In der folgenden Tabelle werden die Einstellungen beschrieben.
|
|
|
Einstellung
|
Mögliche Werte
|
Nutzung
|
Informationen zu Anmelderichtlinien
|
Unternehmens-Anmelde-ID
|
Textfeld
|
Eine eindeutige Kennung für Ihr Unternehmen. Beim Erstellen neuer Benutzer ist diese Kennung der erste Teil der Benutzer-Anmelde-ID (Unternehmens-Anmelde-ID/Benutzer-ID) für den Benutzer. Wenn neue Benutzer mit dem Standard-Benutzer-ID-Typ Unternehmensdomäne\Benutzer-ID erstellt werden, wird dieser Wert im Teil der Benutzer-ID mit der Unternehmensdomäne vorgegeben. Diese Einstellung kann auch über die Seite "Unternehmensprofil" aufgerufen werden.
|
Maximale Anzahl der Versuche für aktuelles Kennwort
|
Zahl zwischen 1 und 3
|
Die Anzahl der Versuche, die ein Benutzer zur Eingabe des aktuellen Kennworts hat. Wenn der Benutzer das aktuelle Kennwort auf dem Anmeldebildschirm eingibt, nachdem die maximale Anzahl von Versuchen erreicht wurde, wird er in Oracle CRM On Demand gesperrt. Der Wert im Feld für die Dauer der Anmeldesperre legt fest, wie viele Versuche erlaubt sind. Wenn der Benutzer das aktuelle Kennwort jedoch in Oracle CRM On Demand eingibt oder dieses aktualisiert, nachdem die maximale Anzahl der zulässigen Versuche für das aktuelle Kennwort erreicht wurde, wird die Benutzer-Session beendet. Der Benutzer wird in Oracle CRM On Demand nicht gesperrt, und die maximale Anzahl der Versuche für das aktuelle Kennwort ist weiterhin auf dem Anmeldebildschirm verfügbar, bevor Oracle CRM On Demand den im Feld für die Dauer der Anmeldesperre festgelegten Wert anwendet.
Der Standardwert für bestehende und neue Kunden ist 3.
|
Dauer der Anmeldesperre
|
15, 30, 60 Minuten oder endgültig
|
Die Zeitspanne, für die das Konto eines Benutzers ausgesperrt bleibt.
|
Maximale Sessiondauer in Stunden
|
0-9999 Stunden
|
Die maximale Zeitdauer der aktiven Session, nach der ein Benutzer aufgefordert wird, seine Zugangsdaten erneut einzugeben. Dieses Feld akzeptiert positive Ganzzahlen von Null (0) bis 9999.
Zur Anzeige des Standardwerts für diese Einstellung gehen Sie in "Unternehmensadministration" zur Seite "Richtlinien für Anmeldung und Kennwort".
Wenn Sie mit Oracle CRM On Demand arbeiten, müssen Sie Ihre Zugangsdaten erneut eingeben, wenn die aktive Session die maximale Zeitdauer erreicht hat.
Wenn Sie mit Webservices arbeiten und die aktive Session abläuft, muss der Webservices-Client zur weiteren Verwendung der Webservices neu authentifiziert werden.
|
Informationen zur Kennwortsteuerung
|
Ablauf von Benutzerkennwörtern in
|
30 Tage, 60 Tage, 90 Tage, 180 Tage, Ein Jahr, Läuft nie ab
|
Die Zeitspanne, für die das Kennwort eines Benutzers gültig ist. Nach Ablauf dieser Zeitspanne ist der Benutzer gezwungen, das Kennwort zu ändern.
HINWEIS: Wenn die Einstellung "Ablauf von Benutzerkennwörtern in" für Ihre Rolle leer ist, wird die Unternehmenseinstellung verwendet.
|
Tage vor Warnung zu Kennwortablauf
|
Dieser Wert kann leer bleiben oder eine Zahl enthalten, die größer 0 und kleiner als die Anzahl der Tage ist, die im Feld "Ablauf von Benutzerkennwörtern in" angegeben ist. Wenn Sie im Feld "Ablauf von Benutzerkennwörtern in" die Option "Ein Jahr" auswählen, kann der Wert, den Sie im Feld "Tage vor Warnung zu Kennwortablauf" eingeben, eine Zahl zwischen 1 und 364 sein. Geben Sie alternativ in dieses Feld keinen Wert ein.
|
Diese Einstellung gibt an, wie viele Tage vor dem Ablauf des Benutzerkennworts Oracle CRM On Demand eine Benachrichtigungs-E-Mail an den Benutzer sendet. Es wird empfohlen, dass Sie einen Wert größer/gleich 2 eingeben. Möglicherweise möchten Sie eine höhere Anzahl an Tagen angeben, um dem Benutzer einen adäquaten Zeitraum zum Ändern des Kennworts zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie in dieses Feld keinen Wert eingeben, wird keine Benachrichtigungs-E-Mail an den Benutzer gesendet.
