Erste Schritte > Arbeiten mit Datensätzen > Aktualisieren von Datensatzdetails
Aktualisieren von Datensatzdetails
In der Regel können Sie Datensatzinformationen aktualisieren, wenn Sie der Verantwortliche dieses Datensatzes oder der Manager des Verantwortlichen dieses Datensatzes sind oder der Verantwortliche Ihnen den Zugriff auf diesen Datensatz gewährt hat. Ihr Unternehmensadministrator·kann·die Zugriffsebenen jedoch so festlegen, dass der Zugriff eines Benutzers eingeschränkt oder erweitert ist.
Zum Ändern des Status eines Lösungsdatensatzes oder zum Veröffentlichen einer Lösung muss Ihre Benutzerrolle die Berechtigung "Lösungen veröffentlichen" beinhalten.
HINWEIS: Bestimmte Systemfelder sind immer schreibgeschützt und können nur von Oracle CRM On Demand aktualisiert werden. Zu den Feldern, die immer schreibgeschützt sind, gehören z.B. das Feld "Erstellt" und das Feld "Erstellt: Datum". Beide Felder sind in vielen Datensatztypen verfügbar.
Sie haben folgende Möglichkeiten, Datensätze zu aktualisieren:
- Indem Sie Felder direkt bearbeiten. Eine Direktbearbeitung einzelner Felder ist auf Datensatzlistenseiten, auf Datensatzdetailseiten und in verknüpften Datensätzen auf der Detailseite eines Hauptdatensatzes möglich. Ihr Unternehmensadministrator kann die Direktbearbeitung im Unternehmensprofil aktivieren oder deaktivieren. Standardmäßig ist die Direktbearbeitung aktiviert.
TIPP: Auf den meisten Listenseiten können Sie eine Datensatzdetailseite in einem Datensatzbereich von der Listenseite aus öffnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Informationen zum Datensatzbereich auf Listenseiten und Verwenden des Datensatzbereichs auf Listenseiten.
Auf vielen Datensatzlistenseiten und in vielen Listen mit verknüpften Datensätzen auf Detailseiten für Hauptdatensätze ist auch eine Direktbearbeitung mehrerer Felder in mehreren Datensätzen gleichzeitig möglich. Wenn eine Liste die gleichzeitige Direktbearbeitung mehrerer Felder unterstützt, wird oben links in der Liste ein Stiftsymbol angezeigt.
HINWEIS: Für einige Feldtypen ist eine Direktbearbeitung in verknüpften Datensätzen auf der Detailseite eines Hauptdatensatzes nicht möglich. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren von verknüpften Datensätzen anhand von Hauptdatensätzen.
- Indem Sie den Datensatz auf der Bearbeitungsseite aktualisieren. Zum Öffnen der·Bearbeitungsseite klicken Sie auf der Listenseite auf den Link "Bearbeiten" oder auf der Detailseite auf die Schaltfläche "Bearbeiten".
- Indem Sie Datensätze importieren:
In diesem Thema werden die Direktbearbeitung von Feldern und die Aktualisierung von Datensätzen auf der Datensatzbearbeitungsseite beschrieben.
HINWEIS: Sie können die Direktbearbeitungsfunktion auf einer Datensatzlistenseite nicht verwenden, während ein Vorschaufenster geöffnet ist oder während Sie das Nachrichten-Center verwenden.
Direktbearbeitung einzelner Felder
Im Folgenden wird die Direktbearbeitung einzelner Felder in Datensatzlisten und auf Datensatzdetailseiten beschrieben. Um die direkte Aktualisierung von Feldern zu ermöglichen, muss die entsprechende Funktion aktiviert sein.
HINWEIS: Bei der Direktbearbeitung eines einzelnen Feldes werden Sie möglicherweise aufgefordert, zur Bearbeitungsseite zu navigieren, um die Bearbeitung abzuschließen. Diese Eingabeaufforderung erscheint, wenn Sie weitere Felder bearbeiten müssen oder wenn ein Geschäftsprozess mit einem Feld verknüpft ist, das Sie direkt bearbeitet haben.
So bearbeiten Sie einzelne Felder direkt:
- Bewegen Sie den Zeiger in der Datensatzliste oder auf einer Datensatzdetailseite über das Feld, das Sie aktualisieren möchten.
