Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Informationen zu Auswahllistenfeldern, Auswahllistenwertegruppen und Geschäftsbereichen

Für viele Datensatztypen kann Ihr Unternehmen die Werte einschränken, die in einem Auswahllistenfeld für eine Untergruppe der für das Feld definierten Werte verfügbar sind. Um die Auswahlmöglichkeiten in Auswahllistenfeldern einzuschränken, richtet Ihr Administrator Auswahllistenwertegruppen ein und verknüpft die Werte in den Auswahllistenfeldern mit diesen Gruppen. Mit Auswahllistenwertegruppen können ein oder mehrere Auswahllistenfelder für einen oder mehrere Datensatztypen gesteuert werden. Ihr Administrator kann das Feld "Auswahllistenwertegruppe" zum Seitenlayout für einen Datensatztyp hinzufügen. Mit diesem Feld können Sie eine Auswahllistenwertegruppe auswählen. Anschließend werden in jedem Auswahllistenfeld, das mit einer im Datensatz ausgewählten Auswahllistenwertegruppe gesteuert wird, nur die Werte in der Auswahlliste angezeigt, die mit der Auswahllistenwertegruppe verknüpft sind.

Beispiel: Gehen wir von der Annahme aus, dass Ihr Unternehmen über drei Call Center verfügt, die Oracle CRM On Demand verwenden. Abhängig vom Standort und den Produkten eines Call Centers stellen einige der Werte in verschiedenen Auswahllistenfeldern in Serviceanfragen keine gültige Auswahl für Benutzer in den unterschiedlichen Call Centern dar. Als Unterstützung für Benutzer bei der Auswahl der für ihr Call Center geeigneten Werte richtet Ihr Administrator drei Auswahllistenwertegruppen ein, also eine Gruppe für jedes Call Center. Anschließend verknüpft der Administrator eine Untergruppe der Werte für jedes relevante Auswahllistenfeld mit allen Auswahllistenwertegruppen und fügt das Feld "Auswahllistenwertegruppe" zum Seitenlayout für den Datensatztyp "Serviceanfrage" hinzu. Wenn ein Benutzer in einem Call Center eine Serviceanfrage erstellt, kann dieser Benutzer die geeignete Auswahllistenwertegruppe für dieses Call Center im Feld "Auswahllistenwertegruppe" in der Serviceanfrage auswählen. Anschließend werden die Auswahlmöglichkeiten in den Auswahllistenfeldern des Datensatzes auf die für das Call Center geeigneten Werte beschränkt.

Informationen zu Auswahllistenwertegruppen und Geschäftsbereichen

Wenn Ihr Unternehmen Benutzer zu Geschäftszwecken mit dem Datensatztyp "Geschäftsbereich" in Untergruppen strukturiert, wird Ihr Benutzerdatensatz möglicherweise einem oder mehreren Geschäftsbereichen zugeordnet, von denen einer als primärer Geschäftsbereich festgelegt wird. Jeder Geschäftsbereich kann einer Auswahllistenwertegruppe zugeordnet werden. Wenn Sie unter diesen Bedingungen einen Datensatz erstellen, wird dieser automatisch Ihrem primären Geschäftsbereich sowie der Auswahllistenwertegruppe zugeordnet, die dem Geschäftsbereich zugeordnet ist. Eine Liste der Datensatztypen, in denen Geschäftsbereiche und Auswahllistenwertegruppen verwendet werden können, finden Sie unter Datensatztypen, die Auswahllistenwertegruppen und Geschäftsbereiche unterstützen.

HINWEIS: Ihr Administrator kann Geschäftsbereiche und Auswahllistenwertegruppen für die Geschäftsanforderungen Ihres Unternehmens konfigurieren. Ihr Administrator kann zudem den Datensatztyp "Geschäftsbereich" umbenennen und die Felder "Geschäftsbereich" und "Auswahllistenwertegruppe" für jeden Datensatztyp umbenennen, in dem die Felder verfügbar sind.

Einrichtung für Auswahllistenwertegruppen und Geschäftsbereiche

Wenn Ihr Unternehmen Auswahllistenwertegruppen verwendet, gilt die folgende Einrichtung:

  • Ihr Administrator richtet die Auswahllistenwertegruppen ein.
  • Ihr Administrator verknüpft die Auswahllistenwerte für verschiedene Felder mit den Auswahllistenwertegruppen.
  • Ihr Administrator fügt das Feld "Auswahllistenwertegruppe" zu den Seitenlayouts hinzu, die Ihrer Benutzerrolle für bestimmte Datensatztypen zugeordnet sind.

