Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Verwalten von Suchlayouts

Sie können für die meisten Datensatztypen die Standardfelder und die benutzerdefinierten Felder festlegen, die Benutzer beim Suchen nach Datensätzen verwenden können. Außerdem können Sie auch die Felder festlegen, die auf der Seite der Suchergebnisse angezeigt werden. Sie legen die Suchfelder in einem Suchlayout fest, und Sie ordnen Benutzerrollen nach Bedarf ein Suchlayout für jeden Datensatztyp zu. Informationen hierzu finden Sie unter Hinzufügen von Rollen.

Sie können ein vorhandenes Suchlayout kopieren und an Ihre Anforderungen anpassen, oder Sie können vorhandene Suchlayouts bearbeiten. Das Standard-Suchlayout ist schreibgeschützt. Es kann kopiert, aber nicht gelöscht oder bearbeitet werden. Um die Felder festzulegen, die in Suchvorgängen und auf der Suchergebnisseite angezeigt werden, verwenden Sie den Assistenten für Suchlayouts.

HINWEIS: Für die Zeichenanzahl, die Sie in Namen für Suchlayouts verwenden können, gelten Beschränkungen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Informationen zu Beschränkungen für benutzerdefinierte Layouts.

ACHTUNG: Fügen Sie beim Erstellen oder Bearbeiten eines Suchlayouts für den Benutzerdatensatz nicht sowohl das Feld "Vorgesetzter" als auch das Feld "Alias Vorgesetzter" zu dem gleichen Suchlayout hinzu. Wenn beide Felder in einem Suchlayout verfügbar wären, würden die Suchvorgänge, die dieses Suchlayout verwenden, fehlschlagen. Weitere Informationen zu den Feldern "Vorgesetzter" und "Alias Vorgesetzter" finden Sie unter Informationen zu den Feldern "Vorgesetzter" und "Alias Vorgesetzter" in Benutzerdatensätzen.

Verwalten des Verhaltens von Suchfenstern

Sie können auch den Assistenten für Suchlayouts verwenden, um das Verhalten von Suchfenstern zu verwalten und die intelligenten Zuordnungen zu aktivieren. Die folgenden Optionen sind verfügbar, um das Verhalten des Suchfensters für die einzelnen Datensatztypen zu konfigurieren: All diese Optionen werden im Standardsuchlayout gewählt:

  • Option zum Konfigurieren des Suchfensters mit Standardfeldern. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die Felder im Standardsuchlayout verwendet.
  • Suchergebnisse anzeigen, wenn Suchfenster sich öffnet. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird beim Öffnen des Suchfensters die Liste der verfügbaren Datensätze angezeigt. Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, werden im geöffneten Suchfenster keine Datensätze angezeigt.

    HINWEIS: Wenn für das Unternehmen "Sichtbarkeit Manager" aktiviert wurde, wird die Datensatzliste in einigen Suchfenstern möglicherweise langsam gefüllt. In einigen Fällen kann das Füllen des Suchfensters eine Zeitüberschreitung verursachen. Um eine Zeitüberschreitung zu vermeiden, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Suchergebnisse anzeigen, wenn Suchfenster sich öffnet" für den Datensatztyp, der dem Suchfenster zugeordnet ist. Das Suchfenster zeigt dann keine Datensätze an, und die Benutzer können Suchkriterien für die Suche nach den gewünschten Datensätzen angeben.

