auf Grundlage von Produktumsätzen zu berechnen
  • Erstellen Ihrer Unternehmensprognosen auf der Grundlage von Produktumsätzen und Produktmengen

Sie können auch ein Produkt mit einem Verkaufsprojekt verknüpfen, wenn Sie das Verkaufsprojekt erstellen. Wenn Ihr Unternehmensadministrator die Schaltfläche "Produkt speichern und hinzufügen" auf der Seite "Verkaufsprojekt bearbeiten" aktiviert hat, können Sie auf die Schaltfläche "Produkt speichern und hinzufügen" klicken, um den neuen Verkaufsprojektdatensatz zu speichern und direkt zur Seite "Produktumsatz bearbeiten" zu navigieren. Wenn Sie das Hinzufügen des Produktumsatzdatensatzes abbrechen, zeigt Oracle CRM On Demand die Seite "Verkaufsprojektdetails" für den zuvor gespeicherten Verkaufsprojektdatensatz an.

Wenn Ihre Benutzerrolle mindestens eine der folgenden Berechtigungen enthält, können Sie die Massenaktualisierungsfunktion verwenden, um die Werte in einer Gruppe von Produktumsatzdatensätzen zu aktualisieren, die gleichzeitig mit einem Verkaufsprojekt verknüpft sind.

  • Massenaktualisierung für beliebiges Feld
  • Massenaktualisierung für auf dem Seitenlayout verfügbare bearbeitbare Felder

Die Schaltfläche "Massenaktualisierung" ist im Abschnitt "Verkaufsprojekt - Produktumsätze" der Seite "Verkaufsprojektdetails" sowie auf der Seite mit den Produktumsatzlisten der Verkaufsprojekte verfügbar, die geöffnet wird, wenn Sie auf der Seite "Verkaufsprojektdetails" im Abschnitt "Verkaufsprojekt - Produktumsätze" auf den Link "Ganze Liste anzeigen" klicken.

HINWEIS: Wenn Ihre Benutzerrolle die Berechtigung "Massenaktualisierung für auf dem Seitenlayout verfügbare bearbeitbare Felder" und nicht die Berechtigung "Massenaktualisierung für beliebiges Feld" enthält, ist die Gruppe von Feldern, die Sie über die Funktion für Massenaktualisierungen aktualisieren können, möglicherweise eingeschränkt. Weitere Informationen dazu, wie durch Berechtigungen bestimmt wird, welche Felder Sie aktualisieren können, finden Sie unter Aktualisieren von Datensatzgruppen.

Informationen zum Aktualisieren von Verkaufsprojektsummen

Je nach Einrichtung Ihres Unternehmens werden der Umsatz und der erwartete Umsatz für ein Verkaufsprojekt möglicherweise automatisch aktualisiert, wenn Sie die mit dem Verkaufsprojekt verknüpften Produkte aktualisieren. Wenn Ihr Administrator die Option "Automatische Aktualisierung von Verkaufsprojektsummen aktivieren" im Firmenprofil auswählt, werden der Umsatz und der erwartete Umsatz für ein Verkaufsprojekt automatisch aktualisiert, sobald Sie ein mit diesem Verkaufsprojekt verknüpftes Produkt ändern. Zudem werden der Umsatz und der erwartete Umsatz für ein Verkaufsprojekt automatisch aktualisiert, wenn Sie ein Produkt mit dem Verkaufsprojekt verknüpfen oder ein Produkt aus dem Verkaufsprojekt entfernen.

Wenn Ihr Administrator die Option "Automatische Aktualisierung von Verkaufsprojektsummen aktivieren" im Firmenprofil nicht auswählt, werden der Umsatz und der erwartete Umsatz für ein Verkaufsprojekt nicht automatisch aktualisiert, wenn Sie die mit diesem Verkaufsprojekt verknüpften Produkte aktualisieren. Stattdessen ist die Schaltfläche "Verkaufsprojektsummen aktualisieren" in der Titelleiste des Abschnitts mit zugehörigen Informationen für "Verkaufsprojekt - Produktumsätze" auf der Seite "Verkaufsprojektdetails" verfügbar. Damit der Umsatz und der erwartete Umsatz für das Verkaufsprojekt nach dem Ändern eines beliebigen mit einem Verkaufsprojekt verknüpften Produkts aktualisiert wird, müssen Sie auf die Schaltfläche "Verkaufsprojektsummen aktualisieren" klicken.

