Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Info über die Nutzungsverfolgung in Oracle CRM On Demand

Mit der Funktion "Nutzungsverfolgung" können Unternehmen die Nutzung ihrer Oracle CRM On Demand-Anwendung, einschließlich der Benutzerverwendung, der Anwendungsnutzung sowie der Einrichtungs- und Konfigurationsdetails überwachen und analysieren. Für die Nutzungsverfolgung stehen mehrere vordefinierte Berichte für die Berichterstellung zur Oracle CRM On Demand-Verwendung bereit. Zusätzlich zu den vordefinierten Berichten steht der Themenbereich "Nutzungsverfolgungsanalyse" im Bereich "Analyse" in Oracle CRM On Demand Answers für Unternehmen zur Verfügung, die ihre Oracle CRM On Demand-Verwendung noch detaillierter analysieren möchten.

So können Sie beispielsweise Berichte mit folgenden Informationen erstellen:

  • Benutzer, die sich während der letzten 30 Tage nicht angemeldet haben
  • Datensatztypen, für die in den letzten 30 Tagen keine Datensätze erstellt, aktualisiert oder gelöscht wurden
  • Die Anzahl der in Oracle CRM On Demand erstellten Workflow-Regeln, benutzerdefinierten Felder und benutzerdefinierten Registerkarten

TIPP: Weitere Informationen zur Überprüfung der Nutzung von Webservices finden Sie unter Überprüfen der Nutzung von Webservices.

Damit Sie auf die vordefinierten Berichte zur Nutzungsverfolgung zugreifen und neue Berichte im Themenbereich "Nutzungsverfolgungsanalyse" erstellen können, muss Ihre Benutzerrolle die Berechtigung "Nutzungsverfolgung" enthalten. Die Berechtigung "Nutzungsverfolgung" ist standardmäßig für die Rolle des Unternehmensadministrators aktiviert.

Info über die Berechtigung "Nutzungsverfolgung"

Unternehmensadministratoren können die Berechtigung "Nutzungsverfolgung" nach Bedarf für andere Benutzerrollen aktivieren. Bevor Sie jedoch die Berechtigung "Nutzungsverfolgung" für eine Benutzerrolle aktivieren, beachten Sie folgende Auswirkungen dieser Aktivierung:

  • Benutzer mit der Berechtigung "Nutzungsverfolgung" haben Zugriff auf den Themenbereich "Nutzungsverfolgungsanalyse" in Oracle CRM On Demand Answers und auf die vordefinierten Berichte zur Nutzungsverfolgung.
  • Der Zugriff auf die Nutzungsverfolgungsdaten wird nicht durch andere Zugriffseinstellungen, beispielsweise die Zugriffseinstellungen für Datensatztypen in den Zugriffsprofilen und Benutzerrollen, gesichert. Daher können Benutzer mit der Berechtigung "Nutzungsverfolgung" auf alle Nutzungsverfolgungsdaten im Themenbereich "Nutzungsverfolgungsanalyse" zugreifen.

    Da manche Nutzungsdaten des Unternehmens möglicherweise vertraulich sind, müssen Sie sicherstellen, dass nur geeignete Benutzer die Berechtigung "Nutzungsverfolgung" erhalten.

  • Die Berichterstellung zur Nutzungsverfolgung kann zu einer intensiven Auslastung der Systemressourcen führen.

Wenn Sie bestimmte Berichte zur Nutzungsverfolgung bestimmten Benutzern zur Verfügung stellen möchten, diesen Benutzern jedoch keinen Vollzugriff auf den Themenbereich "Nutzungsverfolgungsanalyse" und die vordefinierten Berichte gewähren möchten, können Sie benutzerdefinierte Berichte mit den entsprechenden Daten erstellen. Anschließend können Sie diese Berichte in einem freigegebenen Berichtsordner speichern und den Benutzern den Zugriff nur für diesen freigegebenen Ordner gewähren.

In Oracle CRM On Demand können Sie Daten über die Nutzung der Servicezuteilung anzeigen, wie in den Abschnitten Anzeigen der Servicezuteilungsnutzung für ihr Unternehmen und Anzeigen der historischen Servicezuteilungsnutzung beschrieben. Außerdem können Sie Daten über die Datei- und Datensatznutzung anzeigen, wie im Abschnitt Anzeigen von Informationen zur Datei- und Datensatznutzung beschrieben.

Zugehörige Themen

Weitere Informationen über den Themenbereich "Nutzungsverfolgungsanalyse" und über Berichte finden Sie in den folgenden Themen:


Veröffentlicht September 2017 Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.