Sie können die Farbe und Größe einer Form, z.B. eines Polygons oder einer Blase, verwenden, um Werte in einer Kartenvisualisierung zu interpretieren.
- Zeigen Sie auf der Homepage mit der Maus auf eine Arbeitsmappe, klicken Sie auf Aktionen, und wählen Sie Öffnen aus.
- Um eine Spalte auszuwählen und in einer Kartenansicht wiederzugeben, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie im Bereich "Datenelement" mit der rechten Maustaste auf eine kartenbezogene Spalte, und klicken Sie auf Visualisierung auswählen. Wählen Sie dann Karte aus.
- Ziehen Sie eine kartenbezogene Spalte per Drag-and-Drop aus dem Bereich "Datenelement" in die leere Leinwand oder zwischen Visualisierungen auf der Leinwand. Klicken Sie in der Visualisierungssymbolleiste auf Visualisierungstyp ändern, und wählen Sie Karte aus.
- Ziehen Sie Spalten per Drag-and-Drop in die folgenden Abschnitte im Grammatikbereich der Visualisierung.
- Ändern Sie über Farbe die Farbe für Geometrien im zugehörigen Kartenlayer (z.B. Polygon-Füllfarbe, Blasenfarbe) basierend auf den Werten.
- Ändern Sie mit Größe (Blase) die Größe der Farbblase basierend auf den Kennzahlspaltenwerten. Um die Größe der Farbblase zu ändern, müssen Sie lediglich Kennzahlspalten per Drag-and-Drop verschieben. Die Größe stellt die aggregierte Kennzahl für einen bestimmten geografischen Standort in einer Kartenvisualisierung dar.
- Vergleichen Sie mit Trellis-Spalten/-Zeilen mehrere Kartenvisualisierungen basierend auf den Spaltenwerten anhand von Filtern.
In der Kartenvisualisierung können Sie auch die folgenden Features verwenden, um Kennzahlspalten und Attributwerte zu interpretieren:
- Legende: Wenn eine Kennzahlspalte oder ein Attribut mehrere Werte aufweist, wird die Legende angezeigt. Diese zeigt Werte nach Größe oder Farbe an.
- QuickInfo: Wenn Sie mit der Maus auf eine Farbblase oder einen Datenpunkt zeigen, werden die Werte in einer QuickInfo angezeigt.