Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Oracle CRM On Demand - Übersicht nach Seiten

Oracle CRM On Demand stellt für jeden Datensatztyp (Firmen, Personen, etc.) verschiedene Webseiten zur Verfügung.

Homepages

Auf den meisten Homepages werden Aufgaben in Zusammenhang mit den Datensatztypen angezeigt, die der jeweiligen Seite entsprechen, z. B. firmenbezogene Aufgaben. In der Regel werden außerdem von Ihrem Administrator definierte gefilterte Listen sowie ein für Ihre Arbeit relevantes Analysediagramm angezeigt. Ferner können Homepages je nach Einrichtung durch Ihren Unternehmensadministrator auch Web-Widgets, RSS-Feeds und andere Web-Inhalte enthalten.

Von der Homepage aus können Sie Drilldowns zu anderen Seiten durchführen, um die verschiedenen Informationstypen nach Bedarf zu verwalten.

Listenseiten

Auf den Listenseiten wird je nach der auf der Homepage ausgewählten Liste eine Untergruppe von Datensätzen angezeigt. Auf den Listenseiten können Sie folgende Aktionen ausführen:

  • Sortieren von Datensätzen
  • Mehrere Datensätze auf einen Blick überprüfen.
  • Nach einem Datensatz zum Überprüfen, Löschen oder Aktualisieren suchen.
  • Aktualisieren Sie die Felder direkt auf der Listenseite, falls die Direktbearbeitung aktiviert ist.
  • Öffnen Sie im Datensatzbereich eine Datensatzdetailseite, und aktualisieren Sie die Datensatzdetails von der Listenseite aus, sofern der Datensatzbereich auf der Listenseite verfügbar ist.
  • Neue Datensätze erstellen.
  • Fügen Sie in der Aktionsleiste die Liste dem Abschnitt "Favoritenlisten" hinzu, indem Sie auf das Favoritensymbol klicken.
  • Verfeinern Sie die Liste auf der Listenseite, wenn das Symbol "Fenster "Liste verfeinern" umschalten" verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Verfeinern von Listen auf Listenseiten.
  • Ändern Sie die Reihenfolge der Spalten in der Liste, indem Sie die Spaltenüberschriften per Drag-and-Drop an eine neue Position verschieben.

Mithilfe des Menüs für die Datensatzebene neben den einzelnen Datensatznamen können Sie außerdem verschiedene Aktionen für die aufgelisteten Datensätze ausführen, wie z.B. folgende:

  • Die Bearbeitungsseite für den Datensatz öffnen (durch Auswahl der Option "Bearbeiten"). Auf dieser Seite können Sie alle Felder des Datensatzes bearbeiten.
  • Einen neuen Datensatz erstellen, indem Sie einen vorhandenen Datensatz kopieren. Ihr Unternehmensadministrator bestimmt, welche Feldwerte automatisch in den neuen Datensatz kopiert werden.
  • Einen Datensatz löschen.

Je nach Einrichtung Ihres Unternehmens und Einrichtung Ihres Benutzerprofils können die Spaltenüberschriften in Listenseiten immer angezeigt bleiben, wenn Sie auf einer Seite mit Datensätzen nach unten scrollen. Diese Funktion kann auf Unternehmensebene ein- oder ausgeschaltet werden. Sie können die Einstellung auf Unternehmensebene zum Einfrieren des Listenspaltenkopfes jedoch in Ihrem persönlichen Profil überschreiben. Informationen zum Ändern der Einstellung zum Einfrieren des Listenspaltenkopfes in Ihrem persönlichen Profil finden Sie unter Aktualisieren Ihrer persönlichen Angaben.

HINWEIS: Wenn für ein Feld QuickInfo-Text verfügbar ist, wird die Textbezeichnung des Feldes in den Spaltenüberschriften auf den Listenseiten mit einer gepunkteten Linie dargestellt.

Seiten "Listen verwalten"

Auf den Seiten "Listen verwalten" werden die standardmäßigen gefilterten Listen angezeigt sowie die Listen, die Sie für Ihren eigenen Gebrauch erstellt haben oder die von Ihrem Manager zum Gebrauch der Mitarbeiter erstellt wurden. Auf der Seite "Listen verwalten" können Sie folgende Aktionen ausführen:

  • Eine Liste löschen.
  • Die gesamte Liste gefilterter Listen überprüfen.
  • Eine Liste bearbeiten, die von Ihnen oder Ihrem Manager erstellt wurde, oder den Vorgang zum Erstellen einer weiteren gefilterten Liste beginnen.
  • Listen zum Hinzufügen in den Abschnitt "Favoritenlisten" in der Aktionsleiste auswählen.

