Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Anpassen von Audittrails

Für viele Datensatztypen können Sie mit dem Audittrail die Erstellung, Löschung und Wiederherstellung von Datensätzen sowie Aktualisierungen für bestimmte Felder in vorhandenen Datensätzen verfolgen. Ein Audittraildatensatz zeigt die Details zu dem Benutzer, dessen Aktion den Audittraildatensatz ausgelöst hat, den Typ der ausgeführten Aktion und einen Zeitstempel. Wenn ein protokolliertes Feld in einem vorhandenen Datensatz aktualisiert wird, zeigt der Audittraildatensatz für die Feldänderung den alten Wert und den neuen Wert für das Feld.

HINWEIS: Wenn bei der Aktualisierung eines Datensatzes keines der protokollierten Felder aktualisiert wird, wird für den Vorgang kein Audittraildatensatz generiert.

Unternehmenseinstellungen für den Audittrail

Die Aufbewahrungsdauer für Audittraildatensätze in Oracle CRM On Demand wird im Unternehmensprofil im Feld "Protokoll - Ablauf der Gültigkeit (Tage)" angegeben. In der Standardanwendung werden die Datensätze 90 Tage aufbewahrt, Administratoren können jedoch eine andere Dauer angeben.

Die maximale Anzahl an Feldern, die für einen Datensatztyp protokolliert werden kann, wird im Unternehmensprofil im Feld "Datensatztyp - Protokollierbare Felder" angegeben. In der Standardanwendung beträgt die maximale Anzahl 35 Felder, Administratoren können dieses Limit jedoch ändern.

HINWEIS: Die maximale Anzahl an Feldern, die für einen Datensatztyp protokolliert werden kann, wird auf der Seite "Feldprotokolleinrichtung" für die einzelnen Datensatztypen angezeigt, der Wert kann jedoch auf dieser Seite nicht geändert werden.

Informationen zum Ändern der Unternehmenseinstellungen für den Audittrail finden Sie unter Konfigurieren von Unternehmenseinstellungen.

Protokollierung erfordert mehr Zeit und Ressourcen

Durch die Protokollierung verlängert sich die Verarbeitungszeit eines Vorgangs, da die Protokollierungsregeln beim Ausführen des Vorgangs ausgewertet werden müssen. Bei Aktualisierungsvorgängen muss für jedes protokollierte Feld, das aktualisiert wird, ein Audittraildatensatz generiert und gespeichert werden. Je mehr Felder für einen Datensatztyp protokolliert werden, desto länger dauert es, einen Datensatz dieses Typs zu speichern.

Audittrailkonfiguration

Für die einzelnen Datensatztypen, die den Audittrail unterstützen, können Sie Folgendes angeben:

  • Angabe, welche Felder protokolliert werden sollen.
  • Angabe, ob die Erstellung von Datensätzen verfolgt werden soll.

    HNWEIS: Die Option zum Verfolgen der Datensatzerstellung kann im Benutzeraudittrail nicht deaktiviert werden.

  • Angabe, ob für Datensätze, die gelöscht werden können, das Löschen und Wiederherstellen dieser Datensätze verfolgt werden soll.

    HINWEIS: Die Option zum Verfolgen der Datensatzlöschung und -wiederherstellung ist für die Audittrails "Benutzer" und "Benutzer - Partner-Admin" nicht verfügbar, da diese Datensätze nicht gelöscht werden können.

Der Audittrail für einen Datensatztyp wird aktiviert, wenn Sie angeben, dass mindestens ein Feld für den Datensatztyp protokolliert werden soll, oder wenn Sie eine der Optionen zum Verfolgen der Datensatzerstellung, -löschung oder -wiederherstellung auswählen.

Informationen zum Anzeigen von Audittraildatensätzen für Benutzer

Die Audittraildatensätze werden auf den Datensatzdetailseiten im Abschnitt mit zugehörigen Informationen für den Audittrail angezeigt, wie unter Anzeigen von Audittrails für Datensätze beschrieben. Gehen Sie wie folgt vor, um Benutzern die Audittraildatensätze anzuzeigen:

  • Fügen Sie den Abschnitt mit zugehörigen Informationen für den Audittrail zu den relevanten Layouts für die Datensatzdetailseite für einen Datensatztyp hinzu.

