Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Einrichten von Benutzern (Partner)

Hinweis zu Beginn. Um diese Schritte ausführen zu können, muss Ihre Rolle die Berechtigung "Benutzer innerhalb der Partnerorganisation verwalten" enthalten.

Wenn Sie einen Benutzer einrichten, wird mit den folgenden Feldern festgelegt, auf welche Elemente der Benutzer zugreifen und was er anzeigen und tun kann. Sie müssen diese Felder ordnungsgemäß verwenden.

  • Statusfeld. Wenn Sie erstmalig einen Benutzer einrichten, können Sie dem Benutzer den Zugriff auf Oracle CRM On Demand sofort gewähren, indem Sie den Status des Benutzers auf "Aktiv" setzen und veranlassen, dass Oracle CRM On Demand die erforderlichen Anmeldedaten an den Benutzer sendet, sobald Sie den Benutzerdatensatz speichern.

    Wenn der Benutzer erst später auf Oracle CRM On Demand zugreifen soll, können Sie alternativ den Benutzerstatus auf "Inaktiv" setzen. Wenn Sie später den Benutzerzugriff auf Oracle CRM On Demand zulassen möchten, ändern Sie den Status des Benutzers in "Aktiv" und verwenden die Funktion zum Zurücksetzen des Kennworts, um dem Benutzer per E-Mail die erforderlichen Anmeldedaten zu senden.

  • Feld "Vorgesetzter" oder Feld "Alias Vorgesetzter". Anhand der Berichtsstruktur wird festgelegt, auf wessen Datensätze die Manager zugreifen können. Außerdem wird festgelegt, wessen Daten in die Berechnungen für Prognosen und in die Berichte für Manager und die Geschäftsleitung einzubeziehen sind. Die Seite, auf der Sie Benutzer einrichten, kann entweder das Feld "Vorgesetzter" oder das Feld "Alias Vorgesetzter" enthalten, darf jedoch nicht beide Felder enthalten. Weitere Informationen zu den Feldern "Vorgesetzter" und "Alias Vorgesetzter" finden Sie unter Informationen zu den Feldern "Vorgesetzter" und "Alias Vorgesetzter" in Benutzerdatensätzen.

    TIPP: Geben Sie zuerst die Benutzer der höchsten Ebene der Berichtshierarchie ein.

  • Feld "Rolle". Anhand der Benutzerrolle wird der Zugriff des Benutzers auf Registerkarten, Funktionen, Datensätze und Seitenlayouts festgelegt.

    HINWEIS: Der Unternehmensadministrator legt fest, welche Rollen Sie den Benutzern in Ihrer Partnerorganisation zuweisen können.

Wenn Sie einen Benutzer in der Partnerorganisation erstellen, wird im Feld "Partnerorganisation" des Benutzerdatensatzes automatisch der Name der Partnerorganisation eingetragen. Dieser kann nicht geändert werden.

Info über Anmeldedaten für neue Benutzer

Für die Anmeldung bei Oracle CRM On Demand benötigt ein Benutzer eine temporäre URL für Oracle CRM On Demand und ein temporäres Kennwort. Sie können veranlassen, dass Oracle CRM On Demand die Anmeldedaten zum Zeitpunkt der Erstellung des Benutzerkontos an den Benutzer sendet, oder Sie können diesen Schritt später unternehmen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Wenn die Anmeldedaten beim Einrichten des Benutzerkontos gesendet werden sollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Bei Klicken auf Speichern temporäres Kennwort per E-Mail senden" für den Benutzerdatensatz, bevor Sie den Benutzerdatensatz zum ersten Mal speichern.

    Sie müssen das Kontrollkästchen aktivieren, bevor Sie den Datensatz erstmalig speichern, damit die Informationen sofort an den Benutzer gesendet werden. Die Anmeldedaten werden in zwei Teilen per E-Mail an den Benutzer gesendet:

    • Die erste E-Mail enthält eine temporäre URL.
    • Die zweite E-Mail enthält ein temporäres Kennwort und Details zur Anmelde-ID des Benutzers.
  • Wenn Sie die Anmeldedaten später an den Benutzer senden möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Bei Klicken auf Speichern temporäres Kennwort per E-Mail senden" beim Erstellen des Benutzerdatensatzes nicht.

    Wenn Sie dem Benutzer die Anmeldedaten später senden möchten, können Sie Oracle CRM On Demand zum Senden der Daten auffordern. Klicken Sie hierzu im Benutzerdatensatz auf die Schaltfläche "Kennwort zurücksetzen". Wenn Sie auf die Schaltfläche "Kennwort zurücksetzen" klicken, werden die Anmeldedaten in zwei E-Mails an den Benutzer gesendet:

    • Die erste E-Mail enthält eine temporäre URL.
    • Die zweite E-Mail enthält ein temporäres Kennwort.

      In diesem Fall enthält die E-Mail keine Details zur Anmelde-ID des Benutzers.

Informationen zum Löschen von Benutzern

Sie können keine Benutzer löschen. Wenn ein Mitarbeiter Ihr Unternehmen verlässt, ändern Sie den Status für diesen Benutzer in "Inaktiv".

Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie ein Mitglied Ihres Unternehmens als Benutzer in Oracle CRM On Demand einrichten können.

So richten Sie einen Benutzer ein

  1. Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
  2. Klicken Sie im Abschnitt "Benutzerverwaltung und Zugriffssteuerung" auf "Partnerselbstadministration ".

    Die Seite "Benutzerliste" wird geöffnet. Sie enthält die Liste der Benutzer in Ihrer Partnerorganisation.

  3. Führen Sie auf der Seite "Benutzerliste" einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie auf "Benutzer hinzufügen", um einen neuen Benutzer hinzuzufügen.
    • Wenn Sie die Informationen eines Benutzers bearbeiten möchten, klicken Sie auf den Nachnamen des Benutzers und auf der Seite "Benutzerdetails" auf die Schaltfläche "Bearbeiten".
  4. Geben Sie auf der Seite "Benutzerbearbeitung" die erforderlichen Informationen ein.

    Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerfelder.

  5. Speichern Sie den Datensatz.

TIPP: Sie können die Anzahl der angezeigten Benutzerdatensätze durch die Erstellung gefilterter Listen beschränken. Weitere Informationen zu gefilterten Listen finden Sie unter Arbeiten mit Listen.

In sämtlichen geöffneten Listen mit Benutzerdatensätzen werden nur die Benutzer angezeigt, die den Kriterien im Listenfilter entsprechen und die Mitglieder Ihrer Partnerorganisation sind. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie eine gefilterte Benutzerliste öffnen können.

So öffnen Sie eine gefilterte Benutzerliste

  1. Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
  2. Klicken Sie im Abschnitt "Benutzerverwaltung und Zugriffssteuerung" auf "Partnerselbstadministration ".

    Die Seite "Benutzerliste" wird geöffnet. Sie enthält die Liste der Benutzer in Ihrer Partnerorganisation.

  3. Wählen Sie auf der Seite "Benutzerliste" eine Option aus der Dropdown-Liste.


Veröffentlicht August 2018 Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.