Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Previous Topic

Next Topic

Konfigurieren von Integrationseinstellungen

In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie der Abschnitt "Integrationseinstellungen" auf der Seite "Unternehmensprofil" in Oracle CRM On Demand eingerichtet wird.

HINWEIS: Möglicherweise werden zusätzliche Felder angezeigt, wenn für Ihr Unternehmen bestimmte Funktionen aktiviert wurden.

Feld

Beschreibung

Integrationsereignis aktiviert

Wenn Sie ein neuer Kunde sind, wird die Funktion zum Integrieren von Ereignissen automatisch aktiviert. Für bereits vorhandene Kunden müssen die Oracle CRM On Demand-Integrationsereignisfunktionen von der Kundenbetreuung oder dem Unternehmensadministrator konfiguriert werden. Wenden Sie sich an die Kundenbetreuung, um die Unterstützung der Integrationsereignisadministration anzufordern und die maximale Gesamtgröße der benötigten Integrationsereignis-Warteschlangen festzulegen.

Web Services R16 - Kompatibilitätsmodus

Steuert, ob Web Services-Anforderungen mit Benutzername- und Kennwort-Tokens als Anforderungen mit oder ohne Status wie in Oracle CRM On Demand Release 16 und älter verarbeitet werden. Dieses Kontrollkästchen ist für alle neuen Unternehmen standardmäßig deaktiviert.

Leerwerte in Mehrfachauswahllisten importieren

Diese Einstellung bestimmt, ob ein Mehrfachauswahllistenfeld, das einen Wert für einen Datensatz enthält, auf einen Nullwert aktualisiert werden kann, wenn der Datensatz über einen Importvorgang aktualisiert wird.

Dieses Kontrollkästchen und das entsprechende Kontrollkästchen im Importassistenten sind standardmäßig deaktiviert, und Mehrfachauswahllistenfelder können während eines Importvorgangs in Nullwerte aktualisiert werden. Benutzer können jedoch das Kontrollkästchen im Importassistenten auswählen, wenn sie möchten, dass Mehrfachauswahllistenfelder über einen Importvorgang in Nullwerte aktualisiert werden können.

Wenn Sie dieses Kontrollkästchen im Unternehmensprofil aktivieren, wird auch das entsprechende Kontrollkästchen im Importassistenten aktiviert, und Mehrfachauswahllistenfelder können über einen Importvorgang in Nullwerte aktualisiert werden. Benutzer können das Kontrollkästchen im Importassistenten deaktivieren, wenn sie nicht möchten, dass Mehrfachauswahllistenfelder über einen Importvorgang in Nullwerte aktualisiert werden können.

Workflow aktivieren

Wenn Ihr Unternehmen für das Zulassen von Workflow eingerichtet ist, wird diese Einstellung angezeigt. Diese Einstellung kann aktiviert werden, wenn Sie die Workflowbedingungen erstellt haben, die Sie einrichten möchten.

Weblink-URL in Exportdateien einschließen

Mit dieser Einstellung wird der Standardwert des Kontrollkästchens "Weblink-URL in Exportdateien einschließen" im Exportassistenten oder auf der Exportlistenseite festgelegt.

Das Verhalten dieser Einstellung ist wie folgt:

  • Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird das Kontrollkästchen "Weblink-URL in Exportdateien einschließen" standardmäßig im Exportassistenten oder auf der Exportlistenseite aktiviert. Wenn ein Export durchgeführt wird, gibt dieser Wert an, dass URLs in die exportierte CSV-Datei eingeschlossen werden.
  • Wenn dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, wird das Kontrollkästchen "Weblink-URL in Exportdateien einschließen" nicht standardmäßig im Exportassistenten oder auf der Exportlistenseite aktiviert. Wenn ein Export durchgeführt wird, gibt dieser Wert an, dass URLs aus der exportierten CSV-Datei ausgeschlossen werden.

    HINWEIS: Bei jedem Export kann der Benutzer sich entscheiden, das Kontrollkästchen "Weblink-URL in Exportdateien einschließen" zu aktivieren oder zu deaktivieren.

     


Veröffentlicht August 2021 Copyright © 2005, 2021, Oracle und / oder verbundene Unternehmen. Legal Notices.