Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Aktualisieren von Datensatzgruppen

Viele Datensatztypen der obersten Ebene unterstützen die Funktion für die Massenaktualisierung. Mit dieser Funktion können Sie Feldwerte für eine Datensatzgruppe gleichzeitig aktualisieren. Beispiel: Sie möchten den Verantwortlichen für einen Batch von Datensätzen in einen anderen Mitarbeiter ändern. Sie können diesen Vorgang ausführen, indem Sie Datensatzgruppen aktualisieren.

HINWEIS: Bestimmte Datensatztypen, die für Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition spezifisch sind, unterstützen die Funktion für die Massenaktualisierung nicht. Hierzu gehören die Datensatztypen "Antwort auf Nachricht", "Nachrichtenplan", "Nachrichtenplanposition", "Beziehungen Nachrichtenplanpositionen", "Bestandsauditbericht", "Bestandsperiode", "Beispielausschlussklausel", "Beispieltransaktion" und "Transaktionselement".

Für die Datensatztypen, die die Funktion für die Massenaktualisierung unterstützen, können Sie Werte in bis zu 100 ausgewählten Datensätzen gleichzeitig aktualisieren. Wenn die Liste mehr als 100 Datensätze enthält, können Sie die Aufgabe wiederholen, bis alle Datensätze aktualisiert sind. Oder Sie können Ihre Liste so verfeinern, dass sie nur die zu aktualisierenden Datensätze enthält.

Beim Aktualisieren von Datensatzgruppen muss Folgendes beachtet werden:

  • Um eine Gruppe von Datensätzen zu aktualisieren, muss Ihre Benutzerrolle mindestens eine der folgenden Berechtigungen enthalten: "Massenaktualisierung für beliebiges Feld" oder "Massenaktualisierung für auf dem Seitenlayout verfügbare bearbeitbare Felder". Wenn Ihre Benutzerrolle nicht mindestens eine dieser Berechtigungen enthält, können Sie die Funktion für die Massenaktualisierung nicht verwenden.

    Wenn Ihre Benutzerrolle die Berechtigung "Massenaktualisierung für auf dem Seitenlayout verfügbare bearbeitbare Felder" und nicht die Berechtigung "Massenaktualisierung für beliebiges Feld" enthält, ist die Gruppe von Feldern, die Sie über die Funktion für Massenaktualisierungen aktualisieren können, möglicherweise eingeschränkt. Wenn es sich bei dem Layout der Detailseite, das Ihrer Benutzerrolle für den Datensatztyp, den Sie aktualisieren, zugewiesen ist, um ein statisches Layout handelt, können Sie nur die Felder aktualisieren, die für Sie auf dem Layout der Detailseite, das Ihrer Benutzerrolle für den Datensatztyp zugewiesen ist, bearbeitbar sind. Wenn es sich bei dem Layout der Detailseite jedoch um ein dynamisches Layout handelt, ist die Gruppe der Felder, die Sie über die Funktion für die Massenaktualisierung aktualisieren können, nicht eingeschränkt.

    Wenn Ihre Benutzerrolle die Berechtigung "Massenaktualisierung für beliebiges Feld" aufweist, ist die Gruppe der Felder, die Sie über die Funktion für die Massenaktualisierung aktualisieren können, nicht begrenzt. Dies gilt unabhängig davon, ob Ihre Benutzerrolle auch die Berechtigung "Massenaktualisierung für auf dem Seitenlayout verfügbare bearbeitbare Felder" aufweist, und unabhängig davon, ob das Layout der Detailseite statisch oder dynamisch ist.

    HINWEIS: Bestimmte Systemfelder sind immer schreibgeschützt und können nur von Oracle CRM On Demand aktualisiert werden. Zu den Feldern, die immer schreibgeschützt sind, gehören z.B. das Feld "Erstellt" und das Feld "Erstellt: Datum". Beide Felder sind in vielen Datensatztypen verfügbar.

