![]() |
|
Hinzufügen von Variableneingabeaufforderungen in AnalyticsMit einer Variableneingabeaufforderung können Benutzer einen Wert aus einer Gruppe von Werten auswählen, die Sie in der Eingabeaufforderung angeben. Es gibt zwei Typen von Variableneingabeaufforderungen:
Eine Variableneingabeaufforderung ist nicht abhängig von einer Spalte, kann jedoch eine Spalte verwenden. Die folgenden Gruppen von Werten sind in einer Variableneingabeaufforderung verfügbar:
Beispiel für eine Variableneingabeaufforderung, die benutzerdefinierte Werte verwendet: Sie können Benutzern erlauben, die Umsatzwerte anzuzeigen, nachdem verschiedene Rabattebenen angewendet wurden. Erstellen Sie dazu eine Eingabeaufforderung für eine Präsentationsvariable, und geben Sie die Werte als 10, 15 und 20 Prozent an. Erstellen Sie anschließend eine neue Spalte in der Analyse, und geben Sie die Formel zum Multiplizieren des Umsatzes mit der von Ihnen angegebenen Variable ein. Beispiel für eine Variableneingabeaufforderung, die Werte aus einer Spalte verwendet: Sie können eine Eingabeaufforderung für eine Präsentationsvariable erstellen, die die Werte der Spalte "Vertriebsphase" verwendet. Erstellen Sie anschließend einen Filter in der Analyse, der die Variable zum Filtern der ausgewählten Vertriebsphase verwendet. Eine Variableneingabeaufforderung, die die Werte einer Spalte verwendet, funktioniert genau wie eine Spalteneingabeaufforderung. Variableneingabeaufforderungen haben jedoch den Vorteil, dass Sie mehrere Variableneingabeaufforderungen mit den Werten derselben Spalte erstellen können. Für eine vorhandene Spalte können Sie hingegen nur eine Spalteneingabeaufforderung erstellen. So fügen Sie Variableneingabeaufforderungen hinzu:
|
Veröffentlicht August 2021 | Copyright © 2005, 2021, Oracle und / oder verbundene Unternehmen. Legal Notices. |