In Oracle Analytics können Sie Ähnlichkeitsanalysen für Ihre Daten mit einer Vielzahl von Vektoreinbettungsmodellen durchführen.
Beispiel: Sie können Fragen wie die Folgenden beantworten:
- Welche Patienten haben ähnliche Symptome oder Verläufe wie ein bestimmter Patient?
- Welche Kunden haben ein ähnliches Profil wie ein bestimmter Kunde?
- Welche Versicherungsansprüche ähneln sich im Profil einem bestimmten Versicherungsanspruch?
Wie funktioniert das?
Oracle Database V23ai unterstützt Vektorsuche und SQL-Funktionen zur Berechnung des Abstands zwischen Vektoren. Damit wird der Grad der Ähnlichkeit zwischen Datensätzen quantifiziert. Oracle Analytics verwendet die Vektorsuche im Hintergrund, um Ähnlichkeitsanalysen für Datasets durchzuführen.
Hinweise zur Performance
Die Verarbeitungszeit für die Ähnlichkeitsanalyse variiert je nach folgenden Faktoren:
- Die Anzahl an Zeilen im Quell-Dataset.
- Die Anzahl an Spalten, die Sie für den Datenfluss auswählen. Beachten Sie, dass nicht alle Spalten im Quell-Dataset in Ihrem Ähnlichkeitsanalysemodell verwendet werden.
- (Speziell für Oracle Autonomous Data Warehouse) Die Anzahl an ECPUs, die Ihrer Oracle Autonomous Data Warehouse-Instanz zugewiesen sind.
Datenflüsse haben einen Timeout von maximal 2,5 Stunden. Dieses Limit bestimmt die Datenmenge, die verarbeitet werden kann. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Parameter".