Detailseiten

Auf einer Detailseite werden die Informationen eines Datensatzes angezeigt. Im oberen Abschnitt der Seite werden die Felder eines Datensatzes angezeigt. Ist die Direktbearbeitung aktiviert, können Sie diese Felder direkt aktualisieren. Je nachdem, wie Ihre Benutzerrolle eingerichtet ist, können Sie das Layout der Felder auf den Datensatzdetailseiten personalisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern des Layouts der Detailseite.

Feldbezeichnungen und QuickInfo-Text

Je nachdem, wie der Administrator die Felder eingerichtet hat, kann ein Feld, das auf einer Datensatzdetailseite angezeigt wird, mit einer Textbezeichnung oder einem dem Zweck des Feldes entsprechenden Symbol dargestellt werden. Beispiel: Ein Feld für eine Mobiltelefonnummer kann mit der Textbezeichnung Mobiltelefonnummer oder mit einem Mobiltelefonsymbol dargestellt werden. Ihr Unternehmen kann auch ein eigenes Feld einrichten, sodass für dieses Feld keine Bezeichnung angezeigt wird.

Ihr Administrator kann optional QuickInfo-Text für Felder hinzufügen. Wenn für ein Feld QuickInfo-Text verfügbar ist, wird die Textbezeichnung des Feldes auf den Detail- und Bearbeitungsseiten des Datensatzes sowie in den Spaltenüberschriften auf den Listenseiten und den zugehörigen Informationsabschnitten auf den Detailseiten des Datensatzes mit einer gepunkteten Linie dargestellt, wie im folgenden Beispiel gezeigt:

Unterstrichener Feldname

Je nachdem, mit welcher Bezeichnung ein Feld dargestellt wird und ob QuickInfo-Text für das Feld verfügbar ist, wird der QuickInfo-Text wie folgt angezeigt:

  • Bezeichnungen für Feldtexte. Wenn für das Feld QuickInfo-Text verfügbar ist, wird dieser angezeigt, wenn Sie Ihren Mauszeiger auf die Textbezeichnung des Feldes halten.
  • Bezeichnungen für Feldsymbole. Wenn für das Feld kein QuickInfo-Text verfügbar ist, wird der Feldname angezeigt, wenn Sie Ihren Mauszeiger auf das Symbol halten. Wenn für das Feld QuickInfo-Text verfügbar ist, wird dieser angezeigt, wenn Sie Ihren Mauszeiger auf das Symbol halten.
  • Felder ohne Bezeichnung. Es wird kein QuickInfo-Text angezeigt.

Bilder auf Detailseiten

Für bestimmte Datensatztypen kann der Unternehmensadministrator festlegen, dass ein Bild auf den Datensatzdetailseiten angezeigt werden kann. Wenn der Administrator festlegt, dass ein Bild auf einer Datensatzdetailseite angezeigt werden kann, wird oben links auf der Detailseite ein Platzhalter für ein Bild angezeigt, und Sie können das anzuzeigende Bild hochladen. Die Position des Bildes auf der Seite kann nicht geändert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Bildern auf den Datensatzdetailseiten.

Zugehörige Informationsabschnitte

Im unteren Abschnitt einer Seite für Datensatzdetails können Sie auf die zugehörigen Informationsabschnitte zugreifen, die mit dem primären Datensatz verknüpfte Datensatzlisten enthalten. Je nachdem, welche Einstellungen Sie festgelegt haben, werden die zugehörigen Informationsabschnitte als Listen oder Registerkarten angezeigt. In der Standardanwendung werden in den einzelnen Listen mit zugehörigen Informationen für verknüpfte Datensätze auf der Detailseite bis zu fünf Datensätze eines Datensatztyps angezeigt. In den Listen der verknüpften Datensätze können Sie einige oder alle der folgenden Funktionen ausführen, je nach Datensatztyp und den von Ihnen festgelegten Zugriffsberechtigungen für diesen Datensatztyp:

  • Die vollständige Liste der zugehörigen Datensätze eines Datensatztyps öffnen.
  • Weitere Datensätze mit dem primären Datensatz verknüpfen.
  • Neue Datensätze erstellen, die mit dem primären Datensatz verknüpft sind.
  • Bereits verlinkte Datensätze überprüfen.
  • Einige der mit dem primären Datensatz verknüpften Datensätze bearbeiten, falls die Direktbearbeitung aktiv ist.
  • Ändern Sie die Reihenfolge der Spalten in der Liste, indem Sie die Spaltenüberschriften per Drag-and-Drop an eine neue Position verschieben.

