Drucken      PDF-Version der Onlinehilfe öffnen


Previous Topic

Next Topic

Anhängen von Dateien und URLs an Datensätze

HINWEIS: Dieses Thema bezieht sich nur auf Anhänge, die über das vorkonfigurierte zugehörige Element "Anhänge" mit Datensätzen verknüpft sind. Unter Info über Anhänge finden Sie eine Liste der Datensatztypen, die das vorkonfigurierte zugehörige Element "Anhänge" unterstützen.

Bei Datensatztypen, die das vorkonfigurierte zugehörige Element "Anhänge" unterstützen, können Sie Dateien und URLs an einen übergeordneten Datensatz anhängen. Nachdem eine Datei oder ein URL an einen Datensatz angehängt wurde, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Anhang anzeigen
  • Einen anderen Anhang auswählen
  • Für einen Dateianhang den Inhalt der Datei aktualisieren und den vorherigen Anhang durch den überarbeiteten ersetzen

When attaching files to records, the following considerations apply:

  • You can upload compressed files, including .zip files.
  • For data protection and security reasons, each file that you attempt to upload is checked to determine whether it is an executable file, regardless of the file extension. If a file is identified as an executable file, then you cannot upload it.
  • A file name can contain any character that is supported for use in file names in Microsoft Windows.
  • In the case of files that are uploaded as attachments to records through the preconfigured Attachments related information section, you cannot upload two files with the same file name as attachments to the same parent record. However, all photographs that are uploaded from mobile devices that use the iOS operating system are given the same name by the mobile device. To ensure uniqueness of file names within the set of attachments linked to a parent record, Oracle CRM On Demand appends the current timestamp to the file name of all such files. This means that if you upload the same file as an attachment more than once from a mobile device that uses the iOS operating system, then the file is added as an attachment each time that you upload it, but the file names of the attachments in Oracle CRM On Demand are different.
  • Each file that you attempt to upload is scanned for viruses. If a virus is found in the file, the file is not uploaded, and a message appears.
  • Uploaded files must be less than 20 MB. If you have a large file, consider the following options:
    • Compress the file to make it smaller.
    • Split the file into smaller files (and compress them if necessary).
    • Place the file on a public server and indicate the path and file name for it instead of attaching the file to the record.

So hängen Sie eine Datei oder einen URL an einen Datensatz an

  1. Wählen Sie den Datensatz aus, dem Sie die Datei oder den URL hinzufügen möchten.

    Weitere Informationen zur Auswahl von Datensätzen finden Sie unter Suchen von Datensätzen.

  2. Blättern Sie auf der Detailseite mit der Bildlaufleiste nach unten zum Abschnitt "Anhänge", und klicken Sie in der Titelleiste auf "Anhänge hinzufügen" oder "URL hinzufügen".

    HINWEIS: Wenn Benutzer über einen öffentlichen Server auf die Datei zugreifen sollen, klicken Sie auf "URL hinzufügen" anstelle von "Anhang hinzufügen", und befolgen Sie die Anweisungen zum Hinzufügen eines URL-Anhangs anstelle der Anweisungen zum Hinzufügen eines Dateianhangs.

  3. Führen Sie auf der Seite "Anhang bearbeiten" folgende Schritte durch:
    • Klicken Sie zum Hinzufügen eines Dateianhangs auf die Schaltfläche "Durchsuchen" neben dem Feld "Datei", und wählen Sie die gewünschte Datei aus. Wenn Sie die Datei ausgewählt haben, wird der Name der Datei standardmäßig ohne Dateierweiterung im Feld "Anhangname" angezeigt. Wenn Sie einen anderen Namen als Anzeigenamen für den Dateianhang verwenden möchten, ändern Sie den Wert im Feld "Anhangname".

      HINWEIS: Wenn Sie ein Gerät mit einer für Oracle CRM On Demand unterstützten Version des iOS-Betriebssystems verwenden, ist auch die Option zum Erstellen eines Fotos oder Videos verfügbar. Nach der Erstellung wird das Foto oder Video automatisch als Anhang in Oracle CRM On Demand hochgeladen.

    • Für einen URL-Anhang geben Sie die Adresse in das Feld "URL” (beispielsweise: www.crmondemand.com) und den Anzeigenamen zur Identifizierung des URL in das Feld "Anhangname" ein. Die maximale Länge der URL-Adresse beträgt 1999 Zeichen.

