Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Erstellen und Bearbeiten von Feldern

Auf der Seite "Feld bearbeiten" können Sie benutzerdefinierte Felder erstellen und vorhandene Felddefinitionen für einen Datensatztyp bearbeiten, auf die Sie von der Seite für Datensatztyp-Felder aus zugreifen können. Auf der Seite für Datensatztyp-Felder werden der Anzeigename für jedes Feld und der Feldtyp angezeigt. Außerdem werden Informationen darüber angezeigt, ob das Feld erforderlich ist und ob die Funktion "Kopieren ist aktiviert" für das Feld verfügbar ist.

Wenn Ihre Rolle die Berechtigung "Clientstandorterweiterungen hochladen und benutzerdefinierte HTML-Head-Tags verwalten" enthält, wird die Spalte "HTML-Feldtag" auch auf der Seite für Datensatztyp-Felder angezeigt. In dieser Spalte werden die Feldnamen angezeigt, die in benutzerdefiniertem JavaScript-Code verwendet werden sollen, mit dem Vorgänge in Feldern ausgeführt werden. Weitere Informationen zum Entwickeln von solchem benutzerdefinierten Code finden Sie im Oracle CRM On Demand JavaScript API Developer’s Guide.

Die Spalte "Integrationstag für Web Services v2.0" auf der Seite für Datensatzfelder zeigt das Integrationstag für jedes Feld an. Dies sind die Feldnamen, die in WSDL-Dateien für Web Services v2.0 verwendet werden. Weitere Informationen zu WSDL-Dateien finden Sie unter Herunterladen von WSDL- und Schemadateien.

HINWEIS: In den Datensatztypen für benutzerdefinierte Objekte und bestimmten anderen Datensatztypen können Sie benutzerdefinierte Felder mit zugehörigen Informationen erstellen. Für diese Datensatztypen sind folgende Felder auf der Seite zum Bearbeiten von Feldern verfügbar: Zugehörige Informationen, Zugehöriger Datensatztyp und Zugehöriges Feld. Diese Felder auf der Seite zum Bearbeiten von Feldern werden nur zum Erstellen von benutzerdefinierten Feldern für zugehörige Informationen verwendet. Die meisten anderen Felder auf der Seite zum Bearbeiten von Feldern erhalten einen Schreibschutz, nachdem Sie das Kontrollkästchen "Zugehörige Informationen" aktiviert haben. Informationen zu benutzerdefinierten Feldern für zugehörige Informationen und zu deren Erstellung finden Sie unter Informationen zu benutzerdefinierten Feldern für zugehörige Informationen und Erstellen von benutzerdefinierten Feldern für zugehörige Informationen.

Hinweis zu Beginn. Um dieses Verfahren durchführen zu können, muss Ihre Rolle die Berechtigung "Anwendung anpassen" beinhalten.

So erstellen Sie benutzerdefinierte Felder und bearbeiten Sie Felder

  1. Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
  2. Klicken Sie im Abschnitt "Anwendungsanpassung" auf den Link "Anwendungsanpassung".
  3. Klicken Sie im Abschnitt "Datensatztypeinrichtung" auf den Link für den erforderlichen Datensatztyp.
  4. Klicken Sie im Abschnitt "Feldverwaltung" auf "Felddefinition Datensatztyp".
  5. Auf der Seite "Felder":
    • Klicken Sie auf "Neues Feld", wenn Sie ein benutzerdefiniertes Feld erstellen.
    • Klicken Sie auf den Link "Bearbeiten" für das Feld, um die Definition des Feldes zu bearbeiten.

      HINWEIS: Wenn Sie ein Standardfeld bearbeitet haben und alle bearbeiteten Werte auf die Standardeinstellungen zurücksetzen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Standard" neben den Schaltflächen "Speichern" und "Abbrechen".

  6. Geben Sie auf der Seite "Feld bearbeiten" einen Anzeigenamen ein.

    Der Anzeigename ist die Bezeichnung des Felds.

  7. Wählen Sie auf der Seite "Feld bearbeiten" einen Feldtyp aus, wenn Sie ein Feld erstellen.

    ACHTUNG: Der Feldtyp kann nicht geändert werden, wenn das benutzerdefinierte Feld gespeichert wurde.

