Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Ändern der Darstellung von Berichten

Sie können beim Einrichten oder Aktualisieren von Berichten die visuelle Darstellung der Berichte ändern. Dies wird auch als "zusätzliche Formatierung" bezeichnet. Sie können zusätzliche Formatierung anwenden, zusätzliche Formatierungsattribute kopieren und einfügen oder einen formatierten Bericht speichern, um ihn als Stilvorlage zu verwenden.

Je nach dem Element, das Sie formatieren, werden im Dialogfeld verschiedene Optionen angezeigt, z.B. Schriftart, Zellen- und Rahmenfestlegungen, Hintergrundfarben sowie zusätzliche Formatierungsoptionen wie Textabstand oder benutzerdefinierte CSS-Layout-Optionen für HTML.

Sie können die Darstellung ändern von:

  • Spalten und Abschnitten, z.B. Hintergrundfarbe und Rahmen
  • Spalten in Tabellen
  • Größe von Titeln

Sie können alle zusätzlichen Formatierungsattribute, die Sie auf ein Element (z. B. eine Tabellenspalte) anwenden, kopieren und auf ein Element desselben Typs anwenden, z. B. auf eine andere Spalte der Tabelle oder auf eine Spalte in einer anderen Tabelle. Sie können außerdem die Standarddarstellung wiederherstellen. Verwenden Sie dazu die Symbole oben rechts in den Dialogfeldern.

Ansichten, von denen die Funktionen Kopieren und Einfügen unterstützt werden, sind unter anderem die Tabellen-, Pivot-Tabellen- und Diagrammansicht.

Info über das Speichern von Berichten als Stilvorlage

Nachdem Sie die Darstellung eines Berichts durch zusätzliche Formatierung angepasst und gespeichert haben, können Sie ihn als Stilvorlage verwenden. So können Sie die Formatierung des gespeicherten Berichts auf einen neuen oder einen bestehenden Bericht anwenden.

Ansichten, von denen die Verwendung eines gespeicherten Berichts als Stilvorlage unterstützt wird, sind unter anderem die Tabellen-, Pivot-Tabellen- und Diagrammansicht.

Dieses Thema enthält Informationen über das Durchführen der folgenden Aufgaben:

  • Formatieren der optischen Gestaltung eines Berichts
  • Kopieren und Einfügen eines Formatierungsattributs
  • Wiederherstellen der Standarddarstellung eines Attributs
  • Verwenden eines gespeicherten Berichts als Vorlage

So formatieren Sie die optische Gestaltung eines Berichts

  1. Klicken Sie in Oracle CRM On Demand auf die Registerkarte "Berichte".
  2. Klicken Sie auf der "Berichte-Homepage" im Abschnitt "Benutzerdefinierte Berichte und Analysen" auf "Entwurfsanalyse", um Oracle CRM On Demand Answers zu öffnen.
  3. Klicken Sie in Oracle CRM On Demand Answers auf "Analyse öffnen".
  4. Wählen Sie den gewünschten Bericht, und klicken Sie auf "OK".
  5. Öffnen Sie auf der Seite "Analyse erstellen und anzeigen" das Dialogfeld für die zusätzliche Formatierung, indem Sie eine der folgenden Vorgehensweisen anwenden:
    • Klicken Sie in Schritt 1 auf die Schaltfläche "Spalteneigenschaften", und klicken Sie dann im Dialogfeld "Spalteneigenschaften" auf die Registerkarte "Stil".
    • Öffnen Sie in Schritt 2 das Dialogfeld "Format bearbeiten", indem Sie eine der folgenden Vorgehensweisen anwenden:
      • Klicken Sie für Titel oder Tabelle auf die Schaltfläche "Ansicht formatieren".
      • Klicken Sie in der Pivot-Tabellenansicht auf die Schaltfläche "Eigenschaften der Pivot-Tabellenansicht" und dann auf die Schaltfläche "Alternative Formatierung festlegen".

        HINWEIS: In der Tabellenansicht können Sie auch auf die Schaltfläche "Spalte formatieren" klicken und die Registerkarte "Werteformat" verwenden. In der Pivot-Tabellenansicht können Sie auch auf die Schaltfläche "Abschnittseigenschaften" klicken und die Registerkarte "Abschnittseigenschaften" verwenden.

        Das Dialogfeld "Kosmetische Formatierung" wird angezeigt.

