Analytics > Dashboards > Erstellen von Dashboards
Erstellen von Dashboards
Im Folgenden wird beschrieben, wie ein Dashboard erstellt wird.
Hinweis zu Beginn. Um dieses Verfahren durchführen zu können, muss Ihre Benutzerrolle die Berechtigungen "Zugriff auf Analytics V3" und "Dashboards verwalten" enthalten.
So erstellen Sie Dashboards:
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Analytics".
- Klicken Sie auf der Homepage im Abschnitt "Erstellen" auf "Dashboard".
- Geben Sie im Dialogfeld "Neues Dashboard" einen Namen und eine Beschreibung für das Dashboard ein.
HINWEIS: Ein Dashboard-Name darf aus maximal 512 Zeichen bestehen.
- Wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem das Dashboard gespeichert werden soll.
Wenn Sie ein Dashboard im Dashboard-Unterordner direkt unter /Gemeinsam genutzte Ordner/Unternehmensweit gemeinsam genutzter Ordner oder im Dashboard-Unterordner direkt unter /Gemeinsam genutzte Ordner/Migrierter unternehmensweit gemeinsam genutzter Ordner speichern, kann das Dashboard in der Dropdown-Liste "Dashboards" auf den Analytics-Seiten aufgeführt werden. Dort können maximal 300 Dashboards aufgeführt werden. Wenn Sie ein Dashboard in einem Dashboard-Unterordner auf einer beliebigen anderen Ebene (z.B. /Gemeinsam genutzte Ordner/Umsätze/Dashboard) oder in einem beliebigen anderen Unterordner speichern, kann das Dashboard nicht in der Dropdown-Liste "Dashboards" aufgeführt werden. Um ein Dashboard unter /Gemeinsam genutzte Ordner/Migrierter unternehmensweit genutzter Ordner zu speichern, muss Ihre Benutzerrolle die Berechtigung "Auf migrierten unternehmensweit genutzten Ordner zugreifen" enthalten.
- Geben Sie an, ob Sie dem neuen Dashboard jetzt oder später Inhalte hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf "OK".
- Wenn Sie angegeben haben, Inhalte zu folgendem Zeitpunkt anzugeben:
- Jetzt, dann wird das neue Dashboard, das eine leere Seite enthält, im Dashboard-Builder zur Bearbeitung angezeigt.
- Später, dann wird ein leeres Dashboard erstellt (jedoch nicht angezeigt), dem Sie später Inhalte hinzufügen können.
Zugehörige Themen
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Themen:
|