Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Info über Berechtigungen in Rollen

Sie gewähren oder widerrufen Berechtigungen für eine Rolle in Schritt 4 des Assistenten für Rollenverwaltung. Weitere Informationen über das Hinzufügen von Rollen finden Sie unter Hinzufügen von Rollen.

Berechtigungen steuern die Funktionen, für deren Verwendung in Oracle CRM On Demand Ihr Unternehmen lizenziert ist. Bei der ersten Einrichtung Ihres Unternehmens für die Verwendung von Oracle CRM On Demand erhält die Rolle "Administrator" alle Berechtigungen für alle lizenzierten Funktionen. Bei jeder Benutzerinteraktion mit Oracle CRM On Demand prüft Oracle CRM On Demand die Berechtigungen, die der Rolle des Benutzers zugewiesen sind, um zu ermitteln, ob der Benutzer die erforderlichen Berechtigungen zur Ausführung bestimmter Funktionen und für den Zugriff auf bestimmte Datensatztypen besitzt. Wenn eine zuvor für eine Rolle gewährte Berechtigung zu einem späteren Zeitpunkt widerrufen wird, können Benutzer mit der Rolle die Funktion nicht mehr nutzen. Wenn eine Berechtigung widerrufen wird, gehen die von einem Benutzer mit der entsprechenden Berechtigung zuvor eingerichteten Daten und Konfigurationsinformationen nicht verloren.

Berechtigungen sind im Assistenten für Rollenverwaltung in Kategorien eingeteilt. Jede Kategorie steht für die Gruppe von Berechtigungen, die einem Bereich der Funktionalität in Oracle CRM On Demand entspricht. Admin: Benutzer- und Zugriffssteuerung ist beispielsweise eine Kategorie von Berechtigungen, die alle Funktionsbereiche der Benutzerverwaltung und Zugriffssteuerung steuert.

Jede Berechtigung bezieht sich auf einen bestimmten Funktionsbereich innerhalb einer Berechtigungskategorie. Beispiel: "Bücher verwalten" ist eine Berechtigung, die ein Benutzer mit der Rolle benötigt, um benutzerdefinierte Bücher und untergeordnete Bücher erstellen, aktualisieren, bearbeiten und löschen sowie zugeordnete Elemente verwalten zu können. Jede Berechtigung gilt auch für Steuerfelder und andere spezielle Optionen dieser Funktion. Weitere Informationen über Berechtigungen, die Benutzer zur Verwendung einer Funktion benötigen, finden Sie in der Onlinehilfe.

HINWEIS: Durch die Zuweisung einer Berechtigung zu einer Rolle besitzt der Benutzer nicht automatisch alle Zugriffsrechte, die er für die Verwendung der Funktionalität benötigt. Wenn Sie eine Berechtigung erteilen, werden die für die Funktion erforderlichen Datensatztypen und Funktionsdetails in der Rolle angegeben. Beispiel: Wenn eine Rolle die Berechtigung "Bücher verwalten" enthält, wird einem Benutzer mit dieser Rolle der Datensatztyp "Bücher" in Schritt 2 des Assistenten für Rollenverwaltung sowie im Assistenten für Zugriffsprofile angezeigt. Damit der Benutzer auch berechtigt ist, mit den Bücherdatensätzen zu arbeiten, müssen Sie jedoch auch die erforderlichen Zugriffsebenen im Assistenten für Rollenverwaltung in Schritt 2 (Zugriff auf Datensatztyp) und in den Zugriffsprofilen für die Rolle konfigurieren.

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Themen:


Veröffentlicht August 2018 Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.