Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Löschen und Wiederherstellen von Datensätzen

Sie können einen Datensatz löschen, wenn es Ihre Zugriffsebene auf diesen Datensatz erlaubt. Je nachdem, welche Berechtigungen für Ihre Benutzerrolle aktiviert sind, können Sie möglicherweise einige oder alle der folgenden Aufgaben ausführen:

  • Eine Liste mit Datensätzen löschen.
  • Einzelne Datensätze wiederherstellen, die andere Benutzer gelöscht haben.
  • Eine Liste mit Datensätzen wiederherstellen, die Sie gelöscht haben.
  • Eine Liste mit Datensätzen wiederherstellen, die ein anderer Benutzer gelöscht hat.

ACHTUNG: Wenn Sie einen Datensatz löschen, werden möglicherweise einige oder alle damit verknüpften Datensätze ebenfalls gelöscht.

Hinweis zu Beginn. Es wird empfohlen, den Abschnitt Informationen zum Löschen und Wiederherstellen von Datensätzen zu lesen. Dieser Abschnitt enthält Informationen dazu, welche verknüpften Datensätze beim Löschen eines übergeordneten Datensatzes ebenfalls gelöscht werden, sowie weitere Informationen zum Löschen und Wiederherstellen von Datensätzen.

Löschen von einzelnen Datensätzen

Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie einen Datensatz von einer Datensatzdetailseite löschen.

So löschen Sie einen Datensatz von einer Datensatzdetailseite

  • Klicken Sie auf der Datensatzdetailseite auf "Löschen".

    HINWEIS: Wenn Sie die Seite "Datensatzdetail" mit einem Drilldown auf einen übergeordneten Datensatz von einer Listenseite oder einer Liste mit verwandten Datensätzen aus geöffnet haben, kehrt Oracle CRM On Demand zu der Seite zurück, von der aus Sie den Drilldown durchgeführt haben, nachdem Sie den Datensatz gelöscht haben.

Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie einen Datensatz in einer Liste mit Datensätzen löschen.

So löschen Sie einen Datensatz in einer Datensatzliste

  • Wählen Sie in der Zeile für den zu löschenden Datensatz die Option "Löschen" aus dem Menü auf Datensatzebene.

Löschen von Datensatzlisten

Viele Datensatztypen der obersten Ebene unterstützen die Batchlöschfunktion, mit der Sie auf einer Listenseite mehrere Datensätze gleichzeitig löschen können. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie eine Datensatzliste löschen.

HINWEIS: Bestimmte Datensatztypen, die für Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition spezifisch sind, unterstützen die Batchlöschfunktion nicht. Hierzu gehören die Datensatztypen "Antwort auf Nachricht", "Nachrichtenplan", "Nachrichtenplanposition", "Beziehungen Nachrichtenplanpositionen", "Bestandsauditbericht", "Bestandsperiode", "Beispielausschlussklausel", "Beispieltransaktion" und "Transaktionselement".

Hinweis zu Beginn. Um dieses Verfahren durchführen zu können, muss Ihre Benutzerrolle die Berechtigung "Batchlöschvorgang und -wiederherstellung" beinhalten.

So löschen Sie eine Datensatzliste

  1. Öffnen Sie die Liste mit den Datensätzen, die Sie löschen möchten.

    TIPP: Exportieren Sie die Liste, bevor Sie sie löschen. Dadurch können Sie die Daten wieder in Oracle CRM On Demand importieren, falls Sie sie versehentlich gelöscht haben.

  2. Klicken Sie auf der Listenseite des Datensatzes auf die Schaltfläche "Menü", und wählen Sie "Batchlöschvorgang" aus.
  3. Klicken Sie auf "OK", um den Vorgang fortzusetzen.

    Die Seite "Warteschlange für Batchlöschvorgang und -wiederherstellung" wird geöffnet. Ihre Anforderung wird im Abschnitt "Aktive Anforderungen" der Seite angezeigt. Wenn die Anforderung erfolgreich vorbereitet wurde, sendet Oracle CRM On Demand Ihnen eine E-Mail, und die Option "Fortfahren" wird im Menü auf Datensatzebene für die Anforderung auf der Seite "Warteschlange für Batchlöschvorgang und -wiederherstellung" verfügbar.Zwischenzeitlich können Sie optional die Seite "Warteschlange für Batchlöschvorgang und -wiederherstellung" verlassen und dann später dorthin zurückkehren, um den Löschvorgang der Liste mit den Datensätzen abzuschließen. Sie können jederzeit zur Seite "Warteschlange für Batchlöschvorgang und -wiederherstellung" zurückkehren, indem Sie auf den globalen Link "Admin" und anschließend auf der Admin-Homepage auf den Link "Warteschlange für Batchlöschvorgang und -wiederherstellung" klicken.

  4. Klicken Sie im Abschnitt "Aktive Anforderungen" der Seite "Warteschlange für Batchlöschvorgang und -wiederherstellung" im Menü auf Datensatzebene für die Anforderung, die Sie weitergeleitet haben, auf "Fortfahren".

    HINWEIS: Wenn Sie nicht auf "Fortfahren" klicken, werden die Datensätze nicht gelöscht.

  5. Klicken Sie auf "OK", um den Vorgang fortzusetzen.

    Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, sendet Ihnen Oracle CRM On Demand eine E-Mail.

  6. Um die Logdatei auf den Vorgang zu prüfen, klicken Sie im Eintrag für die Anforderung im Abschnitt "Verarbeitete Anforderungen" auf der Seite "Warteschlange für Batchlöschvorgang und -wiederherstellung" auf "Löschvorgangslog anzeigen".

