Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Freigeben von Adressen für Firmen-, Personen-, Händler- oder Partnerdatensätze

Wenn die Funktion für gemeinsame Adressen für Ihr Unternehmen konfiguriert ist, können Sie einen vorhandenen Adressdatensatz hinzufügen oder eine Adresse bearbeiten, die im Abschnitt "Adressen" der jeweiligen Seite für Firmen-, Personen-, Händler- oder Partnerdetails aufgelistet ist. Sie können Adressen, die von Firmen-, Personen-, Händler- oder Partnerdatensätzen gemeinsam verwendet werden, verknüpfen, indem Sie denselben Adressdatensatz zur Detailseite des jeweiligen Datensatzes hinzufügen.

Hinweis zu Beginn. Die adressbezogenen Informationen werden nicht standardmäßig auf den Seiten für Firmen-, Personen-, Händler- oder Partnerdetails angezeigt. Um die Anzeige dieser Informationen zu ermöglichen, muss Ihr Unternehmensadministrator Ihnen den Zugriff auf adressbezogene Informationen für Ihre Rolle gewähren. Anschließend müssen die adressbezogenen Informationen von Ihnen oder Ihrem Unternehmensadministrator dem Layout Ihrer Detailseite für den Datensatz hinzugefügt werden. Weitere Informationen zum Anpassen Ihrer Detailseitenlayouts finden Sie unter Ändern des Layouts Ihrer Detailseite.

Um einen vorhandenen Datensatz für gemeinsame Adressen zu einem Firmen-, Personen-, Händler- oder Partnerdatensatz hinzuzufügen, muss in Ihrem Unternehmensprofil das Kontrollkästchen "Gemeinsame Adressen aktivieren" aktiviert sein. Wenn in Ihrem Unternehmensprofil das Kontrollkästchen für die Option "Gemeinsame Adressen validieren" aktiviert ist, können in dieser Prozedur nur validierte Adressen zum Datensatz hinzugefügt werden.

So verwenden Sie gemeinsame Adressen in Firmen-, Personen-, Händler- oder Partnerdatensätzen

  1. Navigieren Sie auf der Detailseite für den Datensatz zum Abschnitt "Adressen", falls dieser Abschnitt für den Datensatz konfiguriert ist.
  2. Klicken Sie im Abschnitt "Adressen" auf "Hinzufügen".
  3. Klicken Sie im Fenster zum Bearbeiten von Adressen auf die Adressauswahlhilfe neben dem Adressfeld.

    HINWEIS: Das Feld "Adressname" ist schreibgeschützt.

  4. Wählen Sie im Suchfenster für Adressen aus der Liste der validierten Adressen eine Adresse, falls für Ihr Unternehmen die Adressvalidierung aktiviert ist, oder wählen Sie eine Adresse aus der Liste aller verfügbaren Adressen, falls die Adressvalidierung deaktiviert ist.

    Informationen zur Validierung von Adressen finden Sie unter Kennzeichnen gemeinsamer Adressen als validiert.

    HINWEIS: Wenn für Ihr Unternehmen die Adressvalidierung aktiviert ist und die verfügbaren Adressen nicht validiert sind, werden in der Auswahlliste keine Adressen angezeigt.

  5. Wählen Sie den Adresstyp in der Auswahlliste "Adresstyp".

    Die folgenden Adresstypen sind standardmäßig verfügbar: "Wohnsitz", "Büro", "Adresse (Urlaub, privat)", "Sonstige", "Fantasieadresse", "Privat", "Postanschrift", "Krankenhaus" und "Klinik".

    HINWEIS: Dieses Feld ist erforderlich. Sie können dieselbe Adresse mehrmals mit derselben Firma, demselben Händler, demselben Partner oder derselben Person verknüpfen, indem Sie einen anderen Adresstyp verwenden. Weitere Informationen zum Feld "Adresstyp" finden Sie unter Adressfelder.

  6. Wird die Adresse für Rechnungen verwendet, können Sie bei Firmen, Händlern oder Partnern auf die Option "Rechnungsstellung" klicken. Wird die Adresse für Lieferungen verwendet, klicken Sie auf die Option "Versand".

    Oracle CRM On Demand kopiert die Adressinformationen in den Rechnungsstellungs- bzw. Versandabschnitt.

    HINWEIS: Bei mehreren Instanzen gemeinsamer Adressen, die verschiedene Adresstypen verwenden, führt das Entfernen einer Instanz oder das Entfernen des Kennzeichens "Versand" oder "Fakturierung" für eine Instanz dazu, dass das Kennzeichen "Versand" oder "Fakturierung" in allen Instanzen der gemeinsamen Adresse entfernt wird. Beispiel: Sie verfügen über drei Instanzen einer gemeinsamen Adresse, die "Cain Clinic" heißt, und die Adresse lautet "123 Main Street, Lansdowne PA 19050". Für diese Adresse ist der erste Instanztyp auf "Büro", der zweite Instanztyp auf "PLZ" und der dritte Instanztyp auf "Sonstige" gesetzt, und für alle Instanzen ist das Kennzeichen "Versand" gewählt. Wenn Sie eine der Instanzen, z.B. den Typ "Büro", löschen oder die Auswahl des Kennzeichens "Versand" in der Instanz aufheben, hebt Oracle CRM On Demand die Auswahl des Kennzeichens "Versand" in allen drei Instanzen dieser Adresse ("Büro", "PLZ" und "Sonstige") auf. Das Gleiche gilt, wenn für alle Instanzen das Kennzeichen "Fakturierung" ausgewählt ist und Sie die Auswahl des Kennzeichens "Fakturierung" in einer Instanz aufheben oder eine Instanz löschen. Auch in diesem Fall hebt Oracle CRM On Demand die Auswahl des Kennzeichens "Fakturierung" für alle drei Instanzen auf.

  7. Bei Personen können Sie auf "Primär" klicken, wenn es sich um eine primäre Adresse handelt.
  8. Speichern Sie den Datensatz.

Veröffentlicht August 2018 Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.