Kalender und Aktivitäten > Verwalten von Kalendern und Aktivitäten > Verfolgen von Besuchen (Vertriebsbesuchen) bei Kunden
Verfolgen von Besuchen (Vertriebsbesuchen) bei Kunden
HINWEIS: Diese Funktion ist nur in Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition verfügbar. Weiterhin wird in den Informationen in diesem Thema davon ausgegangen, dass Ihr Unternehmen die Standardwertegruppe für das Auswahllistenfeld "Status" verwendet. Wenn Ihr Administrator jedoch die Standardwertegruppe im Auswahllistenfeld "Status" ändert, funktioniert die Aktivitätsverarbeitung in Oracle CRM On Demand möglicherweise nicht wie in diesem Thema beschrieben.
Sie können auf der Seite "Besuchsdetails" folgende Vorgänge ausführen:
- Besuche (Vertriebsbesuche) bei Kunden können verfolgt werden, indem Informationen wie z.B. die besprochenen Produkte, die überlassenen Muster, Werbe- oder Schulungsmittel, besprochene Lösungen und relevante Personen aufgezeichnet werden. Sie können Besuche (Vertriebsbesuche) bei Kunden auf eine der folgenden Weisen verfolgen:
- durch Hinzufügen von Detailinformationen zu Produkten sowie von Informationen zu abgegebenen Mustern, Musteranforderungen und Werbeartikeln zum übergeordneten Besuch
- durch Hinzufügen von Teilnehmern zum übergeordneten Besuch und anschließendem Verfolgen der Detailinformationen zu Produkten sowie der Informationen zu abgegebenen Mustern, Musteranforderungen und Werbeartikeln für die einzelnen Teilnehmerdatensätze
HINWEIS: Ein Teilnehmer ist eine Person, die an einem Meeting oder Telefongespräch teilnimmt.
Wenn Sie Teilnehmer verwenden, um Besuche (Vertriebsbesuche) bei Kunden zu verfolgen, beachten Sie Folgendes:
- Alle Teilnehmer erben Detailinformationen zu Produkten, die für den übergeordneten Besuch aufgezeichnet wurden.
- Die Teilnehmerinformationen haben keine Auswirkung auf die Informationen zur primären Person für den übergeordneten Besuch.
- Die Informationen können auch als Vorlage (Besuchsvorlage) gespeichert werden. Eine Besuchsvorlage ist hilfreich, wenn mehrere Kunden aus demselben Grund besucht werden, z.B. zum Anmelden von Prüfärzten. Die Vorlage kann privat verwendet oder für andere verfügbar gemacht werden (öffentlich).
Wenn Sie die Besuchsvorlage auf einen neuen Besuch anwenden, werden die meisten Informationen der Besuchsvorlage automatisch in den neuen Datensatz eingefügt, einschließlich der Angaben zu den besprochenen Produkten und den abgegebenen Mustern für diesen Besuch. Andere Felder, wie z.B. die Chargennummern der abgegebenen Muster, werden jedoch nicht als Teil der Vorlage gesichert.
Nachdem Sie die Besuchsvorlage auf einen Besuch angewendet haben, können Sie die übrigen Felder aktualisieren, um die Informationen zu diesem Besuch zu erfassen.
Wenn vom Administrator Ihres Unternehmens das Feld "Letztes Abrufdatum" auf der Seite "Firma" oder der Seite "Personen bearbeiten" einbezogen wurde, wird dieses Feld für die verknüpfte Firma und alle verknüpften Personen automatisch aktualisiert. Die Aktualisierung erfolgt, wenn Sie den Status des Besuchsdatensatzes auf "Abgeschlossen" setzen und den Datensatz sichern. Im Feld werden Startzeit und -datum des Besuchs angezeigt.
HINWEIS: Oracle CRM On Demand Disconnected Mobile Sales kann gleichzeitig mit der Besuchsvorlagenkonfiguration in Oracle CRM On Demand vorhanden sein, unterstützt aber keine Besuchsvorlagen und reagiert nicht auf sie.
