Master- oder Referenzdatensätze, die zum Beschreiben, Qualifizieren oder Zusammenfassen von Unternehmensdaten verwendet werden, werden in Oracle Fusion Cloud Enterprise Data Management als Knoten verwaltet. Knoten können in Listen oder Hierarchien gruppiert werden. Zum Beispiel kann ein Knoten in einer Hierarchie, die eine Organisationsstruktur darstellt, eine Abteilung oder eine Kostenstelle darstellen.
Jedem Knotentyp wird ein Knoten zugewiesen. Der Knotentyp definiert die für Knoten verfügbaren Eigenschaften. Weitere Informationen finden Sie unter Mit Knotentypen arbeiten.
Die folgenden Begriffe definieren die Position und das Verhalten eines Knotens innerhalb einer Hierarchie. Die folgenden Beispiele beziehen sich auf die Hierarchie unten.
Knoten | Definition und Beispiel |
---|---|
Übergeordnet |
Der Knoten, der andere Knoten enthält. |
Untergeordnet |
Ein Knoten, den ein anderer Knoten enthält. 230 und 410 sind untergeordnete Knoten von |
Gleichgeordnet |
Alle Knoten mit demselben übergeordneten Knoten in einer Hierarchie. |
Blatt |
Ein Knoten der unteren Ebene ohne untergeordnete Elemente. 230 und 410 sind Blattknoten. |
Ast |
Ein Knoten mit untergeordneten Elementen. |
Oberster Knoten |
Der Startknoten für eine Hierarchie. Ein Ansichtspunkt kann mehrere oberste Knoten aufweisen. |
Root-Knoten |
Der höchste Knoten in einem Hierarchieset für einen Knotentyp. Root-Knoten verfügen über keine übergeordneten Elemente. Beispiel: Der höchste Knoten in einem Hierarchieset ist der Root-Knoten. |