Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Previous Topic

Next Topic

Themenbereich für historische Analysen der Nutzungsverfolgung

Verfügbarkeit

Dieser Themenbereich ist in allen Editionen von Oracle CRM On Demand verfügbar. Für den Zugriff auf den Themenbereich ist die Berechtigung "Nutzungsverfolgung" erforderlich. Die Administratorbenutzerrolle enthält diese Berechtigung standardmäßig.

Geschäftszweck

Anhand dieses Themenbereichs können Benutzer mit der Berechtigung "Nutzungsverfolgung" die Nutzung von Oracle CRM On Demand in ihrem Unternehmen analysieren. Unternehmen können die Nutzung der folgenden Anwendungsbereiche Oracle CRM On Demand analysieren:

  • Nutzung der Anwendung
  • Benutzerakzeptanz
  • Einrichtung und Konfiguration

Beziehungstyp

Einfach

Dimensionen

Dieser Themenbereich hat die folgenden Dimensionen:

  • Analyseobjekt
  • Inhalt
  • Datum
  • Objekttyp
  • Benutzer
  • Anmeldehistorie Benutzer

Metriken

Im Folgenden finden Sie die vollständige Liste der Metriken für diesen Themenbereich sowie die Felder, für die sie gespeichert werden:

In der folgenden Tabelle sind die Metriken für das Analyseobjekt aufgeführt.

Metrik

Beschreibung

Anzahl Objekte

Anzahl der Analyseobjekte.

In der folgenden Tabelle sind die Metriken für die Analyseperformance aufgeführt. Diese Metriken stellen die Performance von Abfragen dar. In der Tabelle wird mit Ja angegeben, dass die Metrik für das Feld verfügbar ist.

Metrik

Benutzer

Datum (Woche)

Inhalt

Beschreibung

Anzahl Anfragen

Ja

Ja

Ja

Anzahl der Anfragen nach Berichts- und Dashboard-Namen sowie nach Woche. Wenn ein Bericht auch in einem Dashboard verfügbar ist, gibt die Anzahl der Anfragen nach dem Bericht nur die Anfragen wieder, bei denen der Bericht als Bericht ausgeführt wurde. Da ein Dashboard häufig mehr als einen Bericht enthält, werden Anfragen, die in einem Dashboard ausgeführt werden, nicht in die berechnete Anzahl der Berichte mit aufgenommen.

Anzahl fehlgeschlagene Anfragen

Ja

Ja

Ja

Anzahl fehlgeschlagener Anfragen nach Berichts- und Dashboard-Namen sowie nach Woche

Durchschnittliche Reaktionszeit (s)

Ja

Ja

Ja

Durchschnittliche Reaktionszeit (in Sekunden) für Anfragen

In der folgenden Tabelle sind die Metriken zur Anwendungsnutzung in Oracle CRM On Demand aufgeführt. Diese Metriken stellen die Nutzung verschiedener Anwendungsobjekttypen dar, z.B. die Anzahl erstellter, aktualisierter und gelöschter Datensätze. In der Tabelle wird mit Ja angegeben, dass die Metrik für das Feld verfügbar ist.

Metrik

Benutzer

Datum (Monat)

Objekttyp

Beschreibung

Anzahl erstellter Datensätze

Ja

Ja

Ja

Anzahl erstellter Datensätze nach Objekt, Benutzer und Monat

Anzahl aktualisierter Datensätze

Ja

Ja

Ja

Anzahl aktualisierter Datensätze nach Objekt, Benutzer und Monat

Anzahl gelöschter Datensätze

Ja

Ja

Ja

Anzahl gelöschter Datensätze nach Objekt, Benutzer und Monat

In der folgenden Tabelle sind die Performancemetriken zur Seitenanzeige in Oracle CRM On Demand aufgeführt. In der Tabelle wird mit Ja angegeben, dass die Metrik für das Feld verfügbar ist.