  • Automatische Auflösung aktiviert. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden intelligente Zuordnungen aktiviert. Intelligente Zuordnungen in Oracle CRM On Demand sind automatische Suchvorgänge, die es Benutzern erleichtern, Datensätze unterschiedlicher Datensatztypen einander zuzuordnen, beispielsweise Firmen, Personen, Verkaufsprojekte, Aktivitäten usw. Wenn intelligente Zuordnungen aktiviert sind, können Benutzer den Namen des Datensatzes, den sie dem Hauptdatensatz im entsprechenden Feld zuordnen möchten, vollständig oder teilweise eingeben. Anschließend löst Oracle CRM On Demand die Zuordnung automatisch auf. Wenn der Benutzer die Änderungen speichert, sucht Oracle CRM On Demand nach einer Übereinstimmung mit dem vom Benutzer eingegebenen Namen. Wenn Oracle CRM On Demand eine eindeutige Übereinstimmung findet, wird der übereinstimmende Datensatz verwendet, und die Änderungen des Benutzers werden gespeichert. Wenn Oracle CRM On Demand keine Übereinstimmung oder mehrere potenzielle Übereinstimmungen findet, wird ein Suchfenster angezeigt. Im Suchfenster kann der Benutzer weitere Suchvorgänge ausführen und danach den entsprechenden Datensatz wählen. Wenn die intelligenten Zuordnungen nicht aktiviert sind, müssen Benutzer auf das Suchsymbol neben einem Feld klicken, um das Suchfenster zu öffnen. Dort können sie nach Datensätzen suchen.
  • Option zum Anzeigen der kontextabhängigen Liste als Standardeinstellung des Suchfensters. Dieses Kontrollkästchen ist nur verfügbar, wenn das Menü "Datensatztyplisten in Suchfenstern" im Unternehmensprofil auf den Status "Aktiviert" gesetzt ist. Wenn das Kontrollkästchen "Kontextabhängige Liste als Standard für Suchfenster anzeigen" aktiviert ist und der Datensatztyp eine oder mehrere kontextabhängige Listen enthält, werden all diese Listen vor den anderen Listen im Listenfeld mit dem Datensatztyp oben links im Suchfenster angezeigt. Kontextabhängige Listen enthalten am wahrscheinlichsten die Datensätze, die Benutzer benötigen. Weitere Informationen zum Listenfeld mit dem Datensatztyp und kontextabhängigen Listen finden Sie unter Suche nach Datensätzen in Suchfenstern. Weitere Informationen zum Menü "Datensatztyplisten in Suchfenstern" finden Sie unter Einrichten Ihres Unternehmensprofils und der globalen Standardwerte.

    Hinweis: Wenn Sie im Unternehmensprofil die Option "Deaktiviert" im Menü "Datensatztyplisten in Suchfenstern" auswählen, nachdem Sie die Suchlayouts eingerichtet haben, ist das Kontrollkästchen "Kontextabhängige Liste als Standard für Suchfenster anzeigen" im Assistenten für Suchlayouts nicht mehr verfügbar. Außerdem sind die kontextabhängigen Listen in Suchfenstern nicht verfügbar. Darüber hinaus wird die erstmalige Suche nach einem Datensatz eines bestimmten Datensatztyps in einem Suchfenster für alle Datensätze dieses Datensatztyps, auf die der Benutzer zugreifen kann, durchgeführt. Dies geschieht unabhängig davon, ob die Option "Kontextabhängige Liste als Standard für Suchfenster anzeigen" zuvor ausgewählt wurde. Allerdings speichert Oracle CRM On Demand die Einstellung für das Kontrollkästchen "Kontextabhängige Liste als Standard für Suchfenster anzeigen" für jedes Suchlayout. Wenn Sie später erneut die Option "Aktiviert" im Menü "Datensatztyplisten in Suchfenstern" im Unternehmensprofil aktivieren, wird die Einstellung für das Kontrollkästchen "Kontextabhängige Liste als Standard für Suchfenster anzeigen" für jedes Suchlayout wiederhergestellt und wird wieder wirksam.