Auf der rechten Seite des Felds wird ein Bearbeitungssymbol angezeigt. Je nach Feldtyp werden unterschiedliche Symbole angezeigt. Auf einer Detailseite werden beim Anhalten des Zeigers auf einem schreibgeschützten Feld keine Informationen angezeigt. Wenn Sie auf das Feld klicken, hat dies keine Auswirkungen. Auf einer vollständigen Liste werden beim Anhalten des Zeigers auf einem schreibgeschützten Feld Informationen angezeigt. Außerdem wird ein schreibgeschützter Editor für Direktbearbeitung angezeigt, wenn Sie auf das schreibgeschützte Feld klicken.
- Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol oder auf das Feld, um den Bearbeitungsmodus für Direktbearbeitung zu aktivieren.
Bei einigen Feldern ist es ein Unterschied, ob Sie auf die Felder oder auf das Bearbeitungssymbol klicken. Wenn Sie beispielsweise auf ein Telefonfeld klicken, zeigt das Feld einen Texteditor an und Sie können die Telefonnummer direkt eingeben. Wenn Sie auf das Bearbeitungssymbol klicken, wird ein Telefoneditor angezeigt und der Benutzer kann das Land, die Ortsvorwahl, die Telefonnummer und die Durchwahl separat eingeben.
- Aktualisieren Sie den Wert des Felds.
- Klicken Sie auf das grüne Häkchensymbol oder drücken Sie die Eingabetaste, um die Änderungen zu speichern.
Um die Änderungen abzubrechen, klicken Sie auf das rote X-Symbol oder drücken die ESC-Taste.
Direktbearbeitung mehrerer Felder in Datensatzlisten
Beachten Sie bei der Direktbearbeitung mehrerer Felder in einer Datensatzliste die folgenden Punkte:
- Sie können nur die Datensätze aktualisieren, die momentan in der Liste angezeigt werden. Beispiel: Wenn Sie eine Liste filtern, um nur bestimmte Datensätze anzuzeigen, sind nur diese Datensätze zum Aktualisieren verfügbar.
- Schreibgeschützte Felder sind ausgegraut und können nicht aktualisiert werden.
- Erforderliche Felder sind wie folgt gekennzeichnet:
- Wenn für den Datensatztyp ein statisches Layout verwendet wird, werden die erforderlichen Felder durch ein rotes Sternchen und durch roten Text im Spaltenkopf gekennzeichnet.
- Wenn für den Datensatztyp ein dynamisches Layout verwendet wird, werden die erforderlichen Felder mit einem roten Rahmen angezeigt.
- Wenn ein Feld bedingt erforderlich ist, wird das Feld mit einem roten Rahmen angezeigt. Ein bedingt erforderliches Feld ist ein Feld, das nicht standardmäßig erforderlich ist, sondern erst dann, wenn die Daten in anderen Feldern im Datensatz bestimmte Kriterien erfüllen.
- Wenn ein Mehrfachauswahlfeld bearbeitet werden kann, wird neben dem Feld ein Suchsymbol angezeigt.
- Wenn ein Währungsfeld bearbeitet werden kann, wird neben dem Feld ein Währungssymbol angezeigt.
- Wenn für den Datensatztyp für Ihre Rolle ein dynamisches Seitenlayout definiert ist und Sie das Steuerungsfeld für die Auswahlliste für das dynamische Layout aktualisieren, sind einige für den Datensatz zuvor erforderliche Felder möglicherweise nicht mehr erforderlich, oder einige zuvor nicht erforderliche Felder sind erforderlich. Gleichermaßen sind einige Felder, die bearbeitet werden konnten, möglicherweise nun schreibgeschützt, oder einige Felder, die schreibgeschützt waren, können nun bearbeitet werden.
