Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Zuordnen von Besuchszielen, nächsten Besuchszielen und Ergebnissen zu besprochenen Produkten in einem Besuch

Mit den SPM-Seitenlayouts können Vertriebsmitarbeiter die Besuchsziele für ihre Produkte und die aus dem Besuch für ihre Produkte erwarteten Ergebnisse anzeigen. Sie können außerdem ihre Besuchsziele für einen künftigen Besuch bestimmen. Alle Ziele und Ergebnisse basieren einzig auf dem Produkt. Vertriebsmitarbeiter greifen in der Regel während der Produktbesprechungssitzung im Rahmen eines Besuchs bei einem Arzt auf diese Datensätze zu, um ein oder mehrere Arzneimittel zu besprechen. Die Details des Besuchs werden in einem Datensatz für Personenbesuche erfasst. Die Details zum Arzneimittel sind im Produktdatensatz verfügbar.

Im Abschnitt mit zugehörigen Informationen für "Besprochenes Produkt" kann der Vertriebsmitarbeiter Folgendes wählen:

  • Besuchsziele (Nachrichtenplanpositionen) aus einer vordefinierten Gruppe von Besuchszielen für ein bestimmtes Produkt oder Arzneimittel
  • Nächste Besuchsziele (Beziehungen für Nachrichtenplanpositionen) aus einer vordefinierten Gruppe von nächsten Besuchszielen für ein bestimmtes Produkt oder Arzneimittel
  • Ergebnisse (Antworten auf Nachricht) aus einer vordefinierten Gruppe von Ergebnissen für ein bestimmtes Produkt oder Arzneimittel

In der folgenden Tabelle werden beispielsweise die Besuchsziele (Nachrichtenplanpositionen) angezeigt, die der Vertriebsleiter für einen Vertriebsmitarbeiter einrichten kann.

Zeilen-ID

Produktname

Name des Besuchsziels

12-1111

Arzneimittel A

Die Vorteile von Arzneimittel A für den Arzt erläutern.

12-1112

Arzneimittel A

Vorgeschlagene Preisgestaltung und Rabattsystem für Arzneimittel A mit dem Arzt besprechen.

12-1113

Arzneimittel A

Mögliche Verkäufe von Arzneimittel A für das kommende Jahr mit dem Arzt besprechen.

12-1114

Arzneimittel A

Dem Arzt zusätzliche Informationen zu Arzneimittel A bereitstellen.

12-1115

Arzneimittel B

Den Arzt darüber informieren, inwieweit bei bestimmten medizinischen Bedingungen Arzneimittel B eine höhere Wirksamkeit hat als Arzneimittel A.

12-1116

Arzneimittel B

Muster von Arzneimittel B an den Arzt abgeben.

Felder im Abschnitt mit zugehörigen Informationen für "Besprochene Produkte"

Die folgenden Felder sind nur im Abschnitt mit zugehörigen Informationen für "Besprochene Produkte" verfügbar:

  • Primäre Nachrichtenplanposition (Umbenennung in "Besuchsziel" möglich)
  • Primäre Beziehungen für Nachrichtenplanpositionen (Umbenennung in "Nächstes Besuchsziel" möglich)
  • Primäre Antwort auf Nachricht (Umbenennung in "Ergebnis" möglich)

Zusätzlich sind folgende zugehörige Elemente verfügbar, um dem Datensatz "Besprochene Produkte" SPM-Datensätze (oder PCD-Datensätze) zuzuordnen:

  • Besuchsziele für Produktbesprechungen nach Besuch (Nachrichtenplanpositionen für Produktbesprechungen nach Besuch)
  • Nächste Besuchsziele für Produktbesprechungen nach Besuch (Beziehungen für Nachrichtenplanpositionen für Produktbesprechungen nach Besuch)
  • Ergebnisse für Produktbesprechungen nach Besuch (Antworten auf Nachricht für Produktbesprechungen nach Besuch)

In diesem Abschnitt werden diese zugehörigen Elemente zusammenfassend als zugehörige Elemente für Produktbesprechungen nach Besuch bezeichnet. Zugehörige Elemente für Produktbesprechungen nach Besuch und PCD-Datensätze haben eine m:m-Beziehung. Dies bedeutet, dass ein PCD-Datensatz verschiedenen Datensätzen mit zugehörigen Elementen für Produktbesprechungen nach Besuch zugeordnet sein kann.

