Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Gruppenverwaltung

Die Gruppenverwaltung ist eine optionale Funktion, mit deren Hilfe Ihr Unternehmen Mitarbeiterteams einrichten kann, die zusammen arbeiten und auf diese Weise gemeinsame Informationen nutzen können.

Durch das Einrichten von Gruppen im Unternehmen haben Benutzer folgende Möglichkeiten:

  • Gruppenmitglieder können wie folgt auf Gruppenkalender und Aufgabenlisten zugreifen:
    • Alle Termine, für die ein Mitglied der Gruppe verantwortlich ist oder für die ein Mitglied der Gruppe dem Aktivitätsteam angehört, werden allen Mitgliedern der Gruppe im zusammengeführten Kalender auf der Registerkarte "Gruppe" in der Tages-, Wochen- und Monatsansicht angezeigt, sofern der jeweilige Termin nicht als privat markiert ist. Der zusammengeführte Kalender zeigt die Verfügbarkeit aller Mitglieder der Gruppe. Mit dem Kalender können Mitarbeiter Termine optimal planen und andere Mitarbeiter (und Personen) über Termine benachrichtigen. Gruppenmitglieder können auf der Registerkarte "Benutzer" auf der Seite "Kalender" auch die persönlichen Kalender anderer Gruppenmitglieder anzeigen.

      HINWEIS: Benutzer benötigen die Berechtigung "Kalenderfreigabe" in ihrer Rolle, damit sie auf den zusammengeführten Gruppenkalender zugreifen können. Benutzer mit der Berechtigung "Kalenderfreigabe" können auch benutzerdefinierte Kalenderansichten einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen der Kalender anderer Benutzer und Hinzufügen benutzerdefinierter Kalenderansichten.

    • Alle Aufgaben, für die ein Mitglied der Gruppe verantwortlich ist oder für die ein Mitglied der Gruppe dem Aktivitätsteam angehört, werden allen Mitgliedern der Gruppe in der Aufgabenliste auf der Registerkarte "Gruppenaufgaben" der Seite "Kalender angezeigt, sofern die jeweilige Aufgabe nicht als privat markiert ist.
  • Gruppenmitglieder können sich die Verantwortlichkeit für die folgenden Datensatztypen automatisch teilen:
    • Firma
    • Person
    • Haushalt
    • Verkaufsprojekt
    • Portfolio

      Wenn einem Gruppenmitglied ein Datensatz eines dieser Datensatztypen zugewiesen wird, werden alle Mitglieder der Gruppe gemeinsame Verantwortliche des Datensatzes.

      HINWEIS: Wenn eine Person als privat markiert ist, können die Details des Personendatensatzes von anderen Gruppenmitgliedern nicht gelesen werden.

      Beispiel: Wenn ein Benutzer zur Gruppe XYZ gehört, sind alle Firmen, die diesem Benutzer zugewiesen sind, in den Firmenlisten für alle Mitglieder der Gruppe XYZ enthalten, nachdem der Benutzer Mitglied der Gruppe geworden ist. In diesen Datensätzen wird der Gruppenname im Feld "Hauptgruppe" angezeigt, sofern dieses Feld im Layout der Detailseite vorhanden ist. Alle Mitglieder der Gruppe, einschließlich des angegebenen Verantwortlichen des Datensatzes, werden auf der Seite für Datensatzdetails im Abschnitt für zu "Team" gehörenden Informationen angezeigt. Alle Mitglieder der Gruppe können den Datensatz aktualisieren.

      Standardmäßig haben die Mitglieder der aktuellen Gruppe vollen Zugriff auf die Gruppendatensätze, die einem Gruppenmitglied zugewiesen wurden, nachdem das Mitglied der Gruppe beigetreten ist.

      HINWEIS: Damit diese Funktionalität eingesetzt werden kann, muss die Option "Standardgruppenzuweisung" auf der Seite "Unternehmensprofil" gewählt sein. Die Option muss gewählt werden, bevor die Gruppen erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von Gruppen.