- Wenn Sie ein Feld aktualisieren, sind möglicherweise weitere Aktualisierungen für den Datensatz erforderlich. In solchen Fällen wird eine Meldung angezeigt, wenn Sie versuchen, die Änderungen zu speichern. Wenn die Felder, die zusätzliche Aktualisierungen erfordern, in der Liste angezeigt werden, können Sie die zusätzlichen Aktualisierungen für die Felder direkt in der Liste vornehmen, bevor Sie die Änderungen speichern. Andernfalls werden Sie aufgefordert, zur Bearbeitungsseite für den ersten Datensatz in der Liste zu navigieren, für den die zusätzlichen Aktualisierungen erforderlich sind. Wenn Sie zur Bearbeitungsseite navigieren und den Datensatz aktualisieren, leitet Sie Oracle CRM On Demand nach dem Speichern der Änderungen wieder zu der Liste zurück, die Sie bearbeitet haben.
- Wenn Sie einen Datensatz direkt bearbeiten und eine Aktualisierung für ein Feld im Datensatz aus irgendeinem Grund nicht erfolgreich ist, wird keine der Feldänderungen in diesem Datensatz gespeichert. Wenn die Aktualisierungen für einen oder mehrere Datensätze nicht erfolgreich sind, wird nach dem Speichern der Änderungen eine Fehlermeldung angezeigt. In der Fehlermeldung sind die Datensätze aufgelistet, für die die Aktualisierungen nicht erfolgreich waren.
Im Folgenden wird beschrieben, wie in einer Datensatzliste mehrere Felder gleichzeitig direkt bearbeitet werden können.
So bearbeiten Sie mehrere Felder in einer Datensatzliste direkt:
- Klicken Sie in der Datensatzliste auf das Stiftsymbol, um den Bearbeitungsmodus zu aktivieren.
- Aktualisieren Sie die Feldwerte nach Bedarf.
TIPP: Verwenden Sie die Tabulatortaste, die NACH-OBEN-TASTE und die NACH-UNTEN-TASTE auf Ihrer Tastatur, um den Cursor zwischen Feldern zu bewegen.
- Wenn Sie mit dem Aktualisieren der Datensätze in der Liste fertig sind, klicken Sie auf das Symbol mit dem grünen Häkchen oben oder unten in der Liste, um die Änderungen zu speichern.
Sie können die Änderungen vor dem Speichern jederzeit abbrechen, indem Sie auf das Symbol mit dem roten X oben oder unten in der Liste klicken oder indem Sie ESC drücken. Wenn Sie die Änderungen abbrechen, wird keine der Änderungen gespeichert, die Sie an den Feldern in den Datensätzen in der Liste vorgenommenen haben.
Aktualisieren von Datensatzdetails auf Datensatzbearbeitungsseiten
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie Datensatzdetails auf einer Bearbeitungsseite aktualisieren.
So aktualisieren Sie Datensatzdetails auf einer Bearbeitungsseite
- Klicken Sie auf der Listenseite des Datensatzes auf den Link "Bearbeiten" oder auf der Detailseite in der Titelleiste auf die Schaltfläche "Bearbeiten" für den Datensatz.
- Aktualisieren Sie die notwendigen Informationen auf der Bearbeitungsseite des Datensatzes.
- Speichern Sie den Datensatz:
- Wenn Sie diesen Datensatz speichern und auf der Seite "Details" des Datensatzes (wo Sie Informationen mit diesem Datensatz verknüpfen können) öffnen möchten, klicken Sie auf "Speichern".
- Wenn Sie diesen Datensatz speichern und anschließend die Bearbeitungsseite (wo Sie einen weiteren Datensatz erstellen können) öffnen möchten, klicken Sie auf "Speichern & Neu".
HINWEIS: Ihr Administrator kann ein Feld so konfigurieren, dass es bedingt erforderlich ist. Das bedeutet, dass das Feld nicht standardmäßig erforderlich ist, sondern erst dann, wenn die Daten in anderen Feldern im Datensatz bestimmte Kriterien erfüllen. Ist dies der Fall, wird ein rotes Sternchen (*) neben dem Feld angezeigt, welches nun erforderlich ist. Wenn das Textlabel für das Feld angezeigt wird, wird es in roter Schrift angezeigt. Wenn das Feld keinen Wert enthält, müssen Sie es aktualisieren, bevor Sie den Datensatz speichern.Informationen zu einigen Einschränkungen beim Bearbeiten von bedingt erforderlichen Feldern finden Sie unter Informationen zu bedingt erforderlichen Feldern.
|