Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Informationen zur gezielten Suche

Sie können zwei Arten von Suchen in Oracle CRM On Demand durchführen: gezielte und Schlüsselwortsuchen. Ihr Unternehmensadministrator legt fest, welcher Suchtyp standardmäßig für Ihr Unternehmen verwendet wird, indem er auf der Seite mit dem Unternehmensprofil den Suchtyp wählt. Der empfohlene Suchtyp ist die gezielte Suche. Weitere Informationen zur Schlüsselwortsuche finden Sie unter Informationen zur Schlüsselwortsuche.

Sie können die gezielte Suche wie folgt an verschiedenen Stellen in Oracle CRM On Demand verwenden:

  • Suchabschnitt der AktionsleisteJe nach Suchtyp, den der Unternehmensadministrator festlegt, ist im Abschnitt "Suchen" der Aktionsleiste für Ihr Unternehmen die Schlüsselwortsuche oder die gezielte Suche verfügbar. Weitere Informationen zur Suche nach Datensätzen in der Aktionsleiste finden Sie unter Suche nach Datensätzen in der Aktionsleiste.
  • Suchfenster Je nach Suchtyp, den der Unternehmensadministrator festlegt, ist in den Suchfenstern die Schlüsselwortsuche oder die gezielte Suche verfügbar. In den Suchfenstern wird nach Datensätzen gesucht, um sie mit dem Datensatz zu verknüpfen, den Sie gerade bearbeiten. Weitere Informationen zur Suche nach Datensätzen in Suchfenstern finden Sie unter Suche nach Datensätzen in Suchfenstern.
  • Seite "Erweiterte Suche" in Oracle CRM On Demand Auf der Seite "Erweiterte Suche" hängt der Suchtyp folgendermaßen von den gewählten Optionen ab:
    • Wenn Sie nach mehreren Datensätzen suchen, ist die Suche eine Schlüsselwortsuche.
    • Wenn Sie nach einem einzelnen Datensatztyp suchen, handelt es sich um eine gezielte Suche.

      Weitere Informationen zur erweiterten Suche finden Sie unter Verwenden der erweiterten Suche.

  • Schnellfilterfelder auf den Listenseiten. Suchvorgänge mithilfe der Schnellfilterfelder auf den Listenseiten sind immer gezielte Suchen, auch wenn die Schlüsselwortsuche als Standardsuchtyp für Ihr Unternehmen festgelegt ist.

Bei gezielten Suchvorgängen bestimmt Ihre Benutzerrolle wie folgt, welche Datensatztypen und welche Felder Sie für die einzelnen Datensatztypen durchsuchen können:

  • Wenn Ihr Unternehmensadministrator keine Suchfelder im Suchlayout zur Verfügung stellt, das Ihrer Benutzerrolle für einen Datensatztyp zugewiesen ist, tritt folgender Fall ein:
    • Sie können im Suchabschnitt der Aktionsleiste nicht nach Datensätzen dieses Typs suchen.
    • Sie können keine Suchkriterien für eine erweiterte Suche nach diesem Datensatztyp festlegen. Wenn Sie eine erweiterte Suche ohne Suchkriterien durchführen, werden alle Datensätze für den Datensatztyp zurückgegeben, den Sie mit Ihrer Benutzerrolle und Ihren Zugriffseinstellungen anzeigen dürfen.
    • Sie können in den Suchfenstern keine Schnellfilterfelder verwenden.
    • Sie können keine Suchkriterien für eine Liste mit Datensätzen dieses Datensatztyps festlegen. Weitere Informationen über das Erstellen und Optimieren von Listen finden Sie unter Erstellen und Optimieren von Listen.
  • Möglicherweise werden für einen Datensatztyp mehrere Suchfelder im Suchabschnitt der Aktionsleiste und in den Schnellfilterfeldern in den Suchfenstern angezeigt. Dies hängt davon ab, welche Felder Ihr Unternehmensadministrator im Suchlayout zur Verfügung stellt, das Ihrer Benutzerrolle für diesen Datensatztyp zugewiesen ist.
  • Wenn die Berechtigung "Alle Felder in der Suche und in Listen" für Ihre Benutzerrolle aktiviert ist, können Sie alle Suchfelder, die Ihr Unternehmensadministrator im Suchlayout zur Verfügung stellt, das Ihrer Benutzerrolle für diesen Datensatztyp zugewiesen ist, an einer der folgenden Stellen durchsuchen:
    • Aktionsleiste
    • Suchfenster
    • Erweiterte Suche

