Als Enterprise-Benutzer können Sie eine Inhaltslistenkomponente verwenden, um Inhaltselemente eines bestimmten Typs dynamisch anzuzeigen.
Beispiel: Sie verwenden eine Inhaltselementliste auf einer designierten Detailseite. Wenn ein Benutzer auf einen Link klickt, um detailliertere Informationen zu einem bestimmten Inhaltselement abzurufen, wird automatisch die Detailansicht für das verknüpfte Inhaltselement geladen. Beispiel: Wenn eine Seite viele Artikel mit jeweils einer Überschrift und einem Bild enthält und der Benutzer auf einen bestimmten Artikel klickt, zeigt die Detailseite immer den vollständigen Artikel an, unabhängig davon, welcher Artikel ausgewählt wurde.
So fügen Sie eine Inhaltslistenkomponente zu einer Seite hinzu:
Tabelle 10-1 Abfrageoperatoren
| Operator | Beispiel | Unterstützte Datentypen | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| eq | ?q=name eq "John"
?q=type eq "DigitalAsset" ?q=type eq "Employee" and fields.DOB eq "1994/09/26T16:23:45.208" ?q=type eq "Employee" and fields.DOB eq "1994/09/26T16:23:45.208" |
Text, Referenz, Zahl, Dezimalwert, boolescher Wert, Datum/Uhrzeit | Der Operator "Gleich" (eq) nimmt einen Abgleich mit dem genauen in der Abfrage angegebenen Wert vor. Dieser Operator ist nicht auf mehrwertige Datentypen anwendbar. Bei dem mit diesem Operator angegebenen Wert wird außer bei Standardfeldern nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Dieser Operator berücksichtigt auch Sonderzeichen im Wert. |
| co | ?q=(type eq "Employee" AND name co "john alex")
?q=(type eq "Car" AND fields.features co "manual") |
Text, Referenz, Zahl, Dezimalwert, Datum/Uhrzeit, großer Text | Der Operator "Enthält" (co) nimmt einen Abgleich mit allen in den Kriterien angegebenen Wörtern vor. Die Wörter werden durch Aufteilen des Wertes nach Sonderzeichen zusammengesetzt. Es werden Ergebnisse zurückgegeben, die mindestens eines der Wörter enthalten (in diesem Beispiel "john" oder "alex" oder beide). Dieser Operator berücksichtigt bei der Suche keine Sonderzeichen im Wert. Dieser Operator führt keine Suche nach Stoppwörtern durch. Weitere Informationen zu Stoppwörtern finden Sie in der Apache Lucene-Dokumentation.
Dieser Operator ist bei einwertigen Attributen auf Text, großen Text und bei mehrwertigen Attributen auf Text, Referenzen, Zahlen, Dezimalwerte, Datums-/Uhrzeitwerte, großen Text anwendbar. Die möglichen Datums-/Uhrzeitformate finden Sie in der nachfolgenden Tabelle Unterstützte Datums- und Datums-/Uhrzeitformate (24 Stunden). Bei dem mit diesem Operator angegebenen Wert wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. |
| sw | ?q=type eq "Employee" AND name sw "Joh"
?q=type eq "Employee" AND fields.city sw "Los" |
Text | Der Operator "Beginnt mit" (sw) nimmt einen Abgleich mit nur den ersten in der Feldbedingung angegebenen Zeichenwerten vor. Dieser Operator ist nicht auf mehrwertige Datentypen anwendbar. Bei dem mit diesem Operator angegebenen Wert wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. |
| ge | ?q=(type eq "Employee" AND fields.age ge "40")
?q=type eq "DigitalAsset" AND updatedDate ge "20171026" |
Zahl, Dezimalwert, Datum/Uhrzeit | Der Operator "Größer als oder gleich" (ge) nimmt einen Abgleich nur mit Zahlenwerten und Datums-/Uhrzeitwerten vor. Die möglichen Datums-/Uhrzeitformate finden Sie in der nachfolgenden Tabelle Unterstützte Datums- und Datums-/Uhrzeitformate (24 Stunden). Dieser Operator ist nicht auf mehrwertige Datentypen anwendbar. |
| le | ?q=(type eq "Employee" AND fields.weight le "60.6") | Zahl, Dezimalwert, Datum/Uhrzeit | Der Operator "Kleiner als oder gleich" (le) nimmt einen Abgleich nur mit Zahlenwerten und Datums-/Uhrzeitwerten vor. Die möglichen Datums-/Uhrzeitformate finden Sie in der nachfolgenden Tabelle Unterstützte Datums- und Datums-/Uhrzeitformate (24 Stunden). Dieser Operator ist nicht auf mehrwertige Datentypen anwendbar. |