Weitere Informationen zu Besuchsvorlagen finden Sie unter Verwalten von Besuchsvorlagen.
- Übergeben Sie die Besuchsinformationen zur Verwendung im Abgleichsverfahren für Bestandsperioden.
Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition führt folgende Vorgänge aus, nachdem die Detailinformationen zu dem Besuch übergeben wurden:
- Setzt den Status "Besuchsaktivität" auf "Übergeben".
- Sperrt alle Besuchsdetaildatensätze mit dem Status "Übergeben", um Änderungen oder Löschungen dieser Datensätze zu vermeiden. Informationen zum Sperren von Datensätzen für Besuchsaktivitäten finden Sie im Handbuch Configuration Guide for Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition.
- Erstellt eine Auszahlungstransaktion, die im Abgleichsverfahren für die Bestandsperiode verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Abgleichen einer Bestandsperiode, Abgleichen des Bestands, Anzeigen von Auszahlungstransaktionen.
HINWEIS: Wenn der Besuchsdatensatz keine gültige staatliche Zulassung für eine Person oder keine zugehörige Signatur enthält und die Prüfungen für diese Bedingungen von Ihrem Administrator auf der Seite "Life Sciences-Einstellungen" festgelegt wurden, wird in Oracle CRM On Demand eine Fehlermeldung angezeigt und die Besuchsweiterleitung verhindert. Weitere Informationen zu den relevanten Einstellungen finden Sie in den Informationen zum Aktivieren der Überprüfung staatlicher Zulassungen von Personen und zum Aktivieren der Überprüfung von Signaturen unter Festlegen von Life Sciences-Einstellungen.
Beschränkungen beim Ändern der primären Personen in Personenbesuchen
Wenn Sie einen Personenbesuch gespeichert haben und anschließend die primäre Person für den Besuch ändern, geschieht Folgendes:
- Der Besuch wird unter der ursprünglichen primären Person und der neuen primären Person aufgelistet.
- Der Besuch verwendet die neue primäre Person an beiden Stellen.
- Die Betreffzeile bleibt bei beiden Besuchen gleich.
Im folgenden Beispiel wird erläutert, wie sich die Änderung der primären Person auswirkt:
- Sie erstellen zwei Personen: Jack und Jill.
- Sie erstellen einen Personenbesuch für Jack, Call_Jack.
Die primäre Person in diesem Besuch ist Jack.
- Sie können die primäre Person im Besuch "Call_Jack" in Jill ändern.
Oracle CRM On Demand erstellt automatisch einen zweiten Besuch unter der Person Jill, es wird jedoch der ursprüngliche Betreff (Call_Jack) verwendet. Der Besuch "Call_Jack" wird jetzt unter beiden Personen, Jack und Jill, aufgelistet. Sie können die Betreffzeile des unter Jill aufgelisteten Besuchs bei Bedarf in einen passenderen Betreff wie Call_Jill. ändern.
Vorbemerkungen:
- Um Besuche (Firmenbesuche oder Personenbesuche) hinzuzufügen, zu bearbeiten oder weiterzuleiten, muss Ihre Rolle über die Berechtigung "Besuche: Besuchsdetaillierung aktivieren" verfügen.
- Um den Zugriff auf Besuche zu verwalten und eine automatisierte Besuchsweiterleitung an die Anwendung Oracle CRM On Demand Disconnected Mobile Sales zu konfigurieren, muss Ihre Rolle über die Berechtigung "Besuche: Besuche verwalten" verfügen. In der Regel verfügen nur Unternehmensadministratoren über diese Berechtigung.
So verfolgen Sie einen Besuch (Vertriebsbesuch) bei einem Kunden
- Öffnen Sie auf der Homepage der Firma oder Person die Firma oder Person für Ihren Besuch.
