Verbindung zu Oracle Analytics Cloud über eine JDBC-URL (mit JTW-Assertion) herstellen

Verbinden Sie Ihre Oracle Analytics Cloud-Instanz mit einem Remotedatenmodell.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Cloud-Account an, und notieren Sie sich den Identity-Management-Hostnamen, der auf der Anmeldeseite angezeigt wird.
    Identity-Management-Hostname
  2. Navigieren Sie in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole zu Identität und Sicherheit, und klicken Sie auf Domains.
    Wenn Ihr Cloud-Account keine Identitätsdomains bereitstellt, wird der Link Domains nicht angezeigt. Das bedeutet, dass Ihr Cloud-Account mit Oracle Identity Cloud Service föderiert ist. Klicken Sie auf Föderation, wählen Sie oracleidentitycloudservice aus, und klicken Sie dann auf die Oracle Identity Cloud Service-Konsolen-URL.
  3. Navigieren Sie zur Registerkarte Anwendungen, und klicken Sie auf den Namen Ihrer BIJDBC-Anwendung.
  4. Notieren Sie sich die Client-ID und den Clientgeltungsbereich:
    • Client-ID
    • Clientgeltungsbereich
  5. Erstellen Sie eine bijdbc.properties-Datei für die OAuth-Authentifizierung und -Autorisierung, und fügen Sie Zugangsdaten für Ihre Oracle Analytics Cloud-Instanz hinzu.
    Verwenden Sie die zuvor erfassten Details. Siehe BIJDBC-Anwendung mit JWT-Assertion registrieren. Verwenden Sie das folgende Format für die Datei bijdbc.properties:
    user=<firstname.lastname@example.com>
    idcsEndpointUrl=https://<IDCS_hostname> 
    idcsClientId=<ID string>
    idcsClientScope=<ID string>
    certificateFile=<location>\jdbc\\bijdbcclient.cert 
    privateKeyFile=<location>\jdbc\\bijdbcclient.pem
  6. Ermitteln Sie die für die Verbindung zu Ihrer Oracle Analytics Cloud-Instanz erforderliche URL. Welches Format Sie verwenden, hängt davon ab, wann und wie die Instanz bereitgestellt wurde.
    Zur Verbindung mit einer Instanz, die bereitgestellt ist auf: Erstellungsdatum

    Oracle Cloud Infrastructure (2. Generation)

    Beliebig

    Oracle Cloud Infrastructure

    12. Mai 2020 oder später

    Verwenden Sie folgendes URL-Format mit OAuth:

    jdbc:oraclebi:https://<host>:<port>/api/jdbc?BIJDBC_PROPERTIES_FILE=<fully qualified location and name of properties file>

    Beispiel:

    jdbc:oraclebi:https://<host>:443/api/jdbc?BIJDBC_PROPERTIES_FILE=D:\\Workspace\\bijdbc\\bijdbc.properties
    Zur Verbindung mit einer Instanz, die bereitgestellt ist auf: Erstellungsdatum

    Oracle Cloud Infrastructure

    Vor dem 12. Mai 2020

    Verwenden Sie folgendes URL-Format mit OAuth:

    jdbc:oraclebi:https://<host>:<port>/bimodeler/api/jdbc?BIJDBC_PROPERTIES_FILE=<fully qualified location and name of properties file>

    Beispiel:

    jdbc:oraclebi:https://abcdefghi123-jklmnopqrs4t-je.analytics.ocp.oraclecloud.com:443/bimodeler/api/jdbc?BIJDBC_PROPERTIES_FILE=D:\\Workspace\\bijdbc\\bijdbc.properties
  7. Testen Sie die Verbindung zur Oracle Analytics Cloud-Zielinstanz.
    Verwenden Sie Ihr bevorzugtes SQL-Befehlstool, um mit der entsprechenden JDBC-URL eine Verbindung zu Oracle Analytics Cloud herzustellen. Beispiel:
    jdbc:oraclebi:https://abcdefghi123-jklmnopqrs4t-je.analytics.ocp.oraclecloud.com:443/api/jdbc?BIJDBC_PROPERTIES_FILE=D:\\Workspace\\bijdbc\\bijdbc.properties