Auf der Seite "Partner bearbeiten" können Sie Partner hinzufügen oder Details zu einem vorhandenen Partner aktualisieren. Auf der Seite "Partner bearbeiten" werden sämtliche Felder für einen Partner angezeigt.
Die folgende Tabelle enthält Zusatzinformationen zu einigen Feldern.
|
|
Feld
|
Beschreibung
|
Schlüsselinformationen Partner
|
Partnername
|
Der Name des Partners. Befolgen Sie die von Ihrem Unternehmen festgelegten Benennungskonventionen bezüglich Abkürzungen, Großschreibung usw., um doppelte Datensätze zu vermeiden.
|
Primärer Partnertyp
|
Wählen Sie den Partnertyp, den Sie als primären Typ für diese Partnerfirma verwenden möchten.
|
Standort
|
Typ der Niederlassung des Partners an diesem Standort, beispielsweise Hauptsitz.
|
Status der Partnerorganisation
|
Zeigt an, ob die Partnerfirma aktiv oder nicht-aktiv ist.
|
Übergeordnete Firma
|
Der Name des Unternehmens, zu dem der Partner als Tochtergesellschaft gehört.
|
Haupt-Telefonnr.
|
Die primäre Telefonnummer, unter der der Partner zu erreichen ist.
|
Haupt-Faxnr.
|
Die primäre Faxnummer des Partners.
|
Website
|
URL-Adresse des Partners.
|
Preisliste
|
Die der Partnerfirma zugeordnete Preisliste. Normalerweise sind in dieser Preisliste die Anschaffungskosten des Partners enthalten.
|
Zusätzliche Informationen
|
Rechnungs- und Versandadresse
|
Durch die Auswahl eines Landes werden die Bezeichnungen für die verbleibenden Adressfelder der Adresskonvention des jeweiligen Landes entsprechend festgelegt. Der Bildschirm wird möglicherweise aktualisiert, um die Feldnamen anzupassen.
HINWEIS: Wenn für Ihr Unternehmen gemeinsame Adressen eingerichtet wurden, sind die Rechnungs- und die Lieferadresse schreibgeschützt, und die Adressfelder werden geändert, um sie an die Anforderungen für gemeinsame Adressen anzupassen. Weitere Informationen zu gemeinsamen Adressen finden Sie unter Adressen.
|
Verantwortlicher
|
Der Alias des Verantwortlichen für den Partnerdatensatz.
In der Regel kann ein Verantwortlicher den Datensatz aktualisieren, an einen anderen Verantwortlichen übertragen oder löschen. Ihr Unternehmensadministrator kann die Zugriffsebenen jedoch so festlegen, dass der Zugriff eines Benutzers eingeschränkt oder erweitert ist. Um die Verantwortlichkeit für einen Partnerdatensatz neu zuzuweisen, müssen Sie über Zugriffsberechtigungen zum Lesen/Bearbeiten für den Datensatz verfügen.
Der Wert im Feld "Verantwortlicher" wirkt sich darauf aus, welche Datensätze in Berichte einbezogen werden, die von Ihnen oder Ihren Managern ausgeführt werden.
Je nachdem, welchen Modus der Datensatzverantwortlichkeit der Unternehmensadministrator für den Datensatztyp festlegt, sehen Sie möglicherweise das Feld "Verantwortlicher", das Feld "Bücher" oder beide Felder auf der Seite für Datensatzdetails. Ein Feld bzw. beide Felder können leer sein. Weitere Informationen zu den Modi der Datensatzverantwortlichkeit finden Sie unter Informationen zu Datenzugriff, Datensatzfreigabe und Datensatzverantwortlichkeit.
|
Channel Account-Manager
|
Der Channel Account-Manager ist für die Beziehungen zwischen den Partnern und dem Unternehmen, das die Marke besitzt, verantwortlich. Channel Account--Manager sind die Primärkontakte der Partner.
|
Anzahl aktive Benutzer
|
Dies ist ein berechnetes Feld, das die aktuelle Anzahl aktiver Benutzer in Oracle CRM On Demand für den Partner festlegt.
|
Max. Benutzeranzahl
|
Die maximal mögliche Anzahl an Benutzern einer Partnerorganisation. Ein Partner kann nicht über mehr Benutzer verfügen als die in diesem Feld definierte Anzahl.
|
Verbleibende Anzahl verfügbare Benutzer
|
Dies ist ein berechnetes Feld, das der Differenz zwischen dem Feld "Max. Benutzeranzahl" und dem Feld "Anzahl aktive Benutzer" entspricht. Wenn der Wert dieses Feldes 0 (null) ist, können Sie keine weiteren aktiven Benutzer zu Oracle CRM On Demand hinzufügen.
|
Beschreibung
|
Zusätzliche Partnerinformationen. Dieses Feld ist auf 2.000 Zeichen beschränkt.
|