Verwalten von Oracle CRM On Demand > Anwendungsanpassung > Seite "Datensatztyp - Anwendungsanpassung" > Einrichten von gemeinsamen überlappenden Auswahllisten
Einrichten von gemeinsamen überlappenden Auswahllisten
Sie können für die Datensatztypen, die das gemeinsame Verwenden von Auswahllistenwerten unterstützen, überlappende Auswahllisten einrichten, die die Konfiguration von vorhandenen überlappenden Auswahllisten für einen anderen Datensatztyp gemeinsam verwenden. Der Datensatztyp, in dem die ursprünglichen überlappenden Auswahllisten definiert sind, wird als Quelldatensatztyp bezeichnet. Der Datensatztyp, der die Konfiguration der ursprünglichen überlappenden Auswahllisten gemeinsam verwendet, wird als Zieldatensatztyp bezeichnet.
Beispiel: Sie möchten überlappende Auswahllisten im Datensatztyp "Firma" einrichten, sodass sie dieselben Auswahllistenwerte und dieselben Zuordnungen zwischen den Werten wie überlappende Auswahllisten aufweisen, die bereits im Datensatztyp "Person" eingerichtet sind. In diesem Beispiel ist der Datensatztyp "Person" der Quelldatensatztyp, und der Datensatztyp "Firma" ist der Zieldatensatztyp.
Eine Liste der Datensatztypen, die das gemeinsame Verwenden von Auswahllistenwerten unterstützen, finden Sie unter Erstellen von benutzerdefinierten Auswahllistenfeldern mit gemeinsamen Werten.
Befolgenden Sie zum Einrichten von überlappenden Auswahllisten die Schritte im folgenden Verfahren.
Hinweis zu Beginn. Die überlappenden Auswahllisten im Quelldatensatztyp müssen bereits eingerichtet sein.
So richten Sie überlappende Auswahllisten ein:
- Erstellen Sie auf der Seite "Felder" für den Datensatztyp für den Zieldatensatztyp benutzerdefinierte Auswahllistenfelder, die ihre Werte aus den Auswahllistenfeldern übernehmen, die in den überlappenden Auswahllisten im Quelldatensatztyp verwendet werden.
Beispiel: Wenn die überlappenden Auswahllisten im Datensatztyp "Person" ein Feld namens "Klasse" als übergeordnete Auswahlliste und ein Feld namens "Unterklasse" als zugehörige Auswahlliste verwenden, führen Sie für den Datensatztyp "Firma" Folgendes durch:
- Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Auswahllistenfeld, und konfigurieren Sie es so, dass es seine Werte aus dem Feld "Klasse" im Datensatztyp "Person" übernimmt.
- Erstellen Sie ein zweites benutzerdefiniertes Auswahllistenfeld, und konfigurieren Sie es so, dass es seine Werte aus dem Feld "Unterklasse" im Datensatztyp "Person" übernimmt.
Hinweis: Informationen zum Erstellen von Auswahllistenfeldern, die ihre Werte aus anderen Auswahllistenfeldern übernehmen, finden Sie unter Erstellen von benutzerdefinierten Auswahllistenfeldern mit gemeinsamen Werten.
- Klicken Sie auf der Seite "Anwendungsanpassung" für den Datensatztyp für den Zieldatensatztyp auf den erforderlichen Link "Überlappende Auswahllisten", und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Wählen Sie in Schritt 1 auf der Seite "Einrichtung überlappender Auswahllisten" in den Feldern "Übergeordnete Auswahlliste" und "Verknüpfte Auswahlliste" die benutzerdefinierten Auswahllistenfelder aus, die Sie in Schritt 1 dieses Verfahrens eingerichtet haben. Geben Sie optional eine Beschreibung für die überlappenden Auswahllisten ein.
Stellen Sie sicher, dass die Beziehung zwischen der übergeordneten Auswahlliste und der verknüpften Auswahlliste mit der Beziehung zwischen den entsprechenden Feldern im Quelldatensatztyp identisch ist. Im zuvor verwendeten Beispiel wird das Feld "Klasse" als übergeordnete Auswahlliste in den überlappenden Auswahllisten im Datensatztyp "Person" verwendet, und das Feld "Unterklasse" wird als verknüpfte Auswahlliste verwendet. Daher muss es sich in den übergeordneten Auswahllisten im Datensatztyp "Firma" bei dem Feld, das seine Werte aus dem Feld "Klasse" im Datensatztyp "Person" übernimmt, um die übergeordnete Auswahlliste handeln. Bei dem Feld, das seine Werte aus dem Feld "Unterklasse" im Datensatztyp "Person" übernimmt, muss es sich um die verknüpfte Auswahlliste handeln.
- Aktivieren Sie in Schritt 2 auf der Seite "Einrichtung überlappender Auswahllisten" das Kontrollkästchen "Gemeinsame überlappende Auswahlliste aktivieren".
Nachdem Sie dieses Kontrollkästchen aktiviert haben, werden die Zuordnungen auf der Seite angezeigt, die bereits zwischen den übergeordneten Werten und den verknüpften Werten in den überlappenden Auswahllisten im Quelldatensatztyp eingerichtet sind. Sie können diese Zuordnungen nicht ändern.
- Klicken Sie auf "Fertigstellen", um die Definition für die überlappenden Auswahllisten zu speichern.
Wenn einer der Werte in den Quellfeldern später geändert wird, werden dieselben Änderungen automatisch in den Zielfeldern widergespiegelt. Wenn eine der Verknüpfungen zwischen den übergeordneten Werten und den verknüpften Werten in den überlappenden Auswahllisten im Quelldatensatztyp geändert werden, werden dieselben Änderungen automatisch in den überlappenden Auswahllisten im Zieldatensatztyp widergespiegelt.
Wenn Sie das Kontrollkästchen "Gemeinsame überlappende Auswahlliste aktiveren" für die überlappenden Auswahllisten später deaktivieren, können Sie die Zuordnungen zwischen den übergeordneten Werten und den verknüpften Werten bearbeiten. Anschließend verwenden die überlappenden Auswahllisten die Konfiguration der überlappenden Auswahllisten im Quelldatensatztyp nicht mehr gemeinsam. Wenn eine der Zuordnungen später in den überlappenden Auswahllisten im Quelldatensatztyp geändert wird, werden die Änderungen nicht in diesen überlappenden Auswahllisten widergespiegelt. Die benutzerdefinierten Auswahllistenfelder im Zieldatensatztyp übernehmen auch weiterhin ihre Werte aus den Auswahllistenfeldern im Quelldatensatztyp, es sei denn, Sie ändern die Konfiguration der Felder so, dass sie ihre Werte nicht mehr aus den Auswahllistenfeldern im Quelldatensatztyp übernehmen.
|