Kontextbezogene Insights für eine Visualisierung aktivieren und konfigurieren

Als Inhaltsautor können Sie kontextbezogene Insights für einzelne Visualisierungen auf einer Leinwand aktivieren und angeben, mit welchen Spalten aus Ihrem Dataset der Algorithmus potenzielle Insights generiert.

Die Eigenschaft "Visualisierung erläutern" ist standardmäßig ausgeschaltet, wenn Sie eine neue Visualisierung erstellen. Sie können sie für alle Visualisierungstypen außer Kachel, Karte und Korrelationsmatrix aktivieren. Nachdem die Eigenschaft aktiviert wurde, können Benutzer die automatisch generierten Insights explorieren.

Sie können auch angeben, welche Spalten aus Ihrem Dataset der KI-Algorithmus beim Generieren von Insights berücksichtigen soll. Dazu fügen Sie die Spalten zum Abschnitt "Zugehörige Spalten" des Grammatikbereichs für Ihre Visualisierung hinzu. Diese Spalten werden nur vom Algorithmus für kontextbezogene Insights verwendet und werden nicht in die ursprüngliche Visualisierung eingeschlossen oder dort hinzugefügt. Bevor Sie zulassen, dass andere Benutzer die aus Ihrer Auswahl generierten kontextbezogenen Insights explorieren, sollten Sie sich die Insights selbst ansehen und gegebenenfalls Anpassungen an den zugehörigen Spalten vornehmen.

Der Algorithmus für kontextbezogene Insights bewertet die zugehörigen Spalten und identifiziert diejenigen, die im Rahmen eventuell angewendeter Filter den größten Unterschied zwischen Ihrer Auswahl und dem Rest der Daten in der Visualisierung aufweisen.

Sie können bis zu 30 zugehörige Spalten hinzufügen. Diese Spalten können Attribute, Metriken, Datums-/Uhrzeitspalten oder Berechnungen sein. Der Algorithmus verwendet allerdings nur die Spalten, die als berechtigt betrachtet werden. Beispiel: Nur Berechnungen, die einfache Funktionen verwenden, wie Zeichenfolgen- oder Cast-Funktionen werden berücksichtigt. Wenn Sie mehrere Datumsspalten hinzufügen, wird nur die erste in der Sequenz berücksichtigt.

Bei XSA-Datasets (nicht auf Themenbereichen basierende Quellen) gibt es eine Standardoption, um den Abschnitt "Zugehörige Spalten" des Grammatikbereichs leer zu lassen. In diesem Fall identifiziert das Feature für kontextbezogene Insights automatisch die am besten geeigneten Spalten, mit denen Insights identifiziert werden können. Oracle empfiehlt jedoch, relevante Spalten hinzuzufügen, um aussagekräftige Insights zu produzieren. Bei Themenbereichen müssen Sie zugehörige Spalten hinzufügen, um kontextbezogene Insights für Visualisierungen zu generieren, die Daten aus diesen Themenbereichen verwenden.

Kontextbezogene Insights für eine Visualisierung aktivieren

Aktivieren Sie kontextbezogene Insights für eine Visualisierung als Inhaltsautor.

Kontextbezogene Insights werden unter "Präsentieren" für Nutzer eingeschaltet. Um sie auszuschalten, lesen Sie die Informationen unter Visualisierungsaktionen einer Arbeitsmappe unter "Präsentieren" angeben, und deaktivieren Sie Visualisierung erläutern.
  1. Zeigen Sie auf der Homepage mit der Maus auf eine Arbeitsmappe, klicken Sie auf Aktionen, und wählen Sie Öffnen aus.
  2. Klicken Sie unter "Visualisieren" auf eine Visualisierung.
  3. Klicken Sie auf Eigenschaften, um den Bereich "Eigenschaften" zu öffnen, und klicken Sie dann auf Analyse.
  4. Klicken Sie auf das Feld Visualisierung erläutern, und wählen Sie Ein aus.

  5. Klicken Sie auf Speichern.

Kontextbezogene Insights für eine Visualisierung konfigurieren

Geben Sie als Inhaltsautor an, welche Spalten der Algorithmus für kontextbezogene Insights beim Generieren von Insights für eine Visualisierung berücksichtigen soll.

  1. Zeigen Sie auf der Homepage mit der Maus auf eine Arbeitsmappe, klicken Sie auf Aktionen, und wählen Sie Öffnen aus.
  2. Klicken Sie unter "Visualisieren" auf eine Visualisierung.
  3. Klicken Sie auf Grammatik, um den Grammatikbereich zu öffnen, und scrollen Sie zu Zugehörige Spalten.
  4. Ziehen Sie die Spalten, die für kontextbezogene Insights verwendet werden sollen, aus dem Datenbereich zu Zugehörige Spalten.

  5. Klicken Sie auf Speichern.
  6. Um zu testen, ob kontextbezogene Insights ordnungsgemäß funktionieren, wählen Sie mindestens einen Datenpunkt in der Visualisierung aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl, und wählen Sie Auswahl erläutern aus.