Nachdem eine Site mit Oracle Content Management erstellt und veröffentlicht wurde, können Sie das DNS (Domain Name System) konfigurieren, damit auf diese Site mit einem registrierten Domainnamen zugegriffen werden kann, wie www.mysite.com
DNS (Domain Name System) gibt an, wo jemand Ihre Webseiten finden kann, indem Sie Ihren Domainnamen dem Standort dieser Site oder einem kanonischen Namen (CNAME) zuordnen.
service-tenant.documents.datacenter.oraclecloud.com
Beispiel: www.example.com. Es könnte auch eine Subdomain sein, wie www.example.com/subdomain.
Wenn Sie Ihr eigenes CDN statt dem von Oracle Content Management bereitgestellten CDN von Akamai verwenden möchten, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus.
Unterschiedliche Domainname-System-Provider haben unterschiedliche Webschnittstellen und unterschiedliche Schritte zur Aktualisierung eines CNAME-Datensatzes. In den folgenden Schritten werden die erforderlichen Informationen und die allgemeinen Schritte angegeben, die Sie ausführen müssen.
So ordnen Sie die Site-URL einem Domainnamen zu:
Standardmäßig ist der Endpunkt für die Oracle Cloud-REST-API für Inhaltsmanagement verfügbar, wenn Sie die für die Site bereitgestellte Standard-URL verwenden. Beispiel: Ordner- und Dateilistenkomponenten verwenden die REST-API zur Ausführung von Ordner- und Dateivorgängen. Wenn Sie eine benutzerdefinierte URL verwenden, prüfen Sie, ob Sie mit Ihrem Domainnamen Zugriff auf den Endpunkt haben. Beispiel:
https://www.mysite.com/documents