Wiederherstellen von einzelnen Datensätzen

Sie können jeden Datensatz wiederherstellen, den Sie gelöscht haben. Wenn Ihre Rolle die Berechtigung "Alle Datensätze wiederherstellen" beinhaltet, dann können Sie auch die Datensätze, die andere Benutzer gelöscht haben, im Bereich "Gelöschte Elemente" anzeigen, und Sie können sie wiederherstellen. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie einen einzelnen Datensatz wiederherstellen.

Hinweis zu Beginn. Um dieses Verfahren durchzuführen, muss der globale Link "Gelöschte Elemente" für Ihr Thema aktiviert sein.

So stellen Sie einzelne Datensätze wieder her:

  1. Klicken Sie auf den globalen Link "Gelöschte Elemente".
  2. Klicken Sie in der Zeile für diesen Datensatz auf "Wiederherstellen".

    HINWEIS: Wenn Sie einen Datensatz löschen, wird der Datensatz 30 Tage lang im Bereich "Gelöschte Elemente" gespeichert. Während dieser Zeit können Sie den Datensatz wiederherstellen. Nach Ablauf der 30 Tage wird der gelöschte Datensatz jedoch unwiderruflich gelöscht und kann nicht mehr abgerufen werden. Weitere Informationen zum Bereich "Gelöschte Elemente" finden Sie unter Informationen zum Löschen und Wiederherstellen von Datensätzen.

Wiederherstellen von gelöschten Listen mit Datensätzen

Wenn Sie eine Liste mit Datensätzen gelöscht haben, können Sie alle Datensätze in dieser Liste gleichzeitig wiederherstellen. Wenn Ihre Rolle die Berechtigung "Alle Datensätze wiederherstellen" beinhaltet, können Sie auch die Listen mit Datensätzen wiederherstellen, die andere Benutzer gelöscht haben. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie eine gelöschte Liste mit Datensätzen wiederherstellen.

Hinweis zu Beginn. Um dieses Verfahren durchführen zu können, muss Ihre Benutzerrolle die Berechtigung "Batchlöschvorgang und -wiederherstellung" beinhalten.

So stellen Sie gelöschte Listen mit Datensätzen wieder her:

  1. Navigieren Sie zur Seite "Warteschlange für Batchlöschvorgang und -wiederherstellung" auf eine der folgenden Arten:
    • Klicken Sie auf den globalen Link "Admin", und klicken Sie auf "Warteschlange für Batchlöschvorgang und -wiederherstellung".
    • Klicken Sie auf einer beliebigen Listenseite des Datensatzes auf die Schaltfläche "Menü", und wählen Sie "Batchwiederherstellung" aus.
    • Klicken Sie auf den globalen Link "Gelöschte Elemente", klicken Sie auf die Schaltfläche "Menü", und wählen Sie "Batchwiederherstellung" aus.
  2. Suchen Sie auf der Seite "Batchlöschvorgang und -wiederherstellung" im Abschnitt "Verarbeitete Anforderungen" die Batchlöschanforderung für die Liste, die Sie wiederherstellen möchten.

    HINWEIS: Wenn Sie eine Liste mit Datensätzen löschen, werden die Datensätze 30 Tage lang im Bereich "Gelöschte Elemente" gespeichert. Während dieser Zeit können Sie die Datensätze wiederherstellen. Nach Ablauf der 30 Tage werden die gelöschten Datensätze jedoch unwiderruflich gelöscht und können nicht mehr abgerufen werden. Weitere Informationen zum Bereich "Gelöschte Elemente" finden Sie unter Informationen zum Löschen und Wiederherstellen von Datensätzen.

  3. Wählen Sie im Menü auf Datensatzebene für die Anforderung "Wiederherstellen" aus.

    Die Batchlöschanforderung wird vom Abschnitt "Verarbeitete Anforderungen" in den Abschnitt "Aktive Anforderungen" verschoben. Wenn die Anforderung erfolgreich vorbereitet wurde, sendet Oracle CRM On Demand Ihnen eine E-Mail, und die Option "Fortfahren" wird im Menü auf Datensatzebene für die Anforderung auf der Seite "Warteschlange für Batchlöschvorgang und -wiederherstellung" verfügbar.Zwischenzeitlich können Sie optional die Seite "Warteschlange für Batchlöschvorgang und -wiederherstellung" verlassen und dann später dorthin zurückkehren, um die Wiederherstellung der Liste mit den Datensätzen abzuschließen. Sie können jederzeit zur Seite "Warteschlange für Batchlöschvorgang und -wiederherstellung" zurückkehren, indem Sie auf den globalen Link "Admin" und anschließend auf der Admin-Homepage auf den Link "Warteschlange für Batchlöschvorgang und -wiederherstellung" klicken.

  4. Klicken Sie im Abschnitt "Aktive Anforderungen" der Seite "Warteschlange für Batchlöschvorgang und -wiederherstellung" im Menü auf Datensatzebene für die Anforderung, die Sie weitergeleitet haben, auf "Fortfahren".

    HINWEIS: Wenn Sie nicht auf "Fortfahren" klicken, werden die Datensätze nicht wiederhergestellt.

  5. Klicken Sie auf "OK", um den Vorgang fortzusetzen.

    Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, sendet Ihnen Oracle CRM On Demand eine E-Mail.

  6. Um die Logdatei auf den Vorgang zu prüfen, klicken Sie im Eintrag für die Anforderung im Abschnitt "Verarbeitete Anforderungen" auf der Seite "Warteschlange für Batchlöschvorgang und -wiederherstellung" auf "Wiederherstellungslog anzeigen".

Veröffentlicht September 2017 Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.