Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Prüfen aller Exportanforderungen für Ihr Unternehmen

Auf der Seite "Masterwarteschlange für Exportanforderungen" wird eine Liste der ausstehenden und abgeschlossenen Exportanforderungen angezeigt, die aktuell für Ihr Unternehmen aufbewahrt werden. Sie können die Exportanforderungen prüfen, die über Listenseiten weitergeleitet wurden, und die Exportanforderungen, die über den Assistenten für Datenexport weitergeleitet wurden. Sie können auch die Anhänge mit der Ausgabe der Anforderungen abrufen.

Informationen zum Aufbewahrungszeitraum für Exportanforderungen und Exportanforderungsanhänge

In der Standardanwendung bewahrt Oracle CRM On Demand die Details zu Exportanforderungen und die zugehörige Ausgabe für einen bestimmten Zeitraum auf. Es gelten folgende Aufbewahrungszeiträume:

  • Die Details zu einer Exportanforderung werden 60 Tage aufbewahrt und anschließend gelöscht.
  • Die Ausgabe einer Exportanforderung wird 168 Stunden (d.h. sieben Tage) aufbewahrt und danach gelöscht.

Die Aufbewahrungszeiträume gelten für Exportvorgänge, die über Listenseiten weitergeleitet werden, und für Exportvorgänge, die über den Assistenten für Datenexport weitergeleitet werden.

Ihr Administrator kann die Aufbewahrungszeiträume für Exportanforderungen und die zugehörigen Anhänge ändern, indem er im Unternehmensprofil die Werte für die folgenden Felder ändert:

  • Tage für Ablauf von Exportanforderungen
  • Tage für Ablauf von Exportanforderungsanhängen

Informationen zum Aktualisieren dieser Felder finden Sie unter Konfigurieren von Unternehmenseinstellungen.

Das folgende Verfahren beschreibt, wie alle Exportanforderungen für Ihr Unternehmen geprüft werden.

Hinweis zu Beginn. Um das folgende Verfahren durchführen zu können, muss Ihre Benutzerrolle über die Berechtigung "Auf Masterexportanforderungen zugreifen" verfügen.

So prüfen Sie alle Exportanforderungen für Ihr Unternehmen:

  1. Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
  2. Klicken Sie im Abschnitt "Unternehmensadministration" auf "Unternehmensadministration".
  3. Klicken Sie im Abschnitt "Unternehmensaudit" auf "Masterexportanforderungen".

    Wenn Sie die Seite "Masterwarteschlange für Exportanforderungen" zum ersten Mal öffnen, ist die Liste der Anforderungen nach dem Weiterleitungsdatum sortiert. Dabei steht die zuletzt weitergeleitete Anforderung am Anfang der Liste. Sie können die angezeigten Anforderungen begrenzen, indem Sie in der Dropdown-Liste "Exportanforderungen" eine Liste auswählen. Sie können auch die Schnellfilterfelder verwenden, um die Listen näher zu definieren.

    In der folgenden Tabelle werden die Felder auf der Seite "Masterwarteschlange für Exportanforderungen" beschrieben.

    HINWEIS: Für Exportanforderungen, die über Listenseiten weitergeleitet werden, werden die Namen der exportierten Listen nicht auf der Seite "Masterwarteschlange für Exportanforderungen" angezeigt. Wenn Sie die Listennamen anzeigen möchten, können Sie die Liste der Anforderungen näher definieren und das Feld "Liste" hinzufügen. Wenn Sie jedoch das Feld "Liste" zu der Seite hinzufügen, kann dies Auswirkungen auf die Performance der Seite "Masterwarteschlange für Exportanforderungen" haben.

    Exportdatensatzinformationen

    Beschreibung

    Typ

    Der Anforderungstyp, entweder "Persönlich" oder "Unternehmen".

    Exporttyp

    Der Typ des Exports:

    • Vollständig. Ein vollständiger Export Ihrer Unternehmensdaten.
    • Partiell. Ein partieller Export Ihrer Unternehmensdaten.
    • Listen. Eine auf einer Listenseite vorgenommene Exportanforderung.

    Datensatztyp

    Die Datensatztypen. Für partielle Anforderungen, die untergeordnete Datensätze enthalten, wird der untergeordnete Datensatz im Format Übergeordnet:Untergeordnet angegeben, z.B. Firma:Person.

    Status

    Der Status, z.B. "In Bearbeitung" oder "Abgeschlossen".

