Mit Oracle Analytics Cloud-REST-APIs können Sie Mailservereinstellungen programmgesteuert konfigurieren, löschen und abrufen. Beispiel: Sie können ein Skript erstellen, um die Mailservereinstellungen in Ihrer Produktionsumgebung zu aktualisieren oder zu löschen.
Hinweis:
Mailservereinstellungen, die Sie mit der REST-API konfigurieren, werden auf der Seite Maileinstellungen in der Konsole angezeigt.
Im Folgenden werden einige allgemeine Aufgaben aufgeführt, die mit REST-APIs ausgeführt werden.
Aufgabe | Beschreibung | REST-API-Dokumentation |
---|---|---|
Hinweise zu Voraussetzungen |
Finden Sie heraus, welche Aufgaben vorab erforderlich sind, und führen Sie sie aus. Sie benötigen Administratorberechtigungen in Oracle Analytics Cloud (BI Service Administrator), um Mailservereinstellungen mit REST-APIs zu verwalten. |
Voraussetzungen |
OAuth 2.0-Tokenauthentifizierung verstehen | Authentifizierung und Autorisierung in Oracle Analytics Cloud werden mit Oracle Identity Cloud Service verwaltet. Für den Zugriff auf die Oracle Analytics Cloud-REST-APIs benötigen Sie ein OAuth 2.0-Zugriffstoken für die Autorisierung. | OAuth 2.0-Tokenauthentifizierung |
Mailserver konfigurieren oder Einstellungen aktualisieren | Konfigurieren Sie einen E-Mail-Server für die Übermittlung von Berichten und Visualisierungen. | Mailserver konfigurieren |
Mailservereinstellungen löschen | Löschen Sie unerwünschte Maileinstellungen. | Mailservereinstellungen löschen |
Mailserverdetails abrufen | Rufen Sie Mailserverdetails ab, einschließlich Authentifizierungstyp, Sicherheitsoptionen, Hostname, Portnummer und E-Mail-Absender. | Mailservereinstellungen abrufen |