Wenn Ihre Benutzerrolle über die Berechtigung "Anzeigeformat für zugehörige Informationen personalisieren" verfügt, können Sie die zugehörigen Informationsabschnitte als Listen oder Registerkarten anzeigen, indem Sie in Ihrem persönlichen Profil die Option "Format für zugehörige Informationen" festlegen. Wenn das Feld "Format für zugehörige Informationen" in Ihrem persönlichen Profil leer ist, wird die Einstellung für Ihre Benutzerrolle verwendet. Wenn das Feld "Format für zugehörige Informationen" für Ihre Benutzerrolle leer ist, wird die Einstellung für das Unternehmen verwendet.

Wenn die Abschnitte mit zugehörigen Informationen als Registerkarten angezeigt werden und wenn das Kontrollkästchen "Erweiterte Ansicht für Registerkarten aktivieren" im Unternehmensprofil aktiviert ist, sind in den Abschnitten mit zugehörigen Informationen auch zusätzliche Listenfunktionen verfügbar, wie z.B. Sortieren, Filtern und Suchen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zur erweiterten Ansicht für Registerkarten für zugehörige Informationen.

Je nachdem, wie Ihre Benutzerrolle eingerichtet ist, können Sie das Layout der Abschnitte mit zugehörigen Informationen auf den Datensatzdetailseiten personalisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern des Layouts der Detailseite.

Ihr Administrator kann für viele Datensatztypen, die in den Abschnitten mit zugehörigen Informationen angezeigt werden, Layouts erstellen, mit denen angegeben wird, welche Felder in der Liste der zugehörigen Datensätze angezeigt werden. Für manche Datensatztypen kann Ihr Administrator auch bestimmen, welches Feld zum Sortieren der Liste mit zugehörigen Datensätzen verwendet werden soll, wenn die Liste zum ersten Mal angezeigt wird. Außerdem kann er festlegen, ob die Datensätze absteigend oder aufsteigend sortiert werden sollen.

Scrollen durch die Registerkarten mit zugehörigen Informationen

Wenn Sie ein klassisches Thema verwenden und wenn die Abschnitte mit zugehörigen Informationen als Registerkarten angezeigt werden, sind möglicherweise mehr Registerkarten verfügbar als in Ihrem Browserfenster angezeigt werden können. In diesem Fall können Sie auf die Pfeile rechts und links neben den Registerkarten klicken, um durch die Registerkarten zu scrollen. Das Scrollingverhalten der Registerkarten wird wie folgt durch das Kontrollkästchen "Klassisches Themenpaging für Registerkarten aktivieren" im Unternehmensprofil festgelegt:

  • Wenn das Kontrollkästchen "Klassisches Themenpaging für Registerkarten aktivieren" deaktiviert ist, kann mit dem Pfeil nach rechts und dem Pfeil nach links nacheinander durch die einzelnen Registerkarten gescrollt werden.
  • Wenn das Kontrollkästchen "Klassisches Themenpaging für Registerkarten aktivieren" aktiviert ist, wird beim Klicken auf den Pfeil nach rechts oder links das nächste oder vorherige Set von Registerkarten angezeigt. Beispiel: Wenn 15 Registerkarten verfügbar sind, jedoch nur sechs Registerkarten auf der Seite angezeigt werden können, werden durch Klicken auf den Pfeil nach rechts die nächsten sechs Registerkarten und durch erneutes Klicken auf den Pfeil nach rechts die übrigen Registerkarten angezeigt. Sie können dann auf den Pfeil nach links klicken, um zurückzuscrollen, wobei jeweils sechs Registerkarten angezeigt werden.

