Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Anzeigen von Aktivitäten

Mit Oracle CRM On Demand haben Sie Ihre Aktivitäten immer im Blick, denn sie werden auf mehreren Seiten angezeigt:

  • Meine Homepage

    "Meine Homepage" enthält verschiedene, nach Datum sortierte Listen für Ihre Termine und Aufgaben.

  • Kalender

    Auf der Kalenderseite werden Ihre Termine wie in einem Terminkalender angezeigt, in dem die Seite mit dem heutigen Zeitplan aufgeschlagen ist. Sie können andere Tage einsehen, indem Sie die Monatskalender rechts verwenden oder auf die Symbole "1", "7" und "31" über den Terminen klicken, um die gewünschte Kalenderansicht anzuzeigen.

    Außerdem wird auf den Seiten "Tageskalender" und "Wochenkalender" eine Liste mit bis zu zehn Ihrer Aufgaben für die nächsten 30 Tage angezeigt (Fälligkeitsdatum <= Heute +30), die in der Standardeinstellung nach dem Fälligkeitsdatum sortiert ist.

  • Detailseite für die Datensatztypen, wie Firmen, Personen usw.

    Die Detailseiten können Abschnitte mit zugehörigen Informationen enthalten, in denen Aktivitäten angezeigt werden, die mit einem bestimmten Datensatz verknüpft sind. In der folgenden Tabelle werden die Abschnitte mit zugehörigen Informationen beschrieben, die Ihnen möglicherweise für Aktivitäten auf einer Datensatzdetailseite angezeigt werden. In allen Fällen werden Ihnen nur die Datensätze angezeigt, die für Sie sichtbar sind.

    Liste

    Angezeigte Datensätze

    Aktivitäten

    • Die verknüpften Aufgaben, bei denen das Abschlussdatum leer ist
    • Die verknüpften Termine, bei denen Datum und Uhrzeit des Abschlusses nach dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit liegen
    • Die verknüpften Aufgaben, bei denen Datum und Uhrzeit des Abschlusses vor dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit liegen
    • Die verknüpften Termine, bei denen Datum und Uhrzeit des Abschlusses vor dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit liegen

    Abgeschlossene Aktivitäten

    • Die verknüpften Termine, bei denen Datum und Uhrzeit des Abschlusses vor dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit liegen
    • Die verknüpften Aufgaben, bei denen Datum und Uhrzeit des Abschlusses vor dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit liegen

    Offene Termine

    Die verknüpften Termine, bei denen der Wert im Feld "Abschlussdatum" nicht in der Vergangenheit liegt

    HINWEIS: Wenn das Feld "Abschlussdatum" nicht von dem Benutzer ausgefüllt wird, der den Termin erstellt, wird es automatisch mit demselben Wert wie im Feld "Endzeit" des Termins ausgefüllt.

    Wenn das Abschlussdatum eines Termins erreicht ist, wird der Termin aus der Liste "Offene Termine" entfernt und auf die Liste "Abgeschlossene Aktivitäten" gesetzt. Die Informationen in den Abschnitten mit zugehörigen Informationen für "Offene Termine" und "Abgeschlossene Aktivitäten" der Detailseite des übergeordneten Datensatzes werden beim Aktualisieren der Seite aktualisiert.

    Die Datensätze in der Liste "Offene Termine" werden nach Datum und Uhrzeit im Feld "Startzeit" sortiert. Dabei wird der Termin mit dem frühesten Startdatum und der frühesten Startzeit als erster Termin in der Liste angezeigt.

    Offene Aufgaben

    Die verknüpften Aufgaben, für die im Feld "Abschlussdatum" kein Wert angegeben ist oder deren Status "Abgeschlossen" lautet, vorausgesetzt, Ihr Unternehmen verwendet das Standardwerteset für das Feld "Status".

    HINWEIS: Wenn eine Aufgabe als abgeschlossen markiert ist, wird das Feld "Abschlussdatum" automatisch mit dem Datum und der Uhrzeit in der Zeitzone des Benutzers ausgefüllt, der die Aufgabe als abgeschlossen markiert. Benutzer können das Feld "Abschlussdatum" in einer Aufgabe auch manuell ausfüllen. Wenn das Feld "Abschlussdatum" in einer Aufgabe ausgefüllt ist, wird die Aufgabe aus der Liste "Offene Aufgaben" entfernt und auf die Liste "Abgeschlossene Aktivitäten" gesetzt.

    Die Informationen in den Abschnitten mit zugehörigen Informationen für "Offene Aufgaben" und "Abgeschlossene Aktivitäten" der Detailseite des übergeordneten Datensatzes werden beim Aktualisieren der Seite aktualisiert.

