Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Filtern von Listen

Auf einer Listenseite haben Sie zwei Möglichkeiten, die Datensätze in der Liste schnell zu filtern:

  • Indem Sie die Steuerelemente der Alpha-Suche zum Filtern einer bestimmten Spalte verwenden

    HINWEIS: Wenn Ihre Benutzersprache Koreanisch, Japanisch, vereinfachtes Chinesisch oder traditionelles Chinesisch ist, sind die Steuerelemente für die Alpha-Suche nicht verfügbar.

  • Verwenden der Schnellfilterfelder

Auf den Listenseiten werden die Steuerelemente für die Alpha-Suche standardmäßig angezeigt, wenn sie verfügbar sind. Sie können jedoch auf das Symbol zum Ein-/Ausschalten des Filters klicken, um die Schnellfilterfelder anzuzeigen. Um zu den Steuerelementen der Alpha-Suche zurückzukehren, können Sie auf das ABC-Symbol klicken. Die angezeigten Suchsteuerelemente bleiben in den unterschiedlichen Sitzungen erhalten.

HINWEIS: Die Steuerelemente der Alpha-Suche und die Schnellfilterfelder, mit deren Hilfe Sie normalerweise eine Liste filtern, stehen nicht zur Verfügung, solange der Datensatzbereich geöffnet ist. Um die Liste zu filtern, müssen Sie den Datensatzbereich schließen. Informationen zum Datensatzbereich finden Sie unter Informationen zum Datensatzbereich auf Listenseiten und Verwenden des Datensatzbereichs auf Listenseiten.

Sie können die zu suchenden Datensätze auch beschränken, indem Sie ein Buch oder einen Benutzer über die Buchauswahl wählen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Buchauswahl.

Zum erweiterten Filtern können Sie die Listenkriterien verfeinern. Weitere Informationen finden Sie unter Verfeinern von Listen auf Listenseiten und Erstellen und Optimieren von Listen.

Alpha-Suche

Ein Pfeil neben einem Spaltenkopf in der Liste gibt an, dass die Spalte zum Sortieren und Filtern der Liste verwendet wird. Darüber hinaus gibt der Pfeil an, ob die Liste in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortiert wird. Sie können die zum Sortieren und Filtern der Liste verwendete Spalte ändern. Klicken Sie hierzu auf den Spaltenkopf der zu verwendenden Spalte.

Wenn die Steuerelemente für die Alpha-Suche verfügbar sind, können Sie folgende Aktionen ausführen:

  • Klicken Sie auf einen Buchstaben in der Alpha-Leiste, um nur die Datensätze anzuzeigen, die mit diesem Buchstaben beginnen.
  • Geben Sie Zeichen in das Textfeld ein, und klicken Sie auf "Los", um die Liste zu filtern und nur die Datensätze anzuzeigen, die mit diesen Zeichen beginnen. Sie können Platzhalter verwenden, siehe Info über Filterwerte.

Bei der Alpha-Suche wird die Groß-/Kleinschreibung ignoriert, und die Alpha-Suche hat keine Auswirkungen auf die Suchkriterien für "Liste näher definieren".

Es kann vorkommen, dass die Alpha-Leiste nicht aktiv ist. Dies bedeutet, dass die zugehörigen Zeichen keine Hyperlinks sind, da sich die Standardsortierreihenfolge auf eine Spalte bezieht, bei der die Alpha-Leiste nicht funktioniert. Beispiel: Auf der Seite "Gelöschte Elemente" basiert die Standardsortierreihenfolge auf der Spalte "Typ", die nicht sortiert werden kann. Aus diesem Grund ist die Alpha-Leiste nicht aktiv. Wenn Sie jedoch auf die Kopfzeile der Spalte "Name" klicken, werden die Daten sortiert, und die Alpha-Leiste wird aktiviert.

Schnellfilterfelder

Mit den Schnellfilterfeldern können Sie die Liste filtern, um Datensätze anzuzeigen, bei denen ein ausgewähltes Feld bestimmten Filterkriterien entspricht.