Datensatzindikatoren für Abschnitte mit zugehörigen Informationen

Wenn Ihre Benutzerrolle die Berechtigung "Detailseite personalisieren - Datensatzindikator" aufweist, können Sie für die Abschnitte mit zugehörigen Informationen auf den Detailseiten zu Datensätzen Datensatzindikatoren einrichten. Mit den Datensatzindikatoren können Sie anzeigen, ob in einem Abschnitt für zugehörige Informationen Datensätze vorhanden sind, ohne dass Sie den Abschnitt öffnen müssen. Ihr Administrator kann die Datensatzindikatoren für die Detailseiten für die Datensatztypen auch auf Rollenebene konfigurieren. Wenn Sie die Datensatzindikatoreinstellungen für einen Datensatztyp nicht personalisieren, werden die für Ihre Rolle konfigurierten Einstellungen für den Datensatztyp verwendet.

Informationen zum Verhalten der Datensatzindikatoren finden Sie unter Informationen zu Datensatzindikatoren für Abschnitte mit zugehörigen Informationen. Informationen zum Personalisieren der Datensatzindikatoreinstellungen finden Sie unter Verwalten von Datensatzindikatoren für Abschnitte mit zugehörigen Informationen.

Head-Up-Display für zugehörige Informationsabschnitte verwenden

Das Head-up-Display ist eine Liste mit Links zu zugehörigen Informationsabschnitten der Seite. Das Head-up-Display wird möglicherweise auch unten im Browserfenster angezeigt. Damit das Head-up-Display verfügbar ist, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  • Das Kontrollkästchen "Einstellungen für Head-up-Display unterstützen" muss in Ihrem Thema aktiviert sein.
  • Die Funktion "Head-up-Display" muss eingeschaltet sein. Sie können die Funktion "Head-up-Display" ein- oder ausschalten, indem Sie die Option "Head-up-Display" in Ihrem persönlichen Profil festlegen. Wenn das Feld "Head-up-Display" in Ihrem persönlichen Profil leer ist, wird die Einstellung für das Unternehmen verwendet.

Im Folgenden werden die erforderlichen Schritte zum Verwenden des Head-up-Displays beschrieben.

Head-Up-Display für zugehörige Informationsabschnitte verwenden

  • Gehen Sie folgendermaßen vor:
    • Rufen Sie die Listen oder Registerkarten mit den zugehörigen Informationen auf, ohne nach unten blättern zu müssen, und klicken Sie auf die Links im Display.
    • Reduzieren Sie das Head-up-Display, indem Sie auf das Minuszeichen (-) im Display klicken.
    • Klicken Sie auf das Pluszeichen (+), um das Display wieder zu erweitern.

      Die reduzierte oder erweiterte Einstellung im Head-up-Display wird für alle Datensatztypen beibehalten, bis Sie sie wieder ändern, auch wenn Sie sich von Oracle CRM On Demand abmelden und sich erneut anmelden.

HINWEIS: Informationen zum Ändern der Option "Format für zugehörige Informationen" finden Sie unter Aktualisieren Ihrer persönlichen Daten.

Aufgaben, die auf der Detailseite ausgeführt werden können

Auf den Detailseiten können Sie auch folgende Vorgänge ausführen:

  • Einen neuen Datensatz erstellen, indem Sie einen vorhandenen Datensatz kopieren (für die meisten Datensatztypen). Ihr Unternehmensadministrator bestimmt, welche Feldwerte automatisch in den neuen Datensatz kopiert werden.
  • Die Abschnitte auf Detailseiten nach Bedarf erweitern oder reduzieren. Diese Einstellungen werden beibehalten, bis Sie sie wieder ändern, auch wenn Sie sich von Oracle CRM On Demand abmelden und sich erneut anmelden.
  • Auf ein Symbol auf einer Detailseite klicken, um den Datensatz im Abschnitt "Favoritenlisten" in der Aktionsleiste hinzuzufügen.
  • Auf das Notizsymbol klicken, um Notizen hinzuzufügen oder Notizen von anderen Benutzern anzuzeigen.
  • Eine Notiz an einen anderen Benutzer senden, indem Sie den Mauszeiger auf den Namen des Benutzers positionieren. Weitere Informationen finden Sie unter Senden von Notizen an andere Benutzer.

Detailseiten können auch von Ihrem Unternehmensadministrator eingerichtete benutzerdefinierte Webapplets enthalten. Sie werden verwendet, um Web-Widgets, RSS-Feeds und andere Webinhalte auf der Seite anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu benutzerdefinierten Webapplets.

