Dialogfeld "Funktionspunktschätzung" (nur P6 Professional)

Im Dialogfeld "Funktionspunktschätzung" können Sie Funktionspunktwerte für das in der Schätzung enthaltene WBS-Element angeben oder berechnen.

Unbewertete Funktionspunktanzahl (UFP) - Berechnen: Klicken Sie hier, um die UFP zu berechnen, indem Sie die Anzahl und Komplexität der Daten- und Transaktionsfunktionstypen angeben.

Unbewertete Funktionspunktanzahl: In diesem Feld wird die Gesamtanzahl der unbewerteten Funktionspunkte angezeigt. Sie können eine neue Zahl eingeben.

Einflussgrad gesamt (EGG) - Merkmale: Klicken Sie hier, um Werte für allgemeine Systemmerkmale anzugeben und den gesamten Einflussgrad zu berechnen.

Einflussgrad gesamt (EGG): In diesem Feld wird die Summe der Einflussgradwerte für das in der Schätzung enthaltene WBS-Element angezeigt. Sie können eine neue Zahl eingeben.

Endgültige bewertete Funktionspunktanzahl: Die endgültige bewertete Funktionspunktanzahl, die anhand der UFP- und EGG-Werte berechnet wurde. Die endgültige Funktionspunktanzahl wird durch Multiplikation der unbewerteten Funktionspunktanzahl (UFP) mit dem Wertanpassungsfaktor berechnet, der anhand folgender Gleichung ermittelt wird: Wertanpassungsfaktor = 0,65 + (0,01 * Einflussgrad gesamt (EGG)).

Durchschnittliche Produktivität: Der durchschnittliche Produktivitätswert für Ihre Organisation. Sie können einen anderen Produktivitätswert eingeben.

Geschätzte Einheiten: Der geschätzte Aufwand, der zur Fertigstellung des angegebenen Projektstrukturplans erforderlich ist. Die geschätzten Einheiten werden durch Multiplikation der endgültigen bewerteten Funktionspunktanzahl mit dem durchschnittlichen Produktivitätswert berechnet.



Letzte Veröffentlichung Mittwoch, 3. Juli 2024