Folgende Eigenschaften treffen auf Gruppen zu:

  • Jeder Benutzer kann nur einer Gruppe angehören.

    Nachdem ein Benutzer einer Gruppe hinzugefügt wurde, wird dessen Name bei der Auswahl von Gruppenmitgliedern nicht mehr auf der Liste angezeigt.

  • Bei Auswahl der Gruppenzuweisungsoption in Ihrem Unternehmen:
    • Datensätze, die bereits vor der Definition einer Gruppe existiert haben, werden nicht aktualisiert, bis in das Feld "Verantwortlicher" ein neuer Verantwortlicher eingegeben wurde, der der Gruppe angehört.
    • Wenn ein Benutzer einer Gruppe beitritt, erhält dieser Benutzer Zugriff auf die Datensätze der Gruppe. Datensätze, für die das neue Gruppenmitglied vor dem Beitritt zur Gruppe verantwortlich war, sind jedoch nicht automatisch für die bereits vorhandenen Gruppenmitglieder sichtbar. Wenn einem Benutzer die Verantwortlichkeit für einen Datensatz zugewiesen wird, nachdem er einer Gruppe beigetreten ist, sind diese neuen Datensätze für die anderen Gruppenmitglieder sichtbar.

      Die Verantwortlichkeit für Gruppendatensätze wird anhand des folgenden Beispiels verdeutlicht:

      • Benutzer 1 und Benutzer 2 gehörten zu Gruppe 1. Benutzer 3 gehört nicht zu Gruppe 1.
      • Benutzer 3 ist für Firma 31 verantwortlich. Benutzer 1 und Benutzer 2 haben keinen Zugriff auf Firma 31.
      • Benutzer 3 wird Gruppe 1 hinzugefügt. Benutzer 1 und Benutzer 2 haben immer noch keinen Zugriff auf Firma 31.
      • Benutzer 3 wird die Verantwortlichkeit für Firma 32 zugewiesen. Benutzer 1 und Benutzer 2 haben Zugriff auf Firma 32.
  • Wenn Benutzer aus einer Gruppe gelöscht werden, werden sie aus allen freigegebenen Datensätzen gelöscht, für die die Gruppe verantwortlich ist. Sie erhalten Zugriff auf ihre privaten Datensätze.

    HINWEIS: Wenn der Name des Benutzers, der aus der Gruppe gelöscht wird, im Feld "Verantwortlicher" für einen der Gruppe gehörenden freigegebenen Datensatz angezeigt wird, wird der Name im Feld "Verantwortlicher" für diesen Datensatz in den Namen eines anderen Mitglieds der Gruppe geändert, nachdem der vorherige Verantwortliche aus der Gruppe gelöscht wurde. Wenn an der Verantwortlichkeit eines Verkaufsprojektdatensatzes oder eines Portfoliodatensatzes eine solche Änderung vorgenommen wird, werden die Systemfelder, in denen Informationen zu der letzten Änderung am Datensatz gespeichert werden, aktualisiert, und die Informationen zeigen an, dass der Datensatz vom Oracle Administratorbenutzer aktualisiert wurde. Bei den anderen Datensatztypen, die Gruppen unterstützen, werden die Systemfelder jedoch nicht aktualisiert. Für alle Datensatztypen, die Gruppen unterstützen, wird die Änderung am Feld "Verantwortlicher" für den freigegebenen Datensatz nicht im Audittrail erfasst, wenn das Feld aufgrund der Tatsache geändert wird, dass der Benutzer aus der Gruppe gelöscht wird. Dies gilt selbst dann, wenn das Feld "Verantwortlicher" so konfiguriert ist, dass es für den Datensatztyp protokolliert wird.