Weitere Informationen zur Auswahl von Datensätzen finden Sie unter Suchen von Datensätzen.
HINWEIS: Sie können mithilfe der Funktion "Massenbesuchsplanung" in Oracle CRM On Demand einen Besuch (Vertriebsbesuch) für bis zu fünfundzwanzig Kunden gleichzeitig planen. Weitere Informationen zur Erstellung eines geplanten Besuchs für mehrere Kunden finden Sie unter Massenbesuchsplanung.
- Klicken Sie auf der Seite mit den Firmendetails oder der Seite mit den Personendetails im Abschnitt "Besuche" auf "Neuer Besuch" oder "Automatischer Besuch", um einen neuen Besuchsdatensatz zu erstellen.
HINWEIS: Wenn der Abschnitt "Besuche" auf der Seite "Details" nicht sichtbar ist, klicken Sie auf den Link "Layout bearbeiten" in der oberen rechten Ecke der Seite und fügen den Abschnitt "Besuche" dem Seitenlayout hinzu. Ist der Abschnitt nicht zum Hinzufügen zum Seitenlayout verfügbar, wenden Sie sich an Ihren Unternehmensadministrator.
- Wenn Sie auf "Neuer Besuch" klicken, wird die Seite "Besuch bearbeiten" angezeigt, auf der Sie die meisten Informationen für den neuen Besuchsdatensatz manuell eingeben müssen.
Stellen Sie sicher, dass Sie im Feld "Typ" die Option "Besuch" angeben. Andernfalls stehen Ihnen die folgenden zugehörigen Elemente nicht zur Verfügung: "Abgegebene Muster", "Werbeartikel", "Besprochene Produkte".
- Wenn Sie auf "Automatischer Besuch" klicken, gelangen Sie zu der Seite "Besuchsdetails", auf der die folgenden Felddaten automatisch für den neuen Besuchsdatensatz ausgefüllt werden:
- Gehen Sie auf der Seite "Besuch bearbeiten" oder "Besuchsdetails" folgendermaßen vor:
- Um Informationen aus einer bestehenden Besuchsvorlage in den neuen Besuchsdatensatz einzutragen, klicken Sie auf das Symbol "Suchen" neben dem Feld "Besuchsvorlage", und wählen Sie die Besuchsvorlage aus.
- Geben Sie die Informationen ein, oder aktualisieren Sie sie.
Die Tabelle am Ende dieses Verfahrens, die Besuchsdatensatzfelder beschreibt, enthält zusätzliche Informationen zu einigen Feldern.
HINWEIS: Unternehmensadministratoren können Oracle CRM On Demand auf unterschiedliche Weise anpassen, indem sie beispielsweise die Namen von Datensatztypen, Feldern und Optionen in Listen ändern. Aus diesem Grund können die auf dem Bildschirm angezeigten Informationen von den in der Online-Hilfe beschriebenen Standardinformationen abweichen. Benutzerdefinierte Felder, die Ihr Unternehmensadministrator definiert hat, werden in der Besuchsvorlage gespeichert.
- Speichern Sie den Datensatz, indem Sie einen der folgenden Schritte durchführen:
- Führen Sie anschließend auf der Seite "Besuchsdetails" bei Bedarf einen der folgenden Schritte durch:
- Klicken Sie auf "Weiterleiten", um die Besuchsdetailinformationen zur Verarbeitung weiterzuleiten. Weitere Informationen finden Sie unter Weiterleiten von Besuchsdetailinformationen zur Bestandsverfolgung.
|
|
Feld
|
Beschreibung
|
Schlüsselinformationen Besuch
|
Betreff
|
Auf 100 Zeichen begrenzt. Der Name der Besuchsvorlage.
|
Primäre Person
|
Wird automatisch ausgefüllt.
Wenn dieser Besuch mit einer Firma und einer Person verknüpft ist, wird der Besuchsdatensatz als zugeordnete Informationen sowohl auf der Seite "Firma" als auch der Seite "Personendetail" angezeigt.
