Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Speichern von Terminen als iCalendar-Dateien

In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie Termine als iCalendar-Dateien speichern. Es bezieht sich ausschließlich auf Besuche und Termine.

Oracle CRM On Demand ermöglicht es Ihnen, Termine im iCalendar-Dateiformat zu speichern. Mit dieser Funktion können Sie die Details Ihrer Termine so speichern, dass Sie sie auf andere Computer oder Geräte, beispielsweise auf Mobilgeräte, übertragen und anschließend in Anwendungen öffnen können, die das iCalendar-Format unterstützen.

Anhänge

Beim Speichern eines Termins als iCalendar-Datei versucht Oracle CRM On Demand, den Termin so zu speichern, dass alle Anhänge des Termins in der iCalendar-Datei enthalten sind. Allerdings liegt die maximal zulässige Größe für eine iCalendar-Datei, die von Oracle CRM On Demand gespeichert wird, bei 500 MB. Je nach Größe der Anhänge sind möglicherweise einige Anhänge nicht in der iCalendar-Datei enthalten. Oracle CRM On Demand wählt die Anhänge, die der iCalendar-Datei hinzugefügt werden, wie folgt aus:

  • Oracle CRM On Demand sortiert die Anhänge, einschließlich der Datei- und URL-Anhänge, alphabetisch in aufsteigender Reihenfolge, und fügt sie in dieser Reihenfolge hinzu. Die Reihenfolge richtet sich nach dem Feld "Anhangname".
  • Bevor der iCalendar-Datei ein Anhang hinzugefügt wird, wird von Oracle CRM On Demand berechnet, ob die iCalendar-Datei durch den Anhang die maximal zulässig Größe überschreitet. Wenn die iCalendar-Datei durch den Anhang die maximal zulässige Größe nicht überschreitet, wird der Anhang der Datei hinzugefügt. Wenn die iCalendar-Datei durch den Anhang die maximal zulässige Größe überschreitet, überspringt Oracle CRM On Demand den Anhang und fährt mit dem nächsten Anhang auf der Liste fort.

TIPP: Ziehen Sie in Betracht, Ihre Anhänge so umzubenennen, dass die wichtigsten Anhänge am Anfang der Liste der Anhänge angezeigt werden, wenn die Liste nach dem Feld "Anhangname" alphabetisch in aufsteigender Reihenfolge sortiert wird.

Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie einen Termin als iCalendar-Datei speichern.

So speichern Sie einen Termin als iCalendar-Datei

  • Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie in der Tages-, Wochen- oder Monatskalenderansicht für den zu speichernden Termin auf den Link "Als iCalendar speichern".
    • Klicken Sie auf einer Seite für Termindetails oder Besuchsdetails auf "Als iCalendar speichern".

Abhängig von den Einstellungen Ihres Browsers werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Speicherort anzugeben, an dem die iCalendar-Datei gespeichert werden soll. Standardmäßig wird die iCalendar-Datei mit der Dateierweiterung .ics gespeichert.

Zugehöriges Thema

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Themen:


Veröffentlicht September 2017 Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.