Informationen zu Gruppen und Modi der Datensatzverantwortlichkeit

Abhängig vom Modus der Datensatzverantwortlichkeit, den Sie für einen Datensatztyp eingerichtet haben, weisen Datensätze dieses Typs möglicherweise keinen Verantwortlichen auf. Stattdessen kann ein Datensatz ein primäres benutzerdefiniertes Buch oder weder einen Verantwortlichen noch ein primäres benutzerdefiniertes Buch aufweisen. Weitere Informationen zu Modi der Datensatzverantwortlichkeit finden Sie unter Informationen zu Modi der Datensatzverantwortlichkeit. Die Modi der Datensatzverantwortlichkeit gelten nur für Datensätze, die Bücher unterstützen.

Wenn Sie den Modus der Datensatzverantwortlichkeit für einen Datensatztyp ändern, wird möglicherweise bei einem Datensatz, der zuvor einen Verantwortlichen aufwies, der Verantwortliche aus dem Datensatz entfernt, wenn der Datensatz zum ersten Mal nach Änderungen des Modus der Verantwortlichkeit aktualisiert wird. Wenn der vorherige Verantwortliche Mitglied einer Gruppe ist, bleiben in diesem Fall alle Mitglieder der Gruppe Mitglieder des Teams, mit Ausnahme des vorherigen Verantwortlichen. Allerdings stellt der Datensatztyp "Firma" eine Ausnahme von dieser Regel dar. Wenn der vorherige Verantwortliche einer Firma Mitglied einer Gruppe ist, werden alle Mitglieder der Gruppe aus dem Team entfernt.

HINWEIS: Wie hier beschrieben, wird der vorherige Verantwortliche des Datensatzes in der Standardanwendung nicht als Mitglied des Teams beibehalten. Ihr Administrator kann jedoch den Datensatztyp so konfigurieren, dass der vorherige Eigentümer des Datensatzes als Mitglied des Teams im Datensatz beibehalten wird. Informationen zum Konfigurieren eines Datensatztyps zum Beibehalten eines vorherigen Eigentümers als Mitglied des Teams finden Sie unter Anpassen der vorherigen Verantwortlichkeit für freigegebene Datensätze.

Gruppen und Teams

Oracle CRM On Demand unterscheidet zwischen Gruppen und Teams:

  • Gruppen werden vom Unternehmensadministrator eingerichtet und gelten unternehmensweit für vollständige Datensatzgruppen. Die Gruppenfunktion muss von der Kundenbetreuung oder dem Unternehmensadministrator aktiviert werden, während das Unternehmen für Oracle CRM On Demand eingerichtet wird
  • Die Datensatzverantwortlichen oder Unternehmensadministratoren richten Teams ein. Teams gelten nur für diejenigen Datensatztypen, die Teams zulassen.
    • Firma
    • Akkreditierung
    • Aktivität
    • Antrag
    • Geschäftsplan
    • Zertifizierung
    • Person
    • Kurs
    • Benutzerdefinierte Objekte
    • Geschäftsregistrierung
    • Veranstaltung
    • Prüfung
    • Haushalt
    • Lead
    • MDF-Anfrage
    • Zielsetzung
    • Verkaufsprojekt
    • Auftrag
    • Partner
    • Portfolio
    • Musteranforderung
    • Serviceanfrage
    • Sonderpreisanfrage

      Zum Einrichten eines Teams für den Zugriff auf den Datensatz muss der Verantwortliche diesen Datensatz unter Verwendung des Abschnitts "Team" auf der Detailseite des Datensatzes explizit freigeben. Für Aktivitätsdatensätze fügt der Datensatzverantwortliche im Abschnitt mit zugehörigen Benutzerinformationen auf der Seite "Aktivitätsdetails" dem Aktivitätsteam Benutzer hinzu.

Informationen zum Einrichten von Gruppen finden Sie unter Einrichten von Gruppen.

Verwandte Themen

Weitere zugehörige Informationen zu Gruppen und zur Kalenderfreigabe finden Sie unter folgenden Themen:


Veröffentlicht August 2018 Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.