Content Server hinzufügen

Sie können Dokumente an Oracle WebCenter Content übermitteln.

Der Content Server muss über das öffentliche Internet zugänglich sein.

Wenn Sie einen Content Server als Übermittlungsziel verwenden:

  • Der Berichtsnutzer kann zur Laufzeit den Bericht mit Sicherheitsgruppen- und Accountmetadaten (sofern anwendbar) taggen, um sicherzustellen, dass die jeweiligen Zugriffsrechte bei der Übermittlung auf das Dokument angewendet werden.

  • Bei Dokumenten, die spezielle benutzerdefinierte Metadatenfelder erfordern (wie Rechnungsnummer, Kundenname, Auftragsdatum) kann der Berichtsautor die benutzerdefinierten Metadatenfelder, die in Inhaltsprofilregelsets definiert sind, Datenfeldern im Datenmodell zuordnen.

Publisher kommuniziert über Remote Intradoc Client (RIDC) mit Oracle WebCenter Content Server. Die Verbindungsprotokolle folgen daher den Standards, die für RIDC erforderlich sind. Die folgenden Protokolle werden unterstützt:

  • Intradoc: Das Intradoc-Protokoll kommuniziert über den Intradoc-Socket-Port (normalerweise 4444) mit dem Content Server. Dieses Protokoll erfordert eine vertrauenswürdige Verbindung zwischen dem Client und Content Server und führt keine Kennwortvalidierung durch. Clients, die dieses Protokoll verwenden, müssen jede erforderliche Authentifizierung durchlaufen, bevor sie RIDC-Aufrufe tätigen. Die Intradoc-Kommunikation kann auch mit SSL konfiguriert werden.

  • HTTP und HTTPS: Die HTTP-Protokollverbindung erfordert die Authentifizierung mit einem gültigen Benutzernamen und einem Kennwort für jede Anforderung. Sie geben die zu verwendenden Zugangsdaten für Anforderungen auf der Publisher-Administrationsseite an.

  • JAX-WS: Das JAX-WS-Protokoll wird nur in Oracle WebCenter Content 11g mit einer korrekt konfigurierten Content Server-Instanz und installiertem RIDC-Client unterstützt. Außerhalb dieser Umgebung wird JAX-WS nicht unterstützt.

So richten Sie einen Content Server als Übermittlungsziel ein:

  1. Wählen Sie auf der Seite "Administration" unter Übermittlung die Option Content Server aus, und klicken Sie auf Server hinzufügen.
  2. Geben Sie unter Servername den entsprechenden Namen ein. Beispiel: contentserver01.
  3. Geben Sie die Verbindungs-URI für den Content Server ein. Die URI kann die folgenden unterstützten Protokolle verwenden:
    • HTTP/HTTPS: Gibt die URL zum Content Server-CGI-Pfad an.

      Beispiel:

      • http://localhost:16200/cs/idcplg
      • https://localhost:16200/cs/idcplg
    • Intradoc: Das Intradoc-Protokoll kommuniziert über den Intradoc-Socket-Port (normalerweise 4444) mit dem Content Server. Das IDC-Protokoll unterstützt auch die Kommunikation über SSL. Beispiel:

      • idc://host:4444

      • idcs://host:4443

    • JAX-WS: Verwendet das JAX-WS-Protokoll, um die Verbindung zum Content Server herzustellen.

      Beispiel:

      • http://wlsserver:16200/idcnativews
  4. Optional: Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Content Servers ein.
  5. Optional: Um benutzerdefinierte Metadaten in die Berichtsdokumente aufzunehmen, die an den Content Server übermittelt werden, wählen Sie Benutzerdefinierte Metadaten aktivieren aus.
  6. Optional: So übermitteln Sie mit PGP verschlüsselte Dokumente an den Content Server:
    1. Wählen Sie in der Liste PGP-Schlüssel die PGP-Schlüssel aus, die Sie in das Sicherheitscenter hochgeladen haben.
      Dieser Schritt aktualisiert den Filterbefehl im Feld Filterbefehl.
    2. Um das verschlüsselte Dokument zu signieren, wählen Sie Signaturausgabe aus.
      Dieser Schritt fügt einen -s-Parameter zum vorhandenen Filterbefehl im Feld Filterbefehl hinzu.
    3. Wenn Sie ein mit PGP verschlüsseltes Dokument im geschützten ASCII-Format übermitteln möchten, wählen Sie Geschützte ASCII-Ausgabe aus.
      Dieser Schritt fügt einen -a-Parameter zum vorhandenen Filterbefehl im Feld Filterbefehl hinzu.
  7. Deaktivieren Sie im Abschnitt "Zugriffskontrolle" die Option Öffentlich.
  8. Wählen Sie in der Liste Verfügbare Rollen die Rollen aus, denen Sie Zugriff auf den Übermittlungskanal erteilen möchten, und klicken Sie auf Verschieben, um sie der Liste Zulässige Rollen hinzuzufügen.
  9. Klicken Sie auf Verbindung testen.
  10. Klicken Sie auf Anwenden.