      HINWEIS: Es wird empfohlen, dass Unternehmensadministratoren die Berechtigung "Alle Felder in der Suche und in Listen" für die meisten Benutzerrollen nicht aktivieren. Wenn die Berechtigung nicht aktiviert ist, sind Felder, die Ihr Unternehmen nicht verwendet, auf den Suchen- und Listenseiten nicht sichtbar. Dies dient der Übersichtlichkeit und macht es für Benutzer einfacher, die Felder anzuzeigen, an denen sie am meisten interessiert sind.

  • Wenn die Berechtigung "Alle Felder in der Suche und in Listen" für Ihre Benutzerrolle nicht aktiviert ist, können Sie ein Feld in der Aktionsleiste, in den Suchfenstern oder in der erweiterten Suche nur durchsuchen, wenn das Feld die beiden folgenden Kriterien erfüllt:
    • Das Feld ist ein verfügbares Suchfeld im Suchlayout, das Ihrer Benutzerrolle für den Datensatztyp zugewiesen ist.
    • Das Feld wird im Layout der Detailseite angezeigt, das Ihrer Benutzerrolle für diesen Datensatztyp zugewiesen ist. Wenn für Ihre Benutzerrolle dynamische Seitenlayouts definiert wurden, muss das Feld zumindest in einem der dynamischen Seitenlayouts angezeigt werden.

      HINWEIS: Dynamische Layouts sind Seitenlayouts, in denen unterschiedliche Gruppen von Feldern für unterschiedliche Datensätze desselben Datensatztyps angezeigt werden, je nach Wert der Auswahlliste, den Sie in einem bestimmten Feld in dem Datensatz wählen.

Bei einer gezielten Suche werden Datensätze zurückgegeben, bei denen die Werte, die Sie in die Suchfelder eingegeben haben, mit den entsprechenden Werten der Datensätze des gewählten Datensatztyps übereinstimmen. Es werden nur die Datensätze angezeigt, die entsprechend einer AND-Bedingung alle von Ihnen eingegebenen Werte enthalten. Leere Suchfelder werden bei der Suche nicht berücksichtigt. Wenn das Suchlayout jedoch ein Kontrollkästchen enthält, wird der Wert des Kontrollkästchens immer als Suchkriterium berücksichtigt. Ein aktiviertes Kontrollkästchen wird von Oracle CRM On Demand als "Wahr" oder "Ja" interpretiert. Ein deaktiviertes Kontrollkästchen wird von Oracle CRM On Demand als "Falsch" oder "Nein" interpretiert.

Das Ihrer Benutzerrolle für einen Datensatztyp zugewiesene Suchlayout bestimmt, welche Felder in der Liste der für eine Suche nach diesem Datensatztyp zurückgegeben Datensätze als Spalten angezeigt werden.

HINWEIS: Sie können in einem Suchfeld der Aktionsleiste keinen Nullwert angeben. Verwenden Sie die erweiterte Suche, um Nullwerte anzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der erweiterten Suche.

Info über Platzhalter bei der gezielten Suche

Standardmäßig wird an jeden Suchwert, der in ein Feld der gezielten Suche eingegeben wird, ein Platzhalter oder ein Sternchen (*) angehängt, sodass Sie keinen Platzhalter an die Suchzeichenfolge anhängen müssen. Sie können den Suchwerten einen Platzhalter voranstellen, oder Sie können einen Platzhalter zwischen den Suchwerten einfügen. Sie können keine Platzhalter in Auswahllisten mit vorgegebenen Werten verwenden. Beispiel: Bei einer gezielten Suche nach Firmendatensätzen können Sie im Standardsuchlayout Suchzeichenfolgen für das Feld "Firmenname" und das Feld "Standort" eingeben. Bei beiden Feldern muss die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt werden. Wenn Sie C in das Feld "Firmenname" und Zentrale in das Feld "Standort" eingeben, wird der Ausdruck für die gezielte Suche wie folgt interpretiert:

Alle Firmen anzeigen, deren Firmenname dem Wert C* entspricht und deren Standort dem Wert Zentrale entspricht.