  • Wenn Sie den Wert im Feld "Vertriebsphase" für einen oder mehrere Verkaufsprojektdatensätze mit der Funktion für die Massenaktualisierung ändern, wird der Wert im Feld "Wahrscheinlichkeit %" für die Datensätze nicht auf den Standard-Wahrscheinlichkeitsprozentsatz für die neue Vertriebsphase aktualisiert. Soll der Wert für den Wahrscheinlichkeitsprozentsatz für die Verkaufsprojekte geändert werden, wenn die Vertriebsphase aktualisiert wird, müssen Sie die Vertriebsphase für alle Datensätze einzeln oder mithilfe von Webservices ändern. Weitere Informationen zu Webservices finden Sie unter Integration von Webservices.
  • Sie können einzelne Adressfelder in Datensätzen, wie z.B. Konten, Personen, Leads usw., nicht mit der Funktion für die Massenaktualisierung aktualisieren. Wenn Ihr Unternehmen jedoch gemeinsame Adressen verwendet, können Sie die Felder in Adressdatensätzen der obersten Ebene aktualisieren. Weitere Informationen zu gemeinsamen Adressen finden Sie unter Adressen und Freigeben von Adressen für Firmen-, Personen-, Händler- oder Partnerdatensätze.

Hinweis: Mit der Funktion für die Massenaktualisierung können Sie die Werte in den Feldern in einer Gruppe von Produktumsatzdatensätzen aktualisieren, die gleichzeitig mit einem Verkaufsprojekt verknüpft sind. Informtationen zum Aktualisieren der Werte in einer Gruppe von Produktumsatzdatensätzen für Verkaufsprojekte finden Sie unter Verknüpfen von Produkten mit Verkaufsprojekten.

Hinweis zu Beginn:

  • Erstellen Sie gegebenenfalls eine Liste mit den zu aktualisierenden Datensätzen. Informationen zur Erstellung und Verwendung von Listen finden Sie unter Arbeiten mit Listen.
  • Um eine Gruppe von Datensätzen zu aktualisieren, muss Ihre Benutzerrolle mindestens eine der folgenden Berechtigungen enthalten: "Massenaktualisierung für beliebiges Feld" oder "Massenaktualisierung für auf dem Seitenlayout verfügbare bearbeitbare Felder".
  • Informationen zu den Werten, die gewählt werden können, wenn Sie das Feld "Vertriebsphase" für Verkaufsprojektdatensätze aktualisieren, finden Sie unter Informationen zu Vertriebsphasen und zur Funktion für die Massenaktualisierung.

Das folgende Verfahren beschreibt das Aktualisieren gewählter Datensätze in einer Liste.

So aktualisieren Sie gewählte Datensätze in einer Liste

  1. Öffnen Sie die Liste der Datensätze, die Sie aktualisieren möchten.

    HINWEIS: Wenn Sie die Funktion zur Massenaktualisierung verwenden, können Sie nur die Datensätze aktualisieren, die auf der Listenseite angezeigt werden. Beispiel: Wenn Sie nur 10 Datensätze auf der Listenseite anzeigen, können Sie nur diese 10 Datensätze aktualisieren. Sie können höchstens 100 Datensätze auf der Listenseite anzeigen.

  2. Sortieren Sie gegebenenfalls die Liste, sodass die zu aktualisierenden Datensätze oben in der Liste angezeigt werden.

    TIPP: Wenn Sie die Liste nach einer bestimmten Spalte sortieren möchten, klicken Sie auf die entsprechende Spaltenüberschrift. Klicken Sie erneut auf die Spaltenüberschrift, um die Liste nach derselben Spalte, jedoch in umgekehrter Reihenfolge zu sortieren.

  3. Klicken Sie auf der Listenseite des Datensatzes auf "Menü", und wählen Sie "Massenaktualisierung".
  4. Deaktivieren Sie in Schritt 1 das Kontrollkästchen für Datensätze, die Sie nicht aktualisieren möchten, und klicken Sie dann auf "Weiter".
  5. Wählen Sie in Schritt 2 die Felder, die Sie aktualisieren möchten, und geben Sie neue Werte für diese Felder ein.

    Sie können bis zu fünf Felder zum Aktualisieren auf neue Werte auswählen. Um vorhandene Werte aus einem Feld zu entfernen, lassen Sie in Schritt 2 die Spalte "Wert" leer.

  6. Klicken Sie auf "Fertig stellen".

Veröffentlicht September 2017 Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.