Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Data Gateway.
Welche Betriebssysteme unterstützt Data Gateway?
Sie können Data Gateway unter Linux- und Windows-Plattformen bereitstellen. Eine vollständige Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie unter Downloadseite für Oracle Analytics Cloud.
Wie sieht die Data Gateway-Architektur aus?
Siehe Überblick über Verbindungen zu On-Premise-Datenquellen.
Wo installiere ich Data Gateway?
Sie installieren Data Gateway in einem Subnetz mit Sichtbarkeit für Oracle Analytics Cloud und die Zieldatenquellen. Das Netzwerk muss ausgehenden Traffic von dem Knoten, in dem Data Gateway installiert ist, zum öffentlichen Internet auf Port 443 zulassen, damit Data Gateway mit Oracle Analytics Cloud kommunizieren kann. Darüber hinaus muss das Netzwerk ausgehenden Traffic vom Data Gateway-Agent zur Datenquelle zulassen. Beispiel: Sie können das Netzwerk testen, indem Sie einen Browser auf dem Knoten öffnen, in dem Data Gateway installiert ist, und eine Verbindung zu Oracle Analytics Cloud herstellen. Sie können auch die Verbindung von demselben Knoten zur Datenquelle mit einem generischen JDBC-Tool testen.
Kann ich mehrere Data Gateway-Agents bereitstellen?
Ja. Sie können mehrere Data Gateway-Agents für die Bedienung derselben Oracle Analytics Cloud-Serviceinstanz konfigurieren. All diese Agents müssen aber in der Lage sein, alle Remoteabfragen zu bearbeiten. Sie können also nicht einen Agent nur für die Verarbeitung von Abfragen von einer Datenquelle und einen anderen Agent für die einer anderen Datenquelle konfigurieren. Außerdem können Sie bei Server-Deployments mehrere Data Gateway-Agents auf jedem Knoten (physisch oder virtuell) verwenden. Für High Availability empfiehlt Oracle mindestens zwei Data Gateway-Agents (also auf zwei virtuellen Maschinen) pro Oracle Analytics Cloud-Instanz.
Wie konfiguriere ich High Availability für Data Gateway?
Auf Seiten von Oracle Analytics Cloud wird High Availability nativ bereitgestellt. Auf Data Gateway-Seite müssen Sie High Availability einrichten, indem Sie zwei Data Gateways für jede Oracle Analytics Cloud-Instanz bereitstellen.
Warum lässt Data Gateway nur Egress-Traffic zu?
Data Gateway kommuniziert regelmäßig mit Oracle Analytics Cloud und prüft, ob Abfragen verarbeiten werden müssen. Dieser Prozess wird als Long Polling bezeichnet. Data Gateway sendet eine mit Transport Layer Security verschlüsselte HTTP-Anforderung mit langer Ausführungszeit an Oracle Analytics Cloud und wartet, bis Oracle Analytics Cloud eine zu verarbeitende Abfrage sendet. Wenn nach zwei Minuten keine Abfrage von Oracle Analytics Cloud eingegangen ist, beendet Data Gateway die Anforderung und gibt sie erneut aus, damit die Anforderung nicht vom Netzwerk als inaktive oder veraltete Verbindung beendet wird.
Wie verwaltet Data Gateway SSL-Zertifikate?
Die HTTPS-Kommunikation zwischen Data Gateway und Oracle Analytics Cloud verwendet das SSL-Zertifikat Ihrer Oracle Analytics Cloud-Serviceinstanz. Dasselbe Zertifikat verschlüsselt auch die Browserverbindungen zu Oracle Analytics Cloud.
Wie lege ich die Größe für Data Gateway fest?
Hinweise zum Festlegen der Größe für Data Gateway erhalten Sie von Ihrem Sales-Accountteam.
Wo wird Data Gateway ausgeführt? Installiere ich das Programm auf einer virtuellen Maschine (VM)?
Auf Seiten der Datenquelle wird der Data Gateway-Agent in der Regel auf einem Server oder einer virtuellen Maschine neben der Datenquelle ausgeführt. Sie können Data Gateway auch auf einem Laptop oder einer Compute-Instanz in der Cloud ausführen, solange Data Gateway eine Verbindung zur Datenquelle herstellen kann.
Wie wird der Netzwerktraffic von Data Gateway gesichert?
Der Netzwerktraffic zwischen Data Gateway-Server und -Agents wird mit HTTPS und TLS (Transport Layer Security) gesichert. TLS ist das Verschlüsselungsprotokoll, das HTTPS nutzt, um den Datenschutz und die Datenintegrität bei der Kommunikation zwischen zwei Anwendungen sicherzustellen.
Kann Data Gateway Abfragen begrenzen, die sich auf die Performance oder Sicherheit auswirken?
Data Gateway schränkt die Abfragezeilengröße nicht ein. Der Grenzwert für die Abfragezeilengröße wird durch die Anzahl der Oracle Compute Units (OCPUs) Ihres Oracle Analytics Cloud-Service bestimmt.
Welche Timeouteinstellung gilt für Data Gateway?
Data Gateway verwendet denselben Abfragetimeout wie Oracle Analytics Cloud. Siehe Grenzwerte bei der Abfrage von Daten (Datenvisualisierungs-Arbeitsmappen, klassische Analysen und Dashboards).