Kalender und Aktivitäten > Verwalten von Kalendern und Aktivitäten > Planen von Terminen mit Anderen
Planen von Terminen mit Anderen
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie einen Termin planen und andere darüber benachrichtigen möchten:
ANZEIGEN
- Erstellen Sie einen Termin.
- Laden Sie Personen und Benutzer ein.
Beim Planen von Terminen mit Anderen, werden von der Anwendung folgende Unterscheidungen getroffen:
- Personen. Kunden, Partner usw., die in Ihren Unternehmensinformationen als Kontaktdatensätze enthalten sind.
- Benutzer. Oracle CRM On Demand-Benutzer in Ihrem Unternehmen.
- Überprüfen Sie die Verfügbarkeit der Benutzer.
Sie können die Verfügbarkeit von Benutzern nicht jedoch von Personen anzeigen, da Sie keinen Zugriff auf Kalender außerhalb Ihrer Anwendung haben.
HINWEIS: Damit Sie diesen Schritt ausführen können, muss Ihre Benutzerrolle über die Berechtigung"Kalenderfreigabe" verfügen.
- Senden Sie eine Terminbenachrichtigung an alle Eingeladenen.
So fügen Sie Eingeladene zu einem Termin hinzu
- Erstellen Sie den Termin, geben Sie die Termininformationen ein, und speichern Sie den Datensatz.
- Blättern Sie auf der Seite "Termindetails" mit der Bildlaufleiste zum Abschnitt "Personen", und klicken Sie auf "Hinzufügen".
HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie die Abschnitte "Person" und "Benutzer" Ihrem Layout hinzufügen. Informationen zum Personalisieren der Layouts für die Detailseite finden Sie unter Ändern des Layouts der Detailseite.
- Wählen Sie im Suchfenster eine vorhandene Person, oder klicken Sie auf "Neu", um einen Personendatensatz zu erstellen.
Die ausgewählten Personen werden in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.
- Klicken Sie auf "OK".
HINWEIS: Wenn Sie die "Primäre Person" ändern möchten, klicken Sie auf der Seite "Kalender" auf den Link "Bearbeiten" neben dem Termin. Klicken Sie auf der Seite "Termin bearbeiten" neben dem Feld "Primäre Person" auf das Suchsymbol, wählen Sie die neue primäre Person, und klicken Sie auf "Speichern". Die "Primäre Person" wird in der Kalenderzusammenfassung angezeigt. Die neue primäre Person wird auch dem Abschnitt "Personen" auf der Seite "Termindetails" hinzugefügt, falls sie dort nicht bereits vorhanden ist.
- Blättern Sie auf der Seite "Termindetails" mit der Bildlaufleiste zum Abschnitt "Benutzer", und klicken Sie auf "Hinzufügen".
HINWEIS: Wenn Sie einem Aktivitätsteam einen Benutzer hinzufügen, können Sie das Zugriffsprofil des Benutzers für den Aktivitätsdatensatz nicht angeben. Dem Benutzer wird automatisch das Zugriffsprofil "Schreibgeschützt" für die Aktivität zugewiesen. Dem Benutzer, dessen Name im Feld "Delegiert von" in einer Aktivität angezeigt wird, wird automatisch das Zugriffsprofil "Vollständig" für die Aktivität zugewiesen. Die Zugriffsebene des Benutzers für den Datensatz hängt von der Konfiguration des Zugriffsprofils ab. Unabhängig davon, wie das Zugriffsprofil "Schreibgeschützt" konfiguriert ist, können jedoch nur der Aktivitätsbesitzer und der Benutzer, dessen Name im Feld "Delegiert von" für eine Aktivität angezeigt wird, Benutzer aus dieser Aktivität entfernen.
- Wählen Sie im Suchfenster die Benutzer, die Sie zum Termin einladen möchten.
Die Liste, die im Suchfenster angezeigt wird, enthält alle Oracle CRM On Demand-Benutzer in Ihrem Unternehmen.
- Klicken Sie auf "Speichern".
So überprüfen Sie die Verfügbarkeit der Benutzer
- Klicken Sie auf der Seite "Termindetails" auf "Benutzerverfügbarkeit".
Damit die Schaltfläche "Benutzerverfügbarkeit" angezeigt wird, muss Ihre Benutzerrolle die Berechtigung "Kalenderfreigabe" beinhalten.
Ein kombinierter Kalender mit der Liste der Benutzer und deren Kalender wird angezeigt. Die Reihen mit Benutzern, die Ihren Kalender nicht für Sie freigegeben haben, werden leer angezeigt.
Zeigen Sie mit der Maus auf einen Termin, um Informationen zu den Zeiten mit hoher Arbeitsbelastung im Kalender anzuzeigen.
- Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Verfügbarkeit für einen anderen Tag anzuzeigen:
- Klicken Sie im Kopfzeilenbereich des Kalenders auf die Pfeile, um zum nächsten oder vorherigen Tag zu blättern.
- Klicken Sie im Kopfzeilenbereich des Kalenders auf das Kalendersymbol.
- Aktualisieren Sie ggf. Datum und Uhrzeit des Termins.
- Speichern Sie den Datensatz.
ACHTUNG: Es wird keine Warnmeldung angezeigt, wenn Sie einen Termin erstellen, der sich mit einem anderen Termin überschneidet.
So senden Sie eine E-Mail-Benachrichtigung an die Eingeladenen (Personen und Benutzer)
- Klicken Sie auf der Seite "Termindetails" auf "E-Mail senden".
- Eine E-Mail mit folgenden Informationen wird geöffnet:
Verwandte Themen
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Themen:
|