Daten mit einem Ausdrucksfilter filtern

Mit Ausdrucksfiltern können Sie komplexere Filter mit SQL-Ausdrücken definieren. Ausdrucksfilter können null oder mehrere Datenelemente referenzieren.

Beispiel: Sie können den Ausdrucksfilter "Sample Sales"."Base Facts"."Revenue" < "Sample Sales"."Base Facts"."Target Revenue" erstellen und anwenden, um die Elemente anzuzeigen, die ihr Umsatzziel nicht erreicht haben.

Sie können die Ausdrucksfilter der Filterleiste auf eine Leinwand oder die gesamte Arbeitsmappe anwenden. Alternativ können Sie einen Ausdrucksfilter als Visualisierungsfilter verwenden, der nur auf eine einzelne Visualisierung angewendet wird.

Sie können auch einen Parameter im SQL-Ausdruck eines Ausdrucksfilters verwenden (siehe Parameter in einem Ausdrucksfilter verwenden).

  1. Zeigen Sie auf der Homepage mit der Maus auf eine Arbeitsmappe, klicken Sie auf Aktionen, und wählen Sie Öffnen aus.
  2. Klicken Sie in der Filterleiste für einen Arbeitsmappen- oder Leinwandfilter auf Filter hinzufügen, und wählen Sie Ausdrucksfilter erstellen aus.
  3. Bei einem Visualisierungsfilter:
    1. Klicken Sie auf die Visualisierung, um sie auszuwählen.
    2. Klicken Sie auf Grammatik, um den Grammatikbereich zu öffnen, scrollen Sie zum Bereich "Filter", klicken Sie auf Optionen für Drop-Ziel, und wählen Sie Ausdrucksfilter erstellen aus.
  4. Geben Sie im Bereich "Ausdrucksfilter" einen Namen für den Ausdruck im Feld Label ein.
  5. Geben Sie im Feld Ausdruck einen Ausdruck ein.
  6. Klicken Sie auf Validieren, um zu prüfen, ob die Syntax korrekt ist.
  7. Wenn der Ausdrucksfilter gültig ist, klicken Sie auf Anwenden.