Mit diesen Optionen können Administratoren Performance- und Kompatibilitätseinstellungen zwischen Oracle BI Enterprise Edition und Oracle Analytics konfigurieren. Sie können beispielsweise die maximale Größe für temporäre Dateien festlegen.
Systemeinstellung | Weitere Informationen |
---|---|
Immer DBMS_RANDOM in Oracle-Datenquellen verwenden |
Gibt an, ob Algorithmen für kontextbezogene Insights das Package
Standard: Ein Anwenden erforderlich: Ja Änderung gültig: Nach einigen Minuten API-Schlüssel: AlwaysUseDBMSRANDOMOracleDataSources Edition: Nur Enterprise |
Brushing für Datasets aktiviert |
Gibt an, ob das Brushing standardmäßig für Arbeitsmappen aktiviert ist, die Daten aus Datasets verwenden.
Benutzer können diese Einstellung in den Arbeitsmappen- und Leinwandeigenschaften außer Kraft setzen. Standard: Ein Anwenden erforderlich: Nein Änderung gültig: Sofort API-Schlüssel: EnableBrushingSubjectAreas Edition: Professional und Enterprise |
Brushing für Themenbereiche aktiviert |
Gibt an, ob das Brushing standardmäßig für Arbeitsmappen aktiviert ist, die Daten aus Themenbereichen verwenden.
Benutzer können diese Einstellung in den Arbeitsmappen- und Leinwandeigenschaften außer Kraft setzen. Standard: Ein Anwenden erforderlich: Nein Änderung gültig: Sofort API-Schlüssel: EnableBrushingSubjectAreas Edition: Nur Enterprise |
Dropdown-Menü für Dashboard-Liste cachen |
Gibt an, wie oft die Dashboard-Menüliste auf der klassischen Homepage von Oracle Analytics während einer Benutzersession aufgefüllt wird.
Standard: Aus Anwenden erforderlich: Nein Änderung gültig: Nach einigen Minuten API-Schlüssel: CacheDashboardListingDropdownMenu Edition: Nur Enterprise |
Cache aktivieren |
Gibt an, ob das Datenabfrage-Caching aktiviert oder deaktiviert ist.
Standard: Ein Anwenden erforderlich: Ja Änderung gültig: Sofort API-Schlüssel: EnableDataQueryCache Edition: Professional und Enterprise |
Standardverhalten von "Werte begrenzen durch" für Filter |
Bestimmt das Standardverhalten der Arbeitsmappenfilteroption Werte begrenzen durch.
Benutzer können die hier ausgewählte Standardeinstellung in ihren Arbeitsmappen außer Kraft setzen. Standardwert: Automatisch Anwenden erforderlich: Nein Änderung gültig: Nach einigen Minuten API-Schlüssel: DefaultLimitValuesByForFilters Edition: Nur Enterprise |
Automatische Insights für Datasets aktivieren |
Gibt an, ob das Feature "Automatische Insights" beim Erstellen oder Ändern von Datasets verfügbar ist.
Standard: Ein Anwenden erforderlich: Nein Änderung gültig: Nach einigen Minuten API-Schlüssel: EnableAutoInsightsDatasets Edition: Professional und Enterprise |
Datenbankanalyseknoten in Datenflüssen aktivieren |
Gibt an, ob der Datenbankanalyseknoten in Datenflüssen angezeigt wird.
Standard: Ein Anwenden erforderlich: Ja Änderung gültig: Nach einigen Minuten API-Schlüssel: EnableDatabaseAnalyticsNodeDataFlows Edition: Professional und Enterprise |
Verbesserung von "Werte begrenzen durch" in Arbeitsmappen aktivieren |
Gibt an, ob die Arbeitsmappenfilteroption Werte begrenzen durch anhand der Position des Filters innerhalb der Arbeitsmappe oder anhand des Filtergeltungsbereichs bestimmt wird.
Standard: Aus Anwenden erforderlich: Nein Änderung gültig: Nach einigen Minuten API-Schlüssel: EnableEnhancementToLimitValuesByInWorkbooks Edition: Professional und Enterprise |
Sofortiges Dashboard-Rendering aktivieren |
Gibt an, ob der verfügbare Dashboard-Inhalt sofort angezeigt werden soll oder erst, wenn der gesamte Dashboard-Inhalt verfügbar ist.
Standard: Aus Anwenden erforderlich: Nein Änderung gültig: Nach einigen Minuten API-Schlüssel: EnableImmediateDashboardRendering Edition: Nur Enterprise |
Unterstützungsebene für EVALUATE-Funktionen |
Gibt an, wer die Datenbankfunktionen Standardmäßig sind die
Gültige Werte: 0, 1, 2 Standard: 0 Anwenden erforderlich: Ja Änderung gültig: Nach einigen Minuten API-Schlüssel: EvaluateSupportLevel Edition: Professional und Enterprise |
Semantische Modelle mit mehreren Threads laden |
Gibt an, ob semantische Modelle mit mehreren Threads geladen werden. Wenn Sie feststellen, dass große Datasets langsam geladen werden und sich auf die Systemverarbeitungszeiten auswirken, kann die Aktivierung dieser Option die Performance verbessern.