Im Abschnitt "Alle Ergebnisse anzeigen mit" der Seite mit der Liste können Sie Werte von links nach rechts in den Feldern wählen oder eingeben, um das Suchfeld, die Filterbedingung bzw. den Filterwert anzugeben (wenn für die Filterbedingung ein Wert erforderlich ist). Die in der Liste mit Filterbedingungen verfügbaren Werte variieren je nach gewähltem Suchfeld. Weitere Informationen zu verfügbaren Filterbedingungen finden Sie unter Info über Filterbedingungen.

Das Filterwertfeld ändert sich dem Feldtyp entsprechend. Beispielsweise wird ein Kalendersymbol angezeigt, wenn Sie ein Datum auswählen möchten, und ein Telefonsymbol wird angezeigt, wenn Sie eine Telefonnummer angeben möchten. Das Filterwertfeld ist verborgen, wenn kein Wert für die Filterbedingung erforderlich ist. Für Text- und Telefonfelder können Sie Platzhalter verwenden, siehe Info über Filterwerte.

Sie können ein beliebiges der Felder verwenden, die Ihr Unternehmensadministrator als Suchfelder im Suchlayout für den Datensatztyp Ihrer Benutzerrolle zur Verfügung stellt, um die Liste mit Datensätzen zu filtern. Wenn Ihr Unternehmensadministrator keine Suchfelder im Suchlayout zur Verfügung stellt, können die Schnellfilterfelder nicht verwendet werden.

HINWEIS: Wenn die Suchkriterien für die Liste der zu filternden Datensätze ein Feld enthalten, das nicht zu den im Suchlayout für den Datensatztyp Ihrer Benutzerrolle definierten Feldern gehört, können die Schnellfilterfelder nicht verwendet werden.

Suchvorgänge in Schnellfilterfeldern haben keine Auswirkung auf das Suchkriterium "Liste verfeinern". Außerdem muss bei Suchvorgängen in Schnellfilterfeldern die Groß-/Kleinschreibung in den meisten Feldern beachtet werden. In einigen Feldern wird die Groß-/Kleinschreibung jedoch immer ignoriert. Diese Felder werden in Lila angezeigt.

TIPP: Beim Arbeiten mit einer Liste können Sie die Liste verfeinern, sodass bei der Suche in bestimmten zusätzlichen Feldern die Groß-/Kleinschreibung ignoriert wird. Wenn Sie auf der Seite "Liste verfeinern" das Kontrollkästchen "Groß-/Kleinschreibung ignorieren" aktivieren und anschließend die Liste auf der Seite "Liste verfeinern" ausführen, werden die Felder, bei denen die Groß-/Kleinschreibung ignoriert wird, als blauer Text in den Schnellfilterfeldern angezeigt. Wenn Sie jedoch die Liste verlassen und zu einem späteren Zeitpunkt erneut öffnen, wird bei der Suche in allen Feldern der Liste erneut die Groß-/Kleinschreibung beachtet. Eine Ausnahme stellen dabei nur die Felder da, die in Lila angezeigt werden. Für Ihre privaten benutzerdefinierten Listen und für öffentliche benutzerdefinierte Listen, die Sie erstellen, können Sie das Kontrollkästchen "Groß-/Kleinschreibung ignorieren" aktivieren und anschließend die Liste speichern, sodass bei den relevanten Feldern die Groß-/Kleinschreibung dauerhaft ignoriert wird.

So verwenden Sie Schnellfilterfelder zum Filtern von Listen:

  1. Wählen Sie ein Feld aus der Dropdown-Liste rechts neben der Beschriftung "Alle Ergebnisse anzeigen mit".
  2. Wählen Sie eine Bedingung aus der Dropdown-Liste für Filterbedingungen.
  3. Geben Sie ggf. einen Wert in die Dropdown-Liste für Filterwerte ein.
  4. Klicken Sie auf "Los".

Veröffentlicht September 2017 Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.