Wenn Ihr Unternehmen auch den Datensatztyp "Geschäftsbereich" verwendet, gilt außerdem die folgende Einrichtung:

  • Ihr Administrator legt fest, welche Benutzer jedem Geschäftsbereich zugeordnet sind.
  • Ihr Administrator legt fest, welche Auswahllistenwertegruppe ggf. jedem Geschäftsbereich zugeordnet sind.
  • Ihr Administrator kann das Feld "Geschäftsbereich" zu den Seitenlayouts hinzufügen, die Ihrer Benutzerrolle für bestimmte Datensatztypen zugeordnet sind.

Verhalten der Felder "Geschäftsbereich" und "Auswahllistenwertegruppe" beim Erstellen und Bearbeiten von Datensätzen

Wenn Ihr Unternehmen Auswahllistenwertegruppen und Geschäftsbereiche verwendet, werden Sie beim Erstellen und Bearbeiten von Datensätzen folgendes Verhalten feststellen:

  • Wenn Ihr Benutzerdatensatz einem oder mehreren Geschäftsbereichen zugeordnet ist, geschieht beim Erstellen eines Datensatzes Folgendes:
    • In das Feld "Geschäftsbereich" des Datensatzes wird automatisch der Name Ihres primären Geschäftsbereiches eingefügt.
    • Wenn Ihrem primären Geschäftsbereich eine Auswahllistenwertegruppe zugeordnet ist, wird in das Feld "Auswahllistenwertegruppe" automatisch die Gruppe für diesen Geschäftsbereich eingetragen. Wenn Ihrem primären Geschäftsbereich keine Auswahllistenwertegruppe zugeordnet ist, wird das Feld "Auswahllistenwertegruppe" nicht automatisch ausgefüllt.
  • Sie können den Wert im Feld "Geschäftsbereich" für einen neuen Datensatz dieses Typs ändern oder löschen, bevor Sie den neuen Datensatz speichern. Sie können auch den Wert im Feld "Geschäftsbereich" für einen vorhandenen Datensatz ändern oder löschen, vorausgesetzt, Sie verfügen über die erforderlichen Zugriffsrechte zum Aktualisieren des Datensatzes. Nachdem Sie den Wert des Feldes "Geschäftsbereich" geändert haben, wird möglicherweise der Wert des Feldes "Auswahllistenwertegruppe" des Datensatzes ebenfalls wie folgt automatisch geändert:
    • Wenn die Auswahllistenwertegruppe für den neuen Geschäftsbereich mit der dem früheren Geschäftsbereich zugeordneten Auswahllistenwertegruppe identisch ist, wird der Wert im Feld "Auswahllistenwertegruppe" nicht geändert.
    • Wenn die Auswahllistenwertegruppe für den neuen Geschäftsbereich anders ist als die dem früheren Geschäftsbereich zugeordnete Auswahllistenwertegruppe, wird der Wert im Feld "Auswahllistenwertegruppe" in eine entsprechende Gruppe für den neuen Geschäftsbereich geändert.
    • Wenn Sie den Wert aus dem Feld "Geschäftsbereich" löschen, wird der Wert im Feld "Auswahllistenwertegruppe" automatisch ebenfalls gelöscht.

      HINWEIS: Ihr Administrator kann das Feld "Geschäftsbereich" als schreibgeschütztes Feld einrichten, sodass Sie den Wert in diesem Feld nicht ändern oder löschen können.

  • Sie können den Wert des Feldes "Auswahllistenwertegruppe" für einen neuen Datensatz dieses Typs ändern oder löschen, bevor Sie den neuen Datensatz speichern. Sie können auch den Wert im Feld "Auswahllistenwertegruppe" für einen vorhandenen Datensatz ändern oder löschen, vorausgesetzt, Sie verfügen über die erforderlichen Zugriffsrechte zum Aktualisieren des Datensatzes. Der Geschäftsbereich für den Datensatz wird nicht automatisch geändert, wenn Sie das Feld "Auswahllistenwertegruppe" ändern oder löschen.

    HINWEIS: Ihr Administrator kann das Feld "Auswahllistenwertegruppe" als schreibgeschütztes Feld einrichten. In diesem Fall können Sie den Wert im Feld nicht ändern oder löschen.

Wenn die verantwortliche Person eines Datensatzes geändert wird, nachdem ein Wert im Feld "Geschäftsbereich" des Datensatzes gespeichert wurde, werden die Werte in den Feldern "Geschäftsbereich" und "Auswahllistenwertegruppe" nicht automatisch geändert, selbst wenn der neue Verantwortliche nicht dem Geschäftsbereich im Datensatz zugeordnet ist.

