- Öffnen Sie die Projekte, die Sie prüfen möchten.
- Wählen Sie "Extras" > "Terminplanprüfungsbericht...".
- Wenn mehrere Projekte offen sind, wählen Sie das Projekt aus, dessen Parameter für die Terminplanprüfung Sie verwenden möchten.
- Wählen Sie die auszuführenden Prüfungen aus.
Passen Sie optional das Ziel und die Dauer für die ausgewählten Prüfungen an.
- Geben Sie einen Speicherort und Dateinamen für den Bericht an.
Wählen Sie optional, dass die vorhandene Datei überschrieben werden soll, wenn bereits eine Datei mit dem angegebenen Namen am Speicherort vorhanden ist. Wenn Sie wählen, dass die vorhandene Datei nicht überschrieben werden soll, wird an den Berichtsnamen ein Zeitstempel angehängt, wenn eine vorhandene Datei gleichen Namens gefunden wird.
- Klicken Sie auf "Terminplan prüfen".
Hinweise
- Sie können die Ansicht nach Aktivitäten filtern, für die bestimmte Test im Terminplanprüfungsbericht nicht erfolgreich sind. Verwenden Sie dazu entweder die Symbolleiste von "Terminplan prüfen", oder wählen Sie "Ansicht" > Terminplan prüfen" und die Prüfung, die Sie anzeigen möchten. Mit der Option "Schwellenwerte für Terminplanprüfung" können Sie die Schwellenwerte für lange Nachlaufzeiten, großen Puffer und lange Dauer ändern.
- Der Bericht enthält auch folgende Informationen:
- ID, Name, Bezugsdatum, Gesamtanzahl der Aktivitäten, Anzahl der abgeschlossenen Aktivitäten, Anzahl der internen Beziehungen und Anzahl der externen Beziehungen für jedes geprüfte Projekt.
- ID, Name, Bezugsdatum und Anzahl der Links zu und von anderen verknüpften Projekten, die bei der Ausführung des Berichts geschlossen waren.
- Projekt-ID, Aktivitäts-ID und Aktivitätsname für alle im zugewiesenen Basisplan der geprüften Projekte fehlenden Aktivitäten.
- Vorgängerprojekt-ID, Vorgängeraktivitäts-ID, Vorgängeraktivitätsname, Beziehungstyp, Nachlaufzeit, Nachfolgerprojekt-ID, Nachfolgeraktivitäts-ID, und Nachfolgeraktivitätsname für alle Links, die bei der Ausführung des Berichts geschlossen waren.