Serviceadministratoren können Artefakten (Formularen, Dashboards, Infolets, Berichten, Büchern und Bursting-Definitionen) und Ordnern Berechtigungen zuweisen.
Grundsätze:
Artefakte (Formulare, Dashboards, Infolets, Berichte, Bücher und Bursting-Definitionen):
Benutzer und Poweruser können Daten nur in Formularen anzeigen oder in Formulare eingeben, für die sie eine Berechtigung haben. (Sie können außerdem nur mit Elementen arbeiten, für die sie eine Berechtigung haben.)
Serviceadministratoren und Poweruser können Artefakte entwerfen.
Poweruser können auf Artefakte zugreifen, die sie selbst erstellt haben oder für die ihnen ein Serviceadministrator Berechtigungen zugewiesen hat.
Serviceadministratoren haben Schreibberechtigungen für alle Dimensionselemente und alle Artefakte.
Ordner:
Benutzer, denen Berechtigungen für einen Ordner zugewiesen wurden, können auf die Elemente in diesem Ordner zugreifen, sofern ihnen nicht speziellere Berechtigungen zugewiesen wurden.
Wenn Sie einem Ordner eine Berechtigung zuweisen, übernehmen alle Unterordner dieses Ordners diese Berechtigung.
Wenn Sie einem Ordner spezielle Berechtigungen (z.B. "Kein" oder "Schreiben") zuweisen, hat diese Berechtigung Vorrang vor der Berechtigung für den übergeordneten Ordner. Beispiel: Wenn ein Benutzer eine Schreibberechtigung für Ordner1 hat, der Ordner2 enthält, für den der Benutzer keine Berechtigung hat, kann der Benutzer Ordner1 öffnen, sieht jedoch Ordner2 nicht.
Wenn ein Benutzer die Berechtigung "Kein" für den Ordner "Folder1" hat, der das Formular "Form1" enthält, für das der Benutzer die Berechtigung "Schreiben" hat, kann der Benutzer Folder1 und Form1 anzeigen.