Metrik

Benutzer

Datum (Woche)

Inhalt

Beschreibung

Anzahl Anfragen

Ja

Ja

Ja

Anzahl der Anfragen nach Seite und Woche

Durchschnittliche Reaktionszeit (ms)

Ja

Ja

Ja

Durchschnittliche Reaktionszeit (in Millisekunden) für Seitenanzeigen

Max. Reaktionszeit (ms)

Ja

Ja

Ja

Maximale Reaktionszeit (in Millisekunden) für Seitenanzeigen

Min. Reaktionszeit (ms)

Ja

Ja

Ja

Minimale Reaktionszeit (in Millisekunden) für Seitenanzeigen

Hinweis: Die Werte für "Max. Reaktionszeit" und "Min. Reaktionszeit" stehen nur für die Datensätze mit Seitenanzeigen zur Verfügung, die seit der Bereitstellung dieser Funktion geladen wurden. Datensätze mit Seitenanzeigen, die in Oracle CRM On Demand Release 25 und niedriger geladen wurden, weisen NULL-Werte auf, da diese Daten in diesen Releases nicht aufgezeichnet wurden.

In der folgenden Tabelle sind die Einrichtungs- und Konfigurationsmetriken aufgeführt. Diese Metriken sind ein Schnappschuss der aktuellen Einrichtung und Konfiguration von Oracle CRM On Demand zum Zeitpunkt einer inkrementellen Aktualisierung der Nutzungsverfolgungsdaten. Die Einrichtungs- und Konfigurationsmetriken sind eindeutig, da sie auf keiner Dimensionsebene erfasst werden.

Metrik

Beschreibung

Anzahl Administratoren

Anzahl der Administratoren mit mindestens einer der folgenden Berechtigungen: Unternehmen verwalten, Unternehmen verwalten - Währungen definieren, Unternehmen verwalten - Alle Kennwörter zurücksetzen, Themen verwalten, Inhalt verwalten, Inhalt verwalten - Anhänge und Detailseitenbilder verwalten, Bücher verwalten, Gebiete verwalten, Benutzer verwalten, Rollen und Zugriff verwalten, Benutzer und Zugriff verwalten - Delegierte Benutzer verwalten

Anzahl Zuweisungsregeln

Anzahl der in Oracle CRM On Demand definierten Zuweisungsregeln

Anzahl Bücher

Anzahl der in Oracle CRM On Demand definierten Bücher

Anzahl Währungen

Anzahl der in Oracle CRM On Demand aktivierten Währungen

Anzahl benutzerdefinierter Felder

Anzahl der in Oracle CRM On Demand verwendeten benutzerdefinierten Felder

Anzahl Benutzerobjekte

Anzahl der in Oracle CRM On Demand bereitgestellten Benutzerobjekte

Anzahl benutzerdefinierter Registerkarten

Anzahl der in Oracle CRM On Demand verwendeten benutzerdefinierten Internetregisterkarten

Anzahl Gruppen

Anzahl der in Oracle CRM On Demand eingerichteten Gruppen

Anzahl Sprachen

Anzahl der in Oracle CRM On Demand aktivierten Sprachen

Anzahl Produkte

Anzahl der in Oracle CRM On Demand definierten Produkte

Anzahl Verkaufsprozesse

Anzahl der in Oracle CRM On Demand definierten Vertriebsprozesse

Anzahl Gebiete

Anzahl der in Oracle CRM On Demand eingerichteten Gebiete

Anzahl Webapplets

Anzahl der in Oracle CRM On Demand verwendeten Webapplets

Anzahl Web-Links

Anzahl der in Oracle CRM On Demand verwendeten Web-Links

Anzahl Workflows

Anzahl der in Oracle CRM On Demand eingerichteten Workflows

In der folgenden Tabelle sind die Metriken für die Benutzerakzeptanz (monatlich) aufgeführt. Mit diesen Metriken können Unternehmen die Benutzerakzeptanz der Oracle CRM On Demand-Anwendung überwachen und analysieren. In der Tabelle wird mit Ja angegeben, dass die Metrik für das Feld verfügbar ist.

