Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Previous Topic

Next Topic

Hinzufügen von Textlinks und Bildlinks zu Dashboard-Seiten

Sie können Text- und Bild-Links zu einem Dashboard hinzufügen und festlegen, welche Aktion ausgelöst wird, wenn ein Benutzer auf die Links klickt. Sie können Benutzer beispielsweise zu einer anderen Web-Site oder zu einem anderen Dashboard leiten, Anwendungen starten oder eine andere von Ihrem Browser unterstützte Aktion durchführen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, ein Bild oder einen Text ohne Links hinzuzufügen.

Hinweis zu Beginn. Um ein Dashboard zu bearbeiten, muss Ihre Benutzerrolle die Berechtigung "Zugriff auf Analytics V3" aufweisen. Um andere Dashboards als Ihr eigenes persönliches Dashboard (Mein Dashboard) zu bearbeiten, muss Ihre Benutzerrolle ebenfalls die Berechtigung "Dashboards verwalten" aufweisen. Darüber hinaus muss Ihre Benutzerrolle die Berechtigung "Auf migrierten unternehmensweit genutzten Ordner zugreifen" aufweisen, um ein benutzerdefiniertes Dashboard zu bearbeiten, das unter /Gemeinsame Order/Migrierter unternehmensweit genutzter Ordner gespeichert ist.

So fügen Sie Dashboard-Seiten Textlinks oder Bildlinks hinzu:

  1. Öffnen Sie das Dashboard im Dashboard-Builder.

    Information zum Öffnen eines Dashboards im Dashboard-Builder finden Sie unter Bearbeiten von Dashboards.

  2. Verschieben Sie im Dashboard-Builder ein Link- oder Bildobjekt vom Bereich für das Dashboard-Objekt per Drag-and-Drop in einen Abschnitt auf der Dashboard-Seite.
  3. Klicken Sie auf das Symbol "Eigenschaften" für das Objekt.

    Das Dialogfeld "Link- oder Bildeigenschaften" wird angezeigt.

  4. Wählen Sie die Optionen aus:
    • Geben Sie den entsprechenden Text für einen Text-Link in das Feld "Titel" ein.
    • Klicken Sie für einen Bildlink auf "Bild auswählen". Wählen Sie im Dialogfeld "Bild auswählen" ein Bild aus, oder geben Sie den Speicherort und den Namen des Bildes in das Feld "URL" ein, und klicken Sie auf "OK".

      Legen Sie den Speicherort in Form eines URL fest.

      Wenn Sie dem Bild einen Titel geben möchten, geben Sie den Bildtitel im Feld "Titel "ein. Verwenden Sie die Dropdown-Liste "Position", um auszuwählen, wo der Titel relativ zum Bild angezeigt werden soll.

  5. Legen Sie die Aktion fest, die der Benutzer durch Klicken auf Text oder Bild auslöst:
    • Um anzugeben, dass eine Analyse oder ein Dashboard angezeigt werden soll, wenn der Benutzer auf den Link oder das Bild klickt, wählen Sie das Optionsfeld "Analyse" oder "Dashboard" aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen", um die Analyse oder das Dashboard auszuwählen.
    • Wenn eine andere Aktion durchgeführt werden soll, beispielsweise eine Web-Site, ein Dokument oder ein Programm geöffnet werden soll, geben Sie als Ziel einen URL und den vollständigen Pfad in das Feld direkt unter den Zieloptionen ein. Wählen Sie im Bereich "Ziel" aus, ob das Ziel im vorhandenen Browserfenster des Benutzers oder in einem neuen Fenster angezeigt werden soll.

      Ein Link ist ein beliebiger URL (Uniform Resource Locator), der vom Browser gelesen werden kann. URLs können auf Web-Sites, Dokumente, Bilder, FTP-Sites, Newsgroups usw. verweisen. Abhängig von Ihrem Browser sind folgende Beispiele gültige URLs:

      http://home.netscape.com/index.html

      ftp://ftp.microsoft.com

      news:news.announce.newusers

      Weitere Informationen zu den verschiedenen Arten von internen und externen Inhalten, zu denen Sie Links erstellen können, finden Sie in der folgenden Tabelle.

      TIPP:Wenn das Ziel im vorhandenen Browser-Fenster des Benutzers oder in einem neuen Fenster angezeigt werden soll, müssen Sie Folgendes beachten: Für jede Aktion, außer beim Senden von E-Mail und Ausführen von Programmen, können Sie steuern, wie der Link angezeigt werden soll. Wählen Sie das aktuelle Fenster, wenn die Aktion im Anzeigebereich des Dashboards durchgeführt werden soll. Das Dashboard bleibt aktiv, befindet sich jedoch im Hintergrund. Wählen Sie ein neues Fenster, wenn die Aktion in einem neuen Browser-Fenster durchgeführt werden soll.

      HINWEIS:Wenn Sie lediglich Text oder ein Bild ohne Links hinzufügen möchten, lassen Sie das Feld direkt unter den Zieloptionen leer.

  6. Klicken Sie auf "OK".
  7. Speichern Sie das Dashboard.

Die folgende Tabelle enthält Linkoptionen zum Hinzufügen eines Textlinks oder Bildes mit dem Dashboard-Builder.

Linkoption

Kommentare

Web-Site oder Dokument

 

Sie müssen den URL oder die Adresse für die Site oder das Dokument suchen. Sie können die Zieladresse aus dem Adressfeld Ihres Browsers oder aus dem Zieltextfeld kopieren und anschließend einfügen.

E-Mail-Nachrichten an einen festgelegten Benutzer senden

 

Sie müssen den "mailto"-URL kennen, z. B.

mailto:support@oracle.com

Wenn der Benutzer auf diesen Link klickt, startet der Browser die E-Mail-Anwendung, und das Adressfeld wird automatisch ausgefüllt. (Der Browser steuert den Start des E-Mail-Programms.)


Veröffentlicht August 2021 Copyright © 2005, 2021, Oracle und / oder verbundene Unternehmen. Legal Notices.