Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Prüfen des Audit Trails auf Änderungen an der Administrationskonfiguration

Sie können den Audittrail der Änderungen, die Administratoren an Rollen, Büchern, Zugriffsprofilen, REST-Integrationstagnamen und an der Anpassung vorheriger Verantwortlicher vornehmen, sowie die Audittraileinrichtung für Datensatztypen prüfen.

Hinweis zu Beginn. Um dieses Verfahren durchführen zu können, muss Ihre Rolle die Berechtigung "Zugriff auf Masteraudittrail und Administratorkonfigurationsaudit" enthalten.

So prüfen Sie den Audittrail auf Änderungen an der Administrationskonfiguration:

  1. Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
  2. Klicken Sie im Abschnitt "Unternehmensadministration" auf den Link "Unternehmensadministration".
  3. Klicken Sie im Abschnitt "Unternehmensprotokoll" auf den Link zum Admin-Konfigurationsprotokoll.

    Im Admin-Konfigurationsprotokoll werden die folgenden Werte angezeigt:

    • ID-Nr. Die Tabellenzeilen-ID.
    • Datensatztyp. Der protokollierte Datensatztyp.
    • Datensatzname. Der Name des Datensatzes für das Audit.
    • Quell-IP-Adresse. Die IP-Adresse des Computers, auf dem die Konfigurationsänderung vorgenommen wurde.

      HINWEIS: Dieser Wert wird nur dann angezeigt, wenn diese Information verfügbar ist.

    • Session-Typ. Dieser Wert gibt an, ob es sich um eine interaktive Session oder eine Web Services-Session handelte.
    • Nachname. Der Nachname des Benutzers.
    • Vorname. Der Vorname des Benutzers.
    • Benutzer-Anmelde-ID. Die Anmelde-ID des Benutzers.
    • Vorgang. Der Typ der durchgeführten Konfiguration, z.B. erstellen, löschen oder ändern.
    • Geändertes Feld. Das geänderte Feld des Objekts.
    • Alter Wert. Der vorherige Wert des Felds.
    • Neuer Wert. Der neue Wert des Feldes. Beispiel: Wenn Sie den Wert im Feld "Serviceanfrage - Priorität" von "Niedrig" in "Hoch" ändern, bleibt der Wert im Feld "Alter Wert" "Niedrig", und der Wert im Feld "Neuer Wert" ist "Hoch". Wenn Sie einen Datensatz löschen, bleibt das Feld "Alter Wert" leer, und der Wert im Feld "Neuer Wert" wird zu "Datensatz gelöscht" geändert.
    • Datum. Das Datum der letzten Protokollierung des Objekts.

Das folgende Verfahren beschreibt, wie Listen mit Änderungen an der Administrationskonfiguration verwaltet werden.

So verwalten Sie Listen mit Änderungen an der Administrationskonfiguration:

  • Klicken Sie in der Titelleiste der Seite für das Administratorkonfigurationsaudit auf "Menü", und wählen Sie die Option für die Aufgabe aus, die Sie ausführen möchten:
    • Exportieren der Liste. Exportiert die Liste in eine Datei (siehe Exportieren von Datensätzen in Listen).
    • Datensatzanzahl. Zählt die Datensätze in der Liste (siehe Zählen von Datensätzen in Listen).
    • Liste näher definieren. Definiert die Liste näher (siehe Erstellen und Optimieren von Listen). Beispiel: Sie können den Listenfilter ändern, andere Felder zum Anzeigen auswählen oder die Sortierreihenfolge für die Liste ändern.
    • Liste speichern. Speichert die Liste. Bei Auswahl dieser Option wird eine Seite geöffnet, auf der Sie Optionen zum Speichern der Liste auswählen können.
    • Listenfilter anzeigen. Zeigt den Filter an, der aktuell für die Liste definiert ist.
    • Neue Liste erstellen. Erstellt eine neue gefilterte Liste (siehe Erstellen und Optimieren von Listen).
    • Listen verwalten. Zeigt Details zur Liste an oder ändert die Reihenfolge, in der die Liste in der zugehörigen Auswahlliste auf der Listenseite angezeigt wird (siehe Die Seite "Listen verwalten").

Veröffentlicht August 2018 Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.