Seiten für neue Datensätze

Sie können Datensätze in verschiedenen Bereichen in Oracle CRM On Demand erstellen. Welches Feldlayout, das auf der Seite angezeigt wird, auf der Sie Informationen für einen neuen Datensatz eingeben, hängt davon ab, wie Ihre Benutzerrolle eingerichtet ist. Weitere Informationen zum Feldlayout auf Seiten für neue Datensätze finden Sie unter Informationen zu Layouts von Seiten für neue Datensätze.

Bearbeitungsseiten

Auf den Bearbeitungsseiten werden die Felder eines Datensatzes in einem bearbeitbaren Format angezeigt. Sie können diese Seiten zum Aktualisieren der Datensatzinformationen verwenden. Die Datensatzfelder auf den Bearbeitungsseiten sind mit dem oberen Bereich der Detailseiten identisch. Wenn für ein Feld QuickInfo-Text verfügbar ist, wird die Textbezeichnung des Feldes auf den Bearbeitungsseiten des Datensatzes mit einer gepunkteten Linie dargestellt.

Sowohl die Bearbeitungs- als auch die Detailseiten können benutzerdefinierte Weblink-Felder beinhalten. Der Administrator kann für die einzelnen Weblinks bestimmen, ob sie auf der Bearbeitungsseite, der Detailseite oder auf beiden angezeigt werden, wie unter Einrichten von Weblinks beschrieben.

Layoutseiten

Administratoren und andere Benutzer mit den erforderlichen Berechtigungen können das Layout vieler Seiten in Oracle CRM On Demand konfigurieren und personalisieren sowie Registerkartenlayouts, Aktionsleistenlayouts usw. konfigurieren. Auf den Layoutseiten, auf denen Sie solche Layouts konfigurieren, legen Sie die gewünschte Konfiguration in der Regel fest, indem Sie Elemente in einer Liste auswählen und in eine andere Liste verschieben.

Um auf den Layoutseiten Werte aus einer Liste in eine andere Liste zu verschieben, können Sie den auf der Seite angezeigten Pfeil nach links oder Pfeil nach rechts verwenden. In der Onlinehilfe ist diese Vorgehensweise zum Verschieben von Werten beschrieben. Auf vielen Layoutseiten können Sie jedoch auch auf einen Wert doppelklicken, um ihn aus einer Liste in eine andere Liste zu verschieben. Wenn Sie auf einen Wert doppelklicken, wird er in die Liste rechts neben der Liste verschoben, in der der Wert ursprünglich angezeigt wurde. Wenn Sie auf einen Wert in der Liste rechts außen doppelklicken, wird der Wert in die Liste links neben der Liste verschoben, in der der Wert ursprünglich angezeigt wurde.

HINWEIS: In den Fällen, in denen die Listen auf der Layoutseite im Rasterformat angezeigt werden, wie z.B. auf den Layoutseiten zum Personalisieren und Anpassen von Feldlayouts für Detailseiten des Datensatzes, wird die Möglichkeit zum Verschieben eines Wertes aus einer Liste in eine andere Liste durch Doppelklick auf den Wert nicht unterstützt. Die Möglichkeit zum Verschieben eines Wertes aus einer Liste in eine andere Liste durch Antippen des Wertes auf einem Gerät mit Touchscreen wird ebenfalls nicht unterstützt.

Auf den Layoutseiten werden in der Regel auch Pfeile nach oben und unten angezeigt, mit denen die Reihenfolge der Elemente in einer Liste geändert werden kann.

HINWEIS: Die Möglichkeit zum Verschieben eines Wertes aus einer Liste in eine andere Liste wird auch in anderen Bereichen der Schnittstelle unterstützt. Beispiel: Im Abschnitt "Spalten anzeigen" auf einer Listeneinrichtungsseite können Sie Felder aus der Liste "Verfügbare Felder" in die Liste "Ausgewählte Felder" verschieben, indem Sie auf die Feldnamen doppelklicken. Im Fenster, in dem Sie Werte für eine Mehrfachauswahlliste auswählen, können Sie die gewünschten Werte auch in die Liste "Ausgewählt" verschieben, indem Sie auf die Werte doppelklicken.


Veröffentlicht September 2017 Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.