Standard: Aus Anwenden erforderlich: Ja Änderung gültig: Nach einigen Minuten API-Schlüssel: LoadSemanticModelsWithMultipleThreads Edition: Professional und Enterprise |
Maximaler Abfragegrenzwert (Sekunden) |
Gibt an, wie lange eine einzelne Abfrage maximal ausgeführt werden kann, bevor sie abgebrochen und eine Timeoutmeldung angezeigt wird. Der Standardwert ist 660 Sekunden (11 Minuten). Gültige Werte: 60-660 Standard: 660 Anwenden erforderlich: Nein Änderung gültig: Nach einigen Minuten API-Schlüssel: MaximumQueryLimit Edition: Nur Enterprise |
Maximale Arbeitsdateigröße in Prozent |
Gibt an, dass die temporäre Datei einen bestimmten Prozentsatz der Größenbeschränkung für globale Arbeitsverzeichnisse nicht überschreitet. Die Größe für temporäre Dateien ist standardmäßig auf 5 % (von 100 GB) beschränkt, das entspricht 5 GB. Der Dateigrenzwert gilt für jede einzelne temporäre Datei, während sich die angegebene Gesamtgröße für globale Arbeitsverzeichnisse auf alle erstellten temporären Dateien insgesamt bezieht. Sie können diesen Wert innerhalb eines Bereichs von 5 % bis 50 % erhöhen oder senken. Somit sind für temporäre Dateien Größen zwischen 5 GB und 50 GB möglich. Wenn Sie diese Einstellung auf einen Wert über 50 % erhöhen, wird die Nebenläufigkeit für große Operationen begrenzt. Gültige Werte: 5-50 Standard: 5 Anwenden erforderlich: Ja Änderung gültig: Nach einigen Minuten API-Schlüssel: MaximumWorkingFilePercentSize Edition: Nur Enterprise |
OBIEE-Kompatibilitätsrelease |
Gibt die Oracle BI Enterprise Edition-On-Premise-Versionsnummer zur Featurekompatibilität an. Gilt nur, wenn Sie ein Upgrade von Oracle BI Enterprise Edition auf Oracle Analytics ausführen und ein Feature von einem bestimmten On-Premise-Release in Oracle Analytics verwenden möchten. Gültige Werte: 11.1.1.9, 11.1.1.10, 11.1.1.11, 12.2.1.0, 12.2.1.1, 12.2.1.3, 12.2.1.4, 12.2.2.0, 12.2.3.0, 12.2.4.0, 12.2.5.0 Anwenden erforderlich: Ja Änderung gültig: Nach einigen Minuten API-Schlüssel: OBIEECompatibilityRelease Edition: Professional und Enterprise |
Datenbankfeatures außer Kraft setzen |
Gibt an, ob Benutzer Datenbankfeatures mit Anforderungsvariablen außer Kraft setzen können.
Gültige Werte: 0, 1 , 2 Standard: 0 Anwenden erforderlich: Ja Änderung gültig: Nach einigen Minuten API-Schlüssel: OverrideDatabaseFeatures Edition: Nur Enterprise |
Verlängerung des Abfragegrenzwerts |
Bestimmt, ob der Abfragegrenzwert auf 60 Minuten verlängert werden kann, um gelegentliche Abfragen mit längerer Ausführungszeit zu ermöglichen.
Standard: Aus Anwenden erforderlich: Nein Änderung gültig: Nach einigen Minuten API-Schlüssel: QueryLimitExtension Edition: Nur Enterprise |
Datenexport und -übermittlung einschränken |
Schränkt die maximale Anzahl an Zeilen ein, die Benutzer in formatiertem und unformatiertem Inhalt per E-Mail exportieren oder übermitteln können. Die Grenzwerte für Datenexport und -übermittlung hängen von der Größe Ihres Oracle Analytics-Service ab. Siehe Grenzwerte für Datenexport und -übermittlung nach Compute-Größe. Gültige Werte: Maximum - keine Einschränkung, 90% vom Maximum, 80% vom Maximum, 70% vom Maximum, 60% vom Maximum, 50% vom Maximum, 40% vom Maximum, 30% vom Maximum, 20% vom Maximum, 10% vom Maximum, Minimum - 1000 Zeilen Standard: Maximum - keine Einschränkung Anwenden erforderlich: Nein Änderung gültig: Nach einigen Minuten API-Schlüssel: RestrictDataExportAndDelivery Edition: Professional und Enterprise |
Strenge Prüfung von Datum/Uhrzeit |
Gibt an, ob eine strenge Prüfung von Datums- und Uhrzeitdatentypen durchgesetzt werden soll und ob Abfragen mit inkompatiblen Datums- und Uhrzeitdatentypen abgelehnt werden sollen.
Standard: Ein Anwenden erforderlich: Ja Änderung gültig: Nach einigen Minuten API-Schlüssel: StrongDatetimeTypeChecking Edition: Professional und Enterprise |