![]() |
|
ZeichenfolgenfunktionenZeichenfolgenfunktionen führen verschiedene Zeichenmanipulationen durch und werden bei Zeichenfolgen durchgeführt. ASCIIKonvertiert ein einzelnes Zeichen in den entsprechenden ASCII-Code zwischen 0 und 255. Syntax: ASCII (character_expression) wobei:
Wenn beim Zeichenausdruck der Wert von mehr als einem Zeichen erfasst wird, wird der ASCII-Code zurückgegeben, der dem ersten Zeichen im Ausdruck entspricht. BIT_LENGTHGibt die Länge einer angegebenen Zeichenfolge in Bit zurück. Jedes Unicode-Zeichen ist 2 Byte lang, was 16 Bit entspricht. Syntax: BIT_LENGTH (character_expression) wobei:
CHARKonvertiert einen numerischen Wert zwischen 0 und 255 in den Zeichenwert, der dem ASCII-Code entspricht. Syntax: CHAR (n_expression) wobei:
CHAR_LENGTHGibt die Länge in Zeichen einer angegebenen Zeichenfolge zurück. Bei der Länge der Zeichenfolge werden führende und abschließende Leerstellen nicht mitgezählt. Syntax: CHAR_LENGTH (character_expression) wobei:
CONCATEs gibt zwei Formen dieser Funktion. Bei der ersten Form werden zwei Zeichenfolgen verknüpft. Bei der zweiten Form werden mit dem Zeichenfolgen-Verknüpfungszeichen mehr als zwei Zeichenfolgen verknüpft. Syntax Form 1: CONCAT (character_expression1, character_expression2) wobei:
Syntax Form 2: string_expression1 || string_expression2 || ... string_expressionxx wobei:
Beispiel: Firma."Name der Firma" ||'-'|| Firma."Standort der Firma" Das Ergebnis sieht etwa folgendermaßen aus: Action Rentals - Hauptniederlassung INSERTFügt eine angegebene Zeichenfolge in eine angegebene Position in einer anderen Zeichenfolge ein und ersetzt dabei eine angegebene Anzahl von Zeichen in der Zielzeichenfolge. Syntax: INSERT(character_expression1, n, m, character_expression2) wobei:
LEFTGibt eine angegebene Anzahl von Zeichen ab der linken Seite einer Zeichenfolge zurück. Syntax: LEFT(character_expression, n) wobei:
LENGTHGibt die Länge in Zeichen einer angegebenen Zeichenfolge zurück. Die Länge wird abzüglich abschließender Leerzeichen zurückgegeben. Syntax: LENGTH(character_expression) wobei:
LOCATEGibt die numerische Position einer Zeichenfolge innerhalb einer anderen Zeichenfolge zurück. Wenn die Zeichenfolge nicht gefunden wird, gibt die LOCATE-Funktion den Wert 0 zurück. Wenn Sie eine Anfangsposition für die Suche angeben möchten, verwenden Sie stattdessen die LOCATEN-Funktion. Syntax: LOCATE(character_expression1, character_expression2) wobei:
LOCATENGibt die numerische Position einer Zeichenfolge innerhalb einer anderen Zeichenfolge zurück. Dies entspricht der LOCATE-Funktion, außer dass die Suche an der durch ein Ganzzahlargument angegebenen Position beginnt. Wenn die Zeichenfolge nicht gefunden wird, gibt die LOCATEN-Funktion den Wert 0 zurück. Die zurückzugebende numerische Position wird ermittelt, indem das erste Zeichen der Zeichenfolge unabhängig vom Wert des Ganzzahlarguments als an Position 1 stehend gezählt wird. Syntax: LOCATEN (character_expression1, character_expression2, n) wobei:
LOWERKonvertiert eine Zeichenfolge in Kleinbuchstaben. Syntax: LOWER (character_expression) wobei:
OCTET_LENGTHGibt die Bits in Einheiten auf 8er-Basis (der Anzahl der Bytes) einer angegebenen Zeichenfolge zurück. Syntax: OCTET_LENGTH (character_expression) wobei:
POSITIONGibt die numerische Position einer Zeichenfolge innerhalb einer anderen Zeichenfolge zurück. Wenn die Zeichenfolge nicht gefunden wird, gibt die Funktion 0 zurück. Syntax: POSITION(character_expression1 IN character_expression2) wobei:
REPEATWiederholt einen angegebenen Ausdruck n-mal, wobei n eine positive Ganzzahl ist. Syntax: REPEAT(character_expression, n) REPLACEErsetzt angegebene Zeichen in einer Zeichenfolge durch andere angegebene Zeichen. Syntax: REPLACE(character_expression, change_expression, replace_with_expression) wobei:
RIGHTGibt eine angegebene Anzahl von Zeichen ab der rechten Seite einer Zeichenfolge zurück. Syntax: RIGHT(character_expression, n) wobei:
SPACEFügt Leerzeichen ein. Syntax: SPACE (integer) wobei:
SUBSTRINGErstellt eine neue Zeichenfolge, die nach einer festen Anzahl an Zeichen in der ursprünglichen Zeichenfolge beginnt. Syntax: SUBSTRING (character_expression FROM starting_position) wobei:
Beispiel: SUBSTRING ('ABCDEF' FROM 3) Ergebnis: CDEF TRIMEntfernt angegebene führende und/oder abschließende Zeichen aus einer Zeichenfolge. Syntax: TRIM (type 'character' FROM character_expression) wobei:
HINWEIS: Die Syntax TRIM (character_expression) ist ebenfalls gültig. Hierdurch werden alle führenden und nachfolgenden Leerzeichen entfernt. UPPERKonvertiert eine Zeichenfolge in Großbuchstaben. Syntax: UPPER (character_expression) wobei:
|
Veröffentlicht September 2017 | Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices. |