Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Verknüpfen von Datensätzen beim Import

Wenn Sie Datensätze importieren, sollen diese möglicherweise mit bestehenden Datensätzen in der Datenbank verknüpft werden. Beispielsweise können Sie einen Personendatensatz (Josef Schmitz) mit einem Firmendatensatz (Autohaus Schmitz) verknüpfen.

Ein Datensatz muss bereits in der Datenbank vorhanden sein, bevor Sie einen anderen Datensatz beim Import mit ihm verknüpfen können. Wenn Sie mehrere Datensatztypen importieren möchten, sollten Sie daher die Reihenfolge einhalten, in der sie auf der Seite "Import- und Exporttools" vorkommen. Importieren Sie beispielsweise Firmendatensätze vor Personendatensätzen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Datensätze beim Importieren zu verknüpfen:

  • Sie können den Namen des verknüpften Datensatzes
  • oder den zugehörigen externen Kennungscode angeben.

In beiden Fällen müssen Sie sicherstellen, dass Ihre CSV-Importdatei eine Spalte mit den Daten enthält.

Verknüpfen von Datensätzen durch den Namen

Wenn Sie Datensätze durch Angeben des Namens verknüpfen möchten, fügen Sie der zu importierenden Datei eine Spalte mit dem Namen des zu verknüpfenden Datensatzes hinzu. Wenn Sie beispielsweise mit Firmen verknüpfte Personendatensätze importieren möchten,

  • fügen Sie der zu importierenden Datei die Spalte "Firmenname" hinzu
  • geben Sie zu jedem Personendatensatz den Namen der entsprechenden Firma ein
  • verwenden Sie den Importassistenten, um dem Firmenfeld im Personendatensatz die Spalte "Firmenname" zuzuordnen.

HINWEIS: Wenn ein Personendatensatz mit einer verbundenen Firma importiert wird, die in der Datenbank noch nicht vorhanden ist, wird ein entsprechender Datensatz während des Imports erstellt. Für den durch das System erstellten Firmendatensatz wird als Rechnungs- und Lieferanschrift die unter "Person" angegebene Adresse verwendet. Um diese Funktion zu aktivieren, wählen Sie in Schritt 1 des Importassistenten die Option "Zugehörigen Datensatz erstellen".

Verknüpfen von Datensätzen über die externe ID

Sie können für jeden Datensatz in der Anwendung einen eindeutigen Kennungscode in das Feld "Externe ID" importieren. Anschließend können Sie über das Feld "Externe ID" Links zwischen Datensätzen in nachfolgenden Importvorgängen erstellen.

Beispielsweise wird durch eine exportierte CSV-Datei mit Personendatensätzen für jede Person eine verknüpfte Firma identifiziert. In der Spalte "Firmencode" wird jede Firma nicht mit Namen, sondern als numerischer Code angezeigt. Beim Importieren dieser Datensätze importieren Sie zuerst die Firmendatensätze, und ordnen Sie dabei die Spalte "Firmencode" in der CSV-Datei dem Feld "Externe ID" in der Anwendung zu. Importieren Sie als Nächstes die Personendatensätze, und ordnen Sie die Spalte "Firmencode" in der CSV-Datei dem Feld "Externe ID Firma" im Oracle CRM On Demand-Personendatensatz zu, um eine Verknüpfung zwischen Personen- und Firmendatensatz zu erstellen.


Veröffentlicht August 2018 Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.