Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Zu berücksichtigende Aspekte beim Deaktivieren gemeinsamer Adressen

Wenn Sie gemeinsame Adressen deaktivieren, nachdem sie zuvor aktiviert waren, werden Adressen von diesem Zeitpunkt an als nicht gemeinsam verwendete Adressen erstellt. Jede neue für eine Firma, eine Person, einen Händler oder einen Partner erstellte Adresse wird nur für diesen Datensatz erstellt und nicht für andere Datensätze freigegeben. Die Adressdaten, die zuvor von Firmen-, Personen-, Händler- oder Partnerdatensätzen gemeinsam verwendet wurden, werden jedoch weiterhin freigegeben, bis sie bearbeitet werden. Beispiel: Wenn drei Firmen (A, B und C) vorhanden sind, die dieselbe Adresse verwenden, wird diese Adresse auch nach dem Deaktivieren gemeinsamer Adressen von diesen drei Firmen gemeinsam verwendet. Wenn ein Benutzer eine Adresse bearbeitet, z.B. die Adresse der Firma A, erstellt Oracle CRM On Demand einen neuen, nicht gemeinsam verwendeten Adressdatensatz für Firma A, doch die Firmen B und C verwenden weiterhin die gemeinsame Adresse, bis diese ebenfalls bearbeitet wird.

HINWEIS: Vor dem Deaktivieren gemeinsamer Adressen müssen Sie den Zugriff auf Adressdatensätze für Endbenutzer in Ihrem Unternehmen aufheben, die Zugriffsberechtigung für das Verwalten von Adressen aus ihren Benutzerrollen entfernen und die Seitenlayouts wenn nötig zurücksetzen. Informationen zur Prozedur für das Entfernen dieses Zugriffs und dieser Berechtigung finden Sie unter Aktualisieren der Berechtigung für den Benutzerzugriff auf und das Verwalten von Adressen vor dem Deaktivieren gemeinsamer Adressen.

Die folgenden Überlegungen treffen zu, wenn Sie gemeinsame Adressen deaktivieren, nachdem diese Funktion aktiviert war:

  • Der Unternehmensadministrator hat Zugriff auf die Anpassungsseiten. Der Unternehmensadministrator, der über die Berechtigung zum Verwalten von Adressen verfügt, hat weiterhin Zugriff auf die Anpassungsseiten in Oracle CRM On Demand und kann weiterhin Adresslayouts bearbeiten, Felder verwalten usw.
  • Benutzer können eine neue, nicht gemeinsam verwendete Rechnungs- oder Versandadresse erstellen. Benutzer, die einen Datensatz für eine neue Firma, einen Händler oder einen Partner erstellen, können eine neue, nicht gemeinsam verwendete Rechnungs- oder Versandadresse bzw. beides erstellen. Benutzer, die einen Datensatz für eine neue Person erstellen, können eine neue, nicht gemeinsam verwendete, primäre Personenadresse erstellen. Die neue Adresse wird ausschließlich mit dem neu erstellten Datensatz verknüpft und ist nicht auf der übergeordneten Adressregisterkarte verfügbar.
  • Benutzer können nur die Adresse bearbeiten. Benutzer, die einen Firmen-, Personen-, Händler- oder Partnerdatensatz bearbeiten, können nur die Adresse für diesen Firmen-, Personen-, Händler- oder Partnerdatensatz bearbeiten, da gemeinsame Adressen deaktiviert sind. Wenn es sich bei dem bearbeiteten Adressdatensatz um eine zuvor gemeinsame Adresse handelt, erstellt Oracle CRM On Demand eine neue Adresse, die nur mit dem bearbeiteten Datensatz verknüpft ist. Die Adresse ist auf der übergeordneten Adressregisterkarte nicht verfügbar. Wenn der Adressdatensatz, der bearbeitet wird, zuvor keine gemeinsam verwendete Adresse darstellte, wird er bearbeitet, Oracle CRM On Demand erstellt jedoch keine neue Adresse. 
  • Es werden möglicherweise verwaiste, gelöschte Adressen erstellt. Das Entfernen einer Rechnungs- oder Versandadresse von einem Firmen-, Händler- oder Partnerdatensatz führt zu einer verwaisten, gelöschten Adresse für den jeweiligen Firmen-, Händler- oder Partnerdatensatz. Ähnlich führt das Entfernen einer primären Adresse aus einem Personendatensatz zu einer verwaisten, gelöschten Adresse für diesen Personendatensatz.

Informationen zum Deaktivieren gemeinsamer Adressen finden Sie in den Informationen zur Option "Gemeinsame Adressen aktivieren" unter Einrichten Ihres Unternehmensprofils und der globalen Standardwerte.


Veröffentlicht September 2017 Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.