HINWEIS: Dieses Feld wird nicht in den neuen Datensatz kopiert, wenn Sie einen neuen Besuchsdatensatz aus einer Besuchsvorlage erstellen.
|
Firma
|
Wird automatisch eingetragen und ist schreibgeschützt.
Wenn dieser Besuch mit einer Firma und einer Person verknüpft ist, wird der Besuchsdatensatz als zugeordnete Informationen sowohl auf der Seite "Firma" als auch der Seite "Personendetail" angezeigt.
HINWEIS: Dieses Feld wird nicht in den neuen Datensatz kopiert, wenn Sie einen neuen Besuchsdatensatz aus einer Besuchsvorlage erstellen.
|
Adresse
|
Zeigt die vollständige Adresse an, die den einzelnen Adressfeldern für den Firmen- oder Personendatensatz entnommen wird.
HINWEIS: Dieses Feld wird nicht in den neuen Datensatz kopiert, wenn Sie einen neuen Besuchsdatensatz aus einer Besuchsvorlage erstellen.
|
Besuchsvorlage
|
Wenn Ihre Benutzerrolle die entsprechende Berechtigung beinhaltet, können Sie eine Besuchsvorlage auswählen.
HINWEIS: Dieses Feld wird nicht in den neuen Datensatz kopiert, wenn Sie einen neuen Besuchsdatensatz aus einer Besuchsvorlage erstellen.
|
Status
|
Status des Besuchs, der einen der folgenden Werte haben kann: "Zugewiesen", "Abgeschlossen", "Übertragen, "Im Gespräch", "Im Chat", "In Bearbeitung", "Nicht gestartet", "Geplant", "Unterschrieben", "Übergeben", "Weiterleiten", "Wartet auf andere Person".
Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition verwendet die folgenden Statuswerte beim Verarbeiten von Besuchen:
- Geplant. Der Besuch wird im Kalender sowie im Abschnitt "Geplante Besuche" auf den Kalenderseiten angezeigt. Zur Anzeige von geplanten Besuchen im Kalender und im Abschnitt "Geplante Besuche" auf der Kalenderseite muss Ihre Rolle über die Berechtigung "Besuche: Geplante Besuche im Kalender" verfügen.
- Unterschrieben. Der Inhalt des Besuchs wurde vom Besuchsempfänger bestätigt. Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition sperrt den Besuch, und Sie können keine weiteren Änderungen an den abgegebenen Mustern, abgegebenen Werbeartikeln oder Musteranforderungen für den Besuch vornehmen.
- Übergeben. Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition hat den Besuch verarbeitet und Transaktionen für den Inventurabgleich erstellt, nachdem der Benutzer auf der Seite für Details zu Firmenbesuchen oder zu Personenbesuchen auf "Weiterleiten" geklickt hat.
- Weiterleiten. Die Anwendung Oracle CRM On Demand Disconnected Mobile Sales legt diesen Status fest. Dieser Status löst Workflowregeln aus, die der Unternehmensadministrator so konfiguriert, dass der Besuchsdatensatz aktualisiert wird. Mit dem Status "Weiterleiten" und den Workflowregeln wird die Integration von Oracle CRM On Demand in die Anwendung Oracle CRM On Demand Disconnected Mobile Sales unterstützt.
HINWEIS: Der Status "Unterschrieben" oder "Weiterleiten" löst eine Besuchsweiterleitung an die Anwendung Oracle CRM On Demand Disconnected Mobile Sales aus, wenn der Unternehmensadministrator die Workflow-Laufzeitereignisaktion für den Aktivitätsdatensatz konfiguriert hat. Weitere Informationen zum Konfigurieren dieser Laufzeitereignisaktion finden Sie unter Configuration Guide for Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition. Allgemeine Informationen zum Konfigurieren von Workflowregeln finden Sie unter Workflowkonfiguration.