    Die Datensätze in der Liste "Offene Aufgaben" werden nach dem Feld "Fälligkeitsdatum" sortiert. Dabei wird die Aufgabe mit dem frühesten Fälligkeitsdatum als erste Aufgabe in der Liste angezeigt.

    Offene Aktivitäten

    Eine Kombination aus den Listen "Offene Termine" und "Offene Aufgaben"

    HINWEIS: Die Datensätze in der Liste "Offene Aktivitäten" werden nach dem Feld "Abschlussdatum" sortiert. Datensätze, bei denen das Feld "Abschlussdatum" leer ist, werden am unteren Ende der Liste "Offene Aktivitäten" angezeigt. Aus diesem Grund werden offene Aufgaben am Schluss der Liste "Offene Aktivitäten" nach allen offenen Terminen angezeigt. Wenn Sie die zugehörigen offenen Aufgaben und offenen Termine auf einer Datensatzdetailseite nicht in dieser Reihenfolge anzeigen möchten, sollte Ihr Unternehmensadministrator Ihrer Datensatzdetailseite statt des Abschnitts mit zugehörigen Informationen für "Offene Aktivitäten" die Abschnitte mit zugehörigen Informationen für "Offene Aufgaben" und "Offene Termine" hinzufügen.

Informationen zum Verwalten von Aufgaben

Eine Möglichkeit für die Verwaltung von Aufgaben besteht in deren Priorisierung nach Wichtigkeit und Dringlichkeit. Sie können eine Aufgabe priorisieren, indem Sie ihr eine Stufe zuweisen, wie beispielsweise "1-Hoch", "2-Mittel" oder "3-Niedrig". Die Priorität von Aufgaben wird durch Pfeile angezeigt: Ein nach oben weisender Pfeil zeigt eine hohe Priorität an, kein Pfeil zeigt eine mittlere Priorität an, ein nach unten weisender Pfeil zeigt eine niedrige Priorität an. Ändern können Sie die Prioritätsstufe einer Aufgabe auf der Seite "Aufgabe bearbeiten". Die Standardprioritätsstufe für eine Aufgabe ist "3-Niedrig".

TIPP: Die Aufgaben, die auf den Seiten "Meine Homepage", "Tageskalender" und "Wochenkalender" im Abschnitt "Offene Aufgaben" in roter Schrift angezeigt werden, haben ihr Fälligkeitsdatum überschritten. Aufgaben, deren Fälligkeitsdatum überschritten wurde, werden auf anderen Seiten nicht in roter Schrift angezeigt, beispielsweise auf der Listenseite, die geöffnet wird, wenn Sie auf der Seite "Meine Homepage" im Abschnitt "Offene Aufgaben" auf "Ganze Liste anzeigen" klicken.

HINWEIS: Wenn Ihr Unternehmensadministrator die Standardwerte für das Feld "Priorität" ändert (z.B. den Standardwert 1-Hoch in Höchste), zeigt Oracle CRM On Demand im Feld "Priorität" für die Aufgabenlisten nur dann Pfeile an, wenn Ihr Unternehmensadministrator die folgenden Muster verwendet: 1-Bezeichnung, 2-Bezeichnung oder 3-Bezeichnung, wobei Bezeichnung für die Bezeichnung steht, die Ihr Unternehmensadministrator der Aufgabenpriorität zuweist. In diesem Fall zeigt Oracle CRM On Demand für 1-Bezeichnung einen nach oben zeigenden Pfeil, für 2-Bezeichnung keinen Pfeil, für 3-Bezeichnung einen nach unten zeigenden Pfeil und für alle anderen Anzeigewerte keinen Pfeil an. Beispiel: Oracle CRM On Demand zeigt für den Wert 1-Meine Höchste einen nach oben zeigenden Pfeil, für den Wert Meine Höchste jedoch keinen Pfeil an. Oracle CRM On Demand zeigt für sämtliche benutzerdefinierte Werte, die Ihr Unternehmensadministrator der Auswahlliste für das Feld "Priorität" hinzufügt, keine Pfeile an. Weitere Informationen zum Ändern der Standardwerte für Auswahllisten (z.B. Feld "Priorität") finden Sie unter Ändern von Auswahllistenwerten.

Weitere Informationen über die Registerkarte "Gruppenaufgabenliste", die für Unternehmen verfügbar ist, die die Gruppenfunktion verwenden, finden Sie unter Anzeigen der Gruppenaufgabenlisten.


Veröffentlicht August 2018 Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.