Der Unternehmensadministrator für Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition konfiguriert den Abschnitt mit zugehörigen Informationen für "Besprochene Produkte" für die Besuchsseitenlayouts von Firmenbesuchen, Personenbesuchen und Teilnehmerbesuchen. Weitere Informationen zum Konfigurieren der Seitenlayouts für Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition finden Sie in den Abschnitten zu Seitenlayouts in Configuration Guide for Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition.

Hinweis zu Beginn. Ihr Administrator muss dynamische Seitenlayouts für SPM einrichten, wie in Configuration Guide for Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition beschrieben. Wenn Ihr Administrator die dynamischen Seitenlayouts einrichtet, resultiert das Wählen eines SPM-Typs in einem anderen Seitenlayout als dem Standardlayout für PCD-Datensatztypen. Beispiel: Für einen Datensatz für eine Nachrichtenplanposition führt das Wählen des Typs "Besuchsziel" zum Seitenlayout "Besuchsziel". Weitere Informationen zum Einrichten von dynamischen Seitenlayouts finden Sie unter Festlegen von dynamischen Seitenlayouts. Außerdem muss Ihr Administrator Ihr Benutzerzugriffsprofil so einrichten, dass Sie über Zugriff vom Typ "Schreibgeschützt", "Ansicht" oder "Primäres Element vererben" auf die SPM-Datensätze mit zugehörigen Informationen auf der Detailseite "Besprochene Produkte" verfügen.

Um SPM-Datensätze (oder PCD-Datensätze) dem Datensatz "Besprochene Produkte" zuzuordnen, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt werden:

  • Die Produkte in den Datensätzen mit zugehörigen Elementen für Produktbesprechungen nach Besuch und in den PCD-Datensätzen müssen übereinstimmen.
  • Sie müssen die PCD-Datensatztypen wie folgt festlegen:
    • Der Typ "Nachrichtenplanposition" muss auf "Besuchsziel" gesetzt werden.
    • Der Typ "Beziehungen Nachrichtenplanpositionen" muss auf "Nächstes Besuchsziel" gesetzt werden.
    • Der Typ "Antwort auf Nachricht" muss auf "Ergebnis" gesetzt werden.

Diese Bedingungen werden beim Erstellen der Zuordnungen erzwungen. Danach werden sie jedoch nicht mehr erzwungen. Aus diesem Grund:

  • Ändern Sie das Feld "Produkt" in den zugehörigen Elementen für Produktbesprechungen nach Besuch nicht, nachdem Sie eine Zuordnung erstellt haben.
  • Ändern Sie die Felder "Produkt" und "Typ" in den PCD-Datensätzen nicht, nachdem sie als untergeordnete Datensätze zu den zugehörigen Elementen für Produktbesprechungen nach Besuch hinzugefügt wurden.
  • Löschen Sie keine vorhandenen Zuordnungen, ändern Sie die Datensätze "Besprochenes Produkt" oder "PCD" nicht, und versuchen Sie anschließend nicht, die Zuordnung wiederherzustellen.

So ordnen Sie Besuchsziele, nächste Besuchsziele und Ergebnisse besprochenen Produkten in einem Besuch zu:

  1. Navigieren Sie auf der Seite "Besuchsdetails" für einen Personen-, Firmen- oder Teilnehmerbesuch zum Abschnitt mit den zugehörigen Informationen für "Besprochenes Produkt".

    Der Abschnitt "Besprochenes Produkt" enthält Spalten für "Primäres Besuchsziel" (Primäre Nachrichtenplanposition), "Primäres nächstes Besuchsziel" (Primäre Beziehungen für Nachrichtenplanpositionen) und "Primäres Ergebnis" (Primäre Antwort auf Nachricht).

