Kalender und Aktivitäten > Verwalten von Kalendern und Aktivitäten > Informationen zu den Daten in iCalendar-Dateien
Informationen zu den Daten in iCalendar-Dateien
In diesem Thema werden die Informationen beschrieben, die von Oracle CRM On Demand in iCalendar-Dateien geschrieben werden. Es bezieht sich ausschließlich auf Besuche und Termine.
Beim Speichern eines Termins als iCalendar-Datei werden von Oracle CRM On Demand Informationen in bestimmte Eigenschaften in der iCalendar-Datei geschrieben. Zu den Informationen, die in die iCalendar-Datei geschrieben werden, zählen Informationen zum Termin sowie Informationen zu den Benutzern, Personen und Anhängen, die mit dem Termin verknüpft sind. In der folgenden Tabelle werden die Informationen angezeigt, die von Oracle CRM On Demand in die iCalendar-Eigenschaften geschrieben werden.
iCalendar-Eigenschaft
|
Oracle CRM On Demand -Felder
|
Beschreibung
|
ORGANIZER
|
Verantwortlicher
|
Der vollständige Name des Benutzers, der Verantwortlicher des Termins ist.
HINWEIS: Wenn mit dem Termin keine anderen Personen oder Benutzer verknüpft sind als der Benutzer, der für den Termin verantwortlich ist, ist die Eigenschaft ORGANIZER nicht in der iCalendar-Datei enthalten.
|
ATTENDEE
|
Name und E-Mail-Adresse
|
- Jeder Benutzer, der mit dem Termin in Oracle CRM On Demand verknüpft ist, wird in der iCalendar-Datei als Teilnehmer hinzugefügt. Es werden der vollständige Name und die E-Mail-Adresse des Benutzers in die iCalendar-Datei geschrieben.
- Jede Person, die mit dem Termin in Oracle CRM On Demand verknüpft ist, wird in der iCalendar-Datei als Teilnehmer hinzugefügt. Es werden der vollständige Name und die E-Mail-Adresse der Person in die iCalendar-Datei geschrieben.
|
SUMMARY
|
Betreff
|
Der Inhalt des Feldes "Betreff" des Termins.
|
LOCATION
|
Standort
|
Der Inhalt des Feldes "Standort" des Termins.
|
DTSTART
|
Startzeit
|
Das Startdatum und die Startzeit des Termins. Ein Termin, der um 0.00 Uhr an einem Tag beginnt und um 0.00 Uhr am folgenden Tag endet, wird als Ganztagestermin bezeichnet. Für solche Ganztagestermine wird in die iCalendar-Datei VALUE=DATE geschrieben.
|
DTEND
|
Endzeit
|
Das Enddatum und die Endzeit des Termins. Ein Termin, der um 0.00 Uhr an einem Tag beginnt und um 0.00 Uhr am folgenden Tag endet, wird als Ganztagestermin bezeichnet. Für solche Ganztagestermine wird in die iCalendar-Datei VALUE=DATE geschrieben.
|
DESCRIPTIONS
|
Beschreibung
|
Der Inhalt des Feldes "Beschreibung" des Termins.
|
UID
|
Zeilen-ID
|
Die Zeilen-ID des Datensatzes für den Termin.
|
CREATED
|
Erstellt: Externes Datum
|
Datum und Uhrzeit der Erstellung des Termins.
|
LAST-MODIFIED
|
Geändert: Externes Datum
|
Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung des Termins.
|
ATTACH
|
Datei- und Anhangsinhalt oder Anhangname und URL
|
Bei einem Dateianhang sind der Dateiname und der Inhalt der Datei in der iCalendar-Datei enthalten. Der Dateiinhalt wird mit Base64 codiert. Bei einem URL-Anhang ist der Anhangname als Dateiname mit der Dateierweiterung .txt enthalten. Die URL wird als Inhalt der Textdatei erfasst und wird mit Base64 codiert.
|
Zugehöriges Thema
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Themen:
|