In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie einen Top N-Filter mit einer Attributspalte erstellen, um eine Teilmenge der Top-Werte für dieses Attribut basierend auf einer Kennzahl anzuzeigen.
In diesem Beispiel wird der Bestand einiger Produkte für ein Lebensmittelgeschäft in einer Tabellenvisualisierung angezeigt. Es gibt 10 Produkte in der Abteilung für Trockenware (Dry Goods) und 10 in der Abteilung für landwirtschaftliche Erzeugnisse (Produce).
.png
Sie möchten die Visualisierung so verfeinern, dass die Top 4 Produkte in der Abteilung "Produce" basierend auf der Anzahl der verfügbaren Einheiten angezeigt werden, und Sie möchten einen bestimmten Zeitraum als Ziel festlegen.
Option: Top N-Filter zur Filterleiste hinzufügen
In diesem Fall, in dem der Top N-Filter ein Leinwandfilter (nicht gepinnt) in der Filterleiste ist, wird er unabhängig von den anderen Leinwandfiltern angewendet. Die Ergebnismenge des Top N-Filters wird dann mit einem AND
-Vorgang mit den anderen Leinwandfiltern kombiniert, wodurch keine Daten angezeigt werden.
Stattdessen können Sie die Abteilung und das Datum pinnen, um sie in Arbeitsmappenfilter zu ändern. Dadurch haben sie einen höheren Geltungsbereich als der Produktfilter. Jetzt werden diese Filter zuerst angewendet, und dann wird der Top N-Produktfilter angewendet, der das erwartete Ergebnis liefert.
.png
Option: Top N-Filter direkt zu einer Visualisierung hinzufügen
Eine weitere Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, ohne Arbeitsmappenfilter zu erstellen (wenn Sie nicht Abteilung und Datum auf alle Leinwände anwenden möchten), besteht darin, "Product" als Visualisierungsfilter zu verwenden.