  2. Navigieren Sie zu der Zeile für das Produkt, das Sie während des Besuchs besprechen, und klicken Sie auf den Produktnamen, z.B. Arzneimittel A.
  3. Gehen Sie auf der Detailseite für das besprochene Produkt wie folgt vor:
    • Wenn Sie Arzneimittel A ein Besuchsziel zuordnen möchten, scrollen Sie zum Abschnitt mit den zugehörigen Informationen zu Besuchszielen für Produktbesprechungen nach Besuch (Nachrichtenplanpositionen für Produktbesprechungen nach Besuch), und klicken Sie auf "Auswählen". Verwenden Sie auf der Seite "Bearbeiten" die Suchauswahl, um das Besuchsziel (Nachrichtenplanposition) für Arzneimittel A aus der Liste der Besuchsziele (Nachrichtenplanpositionen) zu wählen. Speichern Sie anschließend den Datensatz "Besprochenes Produkt".
    • Wenn Sie Arzneimittel A ein nächstes Besuchsziel zuordnen möchten, scrollen Sie zum Abschnitt mit zugehörigen Informationen zu nächsten Besuchszielen für Produktbesprechungen nach Besuch (Beziehungen für Nachrichtenplanpositionen für Produktbesprechungen nach Besuch), und klicken Sie auf "Auswählen". Verwenden Sie auf der Seite "Bearbeiten" die Suchauswahl, um das nächste Besuchsziel (Beziehungen für Nachrichtenplanpositionen) für das Arzneimittel A aus der Liste der nächsten Besuchsziele (Beziehungen für Nachrichtenplanpositionen) zu wählen. Speichern Sie anschließend den Datensatz "Besprochenes Produkt".
    • Wenn Sie Arzneimittel A ein Ergebnis zuordnen möchten, scrollen Sie zum Abschnitt mit zugehörigen Informationen zu Ergebnissen für Produktbesprechungen nach Besuch (Antworten auf Nachricht für Produktbesprechungen nach Besuch), und klicken Sie auf "Auswählen". Verwenden Sie auf der Seite "Bearbeiten" die Suchauswahl, um das Ergebnis (Antwort auf Nachricht) für Arzneimittel A aus der Liste der Ergebnisse (Antworten auf Nachricht) zu wählen. Speichern Sie anschließend den Datensatz "Besprochenes Produkt".

      HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie die Abschnitte für zugehörige Informationen (in der vorangehenden Liste) zur Seite für die Details zum besprochenen Produkt hinzufügen. Informationen zum Personalisieren der Layouts für die Detailseite finden Sie unter Ändern des Layouts der Detailseite. Wenn die Abschnitte Ihrem Seitenlayout nicht hinzugefügt werden können, wenden Sie sich an den Unternehmensadministrator.

      HINWEIS: SPM-Datensätze (oder PCD-Datensätze) können innerhalb einer Detailansicht für besprochene Produkte nicht erstellt werden. Sie können nur dem Datensatz "Besprochenes Produkt" zugeordnet werden. Die SPM-Datensätze (oder PCD-Datensätze) müssen auf den SPM-Seiten (oder PCD-Seiten) erstellt und derselben Produktmarke, z.B. Arzneimittel A, zugeordnet werden. Die einzelnen SPM-Datensätze (oder PCD-Datensätze) können der Produktmarke zugeordnet werden, die bei verschiedenen Besuchen besprochen wird. Innerhalb ein und desselben Besuchs darf derselbe SPM-Datensatz (oder PCD-Datensatz) jedoch nicht für dasselbe besprochene Produkt gewählt werden. Ihr Administrator muss die SPM-Detailseiten (oder PCD-Detailseiten) wie in Configuration Guide for Oracle CRM On Demand Life Sciences Edition beschrieben einrichten.


Veröffentlicht August 2018 Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.