Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Previous Topic

Next Topic

Anzeigen von Ergebnissen in Tickeransichten

Bei einer Tickeransicht werden die Ergebnisse eines Berichts als Laufschrift dargestellt (sich bewegende Ergebnisse, die über die Seite laufen). Sie können die Größe des entsprechenden Bereichs, die Geschwindigkeit und die Richtung, in der die Ergebnisse laufen, und andere Anzeigeeinstellungen anpassen.

HINWEIS: Wenn Ihr Webbrowser beweglichen Text nicht unterstützt, werden die Ergebnisse angezeigt, sie laufen aber nicht über die Seite.

So bearbeiten Sie Tickeransichten:

  1. Wenn sich die Ansicht nicht bereits im zusammengesetzten Layout befindet, fügen Sie die Ansicht hinzu.

    Anweisungen zum Hinzufügen von Ansichten finden Sie unter Hinzufügen und Bearbeiten von Ansichten.

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte "Ergebnisse" des Analyseeditors auf das Symbol "Ansicht bearbeiten" für die Tickeransicht.

    Der Editor für die Tickeransicht wird geöffnet.

  3. Um Standardeinstellungen für die am häufigsten verwendeten Felder zu generieren, klicken Sie auf "Beispielvorlage".

    VORSICHT: Wenn Sie nach dem Eingeben von Werten in anderen Feldern auf die Option "Beispielvorlage" klicken, werden Ihre eingegebenen Werte gelöscht.

  4. Um alle Felder zu löschen, klicken Sie auf "Felder löschen".

    HINWEIS: Wenn Sie den Inhalt aller Felder gelöscht haben, können Sie auf die Schaltfläche "Beispielvorlage" klicken, um die Standardeinstellungen für die am häufigsten verwendeten Felder wiederherzustellen.

  5. Treffen Sie eine Auswahl zu den Feldern im Arbeitsbereich.

    In der folgenden Tabelle werden die Felder beschrieben.

    Arbeitsbereichsfeld für Tickeransicht

    Beschreibung

    Verhalten

    Gibt an, wie die Ergebnisse im Ticker bewegt werden:

    Bildlauf. Die Ergebnisse sind zunächst verborgen und laufen dann über die Seite. Dann wird der Vorgang wiederholt.

    Verschiebung. Die Ergebnisse sind zunächst verborgen, laufen dann über die Seite und stoppen, wenn der andere Seitenrand berührt wird.

    Wechsel. Die Ergebnisse springen innerhalb der Laufleiste vor und zurück

    Richtung

    Gibt die Richtung an, in der sich die Ergebnisse im Ticker bewegen (links, rechts, unten oder oben).

    Breite

    Gibt die Breite des Tickers entweder in Pixel oder als Prozentsatz der Seitenbreite an.

    Der Wert 200 würde beispielsweise für eine Breite von 200 Pixel stehen, und der Wert 25 % gibt ein Breite von einer Viertelseite an.

    Höhe

    Gibt die Höhe des Tickers entweder in Pixel oder als Prozentsatz der Seitenhöhe an.

    Der Wert 200 würde beispielsweise für eine Höhe von 200 Pixel stehen, und der Wert 25 % gibt ein Höhe von einer Viertelseite an.

    Anfangstext

    Gibt optionalen Text an, der jedes Mal am Anfang angezeigt wird, wenn die Ergebnisse neu gezeichnet werden. Sie können zum Formatieren des Texts HTML verwenden.

    Zeilenformat

    Gibt den HTML-Code an, der bei der Formatierung der Zeilen in den Ergebnissen verwendet werden soll.

    Wenn Sie die Ergebnisse aus einer angegebenen Spalte berücksichtigen möchten, verwenden Sie @n. Die Zeichenfolge @1 fügt beispielsweise die Ergebnisse aus der ersten Spalte ein und @3 die Ergebnisse aus der dritten Spalte.

    Zeilentrennzeichen

    Gibt das Zeichen an, das die einzelnen Zeilen voneinander trennt.

    Spaltentrennzeichen

    Gibt das Zeichen an, das eine Spalte von einer anderen trennt. Dies wird verwendet, wenn "Zeilenformat" leer ist, was dazu führt, dass alle Spalten angezeigt werden.

    Endtext

    Gibt optionalen Text an, der jedes Mal am Ende angezeigt wird, wenn die Ergebnisse neu gezeichnet werden. Sie können zum Formatieren des Texts HTML verwenden.

    HINWEIS: Mehrere dieser Felder sind bereits mit HTML-Daten belegt, die für eine erste Formatierung sorgen. Gehen Sie beim Bearbeiten dieses Texts vorsichtig vor, damit die ursprünglichen HTML-Daten gültig bleiben. Wenn Sie die HTML-Daten aus einem der Felder entfernen, sollten Sie sie auch aus den anderen entfernen, da der Ticker sonst nicht korrekt funktioniert.

  6. Gehen Sie wie folgt vor, um weitere Optionen anzugeben:
    1. Klicken Sie auf "Erweitert".

      Das Dialogfeld "Erweiterte Tickeroptionen" wird angezeigt.

    2. Treffen Sie eine Auswahl aus den erweiterten Optionen und klicken Sie auf "OK".

      In der folgenden Tabelle werden die erweiterten Optionen beschrieben.

      Erweiterte Optionen im Arbeitsbereich für die Tickeransicht

      Beschreibung

      Anzahl Schleifen

      Gibt an, wie häufig die Ergebnisse durchlaufen sollen. Standardeinstellung ist unendlich häufig.

      Sie müssen eine Ganzzahl angeben.

      Bildlaufintervall

      Gibt die Anzahl der Pixel zwischen aufeinanderfolgenden Neuzeichnungen der Ergebnisse an. Größere Werte bewirken einen schnelleren, weniger flüssigen Bildlauf.

      Bildlaufverzögerung

      Legt die Anzahl der Millisekunden zwischen aufeinanderfolgenden Neuzeichnungen der Ergebnisse an. Hohe Werte bewirken einen langsameren Bildlauf.

      Hintergrundfarbe

      Gibt die Farbe an, die für den Hintergrund verwendet werden soll. Je nachdem, was Ihr Browser unterstützt, können Sie einen Farbnamen wie gelb oder blau eingeben oder das sechsstellige Hexadezimalformat verwenden, etwa #AFEEEE für helles Türkis. (Sie können die Raute am Anfang der Hexadezimalzahl auch weglassen.)

      Zusätzliche Marquee-Attribute

      Gibt andere Marquee-Optionen an, die Ihr Browser möglicherweise unterstützt, beispielsweise ALIGN="top | middle | bottom", um den Ticker relativ zum umgebenden Text oben, in der Mitte oder unten anzuordnen. Sie können auch HTML-Code hinzufügen, um das Erscheinungsbild des Tickers weiter anzupassen.

  7. Wenn Sie die Änderungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf "Fertig", um den Editor für die Tickeransicht zu schließen.
  8. Speichern Sie die Analyse.

Veröffentlicht August 2021 Copyright © 2005, 2021, Oracle und / oder verbundene Unternehmen. Legal Notices.