Wenn Sie ein Suchlayout für den Datensatztyp "Produkt" erstellen, ist die folgende Option verfügbar, wenn Produkte im Suchlayoutfenster nach Geschäftsbereich angezeigt werden sollen:

  • Einstellung zum Konfigurieren des Suchfensters mit dem Geschäftsbereich als Standardsuchfeld. Wenn Sie in Oracle CRM On Demand ein Suchlayout für den Datensatztyp "Produkt" im Assistenten für Suchlayouts erstellen, können Sie das Suchlayout für Produkte so konfigurieren, dass Produkte nach Geschäftsbereichen aufgelistet werden. Aktivieren Sie hierzu das Kontrollkästchen "Suchfenster mit 'Geschäftsbereich' als Standardsuchfeld konfigurieren". Wenn Produkte im Fenster für die Produktsuche nach Geschäftsbereichen angezeigt werden, können Benutzer eine Suche innerhalb einer Gruppe von relevanten Produkten ausführen. Außerdem können durch die Suche und Auswahl über eine Produktliste Benutzerfehler verringert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Zu berücksichtigende Aspekte beim Erstellen von Layouts für die Produktsuche.

Wenn Sie ein Suchlayout erstellen und die Suchergebnisseite der erweiterten Stichwortsuche so konfigurieren möchten, dass bestimmte Ergebnisfelder für die Datensatztypen "Firma", "Verkaufsprojekt", "Person", "Termin" und "Aufgabe" angezeigt werden, ist die folgende Option verfügbar:

  • Erweiterte Stichwortsuche mit Ergebnisfeldern für die ausgewählte Suche konfigurieren Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die im Suchlayout definierten Felder auf der Suchergebnisseite für die erweiterte Stichwortsuche angezeigt. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, werden die Schlüsselfelder für den Datensatztyp auf der Suchergebnisseite angezeigt.

Wenn Sie ein Suchlayout erstellen und das erste Feld in der Liste mit Zielsuchfeldern als Standardsuchfeld im Suchfenster angeben möchten, steht die folgende Option zur Verfügung:

  • Erstes Zielsuchfeld als Standardsuchfeld in Suchen. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird das erste Feld in der Liste mit Zielsuchfeldern im Suchlayout als Standardsuchfeld im Suchfenster verwendet. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, ist das Standardsuchfeld dasselbe Feld, dem die Suche zugeordnet ist.

Suchlayoutfunktionen für die erweiterte Suche in zugehörigen Datensätzen

Wenn Sie ein Suchlayout erstellen oder bearbeiten, berücksichtigen Sie Ihre Anforderungen für das Verfügbarmachen von Feldern als Suchfelder in erweiterten Suchen für zugehörige Datensätze. Beim Bestimmen der Verfügbarkeit eines Feldes für die erweiterte Suche in zugehörigen Datensätzen eines bestimmten Datensatztyps werden in Oracle CRM On Demand unter bestimmten Umständen die folgenden Funktionen aus dem Suchlayout für den Datensatztyp verwendet:

  • Die Liste verfügbarer Suchfelder im Suchlayout.
  • Die Einstellung des Kontrollkästchens "Suche auf im Layout für zugehörige Informationen ausgewählte Felder beschränken" im Suchlayout.

Informationen dazu, wann und wie diese Funktionen in Oracle CRM On Demand verwendet werden, um zu bestimmen, ob ein Feld für die erweiterte Suche in zugehörigen Datensätzen verfügbar ist, finden Sie unter Informationen zur erweiterten Suche in zugehörigen Datensätzen.

Hinweis zu Beginn. Um Suchlayouts verwalten zu können, muss Ihre Rolle die Berechtigung "Anwendung anpassen" enthalten.

Im Folgenden wird die Erstellung und Änderung eines Suchlayouts beschrieben.

So erstellen oder ändern Sie ein Suchlayout

  1. Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
  2. Klicken Sie im Abschnitt "Anwendungsanpassung" auf den Link "Anwendungsanpassung".
  3. Klicken Sie im Abschnitt "Datensatztypeinrichtung" auf den Datensatztyp, für den Sie ein Suchlayout erstellen oder ändern möchten.
  4. Klicken Sie auf der Seite "Datensatztyp -Anwendungsanpassung" auf den Link " Datensatztyp -Suchlayout".
  5. Führen Sie in der Liste "Suchlayout" einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie auf "Bearbeiten" oder "Kopieren", um ein vorhandenes Layout zu ändern.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neues Layout", um ein neues Layout zu erstellen.
    • Klicken Sie auf "Entfernen", um ein vorhandenes Layout, das zurzeit keiner Rolle zugewiesen ist, zu löschen.