    Die folgenden Regeln gelten für benutzerdefinierte Felder, die sich möglicherweise von denjenigen unterscheiden, die für Standardfelder desselben Feldtyps gelten:

    Feldtyp

    Maximale Länge

    Notizen

    Kontrollkästchen

    nicht zutreffend

    HINWEIS: Benutzer müssen ein Feld vom Typ "Kontrollkästchen", das als "Erforderlich" markiert ist, nicht gezwungenermaßen aktivieren. Wenn das Kontrollkästchen den Wert "Wahr" erhalten soll (d.h., wenn das Kontrollkästchen aktiviert werden soll), müssen Sie Feldvalidierungsregeln für das Kontrollkästchenfeld verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zur Feldverwaltung.

    Datum

    25

     

    Datum/Uhrzeit

    25

     

    Ganzzahl

    10

    Ganze Zahlen von - 2147483647 bis 2147483647.

    Mehrfachauswahlliste

     

    Sie können keinen Standardwert für eine Mehrfachauswahlliste festlegen.

     

    Anzahl

    10

    Ganze Zahlen von - 2147483648 bis 2147483647.

    Telefon

    35

     

    Auswahlliste

    30

    Für eine Auswahlliste können maximal 1000 Werte definiert werden. In der Benutzeroberfläche sind allerdings nur 300 dieser Werte verfügbar. Der Gesamtsatz an Auswahllistenwerten, die zur Laufzeit abgerufen werden, wird basierend auf der Anzahl der Auswahllistenwerte multipliziert mit der Anzahl der Sprachen, die auf Unternehmensebene aktiv sind, berechnet. Diese Zahl darf nicht höher als 10000 sein. Beispiel: Wenn 900 Listenwerte und 12 aktive Sprachen vorhanden sind, kann Oracle CRM On Demand nicht auf diese Auswahlliste zugreifen, da die kombinierte Liste der abgerufenen Werte gleich 10800 ist. Dieser Wert überschreitet 10000.

    Obwohl die maximale Länge für Auswahllistenwerte 30 Zeichen ist, werden nur die ersten 28 Zeichen verwendet, um zu ermitteln, ob ein eingegebener Wert ein Duplikat eines vorhandenen Wertes ist.

    HINWEIS: Beim Definieren von Auswahllistenwerten ist die Reihenfolge der Auswahlliste für jede Sprache unabhängig. Dies bedeutet, wenn Sie die Reihenfolge der Auswahllistenwerte für eine Sprache definieren, wird diese Reihenfolge nicht automatisch bei der Übersetzung der Auswahlliste in eine andere Sprache übernommen. Wenn Sie die Reihenfolge des Auswahllistenwertes für alle Sprachen konsistent halten möchten, müssen Sie die richtige Reihenfolge für alle Übersetzungen manuell festlegen.

    Text (lang)

    255

    Textfelder verwenden ein einzeiliges Textfeld.

    Text (kurz)

    40

    Textfelder verwenden ein einzeiliges Textfeld. Andere Felder verwenden jedoch andere Längen.

    Text (Kurz - Maskierbar)

    40

    Mit maskierbaren Feldern können Sie bestimmte Daten in bestimmten Datensatztypen für bestimmte Benutzer ausblenden. Beispiel: Wenn ein maskierbares Feld den Wert "4558785236" enthält, wird dem Benutzer "XXXX5236" angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu maskierbaren Feldern.

    Web-Link

    nicht zutreffend

    über benutzerdefinierte Web-Link-Felder können Sie kontextbezogene Hyperlinks in Ihren Layouts erstellen.

    Das Feld "Anzeigetext" kann bis zu 250 Zeichen enthalten. Das Feld "URL" kann bis zu 8000 Zeichen enthalten. Für Browser gelten unterschiedliche maximale URL-Längen. Wenn Sie einen URL angeben, der zu lang ist, funktioniert es möglicherweise nicht wie beabsichtigt. Die URL-Länge ändert sich, wenn Sie Ersatzparameter verwenden.

    Die Gesamtsumme der Weblinks und zusammengesetzten Felder, die Sie erstellen können, hängt vom Datensatztyp ab, aber bei manchen Datensatztypen ist die Gesamtsumme für Weblinks und zusammengesetzte Felder 100. Weitere Informationen zu Feldern in Oracle CRM On Demand finden Sie unter Informationen zu benutzerdefinierten Feldern.

    Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von Weblinks.

    Zusammengesetztes Feld

    nicht zutreffend

    Ein zusammengesetztes Feld ist ein Feld, in dem die Werte aus mehreren Feldern sowie zusätzlicher Text angezeigt werden können.

