Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Previous Topic

Next Topic

Hinzufügen von Tabellen zu Ergebnissen

Verwenden Sie die Tabellenansicht, um die Ergebnisse in einer Standardtabelle anzuzeigen. Benutzer können in den Ergebnissen navigieren und Drilldowns durchführen. Sie können Gesamtsummen und Spaltensummen hinzufügen, benutzerdefinierte Tabellen- und Spaltenüberschriften angeben und die Formel oder Summenregel für eine Spalte ändern. Außerdem können Sie die Spalteneigenschaften bearbeiten, um die Darstellung und das Layout von Spalten und deren Inhalten festzulegen, sowie Formatierungen festlegen, die nur dann auf die Inhalte der Spalte angewandt werden sollen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Sie können auch Navigationsschaltflächen und die Anzahl der Zeilen pro Seite angeben, angeben, ob Spalten- und Tabellenüberschriften angezeigt werden sollen, und das Zeilenformat auf die Tabelle anwenden. Wenn das Zeilenformat angewendet wird, wird in jeder alternativen Zeile der Tabelle ein grüner Hintergrund verwendet. Sie können die Farbe ändern, wenn Sie möchten. Das Zeilenformat erleichtert die Lesbarkeit der Tabelle.

Eine Tabellenansicht wird den Ergebnissen automatisch als zweite Ansicht hinzugefügt. Sie können die Tabellenansicht jedoch löschen, wenn Sie möchten.

Die Gesamtsumme von Spalten, die mit der Summenregel "Durchschnitt" ermittelt wird, ist in der Tabellenansicht anders als in der Pivot-Tabellenansicht. In der Tabellenansicht wird die Gesamtsumme für eine Spalte, die mithilfe der Summenregel "Durchschnitt" ermittelt wird, über die Datenbank berechnet (als Summe, die durch eine Anzahl geteilt wird). In der Pivot-Tabellenansicht ist die Gesamtsumme der Durchschnittswert der Zeilen in der Ergebnismenge.

Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie eine Tabellenansicht bearbeiten.

So bearbeiten Sie Tabellenansichten:

  1. Wenn sich die Ansicht nicht bereits im zusammengesetzten Layout befindet, fügen Sie die Ansicht hinzu.

    Anweisungen zum Hinzufügen von Ansichten finden Sie unter Hinzufügen und Bearbeiten von Ansichten.

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte "Ergebnisse" des Analyseeditors auf das Symbol "Ansicht bearbeiten" für die Tabellenansicht.

    Der Editor für die Tabellenansicht wird geöffnet.

  3. Verschieben Sie im Layoutbereich Felder je nach Bedarf per Drag-and-Drop in die Drop-Ziele.
  4. Gehen Sie wie folgt vor, um Summen anzugeben:

    HINWEIS: Standardmäßig werden keine Summen angegeben, und die QuickInfo für das Summensymbol ist "Keine Summen". Wenn Sie eine Summe hinzufügen, ändert sich die QuickInfo entsprechend.

    • Um eine Gesamtsumme hinzuzufügen, klicken Sie im Abschnitt für Spalten und Messungen des Layoutbereichs auf das Summensymbol, und wählen Sie die Position für die Gesamtsumme aus.
    • Um Summen für eine einzelne Spalte hinzuzufügen, klicken Sie auf das Summensymbol für diese Spalte, und wählen Sie die Position für die Summe aus. Klicken Sie dann auf das Symbol "Weitere Optionen" für die Spalte, wählen Sie die Option für die Aggregationsregel aus, und stellen Sie sicher, dass die Option "Berichtsbasierte Summe" ausgewählt ist.

      HINWEIS: Das Summensymbol steht nur für Spalten zur Verfügung, für die Summen gebildet werden können. Normalerweise ist dies eine Spalte mit mehrfach auftretenden Werten, die zu einer Summe zusammengefasst werden. Wenn die Option "Berichtsbasierte Summe" nicht ausgewählt ist, berechnet das System die Gesamtsumme auf Basis der gesamten Ergebnismenge, bevor Filter auf die Messungen angewendet werden.

  5. Um die Eigenschaften für eine Spalte zu bearbeiten oder um eine Formatierung festzulegen, die angewandt werden soll, wenn die Inhalte der Spalte bestimmte Bedingungen erfüllen, klicken Sie auf das Symbol "Weitere Optionen" für die Spalte, und wählen Sie "Spalteneigenschaften" aus.

    Das Dialogfeld "Spalteneigenschaften" wird geöffnet, in dem Sie Ihre Auswahl treffen können. Weitere Informationen über das Formatieren von Spalten und zum Hinzufügen bedingter Formatierungen finden Sie unter Bearbeiten von Spalteneigenschaften.

  6. So bearbeiten Sie Abschnittseigenschaften:
    1. Klicken Sie auf das Symbol "Abschnittseigenschaften".
    2. Treffen Sie eine Auswahl für die Eigenschaften, und klicken Sie anschließend auf "OK".
  7. Um die Eigenschaften der Tabelle zu bearbeiten, klicken Sie auf das Symbol für die Eigenschaften der Tabellenansicht in der Symbolleiste.
  8. Treffen Sie im Dialogfeld "Tabelleneigenschaften" Ihre Auswahl für die Eigenschaften, und klicken Sie anschließend auf "OK".

    Sie können Folgendes angeben:

    • Die Methode, die zum Durchsuchen von Daten verwendet werden soll, entweder Scrollen oder Navigationsschaltflächen.
    • Das Format der Spaltenüberschrift und ob der Name des Themenbereichs in der Spaltenüberschrift enthalten ist.
    • Ob Nullwerte angezeigt werden.
    • Ob das Zeilenformat verwendet wird.

      Wenn Sie die Farbe ändern möchten, die für den Hintergrund in den alternativen Zeilen verwendet werden soll, klicken Sie auf die Formatierungsschaltfläche neben dem Kontrollkästchen für das Zeilenformat, und wählen Sie die gewünschte Farbe aus.

    • Ob doppelte Werte angezeigt werden.
    • Ob Masterdetailverlinkungen verwendet werden.
  9. Wenn Sie die Änderungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf "Fertig", um den Editor für die Tabellenansicht zu schließen.
  10. Speichern Sie die Analyse.

Veröffentlicht August 2021 Copyright © 2005, 2021, Oracle und / oder verbundene Unternehmen. Legal Notices.