| gt | ?q=(type eq "Employee" AND fields.age gt "20") | Zahl, Dezimalwert, Datum/Uhrzeit | Der Operator "Größer als" (gt) nimmt einen Abgleich nur mit Zahlenwerten und Datums-/Uhrzeitwerten vor. Die möglichen Datums-/Uhrzeitformate finden Sie in der nachfolgenden Tabelle Unterstützte Datums- und Datums-/Uhrzeitformate (24 Stunden). Die möglichen Datums-/Uhrzeitformate finden Sie in der nachfolgenden Tabelle Unterstützte Datums- und Datums-/Uhrzeitformate (24 Stunden). Dieser Operator ist nicht auf mehrwertige Datentypen anwendbar. |
| lt | ?q=(type eq "Employee" AND fields.age lt "20")
?q=type eq "Employee" AND createdDate lt "1994/09/26T16:23:45.208" |
Zahl, Dezimalwert, Datum/Uhrzeit | Der Operator "Kleiner als" (lt) nimmt einen Abgleich nur mit Zahlenwerten und Datums-/Uhrzeitwerten vor. Die möglichen Datums-/Uhrzeitformate finden Sie im Abschnitt Unterstützte Datums- und Datums-/Uhrzeitformate (24 Stunden). Dieser Operator ist nicht auf mehrwertige Datentypen anwendbar. |
| mt | ?q=(type eq "Car" AND fields.review mt "petrol 20KMPL")
?q=(type eq "Employee" AND name mt "Jo?n") ?q=(type eq "Employee" AND name mt "Jo*") ?q=(type eq "Employee" AND fields.role mt "senior*") |
Text, großer Text | Der Operator "Entspricht" (mt, Phrasenabfrage oder Näherungssuche) ermittelt Wörter innerhalb eines bestimmten Abstands zueinander. Die Ergebnisse werden nach Grad der Übereinstimmung sortiert. Dieser Operator ist für die Suche nach Inhaltselementen nützlich, wenn beispielsweise die Werte in den Kriterien "petrol 20kmpl" tatsächlichen Inhalt zurückgeben sollen, der möglicherweise "petrol fuel mileage runs 20KMPL in the speed way" enthält.
Der Operator "Entspricht" kann auch mit einem Platzhalter innerhalb des angegebenen Wertes verwendet werden und unterstützt Platzhaltersuchen innerhalb eines Wertes sowohl mit einem als auch mit mehreren Zeichen. Verwenden Sie ? als Platzhalter für ein Zeichen und * als Platzhalter für mehrere Zeichen. Sowohl "John" als auch "Joan" werden von einer Platzhaltersuche nach "Jo?n" (ein Zeichen) oder "Jo*" (mehrere Zeichen) zurückgegeben. Dieser Operator ist sowohl auf ein- als auch auf mehrwertige Datentypen anwendbar. Dieser Operator führt keine Suche nach Stoppwörtern durch. Weitere Informationen zu Stoppwörtern finden Sie in der Apache Lucene-Dokumentation. Bei dem mit diesem Operator angegebenen Wert wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. |
| sm | ?q=(type eq "Employee" And fields.city sm "Rome") | Text, großer Text | Abfrageoperator "Ähnlich". Dieser Operator ermöglicht die Suche nach Werten, die den angegebenen Kriterien ähneln (auch als unscharfe Suche bezeichnet). Standardmäßig wird ein Abgleich mit maximal zwei Änderungen vorgenommen. "Rome" ähnelt "Dome". Dieser Operator ist sowohl auf ein- als auch auf mehrwertige Datentypen anwendbar. Bei dem mit diesem Operator angegebenen Wert wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. |
| AND | ?q=(type eq "Employee" AND name eq "John" AND fields.age ge "40") | N/V | Mit dem Operator "AND" kann eine UND-Bedingung zwischen mehreren Abfragebedingungen hergestellt werden. Dieser Operator ist gegenüber OR vorrangig. |
| OR | type eq "Employee" AND name eq "John" OR fields.age ge "40" | N/V | Mit dem Operator "OR" kann eine ODER-Bedingung zwischen mehreren Abfragebedingungen hergestellt werden. |
| ( ) | ?q=type eq "Employee" AND (name eq "John" AND fields.age ge "40")
?q=type eq "Employee" AND ( (name eq "John" AND fields.age ge "40") OR fields.weight ge 60) |
N/V | Mit dem Klammeroperator können die Bedingungen in den Kriterien gruppiert werden. Dieser Operator hat den höchsten Vorrang, gefolgt von AND und dann OR. |