Damit die Schaltfläche "Verkaufsprojekt-Summen aktualisieren" ordnungsgemäß funktioniert, müssen die Felder "Menge" und "Umsatz" auf der Seite "Produktumsatz bearbeiten" angezeigt und ausgefüllt werden. Ihr Administrator kann Ihr Seitenlayout so anpassen, dass diese Felder verfügbar sind.

Informationen zur Durchschnittsberechnung

Wenn der Umsatz des Verkaufsprojekts berechnet wird, hängt die Art der Berechnung davon ab, ob die Option "Durchschnittsberechnung aktiviert" im Firmenprofil aktiviert ist:

  • Wenn die Option "Durchschnittsberechnung aktiviert" ausgewählt ist, verwendet Oracle CRM On Demand jedes verknüpfte Produkt, um das Feld "Umsatz" und das Feld "Wahrscheinlichkeit %" im Verkaufsprojekt zu aktualisieren. Daher wird der erwartete Umsatz anhand der durchschnittlichen Wahrscheinlichkeit für alle verknüpften Produkte berechnet.
  • Wenn die Option "Durchschnittsberechnung aktiviert" nicht im Firmenprofil ausgewählt ist, verwendet Oracle CRM On Demand den gesamten Produktumsatz für jedes verknüpfte Produkt, um das Feld "Umsatz" im Verkaufsprojekt zu aktualisieren. Der Wert im Feld "Wahrscheinlichkeit %" im Verkaufsprojekt wird nicht aktualisiert. Daher wird der erwartete Umsatz anhand des vorhandenen Prozentsatzes im Feld "Wahrscheinlichkeit %" für das Verkaufsprojekt berechnet.

HINWEIS: Die Berechnungsmethode für den erwarteten Umsatz ist unabhängig von der Einstellung des Kontrollkästchens "Automatische Aktualisierung von Verkaufsprojektsummen aktivieren" im Firmenprofil immer gleich.

Hinweis zu Beginn:

  • Ihr Unternehmen muss Sie über die Prognosemethode informieren, die verwendet werden soll. Durch die Prognosemethode des Unternehmens wird festgelegt, welche Felder beim Verknüpfen von Produkten mit Verkaufsprojekten ausgewählt werden müssen.
  • Um eine Gruppe von Datensätzen zu aktualisieren, muss Ihre Benutzerrolle mindestens eine der folgenden Berechtigungen enthalten: "Massenaktualisierung für beliebiges Feld" oder "Massenaktualisierung für auf dem Seitenlayout verfügbare bearbeitbare Felder".

So verknüpfen Sie Produkte mit Verkaufsprojekten

  1. Wählen Sie das Verkaufsprojekt.

    Weitere Informationen zur Auswahl von Verkaufsprojekten finden Sie unter Suchen von Datensätzen.

  2. Blättern Sie auf der Seite "Verkaufsprojektdetails" mit der Bildlaufleiste zum Abschnitt "Verkaufsprojekt - Produktumsätze", und führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie auf "Hinzufügen", um ein Produkt zu verknüpfen.
    • Klicken Sie neben dem vorhandenen Produkt auf den Link "Bearbeiten", um die Produktinformationen zu aktualisieren.
  3. Füllen Sie auf der Seite "Verkaufsprojekt - Produktumsatz bearbeiten" die Felder "Menge", "Einkaufspreis" und "Abschlussdatum" aus.
  4. Falls das Produkt wiederkehrende Umsätze darstellt, müssen Sie die Felder "Häufigkeit" und "Anzahl der Perioden" im Abschnitt der Informationen über wiederkehrende Umsätze ausfüllen.
  5. Wenn Ihr Unternehmen Umsatzprognosen aufgrund des Produktumsatzes erstellt und Sie den Datensatz der Produktumsätze als Teil Ihrer prognostizierten Gesamtumsätze oder Ihrer prognostizierter Mengen aufnehmen möchten (oder beides), dann müssen Sie das Kontrollkästchen "Prognose" aktivieren.

    HINWEIS: Wenn Ihr Unternehmen Umsatzprognosen aufgrund von Verkaufsprojekten und nicht aufgrund von Produkten erstellt, empfiehlt sich, das Kontrollkästchen "Prognose" für den Datensatz des Produktumsatzes für das Verkaufsprojekt nicht zu aktivieren.

  6. Speichern Sie den Datensatz.

So berechnen Sie den Umsatz des Verkaufsprojekts auf Grundlage von verlinkten Produktumsätzen:

  1. Wählen Sie das Verkaufsprojekt.

    Weitere Informationen zur Auswahl von Verkaufsprojekten finden Sie unter Suchen von Datensätzen.