    Die Gesamtsumme der Weblinks und zusammengesetzten Felder, die Sie erstellen können, hängt vom Datensatztyp ab, aber bei manchen Datensatztypen ist die Gesamtsumme für Weblinks und zusammengesetzte Felder 100. Weitere Informationen zu Feldern in Oracle CRM On Demand finden Sie unter Informationen zu benutzerdefinierten Feldern.

    Für die meisten Datensatztypen können Sie zusammengesetzte Felder einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von zusammengesetzten Feldern.

  8. (Optional) Um anzugeben, dass dieser Feldname in andere für das Unternehmen aktivierte Sprachen übersetzt werden muss, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Zum Übersetzen markieren".
  9. Klicken Sie auf "Speichern".
  10. Füllen Sie im Abschnitt "Zusätzliche Eigenschaften" wie erforderlich die folgenden Felder aus:

    Feld

    Kommentare

    Erforderlich

    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Feld beim Erstellen oder Aktualisieren von Datensätzen zu einem Pflichtfeld zu erklären. Sie können beispielsweise festlegen, dass alle Benutzer das Feld "Firma" ausfüllen müssen, wenn sie neue Personen hinzufügen.

    HINWEIS: Benutzer müssen ein Feld vom Typ "Kontrollkästchen", das als "Erforderlich" markiert ist, nicht gezwungenermaßen aktivieren. Wenn das Kontrollkästchen den Wert "Wahr" erhalten soll (d.h., wenn das Kontrollkästchen aktiviert werden soll), müssen Sie Feldvalidierungsregeln für das Kontrollkästchenfeld verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zur Feldverwaltung.

    Bedingt erforderlich

    Wenn das Feld nur dann erforderlich sein soll, wenn eine definierte Bedingung erfüllt ist, geben Sie einen Ausdruck direkt für die Bedingung ein, oder klicken Sie auf das Symbol fx , um das Expression Builder-Fenster zu öffnen.

    HINWEIS: In der Feldverwaltung kann ein Feld entweder als erforderlich oder als bedingt erforderlich eingerichtet werden. Beide Optionen können nicht gleichzeitig eingerichtet werden. Wenn also das Kontrollkästchen "Erforderlich" aktiviert ist, können Sie keinen Ausdruck in das Feld "Bedingt erforderlich" eingeben.

    Einige Beschränkungen gelten für die Expression Builder-Funktion, die Sie in Bedingungen für bedingt erforderliche Felder verwenden können. Weitere Informationen zu bedingt erforderlichen Feldern und den Beschränkungen für die Expression Builder-Funktion finden Sie unter Informationen zu bedingt erforderlichen Feldern.

    Standardwert

    Geben Sie einen Wert oder einen Ausdruck direkt ein, oder klicken Sie auf das Symbol fx, um das Fenster Expression Builder zu öffnen.

    Sie können komplexe Ausdrücke nur hinzufügen, wenn Ihre Rolle die Berechtigung "Erweiterte Feldverwaltung" enthält. Dieses Feld kann einen Ausdruck mit maximal 1024 Zeichen enthalten. Wenn Sie zum Einrichten eines Standardwertes einen Ausdruck erstellen, darf das Ergebnis des Ausdrucks nicht die im Feld zulässige maximale Zeichenanzahl überschreiten. Des Weiteren darf jede an eine Funktion in Expression Builder übergebene Zeichenfolge oder jedes numerische Literal 75 Zeichen nicht überschreiten.

    Wenn Sie den Standardwert direkt in dieses Feld eingeben, darf die Anzahl der Zeichen des Standardwertes die maximal zulässige Zeichenanzahl für den Feldtyp nicht überschreiten. Bei Zahlentypfeldern muss der Wert innerhalb des Wertebereichs für das Feld liegen.

    Weitere Informationen über die Einrichtung von Standardwerten finden Sie unter Informationen zur Feldverwaltung. Weitere Informationen über die Syntax, die Sie mit Ausdrücken verwenden können, finden Sie unter Expression Builder.

    HINWEIS: Wenn Sie einem maskierbaren Feld einen Standardwert zuweisen, wird der vollständige Standardwert in dem Feld angezeigt, wenn ein Benutzer einen neuen Datensatz erstellt, selbst wenn die Rolle des Benutzers die Berechtigung "Maskierte Daten anzeigen" nicht enthält.

    Schreibgeschützt

    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Feld zu einem schreibgeschützten Feld zu erklären.

    Kopieren ist aktiviert

    Wählen Sie dieses Kontrollkästchen, um dieses Feld beim Kopieren des Datensatztyps mit der Schaltfläche "Datensatz kopieren" auf der Datensatzdetailseite zu kopieren.