  6. Wählen Sie im Bereich "Schriftart" die Schriftart-Familie sowie die Größe, Farbe, Formatvorlage (z.B. "Fett") und Effekte (z.B. "Unterstreichen").

    HINWEIS: Für einige Elemente ist diese Option nicht verfügbar.

  7. Richten Sie im Bereich "Zelle" die Ausrichtung und die Hintergrundfarbe ein.

    HINWEIS: Bei horizontaler Ausrichtung werden Texte üblicherweise linksbündig ausgerichtet. Numerische Daten sind meist rechtsbündig ausgerichtet.

    Die vertikale Ausrichtung hat nur dann Auswirkungen, wenn die Spalte mehrere Zeilen anderer Spalten umfasst.

  8. Treffen Sie im Bereich "Rahmen" Ihre Auswahl für Rahmenposition, Farbe und Stil der Zelle.

    TIPP: Sie können benutzerdefinierte Rahmen aktivieren oder deaktivieren, indem Sie auf die oberen, unteren, linken und rechten Rahmen neben der Dropdown-Liste "Position" klicken.

  9. Um Abstände in den Zellen zu formatieren, klicken Sie auf "Zusätzliche Formatierungsoptionen" und geben Sie Werte für die Breite und Höhe des Zelleninhalts sowie den Abstand oben, unten, links und rechts des Inhalts an.

    Die Werte werden in Pixel angegeben.

  10. Um die Einstellungen für die in Oracle CRM On Demand-Formatvorlagen festgelegten Stil- und Klassenelemente zu überschreiben, treffen Sie Ihre Auswahl im Bereich "Benutzerdefinierte CSS-Layout-Optionen":
    1. Klicken Sie auf die gewünschten Einstellungen.
    2. Geben Sie den Speicherort der Klasse, des Stils oder des Style Sheets an.

      HINWEIS: Die erweiterten Stilformatierungsoptionen stehen Benutzern zur Verfügung, die bereits Erfahrung im Umgang mit Cascading Stylesheets haben.

  11. Klicken Sie auf "OK".

So kopieren Sie ein Formatierungsattribut und fügen es ein

  1. Gehen Sie auf der Seite "Analyse erstellen und anzeigen" zu dem Element, dessen Formatierung Sie kopieren möchten, beispielsweise zu einer Zeile, Spalte oder Tabellenzelle.
  2. Öffnen Sie das Dialogfeld für die zusätzliche Formatierung, klicken Sie auf die Schaltfläche "Formatierung kopieren" und anschließend auf "Abbrechen", um das Dialogfeld zu schließen.
  3. Gehen Sie zu dem Element, in das Sie die Formatierung einfügen möchten.
  4. Öffnen Sie das Dialogfeld für die zusätzliche Formatierung, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Einfügen der Formatierung und anschließend auf "OK", um die Änderungen zu übernehmen.

So stellen Sie die Standarddarstellung wieder her

  • Öffnen Sie das Dialogfeld für die zusätzliche Formatierung für das Element, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Formatierung aufheben".

Bei einigen Ansichtstypen können Sie beim Hinzufügen der Ansicht einen gespeicherten Bericht als Vorlage verwenden. Die Vorgehensweise hierzu wird im Folgenden beschrieben.

So verwenden Sie einen gespeicherten Bericht als Vorlage

  1. Gehen Sie auf der Seite "Analyse erstellen und anzeigen" zu Schritt 2 "Layout erstellen".
  2. Klicken Sie auf "Ansicht hinzufügen", und wählen Sie die gewünschte Ansicht.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Importieren der Ansichtsformatierung aus einer anderen Analyse, die sich im oberen Bereich des Arbeitsbereichs befindet:

    OnDemand eingebettete Symbolvorlage

    Hinweis: Sie können Formatierungen aus Berichten importieren, die Formate aus dem 2. Schritt (Erstellen von Layouts) aufweisen. Formatierungen aus dem 1. Schritt (Definieren von Kriterien) können nicht importiert werden.

  4. Navigieren Sie im Dialogfeld zum Importieren des gespeicherten Formats zum gespeicherten Bericht, und klicken Sie auf "OK".
  5. Klicken Sie entweder auf den Link "Gespeicherte Ergebnisse" oder auf die Schaltfläche "Analysevorschau".

Veröffentlicht September 2017 Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.