![]() |
|
Richtlinien für das Einrichten von RollenOracle CRM On Demand stellt eine Reihe vordefinierter Rollen zur Verfügung, die Sie als Grundlage für die Einrichtung von Rollen für Ihr Unternehmen verwenden können. Die Vorlage zum Einrichten von Benutzern und Rollen enthält Informationen über die vordefinierten Rollen sowie deren Datensatzzugriff, Berechtigungen und standardmäßigen Registerkartenzugriff. Weitere Informationen über das Auffinden der Vorlagen zum Einrichten von Benutzern und Rollen finden Sie unter Verwenden von Administratorvorlagen beim Setup. Zur Veranschaulichung ein Beispiel für die Art von Rollen, die Sie in Oracle CRM On Demand einrichten können: Ihr Unternehmen benötigt u.U. zwei verschiedene Vertriebsteams: eines für die Verwaltung der Bestandskunden, ein anderes für die Akquise von Neukunden. Die Außendienstmitarbeiter, die bei der Verwaltung der Bestandskunden mitwirken, verfolgen Informationen über ihre Kundenbereitstellungen. Außendienstmitarbeiter, die sich um Neukunden kümmern, erfassen Informationen bezüglich der Kaufanforderungen potenzieller Firmenkunden. Diese zwei Aufgabengebiete sind zwar ähnlich, die für die täglichen Abläufe benötigten Informationen sind jedoch unterschiedlich. In diesem Beispiel können Sie zwei Rollen einrichten:
Für beide Rollen können Sie die vordefinierte Rolle "Außendienstmitarbeiter" als Grundlage verwenden und daraus die neuen Rollen erstellen, indem Sie verschiedene Seitenlayouts für die jeweiligen Geschäftsanforderungen der beiden Vertriebsteams hinzufügen. Sie können Rollendefinitionen beliebig ändern und erweitern, z.B. infolge einer Umstrukturierung des Unternehmens oder einer Firmenübernahme. Wenn sich die Firmenstruktur Ihres Unternehmens ändert, können sich auch die Geschäftsfunktionen eines oder mehrerer Mitarbeiter ändern. Wenn Ihr Unternehmen ein anderes Unternehmen übernimmt, müssen Sie möglicherweise weitere Mitarbeiter als Benutzer in Oracle CRM On Demand integrieren. Beachten Sie beim Einrichten von Rollen die folgenden Grundsätze:
Verwandte ThemenWeitere Informationen finden Sie unter folgenden Themen: |
Veröffentlicht September 2017 | Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices. |