    Optimiert

    Dieses Kontrollkästchen ist automatisch aktiviert, wenn Sie einen Feldtyp auswählen, für den optimierte Felder für diesen Datensatztyp verfügbar sind. Die verbleibende Anzahl verfügbarer optimierter Felder wird rechts neben dem Kontrollkästchen "Optimiert" angezeigt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Optimiert", wenn Sie die optimierte Version des Feldes verwenden möchten.

    HINWEIS: Wenn das Kontrollkästchen "Optimiert" für ein Feld aktiviert und die Seite gespeichert wurde, kann das Kontrollkästchen auf der Seite "Bearbeiten" nicht deaktiviert werden. Sie können das Feld jedoch umbenennen, wenn Sie es für einen anderen Zweck verwenden möchten.

    Beschreibung

    Geben Sie zusätzliche Informationen zum Feld ein.

    Standard nachträglich eintragen

    Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Ihre Benutzerrolle über die Berechtigung "Erweiterte Feldverwaltung" verfügt.

    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie festlegen möchten, dass das Feld bei Erstellung eines neuen Datensatzes nicht automatisch mit dem Standard vorausgefüllt werden soll. Der angegebene Standardwert wird nur eingetragen, wenn der Datensatz gespeichert wird und vom Benutzer oder von Integrations-Tools kein Wert angegeben wurde.

    HINWEIS: "Standard nachträglich eintragen" kann nicht als Kontrollkästchen ausgewählt werden.

    Feldvalidierung

    Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Ihre Benutzerrolle über die Berechtigung "Erweiterte Feldverwaltung" verfügt.

    Geben Sie einen Ausdruck direkt ein, oder klicken Sie auf das Symbol fx, um das Fenster Expression Builder zu öffnen.

    Dieses Feld darf maximal 1024 Zeichen enthalten.

    Weitere Informationen über die Feldvalidierung finden Sie unter Informationen über Feldvalidierung. Informationen über die für Ausdrücke zulässige Syntax finden Sie unter Expression Builder.

    Fehlermeldung Feldvalidierung

    Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Ihre Benutzerrolle über die Berechtigung "Erweiterte Feldverwaltung" verfügt.

    Geben Sie eine benutzerdefinierte Fehlermeldung ein, die zusätzlich zur Standardmeldung angezeigt werden soll, wenn die Validierung für das Feld fehlschlägt. Die Meldung darf nur Buchstaben, Zahlen, Leerzeichen, Kommata, Punkte und Bindestriche enthalten.

    Im Folgenden sehen Sie, wie Fehlermeldungen angezeigt werden, je nachdem, ob Sie eine benutzerdefinierte Fehlermeldung angeben:

    Wenn die Feldvalidierung eingestellt und keine benutzerdefinierte Meldung angegeben ist: Der für '[Feld]' eingegebene Wert erfüllt nicht die Validierungsregeln, die von Ihrem Unternehmensadministrator festgelegt wurden. Die Validierungsbedingung ist '[Regel]' (Fehlercode).

    Wenn eine Feldvalidierung eingestellt und eine benutzerdefinierte Meldung angegeben ist: [Benutzerdefinierte Fehlermeldung] (Fehlercode).

    Anzeigeformat für QuickInfo

    Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Ihre Benutzerrolle über die Berechtigung "Erweiterte Feldverwaltung" verfügt.

    Wählen Sie "HTML" oder "Nur Text" aus der Dropdown-Liste aus, um das Format auszuwählen, in dem Ihre QuickInfo angezeigt wird. Der Standardwert für dieses Feld lautet "Nur Text".

    Wenn Sie HTML-formatierte QuickInfos verwenden, ist die Leistung besser, wenn Sie eine komplexe HTML vermeiden und die Anzahl der in der QuickInfo angezeigten Bilder reduzieren. Interaktive Steuerelemente, wie z.B. Hyperlinks, werden nicht unterstützt. Es wird außerdem empfohlen, dass Sie für HTML-formatierte QuickInfos einen Textabstand verwenden, damit der QuickInfo-Text besser lesbar ist. Bei Verwendung des HTML-Tags <DIV> wird empfohlen, einen Rahmen zu verwenden, um sicherzustellen, dass der Inhalt im <DIV>-Tag innerhalb des QuickInfo-Feldes angezeigt wird. Beispiel:

    <div style="background-color:red;padding:3px 8px; border-radius:5px;">

    Dies ist eine QuickInfo-Nachricht mit Textabstand und rotem Hintergrund.