HINWEIS: Dieses Feld wird nicht in den neuen Datensatz kopiert, wenn Sie einen neuen Besuchsdatensatz aus einer Besuchsvorlage erstellen.
|
Aktivitätswährung
|
Sofern diese Funktion durch den Administrator Ihres Unternehmens aktiviert ist, können Sie für den Preis auch eine andere Währung wählen und entsprechend umrechnen lassen.
|
Zielsetzung
|
Auf 1.500 Zeichen begrenzt.
|
Startzeit
|
Datum und Uhrzeit für den Beginn des Besuchs. Der Standardwert ist das aktuelle Datum und 12:00 Uhr.
HINWEIS: Dieses Feld wird nicht in den neuen Datensatz kopiert, wenn Sie einen neuen Besuchsdatensatz aus einer Besuchsvorlage erstellen.
|
Dauer
|
Der Inhalt dieses Felds wird (in Minuten) aus dem Start- und Endzeitpunkt berechnet.
HINWEIS: Dieses Feld wird nicht in den neuen Datensatz kopiert, wenn Sie einen neuen Besuchsdatensatz aus einer Besuchsvorlage erstellen.
|
Endzeit
|
In der Standardeinstellung: Startzeit plus 30 Minuten.
HINWEIS: Dieses Feld wird nicht in den neuen Datensatz kopiert, wenn Sie einen neuen Besuchsdatensatz aus einer Besuchsvorlage erstellen.
|
Typ
|
Kann einen der folgenden Werte haben: "Besuch", "Korrespondenz", "Vorführung", "E-Mail", "Veranstaltung", "Fax", "Meeting", "Persönlich", Präsentation", "Sonstige" oder "Aufgabe".
Zur Verwaltung von Mustern müssen Sie "Besuch" wählen.
|
Besuchstyp
|
(Schreibgeschützt) Je nach Besuchstyp wird "Firmenbesuch", "Geschäftlicher Besuch", "Teilnehmerbesuch" oder "Allgemeiner Besuch" angezeigt.
HINWEIS: Das Feld für den Besuchstyp wird standardmäßig auf "Geschäftlicher Besuch" für Personenbesuche, auf "Firmenbesuch" für Besuche bei übergeordneten Firmen und auf "Teilnehmerbesuche" gesetzt, wenn Teilnehmer zum Besuch bei übergeordneten Firmen hinzugefügt werden.
|
Ref.-Nr.
|
Textfeld, das zum Speichern der Referenznummer einer zugeordneten Position (z. B. ein unterschriebenes Dokument) verwendet werden kann.
HINWEIS: Dieses Feld wird nicht in den neuen Datensatz kopiert, wenn Sie einen neuen Besuchsdatensatz aus einer Besuchsvorlage erstellen.
|
Zusätzliche Informationen
|
Kosten
|
HINWEIS: Dieses Feld wird nicht in den neuen Datensatz kopiert, wenn Sie einen neuen Besuchsdatensatz aus einer Besuchsvorlage erstellen.
|
Papierunterschrift erhalten
|
HINWEIS: Dieses Feld wird nicht in den neuen Datensatz kopiert, wenn Sie einen neuen Besuchsdatensatz aus einer Besuchsvorlage erstellen.
|
Privat
|
HINWEIS: Dieses Feld wird nicht in den neuen Datensatz kopiert, wenn Sie einen neuen Besuchsdatensatz aus einer Besuchsvorlage erstellen.
|
Beschreibung
|
Auf 16.350 Zeichen begrenzt.
|
Nächster Besuch
|
Auf 1.500 Zeichen begrenzt.
HINWEIS: Dieses Feld wird nicht in den neuen Datensatz kopiert, wenn Sie einen neuen Besuchsdatensatz aus einer Besuchsvorlage erstellen.
|
Verwandte Themen
Zusätzliche Informationen zum Verfolgen von Besuchen bei Kunden finden Sie in den folgenden Themen:
|