Hinweis: Alle Sessiondatensätze, für die kein Wert im Feld "Abmeldezeit" vorhanden ist, werden aus der Berechnung der Metriken "Anzahl Sekunden für Anmeldung" und "Durchschnittliche Sekunden für Anmeldung" für monatliche und wöchentliche Metriken ausgeschlossen, da die Dauer dieser Session nicht berechnet werden kann.

Metrik

Benutzer

Datum (Monat)

Beschreibung

Anzahl aktive Benutzer

Nein

Ja

Anzahl der aktiven Benutzer pro Monat in der Anwendung

Anzahl Tage seit letzter Anmeldung

Ja

Nein

Anzahl der Tage seit der letzten Benutzeranmeldung

Anzahl delegierte Benutzer

Nein

Ja

Anzahl der delegierten Benutzer pro Monat

Anzahl Lizenzen

Nein

Nein

Anzahl der im Unternehmensprofil definierten Lizenzen

Anzahl Sekunden für Anmeldung

Ja

Ja

Anzahl der Sekunden, die ein Benutzer für einen bestimmten Monat angemeldet war.

Anzahl Anmeldungen gesamt

Ja

Ja

Anzahl der Benutzeranmeldungen für einen bestimmten Monat. Wenn ein Benutzer sich dreimal am Tag anmeldet, wird dies als drei Anmeldungen gewertet und zum aktuellen Monatswert addiert.

Anzahl einmalige Anmeldungen

Ja

Ja

Anzahl eindeutiger Benutzeranmeldungen in einem bestimmten Monat. Wenn ein Benutzer sich dreimal am Tag anmeldet, wird dies als eine einmalige Anmeldung gewertet und zum aktuellen Monatswert addiert.

Anzahl nicht erfolgreicher Anmeldungen

Ja

Ja

Anzahl der fehlgeschlagenen Anmeldungen nach Benutzer und Monat

Prozentsatz (%) angemeldet

Nein

Ja

Anzahl der Benutzer, die sich in diesem Monat angemeldet haben, geteilt durch die Anzahl der aktiven Benutzer.

Durchschnittliche Anmeldehäufigkeit pro Monat

Nein

Ja

Anzahl der einmaligen Anmeldungen für einen bestimmten Monat geteilt durch die Anzahl der Benutzer, die sich in diesem Monat angemeldet haben.

Durchschnittliche Sekunden für Anmeldung

Ja

Ja

Anzahl der Sekunden, die ein Benutzer in einem bestimmten Monat angemeldet war, geteilt durch die Anzahl der Anmeldungen, die ein Benutzer in diesem Monat durchgeführt hat.

In der folgenden Tabelle sind die Metriken für die Benutzerakzeptanz (wöchentlich) aufgeführt. Mit diesen Metriken können Unternehmen die Benutzerakzeptanz der Oracle CRM On Demand-Anwendung überwachen und analysieren. In der Tabelle wird mit Ja angegeben, dass die Metrik für das Feld verfügbar ist.

Metrik

Benutzer

Datum (Woche)

Beschreibung

Anzahl aktive Benutzer

Nein

Ja

Anzahl der aktiven Benutzer pro Woche in der Anwendung

Anzahl delegierte Benutzer

Nein

Ja

Anzahl der delegierten Benutzer pro Woche

Anzahl Sekunden für Anmeldung

Ja

Ja

Anzahl der Sekunden, die ein Benutzer für eine bestimmte Woche angemeldet war.

Anzahl Anmeldungen gesamt

Ja

Ja

Anzahl der Benutzeranmeldungen für eine bestimmte Woche. Wenn ein Benutzer sich dreimal am Tag anmeldet, wird dies als drei Anmeldungen gewertet und zum aktuellen Wochenwert addiert.

