Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Einrichten von Zuweisungsregeln

Hinweis zu Beginn:

  • Zum Einrichten der Zuweisungsregeln muss Ihre Rolle die Berechtigung "Daten-/Zuweisungsregeln" enthalten.
  • Weitere Informationen über die Angabe von Zuweisungsregeln finden Sie in Informationen zu Zuweisungsregeln.

Beispiel für Zuweisungsregelgruppen

Regelgruppen bestehen aus Regeln, die sich wiederum aus Kriterien zusammensetzen. In der folgenden Abbildung sind die Komponenten einer Regelgruppe dargestellt.

Auswerten einer Lead-Zuweisungsregelgruppe

HINWEIS:   Um die ordnungsgemäße Funktion der Schaltfläche "Zurückweisen" auf der Seite "Lead-Details" zu gewährleisten, muss die erste Regel in der Regelgruppe zurückgewiesene Leads zuweisen.

So richten Sie Zuweisungsregeln ein

  1. Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
  2. Klicken Sie im Abschnitt "Geschäftsprozessverwaltung" auf den Link "Daten-/Zuweisungsregeln".
  3. Klicken Sie im Abschnitt "Zuweisungsregeln" auf den Link des entsprechenden Datensatztyps.

    Es wird eine Liste aller bis zum aktuellen Datum für Ihr Unternehmen definierten Regelgruppen angezeigt.

  4. Erstellen Sie eine neue Regelgruppe:
    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Regelgruppe".
    2. Füllen Sie die Felder der Seite "Neu/Bearbeiten" aus.

      Feld

      Beschreibung

      Regelgruppenname

      Ein eindeutiger Name mit maximal 30 Zeichen.

      Aktive Regelgruppe

      Es kann immer nur eine Regelgruppe aktiv sein. Wenn Sie eine neue Regelgruppe als aktiv angeben, wird die zuvor aktivierte Regelgruppe inaktiv.

      Nicht zugewiesener Verantwortlicher

      Ein Mitarbeiter, der Datensätze übernimmt, die nicht über eine der Regeln zugewiesen wurden.

      Beispiel: Mitarbeiter C in Abbildung 1.

      Rücksendeadresse

      Dieses Feld wird nur für Lead- und Serviceanfrage-Regelgruppen angezeigt. Die E-Mail-Adresse, die Sie im Feld "Rücksendeadresse" in der Zuweisungsregelgruppe angegeben haben, wird im Feld "Sender" der E-Mail-Benachrichtigungen angezeigt, die an Verantwortliche von Leads und Serviceanfragen gesendet werden. Wenn ein Empfänger der E-Mail-Benachrichtigung antwortet, wird in der Antwort das Feld "An" auf die Adresse festgelegt, die Sie im Feld "Rücksendeadresse" angegeben haben.

      HINWEIS:  Für Firmen- und Verkaufsprojektdatensätze werden keine E-Mail-Benachrichtigungen gesendet.

      Nicht zugewiesenes Firmengebiet

      Ein Gebiet, das Datensätze erbt, die nicht über eine der Regeln zugewiesen wurden.

      Dieses Feld wird nur für Firmenregelgruppen angezeigt.

      Nicht zugewiesenes Verkaufsprojektgebiet

      Ein Gebiet, das Datensätze erbt, die nicht über eine der Regeln zugewiesen wurden.

      Dieses Feld wird nur für Verkaufsprojektregelgruppen angezeigt.

    3. Speichern Sie den Datensatz.

      Dabei wird der Name der neuen Regelgruppe gespeichert, so dass anschließend Regeln zur Regelgruppe hinzugefügt werden können.

  5. Fügen Sie der Regelgruppe eine Regel hinzu:
    1. Klicken Sie auf der Seite "Regelgruppendetails" in der Titelleiste "Regeln" auf "Neu".
    2. Füllen Sie die Felder der Seite "Neu/Bearbeiten" aus.

      Die Beispielspalte in dieser Tabelle zeigt, wie die Felder für Regel 2 in Abbildung 1 ausgefüllt werden.

      Feld

      Beschreibung

      Beispiel

      Regelname

      Ein eindeutiger Name.

