Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Previous Topic

Next Topic

Bearbeiten von Dashboards

Wenn Sie ein Dashboard bearbeiten, können Sie Dashboard-Seiten und -Subseiten hinzufügen oder löschen, diesen Seiten Inhalte hinzufügen und Eigenschaften und Einstellungen bearbeiten, z.B. Druckoptionen.

Sie können Dashboard-Seiten die folgenden Inhaltstypen hinzufügen:

  • Im Katalog in einem Ordner gespeicherter Inhalt, auf den Sie Zugriff haben, z.B. Analysen und Seiten aus anderen Dashboards.
  • Dashboard-Objekte

    In der folgenden Tabelle werden die Dashboard-Objekte beschrieben.

    Laufzeit

    Definition

    Spalten

    Verwenden Sie Spalten, um den Inhalt in einem Dashboard auszurichten. Sie können beliebig viele Spalten auf einer Dashboard-Seite erstellen. Wenn Sie ein Dashboard-Objekt oder ein Element aus dem Katalog erstmalig per Drag-and-Drop in ein neues Dashboard verschieben, wird automatisch eine Spalte erstellt. Die in Dashboards verwendeten Spalten beziehen sich nicht auf die in Analysen verwendeten Spalten.

    Abschnitte

    Verwenden Sie Abschnitte, um den Inhalt in den Spalten zu organisieren. Jeder Inhalt, den Sie per Drag-and-Drop aus einem Auswahlbereich auf das Seitenlayout verschieben, wird in einen Abschnitt innerhalb einer Spalte positioniert.

    Aktionslink

    Verwenden Sie dieses Objekt zum Einbetten von Aktionslinks in einem Dashboard. Aktionslinks sind Links, die beim Klicken eine zugeordnete Aktion ausführen.

    Aktionslinkmenü

    Verwenden Sie dieses Objekt zum Einbetten von Aktionslinkgruppen in einem Dashboard. Benutzer können die entsprechende Aktion auswählen, die von einer Aktionslinkgruppe ausgeführt werden soll.

    Link oder Bild

    Verwenden Sie dieses Objekt zum Hinzufügen von Links zu externen Seiten oder Analysen.

    Eingebetteter Inhalt

    Verwenden Sie dieses Objekt zum Einbetten von Inhalt aus einer angegebenen URL im Dashboard.

    Text

    Verwenden Sie dieses Objekt zum Einbetten von Text in einem Dashboard, z.B. mit Tipps und Anweisungen.

    Ordner

    Verwenden Sie dieses Objekt zum Einbetten einer Ansicht eines Analytics-Ordners in einem Dashboard, um Benutzern das Navigieren vom Dashboard zu einer anderen Analyse im Katalog zu ermöglichen.

Im Folgenden wird beschrieben, wie ein Dashboard bearbeitet wird.

Hinweis zu Beginn. Um ein Dashboard zu bearbeiten, muss Ihre Benutzerrolle die Berechtigung "Zugriff auf Analytics V3" aufweisen. Um andere Dashboards als Ihr eigenes persönliches Dashboard (Mein Dashboard) zu bearbeiten, muss Ihre Benutzerrolle ebenfalls die Berechtigung "Dashboards verwalten" aufweisen. Darüber hinaus muss Ihre Benutzerrolle die Berechtigung "Auf migrierten unternehmensweit genutzten Ordner zugreifen" aufweisen, um ein benutzerdefiniertes Dashboard zu bearbeiten, das unter /Gemeinsame Order/Migrierter unternehmensweit genutzter Ordner gespeichert ist.

So bearbeiten Sie Dashboards:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte "Analytics".
  2. Klicken Sie auf der Homepage auf "Katalog".
  3. Navigieren Sie zu dem zu bearbeitenden Dashboard.

    HINWEIS: Sie können auch eine einzelne Dashboard-Seite bearbeiten.

  4. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol "Bearbeiten".
  5. Führen Sie im Dashboard-Builder bei Bedarf eine oder mehrere der folgenden Aufgaben aus:
    • Fügen Sie eine Dashboard-Seite oder -Subseite hinzu:
      • Klicken Sie auf das Symbol zum Hinzufügen einer Dashboard-Seite, und wählen Sie die gewünschte Option aus.
    • Fügen Sie einer Dashboard-Seite Inhalte hinzu:
    • Löschen einer Dashboardseite:
      • Klicken Sie auf die Registerkarte für die Seite, und klicken Sie auf das Symbol zum Löschen der aktuellen Seite.
    • Verwenden Sie die über das Symbol "Extras" verfügbaren Symbole, um folgende Aktionen auszuführen:
      • Dashboard- und Dashboardseiteneinstellungen festlegen
      • Einstellungen für das Drucken und Exportieren einer Dashboardseite festlegen
      • Angeben (im Dialogfeld für Berichtslinks), welche Links mit den Analysen auf der Dashboard-Seite angezeigt werden sollen, mit Ausnahme von Analysen, für die angepasste Einstellungen angegeben wurden.
      • Angeben, ob die Schaltflächen zum Anwenden und Zurücksetzen einer Eingabeaufforderung auf der Dashboard-Seite zur Laufzeit ein- oder ausgeschlossen werden sollen. Diese Einstellung gilt für die Dashboard-Seite und überschreibt die Einstellungen der Schaltflächen zum Anwenden und Zurücksetzen für die Definition und die Dashboard-Eigenschaften einer Eingabeaufforderung. Dies gilt nicht, wenn die Felder zum Anwenden und Zurücksetzen von Eingabeaufforderungen in den Dashboard-Eigenschaften so festgelegt sind, dass die Seiteneinstellungen verwendet werden sollen.
      • Seite in einem anderen Dashboard an einem beliebigen Dashboard-Speicherort veröffentlichen, auf den Sie Zugriff haben. Mit dieser Funktion können Sie die Seite mit anderen Personen gemeinsam nutzen, auch dann wenn die Seite Teil des Dashboards ist, das unter "Meine Ordner" gespeichert ist.
      • Erweiterte Seiteneigenschaften festlegen, sodass Sie die Navigationsparameter für die Dashboard-Seite oder das Dashboard festlegen können.

        HINWEIS: Die Option, mit der Benutzer persönliche gespeicherte Anpassungen für die Seite erstellen können, ist immer ausgewählt und kann nicht deaktiviert werden.

  6. Klicken Sie zum Bearbeiten der Eigenschaften eines Objekts auf das Symbol "Eigenschaften" für das Objekt.

    Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten der Eigenschaften von Dashboard-Eingabeaufforderungen und Analysen

  7. Klicken Sie zum Löschen eines Objekts von der Dashboard-Seite auf das Symbol "Löschen" für das Objekt.

    HINWEIS: Wenn Sie ein Objekt aus einem Dashboard löschen, wird es nur auf der aktuellen Dashboard-Seite gelöscht. Wenn das Objekt bereits im Katalog gespeichert ist, wird es nicht aus dem Katalog gelöscht.

  8. Wenn Sie alle Änderungen vorgenommen haben, speichern Sie das Dashboard.

    TIPP: Im Dashboard-Builder können Sie jederzeit eine Vorschau der Dashboard-Seite anzeigen, indem Sie auf "Vorschau" klicken.

  9. Um den Dashboard-Builder zu beenden und das Dashboard zu öffnen, klicken Sie auf "Ausführen".

Veröffentlicht August 2021 Copyright © 2005, 2021, Oracle und / oder verbundene Unternehmen. Legal Notices.