Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Hinzufügen von Aktionslinks zu Ergebnissen

Sie können Ergebnissen Aktionsverknüpfungen hinzufügen. Aktionslinks ermöglichen Benutzern den Zugriff auf Datensatzdetailseiten durch Klicken auf Links in Datensätzen in Berichten. Sie können Aktionsverknüpfungen mit den folgenden Methoden hinzufügen:

  • Aktionslinkklassen verwenden. Mit dieser Methode können Sie den Datensatztypnamen im Bericht als Aktionsverknüpfung konfigurieren. Die Aktionsverknüpfungsklasse verwendet den Wert "Zeilen-ID" im Bericht zum Abrufen des betreffenden Datensatzes aus Oracle CRM On Demand. Diese Vorgehensweise kann für die folgenden Datensatztypen verwendet werden: Firma, Kampagne, Person, Lead, Verkaufsprojekt, Serviceanfrage und Benutzer.
  • Verwenden von URLs. Mit dieser Methode können Sie Links von einer Tabelle oder einer Pivot-Tabelle zu einem beliebigen Datensatztyp erstellen. Sie können die Datensatztyp-ID-Spalte als Aktionsverknüpfung konfigurieren.

HINWEIS: Wenn Benutzer auf einer Seite mit dynamischem Layout auf Aktionslinks klicken, werden diese Links im Standardlayout der Seite angezeigt.

Info über Datensatztypnamen in Aktionslinks

Wenn Sie einen Aktionslink hinzufügen, müssen Sie im Code oder in der URL zum Hinzufügen des Links den ursprünglichen Namen des Datensatztyps verwenden. Wenn der Unternehmensadministrator die Namen der Datensatztypen in Oracle CRM On Demand geändert hat, müssen Sie den ursprünglichen Namen des Datensatztyps ermitteln, für den Sie den Link hinzufügen möchten. Beispiel: Der Unternehmensadministrator hat möglicherweise den Datensatztyp "Firma" in Kunde umbenannt. Wenn Sie einen Aktionslink zu einem Ergebnis für den Datensatztyp "Kunde" hinzufügen möchten, muss der Link-Code oder die URL auf den Datensatztyp "Firma" verweisen (also den ursprünglichen Namen des Datensatztyps). Je nach Typ des zu erstellenden Links verwenden Sie den Datensatztypnamen folgendermaßen im Code oder in der URL:

  • Wenn Sie einen Aktionslink für den Datensatztyp "Kunde" (ursprünglich der Datensatztyp "Firma") anhand von Aktionslinkklassen hinzufügen, verwenden Sie den Datensatztypnamen firma im Link-Code wie im folgenden Beispiel dargestellt:

    [html]"<a onClick=\"javascript:LinkOccam (this, 'account');\">"@"</a>"

    Wenn Sie Aktionslinks über Aktionslinkklassen hinzufügen, darf der Datensatztypname im Link-Code nur Kleinbuchstaben aufweisen.

    TIPP: Um den ursprünglichen Namen des Datensatztyps zu ermitteln, für den Sie einen Link hinzufügen möchten, öffnen Sie die Homepage für den Datensatztyp. Die URL im Adressfeld des Browserfensters zeigt den ursprünglichen Namen des Datensatztyps an. Im obigen Beispiel, bei dem der Datensatztyp "Firma" in Kunde umbenannt wurde, wird auf der Homepage "Kunde" folgende URL angezeigt:

    https://Servername/OnDemand/user/FirmaHomePage

    wobei:

    Servername die zum Anmelden bei Oracle CRM On Demand verwendete URL ist

  • Wenn Sie einen Aktionslink für den Datensatztyp "Kunde" (ursprünglich der Datensatztyp "Firma") über eine URL hinzufügen, verwenden Sie den Datensatztypnamen Firma in der URL, wie im folgenden Beispiel dargestellt:

    "http://"@[html]"<a target=_top href=https://server_name/OnDemand/user/AccountDetail?OMTGT=AccountDetailForm&OMTHD=AccountDetailNav&AccountDetailForm.Id="@">”@”</a>"

    TIPP: Um die richtige URL für die Detailseite eines Datensatztyps zu ermitteln, öffnen Sie die Detailseite eines beliebigen Datensatzes dieses Datensatztyps. Kopieren Sie im Adressfeld der Titelleiste des Browserfensters den wichtigen Teil der Adresszeichenfolge von http bis Id=. Im obigen Beispiel, in dem der Datensatztyp "Firma" in "Kunde" umbenannt wurde, wird die URL von der Detailseite eines Kundendatensatzes kopiert.

