Im Bereich "Anforderung" für eine Entwurfsanforderung können Sie Anforderungselemente identifizieren, bei denen es Validierungsprobleme gab. Außerdem können Sie Aktionen für die Anforderungselemente ausführen, um die Probleme zu lösen. Validierungsprobleme können aus Ladevorgängen von Dateien oder aus Änderungen resultieren, die Sie interaktiv an dem Ansichtspunkt vornehmen.
Abhängig vom Validierungsschweregrad werden Anforderungselemente, deren Validierung nicht erfolgreich war, mit einem Fehler oder einer Warnung gekennzeichnet. Fehler müssen korrigiert werden, bevor die Anforderung in die nächste Phase übergehen kann. Anforderungen mit Warnungen können in die nächste Phase übergehen.
Klicken Sie in einer offenen Entwurfsanforderung auf Probleme
, um Probleme anzuzeigen und zu beheben.
Probleme beheben
Standardmäßig werden alle Anforderungsprobleme in der Registerkarte "Probleme" angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche
, um eine der folgenden Filteroptionen auszuwählen:
Verantwortlichkeit bei Problemen und Fehlern
Wenn Sie Meine Probleme oder Meine Fehler auswählen, wird die Liste nur nach den Warnungen oder Fehlern gefiltert, für deren Korrektur Sie verantwortlich sind:

Beispiel: Es gibt zwei Validierungsprobleme für diese Anforderung. Das erste Problem gibt an, dass Knoten 1150 bereits vorhanden ist. Das zweite gibt ab, dass das Enddatum nach dem Startdatum liegen muss.
Um das erste Problem zu korrigieren, können Sie den Namen des Knotens im Fenster "Eigenschaften" ändern. Dann wird die Fehlermeldung nicht mehr angezeigt.

Um das zweite Problem zu korrigieren, können Sie das Startdatum oder das Enddatum so ändern, dass das Enddatum nach dem Startdatum liegt. Allerdings entspricht in diesem Beispiel der Schweregrad dieses Problems in der Weiterleitungsphase einer Warnung und in der Genehmigungsphase einem Fehler. Dies bedeutet, dass Sie die Anforderung zu diesem Zeitpunkt ohne Korrektur weiterleiten können. Sie müssen bestätigen, dass Sie mit der Weiterleitung der Anforderung trotz des Validierungsproblems fortfahren möchten.

Beachten Sie, dass das Validierungsproblem jetzt nicht mehr als Warnung, sondern als Fehler angezeigt wird. Da der Schweregrad dieses Problems in der Genehmigungsphase einem Fehler entspricht, können Sie die Anforderung nicht genehmigen, ohne den Fehler zu korrigieren.

Wenn Sie das Start- oder Enddatum korrigieren, wird das Validierungsproblem nicht mehr angezeigt:

Probleme von anderen Mitwirkenden beheben
Als Anforderungsweiterleitender oder -mitwirkender sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, die Aktionen für Anforderungselemente, die zu Validierungsproblemen führen, im Anforderungsfenster anzuzeigen oder Aktionen dafür auszuführen. Dies kann wie folgt geschehen:
Um diese Probleme zu beheben, führen Sie eine Aktion aus:
Tipp:
Klicken Sie auf die SchaltflächeProbleme mit der Validierung abgeleiteter Eigenschaften beheben
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Beheben von Validierungsproblemen für abgeleitete Eigenschaften, wie z.B.:
Die abgeleitete Eigenschaft mit einem definierten Wert überschreiben, wenn die Eigenschaft bearbeitbar ist
Eine andere Eigenschaft ändern, von der die abgeleitete Eigenschaft abhängt
Den Knoten im Ansichtspunkt verschieben oder entfernen
Das Anforderungselement oder die Elementinstanz löschen
Weitere Informationen finden Sie unter Abgeleitete Eigenschaften.
Validierungsfehler wegen bereits vorhandener Knoten beheben
In einigen Szenarios kann der Validierungsfehler "Knoten bereits vorhanden" angezeigt werden.