FTP- oder SFTP-Server hinzufügen

Sie können einen FTP-Server oder SFTP-Server als Übermittlungskanal für Publisher hinzufügen.

Wenn der Zieldateiname, der für den Scheduler angegeben wurde, Nicht-ASCII-Zeichen enthält, wird der Dateiname mit UTF-8-Codierung für den FTP-Zielserver angegeben. Der FTP-Server muss UTF-8-Codierung unterstützen. Andernfalls verläuft die Jobübermittlung nicht erfolgreich, und die Fehlermeldung "Übermittlung nicht erfolgreich" wird angezeigt.

Der FTP-Server oder SFTP-Server muss über das öffentliche Internet zugänglich sein.

Publisher unterstützt kein FTP over TLS/SSL (FTPS). Sie können keine Daten mit FTP over TLS oder SSL übermitteln. Verwenden Sie SFTP für die sichere Dateiübertragung.

  1. Wählen Sie auf der Seite "Administration" unter Übermittlung die Option FTP aus, und klicken Sie auf Server hinzufügen.
  2. Geben Sie den Servernamen, den Hostnamen und die Portnummer für den FTP- oder SFTP-Server ein.
    Der Standardport für FTP ist 21. Der Standardport für Secure FTP (SFTP) lautet 22.
  3. Um Secure FTP (SFTP) zu aktivieren, wählen Sie Secure FTP verwenden aus.
  4. Wählen Sie Passiven Modus verwenden aus, wenn sich der FTP-Server hinter einer Firewall befindet.
  5. Aktivieren Sie die Option Dateien mit Teilerweiterung erstellen, wenn Kopiervorgang läuft, um eine Datei mit der Erweiterung ".part" während der Dateiübertragung auf dem FTP-Server zu erstellen.
    Wenn die Dateiübertragung abgeschlossen ist, wird die Datei ohne die PART-Erweiterung umbenannt. Wenn die Dateiübertragung nicht abgeschlossen wird, verbleibt die Datei mit der PART-Erweiterung auf dem Server.
  6. Optional: Geben Sie die Sicherheitsinformationen ein.
    1. Wenn der Server kennwortgeschützt ist, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein.
    2. Wählen Sie den Authentifizierungstyp aus: Private Key oder Kennwort.
    3. Wählen Sie je nach dem ausgewählten Authentifizierungstyp die Private-Key-Datei aus, oder geben Sie das private Kennwort an.
      Wenn Sie "Private Key" als Authentifizierungstyp ausgewählt haben, stellen Sie sicher, dass Sie die SSH-Private-Key-Datei in das Uploadcenter hochladen.
  7. Optional: Geben Sie den Host, den Port, den Benutzernamen, das Kennwort und den Authentifizierungstyp (Kein Wert, Basis, Digest) des Proxyservers ein.
  8. Optional: So übermitteln Sie mit PGP verschlüsselte Dokumente an den FTP-Server:
    1. Wählen Sie in der Liste PGP-Schlüssel die PGP-Schlüssel aus, die Sie in das Sicherheitscenter hochgeladen haben.
      Dieser Schritt aktualisiert den Filterbefehl im Feld Filterbefehl.
    2. Um das verschlüsselte Dokument zu signieren, wählen Sie Signaturausgabe aus.
      Dieser Schritt fügt einen -s-Parameter zum vorhandenen Filterbefehl im Feld Filterbefehl hinzu.
    3. Wenn Sie ein mit PGP verschlüsseltes Dokument im geschützten ASCII-Format übermitteln möchten, wählen Sie Geschützte ASCII-Ausgabe aus.
      Dieser Schritt fügt einen -a-Parameter zum vorhandenen Filterbefehl im Feld Filterbefehl hinzu.
  9. Deaktivieren Sie im Abschnitt "Zugriffskontrolle" die Option Öffentlich.
  10. Wählen Sie in der Liste Verfügbare Rollen die Rollen aus, denen Sie Zugriff auf den Übermittlungskanal erteilen möchten, und klicken Sie auf Verschieben, um sie der Liste Zulässige Rollen hinzuzufügen.
  11. Klicken Sie auf Verbindung testen.

    Wenn der Verbindungstest erfolgreich ist, wird das Feld Host-Key-Fingerprint gefüllt. Sie können die Serverkonfiguration nur speichern, wenn das Feld Host-Key-Fingerprint gefüllt ist.

    Wenn Publisher Jobs an den SFTP-Server übermittelt, wird der mit der Serverkonfiguration gespeicherte Wert von Host-Key-Fingerprint mit dem Fingerprint des Host Key verglichen, der vom SFTP-Server zurückgegeben wurde. Wenn der Fingerprint des Host Key vom SFTP-Server nicht mit dem in der Konfiguration der Serververbindung gespeicherten Fingerprint übereinstimmt, wird die Verbindung abgelehnt.

  12. Klicken Sie auf Anwenden.