    Clientname

    Der Name der Clientanwendung.

    Angefragt für

    Der Benutzer, für den die Anfrage gesendet wurde.

    Angefragt von

    Der Benutzer, der die Anfrage gesendet hat. Ein Administrator kann mithilfe der Webservices eine persönliche Extrahierungsanforderung für einen Benutzer erstellen.

    Weitergeleitet

    Die Uhrzeit und das Datum, an dem die Exportanforderung weitergeleitet wurde.

    Abgeschlossen

    Die Uhrzeit und das Datum, an dem die Exportanforderung abgeschlossen wurde.

    Anzahl exportierte Datensätze

    Die Anzahl der Datensätze, die exportiert wurden.

Das folgende Verfahren beschreibt, wie die Details einer Exportanforderung geprüft werden.

So prüfen Sie die Details einer Exportanforderung:

  • Klicken Sie in der Zeile für die Anforderung auf den Link "Exporttyp" oder "Datensatztyp", um die Seite "Exportanforderungsdetails anzeigen" oder die Seite "Exportanforderungsdetails" zu öffnen.

    Auf der Seite werden die Exporteigenschaften angezeigt, wie z.B. die Anzahl der exportierten Datensätze (Anzahl exportierte Datensätze). Für Exportanforderungen, die über den Assistenten für Datenexport weitergeleitet wurden, wird auf der Seite auch die Anzahl der Datensatztypen angezeigt, die erfolgreich ohne Fehler exportiert wurden (Anzahl abgeschlossene Objekte). Im Abschnitt "Datensatztypen exportieren" der Seite werden Details zur Anzahl der Datensätze angezeigt, die für die einzelnen Datensatztypen exportiert wurden.

Informationen zum Herunterladen und Löschen von Exportanforderungsanhängen, d.h. den ZIP-Dateien mit der Ausgabe der Exportanforderungen, finden Sie unter Herunterladen und Löschen von Exportanforderungsanhängen.

HINWEIS: Um die Exportanforderungsanhänge für Exportvorgänge herunterzuladen, die von allen Benutzern ausgeführt wurden, muss Ihre Benutzerrolle über die Berechtigung "Zugriff auf alle Anhänge aus Exportanforderungen" verfügen. Wenn Ihre Benutzerrolle nicht über diese Berechtigung verfügt, können Sie nur die Anhänge für die Exportvorgänge herunterladen, die von Ihnen selbst oder Ihnen unterstellten Mitarbeitern ausgeführt wurden.

Verwalten von Listen mit Exportanforderungen

In der Dropdown-Auswahlliste auf der Seite "Masterwarteschlange für Exportanforderungen" sind verschiedene gefilterte Listen verfügbar. Sie können die vorhandenen Listen näher definieren und beispielsweise Felder zu einer Liste hinzufügen oder Felder aus einer Liste entfernen. Sie können auch neue Listen erstellen. Das folgende Verfahren beschreibt, wie Listen mit Exportanforderungen verwaltet werden.

So verwalten Sie Listen mit Exportanforderungen:

  • Klicken Sie in der Titelleiste der Seite "Masterwarteschlange für Exportanforderungen" auf "Menü", und wählen Sie die Option für die Aufgabe aus, die Sie ausführen möchten:
    • Exportieren der Liste. Exportiert die Liste in eine Datei (siehe Exportieren von Datensätzen in Listen).
    • Datensatzanzahl. Zählt die Datensätze in der Liste (siehe Zählen von Datensätzen in Listen).
    • Liste näher definieren. Definiert die Liste näher (siehe Erstellen und Optimieren von Listen). Beispiel: Sie können den Listenfilter ändern, andere Felder zum Anzeigen auswählen oder die Sortierreihenfolge für die Liste ändern.
    • Liste speichern. Speichert die Liste. Bei Auswahl dieser Option wird eine Seite geöffnet, auf der Sie Optionen zum Speichern der Liste auswählen können.
    • Listenfilter anzeigen. Zeigt den Filter an, der aktuell für die Liste definiert ist.
    • Neue Liste erstellen. Erstellt eine neue gefilterte Liste (siehe Erstellen und Optimieren von Listen).
    • Listen verwalten. Zeigt Details zur Liste an oder ändert die Reihenfolge, in der die Liste in der zugehörigen Auswahlliste auf der Listenseite angezeigt wird (siehe Die Seite "Listen verwalten").

Veröffentlicht August 2018 Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.