    HINWEIS: Der zum Audittrail zugehörige Informationsabschnitt steht nicht zur Verfügung, um Seitenlayouts für die Datensatztypen "Asset" und "Umsatz" hinzuzufügen. Audittrailinformationen für diese Datensatztypen können nur im Masteraudittrail angezeigt werden.

  • Aktualisieren Sie die relevanten Benutzerzugriffsprofile, um Zugriff auf die Audittraildatensätze zu erlauben. Beispiel: Um einem Benutzer die Anzeige der Audittraildatensätze zu Firmen zu erlauben, erteilen Sie dem Benutzer für den Datensatztyp "Firma" Lesezugriff auf die zugehörigen Informationen für den Audittrail. Weitere Informationen zu Zugriffsprofilen finden Sie unter Einrichten von Zugriffsprofilen.

Administratoren können auch alle Audittraildatensätze für alle protokollierten Datensatztypen im Masteraudittrail anzeigen, wie unter Prüfen von Audittrailänderungen mit dem Masteraudittrail beschrieben.

Standardmäßig protokollierte Datensatztypen

Der Audittrail wird bei der erstmaligen Einrichtung eines Unternehmens standardmäßig für die Datensatztypen "Verkaufsprojekt" und "Serviceanfrage" aktiviert. Außerdem wird für bestimmte Datensatztypen, die branchenspezifisch oder spezifisch für Oracle CRM On Demand Partner Relationship Management Edition sind, der Audittrail aktiviert, wenn der Datensatztyp für das Unternehmen aktiviert wird. Für all diese Datensatztypen ist der Audittrail wie folgt eingerichtet:

  • Bestimmte Felder werden protokolliert. Sie können Felder zur Liste der protokollierten Felder hinzufügen und Felder aus der Liste entfernen.
  • Die Option zum Verfolgen der Datensatzerstellung und die Option zum Verfolgen der Datensatzlöschung und -wiederherstellung sind ausgewählt. Sie können diese Einstellungen ändern.

Für die Datensatztypen "Verkaufsprojekt" und "Serviceanfrage" sind standardmäßig folgende Elemente eingerichtet:

  • Der Abschnitt mit zugehörigen Informationen für den Audittrail ist im Standardlayout für Detailseiten verfügbar.
  • Alle Standardzugriffsprofile bieten Lesezugriff auf die Audittraildatensätze.

Der Audittrail ist bei der erstmaligen Einrichtung eines Unternehmens standardmäßig auch für den Datensatztyp "Benutzer" aktiviert. Bestimmte Pflichtfelder werden standardmäßig protokolliert. Die Option zum Verfolgen der Datensatzerstellung ist ebenfalls ausgewählt, und Sie können diese Einstellung nicht ändern.

In der folgenden Tabelle sind die Datensatztypen aufgeführt, die den Audittrail unterstützen. Außerdem ist angegeben, ob der Audittrail für den Datensatztyp standardmäßig aktiviert ist. Die Tabelle enthält auch die Felder, die standardmäßig protokolliert werden.

HINWEIS: Wenn Sie alle Felder aus der Liste der protokollierten Felder für einen Datensatztyp entfernen und zusätzlich die Auswahl der Optionen zum Verfolgen der Datensatzerstellung, -löschung und -wiederherstellung aufheben, wird der Audittrail für den Datensatztyp deaktiviert.

Datensatztyp

Audittrail standardmäßig aktiviert?

Standardmäßig protokollierte Felder

Firma

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Akkreditierung

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Aktivität

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Adresse

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Zuteilung

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Antrag

Ja

Jahresumsatz, Antrags-ID, Genehmigungsstatus, Genehmigungsdatum, Kampagne, Aktueller Gutachter, E-Mail-Adresse, Vorhandene Partnerschaften, Erwartete Partnerschaftsvorteile, Vorname, Nachname, Standort, Haupt-Faxnummer, Haupt-Telefonnummer, Name, Anzahl Mitarbeiter, Partner, Partnerprogramm, Partnertyp, Programmstufe, Zurückweisungsgrund, Quelle, Weiterleitungsstatus, Faxnummer (geschäftlich), Telefonnummer (geschäftlich).

