HTML-Editor verwenden
Mit dem HTML-Editor können Sie Notizen und Beschreibungen für die ausgewählten Datenelemente hinzufügen, bearbeiten und formatieren. Über den Editor lassen sich Bilder, Links, Tabellen, Aufzählungen und nummerierte Listen in Notizbuch- und Beschreibungsfelder einfügen. Außerdem können Sie Inhalte aus einer anderen Quelle kopieren und in den Editor einfügen.
Auf den HTML-Editor zugreifen
Um den HTML-Editor anzuzeigen, wechseln Sie zu einer der folgenden Positionen im Modul und klicken auf "Ändern", um den Editor zu öffnen.
- Aktivitätsdetails > Registerkarte "Notizbuch"
 - Aktivitätsdetails > Registerkarte "Schritte"
 - Bei einer Verbindung mit einer P6 Professional-Datenbank: Dialogfeld "Aktivitätsschritt-Vorlagen" (wählen Sie "Unternehmen" > "Aktivitätsschritt-Vorlagen")
 - Bei einer Verbindung mit einer P6 Professional-Datenbank: Dialogfeld "Kostenstellen" (wählen Sie "Unternehmen" > "Kostenstellen")
 - Aufwendungsdetails > Registerkarte "Beschreibung"
 - Bei einer Verbindung mit einer P6 Professional-Datenbank: Dialogfeld "Finanzierungsquellen" (wählen Sie "Unternehmen" > "Finanzierungsquellen")
 - Problemdetails > Registerkarte "Notizen"
 - Bei einer Verbindung mit einer P6 Professional-Datenbank: Dialogfeld "Organisationsstrukturplan" > Registerkarte "Allgemein" (wählen Sie "Unternehmen" > "OBS")
 - Projektdetails > Registerkarte "Notizbuch"
 - Ressourcendetails > Registerkarte "Notizen"
 - Dialogfeld "Rollen" > Registerkarte "Allgemein" (Unternehmen, Rollen)
 - WBS-Details > Registerkarte "Notizbuch"
 - Arbeitsergebnis und Dokumentdetails > Registerkarte "Beschreibung"
 
Mit dem HTML-Editor arbeiten
Der Inhalt, den Sie im HTML-Editor hinzufügen oder bearbeiten, wird im Beschreibungs- oder Notizenbereich des Dialogfelds oder der Registerkarte angezeigt, in dem/der Sie den Editor geöffnet haben. Um die Änderungen zu speichern und im Dialogfeld/der Registerkarte anzuzeigen, klicken Sie im Editor auf OK. Damit wird der Editor geschlossen, und Ihre Änderungen werden im Dialogfeld/der Registerkarte angezeigt.
Die Symbolleiste des HTML-Editors weist folgende Symbole auf:
Symbol  | Beschreibung  | 
|---|---|
  | Öffnet das Dialogfeld "Schriftart", in dem Sie Typ, Stil, Größe und Effekte wie Unterstreichung und Farbe für die Schrift angeben können.  | 
  | Richtet die gewählte Zeile oder den Text in der Mitte des Editorfensters aus.  | 
  | Richtet die gewählte Zeile oder den Text an der linken Seite des Editorfensters aus.  | 
  | Richtet die gewählte Zeile oder den Text an der rechten Seite des Editorfensters aus.  | 
  | Beginnt oder beendet eine Aufzählung in der gewählten Zeile.  | 
  | Beginnt oder beendet eine nummerierte Liste in der gewählten Zeile.  | 
  | Rückt die gewählte Zeile oder den Text aus.  | 
  | Rückt die gewählte Zeile oder den Text ein.  | 
  | Öffnet das Dialogfeld "Bild". Hier können Sie das Bild auswählen, das Sie einfügen möchten, alternativen Text für das Bild eingeben und Optionen für Ausrichtung, Rahmen und Abstand festlegen.  | 
  | Öffnet das Dialogfeld "Hyperlink", in dem Sie ein Weblog auswählen und die entsprechende URL angeben können.  | 
  | Fügt eine Tabelle mit drei Spalten und drei Zeilen ein. Diese Zeilen- und Spaltenanzahl können Sie nicht ändern.  | 
Hinweis
- Wenn Sie mit der rechten Maustaste im HTML-Editor klicken, werden verschiedene Optionen angezeigt. Damit können Sie ausgewählte Bereiche ausschneiden, einfügen, kopieren oder löschen; den vorherigen Vorgang rückgängig machen oder wiederholen; drucken; eine zuvor angewendete Formatierung entfernen; eine Tabelle einfügen oder das Dialogfeld "Schriftart", "Hyperlink" oder "Bild" öffnen.
 
Zugehörige Themen
Projekte als Websites veröffentlichen
Letzte Veröffentlichung Mittwoch, 3. Juli 2024