Sie können benutzerdefinierte Knowledge-Ressourcen zu Oracle Analytics hinzufügen, um die System-Knowledge-Ressourcen zu erweitern. Beispiel: Sie können eine benutzerdefinierte Knowledge-Referenz hinzufügen, die verschreibungspflichtige Medikamente in die USP-Arzneimittelkategorien "Analgetika" und "Opioide" einteilt.
Wenn Sie benutzerdefinierte Knowledge-Ressourcen zu Oracle Analytics hinzufügen, möchten Sie möglicherweise das Profiling für reine Ziffern- oder numerische Schlüssel durchführen, ohne vorangestellte Nullen zu entfernen, entgegengesetzt der regulären Zahlenaufnahme von Oracle Analytics. Beispiel: Oracle Analytics soll den UNSPSC-Klassifizierungscode "0010101501" als "0010101501" (also unter Beibehaltung von "00" am Codeanfang) und nicht als "10101501" aufnehmen. Wenn Sie den vollständigen Schlüssel in der Referenz-Knowledge-Ressource beibehalten, können Arbeitsmappendesigner auf Empfehlungen zum Anreichern der Daten zugreifen. Dabei werden in diesem Fall UNSPSC-Daten wie Name, Familie und Klasse angegeben.
Tipps zum Hinzufügen von reinen Ziffernschlüsseln
Definieren Sie in der Quelldatei die Schlüsselspalte als Text, und machen Sie sie zur ersten Spalte. Das Format der anderen Spalten in der Datei müssen Sie nicht ändern.
Beispiel: Im Dataset für UNSPSC-Klassifizierungscodes enthält die Spalte "Commodity" die Schlüssel-ID für jede Zeile. Die Commodity-Schlüssel sind Zahlen mit vorangestellten Nullen. Oracle Analytics behandelt die Werte in der Spalte "Commodity" als Attribut.
.png
Wenn Arbeitsmappendesigner Daten basierend auf dieser benutzerdefinierten Knowledge-Ressource hinzufügen, werden für die Daten angemessene Anreichungsempfehlungen angezeigt. In diesem Beispiel ermöglichen die Anreicherungsempfehlungen für UNSPSC-Klassifizierungscodes in der Spalte "Commodity" es Ihnen, Ihre Visualisierung mit Warendaten wie Name, Familie und Klasse anzureichern.
.png