      Wenn die Textzeichenfolge, die Sie in das Feld "URL" eingeben, mit "http://" oder "https://" beginnt, wird der Text möglicherweise automatisch in einen Link konvertiert, nachdem der Feldwert gespeichert wurde. Mit dem Kontrollkästchen "URL-Textwerte in Links konvertieren" im Unternehmensprofil wird das Verhalten solcher Texte im Feld "URL" wie folgt bestimmt:

      • Wenn das Kontrollkästchen im Unternehmensprofil aktiviert ist, wird der Text automatisch in einen Link konvertiert, nachdem der Feldwert gespeichert wurde.
      • Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird der Text nicht in einen Link konvertiert.

        HINWEIS: Wenn Sie einen Dateianhang auf einem öffentlichen Server gespeichert haben, geben Sie in das Feld "URL" den Pfad und den Dateinamen mithilfe der Anweisung "file:" im Format "file://///<Computername>/<Verzeichnis>/<Dateiname>" und fünf Schrägstrichen nach "file:" ein. Beispiel: file://///scdept/attachments/products.xls. Informationen zur Unterstützung des lokalen Dateisystems und der Freigabepfad-URL mithilfe des Protokolls "file:" durch den Browser finden Sie in der Produktdokumentation des Browsers.

  4. Führen Sie auf der Seite zum Bearbeiten von Anhängen Folgendes aus:
    • Wenn Sie einen weiteren Anhang desselben Typs (Datei oder URL) hinzufügen möchten, klicken Sie auf "Speichern und neu".
    • Wenn Sie mit dem Hinzufügen von Anhängen dieses Typs fertig sind, klicken Sie auf "Speichern".

So zeigen Sie einen Anhang an

  1. Wählen Sie den Datensatz aus, an den die Datei oder der URL angehängt ist.

    Weitere Informationen zur Auswahl von Datensätzen finden Sie unter Suchen von Datensätzen.

  2. Blättern Sie auf der Seite "Details" mit der Bildlaufleiste nach unten zum Abschnitt "Anhänge", und klicken Sie in der entsprechenden Zeile auf "Anzeigen".

So wählen Sie einen anderen Anhang aus

  1. Wählen Sie den Datensatz aus, an den die Datei oder der URL angehängt ist.

    Weitere Informationen zur Auswahl von Datensätzen finden Sie unter Suchen von Datensätzen.

  2. Blättern Sie auf der Detailseite mit der Bildlaufleiste nach unten zum Abschnitt "Anhänge", und klicken Sie auf den Link "Anhangname" des zu ersetzenden Anhangs.
  3. Führen Sie auf der Seite "Anhang bearbeiten" folgende Schritte durch:
    • Zum Anhängen einer Datei klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen" und wählen die neue Datei aus. Wenn Sie die neue Datei ausgewählt haben, wird das Feld "Anhangname" automatisch mit dem Namen der neuen Datei ohne Dateierweiterung aktualisiert. Aktualisieren Sie ggf. das Feld "Anhangname".
    • Zum Anhängen eines URL geben Sie die neue URL-Adresse in das Feld "URL" ein und aktualisieren ggf. das Feld "Anhangname".
  4. Klicken Sie auf der Seite zur Anhangsbearbeitung auf "Speichern".

    TIPP:  Um zu überprüfen, ob Sie die richtigen Anhanginformationen eingegeben haben, klicken Sie so lange auf den Link "Zurück", bis Sie zur Detailseite des ursprünglichen Datensatzes zurück gelangen. Überprüfen Sie den neuen Anhangdatensatz im Abschnitt "Anhänge".

So aktualisieren Sie einen Dateianhang

  1. Öffnen Sie den Anhang nicht in Oracle CRM On Demand, sondern an seinem ursprünglichen Speicherort.
  2. Bearbeiten Sie die Datei, und speichern Sie sie lokal, beispielsweise auf Ihrer Festplatte.
  3. Melden Sie sich bei Oracle CRM On Demand an.
  4. Wählen Sie den Datensatz aus, an den Sie die aktualisierte Datei anhängen möchten.

    Weitere Informationen zur Auswahl von Datensätzen finden Sie unter Suchen von Datensätzen.

  5. Blättern Sie auf der Detailseite mit der Bildlaufleiste nach unten zum Abschnitt "Anhänge", und klicken Sie in der Zeile des Dateianhangs auf "Ersetzen".
  6. Wählen Sie im Fenster "Anhang ersetzen" die aktualisierte Datei aus, und klicken Sie auf "Speichern".

Veröffentlicht August 2022 Copyright © 2005, 2022, Oracle und / oder verbundene Unternehmen. Legal Notices.