Nachdem Sie Data Gateway installiert und bereitgestellt haben, können Sie Daten in der On-Premise-Datenbank analysieren.
Wenn die Option Remotedatenverbindung verwenden nicht im Dialogfeld "Verbindung erstellen" angezeigt wird, bitten Sie den Oracle Analytics-Administrator eine der Remoteverbindungsoptionen in der Konsole auf der Seite "Remotedatenverbindung" zu aktivieren.
- Erstellen Sie eine Verbindung zur On-Premise-Datenbank:
- Klicken Sie auf der Homepage auf Erstellen, Verbindung.
- Klicken Sie auf einen Verbindungstyp, der Remoteverbindungen unterstützt. Beispiel: Sie möchten eine Remoteverbindung zu einer Oracle-Datenbank herstellen.
- Geben Sie im Dialogfeld "Verbindung erstellen" die Verbindungsdetails der On-Premise-Datenbank an.
Beispiel: Geben Sie für eine On-Premise-Oracle-Datenbank Host, Port, Servicename und Zugangsdaten an.
- Aktivieren Sie die Option Remotedatenverbindung verwenden.
- Erstellen Sie eine Arbeitsmappe mit der Verbindung, die Sie in Schritt 1 erstellt haben.
- Klicken Sie auf der Oracle Analytics-Homepage auf Erstellen und dann auf Arbeitsmappe.
- Wählen Sie im Dialogfeld "Dataset hinzufügen" die On-Premise-Datenbank aus, und fügen Sie Spalten daraus zu einer Visualisierung hinzu.
- Wenn Sie auch eine Remoteverbindung für Berichte konfiguriert haben, erstellen Sie auf der klassischen Homepage eine Analyse basierend auf der in Schritt 1 erstellten Verbindung.
- Klicken Sie auf der Oracle Analytics-Homepage im Seitenmenü auf Klassisches Home öffnen.
- Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf Erstellen und dann auf "Analyse". Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Themenbereich auswählen" einen Themenbereich in der On-Premise-Datenbank aus, und fügen Sie Spalten daraus zu einer Visualisierung hinzu.