Dashboard-Filter

Dashboard-Filter bieten Filtersteuerelemente, mit denen Nutzer auf einer einzelnen Leinwand interagieren können.

Filter werden in der Regel von Autoren hinzugefügt und in der Filterleiste festgelegt, um die Daten in einer bestimmten Arbeitsmappe umfassend einzugrenzen (siehe Filterleiste verwenden). Anschließend können Sie Dashboard-Filter zu jeder Leinwand hinzufügen und konfigurieren, damit Nutzer ihre eigenen Filterwerte zum Ändern der Daten in den Visualisierungen auswählen können.

Dashboard-Filter sind Teil der Dashboard-Filtervisualisierung. Nachdem Sie eine Dashboard-Filtervisualisierung zur Leinwand hinzugefügt haben, können Sie Spalten per Drag-and-Drop zu dieser Visualisierung ziehen, um Dashboard-Filter zu erstellen. Oracle Analytics weist Standardeigenschaften basierend auf der zum Erstellen des Filters ausgewählten Spalte zu. Sie können die Eigenschaften des Filters jedoch ändern, damit sie besser zu den jeweiligen Daten passen und die Benutzererfahrung verbessern.

Sie können auch Hierarchiespalten zur Dashboard-Filtervisualisierung ziehen und einen Auswahlschritt als Filtersteuerelement erstellen, um die Daten in Visualisierungen einzugrenzen, die dieselbe Hierarchie verwenden. Sie können die Interaktivitätsebene eines Nutzers mit den Auswahlschritten steuern (siehe Nutzerinteraktivität für Auswahlschritte steuern).