Dashboards > Hinzufügen und Anzeigen von Inhalten auf interaktiven Dashboard-Seiten > Anwenden von Formatierungen auf interaktive Dashboards
Anwenden von Formatierungen auf interaktive Dashboards
Im Dashboard-Editor können visuelle Attribute von Dashboards über ein Formatierungsdialogfeld aufgerufen und gesteuert werden. Je nach Objekt, das formatiert wird, zeigt das Dialogfeld verschiedene Optionen an, darunter Steuerelemente für Schriftart, Zelle und Rahmen, Optionen für Hintergrundfarbe und sonstige Formatierungen, wie beispielsweise Textabstand. Die Formatierung hat Auswirkungen auf die visuelle Darstellung der Spalten und Abschnitte eines Dashboards, z. B. Hintergrundfarben und Rahmen.
Wenn Optionen für horizontale und vertikale Ausrichtung angezeigt werden, ähneln diese den Optionen für Textausrichtung bei der Textverarbeitung. Die vertikale Ausrichtung hat keine Auswirkungen, es sei denn, die Spalte erstreckt sich über mehrere Zeilen der anderen Spalten.
Bevor Sie beginnen. Um interaktive Dashboards erstellen und bearbeiten zu können, muss Ihre Rolle die Berechtigung "Dashboards verwalten" beinhalten.
So wenden Sie Formatierungen auf ein interaktives Dashboard an
- Navigieren Sie zum Dashboard-Editor.
Weitere Informationen dazu, wie Sie zum Dashboard-Editor navigieren, finden Sie unter Navigieren zum Dashboard-Editor.
- Klicken Sie auf der Seite "Dashboard-Editor" auf die Schaltfläche "Eigenschaften" für eine Spalte oder einen Abschnitt, und wählen Sie die Option "Spalteneigenschaften" oder "Abschnitt formatieren".
- Wählen Sie im Bereich "Schriftart" die Schriftart-Familie sowie die Größe, Farbe, Formatvorlage (z.B. "Fett") und Effekte (z.B. "Unterstreichen").
HINWEIS: Für einige Elemente ist diese Option nicht verfügbar.
- Richten Sie im Bereich "Zelle" die Ausrichtung und die Hintergrundfarbe ein.
HINWEIS: Bei horizontaler Ausrichtung werden Texte üblicherweise linksbündig ausgerichtet. Numerische Daten sind meist rechtsbündig ausgerichtet.
Die vertikale Ausrichtung hat nur dann Auswirkungen, wenn die Spalte mehrere Zeilen anderer Spalten umfasst.
- Treffen Sie im Bereich "Rahmen" Ihre Auswahl für Rahmenposition, Farbe und Stil der Zelle.
TIPP: Sie können benutzerdefinierte Rahmen aktivieren oder deaktivieren, indem Sie auf die oberen, unteren, linken und rechten Rahmen neben der Dropdown-Liste "Position" klicken.
- Um Abstände in den Zellen zu formatieren, klicken Sie auf "Zusätzliche Formatierungsoptionen" und geben Sie Werte für die Breite und Höhe des Zelleninhalts sowie den Abstand oben, unten, links und rechts des Inhalts an.
Die Werte werden in Pixel angegeben.
- Um die Einstellungen für die in Oracle CRM On Demand-Formatvorlagen festgelegten Stil- und Klassenelemente zu überschreiben, treffen Sie Ihre Auswahl im Bereich "Benutzerdefinierte CSS-Layout-Optionen":
- Klicken Sie auf die gewünschten Einstellungen.
- Geben Sie den Speicherort der Klasse, des Stils oder des Style Sheets an.
HINWEIS: Die erweiterten Stilformatierungsoptionen stehen Benutzern zur Verfügung, die bereits Erfahrung im Umgang mit Cascading Stylesheets haben.
- Klicken Sie auf "OK".
|