Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Previous Topic

Next Topic

Einrichten von Ordnern in Analytics

Sie können Ordner einrichten und die Sichtbarkeit dieser Ordner für Benutzer einschränken. Danach können nur noch Benutzer, denen die Sichtbarkeit für bestimmte Ordner gewährt wurde, die in diesen Ordnern gespeicherten Berichte auf ihrer Berichtshomepage oder die Ordner im Katalog anzeigen.

Sie können auch Ordner innerhalb des Dashboard-Ordners einrichten. Danach können nur noch Benutzer, denen die Sichtbarkeit für bestimmte Ordner im Dashboard-Ordner gewährt wurde, diese im Katalog anzeigen.

Für das Festlegen der Sichtbarkeit für Ordner innerhalb des Dashboard-Ordners benötigen Sie die Berechtigung "Dashboards verwalten" und die Berechtigung "Rollen und Zugriff verwalten". Für das Festlegen der Sichtbarkeit für alle anderen Ordner benötigen Sie die Berechtigung "Benutzerdefinierte Berichte verwalten" und die Berechtigung "Rollen und Zugriff verwalten".

Das Einrichten von Ordnern umfasst die folgenden allgemeinen Schritte:

  1. Erstellen von Ordnern und Unterordnern.
  2. Zuweisen der Benutzersichtbarkeit für Ordner.

    Informationen zum Einrichten der Benutzersichtbarkeit finden Sie unter Einrichten der Benutzersichtbarkeit für gemeinsame Analytics-Ordner.

  3. Füllen Sie Ordner mit Analyseobjekten aus.

So erstellen Sie Ordner:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte "Analytics".
  2. Klicken Sie auf der Homepage auf "Katalog".
  3. Klicken Sie auf der Seite "Katalog" auf "Neues Symbol", und wählen Sie "Ordner" aus.
  4. Geben Sie den Ordnernamen ein, und klicken Sie auf "OK".

    HINWEIS: Die Namen für Ordner dürfen maximal 255 Zeichen lang sein. Die Sichtbarkeit kann nicht für gemeinsame Ordner konfiguriert werden, deren Namen mehr als 255 Zeichen umfassen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten der Benutzersichtbarkeit für gemeinsame Analytics-Ordner.

Beschränkung des Ordnerpfadnamens

Es gibt maximale Zeichenbeschränkungen im Pfad zu jedem Objekt, die Beschränkung variiert jedoch je nach Instanz, was die Angabe der Beschränkung unpraktisch macht. Um Komplikationen durch maximale Zeichenbeschränkungen zu vermeiden, befolgen Sie diese Richtlinien:

  • Gestalten Sie Objektnamen so kurz wie möglich.
  • Gestalten Sie Ordnernamen so kurz wie möglich.
  • Vermeiden Sie es, Ordner innerhalb von Ordnern innerhalb von Ordnern zu verschachteln.

So benennen Sie einen Ordner um

  1. Klicken Sie auf der Seite "Katalog" mit der rechten Maustaste auf einen Ordner im rechten Bereich, und wählen Sie "Umbenennen" im Kontextmenü aus.
  2. Geben Sie den neuen Namen ein.
  3. (Empfohlen) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Verweise auf den alten Namen dieses Elements beibehalten".
  4. Klicken Sie auf "OK".

So löschen Sie einen Ordner

  • Klicken Sie auf der Seite "Katalog" mit der rechten Maustaste auf einen Ordner im rechten Bereich, und wählen Sie "Löschen" im Kontextmenü aus.

So füllen Sie Ordner mit Analyseobjekten aus:

  • Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Erstellen Sie das Objekt, und speichern Sie es dann im Ordner.
    • Kopieren oder verschieben Sie ein vorhandenes gespeichertes Objekt in einen anderen Ordner.

      Weitere Informationen zum Kopieren und Verschieben von Objekten finden Sie unter Kopieren und Verschieben von Analyseobjekten.


Veröffentlicht August 2021 Copyright © 2005, 2021, Oracle und / oder verbundene Unternehmen. Legal Notices.