Unterstützte Datasets und Einschränkungen für kontextbezogene Insights

In diesem Thema werden die für kontextbezogene Insights unterstützten Datasets sowie aktuelle Einschränkungen beschrieben.

  • Multidimensionale Datenquellen: Kontextbezogene Insights werden für multidimensionale Quellen wie Essbase, Oracle Planning and Budgeting Cloud Service und Analyse-Views nicht unterstützt.
  • Datasets mit mehreren Tabellen: Sie können Datasets mit mehreren Tabellen verwenden, wenn Sie die Option Datengranularität beibehalten für die Faktentabelle im Modell festlegen. Dadurch wird angegeben, welche Tabelle als Faktentabelle fungiert, wenn mehrere Tabellen in einem Modell verbunden werden. Legen Sie die Option Datengranularität beibehalten fest, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle im Datenmodell klicken.
  • Hierarchische Spalten: Als zugehörige Spalten hinzugefügte Attribute, die eine hierarchische Beziehung zu einem Attribut in Ihrer Visualisierung aufweisen, werden vom Algorithmus für kontextbezogene Insights herausgefiltert. In einigen Fällen kann der Algorithmus diese Beziehung möglicherweise nicht erkennen. Das könnte zu unbedeutenden Insights und leeren Visualisierungen führen.
  • Zugehörige Spalten für Themenbereiche: Wenn Sie bei Visualisierungen, die Daten aus einem Themenbereich verwenden, zugehörige Spalten hinzugefügt haben, aber keine kontextbezogenen Insights sehen, können Sie die Anzahl zugehöriger Spalten auf weniger als sechs reduzieren und den Vorgang wiederholen.
  • Sprache: Textbeschreibungen von Insights und Berechnungen für kontextbezogene Insights werden auf Englisch angezeigt.