Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Adressfelder

Verwenden Sie die Seite "Adresse bearbeiten", um eine Adresse zu hinzuzufügen oder Details für eine vorhandene Adresse zu aktualisieren. Die Seite "Adresse bearbeiten" zeigt alle Felder an, die für eine Adresse verfügbar sind.

HINWEIS: Unternehmensadministratoren können Oracle CRM On Demand auf unterschiedliche Weise anpassen, indem sie beispielsweise die Namen von Datensatztypen, Feldern und Optionen in Listen ändern. Aus diesem Grund können die auf dem Bildschirm angezeigten Informationen von den in der Online-Hilfe beschriebenen Standardinformationen abweichen.

Die folgende Tabelle enthält Zusatzinformationen zu einigen Feldern.

Feld

Beschreibung

Schlüsselinformationen Adresse

Adressenname

Der Name des Adressdatensatzes. Dieses Feld ist auf 50 Zeichen begrenzt. Er muss eindeutig sein und ist standardmäßig erforderlich.

Validiertes Datum

(Optional) Das Datum, an dem die Adressinformationen von einer externen Quelle validiert wurden. Verwenden Sie die Auswahlhilfe, um das Datum anzugeben oder zu aktualisieren. Dieses Datum ist nur dann relevant, wenn die Adressvalidierung verwendet wird. Anderenfalls wird es ignoriert.

Adresstyp

Dieses Auswahllistenfeld gibt den Adresstyp an. Die folgenden Adresstypen sind standardmäßig verfügbar: "Wohnsitz", "Büro", "Adresse (Urlaub, privat)", "Sonstige", "Fantasieadresse", "Privat", "Postanschrift", "Krankenhaus" und "Klinik". (Erforderlich.)

HINWEIS: Dieses Auswahllistenfeld ist nicht verfügbar, wenn Sie einen neuen Adressdatensatz mithilfe der Seite "Adresse bearbeiten" erstellen. Es nur dann verfügbar, wenn Sie einen gespeicherten Adressdatensatz bearbeiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Erstellen von neuen, nicht gemeinsam verwendeten Adressen in Firmen-, Personen-, Händler- oder Partnerdatensätzen und Festlegen des Adresstyps für nicht gemeinsam verwendete Adressen mithilfe von "Beziehung bearbeiten".

Adressinformationen

Land

Das im Adressdatensatz verwendete Land oder Gebiet. Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um ein Land bzw. Gebiet für Ihre Adresse zu wählen.

HINWEIS: Die Adressinformationsfelder stimmen mit den länderspezifischen Postvorschriften überein. Beispiel: In den Adressfeldern für die USA werden andere Postleitzahlen verwendet als in den Adressfeldern für viele andere Länder. Die folgenden Adressinformationsfelder (Adresse 1 und Adresse 2) werden angezeigt, wenn das Feld "Land" nicht gewählt ist. Weitere Informationen zu Postvorschriften finden Sie unter Informationen zur Länder- und Adresszuordnung.

Address1

1. Adresszeile. Normalerweise enthält dieses Feld den Straßennamen, z.B. "Hauptstraße 10". Es ist auf 200 Zeichen begrenzt. Dieses Feld wird entsprechend der länderspezifischen Konvention für Straßennummern konvertiert (z.B. Zahl und Straße für Kanada oder die USA). Die Konvertierung basiert auf dem Feld "Land".

Address2

2. Adresszeile. In diesem Feld werden alle zusätzlichen Straßenadressendetails bearbeitet. Es ist auf 100 Zeichen begrenzt.

Address3

3. Adresszeile. In diesem Feld werden alle zusätzlichen Straßenadressendetails bearbeitet. Es ist auf 100 Zeichen begrenzt.

HINWEIS: Dieses Feld ist im Standardlayout der Seite "Adresse bearbeiten" oder der Detailseite nicht vorhanden, wenn kein Land gewählt wurde.

Stadt

Die Stadt im Adressdatensatz.

Region

Die im Adressdatensatz verwendete Region oder das verwendete Gebiet, z.B. New Brunswick.

HINWEIS: Oracle CRM On Demand ändert dieses Feld in "Bundesland", wenn das gewählte Land Bundesländer umfasst (z.B. Indien oder USA).

PLZ

Die Postleitzahl, z.B. "M1C 3J6", oder für Adressen in den USA "19050".

Beschreibung

Dieses Feld ist auf 100 Zeichen begrenzt.

Kommentare

Das Feld ist auf 1999 Zeichen begrenzt.

HINWEIS: Dieses Feld wird nicht standardmäßig angezeigt. Es muss vom Unternehmensadministrator eingerichtet werden.

Validierungsstatus

Gibt an, ob die Adresse validiert wurde. Die Berechnung erfolgt aufgrund des Feldes "Validierungsdatum".

HINWEIS: Dieses Feld wird nicht standardmäßig angezeigt. Es muss vom Unternehmensadministrator eingerichtet werden.

Hinweis: Die folgenden Felder für die Geocoding-Funktion sind ebenfalls in Web Services verfügbar. Diese Geocoding-Felder werden standardmäßig nicht angezeigt. Sie müssen vom Unternehmensadministrator eingerichtet werden. Diese Felder sind schreibgeschützt. Ausführliche Informationen zur Verwendung dieser Felder finden Sie unter Informationen zum Geocoding von Adressinformationen.

Geocode-Status

Der Geocoding-Vorgangsstatus für den Adressdatensatz. Für neue Adressdatensätze setzt Oracle CRM On Demand einen Nullwert für das Feld. Wenn der Geocoding-Vorgang für eine Adresse erfolgreich war, wird das Feld durch Oracle CRM On Demand auf "Erfolg" gesetzt. Wenn der Geocoding-Vorgang für eine Adresse nicht erfolgreich war, wird das Feld durch Oracle CRM On Demand auf "Fehler" gesetzt. Wenn Sie eine Adresse bearbeiten, wird das Feld durch Oracle CRM On Demand erneut auf einen Nullwert gesetzt.

Geocode-Übereinstimmungscode

Die Genauigkeit bzw. Qualität des Geocoding-Vorgangs wird durch eine Übereinstimmungscodenummer angegeben. Wenn für einen bestimmten Übereinstimmungscode mehrere Übereinstimmungen für Breiten- und Längengrad zurückgegeben werden, verwendet Oracle CRM On Demand die jeweils erste Übereinstimmung für Breiten- und Längengrad, die durch Oracle Spatial zurückgegeben wurde.

Geocode-Übereinstimmungsvektor

Eine aus 17 Zeichen bestehende Zeichenfolge, die die Übereinstimmungsqualität der Eingangsadressattribute während des Geocoding-Vorgangs angibt, um den der Adresse zugeordneten Breiten- und Längengrad abzuleiten.

Verwandte Themen

Zusätzliche Informationen zu gemeinsamen Adressen finden Sie in den folgenden Themen:


Veröffentlicht August 2018 Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.