  2. Blättern Sie auf der Seite "Verkaufsprojektdetails" mit der Bildlaufleiste zum Abschnitt "Produktumsätze", und führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie auf "Hinzufügen", um ein Produkt zu verknüpfen.
    • Klicken Sie neben dem vorhandenen Produkt auf den Link "Bearbeiten", um die Produktinformationen zu aktualisieren. (Wenn die Direktbearbeitung aktiv ist, dann können Sie die Felder der Produktumsätze direkt auf der Seite "Verkaufsprojektdetails" bearbeiten. Weitere Informationen über das Bearbeiten von Feldern in zugehörigen Informationsabschnitten finden Sie unter Aktualisieren verknüpfter Datensätze aus Hauptdatensätzen.)
  3. Füllen Sie auf der Seite "Verkaufsprojekt - Produktumsatz bearbeiten" die Felder "Menge", "Einkaufspreis" und "Anfangs-/Abschlussdatum" aus.
  4. Falls das Produkt wiederkehrende Umsätze darstellt, müssen Sie die Felder "Häufigkeit" und "Anzahl der Perioden" im Abschnitt der Informationen über wiederkehrende Umsätze ausfüllen.
  5. Speichern Sie den Datensatz.
  6. Wenn die Schaltfläche "Verkaufsprojektsummen aktualisieren" im Abschnitt "Verkaufsprojekt - Produktumsatz" auf der Seite "Verkaufsprojektdetails" verfügbar ist, klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Verkaufsprojektsummen zu aktualisieren.

    Dadurch werden die Summen für alle verknüpften Produkte gebildet und in den Feldern "Umsatz" und "Erwarteter Umsatz" des Verkaufsprojekts angezeigt.

So berechnen Sie Unternehmensprognosen auf der Grundlage von Produktumsatz-Datensätzen:

  1. Wählen Sie das Verkaufsprojekt.

    Weitere Informationen zur Auswahl von Verkaufsprojekten finden Sie unter Suchen von Datensätzen.

  2. Blättern Sie auf der Seite "Verkaufsprojektdetails" mit der Bildlaufleiste zum Abschnitt "Verkaufsprojekt - Produktumsätze", und führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie auf "Hinzufügen", um ein Produkt zu verknüpfen.
    • Klicken Sie auf "Bearbeiten", um die Produktinformationen zu aktualisieren. (Wenn die Direktbearbeitung aktiv ist, können Sie die Felder "Verkaufsprojekt - Produktumsätze" direkt auf der Seite "Verkaufsprojektdetails" bearbeiten. Weitere Informationen über das Bearbeiten von Feldern in zugehörigen Informationsabschnitten finden Sie unter Aktualisieren verknüpfter Datensätze aus Hauptdatensätzen.)
  3. Auf der Seite "Verkaufsprojekt - Produktumsatz bearbeiten":
    1. Füllen Sie die Felder "Menge", "Einkaufspreis" und "Anfangs-/Abschlussdatum" aus.
    2. Prüfen Sie, ob sich Anfangs- und Abschlussdatum innerhalb des Prognosezeitraums befinden, und für den Datensatz ein Prognoseteilnehmer verantwortlich ist.
    3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Prognose". Dadurch wird angezeigt, dass diese Datensatzinformation in die Prognose der Produktumsatzsumme einfließen soll.
    4. Falls das Produkt wiederkehrende Umsätze darstellt, müssen Sie die Felder "Häufigkeit" und "Anzahl der Perioden" im Abschnitt der Informationen über wiederkehrende Umsätze ausfüllen.
  4. Speichern Sie den Datensatz.

    HINWEIS: Wenn ein Produkt nicht verkauft wird, können Sie das entsprechende Anfangs- und Abschlussdatum aktualisieren und das Kontrollkästchen "Prognose" auf der Seite "Produktumsatz" deaktivieren, um zu verhindern, dass der Produktumsatz in Ihre Unternehmensprognose einfließt. Alternativ können Sie, falls eines von mehreren mit dem Verkaufsprojekt verlinkten Produkten gehalten wird, das Produkt aus dem Verkaufsprojekt entfernen und für das Produkt ein neues Verkaufsprojekt erstellen. Dadurch wird verhindert, dass der Umsatz des Produkts in die Prognose einfließt.

