![]() |
|
Arbeiten mit Briefing-BooksEin Briefing-Book ist eine Sammlung von Analysen und Dashboard-Seiten, die Sie im Laufe der Zeit erstellen. Sie können z.B. ein Briefing-Book für Serviceanfragen erstellen und diesem Briefing-Book jeden Monat die neuesten Serviceanfrageanalysen hinzufügen. Sie können das Briefing-Book anschließend öffnen und sehen, wie sich die Serviceanfragen im Laufe der Zeit verändert haben. Sie können das Briefing-Book anschließend im PDF- oder MHTML-Format exportieren, um es mit anderen Benutzern gemeinsam zu verwenden. Die Analysen und Dashboard-Seiten, die Sie jedem Briefing-Book hinzufügen, können entweder aktualisiert werden (Inhalte, die bei jedem Öffnen des Briefing-Books mit den neuesten Daten aktualisiert werden) oder einen Snapshot darstellen (Inhalte bleiben unverändert). Verwenden Sie den Snapshot, um die Daten zu erhalten, sodass sie im Laufe der Zeit verglichen werden können. Die folgende Tabelle zeigt die Auswirkungen von Berechtigungen auf Aktionen, die Sie durchführen können:
Beachten Sie, dass der Inhalt von Analysen und Dashboard-Seiten, die Sie Briefing-Books hinzufügen, von der Objekteinstellung zum Drucken von Zeilen beeinflusst wird. Die Einstellung zum Drucken von Zeilen finden Sie im Dialogfeld für Druck- und Exportoptionen auf der Registerkarte "Ergebnisse" für jede Analyse und auf einer Dashboard-Seite im Menü "Extras". Außerdem können Sie sie auf "Sichtbar" oder "Alle" setzen. Wenn die Einstellung zum Drucken von Zeilen auf "Sichtbar" gesetzt ist, können nur Zeilen angezeigt werden, die für die Person sichtbar sind, die die Analyse oder Dashboard-Seite dem Briefing-Book hinzugefügt hat. Wenn die Einstellung zum Drucken von Zeilen auf "Alle" gesetzt ist, werden alle Zeilen im Briefing-Book angezeigt. Mit Briefing-Books können Sie die folgenden Aufgaben ausführen: |
Veröffentlicht August 2018 | Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices. |