Anwendungseinstellungen konfigurieren

  1. Wählen Sie Anwendungseinstellungen.
  2. Im Abschnitt Allgemein:
    1. Wählen Sie Maximale Suchergebnisanzahl, um die Anzahl der im Dialogfeld Aktivität Ressource zuweisen zurückgegebenen Ergebnisse einzuschränken.
    2. Wählen Sie die Option Bearbeiten untergeordneter Stundennachweise zulassen, damit Vorgesetzte die Stundennachweise von untergeordneten Ressourcen ändern können.
    3. Wählen Sie die Option Stundennachweisprüfung aktivieren, um die Historie für Weiterleitung, Genehmigung, Ablehnung, Prüfer und zugehörige Datumsangaben für Stundennachweise zu speichern. Diese Einstellung kann auch in P6 verwaltet werden.
    4. Aktivieren Sie die Option Isteinheiten aktualisieren, wenn Aktivitäten oder Zuweisungen, die nie gestartet wurden, in "Meine Aktivitäten" als abgeschlossen markiert werden, um das Aktualisieren von Isteinheiten in P6 zuzulassen, wenn Sie auf der Seite "Meine Aktivitäten" eine Aktivität oder Zuweisung, die nie gestartet wurde, mit "Aktivität als abgeschlossen markieren" oder "Zuweisung als abgeschlossen markieren" als abgeschlossen markieren. Diese Option ist nützlich, wenn Sie Ihre Arbeit auf hoher Ebene erfassen.
  3. Im Abschnitt Berechtigungen zum Erfassen von Stunden in Stundennachweise:
    1. Wählen Sie die Option Stunden in zukünftigen Stundennachweisen erfassen, um anzugeben, dass Benutzer in Stundennachweise auch Stunden außerhalb des aktuellen Zeitraums eintragen können (z.B. die Vorabeingabe von Urlaub).
    2. Wählen Sie die Option Stunden für nicht gestartete Aktivitäten erfassen, um anzugeben, dass Benutzer Stunden für Aktivitäten erfassen können, die noch nicht gestartet wurden.
    3. Wählen Sie, ob Benutzer Stunden für Aktivitäten und Zuweisungen oder Nur Zuweisungen erfassen sollen, die als abgeschlossen gekennzeichnet wurden.
    4. Wählen Sie, ob Benutzer Stunden für Aktivitäten vor dem Startdatum der Zuweisung erfassen und Stunden für Aktivitäten vor deren Start erfassen können.
    5. Wählen Sie, ob Benutzer Stunden für Aktivitäten nach dem Enddatum der Zuweisung erfassen und Stunden für Aktivitäten nach deren Ende erfassen können.
    6. Wählen Sie die Option Eingabe negativer Stunden durch Ressourcen zulassen, damit Benutzer eine negative Stundenanzahl für eine Aktivität eingeben können.

      Hinweis: Wenn die Option "Eingabe negativer Stunden durch Ressourcen zulassen" nicht ausgewählt ist, können die Benutzer dennoch einen negativen Stundenwert in einem Stundennachweis eingeben, um z.B. bei Bedarf einen vorherigen Eintrag zu korrigieren. Bei aktivierter Option können die Benutzer jedoch keine Stundenanzahl eingeben, die dazu führen würde, dass der Wert der berechneten Stunden für die Aktivität kleiner als 0 ist.

  4. Im Abschnitt E-Mail-Service:
    1. Wählen Sie, ob Sie einen separaten E-Mail-Client oder den P6 Team Member-E-Mail-Client verwenden möchten. Wenn ein separater E-Mail-Client verwendet werden soll, muss ein E-Mail-Client zum Senden von E-Mails installiert sein.
  5. Im Abschnitt Einstellungen für Statusaktualisierungen:
    1. Wählen Sie die als Startzeit für Aktivitäten zu verwendende Zeit, wenn ein Benutzer nach dem terminierten Startdatum der Aktivität in P6 Team Member Web, P6 for Android oder P6 for iOS "Start" wählt bzw. auf "Start" tippt.

      Wenn Sie Aktuelle Zeit wählen, wird die Startzeit der Aktivität auf den Zeitpunkt gesetzt, zu dem ein Teammitglied "Start" wählt bzw. auf "Start" tippt.