    In einigen Fällen wird der vollständige Datensatztypname an allen Stellen in der URL für eine Detailseite des Datensatztyps verwendet, beispielsweise bei der URL im vorhergehenden Beispiel. In anderen Fällen wird jedoch an bestimmten Stellen in der URL eine abgekürzte Version des Datensatztypnamens verwendet.

    Beispiel: Wenn der Datensatztyp, für den Sie den Link hinzufügen, ursprünglich der Verkaufsprojektdatensatz war, lautet die URL folgendermaßen:

    "http://"@[html]"<a target=_top href=https://server_name/OnDemand/user/OpportunityDetail?OMTGT=OpptyDetailForm&OMTHD=OpportunityDetailNav&OpptyDetailForm.Id="@">”@”</a>"

In der folgenden Prozedur wird das Einfügen von Aktionslinks mit Aktionslinkklassen beschrieben.

So fügen Sie Aktionslinks mit Aktionslinkklassen hinzu

  1. Fügen Sie in Oracle CRM On Demand Answers auf der Seite "Kriterien definieren" die Spalten zum Bericht hinzu.

    Sie müssen das Namensfeld (z.B. "Firmenname") und das ID-Feld für den Datensatztyp (z.B. "Firmen-ID") in den Bericht einfügen und das ID-Feld direkt rechts neben das Namensfeld im Berichtlayout setzen.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Spalteneigenschaften" für die Datensatztyp-ID-Spalte.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld "Spalteneigenschaften" auf die Registerkarte "Spaltenformat".
  4. Wählen Sie in der Registerkarte "Spaltenformat" das Kontrollkästchen "Spalte ausblenden", und klicken Sie auf "OK".
  5. Klicken Sie auf der Seite "Kriterien definieren" auf die Schaltfläche "Spalteneigenschaften" für die Spalte "Name" des Datensatztyps.
  6. Klicken Sie im Dialogfeld "Spalteneigenschaften" auf die Registerkarte "Stil".
  7. Gehen Sie in der Registerkarte "Stil" wie folgt vor:
    1. Erweitern Sie den Bereich "Benutzerdefinierte CSS-Layout-Optionen (nur HTML)", indem Sie auf das Pluszeichen (+) klicken.
    2. Wählen Sie das Kontrollkästchen "Benutzerdefinierte CSS-Klasse verwenden", und geben Sie im Textfeld ActionLink ein.
  8. Klicken Sie auf die Registerkarte "Datenformat".
  9. Gehen Sie in der Registerkarte "Datenformat" wie folgt vor:
    1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Standarddatenformat überschreiben".
    2. Wählen Sie in der Liste "Text behandeln als" die Option "Benutzerdefiniertes Textformat".
    3. Geben Sie im Feld "Benutzerdefiniertes Textformat" ähnlichen Text wie im folgenden Beispiel nach dem At-Zeichen (@) ein.

      In diesem Beispiel wird ein Aktionslink für eine Firma erstellt:

      [html]"<a onClick=\"javascript:LinkOccam (this, 'account');\">"@"</a>"

      Um einen Aktionslink für einen der anderen Datensatztypen zu erstellen, bei denen mit Aktionslinkklassen erstellte Aktionslinks unterstützt werden, ersetzen Sie das Wort firma im obigen Beispiel durch kampagne, person, lead, verkaufsprojekt, service oder benutzer. Der Datensatztypname darf nur Kleinbuchstaben enthalten.

      HINWEIS: Sie müssen im Link-Code den ursprünglichen Datensatztypnamen verwenden. Wenn der Unternehmensadministrator die Datensatztypen in Oracle CRM On Demand umbenannt hat, müssen Sie den ursprünglichen Namen des Datensatztyps ermitteln, für den Sie die Aktionslinks hinzufügen möchten, und diesen Namen im Link-Code verwenden.