HINWEIS: Wenn Sie im Feld "Ablauf von Benutzerkennwörtern in" die Option "Läuft nie ab" auswählen, ist das Feld "Tage vor Warnung zu Kennwortablauf" schreibgeschützt.
|
Minimale Kennwortlänge
|
Zahl zwischen 6 und 10
|
Die Mindestanzahl von Zeichen für ein Kennwort.
|
Maximale Anzahl von KennwortÄnderungen
|
Zahl zwischen 1 und 20
|
Die maximale Häufigkeit, mit der das Kennwort eines Benutzers geändert werden kann, wie im Fenster für Begrenzung von KennwortÄnderungen festgelegt. Wenn die Anzahl der Versuche eines Benutzers, das Kennwort zu ändern, die maximal zulässige Anzahl von Versuchen überschreitet, wird die Änderung nicht akzeptiert.
HINWEIS: Oracle CRM On Demand implementiert diese Kennwortrichtlinie nicht, wenn der Benutzer sich mit einer Single Sign-On-ID authentifiziert.
|
Fenster für Begrenzung von KennwortÄnderungen
|
Anzahl der Tage (von 1 bis 7)
|
Der Zeitraum, für den die Einstellung "Maximale Anzahl von KennwortÄnderungen" gültig ist.
|
Komplexitätsstufe für Kennwörter
|
3 oder 4
|
Die Anzahl der Zeichen aus den folgenden vier Kategorien, die in Benutzerkennwörtern enthalten sein müssen:
- Großbuchstaben (A...Z)
- Kleinbuchstaben (a...z)
- Numerische Zeichen (0, 1, 2...9)
- Nicht alphanumerische Zeichen (!, $, #, %)
|
Kennwortrichtlinie bei Anmeldung erzwingen
|
Kontrollkästchen
|
Ist das Kontrollkästchen aktiviert, wird eine Überprüfung mithilfe der Kennwortrichtlinie durchgeführt, wenn sich der Benutzer bei Oracle CRM On Demand anmeldet. Diese Überprüfung mithilfe der Richtlinie stellt sicher, dass das Benutzerkennwort mit den Einstellungen für die Kennwortmindestlänge und die Komplexitätsstufe für Kennwörter in Oracle CRM On Demand übereinstimmt.
|
Anzahl der zuletzt verwendeten Kennwörter, die eine erneute Nutzung durch den Benutzer verhindert
|
Zahl zwischen 0 und 10
|
Die Anzahl der zuletzt verwendeten Kennwörter, die der Benutzer in Oracle CRM On Demand nicht erneut verwenden kann.
Der Standardwert für neue Firmen ist 3. Der Standardwert für vorhandene Unternehmen ist 1 oder 0, wenn folgende Bedingungen erfüllt werden:
- Die Einstellung, die festlegt, dass sich das neue Kennwort vom alten unterscheiden muss, ist aktiviert.
- Die Einstellung für die Anzahl der zuletzt verwendeten Kennwörter, die eine erneute Nutzung durch den Benutzer verhindert, ist deaktiviert.
|
Informationen zur Authentifizierung
|
Anzahl der zu bearbeitenden Sicherheitsfragen
|
Zahl zwischen 0 und 8
|
Diese Einstellung legt fest, wie viele Sicherheitsfragen und -antworten ein Benutzer einrichten muss. Die Fragen und Antworten des Benutzers werden für die zukünftige Verwendung gespeichert.
HINWEIS: Benutzer richten ihre Sicherheitsfragen ein, wenn sie sich zum ersten Mal bei Oracle CRM On Demand anmelden. Benutzer können ihre Sicherheitsfragen jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten Ihrer Sicherheitsfragen.
Wenn Benutzer ihr Kennwort über den Link "Kein Zugriff auf Ihr Konto?" auf der Oracle CRM On Demand-Anmeldeseite zurücksetzen, müssen sie eine bestimmte Anzahl der eingerichteten Sicherheitsfragen beantworten.