      Leads mit hohem Potenzial aus den Bereichen "Einzelhandel" oder "Service" zuweisen

      Auftrag

      Die Reihenfolge, in der die Regeln bewertet werden. Wenn die Kriterien für eine Regel erfüllt werden, wird der Datensatz zugewiesen, und alle nachfolgenden Regeln werden ignoriert.

      1

      Verantwortlichem zuweisen

      Wenn die Regelkriterien erfüllt werden, wird der Datensatz diesem Benutzer zugewiesen.

      Für die Gruppenzuweisung von Firmen und Verkaufsprojekten muss der Benutzer Mitglied der Gruppe sein, für die die Datensätze freigegeben sind.

      Mitarbeiter B

      Zu Gebiet zuweisen

      Wenn die Regelkriterien erfüllt werden, wird der Datensatz diesem Gebiet zugewiesen.

      Dieses Feld wird nur für Firmen- und Verkaufsprojektregeln angezeigt.

      Nordöstliche Region

      Zugehörige Personen einbeziehen

      Wenn die Regelkriterien erfüllt sind, werden die mit der Firma verknüpften Personen dem angegebenen Firmenverantwortlichen und dem Gebiet zugewiesen.

      Dieses Feld wird nur für Firmenregeln angezeigt.

      Nicht anwendbar

      Zugehörige Verkaufsprojekte einbeziehen

      Wenn die Regelkriterien erfüllt sind, werden die mit dem Verkaufsprojekt verknüpften Personen dem angegebenen Firmenverantwortlichen und dem Gebiet zugewiesen.

      Dieses Feld wird nur für Firmenregeln angezeigt.

      Nicht anwendbar

      Teamzuweisung einbeziehen

      Wenn die Regelkriterien erfüllt sind, werden die Teammitglieder der Firma zugewiesen.

      Dieses Feld wird nur für Firmen- und Verkaufsprojektregeln angezeigt.

      Nicht anwendbar

    3. Speichern Sie den Datensatz.

      Dabei wird die Regel gespeichert, und Sie können dieser Regel jetzt Kriterien hinzufügen.

  6. (Optional) Aktualisieren Sie bei Firmen und Verkaufsprojekten den Zugriff auf verknüpfte Datensätze und Benutzer:
    1. Klicken Sie auf der Seite "Regelgruppendetails" auf den Link "Name" der Regel, für die Sie den Zugriff für verknüpfte Datensätze und Benutzer aktualisieren möchten.
    2. Klicken Sie auf der Seite "Regeldetails" in der Titelleiste "Teamzuweisung" auf "Benutzer hinzufügen" oder "Benutzer bearbeiten".
    3. Klicken Sie auf das Suchsymbol, und wählen Sie die Benutzer aus.
    4. Weisen Sie die Zugriffsebenen für Firmen, Personen und Verkaufsprojekte zu.
    5. Speichern Sie die Änderungen.
  7. Fügen Sie der Regel ein Regelkriterium hinzu:
    1. Klicken Sie auf der Seite "Regeldetails" in der Titelleiste "Regelkriterien" auf "Neu".
    2. Füllen Sie die Felder der Seite "Neu/Bearbeiten" aus.

      Die Beispielspalte in dieser Tabelle zeigt, wie die Felder für Regel 2 in Abbildung 1 ausgefüllt werden.

      Feld

      Beschreibung

      Beispiel

      Feld

      Name des zu bewertenden Felds.

      HINWEIS:  Wenn ein Feld umbenannt wurde, wird der neue Feldname angezeigt.

      Potenz. Umsatz

      Bedingung

      Die folgenden Bedingungen können für Datums- oder Zahlenfelder nicht verwendet werden: "Enthält alle Werte", "Enthält genauen Feldwert" und "Enthält keinen der Werte".

      Die folgenden Bedingungen können nur für Zahlen- und Währungsfelder verwendet werden: "Größer als oder gleich", "Kleiner als oder gleich".

      Der Operator "Zwischen" kann nur für Datumsfelder verwendet werden.

      Größer als oder gleich

      Wert(e)

      Verwenden Sie Kommata, um die Werte voneinander zu trennen. Wenn der Wert, für den Sie einen Treffer suchen, ein Komma enthält, beispielsweise eine Adresse, setzen Sie diesen Wert in Anführungszeichen.

      Geben Sie bei der Bedingung "Zwischen" durch Kommata getrennte Mindest- und Höchstwerte ein.