So aktualisieren Sie eine Gruppe von Produktumsatzdatensätzen für Verkaufsprojekte:

  1. Scrollen Sie auf der Seite "Verkaufsprojektdetails" zum Abschnitt "Produktumsätze Verkaufsprojekt", und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Wenn Sie nur die Datensätze aktualisieren möchten, die momentan im Abschnitt "Produktumsätze Verkaufsprojekt" angezeigt werden, klicken Sie auf "Massenaktualisierung".
    • Wenn Sie mehr Datensätze aktualisieren möchten als die, die momentan im Abschnitt "Produktumsätze Verkaufsprojekt" angezeigt werden, klicken Sie auf "Ganze Liste anzeigen", um die Liste der Produktumsatzdatensätze für Verkaufsprojekte zu öffnen, und klicken Sie auf der Seite mit der Liste der Produktumsätze für das Verkaufsprojekt auf "Massenaktualisierung".

      Hinweis: Wenn Sie auf der Seite mit der Liste der Produktumsätze für das Verkaufsprojekt auf "Massenaktualisierung" klicken, können Sie nur die auf dieser Seite angezeigten Datensätze aktualisieren. Beispiel: Wenn Sie nur 10 Datensätze auf der Seite mit der Liste der Produktumsätze für das Verkaufsprojekt anzeigen, können Sie nur diese 10 Datensätze aktualisieren. Sie können auf dieser Seite höchstens 100 Datensätze anzeigen. Wenn die Liste mehr als 100 Datensätze enthält, können Sie die Aufgabe wiederholen, bis alle Datensätze aktualisiert sind.

  2. Deaktivieren Sie in Schritt 1 das Kontrollkästchen für die Datensätze, die Sie nicht aktualisieren möchten, und klicken Sie dann auf "Weiter".
  3. Wählen Sie in Schritt 2 die Felder, die Sie aktualisieren möchten, und geben Sie neue Werte für diese Felder ein.

    Sie können bis zu fünf Felder zum Aktualisieren auf neue Werte auswählen. Um vorhandene Werte aus einem Feld zu entfernen, lassen Sie in Schritt 2 die Spalte "Wert" leer.

  4. Klicken Sie auf "Fertig stellen".

Felder "Verkaufsprojekt - Produktumsatz"

In der folgenden Tabelle werden die Feldinformationen für einen Produktumsatz beschrieben. Ihr Administrator kann Felder so hinzufügen, umbenennen oder löschen, dass sich die angezeigten Felder von denen in dieser Tabelle unterscheiden.

VORSICHT: Wenn Prognosen in Ihrem Unternehmen auf Produkten basieren, können die für Produktumsätze eingegebenen Informationen die Berechnungen beeinflussen.

Feld

Beschreibung

Schlüsselinformationen Produkt

Produktname

Nur die vom Unternehmensadministrator als "Lieferbar" gekennzeichneten Produkte können ausgewählt werden. Beim Verknüpfen eines Produkts mit diesem Verkaufsprojekt werden diese Felder aus der Produktdefinition kopiert: Produktkategorie, Teilenummer, Typ, Status und Beschreibung.

Menge

Anzahl der vom Kunden bestellten Einheiten. Geben Sie für ein laufendes Produkt die Menge für jede wiederkehrende Verkaufsperiode ein. Geben Sie hier beispielsweise "10" ein, wenn Sie in jedem Monat 10 Druckerkartuschen versenden.

Kaufpreis

Produktpreis.

Umsatz

Die Menge multipliziert mit dem Verkaufspreis. Der Umsatz kann nicht überschrieben werden. Dieses Feld hat Auswirkungen auf die Prognosen für die Verkaufsprojektprodukte.

Produktkategorie

Die Kategorie wird mit der Produktdefinition übernommen. Schreibgeschützt.

Teilenummer

Die Teilenummer wird mit der Produktdefinition übernommen. Schreibgeschützt.

Typ

Der Typ wird mit der Produktdefinition übernommen. Schreibgeschützt.

Status

Der Status wird mit der Produktdefinition übernommen. Schreibgeschützt.

Beschreibung

Zusätzliche Produktinformationen. Auf 250 Zeichen begrenzt.

Informationen zu wiederkehrenden Umsätzen

Anfangs-/Abschlussdatum

Dieses Datum wird vom Abschlussdatum des Verkaufsprojekts übernommen. Für das Element "Produktumsatz" ist dies das erwartete Abschlussdatum. Bei einem wiederkehrenden Produkt ist dies das Anfangsdatum. Fügen Sie einen Datensatz für den kompletten wiederkehrenden Preis und einen weiteren Datensatz für den anteiligen Auftrag ein, wenn das wiederkehrende Produkt den letzten Tag des Monats als Abschlussdatum und ein Anfangsdatum in der Mitte des Monats aufweist.

