Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Informationen zur erweiterten Stichwortsuche

Zusätzlich zur gezielten Suche und zur Stichwortsuche unterstützt Oracle CRM On Demand die erweiterte Stichwortsuche. Die erweiterte Stichwortsuche kann über die Suche mit einer genauen Übereinstimmung hinaus nach Datensätzen suchen, die Zeichenfolgen enthalten, die den eingegebenen Suchzeichenfolgen ähnlich sind. Diese Suche kann Datensätze mit der genauen Suchzeichenfolge abgleichen, die Sie eingegeben haben. Dies erfolgt unabhängig von der Reihenfolge der Zeichenfolge oder davon, wie die Zeichenfolge durch Leerzeichen oder Satzzeichen getrennt ist. Sie kann Datensätze abgleichen, die auf den linguistischen Stämmen der Wörter basieren oder Wörter abgleichen, die ähnlich geschrieben werden.

Im Allgemeinen bietet die gezielte Suche eine bessere Leistung als die erweiterte Stichwortsuche. Wenn Sie die genaue Zeichenfolge kennen, nach der Sie suchen möchten, verwenden Sie eher die gezielte Suche, die in den Abschnitten "Suche" oder "Erweiterte Suche" in der Benutzeroberfläche verfügbar ist, als den Abschnitt "Erweiterte Stichwortsuche". Wenn Sie die genaue Zeichenfolge nicht kennen und wenn Sie nach ähnlichen Datensätzen suchen möchten, verwenden Sie die erweiterte Stichwortsuche.

Die erweiterte Stichwortsuche enthält ein Suchfeld zum Suchen eines ausgewählten Datensatztyps, der die unterstützten Felder enthält. Dies zeigt die folgende Tabelle.

Datensatztyp

In der erweiterten Stichwortsuche enthaltene Felder

Firma

  • Firmenname
  • Standort
  • Rechnungsadresse - Ort

Termin

  • Betreff

Person

  • Person - Vorname
  • Person - Nachname
  • E-Mail
  • Person - Ort

Verkaufsprojekt

  • Verkaufsprojektname

Aufgabe

  • Betreff


Die QuickInfo im Abschnitt "Erweiterte Stichwortsuche" zeigt die unterstützten Felder für jeden Datensatztyp an. Beispiel: Wenn Sie Sunnyvale beim Suchen nach Firmen eingeben, sucht die erweiterte Stichwortsuche im Firmennamen, im Standort und im Ort für die Rechnung aller Firmen, auf die Sie Zugriff haben, nach "Sunnyvale". Die Suche zeigt alle Datensätze an, die die von Ihnen in den unterstützten Suchfeldern eingegebene Suchzeichenfolge enthalten.

Merkmale der erweiterten Stichwortsuche

In diesem Abschnitt werden die Merkmale der erweiterten Stichwortsuche beschrieben.

  • Diese Suche führt die folgenden Wortabgleiche durch:
    • Genaue Übereinstimmung von Worten

      Sucht nach Datensätzen, die die genaue Zeichenfolge enthalten, d.h. dieselbe Schreibweise wie die in der Suche eingegebene Zeichenfolge.

    • Kumulierungsübereinstimmung

      Sucht nach Datensätzen, die mindestens ein Vorkommen der Suchzeichenfolge aufweisen. Die zurückgegebenen Datensätze werden nach einer kumulativen Bewertung eingestuft. Diese Punktzahl wird darüber bestimmt, wie viele Übereinstimmungen der Suchzeichenfolge gefunden wurden und wie oft die Übereinstimmungen vorkommen. Beispiel: Eine Suche nach First National Bank of Arizona gibt den Datensatz "Arizona First National Bank" mit vier übereinstimmenden Zeichenfolgewerten zurück. Danach folgt der Datensatz "First National Bank" mit nur drei übereinstimmenden Zeichenfolgewerten.

    • Wortstammübereinstimmung

      Sucht nach Datensätzen, die Werte enthalten, die denselben linguistischen Stamm wie die Abfragezeichenfolge aufweisen. Beispiel: Eine Suche nach "Hersteller" gibt zusätzlich zum Wort "Hersteller" auch Datensätze zurück, die "Herstellung" oder "hergestellt" enthalten. (Wortstammübereinstimmungen werden nur für englische Begriffe unterstützt.)

    • Fuzzyübereinstimmung

      Sucht nach Datensätzen, die Wörter enthalten, die ähnlich geschrieben werden wie die Wörter in der angegebenen Suchzeichenfolge. Beispiel: Wenn Sie nach Oracle suchen, das Wort aber falsch schreiben (Orcale), werden Datensätze zurückgegeben, die Oracle enthalten. (Fuzzyübereinstimmungen werden nur für englische Begriffe unterstützt.)

