Analytics > Entwerfen von Analysen > Schritt 3: Definieren von Analytics-Eingabeaufforderungen (optional) > Hinzufügen von Bildeingabeaufforderungen in Analytics
Hinzufügen von Bildeingabeaufforderungen in Analytics
Eine Bildeingabeaufforderung stellt ein Bild zur Verfügung, das Benutzer anklicken, um ihre Analysekriterien auszuwählen. So können Benutzer beispielsweise bei einem Bild, das Produkte zeigt, auf ein Produkt klicken. Anhand des ausgewählten Produkts wird dann die ihm zugrunde liegende Analyse gefiltert. Zum Erstellen einer Bildeingabeaufforderung müssen Sie wissen, wie das HTML-Tag "<map>" verwendet wird, um eine Bildzuordnungsdefinition zu erstellen.
Sie definieren Bildeingabeaufforderungen in der Registerkarte "Eingabeaufforderungen". Wenn Sie mehrere Bildeingabeaufforderungen für eine Analyse erstellt haben, werden sie in der Reihenfolge ausgeführt, in der sie aufgelistet sind, d.h. von oben nach unten.
So fügen Sie Bildeingabeaufforderungen hinzu oder ändern diese:
- Klicken Sie in der Registerkarte "Eingabeaufforderungen" auf das Symbol "Neu", und wählen Sie "Bildeingabeaufforderung "aus.
- Geben Sie im Dialogfeld "Eigenschaften von Bildzuordnungs-Eingabeaufforderungen" eine Beschriftung für die Bild-Eingabeaufforderung in das Feld "Beschriftung" ein.
Die Beschriftung wird angezeigt, wenn ein Benutzer die Analyse ausführt. Sie können in der Beschriftung HTML-Tags verwenden, etwa <b>, <center>, <font> und <table>.
- Geben Sie eine Beschreibung in das Textfeld "Beschreibung" ein (optional).
- Geben Sie Speicherort und Namen des Bilds in das Feld "Bild-URL" ein.
Wenn die Bildeingabeaufforderung nur für den Eigengebrauch ist, können Sie einen Speicherort angeben, auf den nur Sie Zugriff haben, etwa c:\mycomputer\temp\map.gif. Wenn die Bildeingabeaufforderung für andere Benutzer verfügbar sein soll, geben Sie den Namen entsprechend der Universal Naming Convention (UNC) an, wie z.B. \\ALLUSERS\graphics\map.gif, oder eine Website, auf die alle Benutzer Zugriff haben, wie z.B. http://mycompany.com/imagemap.gif.
- Geben Sie die entsprechenden HTML-<map>-Tags und die Daten in das Textfeld "HTML" ein.
Eine HTML-<map>-Aussage mit <area>-Elementen ist erforderlich. Jedes <area>-Element muss die Attribute shape= und coords= bestimmen. Wenn das Attribut alt= angegeben wird, wird es dem Bereichstitel zugeordnet. Beispiel:
<map>
<area alt="Top-left" shape="rect" coords="0,0,50,50">
<area alt="Top-right" shape="rect" coords="50,0,100,50">
<area alt="Bottom" shape="rect" coords="0,50,100,100">
</map>
- Um die Bildzuordnungsinformationen aus dem HTML-Code zu erhalten, klicken Sie auf den Link "Bildzuordnung aus HTML extrahieren".
Das Dialogfeld "Eigenschaften von Bildzuordnungs-Eingabeaufforderungen" wird eingeblendet, um die in das Textfeld "HTML" eingegebenen Bereichstitel, Formen und Koordinaten anzuzeigen.
- Klicken Sie abschließend auf "OK".
Die Bildeingabeaufforderung wird im Bereich "Anzeige" angezeigt.
- Um die Bildeingabeaufforderung anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Vorschau".
Wenn Sie auf einen Bereich des Bildes klicken, wird der für diesen Bereich erstellte zugrundeliegende Filter angezeigt. Klicken Sie auf den Link "Aktualisieren", um die Ergebnisse anzuzeigen. Sie können die Filterkriterien ändern und dann erneut auf den Link "Aktualisieren" klicken, um die in den Ergebnissen nachvollzogene Änderung anzuzeigen.
So ändern Sie die Eigenschaften von Bildeingabeaufforderungen:
- Klicken Sie auf das Symbol "Eigenschaften" für die Eingabeaufforderung.
- Nehmen Sie im Dialogfeld "Eigenschaften von Bildzuordnungseingabeaufforderungen" Ihre Änderungen an der Beschriftung, der Beschreibung und der Bild-URL vor.
- Um die Bildzuordnung zu ändern, klicken Sie unten im Dialogfeld auf den Link zum Ändern der Bildzuordnung.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "OK".
|