Als Suchergebnis werde alle Firmen angezeigt, deren Name mit dem Buchstaben C (groß- oder kleingeschrieben) beginnt und für die im Feld "Standort" das Wort Zentrale (beliebige Groß-/Kleinschreibung) angegeben ist.

HINWEIS: Die Verwendung von Platzhaltern wirkt sich auf die Performance der Suche aus. Suchvorgänge, bei denen dem Suchwert ein Platzhalter vorangestellt wird, sind am langsamsten.

Das Verwenden von Platzhaltern ist eingeschränkt, wenn Sie nach exakten Übereinstimmungen suchen, wie im folgenden Abschnitt beschrieben.

Informationen zur Suche nach exakten Übereinstimmungen

Wenn Sie die exakte Zeichenfolge kennen, die in einem Feld des gesuchten Datensatzes vorhanden ist, können Sie nach exakten Übereinstimmungen suchen, indem Sie der Suchzeichenfolge ein Gleichheitszeichen (=) voranstellen. Wenn Sie der Suchzeichenfolge ein Gleichheitszeichen voranstellen, verhält sich die gezielte Suche wie folgt:

  • Es wird kein Platzhalter an das Ende der Suchzeichenfolge angehängt.

    Wenn das Suchfeld die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt, gibt die Suche exakte Übereinstimmungen für die Suchzeichenfolge zurück. Wenn das Suchfeld die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt, gibt die Suche Übereinstimmungen sowohl mit Großbuchstaben als auch mit Kleinbuchstaben zurück.

    Beispiel: Wenn Sie =Acme als Suchwert in das Feld "Firmenname" eingeben, gibt die Suche alle Firmendatensätze zurück, deren Firmenname Acme , ACME oder Varianten mit gemischter Groß-/Kleinschreibung entspricht. Die Suche gibt keine Datensätze zurück, deren Firmenname das Wort Acme sowie weitere Zeichen enthält, wie z.B. Acme Inc, Acme Incorporated oder Acme SuperStore.

  • Wenn Sie explizit einen Platzhalter in der Suchzeichenfolge verwenden, wird der Platzhalter wie Text behandelt.

    Beispiel: Es sind zwei Firmendatensätze mit den Firmennamen Acme* und Acme Super Store vorhanden. Wenn Sie =Acme* in das Suchfeld "Firmenname" eingeben, gibt die Suche den Datensatz mit dem Firmennamen Acme* zurück. Die Suche gibt nicht den Datensatz mit dem Firmennamen Acme Super Store zurück.

  • Wenn ein Wert in einem Datensatzfeld mit einem Gleichheitszeichen beginnt, wird nur das zweite in ein Suchfeld eingegebene Gleichheitszeichen als Teil der Suchzeichenfolge behandelt.

    Beispiel: Es sind zwei Firmendatensätze mit den Firmennamen =Acme Super Store und Acme Super Store vorhanden. Wenn Sie ==Acme Super Store in das Suchfeld "Firmenname" eingeben, gibt die Suche den Datensatz mit dem Firmennamen =Acme Super Store zurück. Die Suche gibt nicht den Datensatz mit dem Firmennamen Acme Super Store zurück.

Bei der Verwendung des Gleichheitszeichens als Präfix gelten die folgenden Einschränkungen:

  • Ein vorangestelltes Gleichheitszeichen wird von Suchfeldern des Typs "Telefon" nicht unterstützt.
  • Sie können einem Wert in einer Auswahlliste kein Gleichheitszeichen voranstellen.

Veröffentlicht September 2017 Copyright © 2005, 2017, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.