Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Previous Topic

Next Topic

Kombinieren von Analysen mit Mengenoperationen

Eine kombinierte Analyse ist eine Analyse, die die Ergebnisse mehrerer Kriterien in einer einzelnen Analyse kombiniert, indem mindestens zwei Themenbereiche abgefragt werden, um ein neues Ergebnis zu generieren. Anhand dieser Methode können Sie diese Kriterien kombinieren, mit denen Sie Joins simulieren können, die sonst nicht vorhanden sind. Jede Spalte aus einer kombinierten Analyse enthält die Ergebnisse mehrerer Abfragen in den Themenbereichen. Jedes Kriterium in einer kombinierten Analyse kann anhand derselben oder anderer Themenbereiche erstellt werden. Wenn Sie Mengenoperatoren verwenden, können Sie definieren, wie die von jedem Kriterium generierten Datenmengen miteinander verknüpft sind.

HINWEIS: Die Anzahl der Spalten aus jedem Themenbereich muss gleich sein, und die Datentypen der Spalten, die Sie kombinieren möchten, müssen gleich sein. Die Spalten können von unterschiedlicher Länge sein.

In der folgenden Tabelle sind die Mengenoperatoren aufgeführt, und ihre Auswirkungen auf die Ergebnisse werden erläutert.

Mengenoperator

Auswirkung auf Ergebnisse

Union

Gibt nur einfach vorhandene Zeilen aus allen Spalten zurück.

Union All

Gibt alle Zeilen aus allen Spalten zurück, einschließlich der doppelt vorhandenen Zeilen.

Intersect

Gibt die Zeilen zurück, die in allen Spalten vorkommen.

Minus

Gibt die Zeilen aus der ersten Spalte zurück, die nicht in den anderen Spalten vorkommen.

So kombinieren Sie Analysen:

  1. Fügen Sie auf der Registerkarte "Kriterien" des Analyseeditors die Spalten hinzu, die Sie in die Analyse einschließen möchten.
  2. Klicken Sie im Bereich "Ausgewählte Spalten" auf das Symbol zum Kombinieren von Ergebnissen basierend auf Vorgängen für Vereinigungen, Schnittmengen und Differenzen.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld "Themenbereich" einen Themenbereich aus, der die Daten enthält, die Sie mit den Spalten in Ihrer Analyse kombinieren möchten.

    Der Themenbereich kann mit dem Themenbereich übereinstimmen, aus dem die bestehenden Spalten im Bericht entnommen sind. Sie können jedoch auch einen anderen Themenbereich verwenden.

    Die Seite für Mengenoperationen wird angezeigt.

  4. Fügen Sie im Bereich "Themenbereiche" die Spalten hinzu, die Sie mit den Spalten kombinieren möchten, die Sie bereits für die Analyse ausgewählt haben.
  5. Klicken Sie auf das Symbol "Vereinigung", und wählen Sie den Vorgangstyp aus.
  6. (Optional) Um die Überschrift zu ändern oder andere Eigenschaften der kombinierten Spalte zu bearbeiten, führen Sie Folgendes aus:
    1. Klicken Sie auf den Link "Ergebnisspalten".
    2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste der Optionen für die Spalte die Option "Spalteneigenschaften" aus.
  7. Klicken Sie auf die Registerkarte "Ergebnisse", um die Spalten einer Tabelle im zusammengesetzten Layout für die Analyse anzuzeigen.

Weitere Informationen zum Kombinieren von Analysen finden Sie unter "My Oracle Support" wie folgt:

  • Allgemeine Informationen zum Kombinieren von Analysen finden Sie unter der Dokument-ID 2319063.1.
  • Informationen dazu, wann Sie eine kombinierte Analyse erstellen sollten, finden Sie unter der Dokument-ID 2319069.1.
  • Informationen dazu, wie Sie eine kombinierte Analyse erstellen, finden Sie unter der Dokument-ID 2319046.1.
  • Informationen dazu, wie Sie eine kombinierte Analyse mit Null-(Negativ-)Reporting erstellen, finden Sie unter der Dokument-ID 2319040.1.
  • Informationen dazu, wie Sie Ergebnisspaltenformeln in eine kombinierte Analyse schreiben, finden Sie unter der Dokument-ID 2319061.1.
  • Informationen zu in einer kombinierte Analyse in Betracht zu ziehenden Layoutänderungen finden Sie unter der Dokument-ID 2319065.1.

Veröffentlicht August 2021 Copyright © 2005, 2021, Oracle und / oder verbundene Unternehmen. Legal Notices.