Benutzerdefiniertes Portlet der Seite "Dashboards"
Überblick
Mit diesem Portlet erhalten Sie praktischen Zugriff auf häufig verwendete Websites, Intranets und andere Online-Daten.
Bildschirmelemente
Feld Titel
Der Name des benutzerdefinierten Portlets.
Dieser Titel wird in der Titelleiste des Portlets im Dashboard zum Kennzeichnen des benutzerdefinierten Portlets angezeigt.
URL-Inhalt
Der Inhalt (Zeichenfolgen, Parameter und Syntax) der URL, die Sie für dieses benutzerdefinierte Portlet angegeben haben. Beispiel: Für die Einrichtung eines benutzerdefinierten Portlets auf einer Website müssen Sie einfach die vollständige Webadresse eingeben:
http://www.hostname.domainsuffix
P6 unterstützt auch die Verwendung spezieller Schlüsselwörter in geschweiften Klammern, die dynamisch mit den Daten ersetzt werden, die dem aktuell angemeldeten Benutzer, Kennwort und geöffnetem Projekt entsprechen. Die Reihenfolge der optionalen Schlüsselwörter ist nicht relevant.
- {USER}: der Name des angemeldeten Benutzers
- {USER_ID}: die ID des angemeldeten Benutzers
- {PASS}: das Kennwort des angemeldeten Benutzers
- {PROJ}: der Projektname des aktuell geöffneten Projekts
- {PROJ_ID}: der Projektkurzname des aktuell geöffneten Projekts
Beispiel: Eine URL für ein benutzerdefiniertes Portlet kann in einem Dashboard wie folgt angegeben werden:
http://www.hostname?user={USER}&pass={PASS}&userid={USER_ID}
In einer URL für ein benutzerdefiniertes Portlet kann das aktuell geöffnete und ausgewählte Projekt wie folgt angegeben werden:
http://www.hostname?user={USER}&pass={PASS}&userid={USER_ID}&proj={PROJ}&projid={PROJ_ID}
Hinweise:
- Auf der Seite "Dashboard" können Sie die Schlüsselwörter USER und USER_ID verwenden.
- Einige Websites lassen die Darstellung ihrer Seiten in einem Portlet nicht zu. Wenn Sie eine URL angeben, auf die diese Einschränkung zutrifft, nimmt die benutzerdefinierte Site das gesamte Browser-Fenster ein und Sie können nicht mehr auf P6 zugreifen. Um den Zugriff wiederherzustellen, müssen Sie den Browser schließen, sich erneut bei P6 anmelden und dabei den Parameter
?safemode=1
an die P6-Server-URL in der Adressleiste des Browsers anhängen. Beispiel: Drücken Sie nach der Eingabe der Sicherheitsmodus-URL die Eingabetaste, und klicken Sie dann auf Anmelden. Wenn Sie sich im abgesicherten Modus anmelden, wird das Laden der benutzerdefinierten Portlets verhindert. Passen Sie das Dashboard an, um die URL für das benutzerdefinierte Portlet zu entfernen oder zu überarbeiten. Melden Sie sich dann ab, um den abgesicherten Modus zu verlassen. Melden Sie sich anschließend wieder mit der standardmäßigen P6-Server-URL an.http://serverIP:listenport/p6/action/login?safemode=1
Navigation
- Klicken Sie auf Dashboards.
- Auf der Seite Dashboards wählen Sie ein Dashboard.
- Blenden Sie im Dashboard das Portlet Benutzerdefiniert ein.
Letzte Veröffentlichung Mittwoch, 14. Mai 2025