Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Previous Topic

Next Topic

Erstellen von Dashboard-Eingabeaufforderungen

Mit Dashboard-Eingabeaufforderungen können Endbenutzer die Datenwerte für Filter für einige oder alle Analysen angeben, die zur Laufzeit im Dashboard eingebettet sind. Je nachdem, wie eine Eingabeaufforderung eingerichtet ist, können die Filter den Inhalt aller in einem Dashboard enthaltenen bzw. aller auf einer bestimmten Dashboard-Seite enthaltenen Analysen bestimmen.

Eine Eingabeaufforderung, die auf Dashboardebene erstellt wird, wird "Dashboardeingabeaufforderung" genannt, da die Eingabeaufforderung außerhalb eines bestimmten Dashboards erstellt und im Katalog als Objekt gespeichert wird. Dieses kann dann einem beliebigen Dashboard oder einer beliebigen Dashboardseite hinzugefügt werden, das bzw. die die Spalten enthält, die in dieser Eingabeaufforderung angegeben sind. Eine Dashboardeingabeaufforderung kann eine Spalteneingabeaufforderung, Variableneingabeaufforderung, Bildeingabeaufforderung oder Währungseingabeaufforderung sein. Dashboardeingabeaufforderungen sind wiederverwendbar, da Sie eine Eingabeaufforderung erstellen und sie mehrmals verwenden können. Wenn das Eingabeaufforderungsobjekt aktualisiert und gespeichert wird, werden diese Aktualisierungen sofort in allen Dashboards angezeigt, in denen die Eingabeaufforderung verwendet wird.

Berücksichtigen Sie beim Erstellen von Dashboard-Eingabeaufforderungen Folgendes:

  • Die Anzahl der Spalten, die Sie in eine Eingabeaufforderung einschließen, kann sich auf die Performance auswirken. In der Regel müssen Sie die Anzahl der Spalten auf so wenige wie möglich begrenzen.
  • In den meisten Fällen enthält eine Dashboard-Eingabeaufforderung Spalten, die nicht in einer Analyse im Dashboard enthalten sind. Alle nicht in der Analyse enthaltenen Spalten in der Eingabeaufforderung können nicht als Filter für diese Analyse verwendet werden.

    Wenn eine Dashboard-Eingabeaufforderung jedoch Spalteneingabeaufforderungen verwendet, die keine Präsentationsvariablen festlegen, müssen alle Spalten in der Dashboard-Eingabeaufforderung in den eingebetteten Analysen enthalten sein, die die Dashboard-Eingabeaufforderung filtern soll. Außerdem muss ein Filter, dessen Operator auf "Ist angefordert" gesetzt ist, für jede relevante Spalte in den Analysen angegeben werden. Die Spalten in der Dashboard-Eingabeaufforderung müssen nicht im Bereich "Ausgewählte Spalten" angezeigt werden.

So erstellen Sie Dashboardeingabeaufforderungen

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte "Analytics".
  2. Klicken Sie auf der Homepage im Abschnitt "Erstellen" auf "Dashboard-Eingabeaufforderung".
  3. Wählen Sie im Menü zum Auswählen des Themenbereichs den Themenbereich aus, für den Sie eine Eingabeaufforderung erstellen möchten.
  4. Klicken Sie im Bereich "Definition" auf das Symbol "Neu", und wählen Sie den gewünschten Eingabeaufforderungstyp aus.
  5. Füllen Sie die Details für die Eingabeaufforderung aus, und speichern Sie sie.

    Informationen zu den für eine Eingabeaufforderung zu definierenden Details finden Sie in den folgenden Themen:


Veröffentlicht August 2021 Copyright © 2005, 2021, Oracle und / oder verbundene Unternehmen. Legal Notices.