    </div>

    HINWEIS: Weitere Informationen zu Überlegungen für die Verwendung von benutzerdefiniertem Code in Oracle CRM On Demand finden Sie unter Wichtige Überlegungen für Kunden, die benutzerdefinierten Code in Oracle CRM On Demand verwenden.

    QuickInfo-Text

    Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Ihre Benutzerrolle über die Berechtigung "Erweiterte Feldverwaltung" verfügt.

    Geben Sie zusätzliche Informationen zur Funktion des Feldes ein. Diese Informationen werden als QuickInfo angezeigt, wenn der Benutzer mit dem Zeiger über das Feld fährt. Dieses Textfeld darf maximal 1500 Zeichen enthalten.

    HINWEIS: Es wird empfohlen, dass Sie wenige QuickInfos verwenden und den Text informativ und präzise formulieren.

  11. Klicken Sie auf "Speichern".

    Die neu von Ihnen hinzugefügten Felder werden in den anderen aktivierten Sprachen als blauer Text in Klammern angezeigt (unabhängig von der Einstellung des Kontrollkästchens "Zum Übersetzen markieren").

  12. Gehen Sie wie folgt vor, um die übersetzte Entsprechung des neuen Namens, der Fehlermeldung für die Feldvalidierung, der Beschreibung oder des QuickInfo-Textes manuell einzugeben:
    1. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Übersetzungssprache" die Sprache aus, deren Übersetzung Sie eingeben möchten.
    2. Klicken Sie auf den Link "Bearbeiten" für das Feld, dessen Name, Fehlermeldung für die Feldvalidierung, Beschreibung oder QuickInfo-Text Sie übersetzen möchten.
    3. Geben Sie die Übersetzung in das Feld für den Anzeigenamen, die Fehlermeldung für die Feldvalidierung, die Beschreibung oder den QuickInfo-Text ein, und klicken Sie auf "Speichern".

      Wenn Sie den Namen des Feldes übersetzt haben, wird der übersetzte Name in schwarzer Schrift in der Spalte "Anzeigename" angezeigt.

    4. Wiederholen Sie die Schritte a bis c für jede Sprache, für die Sie eine Übersetzung eingeben möchten.
    5. Wenn Sie auf der Seite der Datensatztyp-Felder weiterarbeiten möchten, nachdem Sie die Übersetzungen eingegeben haben, wählen Sie in der Dropdown-Liste "Sprache" die Standardsprache für Ihr Unternehmen.

      HINWEIS: Um benutzerdefinierte Felder, deren Sprache von der Benutzersprache von Oracle CRM On Demand Answers abweicht, in Oracle CRM On Demand anzuzeigen, müssen diese Felder in die Sprache der Anwendung übersetzt werden. Wenn z.B. ein benutzerdefiniertes Feld in englischer Sprache erstellt wurde, kann ein deutschsprachiger Benutzer dieses Feld erst in Oracle CRM On Demand Answers anzeigen, wenn es in die deutsche Sprache übersetzt wurde.

      Durch Auswahl von "Zum Übersetzen markieren" werden in allen anderen Sprachen sowohl "Anzeigename" als auch der Fehlermeldungstext für die Feldvalidierung überschrieben.

  13. Wenn Sie eine Auswahlliste oder Mehrfachauswahlliste erstellt haben:
    1. Klicken Sie auf den Link "Auswahlliste bearbeiten" für das benutzerdefinierte Feld.
    2. Geben Sie im Feld "Auswahllistenwert" jeden Wert in eine separate Zeile ein.
    3. Speichern Sie den Datensatz.
    4. (Optional) Wenn in Ihrem Unternehmen Auswahllistenwertegruppen verwendet werden, ordnen Sie die Auswahllistenwerte den Auswahllistenwertegruppen zu. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen von Auswahllistenwerten zu Auswahllistenwertegruppen.

HINWEIS: Jetzt müssen Sie neu erstellte benutzerdefinierte Felder in den Formularen anzeigen ("Bearbeiten", "Details" und "Erstellen"). Sie werden nicht standardmäßig angezeigt. Um ein benutzerdefiniertes Feld anzuzeigen, erstellen Sie nach Bedarf neue Seitenlayouts und stellen sicher, dass diese Seitenlayouts jeder Rolle zugewiesen werden, die die Anzeige des Felds erfordert.


Veröffentlicht September 2017 Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.