Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Entwerfen von Dashboardeingabeaufforderungen

Eine Eingabeaufforderung, die auf Dashboardebene erstellt wird, wird "Dashboardeingabeaufforderung" genannt, da die Eingabeaufforderung außerhalb eines bestimmten Dashboards erstellt und im Katalog als Objekt gespeichert wird. Dieses kann dann einem beliebigen Dashboard oder einer beliebigen Dashboardseite hinzugefügt werden, das bzw. die die Spalten enthält, die in dieser Eingabeaufforderung angegeben sind. Mit Dashboardeingabeaufforderungen können Endbenutzer die Datenwerte angeben, die den Inhalt der im Dashboard enthaltenen gesamten Analyse und Scorecard-Objekte bestimmen. Eine Dashboardeingabeaufforderung kann eine Spalteneingabeaufforderung, Variableneingabeaufforderung, Bildeingabeaufforderung oder Währungseingabeaufforderung sein. Dashboardeingabeaufforderungen sind wiederverwendbar, da Sie eine Eingabeaufforderung erstellen und sie mehrmals verwenden können. Wenn das Eingabeaufforderungsobjekt aktualisiert und gespeichert wird, werden diese Aktualisierungen sofort in allen Dashboards angezeigt, in denen die Eingabeaufforderung verwendet wird. Eine Dashboardeingabeaufforderung ist eine bestimmte Art von Filter, der beim Erstellen, Speichern und Anwenden auf ein Dashboard oder eine Dashboardseite alle oder einige der Analysen und Scorecard-Objekte, die in einem Dashboard eingebettet sind, oder Analysen und Scorecard-Objekte, die auf derselben Dashboardseite eingebettet sind, filtern kann. Eine Dashboardeingabeaufforderung ist interaktiv und wird immer auf der Dashboardseite angezeigt, sodass der Benutzer eine Eingabeaufforderung für verschiedene Werte durchführen kann, ohne das Dashboard erneut ausführen zu müssen. Benutzer können Dashboardeingabeaufforderungen entweder in einem privaten Ordner oder in einem gemeinsamen Ordner erstellen und speichern.

So erstellen Sie Dashboardeingabeaufforderungen:

  1. Verwenden Sie in der Registerkarte "Analytics" das Pulldown-Menü "Neu", und wählen Sie die Option für die Dashboardeingabeaufforderung aus.
  2. Wählen Sie im Menü zum Auswählen des Themenbereichs den Themenbereich aus, für den Sie eine Eingabeaufforderung erstellen möchten.
  3. Klicken Sie im Bereich "Definition" auf die Schaltfläche "Neu", um auf die Auswahlliste für den Typ der Eingabeaufforderung zuzugreifen. Wählen Sie den Eintrag für die Spalteneingabeaufforderung aus der Liste aus. Das Dialogfeld "Spalte auswählen" wird angezeigt.
  4. Wählen Sie eine Spalte aus, und klicken Sie auf "OK". Das Dialogfeld "Neue Eingabeaufforderung" wird angezeigt.
    1. Wenn Ihr Repository für doppelte Spalten konfiguriert ist, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Anzeigespalte auswählen.
    2. Die Anzahl der Spalten, die Sie in eine Eingabeaufforderung einschließen, kann sich auf die Performance auswirken. In der Regel müssen Sie die Anzahl der Spalten auf so wenige wie möglich begrenzen.
    3. Wenn Sie eine Dashboardeingabeaufforderung erstellen und zugehörige Themenbereiche hinzufügen oder entfernen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Auswählen des Themenbereichs, um das Dialogfeld zum Hinzufügen/Entfernen von Themenbereichen anzuzeigen.


Veröffentlicht August 2018 Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.