      10000

    3. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
      • Wenn Sie der Regel weitere Kriterien hinzufügen möchten, klicken Sie auf "Speichern und Neue Regelkriterien", und kehren Sie zu Schritt b zurück. Wenn Sie mehrere Kriterien für eine Regel definiert haben, muss der Datensatz alle Kriterien erfüllen, damit der Regel entsprochen wird.
      • Wenn Sie sämtliche Kriterien für die Regel eingegeben haben, klicken Sie auf "Speichern".
  8. Klicken Sie auf der Seite "Regeldetails" in der Titelleiste "Regel" auf "Zurück zu Regelgruppendetails".
  9. Führen Sie auf der Seite "Regelgruppendetails" einen der folgenden Schritte durch:
    • Wenn Sie der Regelgruppe weitere Regeln hinzufügen möchten, kehren Sie zu Schritt 5 zurück.
    • Wenn Sie alle Regeln für die Regelgruppe eingegeben haben, klicken Sie auf "Zurück zu Regelgruppenliste", um den Vorgang zu beenden.

      TIPP:   Regeln werden entsprechend ihrer Reihenfolge in der Regelgruppe ausgeführt. Deshalb stellen Sie sicher, dass sie in der richtigen Reihenfolge angezeigt werden. Wenn einer Regel entsprochen wurde, werden die darauf folgenden ignoriert.

So bearbeiten, aktivieren oder deaktivieren Sie eine Regelgruppe

  1. Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
  2. Klicken Sie im Abschnitt "Geschäftsprozessverwaltung" auf den Link "Daten-/Zuweisungsregeln".
  3. In dem Abschnitt "Zuweisungsregeln" klicken Sie auf den Link für den Typ von Zuweisungsregeln, der bearbeitet werden soll.

    Es wird eine Liste aller bis zum aktuellen Datum für Ihr Unternehmen definierten Regelgruppen angezeigt.

  4. Klicken Sie auf den Link der Regelgruppe, die Sie aktualisieren möchten.
  5. Klicken Sie auf der Seite "Regelgruppendetails" auf "Bearbeiten".
  6. Aktualisieren Sie die Felder, und speichern Sie den Datensatz.

    Die vorgenommenen Änderungen werden um Mitternacht gemäß der Uhrzeit des Oracle-Servers (Standardeinstellung) wirksam, oder zu der Zeit, die für die Zuweisungsregelgruppen zur Aktualisierung festgelegt wurde.

    VORSICHT: Wenn Sie eine Regelgruppe als aktiv markieren, bleibt die Regelgruppe, die bei der letzten Freigabe der Regeln als aktiv markiert wurde, so lange aktiv, bis die Regeln erneut freigegeben werden. Bei der nächsten Freigabe der Regeln wird die Regelgruppe aktiv, die zuletzt als aktiv markiert wurde. Wenn Sie eine neue Regelgruppe als aktiv markieren, löschen Sie die vorher aktive Regelgruppe erst, nachdem die Regeln freigegeben wurden.

So bearbeiten Sie Zuweisungsregeln

  1. Auf der Seite "Regelgruppendetails" klicken Sie auf den Bearbeiten-Link der Regel, die geändert werden soll.
  2. Aktualisieren Sie die Felder.

    HINWEIS: Sie können die Reihenfolge ändern, in der Regeln ausgewertet werden, indem Sie das Feld "Reihenfolge" bearbeiten. Für die zu ändernde Regel geben Sie eine Reihenfolgenummer ein, die höher ist als die Reihenfolgenummer der Regel, die vor der zu ändernden Regel stehen soll, und niedriger als die Reihenfolgenummer der Regel, die auf die zu ändernde Regel folgen soll.

    Wenn zum Beispiel drei Regeln mit der Reihenfolge 1 bis 3 vorhanden sind und die Reihenfolge so geändert werden soll, dass die Regel, die aktuell die Nummer 1 hat, nach der Regel ausgewertet werden soll, die aktuell die Nummer 2 hat, ändern Sie die Reihenfolge der Regelnummer 1 in einen Wert wie z. B. 2.1 (oder einen Wert größer als 2 und kleiner als 3).

  3. Speichern Sie den Datensatz.

Veröffentlicht August 2018 Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.