![]() |
|
Content ManagementUnternehmen möchten oftmals bestimmte Produkte erfassen, an denen ihre Kunden interessiert sind und die sie kaufen. Um die Mitarbeiter Ihres Unternehmens beim Verfolgen der Produktinformationen zu unterstützen, können Sie einen Produktkatalog einrichten. Beim Einrichten von Produktkatalogen werden Produkte in bestimmte Kategorien gruppiert (falls erforderlich), und anschließend werden die Produkte für jede Kategorie eingerichtet. Produkte umfassen Serienprodukte, Einmalprodukte, Services und Schulungsoptionen. Die folgenden Abschnitte beschreiben, wie Produkte in Oracle CRM On Demand sinnvoll verfolgt werden können: VerkaufsprojekteEin Vertriebsmitarbeiter, der an einem potenziellen Verkaufsabschluss arbeitet, kann einen Verkaufsprojektdatensatz erstellen, mit dem er die Interessen des Kunden aufzeichnet und den bei einem Abschluss möglichen Umsatz festhält. Der Kunde könnte an mehreren Produkten interessiert sein und gleichfalls auch einen Wartungsvertrag in Erwägung ziehen. Der Vertriebsmitarbeiter kann einen Bildlauf nach unten zum Produktabschnitt des Verkaufsprojekts durchführen und die Produktdatensätze mit den Artikeln verknüpfen, die der Kunde kaufen könnte. Bei einem Wartungsvertrag, der monatlich in Rechnung gestellt wird, kann der Bearbeiter auch Informationen über wiederkehrende Umsätze eingeben. Auf diese Weise liefert der Verkaufsprojektdatensatz umfassende Informationen über einen möglichen Abschluss und bietet dem Unternehmen folgende Möglichkeiten:
AnlagenFür Vertriebs- und Wartungspersonal ist es hilfreich zu wissen, welche Produkte und Dienstleistungen Ihres Unternehmens bereits von einem Kunden gekauft worden sind. In Oracle CRM On Demand können Sie gekaufte Produkte, oder Aktivposten nachverfolgen, indem die Produktdatensätze mit dem Firmendatensatz oder dem Personendatensatz für einen Kunden verknüpft werden. PrognosenEine Prognose ist ein periodischer Schnappschuss der Umsatzperformance, die aus einzelnen Verkaufsprojekt- oder Produktdatensätzen zusammengestellt werden kann. Der Vorteil eines Links der Produkte mit Verkaufsprojekten, Firmen oder Personen liegt darin, dass ein Unternehmen dann bestimmen kann, ob Prognosen auf der Basis von Produktumsätzen und wiederkehrenden Umsätzen generiert werden kann. Wenn Ihr Unternehmen seine Prognosen auf den Produktumsatz statt auf den Verkaufsprojektumsatz basiert, kann festgelegt werden, welche Produkte in die Prognose mit aufgenommen werden sollen. Klicken Sie auf ein Thema, um die schrittweisen Anleitungen im Zusammenhang mit dem Content Management anzuzeigen. |
Veröffentlicht August 2018 | Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices. |