Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Previous Topic

Next Topic

Hinzufügen von Variableneingabeaufforderungen in Analytics

Mit einer Variableneingabeaufforderung können Benutzer einen Wert aus einer Gruppe von Werten auswählen, die Sie in der Eingabeaufforderung angeben. Es gibt zwei Typen von Variableneingabeaufforderungen:

  • Präsentationsvariable.Eine Eingabeaufforderung für eine Präsentationsvariable kann in einem Formular oder in einem Filter verwendet werden.
  • Anforderungsvariable. Eine Eingabeaufforderung für eine Anforderungsvariable kann zum Überschreiben des Wertes einer Sitzungsvariable für die Dauer einer von der Eingabeaufforderung initiierten Anforderung verwendet werden. Wenn in einer Analyse eine Anforderungsvariable mit demselben Namen wie eine Systemvariable vorhanden ist, wird der Wert der Systemvariable durch den Wert überschrieben, den der Benutzer in der Eingabeaufforderung für die Anforderungsvariable auswählt. Der ausgewählte Wert der Anforderungsvariable ist erst ab dem Zeitpunkt gültig, an dem der Benutzer für die Eingabeaufforderung auf die Schaltfläche "Los" klickt, bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Analyseergebnisse zurückgegeben werden.

    HINWEIS: Bestimmte Systemsitzungsvariablen können nicht überschrieben werden.

Eine Variableneingabeaufforderung ist nicht abhängig von einer Spalte, kann jedoch eine Spalte verwenden. Die folgenden Gruppen von Werten sind in einer Variableneingabeaufforderung verfügbar:

  • Benutzerdefinierte Werte
  • Alle Werte aus einer Spalte
  • Bestimmte Werte aus einer Spalte
  • Werte in einer gespeicherten Gruppe
  • Von einer von Ihnen angegebenen SQL-Anweisung zurückgegebene Werte

Beispiel für eine Variableneingabeaufforderung, die benutzerdefinierte Werte verwendet: Sie können Benutzern erlauben, die Umsatzwerte anzuzeigen, nachdem verschiedene Rabattebenen angewendet wurden. Erstellen Sie dazu eine Eingabeaufforderung für eine Präsentationsvariable, und geben Sie die Werte als 10, 15 und 20 Prozent an. Erstellen Sie anschließend eine neue Spalte in der Analyse, und geben Sie die Formel zum Multiplizieren des Umsatzes mit der von Ihnen angegebenen Variable ein.

Beispiel für eine Variableneingabeaufforderung, die Werte aus einer Spalte verwendet: Sie können eine Eingabeaufforderung für eine Präsentationsvariable erstellen, die die Werte der Spalte "Vertriebsphase" verwendet. Erstellen Sie anschließend einen Filter in der Analyse, der die Variable zum Filtern der ausgewählten Vertriebsphase verwendet. Eine Variableneingabeaufforderung, die die Werte einer Spalte verwendet, funktioniert genau wie eine Spalteneingabeaufforderung. Variableneingabeaufforderungen haben jedoch den Vorteil, dass Sie mehrere Variableneingabeaufforderungen mit den Werten derselben Spalte erstellen können. Für eine vorhandene Spalte können Sie hingegen nur eine Spalteneingabeaufforderung erstellen.

So fügen Sie Variableneingabeaufforderungen hinzu:

  1. Klicken Sie im Analyseeditor auf der Registerkarte "Eingabeaufforderungen" auf das Symbol "Neu", und wählen Sie "Variableneingabeaufforderung" aus.
  2. Führen Sie im Dialogfeld "Neue Eingabeaufforderung" Folgendes aus:
    1. Führen Sie im Feld "Eingabeaufforderung für" einen der folgenden Schritte durch:
      • Wählen Sie die Option "Präsentationsvariable" aus, und geben Sie einen Namen für die Variable ein.
      • Wählen Sie die Option "Anforderungsvariable" aus, und geben Sie den Namen für die Variable ein. Der Name muss genau mit dem Namen der Sitzungsvariable übereinstimmen, deren Wert Sie überschreiben möchten.
    2. Geben Sie ein passendes Label für die Eingabeaufforderung ein, und geben Sie optional eine Beschreibung ein.

      Das Label wird zur Laufzeit neben dem Eingabeaufforderungsfeld angezeigt.

    3. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Benutzereingabe" eine Methode für den Benutzer zum Auswählen eines Wertes, nach dem gefiltert werden soll, aus.
    4. Wenn Sie die Benutzereingabetypen für Auswahlliste, Kontrollkästchen, Optionsfelder oder Listenfelder ausgewählt haben, geben Sie die Werte für die Variable ein, oder wählen Sie sie aus.
    5. Im Abschnitt "Optionen" des Dialogfeldes können Sie die Optionen für die Variableneingabeaufforderung angeben.

      Die Optionen variieren je nachdem, welchen Wert Sie im Feld "Benutzereingabe" ausgewählt haben.

    6. Wenn Sie mit dem Definieren der Eingabeaufforderung fertig sind, klicken Sie auf "OK", um das Dialogfeld zu schließen.
  3. Speichern Sie die Analyse.

Veröffentlicht August 2021 Copyright © 2005, 2021, Oracle und / oder verbundene Unternehmen. Legal Notices.