Anzahl einmalige Anmeldungen

Ja

Ja

Anzahl eindeutiger Benutzeranmeldungen in einer bestimmten Woche. Wenn ein Benutzer sich dreimal am Tag anmeldet, wird dies als eine einmalige Anmeldung gewertet und zum aktuellen Wochenwert addiert.

Anzahl nicht erfolgreicher Anmeldungen

Ja

Ja

Anzahl der fehlgeschlagenen Anmeldungen nach Benutzer und Woche

Prozentsatz (%) angemeldet

Nein

Ja

Anzahl der Benutzer, die sich in dieser Woche angemeldet haben, geteilt durch die Anzahl der aktiven Benutzer.

Durchschnittliche Sekunden für Anmeldung

Ja

Ja

Anzahl der Sekunden, die ein Benutzer in einer bestimmten Woche angemeldet war, geteilt durch die Anzahl der Anmeldungen, die ein Benutzer in dieser Woche durchgeführt hat.

Durchschnittliche Häufigkeit Anmeldungen wöchentlich

Nein

Ja

Anzahl der einmaligen Anmeldungen für eine bestimmte Woche geteilt durch die Anzahl der Benutzer, die sich in dieser Woche angemeldet haben.

Hinweise zur Nutzung

Dieses Thema enthält Hinweise zur Verwendung.

Informationen zu Nutzungsverfolgungsdaten

Die Nutzungsverfolgungsdaten werden im Data Warehouse anhand der Informationen in Ihren Oracle CRM On Demand-Anwendungsdaten wöchentlich aktualisiert. Die Aktualisierung der Nutzungsverfolgungsdaten erfolgt an Wochenenden und folgt nicht der nächtlichen inkrementellen Aktualisierung der restlichen Daten.

Die Metriken zur Nutzungsverfolgung werden nur für den aktuellen Monat erneut berechnet. Die Daten des Vormonats werden nur dann neu berechnet, wenn das Monatsende in der Woche liegt. Beispiel: Wenn die inkrementelle Aktualisierung für die Nutzungsverfolgung am Freitag, den 28. Mai 2010 durchgeführt wird, werden die Metriken zur Nutzungsverfolgung für den gesamten Monat Mai ab dem 1. Mai 2010 erneut berechnet. Wenn die inkrementelle Aktualisierung für die Nutzungsverfolgung jedoch am Freitag, den 4. Juni 2010 erfolgt, werden die Nutzungsverfolgungsmetriken für die Monate Mai und Juni neu berechnet, da die Woche im Mai beginnt und im Juni endet.

Die Metriken zur Nutzungsverfolgung werden nach Kalendermonaten zusammengefasst. Sie können diese Metriken zwar anhand der Geschäftskalender eines Unternehmens analysieren, sie werden jedoch nicht mit dem Geschäftskalender für Unternehmen mit nicht standardmäßigen Kalendern ausgerichtet. Möglicherweise treten Unregelmäßigkeiten in einer Geschäftskalenderdefinition auf, insbesondere wenn Sie einen 4-4-5- oder 5-4-4-Kalender oder einen benutzerdefinierten Kalender verwenden, in dem zwei Kalendermonate in einer Geschäftsperiode beginnen oder kein Kalendermonat in einer Geschäftsperiode beginnt. In diesem Fall sind die Nutzungsverfolgungsmetriken möglicherweise zu hoch oder fehlen für eine bestimmte Geschäftsperiode.

Die meisten Nutzungsverfolgungsdaten werden auf Wochenebene erfasst. Bestimmte Metriken für die Benutzerakzeptanz werden nicht auf Wochenebene erfasst. Alle Einrichtungs- und Konfigurationsmetriken werden nicht auf Wochenebene erfasst. Da die Nutzungsverfolgungsdaten auf Wochenebene erfasst werden, können sie nach Monat, Quartal und Jahr aggregiert werden. Möglicherweise werden jedoch keine Ergebnisse ausgegeben, wenn die Ausführung auf einer niedrigeren Ebene als der Wochenebene erfolgt.