  10. Klicken Sie auf "OK".
  11. Klicken Sie auf "Analysevorschau", um die Vorschau des Berichts anzuzeigen.

In der folgenden Prozedur wird beschrieben, wie Aktionsverknüpfungen eingefügt werden. Mit diesen Schritten können Sie Aktionsverknüpfungen für beliebige Datensätze hinzufügen.

So fügen Sie Aktionslinks hinzu

  1. Fügen Sie in Oracle CRM On Demand Answers auf der Seite "Kriterien definieren" die Spalten, einschließlich der Datensatztyp-ID-Spalte (z.B. Firmen-ID), in den Bericht ein.

    HINWEIS: Damit der Aktionslink funktioniert, müssen Sie das Datensatztyp-ID-Feld in den Bericht einfügen.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Spalteneigenschaften" für die Datensatztyp-ID-Spalte.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld "Spalteneigenschaften" auf die Registerkarte "Datenformat".
  4. Gehen Sie in der Registerkarte "Datenformat" wie folgt vor:
    1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Standarddatenformat überschreiben".
    2. Wählen Sie in der Liste "Text behandeln als" die Option "Benutzerdefiniertes Textformat".
    3. Geben Sie im Feld "Benutzerdefiniertes Textformat" den Code für den Link nach dem At-Zeichen (@) ein, wie im folgenden Beispiel dargestellt:

      "http://"@[html]"<a target=_top href=https://server_name/OnDemand/user/OpportunityDetail?OMTHD=OpportunityDetailNav&OMTGT=OpptyDetailForm&OpptyDetailForm.Id="@">”@”</a>"

      wobei:

      Servername im Beispiel die URL ersetzt, die Sie zum Anmelden bei Oracle CRM On Demand verwenden.

      Im obigen Beispiel gilt die URL für den Verkaufsprojektdatensatz. Verwenden Sie die entsprechende URL für Ihren Oracle CRM On Demand-Server und den Datensatztyp, für den Sie den Link erstellen.

      HINWEIS: Sie müssen in der URL den ursprünglichen Datensatztypnamen verwenden. Wenn der Unternehmensadministrator die Datensatztypen in Oracle CRM On Demand umbenannt hat, müssen Sie den ursprünglichen Namen des Datensatztyps ermitteln, für den Sie die Aktionslinks hinzufügen möchten, und diesen Namen in der URL verwenden.

      Oracle CRM On Demand Answers ersetzt das letzte At-Zeichen (@) in der Zeichenfolge durch den Wert der Datensatztyp-ID für jeden Datensatz im Bericht. Wenn der Link nicht die Datensatztyp-ID anzeigen soll, ersetzen Sie das letzte At-Zeichen (@) durch den Text, der angezeigt werden soll. Im folgenden Beispiel wird die ID im Aktionslink durch das Wort Anzeigen ersetzt:

      "http://"@[html]"<a target=_top href=https://server_name/OnDemand/user/OpportunityDetail?OMTHD=OpportunityDetailNav&OMTGT=OpptyDetailForm&OpptyDetailForm.Id="@">View</a>"

  5. Klicken Sie auf "OK".
  6. Klicken Sie auf "Analysevorschau", um die Vorschau des Berichts anzuzeigen.

Das folgende Beispiel zeigt den Code für einen Link eines Anlagedatensatzes:

"http://"@[html]"<a target=_top href=https://server_name/OnDemand/user/AssetDetail?OMTHD=AssetDetailNav&OMTGT=AssetDetailForm&AssetDetailForm.Id="@">"@"</a>"

Das folgende Beispiel zeigt den Code für einen Link eines Termindatensatzes:

"http://"@[html]"<a target=_top href=https://server_name/OnDemand/user/ApptDetail?OMTHD=ApptRead&OMTGT=ApptDetailForm&ApptDetailForm.Id="@">"@"</a>"

Das folgende Beispiel zeigt den Code für einen Link eines Aufgabendatensatzes:

"http://"@[html]"<a target=_top href=https://server_name/OnDemand/user/TaskDetail?OMTHD=ReadTaskDetail&OMTGT=TaskDetailForm&TaskDetailForm.Id="@">"@"</a>"


Veröffentlicht September 2017 Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.