Sie können diese Eigenschaften auf der Registerkarte "Filtersteuerelemente" im Bereich "Eigenschaften" ändern, um die Darstellung und Funktionalität Ihrer Dashboard-Filtervisualisierung anzupassen.
Diese Eigenschaften sind abhängig vom Filtertyp und anderen verwendeten Eigenschaftseinstellungen verfügbar.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Filtertyp |
Gibt den zu verwendenden Filtertyp basierend auf dem als Filter genutzten Datenelement an. Siehe Filtertypen. |
Label |
Gibt an, wie das Label des Filtersteuerelements generiert und ob es angezeigt wird. Optionen
|
Schriftart für Werte |
Wenn der Filtertyp "Schieberegler" lautet, wird hiermit die Schriftartformatierung für die im Filtersteuerelement "Schieberegler" angezeigten Werte angegeben. Optionen: Der Standardwert ist Automatisch, oder Sie können die folgenden Eigenschaften ändern:
|
Schriftart für Schiebereglerlabel |
Wenn der Filtertyp "Schieberegler" lautet, wird hiermit die Schriftartformatierung für das Label des Filtersteuerelements "Schieberegler" angegeben. Optionen: Der Standardwert ist Automatisch, oder Sie können die folgenden Eigenschaften ändern:
|
Wiedergeben |
Wenn der Filtertyp "Schieberegler" lautet, wird hiermit angegeben, ob das Filtersteuerelement "Schieberegler" automatisch animiert wird. Optionen: Wenn Wiedergeben auf Ein gesetzt ist, sind die folgenden Optionen für das Filtersteuerelement "Schieberegler" verfügbar:
Siehe Visualisierungen mit einem Dashboard-Filter in Form eines Schiebereglers filtern und animieren. |
Mehrfachauswahl |
Wenn der Filtertyp "Liste" oder "Kontrollkästchen/Optionsfeld" lautet, wird hiermit angegeben, ob mehrere Werte im Filtersteuerelement ausgewählt werden können. |
Benutzerdefinierte Werte |
Wenn der Filtertyp "Listenfeld" lautet, wird hiermit angegeben, ob Benutzer einen Wert in das Wertauswahlfeld des Filters eingeben können. |
Nullauswahl |
Wenn der Filtertyp "Listenfeld" oder "Kontrollkästchen/Optionsfeld" lautet, wird hiermit angegeben, ob die Option <NULL> in die Wertauswahlliste des Filters aufgenommen wird. Bei Listenfiltern ist die Option "Nullwerte" im Filterdialogfeld verfügbar. Siehe Nullfilterwerte einschließen. |
Auswahl ausschließen |
Wenn der Filtertyp "Listenfeld" oder "Kontrollkästchen/Optionsfeld" lautet, wird hiermit angegeben, ob die in der Wertauswahlliste des Filters ausgewählten Werte ausgeschlossen werden. Bei Listenfiltern ist die Option "Ausschließen" im Filterdialogfeld verfügbar. |
Standardwert |
Wenn der Filtertyp "Liste", "Listenfeld" oder "Kontrollkästchen/Optionsfeld" lautet, wird hiermit angegeben, ob das Filtersteuerelement einen Standardwert aufweist und wie dieser lautet. Optionen
|
Auswahl erforderlich |
Wenn der Filtertyp "Liste", "Listenfeld" oder "Kontrollkästchen/Optionsfeld" lautet, wird hiermit angegeben, ob der Benutzer einen Filterwert auswählen muss. |
Werte begrenzen durch |
Gibt an, wie das Dashboard-Filtersteuerelement seine Auswahlwerte erhält. |
Sichtbare Werte |
Wenn der Filtertyp "Kontrollkästchen/Optionsfeld" lautet, wird hiermit angegeben, wie viele Wertauswahloptionen angezeigt werden. Optionen
|
Auswahlparameter-Binding |
Wenn der Filtertyp "Listenfeld" oder "Kontrollkästchen/Optionsfeld" lautet, wird hiermit angegeben, ob ein Parameter an den Filter gebunden ist. Bei allen anderen Filtertypen ist die Option "An Parameter binden" im Filterdialogfeld verfügbar. Siehe Parameter an Filter binden. |
Ausschlussmodusparameter-Binding |
Wenn der Filtertyp "Listenfeld" oder "Kontrollkästchen/Optionsfeld" lautet, wird hiermit angegeben, ob der Filter Datenwerte ausschließt und an einen Excludes-Parameter gebunden ist. Bei Listenfiltern ist diese Option im Filterdialogfeld verfügbar. Siehe Parameter erstellen und binden, um Filterwerte auszuschließen. |
Nutzerinteraktivität |
Gibt die Kontrollebene an, die Nutzer über die Auswahlschritte haben. Verfügbar für Auswahlschritte, die in Dashboard-Filtern verwendet werden. |