      Der Assistent für Suchlayouts leitet Sie durch den Prozess.

  6. Geben Sie im 1. Schritt, in dem Layout-Namen definiert werden, den Namen und optional eine Beschreibung für das Layout ein, oder ändern Sie diese(n).
  7. Klicken Sie auf "Weiter".

    Im 2. Schritt, in dem Suchfelder angegeben werden, gibt es drei Listen:

    • Nicht verfügbare Suchfelder. In dieser Liste werden alle Felder angezeigt, die nicht für die Suche verfügbar sind.
    • Zielsuchfelder. In dieser Liste werden alle Felder angezeigt, die für die gezielte Suche verfügbar sind und im Applet "Gezielte Suche" für den Datensatztyp in der Aktionsleiste angezeigt werden. Im Applet "Gezielte Suche" können höchstens zehn Felder angezeigt werden. Wenn Sie der Liste mehr als zehn Felder hinzufügen und versuchen, das Layout zu speichern, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn Sie Felder für die gezielte Suche verwenden, geschieht außerdem Folgendes:
      • Die Felder sind als automatisch aufgefüllte Standardfelder im Formular der erweiterten Suchkriterien verfügbar.
      • Die gewählten Felder werden beim Erstellen oder Optimieren von Listen als automatisch ausgefüllte Standardfelder in den Filterkriterien angezeigt.
      • Die gewählten Felder werden als eine Gruppe von Feldern angezeigt, die Sie im Suchfenster durchsuchen können.

        Wenn in dieser Liste keine Felder angegeben sind, wird der Datensatztyp im Applet "Gezielte Suche" angezeigt. Im Applet werden jedoch keine Suchfelder angezeigt.

    • Zusätzliche Suchfelder. In dieser Liste werden die Felder angezeigt, die nicht im Applet "Gezielte Suche" angezeigt werden, jedoch in anderen Suchvorgängen verfügbar sind, z.B. in der erweiterten Suche. Indizierte Felder werden mit grünem Text angezeigt. Indizierte Felder, bei denen nicht nach Groß-/Kleinschreibung unterschieden wird, werden blau angezeigt.

      HINWEIS: Sie können die Performance optimieren, indem Sie beim Definieren Ihrer Suchfelder indizierte Felder verwenden. Wenn die Liste mit den Zielsuchfeldern oder mit den zusätzlichen Suchfeldern Felder enthalten, die nicht optimiert sind, wird eine Warnmeldung angezeigt.

      Sie können die Felder in einer Liste anordnen, indem Sie auf den nach oben und nach unten weisenden Pfeil klicken. Um Felder von einer Liste auf eine andere zu verschieben, klicken Sie auf den nach links und nach rechts weisenden Pfeil oder den nach oben und nach unten weisenden Pfeil. Die Anordnung der Felder in den Listen wird im Applet für die gezielte Suche in der Aktionsleiste und in den Formularen für die Suchkriterien verwendet.

      HINWEIS: Bei Feldern, die mit violettem Text angezeigt werden, kann die Groß-/Kleinschreibung immer ignoriert werden. Diese Felder sind nicht für Schnellsuchen optimiert.

  8. Verschieben Sie im 2. Schritt die Felder in die Liste "Nicht verfügbare Suchfelder", und ordnen Sie sie bei Bedarf in den Listen "Zielsuchfelder" und "Zusätzliche Suchfelder" an.
  9. (Optional) Aktivieren oder deaktivieren Sie in Schritt 2 bei Bedarf das Kontrollkästchen "Suche auf im Layout für zugehörige Informationen ausgewählte Felder beschränken", um Ihre Anforderungen für das Verfügbarmachen von Feldern als Suchfelder in erweiterten Suchen für zugehörige Datensätze zu erfüllen.

