![]() |
|
Informationen zu EBIZ PIP-Integration und Oracle CRM On Demand-AuftragsmanagementOracle CRM On Demand unterstützt zwei Typen des Auftragsmanagements, die sich gegenseitig ausschließen. Administratoren können den zu verwendenden Typ des Auftragsmanagements auswählen, indem Sie die Option "Auftragsverwendung" auf der Unternehmensprofilseite festlegen:
Zu berücksichtigende Aspekte beim Migrieren vom EBIZ PIP-Integrationsauftragsmanagement in das Oracle CRM On Demand-AuftragsmanagementWenn Sie derzeit die Option "Ebiz PIP-Integration" für das Auftragsmanagement verwenden und die folgenden Positionen in Oracle CRM On Demand anzeigen möchten sowie den Support von benutzerdefinierten Objekten für Ihre Anpassungen bereitstellen möchten, müssen Sie Ihre Aufträge in das Oracle CRM On Demand-Auftragsmanagement migrieren:
Zusätzlich zum Migrieren in das Oracle CRM On Demand-Auftragsmanagement muss Oracle CRM On Demand Customer Care die Datensatztypen "Auftrag" und "Auftragsposition" sowie "Workflows", "Import und Export" und "Webservices" aktivieren. Oracle CRM On Demand bietet die Integration mit dem Datensatztyp "Preisliste", die zuvor nur in Oracle CRM On Demand for Partner Relationship Management verfügbar war. Beim Migrieren Ihrer Aufträge in das Oracle CRM On Demand-Auftragsmanagement muss Oracle CRM On Demand Customer Care die erforderlichen Berechtigungen aktivieren, um den Datensatztyp "Preisliste" für Sie sichtbar zu machen. Nachdem Ihre Aufträge in das Oracle CRM On Demand-Auftragsmanagement migriert wurden, können Sie die Auftragsdatensätze in Oracle CRM On Demand entsprechend Ihren geschäftslogischen Anforderungen anpassen. Weitere Informationen zum Verwenden der Option "Auftragsverwendung" im Unternehmensprofil finden Sie unter Einrichten Ihres Unternehmensprofils und der globalen Standardwerte. |
Veröffentlicht August 2018 | Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices. |