Verwalten von Oracle CRM On Demand > Geschäftsprozessverwaltung > Prozessadministration > Aktivieren von Zugriffssteuerungen für zugehörige Datensatztypen
Aktivieren von Zugriffssteuerungen für zugehörige Datensatztypen
Sie können die Aktionen einschränken, die Benutzer in den zugehörigen Datensätzen ausführen können, wenn ein übergeordneter Datensatz sich im Übergangszustand befindet, indem Sie die Zugriffssteuerungen für die zugehörigen Datensatztypen aktivieren.
HINWEIS: Bestimmte Datensatztypen weisen keine zugehörigen Datensatztypen auf.
Führen Sie zum Aktivieren von Zugriffssteuerungen für zugehörige Datensatztypen die Schritte des folgenden Verfahrens durch.
Hinweis zu Beginn. Um dieses Verfahren durchführen zu können, muss Ihre Rolle über die Berechtigung "Prozessadministration" verfügen.
So aktivieren Sie Zugriffssteuerungen für zugehörige Datensatztypen
- Klicken Sie auf der Seite "Prozessdetails" auf den Link im Feld "Zustand" für den Übergangszustand, in dem Sie Zugriffssteuerungen für zugehörige Datensatztypen aktivieren möchten.
- Blättern Sie auf der Detailseite für Übergangszustände zum Abschnitt "Zugehörige Zugriffssteuerung", und klicken Sie anschließend in der Titelleiste des Abschnitts auf "Hinzufügen"
- Aktivieren Sie auf der Bearbeitungsseite für zugehörige Zugriffssteuerungen für jeden zugehörigen Datensatztyp die Kontrollkästchen der gewünschten Zugriffssteuerungen.
Auf der Bearbeitungsseite für zugehörige Zugriffssteuerungen können Sie Zugriffssteuerungen für bis zu fünf zugehörige Datensatztypen aktivieren. Wenn Sie Zugriffssteuerungen für weitere zugehörige Datensatztypen aktivieren möchten, wiederholen Sie dieses Verfahren.
HINWEIS: Auf der Bearbeitungsseite für zugehörige Zugriffssteuerungen sind die Kontrollkästchen der Zugriffssteuerungen als erforderlich markiert, d.h., neben dem Namen des jeweiligen Kontrollkästchens wird ein Sternchen angezeigt. Die Kontrollkästchen werden als erforderlich markiert, da diese Kontrollkästchenfelder immer einen Wert in der Datenbank aufweisen. Der Wert lautet entweder "True" (d.h., das Kontrollkästchen ist aktiviert) oder "False" (d.h., das Kontrollkästchen ist deaktiviert). Wenn Sie ein Kontrollkästchen aktivieren, wird in der Datenbank der Wert "True" gespeichert. Wenn Sie ein Kontrollkästchen nicht aktivieren, wird in der Datenbank der Wert "False" gespeichert.
- Speichern Sie die Änderungen.
- Wiederholen Sie Schritt 2 bis 4 dieses Verfahrens so oft, wie es zum Aktivieren der Zugriffssteuerungen für die erforderlichen Datensatztypen für den Übergangszustand erforderlich ist.
In der folgenden Tabelle werden die Zugriffssteuerungen für die zugehörigen Datensatztypen beschrieben. Einige zugehörige Datensatztypen sind nicht verfügbar. Eine Liste der zugehörigen Datensatztypen, die nicht verfügbar sind, finden Sie unter Funktion der Prozessadministration.
HINWEIS: Als "Benutzer" werden sowohl externe Anwendungen als auch Benutzer von Oracle CRM On Demand bezeichnet.
Feld
|
Beschreibung
|
Erstellung/Hinzufügung deaktivieren
|
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, können Benutzer keine neuen Datensätze dieses zugehörigen Datensatztyps vom übergeordneten Datensatz erstellen oder vorhandene Datensätze dieses Datensatztyps dem übergeordneten Datensatz hinzufügen, solange der übergeordnete Datensatz sich in diesem Übergangszustand befindet.
|
Aktualisierung deaktivieren
|
Das Verhalten dieses Kontrollkästchens hängt von der Beziehung zwischen dem übergeordneten Datensatztyp und dem zugehörigen Datensatztyp wie folgt ab:
- Wenn der übergeordnete Datensatztyp eine 1:n-Beziehung zum zugehörigen Datensatztyp aufweist und sein Kontrollkästchen aktiviert ist, können Benutzer Datensätze dieses zugehörigen Datensatztyps, die untergeordnete Datensätze des übergeordneten Datensatzes sind, nicht aktualisieren, solange der übergeordnete Datensatz sich in diesem Übergangszustand befindet.
Die untergeordneten Datensätze können von keiner Position aus in Oracle CRM On Demand aktualisiert werden, wenn der übergeordnete Datensatz sich in diesem Übergangszustand befindet. Beispiel: Wenn zugehörige Datensätze des Datensatztyps "Benutzerdefiniertes Objekt 5" im übergeordneten Datensatz vorhanden sind, können diese Datensätze für das benutzerdefinierte Objekt 5 nicht aktualisiert werden, solange der übergeordnete Datensatz sich im Übergangszustand befindet, auch wenn auf sie über die Homepage für das benutzerdefinierte Objekt 5 zugegriffen wird.
- Bei zugehörigen Datensatztypen, die eine n:n-Beziehung zum übergeordneten Datensatztyp aufweisen, ist das Kontrollkästchen "Aktualisierung deaktivieren" nicht gültig, d.h., mit seiner Hilfe kann nicht verhindert werden, dass Benutzer zugehörige Datensätze dieses Typs aktualisieren, solange der übergeordnete Datensatz sich in diesem Übergangszustand befindet.
|
Löschung/Entfernung deaktivieren
|
Das Verhalten dieses Kontrollkästchens hängt von der Beziehung zwischen dem übergeordneten Datensatztyp und dem zugehörigen Datensatztyp wie folgt ab:
|
|