Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Einrichten des Geschäftsbereichs

In Ihrem Unternehmen können gemäß Ihren Geschäftsanforderungen Benutzer mithilfe des Datensatztyps "Geschäftsbereich" gruppiert werden. Beispiel: Benutzer können mithilfe von Geschäftsbereichen nach geografischer Region gruppiert werden. Sie können einem Benutzer einen oder mehrere Geschäftsbereiche zuordnen. Der erste einem Benutzerdatensatz zugeordnete Geschäftsbereich wird automatisch als primärer Geschäftsbereich des Benutzers festgelegt. Der primäre Geschäftsbereich eines Benutzers kann jedoch geändert werden. Sie können Geschäftsbereiche auch Auswahllistenwertegruppen zuordnen, sodass die verfügbaren Werte in den Auswahllisten bestimmter Felder in Datensätzen für Benutzer in bestimmten Geschäftsbereichen auf einen Teil der für die Felder definierten Werte beschränkt werden. Jeder Geschäftsbereich kann nur einer Auswahllistenwertegruppe zugeordnet werden. Weitere Informationen zu Auswahllistenwertegruppen finden Sie unter Informationen zu Auswahllistenwertegruppen.

HINWEIS: Die Informationen zum Geschäftsbereich für einen Benutzerdatensatz wirken sich nicht auf die Benutzerzugriffsrechte für Datensätze und deren Bearbeitung aus.

Wenn ein Benutzer mindestens einem Geschäftsbereich zugeordnet ist und dieser Benutzer einen Datensatz eines Datensatztyps erstellt, der Geschäftsbereiche unterstützt, wird der primäre Geschäftsbereich des Benutzers automatisch dem Datensatz zugewiesen. Wenn die Felder "Geschäftsbereich" und "Auswahllistenwertegruppe" beide im Detailseitenlayout vorhanden sind und wenn dem primären Geschäftsbereich des Benutzers eine Auswahllistenwertegruppe zugeordnet ist, wird in das Feld "Auswahllistenwertegruppe" des Datensatzes der Name der Auswahllistenwertegruppe eingefügt. Anschließend werden in allen mit dieser Auswahllistenwertegruppe gesteuerten Auswahllistenfeldern nur die Werte in der Auswahlliste angezeigt, die mit der Auswahllistenwertegruppe verknüpft sind.

Ein Benutzer kann den Geschäftsbereich für einen beliebigen Datensatz ändern, wenn Folgendes zutrifft:

  • Das Feld "Geschäftsbereich" ist im Seitenlayout vorhanden, das der Benutzerrolle für einen Datensatztyp zugewiesen wurde.
  • Das Feld "Geschäftsbereich" wurde nicht als schreibgeschütztes Feld definiert.
  • Der Benutzer verfügt über die erforderlichen Zugriffsrechte, um den Datensatz zu aktualisieren.

HINWEIS: Standardmäßig ist die Liste aller Geschäftsbereiche im Suchfenster für das Feld "Geschäftsbereich" verfügbar, und der Benutzer kann einen beliebigen Geschäftsbereich auswählen. Sie können eine Geschäftsbereichsliste einrichten und angeben, welche Listen im Suchfenster für das Feld "Geschäftsbereich" je nach Benutzerrolle verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Listenzugriff und Listenreihenfolge.

Wenn ein Benutzer den Geschäftsbereich eines Datensatzes ändert, ändert sich die Auswahllistenwertegruppe des Datensatzes automatisch in die Auswahllistenwertegruppe für den neuen Geschäftsbereich. Weitere Informationen zum Verhalten der Felder "Geschäftsbereich" und "Auswahllistenwertegruppe" beim Erstellen und Aktualisieren von Datensätzen finden Sie unter Informationen zu Geschäftsbereichen und Auswahllistenwertegruppen in Datensätzen und unter Informationen zu Auswahllistenfeldern, Auswahllistenwertegruppen und Geschäftsbereichen.

Informationen zum Einrichten von Geschäftsbereichen finden Sie in den folgenden Abschnitten:

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Themen:


Veröffentlicht August 2018 Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.