      Wenn Sie Tagesbeginn wählen, wird die Startzeit der Aktivität auf 00:00 (Mitternacht) des Datums gesetzt, an dem ein Teammitglied "Start" wählt bzw. auf "Start" tippt.

      Wenn Sie Beginn der Kalenderarbeitsperiode wählen, wird die Startzeit der Aktivität gemäß dem für die Aktivitätstermine verwendeten Kalender auf den Beginn der Arbeitsperiode an dem Datum gesetzt, an dem ein Teammitglied "Start" wählt bzw. auf "Start" tippt. Wenn ein Teammitglied während einer arbeitsfreien Periode gemäß dem für die Aktivitätstermine verwendeten Kalender "Start" wählt bzw. auf "Start" tippt, wird das Startdatum der Aktivität auf den Zeitpunkt gesetzt, zu dem das Teammitglied diese Aktion ausführt.

    2. Wählen Sie mindestens einen Status aus der Liste Aktivitäten/Zuweisungen mit folgendem Status berücksichtigen:, der für Teammitglieder als fällig oder überfällig angezeigt werden soll.

      Konfigurieren Sie die Felder im Abschnitt Überfällig:, um festzulegen, wie P6 EPPM überfällige Aktivitäten und Zuweisungen ermittelt.

      Konfigurieren Sie die Felder im Abschnitt Fällig:, um festzulegen, wie P6 EPPM fällige Aktivitäten und Zuweisungen ermittelt.

  6. Im Abschnitt Stundennachweise:
    1. Wählen Sie, wie Benutzer Stunden in Stundennachweise eingeben sollen:

      Bei Auswahl der Option Täglich können Sie auch die Höchststundenzahl begrenzen, die eine Ressource pro Tag eingeben kann, und die maximale Stundenanzahl angeben, die eine Ressource für alle zugewiesenen Aktivitäten eingeben kann (Minimum 0,5, Maximum 24). Beispiel: Wenn Sie diesen Wert auf 12 setzen, kann eine Ressource maximal 12 Stunden pro Tag melden, selbst wenn sie an diesem Tag weniger als 12 Stunden für jede einzelne Aktivität angegeben hat.

      Wenn Sie Nach Berichtszeitraum auswählen, melden alle Ressourcen ihre Arbeitsstunden für jede zugewiesene Aktivität in einem Stundennachweiszeitraum als einen Wert, ungeachtet der in diesem Zeitraum enthaltenen Anzahl von Tagen.

    2. Wählen Sie die Eintrag der Stundennachweisstunden für Benutzer, die Stunden in Stundennachweise eingeben.

      Wenn Sie Stunden (Dezimal) wählen, melden alle Ressourcen ihre Stunden als Dezimalwert. Beispiel: 2 Stunden und 20 Minuten werden als 2,33 gemeldet.

      Wenn Sie Stunden: Minuten wählen, melden alle Ressourcen ihre Stunden als Anzahl der Stunden und Anzahl der Minuten. Beispiel: 2 Stunden und 20 Minuten werden als 2:20 gemeldet.

      Wenn Sie Viertelstunde wählen, melden alle Ressourcen ihre Stunden als Anzahl der Stunden und entweder 00, 15, 30 oder 45 Minuten. Andere Minutenwerte als 00, 15, 30 oder 45 werden automatisch auf den Wert der nächsten Viertelstunde gerundet. Beispiel: 2 Stunden und 20 Minuten werden als 2:20 gemeldet, jedoch als 2:15 gespeichert.

    3. Wählen Sie die Anzahl Dezimalstellen beim Erfassen von Stunden.
    4. Wählen Sie die Anzahl zukünftige Stundennachweise, auf die Benutzer zugreifen können, die nach dem aktuellen Stundennachweiszeitraum liegen.
    5. Wählen Sie die Anzahl vergangene Stundennachweise, auf die Benutzer zugreifen können, die vor dem aktuellen Stundennachweiszeitraum liegen.
  7. Wählen Sie Speichern.

Weitere Informationen...

Informationen zu Anwendungseinstellungen



Rechtliche Hinweise | Ihre Datenschutzrechte
Copyright © 2011, 2022

Letzte Veröffentlichung Montag, 13. Juni 2022