Binding-Schlüssel werden während der Anwendungsregistrierung erstellt, um die Binding-Regeln und die Import- und Exportrandbedingungen in einem Binding für eine Dimension festzulegen. Sie können die Binding-Schlüssel bearbeiten, um die Richtung (z.B. um anzugeben, dass ein Binding-Schlüssel nur für Exporte gültig ist) und die Spaltenreihenfolge in Ihrer Exportdatei zu ändern.
Hinweis:
Die Binding-Schlüssel für Oracle Financials Cloud General Ledger-Anwendungen sind schreibgeschützt. Sie können die Spaltenreihenfolge oder -richtung in der Exportdatei für diese Anwendungen nicht bearbeiten.So bearbeiten Sie die Binding-Schlüssel:
| Feld | Definition |
|---|---|
| Header | Die Spaltenheader in den Import- und Exportdateien für alle Anwendungstypen mit Ausnahme von Oracle Financials Cloud General Ledger-Anwendungen (die keine Spaltenheader in ihren Import- und Exportdateien haben). |
| Schlüssel | Bestimmt, welche Art von Informationen der Binding-Schlüssel enthält. Beispiel: Der Schlüssel PARENT enthält das übergeordnete Element für einen Knoten, und der Schlüssel VALIDCONSOL enthält Informationen dazu, ob der Knoten für Konsolidierungen gültig ist. |
| Unterschlüssel | Arbeitet mit dem Schlüssel, um die Art von Informationen festzulegen, die der Binding-Schlüssel enthält. Beispiel: Für den Schlüssel ALIAS enthält der Unterschlüssel DEFAULT die Standardaliastabelle für einen Knoten, und der Unterschlüssel ENGLISH enthält die englische Aliastabelle. |
| Schlüsseltyp | Die Verwendung für den Schlüssel:
|
| Quellwert |
|
| Richtung | Legt das Importieren und Exportieren des Binding-Schlüssels fest:
Hinweis: Binding-Schlüssel vom Typ "Konstante" und "Bearbeitbare Konstante" können nur auf Exportieren oder Kein Wert gesetzt werden. |
| Aktion | Ermöglicht es Ihnen, die Spalten für den Schlüssel in der Exportdatei nach oben oder unten zu verschieben oder den Schlüssel für konstante Spalten in universellen Anwendungen zu löschen. |
Konstantenschlüssel für universelle Anwendungen verwalten
Nur für universelle Anwendungen können Sie Konstantenschlüssel erstellen, bearbeiten, verschieben und löschen:
Hinweis:
Wenn Sie einen Konstantenschlüssel für eine universelle Anwendung erstellen, wird dieser standardmäßig am Ende der Exportdatei einsortiert.