![]() |
|
Informationen zu Geocode-Feldern im Datensatztyp "Adresse"Oracle CRM On Demand stellt die folgenden Geocode-Felder für den Datensatztyp "Adresse" bereit. Diese Felder sind nicht standardmäßig verfügbar.
Ihr Firmenadministrator muss diese Felder zum Seitenlayout "Adresse" hinzufügen, wenn Sie diese Felder wünschen. Informationen zum Hinzufügen von Feldern zu Seitenlayouts finden Sie unter Anpassen von statischen Seitenlayouts. Geocode-Felder dienen in der Regel dazu, geografische Koordinaten, üblicherweise als Breiten- und Längengrade bekannt, anhand von Adresswerten wie Straße und Postleitzahl zu finden. Diese Geocode-Felder unterstützen karten- und standortbasierte Funktionen in Oracle CRM On Demand-Clientanwendungen wie Oracle CRM On Demand Disconnected Mobile Sales. Alternativ können Sie damit auch einen Standort in einer Kartenanwendung wie Google Maps genau bestimmen. Wenn Benutzer keine Werte in diese Felder einfügen, können sie nur die standardmäßige Kartenfunktion in den Clientanwendungen mit den verfügbaren Adresswerten verwenden. Breiten- und Längengrad werden üblicherweise in der Notation Grad, Minute und Sekunde angegeben. Beispiel: 59º20'30"N. In Oracle CRM On Demand werden sie jedoch wie folgt als Dezimaldaten mit Plus- oder Minuszeichen dargestellt und gespeichert:
Außerdem unterstützt Oracle CRM On Demand ein generisches Dezimalformat für Breiten- und Längengrad, d.h. Oracle CRM On Demand unterstützt Zahlenwerte mit einem Punkt (.) als Dezimaltrennzeichen. Manche Gebietsschemas verwenden ein Komma (,) als Dezimaltrennzeichen. Sie müssen die Dezimaldaten jedoch mit einem Punkt (.) als Dezimaltrennzeichen für diese Gebietsschemas eingeben. Oracle CRM On Demand zeigt die Dezimalzahl wie in der Datenbank gespeichert an und führt keine gebietsspezifische Formatierung dieser Dezimaldaten durch. Damit Sie Werte für Breiten- und Längengrade in Oracle CRM On Demand hinzufügen können, müssen Sie die Darstellung der Breiten- und Längengrade in Form von Grad-Minute-Sekunde wie folgt in die dezimale Darstellung konvertieren: Dezimalgrad = Grad + Minuten/60 + Sekunden/3600 Die Werte für Breiten- oder Längengrad müssen ein Plus- oder Minuszeichen aufweisen, da negative Werte zulässig sind. Ein positiver Breitengradwert verläuft nördlich (N) des Äquators, während ein negativer Breitengradwert südlich (S) des Äquators verläuft. Ein positiver Längengradwert verläuft östlich (E) des Nullmeridians, während ein negativer Längengradwert westlich (W) des Nullmeridians verläuft. In der folgenden Tabelle finden Sie Beispielwerte für die Felder "Breitengrad" und "Längengrad" in Oracle CRM On Demand für mehrere Orte.
Hinweis: Oracle CRM On Demand wandelt die Breiten- und Längengrade nicht in die für Oracle CRM On Demand erforderliche Darstellung um. In den Feldern "Breitengrad" und "Längengrad" werden nur die einer Adresse zugeordneten Geocodes gespeichert. Üblicherweise führen Oracle CRM On Demand-Clientanwendungen wie Oracle CRM On Demand Disconnected Mobile Sales weitere Verarbeitungs- und Konvertierungsschritte für die Geocode-Daten durch. Oracle CRM On Demand kann die Informationen in einem Adressdatensatz jedoch verwenden, um die entsprechenden Werte für den Längen- und Breitengrad für die Adresse mit Oracle Spatial automatisch zu suchen und die Felder für den Längen- und Breitengrad auszufüllen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Geocoding von Adressinformationen. |
Veröffentlicht August 2018 | Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices. |