Seite "Allgemein"

Überblick

Auf dieser Seite können Sie allgemeine Standardoptionen angeben.

Bildschirmelemente

Startwochentag

Liste Erster Wochentag für Kalender

Wählen Sie mit der Pfeilschaltfläche einen Tag aus. Der Startwochentag hat Einfluss darauf, wie alle Tage in einer Woche in Profilen, Tabellen und anderen Layouts angezeigt werden, in einem eine wöchentliche Zeitskala angezeigt werden kann. Beispiel: Wenn Sie Mittwoch als Startwochentag wählen, wird die Woche als "MDFSSMD" angezeigt.

Hinweis: Wenn Sie die Option "Kalender anzeigen" verwenden oder in "Unternehmensdaten" zu Kalenderansichten navigieren, wird die Einstellung Erster Wochentag für Kalender ignoriert.

Aktivitätsdauer

Feld Standarddauer für neue Aktivitäten

Die Standarddauer für neue Aktivitäten in allen Projekten. Die Standarddauer vereinfacht das Hinzufügen neuer Aktivitäten.

Codes

Feld Codetrennzeichen

Das Zeichen, das Hierarchieebenen in Rollen, Ressourcencodes, Projektcodes, Kostenstellen, Problemcodes, Aktivitätscodes und Risikokategorien trennt; dieses Zeichen dient auch als Standardtrennzeichen für WBS-Codes in allen neuen Projekten.

Geben Sie an, wie Codewerte angezeigt werden sollen - Optionen

Legt fest, ob der Name oder die Beschreibung des Codewerts beim Anzeigen von Codewerten im Raster angezeigt werden soll.

Diese Option ändert nichts an der Art, wie Codewerte in den Portlets "Projektstatistik" und "Meine Probleme" sowie auf den Seiten "Kapazitätsplanung", Portfolio Analysis" und "Statusaktualisierungen" angezeigt werden.

Branchenauswahl

Wählen Sie die Branche, um die Terminologie und Standardberechnungseinstellungen in P6 Professional festzulegen.

Mit dem Pfeil können Sie den Typ der Branche wählen, in der Sie diese Anwendung einsetzen. Je nach gewählter Branche verwendet P6 Professional spezifische Terminologie und Standardeinstellungen für Berechnungen, die auf die ausgewählte Branche zugeschnitten sind.

Maschinenbau und Konstruktion: Bestimmt die Verwendung branchenspezifischer Terminologie und Standardeinstellungen für Berechnungen für Maschinenbau und Konstruktion.

Regierung, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung: Bestimmt die Verwendung branchenspezifischer Terminologie und Standardeinstellungen für Berechnungen für Regierung, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung.

Hochtechnologie, Fertigung und sonstige: Bestimmt die Verwendung branchenspezifischer Terminologie und Standardeinstellungen für Berechnungen für Hochtechnologie, Fertigung und sonstige Branchen.

Versorgungsunternehmen, Öl und Gas: Bestimmt die Verwendung branchenspezifischer Terminologie und Standardeinstellungen für Versorgungsunternehmen sowie der Öl- und Gasindustrie.

Hinweis: Solange keine Branche ausgewählt wird, wird Benutzern von P6 Professional bei jeder Anmeldung eine Meldung angezeigt, dass diese Option nicht eingestellt wurde.

Kennwort-Policy

Option Aktivieren

Legt fest, ob die Kennwort-Policy aktiviert werden soll.

Mit der Kennwort-Policy genehmigen Sie ein Kennwort mit einer Länge von 8 - 20 Zeichen, das mindestens einen Buchstaben und eine Zahl enthält.

Onlinehilfe

Feld URL der P6 Professional-Onlinehilfe

Die URL, über die Benutzer auf die Hilfe für P6 Professional zugreifen können. Falls dieses Feld leer bleibt, ist die Option "Onlinehilfe" nicht verfügbar, und bei Verwendung der F1-Taste oder des Hilfe-Shortcuts wird immer die lokale Hilfe gestartet.

Verwenden Sie die Standard-URL, um die von Oracle gehostete Hilfeversion aufzurufen, wenn im Hilfemenü die Option "Onlinehilfe" ausgewählt wird.

Entfernen Sie die URL, um für alle Benutzer die Option "Onlinehilfe" im Hilfemenü zu deaktivieren. Benutzer können nur auf die lokale Version der Hilfe zugreifen.

Geben Sie eine neue URL an, die bei der Auswahl der Onlinehilfe im Hilfemenü aufgerufen wird.

Durch die Verwendung der gehosteten Version wird sichergestellt, dass Sie immer über die aktuellen Hilfeinhalte verfügen.

Option Onlinehilfe immer für Shortcut F1 und kontextabhängige Hilfe starten

Aktivieren Sie diese Option, wenn Ihre Benutzer Zugriff auf das Internet haben und die jeweils aktuelle Version der Hilfe anzeigen müssen. Falls diese Option deaktiviert ist, wird bei Verwendung der F1-Taste und des Hilfe-Shortcuts immer die lokale Hilfe angezeigt. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.

P6 Professional-Anwendungen

Option Onlinehilfe immer für Shortcut F1 und kontextabhängige Hilfe starten

Aktivieren Sie diese Option, wenn Ihre Benutzer Zugriff auf das Internet haben und die jeweils aktuelle Version der Hilfe anzeigen müssen. Falls diese Option deaktiviert ist, wird bei Verwendung der F1-Taste und des Hilfe-Shortcuts immer die lokale Hilfe angezeigt. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.

Option In Secure Global Desktop-Umgebung ausführen

Aktivieren Sie diese Option, wenn P6 Professional-Benutzer die Anwendung in Secure Global Desktop ausführen sollen.

Hinweis: Wenn diese Option aktiviert ist, können P6 Professional-Benutzer keine Datenbankdetails und Systeminformationen auf der Registerkarte System der SeiteInfo anzeigen.

Option Offlinemodus aktivieren

Aktivieren Sie diese Option, damit die Benutzer den Offlinemodus verwenden können. Wenn diese Option deaktiviert ist, können Sie die Zuweisung der Berechtigung für das globale Sicherheitsprofil Offlinearbeit aktivieren nicht ändern.

Ausnahmesiteliste

Listet die angegebenen Websites auf, die die Benutzer von benutzerdefinierten Feldern, Projekt-Websites, Team Member Web oder Notizbuchthemen aus starten können. Klicken Sie auf Siteliste bearbeiten, um die Liste zu ändern.

Navigation

  1. Klicken Sie auf Verwaltung.
  2. Klicken Sie in der Navigationsleiste "Verwaltung" auf Anwendungseinstellungen.
  3. Klicken Sie auf der Seite "Anwendungseinstellungen" auf Allgemein.

Zugehörige Themen

Branchentyp festlegen (nur P6 EPPM)



Rechtliche Hinweise | Ihre Datenschutzrechte
Copyright © 1999, 2021

Letzte Veröffentlichung Donnerstag, 1. Juli 2021