Vorgänge, wenn die Auswahllistenwertegruppe für einen Datensatz geändert wird

Wenn die Auswahllistenwertegruppe für einen Datensatz geändert wird, weil Sie entweder einen neuen, einer anderen Auswahllistenwertegruppe zugeordneten Geschäftsbereich oder eine neue Auswahllistenwertegruppe auswählen, bleiben alle zuvor in den mit der alten oder neuen Auswahllistenwertegruppe gesteuerten Auswahllistenfeldern ausgewählten Werte unverändert, selbst wenn der in einem solchen Feld ausgewählte Wert nicht mit der neuen Auswahllistenwertegruppe verknüpft ist. In solchen Fällen werden Sie nicht zum Aktualisieren der Auswahllistenwertefelder aufgefordert, wenn Sie andere Felder im Datensatz aktualisieren. Beim nächsten Bearbeiten eines Auswahllistenfeldes für den Datensatz geschieht jedoch Folgendes:

  • Wenn das Auswahllistenfeld von der neuen Auswahllistenwertegruppe gesteuert wird, stehen nur die Werte zur Auswahl, die mit der neuen Auswahllistenwertegruppe verknüpft sind. Sie können einen neuen Wert für das Feld auswählen oder die Bearbeitung abbrechen, um den vorhandenen Wert beizubehalten.
  • Wenn das Auswahllistenfeld von der alten, aber nicht von der neuen Auswahllistenwertegruppe gesteuert wird, stehen alle Werte zur Auswahl.

Informationen zu Auswahllistenwertegruppen, Geschäftsbereichen und Direktbearbeitung

Sie können die Direktbearbeitungsfunktion nicht verwenden, um das Feld "Auswahllistenwertegruppe" oder "Geschäftsbereich" für einen Datensatz direkt auf einer Detail- oder Listenseite des Datensatzes zu bearbeiten. Zum Bearbeiten dieser Felder müssen Sie die Seite "Bearbeiten" für den Datensatz öffnen.

Informationen zu Auswahllistenwertegruppen und Geschäftsbereichen in Suchvorgängen und Listenfiltern

Folgende Betrachtungen gelten für Suchvorgänge und Listenfilter:

  • Ihr Administrator kann das Feld "Geschäftsbereich" oder das Feld "Auswahllistenwertegruppe" oder beide Felder zu den Suchfeldern in der Aktionsleiste für Datensatztypen hinzufügen, die Geschäftsbereiche unterstützen. Anschließend können Sie nach Datensätzen suchen, indem Sie einen Geschäftsbereich oder eine Auswahllistenwertegruppe auswählen.
  • Wenn das Feld "Geschäftsbereich" als Suchfeld oder Listenfilter zur Verfügung steht, können Sie jeden Geschäftsbereich als Teil der Kriterien für die Suche oder den Listenfilter auswählen. Sie müssen sich bei der Auswahl nicht auf die Geschäftsbereiche beschränken, die Ihnen zugeordnet sind. Wenn zudem das Feld "Benutzer" als Suchfeld oder Listenfilter verfügbar ist und Sie einen Benutzer als Teil Ihrer Kriterien auswählen, sind Sie bei der Auswahl ebenfalls nicht nur auf die Geschäftsbereiche beschränkt, die diesem Benutzer zugeordnet sind.
  • Wenn Sie einen Geschäftsbereich als Teil der Kriterien für eine Suche oder einen Listenfilter auswählen, wird die Auswahllistenwertegruppe für diesen Geschäftsbereich nicht automatisch als Teil Ihrer Kriterien ausgewählt, selbst wenn das Feld "Auswahllistenwertegruppe" eines der Suchfelder für den Datensatztyp darstellt.
  • Wenn Sie ein mit Auswahllistenwertegruppen gesteuertes Auswahllistenfeld als Teil der Kriterien für die Suche oder den Listenfilter verwenden, können Sie alle Werte im Auswahllistenfeld als Filter für die Suche oder Liste auswählen. Die im Auswahllistenfeld verfügbaren Werte beschränken sich nicht auf die mit einer bestimmten Auswahllistenwertegruppe verknüpften Werte, selbst wenn Sie eine Auswahllistenwertegruppe als Teil Ihrer Kriterien auswählen.
  • Sie können nicht nach Datensätzen für Geschäftsbereiche oder Auswahllistenwertegruppen suchen.

Vorgänge beim Zusammenführen oder Löschen von Geschäftsbereichen

Ihr Administrator kann einen Geschäftsbereich löschen oder mehrere Geschäftsbereiche zu einem Geschäftsbereich zusammenführen. Weitere Informationen über die Vorgänge beim Zusammenführen oder Löschen von Geschäftsbereichen finden Sie unter Informationen zum Zusammenführen und Löschen von Geschäftsbereichen.

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Thema:


Veröffentlicht August 2018 Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.