![]() |
|
Hinzufügen von Tabellen zu ErgebnissenVerwenden Sie die Tabellenansicht, um die Ergebnisse in einer Standardtabelle anzuzeigen. Benutzer können in den Ergebnissen navigieren und Drilldowns durchführen. Sie können Gesamtsummen und Spaltensummen hinzufügen, benutzerdefinierte Tabellen- und Spaltenüberschriften angeben und die Formel oder Summenregel für eine Spalte ändern. Außerdem können Sie die Spalteneigenschaften bearbeiten, um die Darstellung und das Layout von Spalten und deren Inhalten festzulegen, sowie Formatierungen festlegen, die nur dann auf die Inhalte der Spalte angewandt werden sollen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Sie können auch Navigationsschaltflächen sowie die Anzahl der Zeilen pro Seite festlegen, Spalten- und Tabellenüberschriften anzeigen, grüne Unterlegung verwenden und die Spaltensortierung aktivieren. Bei Auswahl der Spaltensortierung werden die Spaltenüberschriften der Spalten, die sortiert werden können, leicht visuell hervorgehoben. Eine Titelansicht wird als zweite Ansicht immer zu den Ergebnissen hinzugefügt. Die Gesamtsumme von Spalten, die mithilfe der Summenregel "Durchschnitt" ermittelt wird, ist in der Tabellenansicht anders als in der Pivot-Tabellenansicht. In der Tabellenansicht wird die Gesamtsumme für eine Spalte, die mithilfe der Summenregel "Durchschnitt" ermittelt wird, über die Datenbank berechnet (als Summe, die durch eine Anzahl geteilt wird). In der Pivot-Tabellenansicht ist die Gesamtsumme der Durchschnittswert der Zeilen in der Ergebnismenge. Für Gesamtsummen werden beim Aggregieren der Ergebnisse keine auf Metriken angewendeten Filter berücksichtigt. Beispiel: Sie haben einen Bericht mit der Spalte "Firmenname" und der Metrik "Anzahl Verkaufsprojekte", in dem ein Filter auf "Anzahl Verkaufsprojekte" angewendet wird, der größer oder gleich "10" ist. Für die Gesamtsumme wird der auf die Metrik angewandte Filter ignoriert. Stattdessen werden alle Verkaufsprojekte aggregiert. HINWEIS: In der Tabellenansicht vorgenommene Spaltenänderungen (z.B. Spaltenformat, Spaltenreihenfolge, Sortierung, Formeln usw.) können auf der Registerkarte "Kriterien" und Änderungen auf der Registerkarte "Kriterien" können in der Tabellenansicht angezeigt werden. So arbeiten Sie mit der Tabellenansicht
So legen Sie die Navigationsschaltflächen sowie die Anzahl der Zeilen pro Seite fest, zeigen Sie Spalten- und Tabellenüberschriften an, verwenden Sie grüne Unterlegung und aktivieren Sie die Spaltensortierung
|
Veröffentlicht August 2018 | Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices. |