    Weitere Informationen zu diesem Kontrollkästchen finden Sie unter Informationen zur erweiterten Suche in zugehörigen Datensätzen.

  10. (Optional) Wenn Sie vorhaben, das Kontrollkästchen "Erstes Zielsuchfeld als Standardsuchfeld in Suchen" in Schritt 3 zu aktivieren, verwenden Sie den Auf- und Abwärtspfeil, um das erste Feld in der Liste mit Zielsuchfeldern nach Bedarf zu positionieren.
  11. (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Einstellung zum Konfigurieren des Suchfensters mit dem Geschäftsbereich als Standardsuchfeld, wenn Produkte im Suchlayoutfenster nach Geschäftsbereich angezeigt werden sollen.

    HINWEIS: Diese Option ist nur verfügbar, wenn ein Suchlayout für den Datensatztyp "Produkt" angegeben wird. Weitere Informationen finden Sie unter Zu berücksichtigende Aspekte beim Erstellen von Layouts für die Produktsuche.

  12. Klicken Sie auf "Weiter".

    Im 3. Schritt, in dem das Suchergebnislayout definiert wird, gibt es drei Listen:

    • Liste für nicht verfügbare Suchergebnisfelder. In dieser Liste werden alle Felder angezeigt, die in den Suchergebnissen nicht angezeigt werden.
    • Liste für Suchergebnisfelder im Suchfenster. In dieser Liste werden die Felder angezeigt, die in den Suchergebnissen für das Suchfenster angezeigt werden. In dieser Liste werden maximal neun Felder angezeigt.
    • Liste für zusätzliche Suchergebnisfelder. In dieser Liste werden die zusätzlichen Felder angezeigt, die zu den Feldern in der Liste für Suchergebnisfelder im Suchfenster hinzukommen und in anderen Suchergebnissen als denen für Suchvorgänge in Suchfenstern angezeigt werden.

      Die zulässige Gesamtzahl der Felder, die in der Liste für Suchergebnisfelder im Suchfenster und in der Liste für zusätzliche Suchergebnisfelder aufgeführt werden, beträgt 20. Deshalb können in den Suchergebnissen höchstens 20 Spalten angezeigt werden. Weitere Informationen zum Suchen nach Datensätzen finden Sie unter Suchen von Datensätzen.

      ACHTUNG: Es wird empfohlen, den Listen nur sparsam Felder hinzuzufügen, da die Anzahl der Spalten in den Listen die Performance beeinträchtigen kann. Die Performance variiert äußerst stark je nach Datensatz- und Feldtyp. Jedes zusätzliche Feld kann die Ladezeit der Liste verlängern.

  13. Verschieben Sie im 3. Schritt, in dem das Suchergebnislayout definiert wird, Felder in die Liste für Suchergebnisfelder im Suchfenster und in die Liste für zusätzliche Suchergebnisfelder, und ordnen Sie sie bei Bedarf neu an.

    HINWEIS: Die Liste "Suchergebnisfelder Suchfenster" bestimmt nur das Layout der Suchergebnisfelder für Suchfenster mit Einfachzuordnung. Das Layout der Suchergebnisfelder für Suchfenster mit Mehrfachzuordnung kann nicht festgelegt werden.

  14. Aktivieren oder deaktivieren Sie bei Bedarf die folgenden Kontrollkästchen, um das Verhalten der Suchfenster zu konfigurieren:
    • Option zum Konfigurieren des Suchfensters mit Standardfeldern
    • Suchergebnisse anzeigen, wenn Suchfenster sich öffnet
    • Option zum Aktivieren der automatischen Auflösung
    • Option zum Anzeigen der kontextabhängigen Liste als Standardeinstellung des Suchfensters
    • Erweiterte Stichwortsuche mit Ergebnisfeldern für die ausgewählte Suche konfigurieren
    • Erstes Zielsuchfeld als Standardsuchfeld in Suchen
  15. Klicken Sie auf "Fertig stellen".

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Themen:


Veröffentlicht August 2018 Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.