Primavera Cache Service (nur P6 EPPM)
In Umgebungen mit hoher Latenz kann die Leistung durch die Datenmenge beeinträchtigt werden, die zwischen P6 Professional und der P6-Datenbank übertragen werden muss. Durch Aktivierung eines clientseitigen Cache lässt sich die Leistung in diesen Umgebungen mit hoher Latenz steigern, da die häufigsten Vorgänge, wie Hinzufügen, Löschen und Aktualisieren von Aktivitäten, schneller ausgeführt werden.
Bei der Arbeit in P6 Professional verwenden Sie die Datenbank im lokalen Cache, die im Vergleich zur direkten Verbindung mit der Cloud Connect-Datenbank eine höhere Leistung aufweist. Im Hintergrund gleicht Primavera Cache Service fortwährend die globalen Daten sowie die Daten der von Ihnen bearbeiteten Projekte zwischen der Datenbank im lokalen Cache und der Cloud Connect-Datenbank ab.
Hinweis: Die Verwendung des lokalen Cache kann auch einen Datenverlust im Falle eines Timeouts Ihrer P6 Professional-Session verhindern. Die Dauer für einen Sessiontimeout wird in Primavera P6 Administrator festgelegt.
Letzte Veröffentlichung Dienstag, 6. Mai 2025