HINWEIS: Wenn dieser Wert auf null (0) gesetzt ist und ein Benutzer sein Kennwort vergisst, muss der Benutzer beim Administrator das Zurücksetzen seines Kennworts anfordern.
Sie können angeben, dass Benutzer mehr Fragen einrichten müssen als sie beim Zurücksetzen eines Kennworts beantworten müssen. Eine zufällige Auswahl der vom Benutzer eingerichteten Fragen wird beim Zurücksetzen des Kennworts zum Authentifizieren des Benutzers angezeigt.
|
Anzahl der zu beantwortenden Sicherheitsfragen
|
Zahl zwischen 0 und 8
|
Diese Einstellung legt die Anzahl der Sicherheitsfragen fest, die ein Benutzer beim Zurücksetzen eines Kennworts über den Link "Kein Zugriff auf Ihr Konto?" auf der Oracle CRM On Demand-Anmeldeseite beantworten muss. Wenn der Benutzer die Anforderung zum Zurücksetzen des Kennworts sendet, erhält er kurz darauf eine E-Mail mit einem Link zu einer temporären Seite.
Auf der temporären Seite muss der Benutzer die in dieser Einstellung angegebene Anzahl Sicherheitsfragen beantworten, bevor das Kennwort zurückgesetzt werden kann.
Der Wert in diesem Feld muss kleiner oder gleich dem Wert im Feld "Anzahl auszuführende Sicherheitsfragen" sein, da der Benutzer nicht aufgefordert werden kann, mehr Fragen zu beantworten als er eingerichtet hat.
|
Anzahl der Tage, die die vorläufigen Anmeldedaten gültig sind
|
Anzahl der Tage (1 bis 14)
|
Diese Einstellung gibt die Anzahl der Tage an, die ein vorläufiges Anmeldekennwort gültig ist. In der Regel wird eine E-Mail mit den vorläufigen Anmeldedaten gesendet, wenn ein neuer Benutzer hinzugefügt wird oder der Unternehmensadministrator oder die Kundenbetreuung das Kennwort eines Benutzers zurückgesetzt hat.
|
Anzahl der Anmeldeversuche mit vorläufigem Kennwort
|
Anzahl der Versuche (von 1 bis 14)
|
Die Gesamtzahl der zulässigen Anmeldeversuche mit einem vorläufigen Anmeldekennwort. Wenn dieser Wert überschritten wird, werden die vorläufigen Anmeldedaten des Benutzers ungültig, und der Benutzer muss das Kennwort erneut zurücksetzen lassen.
|
Zusätzliche Informationen
|
Änderung der Benutzer-ID durch Benutzer zulassen
|
Kontrollkästchen
|
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, können Benutzer, die ihr Benutzerprofil bearbeiten, ihre Benutzer-ID ändern. Wenn diese Funktion nicht aktiviert ist, kann die Benutzer-ID nur vom Unternehmensadministrator geändert werden.
|
Änderung der E-Mail-Adresse durch Benutzer zulassen
|
Kontrollkästchen
|
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, können Benutzer, die ihr Benutzerprofil bearbeiten, ihre E-Mail-Adresse ändern. Ist die Funktion nicht aktiviert, kann die E-Mail-Adresse nur vom Unternehmensadministrator geändert werden.
|
Option "Gleichzeitige Session"
|
Mit Benachrichtigung zulassen, Ohne Benachrichtigung zulassen und Vorhandene verhindern und beenden
|
Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, wie Oracle CRM On Demand gleichzeitige Sessions verwaltet, bei denen Ihre Zugangsdaten verwendet werden.
Mit der Option "Mit Benachrichtigung zulassen" können Sie an gleichzeitigen Sessions teilnehmen. Sie erhalten jedoch eine Benachrichtigung von Oracle CRM On Demand, dass eine weitere Session mit denselben Firmendetails stattfindet. Darüber hinaus sendet Oracle CRM On Demand eine Benachrichtigung an den Benutzer der anderen Session.
Mit der Option "Ohne Benachrichtigung zulassen" können Sie an gleichzeitigen Sessions teilnehmen. Oracle CRM On Demand sendet jedoch keine Benachrichtigung an die Benutzer der gleichzeitig stattfindenden Sessions.
Die Option "Vorhandene verhindern und beenden" schließt die erste vorhandene Session, sodass nur die zweite und neuere Session weiter ausgeführt wird. Die Benutzer beider Sessions werden über die Aktionen benachrichtigt.
|