Anlagen

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Gesperrtes Produkt

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Broker-Profil

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Geschäftsplan

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Kampagne

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Zertifizierung

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Anspruch

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Person

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Staatl. Zulassung für Person

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Kurs

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Deckung

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Benutzerobjekte 01 oder höher

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Schaden

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Geschäftsregistrierung

Ja

Genehmigungsstatus, Zugeordnete Person, Zugeordneter Kunde, Zugeordneter Lead, Zugeordnetes Verkaufsprojekt, Mobiltelefon, Stadt, Abschlussdatum, Firmenname, Land, Währung, Aktueller Gutachter, Geschäftsumfang, E-Mail, Ablaufdatum, Fax, Vorname, Nachname, Name, Ursprüngliche Partnerfirma, Partnerprogramm, Postleitzahl, Hauptpartner, Produktinteresse, Zurückweisungsgrund, Bundesland, Straße, Weiterleitungsstatus, Telefonnummer, Typ.

Händler

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Veranstaltung

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Prüfung

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Konto

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Kontoinhaber

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Kontoanteil

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Finanzplan

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Finanzprodukt

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Finanztransaktion

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Fond

Ja

Verantwortlicher, Partner, Status, Zielbetrag.

Mittelanforderung

Ja

Genehmigt, Entscheidungsdatum Anspruch, Anspruchsanforderung, Fälligkeitsdatum, Fonds, Gewährt, Verantwortlicher, Vorgenehmigungsdatum, Vorgenehmigungsanforderung, Status.

HCP-Personenzuteilung

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Haushalt

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Versicherungsobjekt

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Bestandsauditbericht

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Bestandsperiode

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Eingeladener

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Beteiligte Partei

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Lead

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

MDF-Anfrage

Ja

Vorabgenehmigter Betrag, Angeforderter Betrag, Genehmigungsstatus, Entscheidungsdatum Anspruch, Anspruch - Status, Fonds, Vorgenehmigungsdatum, Weiterleitungsstatus, Weitergeleitet am, Genehmigter Gesamtanspruchsbetrag, Angeforderter Gesamtanspruchsbetrag.

Nachrichtenplan

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Nachrichtenplanposition

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Beziehungen für Nachrichtenplanpositionen

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Zielsetzung

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Verkaufsprojekt

Ja

Abschlussdatum, Prognose, Verantwortlicher, Wahrscheinlichkeit (%), Umsatz, Vertriebsphase.

Auftrag

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Partner

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Partnerprogramm

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Planfirma

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Planperson

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Planverkaufsprojekt

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Police

Ja

Versicherungssumme. Weitere Informationen finden Sie unter Policenfelder.

Policeninhaber

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Portfolio

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Produktindikation

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Angebot

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Umsatz

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Musterausschlussklausel

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Mustercharge

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Musteranforderung

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Musteranforderungsposition

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Mustertransaktion

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Serviceanfrage

Ja

Bereich, Ursache, Beschreibung, Verantwortlicher, Priorität, Quelle, Status, Betreff, Typ.

Signatur

Ja

Person

Social Media

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Soziales Profil

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Lösung

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Sonderpreisanfrage

Ja

Genehmigungsstatus, Autorisierungsdatum, Entscheidungsdatum Anspruch, Anspruch - Status, Weiterleitungsstatus, Weitergeleitet am, Autorisierter Gesamtbetrag, Angeforderter Gesamtbetrag, Genehmigter Gesamtanspruchsbetrag, Angeforderter Gesamtanspruchsbetrag

Benutzer

Ja

Immer kritische Hinweise senden, Authentifizierungstyp, E-Mail, Externe ID für Single Sign-On, Rolle, Status, Benutzer-Anmelde-ID.

Benutzer - Partneradmin

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert. Prüfen Sie als Best Practice die folgenden Felder:

Immer kritische Hinweise senden, Authentifizierungstyp, E-Mail, Externe ID für Single Sign-On, Rolle, Status, Benutzer-Anmelde-ID.

HINWEIS: Im Masteraudittrail werden die Änderungen, die über die Partner-Selbstverwaltungsseiten an den Benutzerdatensätzen vorgenommen werden, mit dem Datensatztyp "Benutzer - Partneradmin" angezeigt.

Fahrzeug

Nein

Standardmäßig werden keine Felder protokolliert.