Beispiel: Sie beginnen am 15. Mai mit Papierlieferungen an ein Unternehmen. Danach liefern Sie bis Ende des Jahres jeweils zum Monatsende Papier im Wert von 500 Euro.

Erstellen Sie für den Auftrag zur Mitte des Monats einen Produktdatensatz mit den folgenden Werten:
Umsatz = 250 €
Anzahl = 1

Für den wiederkehrenden Auftrag erstellen Sie einen zweiten Produktdatensatz mit den folgenden Werten:
Umsatz = 500 €
Anzahl = 1
Häufigkeit = Monatlich
Anzahl der Perioden = 7 (Juni bis Dezember).

Häufigkeit

Häufigkeit eines wiederkehrenden Produkts.

Der Begriff Alle 14 Tage bedeutet einmal alle zwei Wochen.

Wenn Sie dieses Feld ausfüllen, müssen Sie auch das Feld "Anz. der Perioden" ausfüllen.

Anzahl der Perioden

Die Anzahl der Perioden für den wiederkehrenden Produktumsatz. Wiederkehrende Umsätze können maximal 260 Perioden unterstützen. Die Zeitdauer, die durch die Summe dieser Perioden abgedeckt wird, hängt von der (im Feld "Häufigkeit") ausgewählten Häufigkeit ab. Wenn Sie zum Beispiel wöchentlich wiederkehrende Umsätze haben, können Sie die Umsätze von bis zu fünf Jahren verfolgen.

HINWEIS: Wenn Sie dieses Feld ausfüllen, müssen Sie auch das Feld "Häufigkeit" ausfüllen.

Vertriebsinformationen

Vertriebsphase

Schreibgeschützt. Die Vertriebsphase wird vom Verkaufsprojekt übernommen.

Wahrscheinlichkeit

Die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Ergebnisses für den Produktverkauf. Der Anfangswert in diesem Feld wird von der Vertriebsphase des Verkaufsprojekts übernommen. Sie können diesen Wert ggf. ändern, um Ihr spezielles Produkt besser widerzuspiegeln.

Wenn die Vertriebsphase sich ändert, wird der Wert im Feld "Wahrscheinlichkeit" für das Verkaufsprojekt wieder auf den Wert gesetzt, der der neuen Vertriebsphase entspricht. Der Wert im Feld "Wahrscheinlichkeit" für das Produkt wird jedoch nicht überschrieben.

HINWEIS: Wenn die Vertriebsphase für ein oder mehrere Verkaufsprojekte mithilfe der Funktion für Massenaktualisierung geändert wird, wird der Wert im Feld "Wahrscheinlichkeit %" für Verkaufsprojekte nicht auf den Standardprozentsatz der Wahrscheinlichkeit für die neue Vertriebsphase aktualisiert.

Erwarteter Umsatz

Ein Währungswert, der basierend auf dem Feld "Umsatz" multipliziert mit dem Wert im Feld "Wahrscheinlichkeit %" berechnet wird.

Firma

Mit diesem Verkaufsprojekt verknüpfte Firma. Schreibgeschützt.

Verantwortlicher

Mit diesem Verkaufsprojekt verknüpfte Person. Der Standardwert ist der Verantwortliche des Verkaufsprojekts. Nachträgliche Änderungen des Verkaufsprojektverantwortlichen werden für dieses Feld nicht übernommen.

In der Regel kann ein Verantwortlicher Datensatzdetails aktualisieren, den Datensatz an einen anderen Verantwortlichen übermitteln oder löschen. Die Zugriffsebenen können jedoch so festgelegt sein, dass der Zugriff eines Benutzers eingeschränkt oder erweitert ist.

Dieser Wert wirkt sich darauf aus, welche Datensätze in Prognosen und in von Ihnen oder Ihrem Manager (aus den Seiten "Berichte" und "Dashboard" heraus)ausgeführte Berichte einfließen.

Jedem Datensatz ist nur ein Verantwortlicher zugeordnet. Verkaufsprojektdatensätze können jedoch über die Seiten "Verkaufsprojektteam" und "Firmenteam" für andere Benutzer freigegeben werden. Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben von Datensätzen (Teams).

 

Prognose

Zeigt an, dass dieses Produkt in die Prognosesummen einbezogen wird.


Veröffentlicht September 2017 Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.