Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Previous Topic

Next Topic

Informationen zur Einstellung für "Deaktivierten Auswahllistenwert bei Aktualisierung beibehalten"

Die Einstellung im Kontrollkästchen "Deaktivierten Auswahllistenwert bei Aktualisierung beibehalten" im Unternehmensprofil bestimmt Folgendes:

  • Ob ein deaktivierter Auswahllistenwert in einem Feld in einem Datensatz bleiben kann, wenn ein Benutzer das Feld direkt aktualisiert oder den Datensatz über die Benutzeroberfläche bearbeitet.
  • Ob der Importassistent ein Mehrfach-Auswahllistenfeld mit einer Liste von Werten aktualisieren kann, die mindestens einen deaktivierten Wert enthält, der bereits im Feld ausgewählt ist.

Auswirkungen der Einstellung auf Aktualisierungen in der Benutzeroberfläche

Wenn das Kontrollkästchen "Deaktivierten Auswahllistenwert bei Aktualisierung beibehalten" im Unternehmensprofil nicht aktiviert ist, verhält es sich wie folgt, wenn ein Benutzer einen Datensatz bearbeitet, der einen deaktivierten Wert in einem Auswahllistenfeld über die Benutzeroberfläche enthält:

  • Wenn der Benutzer das Auswahllistenfeld direkt bearbeitet, steht der deaktivierte Wert im Feld nicht mehr zur Auswahl zur Verfügung.
  • Wenn der Benutzer den Datensatz auf einer Datensatzbearbeitungsseite öffnet, die das Auswahllistenfeld anzeigt, wird der deaktivierte Wert aus dem Feld entfernt und steht nicht mehr zur Auswahl zur Verfügung. Wenn es sich bei dem Feld, das den deaktivierten Wert enthalten hat, um den übergeordneten Wert in einer kaskadierenden Auswahlliste handelt, wird auch das zugehörige Auswahllistenfeld gelöscht.

In beiden Fällen, wenn der Benutzer den Vorgang abbricht, ohne Änderungen zu speichern, bleibt der deaktivierte Wert im Feld erhalten, und wenn es sich bei dem Feld um den übergeordneten Wert in einer kaskadierenden Auswahlliste handelt, dann ist der vorhandene Wert im zugehörigen Auswahllistenfeld unverändert.

Wenn das Kontrollkästchen "Deaktivierten Auswahllistenwert bei Aktualisierung beibehalten" im Unternehmensprofil aktiviert ist, verhält es sich wie folgt, wenn ein Benutzer einen Datensatz bearbeitet, der einen deaktivierten Wert in einem Auswahllistenfeld über die Benutzeroberfläche enthält:

  • Wenn der Benutzer das Auswahllistenfeld direkt bearbeitet, stehen der zuvor ausgewählte deaktivierte Wert sowie alle aktiven Werte weiterhin zur Auswahl zur Verfügung. Der deaktivierte Wert wird zuletzt in der Liste der Werte angezeigt, die für das Feld ausgewählt werden können. Wenn der Benutzer jedoch den deaktivierten Wert aus dem Auswahllistenfeld entfernt, steht der deaktivierte Wert nach dem Speichern der Aktualisierung im Feld nicht mehr zur Auswahl zur Verfügung.
  • Wenn der Benutzer den Datensatz auf einer Datensatzbearbeitungsseite öffnet, die das Auswahllistenfeld anzeigt, wird der deaktivierte Wert nicht aus dem Auswahllistenfeld entfernt, auch wenn der Benutzer andere Felder im Datensatz bearbeitet und die Aktualisierungen speichert. Wenn der Benutzer das Feld bearbeitet, das den deaktivierten Wert enthält, stehen der deaktivierte Wert sowie alle aktiven Werte weiterhin zur Auswahl zur Verfügung. Der deaktivierte Wert wird zuletzt in der Liste der Werte angezeigt, die für das Feld ausgewählt werden können. Wenn der Benutzer den deaktivierten Wert aus dem Feld entfernt, steht der deaktivierte Wert nach dem Speichern der Aktualisierung im Feld nicht mehr zur Auswahl zur Verfügung.

    Wenn es sich bei dem Feld, das den deaktivierten Wert enthalten hat, um den übergeordneten Wert in einer kaskadierenden Auswahlliste handelt, dann ist in der zugehörigen Auswahlliste nur der zuvor ausgewählte Wert verfügbar. Wenn der Benutzer einen neuen Wert in der übergeordneten Auswahlliste auswählt, werden die Werte, die dem neuen übergeordneten Wert zugeordnet sind, in der zugehörigen Auswahlliste verfügbar.

Auswirkungen der Einstellung auf Aktualisierungen aus anderen Kanälen

Bei Aktualisierungen von Datensätzen aus anderen Kanälen wird die Einstellung im Kontrollkästchen "Deaktivierten Auswahllistenwert bei Aktualisierung beibehalten" im Unternehmensprofil nur dann berücksichtigt, wenn der Importassistent versucht, ein Mehrfach-Auswahllistenfeld mit Importdaten zu aktualisieren, das mindestens einen deaktivierten Wert enthält. Wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, wird das Mehrfach-Auswahllistenfeld nicht aktualisiert. Wenn das Kontrollkästchen "Deaktivierten Auswahllistenwert bei Aktualisierung beibehalten" aktiviert ist, geschieht Folgendes:

  • Wenn alle deaktivierten Werte in den Importdaten bereits im Datensatz ausgewählt sind, wird das Feld aktualisiert, und die deaktivierten Werte bleiben in der Werteliste.
  • Wenn die Importdaten mindestens einen deaktivierten Wert enthalten, der nicht bereits im Feld ausgewählt ist, wird das Feld nicht aktualisiert.

Beachten Sie, dass die Einstellung im Kontrollkästchen "Deaktivierten Auswahllistenwert bei Aktualisierung beibehalten" im Unternehmensprofil in den folgenden Fällen nicht berücksichtigt wird:

  • Wenn ein Datensatz über Webservices, eine JavaScript-API-Methode oder eine REST-API-Anforderung aktualisiert wird und ein deaktivierter Wert in den Importdaten für ein Mehrfach-Auswahllistenfeld eingeschlossen ist. In diesem Fall wird der deaktivierte Wert immer importiert.
  • Wenn ein Datensatz, der einen deaktivierten Wert in einem Einzelwert-Auswahllistenfeld enthält, über einen anderen Kanal als die Benutzeroberfläche aktualisiert wird. In diesem Fall wird der deaktivierte Wert niemals aus dem Feld im Datensatz entfernt, es sei denn, es wird ein neuer, aktiver Wert oder ein Nullwert für das Feld in den Importdaten angegeben.

Das Kontrollkästchen "Deaktivierten Auswahllistenwert bei Aktualisierung beibehalten" im Unternehmensprofil ist standardmäßig deaktiviert. Ihr Administrator kann diese Einstellung jedoch ändern.


Veröffentlicht August 2021 Copyright © 2005, 2021, Oracle und / oder verbundene Unternehmen. Legal Notices.