Beim Protokollieren von Feldern ist Folgendes zu berücksichtigen:

  • Für den Benutzeraudittrail werden die Pflichtfelder in der Liste der protokollierten Felder rot angezeigt. Sie können den Benutzeraudittrail nicht speichern, wenn Sie Pflichtfelder aus der Liste der protokollierten Felder löschen.
  • Bei Fremdschlüsselfeldern wird der Name (nicht die ID) im Audittrail gespeichert und angezeigt. Beispiel: Wenn das Feld "Firma" für den Datensatztyp "Verkaufsprojekt" protokolliert wird, wird im Audittrail der Firmenname anstelle der Zeilen-ID angezeigt.
  • Für sämtliche protokollierbaren Datensatztypen stehen keine Adressfelder zur Verfügung.
  • Die sprachabhängigen Werte (Language Dependent Values, LDVs) des Benutzers werden in Auswahllistenfeldern angezeigt.
  • ID-Spalten, die nicht in den Layouts angezeigt werden, sind nicht für Prüfungen verfügbar.

Das folgende Verfahren beschreibt, wie der Audittrail für einen Datensatztyp angepasst wird.

Hinweis zu Beginn. Um dieses Verfahren durchführen zu können, muss Ihre Rolle alle folgenden Berechtigungen enthalten:

  • Anwendungen anpassen
  • Feldprotokollverwaltung
  • Rollen und Zugriff verwalten

So passen Sie den Audittrail für einen Datensatztyp an

  1. Klicken Sie auf einer beliebigen Seite oben rechts auf den globalen Link "Admin".
  2. Klicken Sie im Abschnitt "Anwendungsanpassung" auf den Link "Anwendungsanpassung".
  3. Klicken Sie im Abschnitt "Datensatztypeinrichtung" auf den Link für den erforderlichen Datensatztyp.
  4. Klicken Sie im Abschnitt "Feldprotokolleinrichtung" auf den Link "Datensatztyp - Feldprotokolleinrichtung".
  5. (Optional) Wählen Sie Datensatzerstellung für Datensatztyp protokollieren aus, wenn Sie die Erstellung von Datensätzen im Audittrail verfolgen möchten.
  6. (Optional) Wählen Sie Datensatzlöschung/-wiederherstellung für Datensatztyp protokollieren aus, wenn Sie die Löschung oder Wiederherstellung von Datensätzen im Audittrail verfolgen möchten.
  7. Verschieben Sie auf der Seite "Feldprotokolleinrichtung" Felder nach Bedarf aus der Liste "Verfügbare Felder" in die Liste "Protokollierte Felder".

    Wenn Sie die maximal zulässige Anzahl für das Unternehmen überschreiten, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

    In der Liste "Verfügbare Felder" sind alle für den Datensatztyp verfügbaren Standard- und benutzerdefinierten Felder enthalten, die noch nicht protokolliert werden.

  8. Klicken Sie auf "Speichern".

    Die Feldprüfung wird direkt nach der Aktivierung wirksam.

HINWEIS: Der Datensatztyp "Eingeladener" ist ein untergeordneter Datensatztyp des Datensatztyps "Veranstaltung". Sie können die Audittrailfelder für den Datensatztyp "Eingeladener" anpassen und den Abschnitt für zugehörige Informationen zum Audittrail für den Datensatztyp "Eingeladener" über die Seiten zur Anwendungsanpassung für den Datensatztyp "Veranstaltung" konfigurieren. Sie können den Abschnitt für zugehörige Informationen zum Audittrail für den Datensatztyp "Eingeladener" nur den Seitenlayouts "Eingeladener-Details" hinzufügen. Sie können den Abschnitt für zugehörige Informationen zum Audittrail für den Datensatztyp "Eingeladener" nicht den Seitenlayouts "Veranstaltungsdetails" hinzufügen. Damit Benutzer auch den Audittrail für Datensätze für Eingeladene anzeigen können, müssen Sie die entsprechenden Zugriffsprofile aktualisieren, um Benutzern schreibgeschützten Zugriff auf das zugehörige Element des Audittrails für Eingeladene für den übergeordneten Datensatztyp "Veranstaltung" zuzuweisen.


Veröffentlicht August 2018 Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.