Informationen zur Benutzeranmeldehistorie

Benutzeranmeldedaten, die älter sind als 90 Tage, werden fortlaufend aus der Oracle CRM On Demand-Anwendung gelöscht. Die Funktion zur Nutzungsverfolgung kann Benutzerakzeptanzmetriken somit etwa 90 Tage lang unterstützen, wenn für die Oracle CRM On Demand-Anwendung erstmals ein Upgrade auf dieses Release ausgeführt wird. Die Daten zur Benutzerakzeptanzhistorie werden jedoch im Data Warehouse gespeichert, um die historische Trendanalyse der Benutzerakzeptanzmetriken in Oracle CRM On Demand Analytics zu unterstützen. Diese Daten werden bis zur nächsten vollständigen Aktualisierung beibehalten, auch nachdem die Daten aus Oracle CRM On Demand gelöscht wurden.

Nutzungsverfolgungsmetriken

Nutzungsverfolgungsmetriken werden nach Kalenderwoche erfasst. Wenn Sie einen Kalender verwenden, der kein Standardkalender ist, z.B. 5-4-4 oder 4-4-5, oder wenn Sie einen benutzerdefinierten Geschäftskalender verwenden, kann ein Geschäftsmonat oder -quartal im Vergleich zu anderen Geschäftsmonaten oder -quartalen mehr oder weniger Wochen aufweisen. Die Nutzungsverfolgungsmetriken können somit für einen bestimmten Monat oder ein bestimmtes Quartal etwas zu hoch oder zu niedrig erscheinen. Dies ist ein erwartetes Verhalten, wenn die Metriken Ihres Unternehmens bei der Analyse nach Geschäftskalendermonaten und -quartalen nicht vollständig an den zugehörigen Geschäftskalenderdefinitionen ausgerichtet sind.

Analyseobjektdimension

Sie können Felder aus der Analyseobjektdimension nur mit Feldern aus der Benutzerdimension und nur mit den Metriken des Analyseobjekts kombinieren. Sie können Felder aus der Analyseobjektdimension nicht mit Feldern aus einer anderen Dimension als der Benutzerdimension oder mit anderen Metriken als den Metriken des Analyseobjekts kombinieren.

Um über die Benutzerinformationen für den Benutzer zu berichten, der ein Objekt erstellt hat, fügen Sie Felder aus dem Analyseobjekt und Felder aus der Benutzerdimension oder der Dimension "Erstellt von" unter der Analyseobjektdimension hinzu. Um über die Benutzerinformationen für den Benutzer zu berichten, der ein Objekt zuletzt geändert hat, fügen Sie Felder aus dem Analyseobjekt und Felder aus der Dimension "Zuletzt geändert von" unter der Analyseobjektdimension hinzu.

Die wöchentliche Aktualisierung der Nutzungsverfolgungsdaten überschreibt die vorhandenen Daten für die Analyseobjekte. Sie müssen die Daten jede Woche exportieren, wenn Sie die Daten von Woche zu Woche vergleichen möchten.

Nutzungsverfolgungsdaten werden für die folgenden Typen von Analyseobjekten gesammelt: Aktion, Analyse, Bedingung, Filter, Dashboard, Dashboard-Seite und Dashboard-Eingabeaufforderung.

Wenn Sie die Daten für Analyseobjekte extrahieren und prüfen, beachten Sie die folgenden Punkte:

  • Die Daten werden nur für die Analyseobjekte unter "Gemeinsame Ordner" erfasst. Für Analyseobjekte, die in persönlichen Ordnern gespeichert sind, werden keine Daten erfasst.
  • Daten über gelöschte Objekte werden nicht erfasst. Wenn ein Objekt in der Woche vor der Aktualisierung der Daten aus dem Katalog gelöscht wurde, enthalten die Daten keine Informationen über dieses Objekt.
  • Wurde ein Objekt in der Woche vor der Aktualisierung der Daten mehr als einmal geändert, stehen nur die Details der letzten Änderung zur Verfügung.
  • Wenn ein Objekt in der Woche vor der Aktualisierung der Daten erstellt und später im gleichen Zeitraum gelöscht wurde, wird das Objekt nicht in die Daten des Zeitraums eingeschlossen.
  • Wenn ein Objekt in einer bestimmten Woche erstellt und in der folgenden Woche gelöscht wurde und in derselben Woche ein neues Analyseobjekt mit demselben Namen erstellt wurde, wird ein Objekt mit diesem Namen zwei aufeinanderfolgende Wochen lang als neu angelegtes Objekt in den Daten angezeigt.

Analyseobjektmetriken

Sie können die Analyseobjektmetriken nur mit Feldern aus den Dimensionen "Analyseobjekt" und "Benutzer" kombinieren. Sie können die Analyseobjektmetriken nicht mit anderen Metriken oder mit Feldern aus einer anderen Dimension als "Analyseobjekt" oder "Benutzer" kombinieren.

Inhaltsdimension

Die Inhaltsdimension wird sowohl bei Performancemetriken zur Analyse als auch bei Performancemetriken zur Seitenanzeige verwendet.

Um Berichte zu Performancemetriken zur Analyse zu erstellen, filtern Sie im Feld "Inhaltskategorie" nach der folgenden Bedingung:

Inhaltskategorie = Analytics V3

Um Berichte zu Performancemetriken zur Seitenanzeige zu erstellen, filtern Sie im Feld "Inhaltskategorie" nach der folgenden Bedingung:

Inhaltskategorie = Seitenanzeige

Wenn Sie die Performancemetriken zur Seitenanzeige analysieren, sind nur die folgenden Inhaltsdimensionsfelder verfügbar: Inhaltskategorie und Inhaltsname. Für die Performance der Seitenanzeigen stellt der Wert für das Feld "Inhaltsname" den Titel der Anzeige dar. Für die Analyseperformance stellt der Wert für das Feld "Inhaltsname" den Berichts- oder Dashboard-Namen dar.

Um den Pfad der Analysen und Dashboards in Ihrer Nutzungsverfolgungsanalyse anzuzeigen, verwenden Sie das Feld "Inhaltsdetails" in der Inhaltsdimension. Inhaltsdetails werden nur für Inhalte angezeigt, für die die Inhaltskategorie "Analytics V3" festgelegt ist.

Das Format für die Pfade für Analysen und Dashboards ist wie folgt:

  • Pfad für den persönlichen Ordner eines Benutzers:

    /users/UserRowID

    wobei UserRowID die Zeilen-ID des Benutzers ist, der der Eigentümer des Ordners ist. Beispiel:

    /users/1QA4-HQOAD

  • Pfad für den unternehmensweit genutzten Ordner:

    /shared/CompanyNumber_Shared_Folder

    wobei CompanyNumber die Nummer der Instanz Ihres Unternehmens von Oracle CRM On Demand ist. Beispiel:

    /shared/9999_Shared_Folder

  • Pfad für den migrierten unternehmensweit genutzten Ordner:

    /shared/Company_CompanyNumber_Shared_Folder

    wobei CompanyNumber die Nummer der Instanz Ihres Unternehmens von Oracle CRM On Demand ist. Beispiel:

    /shared/Company_9999_Shared_Folder

    HINWEIS: In Releases vor Release 38 wurde die Nutzung für benutzerdefinierte Dashboards, die in Ordnern unter "Migrierter unternehmensweit genutzter Ordner" gespeichert waren, nicht verfolgt.

  • Der Pfad für eine Analyse, die in der Standardanwendung in einen Datensatztyp "Homepage" eingebettet ist, hat das Suffix "/_Emb". Einige Analysen, die aus den vordefinierten Dashboards im Ordner für vordefinierte Analysen im Katalog ausgeführt werden, haben das Suffix "/_DB". Die Unterordner, die den Suffixen "/_Emb" und "/_DB" entsprechen, und die Analysen in diesen Unterordnern sind im Katalog nicht sichtbar.

    Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für den Pfad einer Analyse, die standardmäßig in der Standardanwendung in einen Datensatztyp "Homepage" eingebettet ist:

    /shared/Pre-built Analysis/Customers Analytics/_Emb

    Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für den Pfad einer Analyse, die von einem vordefinierten Dashboard aus ausgeführt wird:

    /shared/Pre-built Analysis/Customers Analytics/_DB

Ab Release 38 wird das Feld "Inhaltsdetails" wie folgt ausgefüllt:

  • Bei benutzerdefinierten Dashboards, die in Ordnern entweder unter "Meine Ordner" oder "Gemeinsame Ordner" gespeichert sind, wird das Feld "Inhaltsdetails" mit dem Pfad zum Dashboard ausgefüllt, wie es im Katalog angezeigt wird.

    Beispiel: Wenn ein Dashboard in einem benutzerdefinierten Ordner mit dem Namen "My Custom Dashboards" (Meine benutzerdefinierten Dashboards) direkt unter "Meine Ordner" für einen Benutzer mit der Benutzer-ID "1QA4-HQOAD" gespeichert ist, enthält das Feld "Inhaltsdetails" Folgendes:

    /users/1QA4-HQOAD/My Custom Dashboards

    Jede benutzerdefinierte Ordnerebene ist im Pfad enthalten.

    Weiteres Beispiel: Wenn ein Dashboard in einem benutzerdefinierten Ordner mit dem Namen "Custom Account Dashboards" (Benutzerdefinierte Firmen-Dashboards) direkt unter "Unternehmensweit genutzter Ordner" für ein Unternehmen mit der Instanznummer 9999 gespeichert ist, enthält das Feld "Inhaltsdetails" Folgendes:

    /shared/9999_Shared_Folder/Custom Account Dashboards

    HINWEIS: In Releases vor Release 38 wurde die Nutzung für benutzerdefinierte Dashboards, die in Ordnern unter "Meine Ordner" gespeichert waren, nicht verfolgt. Die Nutzung für benutzerdefinierte Dashboards, die in Ordnern unter "Gemeinsame Ordner" gespeichert sind, wurde verfolgt, aber das Feld "Inhaltsdetails" wurde nicht ausgefüllt.

  • Bei Analysen, die von einem Dashboard aus ausgeführt werden, wird das Feld "Inhaltsdetails" mit dem Pfad zum Dashboard ausgefüllt, einschließlich des Namens des Dashboards. Das Feld "Inhaltsname" wird mit dem Namen der eingebetteten Analyse ausgefüllt.

    HINWEIS: In Releases vor Release 38 wurde das Feld "Inhaltsdetails" für Analysen, die in ein Dashboard eingebettet sind, nicht ausgefüllt.

  • Für "Mein Dashboard", d.h. das persönliche Dashboard jedes Benutzers, wird das Feld "Inhaltsdetails" mit dem folgenden Pfad ausgefüllt:

    /users/UserRowID/_portal

    Beispiel:

    /users/1QA4-HQOAD/_portal

    HINWEIS: In Releases vor Release 38 wurde die Nutzung für "Mein Dashboard" nicht verfolgt.

  • Bei Dashboards, die im systemgenerierten Dashboards-Ordner unter "Unternehmensweit genutzter Ordner" gespeichert sind, wird das Feld "Inhaltsdetails" mit dem folgenden Pfad ausgefüllt:

    /shared/CompanyNumber_Shared_Folder/_portal

    Beispiel:

    /shared/9999_Shared_Folder/_portal

  • Bei Dashboards, die im systemgenerierten Ordner "Dashboards" unter "Migrierter unternehmensweit genutzter Ordner" gespeichert sind, wird das Feld "Inhaltsdetails" mit dem folgenden Pfad ausgefüllt:

    /shared/Company_CompanyNumber_Shared_Folder/_portal

    Beispiel:

    /shared/Company_9999_Shared_Folder/_portal

HINWEIS: Ab Release 38 lautet das Suffix für den Pfad für die systemgenerierten Dashboard-Ordner "/_portal". In früheren Releases von Oracle CRM On Demand lautete das Suffix "/Dashboards".

