Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Maps

Mithilfe der Seite "Maps" in Oracle CRM On Demand können Sie nach Adressen auf einer Karte suchen oder eine Wegbeschreibung zu einer Adresse abrufen. Um die Seite "Maps" verwenden zu können, muss Ihre Benutzerrolle die Berechtigung für die Maps-Integration enthalten. Des Weiteren muss die Registerkarte "Maps" vom zuständigen Administrator für Ihre Benutzerrolle verfügbar gemacht werden. Wenn die Registerkarte "Maps" sich nicht bei den Registerkarten im oberen Bereich Ihrer Seiten in Oracle CRM On Demand befindet, nachdem der zuständige Administrator sie für Ihre Benutzerrolle verfügbar gemacht hat, können Sie die Registerkarte "Maps" zu Ihrem Registerkartenlayout hinzufügen. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Registerkarten zu Ihrem Registerkartenlayout finden Sie unter Anzeigen von Registerkarten.

HINWEIS: Um die Berechtigung "Maps-Integration" zu aktivieren und die Registerkarte "Maps" für Ihre Rolle verfügbar zu machen, benötigt der zuständige Administrator die Berechtigung "Maps-Integration verwalten" in seiner Benutzerrolle. Wenn die Berechtigung "Maps-Integration verwalten" nicht in der Rolle des Administrators vorhanden ist, muss er sich an Oracle CRM On Demand Customer Care wenden und darum bitten, dass diese Berechtigung aktiviert wird.

Auf den Seiten von "Maps" können Sie Folgendes tun:

  • Eine Adresse auf einer Karte finden.
  • Eine Näherungssuche durchführen, um Adressen aus Datensätzen in Oracle CRM On Demand zu suchen, die sich innerhalb der folgenden Radien befinden:
    • Dem festgelegten Radius Ihres aktuellen Standortes
    • Dem festgelegten Radius eines anderen Standortes
  • Eine Wegbeschreibung zu einer Adresse auf der Karte abrufen.

HINWEIS: Die Kartenfunktion gibt Adressen in der vorherrschenden Sprache des Landes oder der Gerichtsbarkeit an, das bzw. die für die Adresse gilt, mit Ausnahme von Indien und Singapur. Adressen in Katar werden beispielsweise auf Arabisch angegeben, Adressen in Russland auf Russisch usw. Adressen in Indien und Singapur werden von der Kartenfunktion auf Englisch angegeben. Adressen in Kanada werden von der Kartenfunktion auf Englisch angegeben, mit Ausnahme von Quebec, wofür die Adressen auf Französisch angegeben werden.

Wenn Sie eine Näherungssuche durchführen, können Sie die Suche auf eine vordefinierte Liste mit Datensätzen beschränken. Beispiel: Sie erstellen eine Liste mit Personen mit dem Personentyp "Partner" und führen eine Näherungssuche für diese Liste durch, um die Partnerpersonen zu suchen, die sich maximal 10 Kilometer von Ihrem aktuellen Standort oder einem Standort, an dem Sie sich morgen aufhalten werden, befinden.

Die folgende Tabelle enthält die Pins, die auf der Karte angezeigt werden.

Pin

Zweck

Pin zum Angeben Ihres aktuellen Standorts

Zeigt Ihren aktuellen Standort an, sofern dieser von der Kartenfunktion bestimmt werden kann.

Pin zum Angeben eines bei einer Näherungssuche gefundenen Standorts

Zeigt den Standort einer Adresse an, die bei einer Näherungssuche gefunden wurde.

Pin zum Angeben des Zentrums einer Näherungssuche

Zeigt das Zentrum einer Näherungssuche an.

Wenn Ihr aktueller Standort bestimmt werden kann, wird dieser auf der Karte durch einen Pin gekennzeichnet, wenn Sie die Seite "Maps" öffnen. Wenn Ihr aktueller Standort nicht bestimmt werden kann, wird eine entsprechende Landkarte angezeigt. Ihr aktueller Standort wird folgendermaßen von der Kartenfunktion bestimmt:

  • Wenn der von Ihnen verwendete Computer GPS-Daten (GPS - Global Positioning System) empfängt, werden die GPS-Daten von der Kartenfunktion zum Bestimmen Ihres aktuellen Standorts verwendet.
  • Wenn Ihr Computer keine GPS-Daten empfängt, werden die APIs (API - Application Programming Interface) Ihres Browsers von der Kartenfunktion zum Bestimmen Ihres aktuellen Standorts verwendet. Bei den APIs wird die IP-Adresse Ihres Computers zum Bestimmen Ihres aktuellen Standorts verwendet. Wenn Ihr Computer auf einen Proxyserver verweist, wird der Standort des Proxyservers als Ihr aktueller Standort angezeigt.

    HINWEIS: Wenn Sie möchten, dass Ihr aktueller Standort bestimmt werden kann, müssen Sie zulassen, dass Ihr Browser auf die Informationen zu Ihrem aktuellen Standort zugreifen kann. Abhängig vom verwendeten Browser und den im Browser ausgewählten Datenschutzeinstellungen werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Ihrem Browser den Zugriff auf die Informationen zu Ihrem aktuellen Standort zu erlauben. Wenn Sie dem nicht zustimmen, wird anstelle Ihres aktuellen Standorts eine entsprechende Standardlandkarte angezeigt.

    Darüber hinaus werden in der folgenden Tabelle die Zielsymbole dargestellt, die auf einer Karte verfügbar sind.

    Symbol

    Zweck

    Schwarzes Zielsymbol

    Dieses Symbol wird angezeigt, wenn die Seite nicht mittig auf Ihren aktuellen Standort ausgerichtet ist. Durch Zeigen auf dieses Symbol wird die Option Meinen Standort anzeigen angezeigt.

    Blaues Zielsymbol

    Dieses Symbol wird nur angezeigt, wenn die Seite mittig auf Ihren aktuellen Standort ausgerichtet ist. Durch Zeigen auf dieses Symbol wird die Option Mein Standort angezeigt.Durch Klicken auf dieses Symbol wird die Kartenvergrößerung so angepasst, dass der Standortpin mittig auf der Karte ausgerichtet ist.

Wenn für mehrere Datensätze eine Stecknadel auf demselben Breiten- und Längengrad gesetzt wird, zeigt Oracle CRM On Demand nur eine einzige Stecknadel für diese Datensätze an. Wenn Sie auf die Stecknadel klicken, wird eine Liste aller zugehörigen Datensatznamen und Adressen angezeigt. Sie können einen beliebigen Datensatz aus dieser Liste auswählen, um die Adresse zu den Wegbeschreibungen hinzuzufügen oder sie als Näherungspunkt festzulegen. Weitere Informationen zum Abrufen von Wegbeschreibungen finden Sie unter Abrufen von Wegbschreibungen. Informationen zur Näherungssuche finden Sie unter Durchführen von Näherungssuchen.

Informationen zur Datenabdeckung, die von der Zuordnungs- und Geocodingfunktion in Oracle CRM On Demand bereitgestellt wird, finden Sie unter Datenabdeckung für Zuordnungen und Geocoding.

Verwandte Themen

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Themen:


Veröffentlicht August 2018 Copyright © 2005, 2018, Oracle. Alle Rechte vorbehalten. Legal Notices.