Projekt im XML-Format importieren

  1. Wählen Sie "Datei" > "Importieren".
  2. Wählen Sie "Primavera P6 - (XML)". Klicken Sie auf "Weiter".
  3. Wählen Sie die zu importierende Datei aus. Deaktivieren Sie die Option "Alle Projektebenenlayouts importieren", sofern diese nicht in die Exportdatei aufgenommen werden sollen. Klicken Sie auf "Weiter".
  4. Klicken Sie in das Feld "Importaktion", und wählen Sie im Dropdown-Menü aus, wie die Projektdaten importiert werden sollen.

    Wählen Sie "Vorhandenes Projekt aktualisieren", um die neuen und geänderten Daten aus der XML-Datei in das geöffnete Projekt zu übernehmen.

    Wählen Sie "Neues Projekt erstellen", um ein neues Projekt zu erstellen und die vorhandenen Projekte unverändert zu lassen.

    Wählen Sie "Dieses Projekt ignorieren", um die ausgewählten Projekte nicht zu importieren.
  5. Doppelklicken Sie in das Feld "Importieren in", und geben Sie das Importziel für das Projekt an.
  6. Doppelklicken Sie auf das Feld "Zu importierende Basispläne". Aktivieren Sie im Dialogfeld "Zu importierende Basispläne" das Kontrollkästchen "Importieren" neben jedem Basisplan, den Sie importieren möchten. Klicken Sie auf "OK" und dann auf "Weiter".
  7. Wählen Sie die zu importierenden Daten aus, indem Sie bei Bedarf eine Vorlage im Dialogfeld "Projektoptionen aktualisieren" hinzufügen oder bearbeiten.

    Sie können die Vorlagen über das Suchfeld im Dialogfeld "Projektoptionen aktualisieren" suchen. Während der Eingabe des Suchbegriffs werden die Vorlagen entsprechend dem Text in diesem Feld gefiltert.
  8. Klicken Sie auf "Bearbeiten", um das Dialogfeld "Importoptionen" aufzurufen.
  9. Ändern Sie auf der Registerkarte "Einfach" im Dialogfeld "Importoptionen" die gewählte Option durch Auswahl der Aktion, die zu ergreifen ist, wenn dieselben Daten in der Importdatei und im Projekt vorliegen, das aktualisiert wird. Wenn die Ressourcensicherheit aktiviert ist, gelten beim Importieren von Aktivitätsressourcenzuweisungen einige Einschränkungen.

    Wählen Sie den Vorgang aus, der während des Imports ausgeführt werden soll. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Löschen", um Daten ohne Verweis (Daten im Projekt, das aktualisiert wird, die jedoch nicht in die Importdatei aufgenommen werden) im Projekt zu löschen. (Das Feld "Löschen" bezieht sich nur auf Beziehungen mit externen Projekten, Schwellenwerte, Aktivitäten, Aktivitätsbeziehungen sowie Aktivitätsressourcenzuweisungen. Globale Datentypen sind von dieser Einstellung nicht betroffen.)
  10. Auf der Registerkarte "Erweitert" im Dialogfeld "Importoptionen" können Sie bei Bedarf globale Daten, u.a. Codes, BDF, Kalender und Ressourcen, ändern.

    Hinweis: Diese Registerkarte ist deaktiviert, wenn mehrere Projekte importiert werden. Wenn Sie jedoch die Option "Dieses Projekt ignorieren" für alle Projekte bis auf eines auswählen, wird die Registerkarte aktiviert.

  11. Klicken Sie auf "Speichern", um die vorhandene Vorlage zu aktualisieren. Mit "Speichern unter" können Sie eine neue Vorlage mit einem eindeutigen Namen erstellen. Klicken Sie auf "Weiter".
  12. Klicken Sie auf "Fertig stellen".

Hinweise



Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2018, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Letzte Veröffentlichung Mittwoch, 15. August 2018