Analytics-Performancemetriken

Analytics-Performancemetriken können nicht mit anderen Metriken kombiniert werden. Die Performancemetriken für die Seitenanzeige können nicht mit anderen Metriken kombiniert werden. Diese beiden performancebezogenen Metriken werden mit unterschiedlichen Details gespeichert und unterscheiden sich voneinander sowie von allen anderen Metriken. Die Analytics-Performancemetriken werden nach Inhalt, Benutzer und Woche erfasst. Diese Metriken werden jedes Mal erfasst, wenn ein Benutzer einen Bericht ausführt, und werden nach Woche zusammengefasst. Die durchschnittliche Reaktionszeit wird in Sekunden angegeben.

Im Gegensatz hierzu werden die Performancemetriken zur Seitenanzeige nach Seite und Woche erfasst. Diese Metriken werden jedes Mal erfasst, wenn die einzelnen Seiten angezeigt werden, und sie werden auf Wochenebene zusammengefasst. Die durchschnittliche Reaktionszeit wird in Millisekunden angegeben.

Bei Analytics-Performancemetriken können Berichte zu Metriken nach einzelnen Benutzern erstellt werden. Die Seitenanzeigeperformance ist jedoch nur auf Unternehmensebene verfügbar. Die meisten Seitenanzeigen haben einen Titel, für Seitenanzeigen mit fehlenden Titeln wird die Performancemetrik zur Nutzungsverfolgung im Bericht als Sonstige aufgeführt. Die Analytics-Performancemetriken werden für gemeinsame und persönliche Dashboards durchgeführt, nicht jedoch für dynamische Abfragen. Sowohl bei den Inhaltsnamen für Seitenanzeigen als auch bei den Inhaltsnamen für Analysen werden Metriken angezeigt, die auf der Standardsprache des Unternehmens und der Standardobjektbenennung basieren. Die Auswahl einer Benutzersprache und die Umbenennung von Objekten werden nicht unterstützt.

Einschränkungen für Benutzeranmeldehistorie

Die Dimension "Anmeldehistorie Benutzer" gibt die Quelle der Benutzeranmeldung an, wie z.B. interaktiv, Webservices, mobil usw. Für diese Dimension gelten folgende Einschränkungen:

  • Für die Dimension "Anmeldehistorie Benutzer" können nur folgende Benutzerakzeptanzmetriken verendet werden:
    • Anzahl Anmeldungen gesamt
    • Anzahl nicht erfolgreicher Anmeldungen
  • Durch eine inkrementelle Aktualisierung werden nur Daten des aktuellen Monats aktualisiert.
  • Historische Daten für die Spalten "Anmeldetyp" werden durch eine inkrementelle Aktualisierung nicht aktualisiert.

HINWEIS: Die Werte für "Anmeldetyp" stehen nur für die Datensätze für Benutzeranmeldungen zur Verfügung, die seit der Bereitstellung dieser Funktion geladen wurden. Datensätze für die Anmeldehistorie von Benutzern, die in Oracle CRM On Demand Release 29 und niedriger geladen wurden, weisen NULL-Werte auf, da diese Daten in diesen Releases nicht aufgezeichnet wurden.

Wöchentliche und monatliche Metriken der Benutzerakzeptanz

Wochendaten werden nicht in Monatsdaten zusammengefasst. Monatsdaten werden separat basierend auf der Anzahl der Tage im Monat berechnet.


Veröffentlicht August 2021 Copyright © 2005, 2021, Oracle und / oder verbundene Unternehmen. Legal Notices.