  • Die Groß-/Kleinschreibung wird bei der Suche nicht beachtet. (Beispiel: Wenn Sie nach Bella suchen, wird Bella oder bella zurückgegeben.)
  • Die Suche ignoriert die folgenden Elemente:
    • Diakritische Zeichen. Beispiel: Wenn Sie nach Velka suchen, wird Velká zurückgegeben.
    • Interpunktion. Dazu gehören:
      • Apostroph ( ’ )
      • Eckige Klammern ([ ])
      • Spitze Klammern (< >)
      • Geschweifte Klammern ({ })
      • Runde Klammern [( )]
      • Doppelpunkt (:)
      • Komma (, ¸ )
      • Gedankenstriche ( – — ?)
      • Auslassungspunkte ( … ... . . .)
      • Ausrufezeichen (!)
      • Punkt (.)
      • Bindestrich ( - )
      • Fragezeichen (?)
      • Anführungszeichen ( ‘ ’ “ ” ' " ")
      • Semikolon (;)
      • Schrägstrich ( / /)
    • Füllwörter

      In einer Suchabfrage ignoriert die erweiterte Stichwortsuche Füllwörter in folgenden Sprachen: Englisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch und Schwedisch Ein Füllwort ist ein Wort, welches so allgemein ist, dass es nicht hilfreich ist. Daher wird es ignoriert, um Zeit beim Durchführen von Suchvorgängen zu sparen. Folgende Wörter gelten z.B. als Füllwörter: oder, und, der, die, das.

  • Für die erweiterte Stichwortsuche sind spezielle Suchindizes erforderlich. Daten aus Oracle CRM On Demand werden in Zeitintervallen mit den Suchindizes synchronisiert. Daher besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Datensatz, der kürzlich hinzugefügt oder geändert wurde, erst zu einem späteren Zeitpunkt finden.
  • Da die erweiterte Stichwortsuche eine komplexe Suche ist, kann die Suchperformance je nach Suchkriterien und Datenqualität variieren. Es wird empfohlen, die Suche anhand eines verfeinerten Suchkriteriums auszuführen oder die erweiterte Suche zu verwenden, wenn Sie die exakte Zeichenfolge oder das Feld kennen, die bzw. das gesucht werden soll.

Unterstützung der Vorschlagssuche

Die erweiterte Stichwortsuche unterstützt die Vorschlagssuche. Die Vorschlagssuche sucht in der Liste "Letzte Elemente" nach Datensätzen, die die Suchzeichenfolge in den unterstützten Feldern für den bestimmten Datensatztyp enthalten, nach dem Sie suchen. Die Groß-/Kleinschreibung sowie diakritische Zeichen werden in der Vorschlagssuche nicht beachtet. Die Übereinstimmung kann am Anfang des Feldwertes, in einer Teilzeichenfolge des Feldwertes oder am Ende des Feldwertes vorkommen.

Unterstützte Listen mit letzten Elementen enthalten die folgenden Listen:

  • Meine zuletzt angezeigten Datensatztypen
  • Meine zuletzt erstellten Datensatztypen
  • Meine zuletzt geänderten Datensatztypen

Wenn Sie die Suchzeichenfolge eingeben, öffnet die Vorschlagssuche ein kleines Fenster "Letzte Elemente" neben dem Abschnitt "Erweiterte Stichwortsuche". In diesem Fenster werden alle Datensätze aufgeführt, die die mit den Zeichen der Suchzeichenfolge übereinstimmenden Zeichenfolgen enthalten. Es werden bis zu 10 Datensätze angezeigt. Die Vorschlagssuche gleicht beim Eingeben der Suchzeichenfolge gleichzeitig immer nur ein Zeichen ab (in fetter Schriftart). Die im Fenster angezeigten Elemente zeigen den Namen des Datensatzes sowie die unterstützten Feldnamen in Klammern [( )] nach dem Datensatznamen an. Der Name des Datensatzes wird aus den in der folgenden Tabelle angezeigten Feldern abgeleitet.

Datensatztyp

Zum Abrufen des Datensatznamens angezeigte Felder

Firma

Firmenname

Termin

Betreff

Person

Vorname, Nachname

Verkaufsprojekt

Verkaufsprojektname

Aufgabe

Betreff

Wenn die Suchzeichenfolge mit einem Wert in einem unterstützten Feld übereinstimmt, werden die übereinstimmenden Werte fett dargestellt. Beispiel: Wenn der Wert im Standortfeld für einen Firmendatensatz enthalten ist, werden im Fenster der Firmenname (Standort, Ort in der Rechnungsadresse) angezeigt. Beispiel: Sie können drei Firmen mit den Einstellungen aus der folgenden Tabelle erstellen.

Firmenname

Standort

Rechnungsadresse - Ort

Account1

Kalifornien

Sunnyvale

Account2

Kalifornien

Sunnyvale

Account3

Sunnyside

Sunnyside

Wenn Sie für Firmen nach Sunnyvale suchen, wird im Fenster "Letzte Elemente" Folgendes angezeigt, wenn Sie S eingeben:

Account3 (Sunnyside, Sunnyside)
Account2 (Kalifornien, Sunnyvale)
Account1 (Kalifornien, Sunnyvale)

Wenn Sie Sunnyv eingeben, wird im Fenster "Letzte Elemente" Folgendes angezeigt:

Account2 (Kalifornien, Sunnyvale)
Account1 (Kalifornien, Sunnyvale)

Die Suche gibt die Firmendatensätze in den Listen für zuletzt angezeigte, zuletzt erstellte und zuletzt geänderte Firmen zurück, in denen "Sunnyvale" im Firmennamen, im Standort oder im Ort für die Rechnungsadresse vorkommt. Wenn Sie auf einen beliebigen zurückgegebenen Datensatz im Fenster "Letzte Elemente" klicken, wird die Detailseite für den jeweiligen Datensatz geöffnet.

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Themen:


Veröffentlicht September 2017 Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.